Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor Service


19.07.2002 14:20 - Gestartet von mhnews
Seit mehr als einer Woche versuche ich von Arcor die
Zugangsdaten zur Anmeldung Arcor Adac Online zu erhalten,
leider ohne Erfolg.

Fax: 0800-1070444

a) Ist das ein Einzelfall oder Standard ?

b) Wie geht Arcor bei der Berechnung vor (ab Freischaltung bei Arcor oder ab Erhalt des Passworts) ?


Menü
[1] callfrank antwortet auf mhnews
26.07.2002 08:37
Ich habe vor einiger komplett Zeit zu Arcor gewechselt (ISDN/DSL) da der Service und die Preise der Telekom für mich damals nicht zufriedenstellend waren.
DAS WAR EIN FEHLER!

Der sog. "Kundenservice" von Arcor ist die reine Kathastrophe. Wenn man nach ewiger Warteschleife (30 Minuten keine Seltenheit, auch als Kunde) endlich jemanden am Apparat hat, ist dieser Mensch zumeist unfreundlich, inkompetent und eigentlich immer der falsche Ansprechpartner. Man wird an eine weitere Nummer verwiesen und hat dort wieder ähnliche Probleme.
Auf Anfragen per eMail oder Fax würde ich ganz verzichten, denn hier kommt keine Reaktion - Anfragen werden einfach ignoriert!

Einen so schlechten Servive habe ich noch in keinem Dienstleistungsbereich erlebt - es ist wirklich zum Verzweifeln.

Allerdings ist die DSL-Technik einwandfrei - der DSL-Anschluss funktioniert bestens und ist fast immer verfügbar. Bei ISDN wurden bereits zweimal einfach eine der drei Rufnummern abgestellt (Rechnung ist bezahlt). Einen Ansprechpartner für dieses Problem zu finden war, wie oben beschrieben, fast nicht möglich. Nach ZWEI Wochen (!) war die Nummer wieder geschaltet, allerdings nach einer weiteren Woche wieder abgestellt. (Die Nummer ist eine Geschäftsnummer!)
Einen kompletten Einzelverbindungsnachweis zu erhalten hat ganze drei Monate gedauert, einen Zugang zu Arcor-Online als Vertragskunde habe ich noch garnicht erhalten, da meine Mailanfragen nicht beantwortet werden.
Ich könnte die Liste der Probleme mit der Arcorverwaltung/Kundendienst noch sehr viel weiter fortführen.
Die Ignoranz dieses Dienstleisters ist wirklich unglaublich.

Fazit: Finger weg von Arcor!
Viele Gruesse,

Frank
Menü
[1.1] Tomritter antwortet auf callfrank
26.07.2002 16:23
Ich kann diese Kritik nicht teilen.Bin seit einen halben Jahr Kunde bei Arcor.Bisweilen hat alles geklappt,meine Rechnungen kamen Pünklich und ein Fehler in der ersten abrechnung haben nach telefonischer Beschwerde gleich im nächsten Monat erledigt.Ich denke mal mit Arcor ist es wie mit jeden Dienst.Alle machen Fehler und keine Dienstleistung ist davon ausgenommen und so gibt es überall beschwerden oder zufriedene kunden.Aber deshalb Pauschal zu behaupten "Finger weg" finde ich schon sehr überzogen.
Menü
[1.1.1] ThomasB antwortet auf Tomritter
26.07.2002 23:16

Diese Kritiken kann ich zum Teil verstehen und auch bestätigen.

Seit einer Woche sind meine drei "alten" Telekom-Rufnummern nicht mehr mir, sondern landen bei irgendjemand anders.
Nur das die (zum Glück) meine Rufnummern nicht bekommen haben ... und eine ganz andere Rufnummer hat.

Die mir von Arcor zugeteilten MSN funktionieren einwandfrei. Leider kennt die keiner ...

Das Problem soll das Routing vom Telekom- ins Arcor-Netz liegen.

