Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

meiner Meinung nach Betrug


28.02.2007 22:55 - Gestartet von mariposaren
Sachlage: am 19.02.2007 habe ich im Internet eine billige Vorwahlnummer für England
(Manchester) gesucht worauf hin ich die Vorwahlnummer 01070 verwendet habe da angegeben wurde,daß die Gesprächsminute 0,85 cent kostet!
Habe Heute meine Telefonrechnung erhalten wo mir excl. Mwst. pro Minute 0,2172 Euro in Rechnung gestellt wurde???

Ist es jemanden ähnlich ergangen?Ich hatte, wenn ich mich richtig erinnere vor ca. drei Jahren schon einmal das gleiche Desaster und überlege mir jetzt ernshaft, mich an Wiso zu wenden, da mir die Sache nicht korrekt erscheint!

Als Anmerkung möchte ich noch vermerken, das ich am selben Tag sogar in der selben Stunde die Vorwahlnummer verwendet habe
Menü
[1] niknuk antwortet auf mariposaren
01.03.2007 11:12
Benutzer mariposaren schrieb:
Sachlage: am 19.02.2007 habe ich im Internet eine billige Vorwahlnummer für England (Manchester) gesucht worauf hin ich die Vorwahlnummer 01070 verwendet habe da angegeben wurde,daß die Gesprächsminute 0,85 cent kostet! Habe Heute meine Telefonrechnung erhalten wo mir excl. Mwst. pro Minute 0,2172 Euro in Rechnung gestellt wurde???

Dann war das höchstwahrscheinlich keine normale Festnetznummer, sondern eine Servicenummer (ähnlich den deutschen 0180x-Nummern). Und die sind nun mal so teuer, wenn man sie aus dem Ausland anruft, selbst dann, wenn Inlandsanrufe (also innerhalb Großbritanniens) zu diesen Nummern nur wenige Cent kosten.

Welche Vorwahl hatte denn die Nummer? (ich meine die Ziffern unmittelbar nach der Ländervorwahl 0044).

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] mariposaren antwortet auf niknuk
01.03.2007 21:25
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer mariposaren schrieb:
Sachlage: am 19.02.2007 habe ich im Internet eine billige Vorwahlnummer für England (Manchester) gesucht worauf hin ich die Vorwahlnummer 01070 verwendet habe da angegeben wurde,daß die Gesprächsminute 0,85
cent kostet! Habe Heute meine Telefonrechnung erhalten wo mir excl.
Mwst.
pro Minute 0,2172 Euro in Rechnung gestellt wurde???

Dann war das höchstwahrscheinlich keine normale Festnetznummer, sondern eine Servicenummer (ähnlich den deutschen 0180x-Nummern). Und die sind nun mal so teuer, wenn man sie aus dem Ausland anruft, selbst dann, wenn Inlandsanrufe (also innerhalb Großbritanniens) zu diesen Nummern nur wenige Cent kosten.

Welche Vorwahl hatte denn die Nummer? (ich meine die Ziffern unmittelbar nach der Ländervorwahl 0044).

Gruß

niknuk



Hallo!
Die Nummer lautet exakt 00448709906310
habe die Nummer mit einem anderen Tarifanbieter mit Kostenansage gewählt,
die Ansage lautete 3,3 cent pro Minute

Gruß mariposaren
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf mariposaren
01.03.2007 23:26
Benutzer mariposaren schrieb:

Welche Vorwahl hatte denn die Nummer? (ich meine die Ziffern unmittelbar nach der Ländervorwahl 0044).

Die Nummer lautet exakt 00448709906310

Wusste ich's doch. 0870 ist 'ne Servicenummer. Aus GB zwar von überall zum Ferntarif erreichbar (siehe https://www.teltarif.de/forum/s6573/7-3.html ), aus dem Ausland jedoch leider recht teuer. Es hängt vom Anbieter ab, was er da berechnet. Jedenfalls ist es kein Betrug, denn Teltarif veröffentlicht CbC-Preise nur für normale Festnetznummern und für Mobilfunkanschlüsse. Auch der von Arcor angegebene Tarif für Festnetznummern gilt hier nicht.

Gruß

niknuk