Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Neuer Versuch von Callando über Nexnet


04.03.2006 12:40 - Gestartet von heikogs
es wird mal wieder versucht, mit der Vergesslichkeit der Leute bei kleinen Beträgen das große Geld zu machen.
Auch bei mir ist heute ein Mahnschreiben der Fa. NEXNET eingegangen, betreffend der Kosten für Callando, die sich auf den Mitgliedsbeitrag von Avanio beziehen, obwohl Widerspruch eingelegt wurde und Avanio mir 'kulanterweise' Rückerstattung des Beitrags zugesichert hatte. Nur das ausführende Organ, die Fa. Callando, weiß wohl nichts davon. Die wollen jetzt im Gegenteil, den nach Ihrer Ansicht ausstehenden Betrag, eintreiben lassen.
Obwohl schon seit Monaten über den Sachverhalt diskutiert wird, scheinen noch immer genügend Leute einfach zu bezahlen, so daß sich der Aufwand für den Schriftverkehr lohnt.
Ich hatte sogar zusammen mit meinem Widerspruch die Fa.NEXNET ausdrücklich informiert, aber die meinen wohl, nach 4 Monaten kann man es ja noch mal versuchen.

Soviel Unverfrorenheit ist wirklich kaum noch zum aushalten.
Menü
[1] henschel41472 antwortet auf heikogs
04.03.2006 18:55
Guten Abend,

ich habe am 3.3.2006 die 2.Mahnung von NEX.NET für die zwei von mir ebenfalls in den Telekom-Rechnungen stornierten "Avanio-Internetzugänge" über € 4,50 für callando erhalten. Ich hatte seinerzeit bei callando schriftlich widersprochen und an NEX.NET die 1.Mahnung mit einer Kopie dieses Widerspruches zurückgeschickt. Ich meine, daß ich die 2.Mahnung ignorieren kann.

Verhalte ich mich so richtig, oder gibt es inzwischen andere Erkenntnisse?

Herzliche Grüße

Jürgen Henschel
Menü
[1.1] heikogs antwortet auf henschel41472
05.03.2006 12:30
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1] heikogs antwortet auf heikogs
05.03.2006 13:06
so schnell kann es gehen, wenn man zu früh "enter" drückt....;-))
zum Thema,
ich war genauso überrascht von der Mahnung und habe auf der von Nexnet angegebenen Seite www.service-nexnet.de bei Onlineformular aufs schärfste protestiert(im Text keine Sonderzeichen wie "" und kein "enter" drücken, sonst wird das Schreiben nicht abgesand; wird nicht als Fehler angezeigt!!!).
Seinerzeit(Oktober 2005) hatte ich zuerst bei Callando Widerspruch eingereicht(per Einschreiben)und nachdem diese mir mitgeteilt hatten, daß sie nicht zuständig wären, dann im November 2005 noch bei Avanio(Webergasse 1,01067 Dresden)ebenfalls schriftlich per Einschreiben widersprochen und gleichzeitig Nexnet schrftlich über den Sachverhalt informiert. Avanio hat daraufhin(3 Wochen später)mir sogar meine "Kündigung" bestätigt und daß mir eine "Kulanzgutschrift" über Callando zukommen soll. Auf die warte ich noch heute.
Ich hatte bis jetzt mehr Auslagen als die ganze Sache wert ist, aber ich bin der Meinung, bei solchen halblegalen,um nicht zu sagen betrügerichen,Machenschaften, sollte man bis zur letzten Instanz gehen, um diesen hinterfurzigen Trixern das Handwerk zu vermiesen.
Da ich erst gestern Nexnet geschrieben hatte, habe ich noch keine Antwort bekommen.
Ich werde natürlich nicht den geforderten Betrag bezahlen, sondern dann die Sache über meinen Anwalt regeln lassen.

viele Grüße
Heiko Schweitzer
Menü
[1.1.1.1] Quehl antwortet auf heikogs
07.03.2006 00:16
avanio und Callando haben geschrieben, daß die Mahnung ein Fehler in der Software wäre und man die Mahnung ignorieren könnte.