Die Störtungsstelle und die Kundenhotline erreiche ich aber immer sofort bis höchstens zwei Minuten in der Warteschleife.
Menü
[1.2] opfeifer antwortet auf callfrank
30.07.2002 16:38
Solltet Ihr mal bei Arcor KUENDIGEN wollen, macht es per Einschreiben mit Rueckschein!!! Diese Saftladenfirma hat bereits 2 Kuendigungsschreiben sowie eine email und einen Anruf von mir voellig ignoriert und bucht einfach froehlich weiter ab. Der Gipfel der Dreistigkeit: von mir zurueckgeholte Abbuchungen werden von Archor einfach erneut ausgefuehrt!

Olaf
Menü
[1.2.1] ascho1 antwortet auf opfeifer
14.08.2002 11:24
das kann ich nur bestätigen Arcor ist die größte Lutschenfirma die ich je gesehen habe .Ich habe 2 mal per Einschreiben gekündigt das kam nicht an .

ich habe mit Arcor einen Vertrag über DSL abgeschlossen ,aber jetzt kommt noch der Hammer ich habe meinen ISDN Anschluss gekündigt (nur ISDN) ,als ich vor 3 Tagen versuche meinen Internetzugang anzuschmeißen ,bekam ich immer wieder die Meldung ,Kennwort falsch,ich wusste genau ,das dies nicht stimmen kann und rief sofort in dieser Kundenbetreuung an ,oder was man zu diesem haufen sagen soll.Dort teilte man mir mit ,das die Flaterate gekündigt wurde(die Kündigung betraf nur den ISDN-Anschluss) nach Rücksprache mit einem Vorgesetzten kann diese erst in 3 Wochen wieder aktiviert werden,wer bezahlt mir meine Onlinekosten ???
Naja ich will hier nur jedem mitteilen ,was für ein Verein Mannesmann Arcor ist und kann Euch nur raten ,dort keinen Vertrag abzuschließen ,
die ganze Sache liegt seit heute bei einem Rechtsanwalt und ich werde Euch weiter davon berichten .

Gruss Ascho
Menü
[1.2.1.1] rtpj antwortet auf ascho1
14.08.2002 11:52
Benutzer ascho1 schrieb:

das kann ich nur bestätigen Arcor ist die größte Lutschenfirma die ich je gesehen habe .Ich habe 2 mal per Einschreiben gekündigt das kam nicht an .

"Einschreiben kam nicht an" ist die Standardantwort von Arcor.

Versuch's 'mal hier:

http://www.deutschepost.de/brief/online-services/sendungsverfolgung/

Hier kannst Du den Status Deines Einschreibens verfolgen ...
Menü
[2] ascho1 antwortet auf mhnews
17.08.2002 21:21
Hallo ich kann Dir nur raten ,geh bloß nicht zu Arcor.Ich habe einen DSL Anschluss beantragt.Nach mehr als 3 Monaten rief ich in der Hotline an um mir mitteilen zu lassen,das dies gar nicht möglich ist.Dann riet man mir die Kanalbündelung zu nutzen,die ich auch noch zahlen darf,obwohl bei mir DSL abgebucht wird.Nach bestimmt 120 Telefonaten inzwischen mit diesem komischen Haufen von Kundenbetreuung oder was das sein soll hatte ich bis heute nur Ärger .Ich kam vor einer Woche nach Hause von der Nachtschicht ,wählte mich ein und bekam die Meldung "Kennwort falsch" Natürlich rief ich wieder in dieser Hotline an und man teilte mir mit das der Anschluss gekündigt sei.(Ich habe inzwischen ISDN gekündigt und eine Bestätigung zu 2003 erhalten )obwohl man diesen Vertrag nicht erfüllen kann.
Nun brauchen diese Vögel schon 7 Tage um meinen Acount wieder zu aktivieren .Ich surfe auf Call by Call Kosten,die ich natürlich nicht bezahlen werde.Ich habe jetzt einen Rechtsanwalt eingeschaltet und werde Euch von dem Verlauf berichten .Aber eines kann ich jetzt schon sagen :Ich wünsche meinem schlimmsten Feind keinen Anschluß mit Mannesmann Arcor.

Gruss Ascho1