Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

call by call bei Vollanschluss


07.01.2005 10:30 - Gestartet von fb88
Kann ich bei einem Vollanschluss von arcor auch weiterhin call by call zu anderen Providern nutzen oder kann ich nur noch über arcor telefonieren?
Menü
[1] klappehalten antwortet auf fb88
07.01.2005 10:53
Benutzer fb88 schrieb:
Kann ich bei einem Vollanschluss von arcor auch weiterhin call by call zu anderen Providern nutzen oder kann ich nur noch über arcor telefonieren?

CbC ist wohl grundsätzlich nur bei T- Com möglich (von der RegTP so geregelt wegen der Monopolstellung). Bei alternativen Anbietern wäre nur Callback oder Callthrough möglich.

Grüße
kh
Menü
[2] csc antwortet auf fb88
07.01.2005 20:24
Vom Arcor-Vollanschluss geht CbC über 01033 (T-Com) zu den T-Net-Tarifen nach Anmeldung bei T-Com (eigene Rechnung!).
Alle anderen CbC-Anbieter gehen nicht!
Menü
[3] Keks antwortet auf fb88
08.01.2005 16:50
Benutzer fb88 schrieb:
Kann ich bei einem Vollanschluss von arcor auch weiterhin call by call zu anderen Providern nutzen oder kann ich nur noch über arcor telefonieren?

Im Prinzip geht CbC nur bei der T-Com. Siehe aber auch:

"Call by Call" von alternativen Anschlüssen ist möglich
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw42/...

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/arcor/
Menü
[3.1] jeffpeter2 antwortet auf Keks
10.01.2005 17:11
Hi, was mich interessieren würde....

Wenn ich einen ARCOR Vollanschluss habe und ( das einzige mögliche ) CALL-BY-CALL mit Telekom mache, kann ich dann anschliessend eine 0190 Nummer wählen ( z.B: Minitel 0190-095 : 2,2 Cent Bundesweit / 24 Stunden )

.. bedeutet ... kann ich aus den ARCOR-Netz folgende Nummern wählen :

01033 0190095 + VORWAHL + Rufnummer

.. ohne der 01033 blockt ARCOR ja die NUmmer 0190095, da eine versteckte CALL-BY-CALL nummer ( offizieller Sprachlaut : 0190 Nummer mit Nachwahl ! )

... Wäre Super wenn das jemand mit ARCOR-VOLLANSCHLUSS testen kann ( vermutlich muss mann da aber noch einen Vertrag mit T-COM wegen dem Call-by-CAll habe )
Menü
[3.1.1] rauhfaser antwortet auf jeffpeter2
10.01.2005 20:16
wenns geht, dann zahlste aber doppelt t-com und die andere nummer. oder?
Menü
[3.1.1.1] jeffpeter2 antwortet auf rauhfaser
10.01.2005 20:29
wieso doppelt, ich zahle der T-COM ein 0190-Gespräch mit 2,2 Ct pro Minute. Wem sollte ich denn sonst noch zahlen ?
Menü
[3.1.2] Keks antwortet auf jeffpeter2
10.01.2005 22:58
Benutzer jeffpeter2 schrieb:
kann ich aus den ARCOR-Netz folgende Nummern wählen :

01033 0190095 + VORWAHL + Rufnummer

Bei Sondernummer geht kein CbC, man landet beim Anbieter der Nummer. Das wird also nicht funktionieren. Denn im Endeffekt müsste der Anbieter der 01900- oder 0900-Nummer den Betrag dem Netzbetreiber Arcor in Rechnung stellen. Aber m.W. hat Arcor eben gerade keine Verträge mit diesen Anbietern, bei denen diese ssogenannte Offline-Billing (Abrechnung im Nachhinein) zum Tragen kommt.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/arcor/
Menü
[3.1.3] michael ciesla antwortet auf jeffpeter2
11.01.2005 00:51
Benutzer jeffpeter2 schrieb:
Hi, was mich interessieren würde....

Wenn ich einen ARCOR Vollanschluss habe und ( das einzige mögliche ) CALL-BY-CALL mit Telekom mache, kann ich dann anschliessend eine 0190 Nummer wählen ( z.B: Minitel 0190-095 :
2,2 Cent Bundesweit / 24 Stunden )

.. bedeutet ... kann ich aus den ARCOR-Netz folgende Nummern wählen :

01033 0190095 + VORWAHL + Rufnummer

.. ohne der 01033 blockt ARCOR ja die NUmmer 0190095, da eine versteckte CALL-BY-CALL nummer ( offizieller Sprachlaut : 0190 Nummer mit Nachwahl ! )

... Wäre Super wenn das jemand mit ARCOR-VOLLANSCHLUSS testen kann ( vermutlich muss mann da aber noch einen Vertrag mit T-COM wegen dem Call-by-CAll habe )


Es ist auch viel Probiererei dabei.
Eigentlich sollten sich diejenigen melden, die es probiert haben.
Ich bin seit 28.12. bei Arcor und habe mich auch für CbC über deie Teufel-Com angemeldet. 14 Tage sind schon vergangen.... und nix war. Aber ich hatte ja auch die Ankündigung bekommen: es dauert "sehr lange". (Mal sehen, wie lange).
Beim ersten Anruf von einem frischen Arcor Anschluß zu einer Nummer 01033xyz kommst Du auf der Anmeldehotline der Telekom an (außer zwischen 20 und 8 Uhr - da ist Pause), gibst Deine Daten an ..... und wirst irgendwann freigeschaltet.
Habe mich auch nur angemeldet, um zu probieren. Bin doch nicht verrückt per CbC zur Telekom zu telefonieren (habe die Arcor Telefon Flat, die ich jedem empfehlen kann).
Anrufe zu 01801-01805 und 01901-01905 und 0900 und 0700 kosten fast immer bei allen Anbietern das gleiche (mit geringen Ausnahmen) und die 0190....-"Mißbrauchs"-CbC-Vorwahlen werden eh bald ganz verschwinden (weil die RegTP es so will). Und es werden nur die 010xx Nummern übrigbleiben und die sind eh bei den alternativen Anbietern derzeit nicht möglich.

Dieter
Menü
[3.1.4] Doppeldealer antwortet auf jeffpeter2
12.01.2005 00:05
Nach der 010 ist ein Besetztzeichen.
0190 kann ich nicht testen (in der Telefonanlage gesperrt).

Du musst aber aufpassen. Bei den 0190/0900/0180/0800..... Nummern steht immer im kleingedrucken: "Aus dem Netz der Deutschen Telekom". Arcor kann andere Preise erheben. Die könnten dir bei einigen Nummern noch extrakosten draufknallen.

Vergleichbar währe es am Wochenende mit den Internet-Einwahlnummern und XXL-Tarif bei der Telekom.