Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

fristlose Vertragskündigung


03.03.2006 18:15 - Gestartet von ACN-Vertreter
Ich habe seid Oktober einen ACN- Mobilfunkvertrag gehabt und bin seid diesem Zeitpunkt auch Vertreter der Firma ACN. Ich habe bisher immer hinter der Philosophie von ACN gestanden ich arbeite in meinem Haubtjob für Vodafone und im Vergleich dazu war ACN immer ganz vorne mit dabei.

Die Rechnungen waren einiges günstiger als vorher bei meinem D2 Vertrag und auch snst hat mit dem Service alles hervoragend geklappt. Im Dezember hat ACN versucht bei mir den Rechnungsbetrag abzubuchen.

Da mein Konto leider nicht gedeckt war, hat die Bank das ganze zurückgebucht. Daraufhin habe ich von ACN eine Mahnung bekommen mit der Bitte um Zahlung. Ich habe dann bei der Servicenr angerufen und darum gebeten den Betrag nochmals einzuziehen, da das Konto wieder gedeckt war. Man sagt mir dann das das nicht möglich ist und ich erst schriftlich eine erneute Einzugsermächtigung erteilen muss. Gesagt - getan!

Die Rechnungen für Januar und Februar sind dann eingezogen worden und von Dezember habe ich nichts mehr gehört, hab mich allerdings auch nicht mehr dahinter gehängt, da die sache für mich klar war.

Heute zeigte mein Handy mir auf einmal an das meine Karte nicht zugelassen ist, woraufhin ich direkt bei der Hotline angerufen habe. Der Mitarbeiter war super nett und wusste direkt was Sache ist. ACN hat allen Kunden bei denen noch eine Rechnung offen war ohne vorherige Ankündiung den Vertrag fristlos gekündigt. (Der Mitarbeiter war selbst stocksauer da er auch betroffen ist ;-))

Auf die Frage was ich jetzt machen solle, da ich ja nicht mal mehr erreichbar bin, sagte er ich müsse einfach den offenen Betrag überweisen und könnte dann einen neuen Vertrag abschließen, als Vertreter sei mir ja bestimmt bekannt das ich für eine Gebühr von 25 € die alte Nr. übernehem kann.

Na schönen Dank auch!
Die können den offenen Betrag gerne mit den 460 € verrechnen die ich in ACN investiert habe um Kunden anwerben zu dürfen.

Ich habe für die Firma ACN in den letzten Monaten 133 Kunden gewonnen und das aus einer absoluten Überzeugung und immer ganz wichtig das Argument 'wir können dann umsonst telefonieren'. Wie soll ich das nur meinen Kunden erklären, ich vertete doch nicht länger eine Firma die mich selbst nicht mehr als Kunden wünscht. Das war echt ein herber Rückschlag für mich!


Ich kann also nur empfehlen von einem Vertragsabschluss bei ACN abstand zu nehmen! Und falls jemand beabsichtigt ACN zu Vertreten, lasst euch nicht von den tollen Schulungen blenden. Ich habe zwar eine ganze Menge Menschen kennengelernt, die von ACN leben und definitiv sehr gutes Geld verdienen. Nur wenn jemand nicht 100 % konsequent ist und es nicht gewohnt ist für sein Geld SELBSTÄNDIG zu areiten, legt das Geld lieber Zinsbringen an und fahrt ne Woche in den Urlaub. Meiner Meinung anch hat man einfach mehr davon!

In diesem Sinne... ich fahr jetzt zu Aldi und besorg mir eine Prepaidkarte!!!

Günstiger geht es nämlich momentan nicht!
Menü
[1] sunny03 antwortet auf ACN-Vertreter
06.03.2006 14:48
ist ja interessant...ich habe seit September einen Vetrag mit ACN-mobile und bin mit heutigem Datum auch rausgekegelt worden...
Da mein Vetrag noch bis zum 30.09.06 läuft, soll ich nun die kompletten Grundgebühr bis zum 30.09. zahlen.
Hintergrund ist eine Zahlungserinnerung, die (oh frevel) zwei geschlagene Tage zu spät bei ACN eingegagen ist...
Hatte am Tag der Überweisung noch mit einem ACN- Mitarbeiter telefoniert, der mir versicherte, es würde bei unverzüglicher Zahlungsanweisung nichts passieren...
Ohne Worte...?
Menü
[2] mondmann antwortet auf ACN-Vertreter
06.03.2006 22:22
Hier meldet sich auch ein entäuschter Kunde von acn. Mir wurde auch am 03.03.06 das Handy abgeschaltet und kurz vorher eine SMS
geschickt die mir ankündigte, das ein Betrag in Höhe von 150 Euro von meinen Konto abgebucht wird. Von einer Abschaltung
des Handys wurde aber nichts angekündigt. Als mich meine Freunde nicht mehr erreichen konnten wurde ich aktiv und schaute im Internet nach was los ist. Dort sah ich das mein Handy deaktiviert wurde. Klasse, ich rief gleich mal bei der Servicehotline an und fragte was los ist. Dort erfuhr ich, das ich offene Forderungen in Höhe von 25 Euro habe. Ist schon klar,
ACN hat von Beginn meines Vertrages an einen Abbuchungsauftrag
und bucht auch jeden Monat pünktlich die Gebühr ab. Wo also kommen die offenen Forderungen her, wenn sich ACN doch von meinen Konto bedienen kann. Super, jetzt kann ich jedenfalls nich mehr telefonieren und habe eine Rechnung in Höhe von 6 Monatsbeiträgen im vorraus auf meinen Tisch liegen. Bis Oktober wollen die Gebühren für mein Handy was sie vorher gesperrt haben. Ich glaub ich Spinne, was sind das für Geschäfte die ACN da betreibt. Brauchen die etwa Geld um Ihre angeblich Super Tarife weiter anbieten zu können? So Super sind diese Tarife
gar nicht, habe das aber auch zu spät gemerkt. 6 Monate Kündigungszeit ist leider eine lange Zeit.
Aber was solls, seit 03.03.06 kann ich ja sowieso nicht mehr über acn telefonieren. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Menü
[2.1] arminius71 antwortet auf mondmann
07.03.2006 14:05
Benutzer mondmann schrieb:
Hier meldet sich auch ein entäuschter Kunde von acn. Mir wurde auch am 03.03.06 das Handy abgeschaltet und kurz vorher eine SMS geschickt die mir ankündigte, das ein Betrag in Höhe von 150 Euro von meinen Konto abgebucht wird. Von einer Abschaltung des Handys wurde aber nichts angekündigt. Als mich meine Freunde nicht mehr erreichen konnten wurde ich aktiv und schaute im Internet nach was los ist. Dort sah ich das mein Handy deaktiviert wurde. Klasse, ich rief gleich mal bei der Servicehotline an und fragte was los ist. Dort erfuhr ich, das ich offene Forderungen in Höhe von 25 Euro habe. Ist schon klar, ACN hat von Beginn meines Vertrages an einen Abbuchungsauftrag und bucht auch jeden Monat pünktlich die Gebühr ab. Wo also kommen die offenen Forderungen her, wenn sich ACN doch von meinen Konto bedienen kann. Super, jetzt kann ich jedenfalls nich mehr telefonieren und habe eine Rechnung in Höhe von 6 Monatsbeiträgen im vorraus auf meinen Tisch liegen. Bis Oktober wollen die Gebühren für mein Handy was sie vorher gesperrt haben. Ich glaub ich Spinne, was sind das für Geschäfte die ACN da betreibt. Brauchen die etwa Geld um Ihre angeblich Super Tarife weiter anbieten zu können? So Super sind diese Tarife gar nicht, habe das aber auch zu spät gemerkt. 6 Monate Kündigungszeit ist leider eine lange Zeit. Aber was solls, seit 03.03.06 kann ich ja sowieso nicht mehr über acn telefonieren. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


Schreibt dies doch bitte nochmal im offiziellen ACN-Forum.

Dies ist das Forum von dem Internetanbieter ACN und hat mit dem Telefonanbieter ACN nichts zu tun.
Menü
[2.2] sunny03 antwortet auf mondmann
07.03.2006 14:10
Kein Beitrag
Menü
[3] Dostmann antwortet auf ACN-Vertreter
16.05.2006 08:05
Deine Wut auf ACN ist mir ein Rätsel. Wenn du dir mal die AGB´s durchgelesen hast müsste dir aufgefallen sein das genau wie bei sämtlichen anderen Firmen oder Dienstleistern ein Vertragsbruch mit der sofortigen Kündigung bei einer nicht rechtzeitig Zahlung vollkommen gerechtfertigt ist. Das liegt nicht zu letzt an der "Zahlungsmoral" der meisten, gerade im Bereich der Telekommunikation. An deiner Stelle würde ich mal in mich gehen und überlegen was du machen würdest wenn du schon 1000 Kunden hattest die dir deine Leistung nicht bezahlen und immer wieder wirst du vertröstet oder sie melden sich gleich garnicht mehr. Da würdest du auch irgendwann Konsequenzen Ziehen.
Es ist immer einfach die Schuld bei anderen zu suchen.
Denk mal darüber nach ob du nicht auch zu lange gewartet hast und reagier nicht gleich mit Rufschädigung. Wenn du dir deinen Fehler eingestehen kannst, kann ich dir nur raten; verbuch das ganze unter Missgeschick und mach weiter, nirgens bekommst du eine so gute Chance. Nutze Sie und du wirst sehen das ACN gar nicht so schlecht is wie du sagst.