Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

NEU: D2-Mailbox übers Internet abhören!!!


22.02.2001 13:56 - Gestartet von loverman
tach zusammen,

ab sofort kann man als D2 vodafone Kunde seine mailbox übers internet unter www.d2-vodafone unter dem punkt "e-mail" abhören.

D2 vodafone íst der erste netzbetreiber der einen derartigen dienst seinen kunden anbietet und bestätigt damit wieder einmal mehr seine marktführung.

D2_live dabei.

Menü
[1] devil_mc antwortet auf loverman
22.02.2001 14:27
Bei den horrenden Gesprächspreisen und der mehr als überzogenen Grundgebühr sollte man soetwas auch erwarten können...Im übrigen: Wenn das Netz überlastet ist wie bei D2, ist das die einzige Möglichkeit, überhaupt an seine Mailbox zu kommen ;-)

Genion: Einfach genial !
Menü
[1.1] loverman antwortet auf devil_mc
23.02.2001 01:31
Benutzer devil_mc schrieb:

hallo devil_mc,
schön dass du dich als "D2-hasser" auch mal wieder zu wort meldest.

Bei den horrenden Gesprächspreisen und der mehr als überzogenen Grundgebühr sollte man soetwas auch erwarten

was meinst du bitte mit horrende gesprächsgebühren ???
wegen den paar pfennigen regst du dich auf !? für irgendwelchen anderen sinnlosen kram gibst du ja auch geld aus.
ausserdem hat qualität und zuverlässigkeit nun mal seinen preis.
davon kann VIAG nur träumen,von wegen zuverlässigkeit.*dreimal kurz gelacht*
können...Im übrigen: Wenn das Netz überlastet ist wie bei D2, ist das die einzige Möglichkeit, überhaupt an seine Mailbox zu zu kommen ;-)

netzüberlastung ??? was ist denn das !?! gibts das bei D2 !?
Kleiner tip: man kann auch seine mailbox aus dem festnetz anrufen, wenn es sein muss - falls dir das was sagt !!!

Genion: Einfach genial !
wenns denn mal funktioniert, aber das tut es ja nicht ( wie so vieles bei VIAG )
zähl mal auf,was bei VIAG funktioniert - das geht schneller.
und wer braucht denn schon genion. zuhause gibts doch eh festnetz. aber bitte....wie du meinst !!!
bleib nur bei VIAG und seinen einfachen tarifen bei denen man nichts denken muss.

D2_live dabei !!!
Menü
[1.1.1] devil_mc antwortet auf loverman
23.02.2001 08:46
hallo devil_mc,
schön dass du dich als "D2-hasser" auch mal wieder zu wort meldest.

Hallo loverman ("VIAG-Hasser" ?)

Bei den horrenden Gesprächspreisen und der mehr als überzogenen Grundgebühr sollte man soetwas auch erwarten
was meinst du bitte mit horrende gesprächsgebühren ??? wegen den paar pfennigen regst du dich auf !? für irgendwelchen anderen sinnlosen kram gibst du ja auch geld aus.
ausserdem hat qualität und zuverlässigkeit nun mal seinen preis.
davon kann VIAG nur träumen,von wegen
zuverlässigkeit.*dreimal kurz gelacht*

Naja: Gesprächsabbrüche habe ich auch bei D2 (nur noch bis August *g*), von der Sprachqualität hier in HH wollen wir nicht reden (Half-rate bei D2???) und ich habe tatsächlich oft keinen Anschluß gehabt, mußte also nochmal wählen. Und darauf habe ich bei 10 DM GG mehr als bei VI/citypartner einfach keinen Bock. Hinzu kommt der völlig überzogene Preis fürs Mailbox abhören (die kassieren ja schließlich 3 mal Gesprächsgebühr: Derjenige, der dich anruft zahlt, du zahlst für Mailbox und Rückruf), da finde ich 69 Pf tagsüber einfach überzogen. Hinzukommen die "Straftarife" in die E-Netze (will man so die Konkurrenz kleinhalten ?), also finanziell ist D2 einfach nicht der Hit.

können...Im übrigen: Wenn das Netz überlastet ist wie bei bei D2,
ist das die einzige Möglichkeit, überhaupt an seine Mailbox zu
zu kommen ;-)

netzüberlastung ??? was ist denn das !?! gibts das bei D2 !?
Kleiner tip: man kann auch seine mailbox aus dem festnetz anrufen, wenn es sein muss - falls dir das was sagt !!!

Klar sagt mir Festnetz was. Aber das Abhören kostet ja auch wieder Geld. Und wenn ich auf dem Handy angerufen werde, meist deshalb, weil gerade KEIN Festnetz in der Nähe ist (von Telefonzellen mal abgesehen). Aber im Prinzip hast Du schon recht, zumal das abhören vom Festnetz tagsüber ja sogar billiger ist...

wenns denn mal funktioniert, aber das tut es ja nicht ( wie so so vieles bei VIAG )
zähl mal auf,was bei VIAG funktioniert - das geht schneller.
und wer braucht denn schon genion. zuhause gibts doch eh festnetz. aber bitte....wie du meinst !!!
bleib nur bei VIAG und seinen einfachen tarifen bei denen man nichts denken muss.

*kragenplatz* und *halsaderanschwill*
Ich finde, eine, wenn auch zum Teil ironisierende Diskussion sollte nicht dazu führen, daß jemand ausfallend wird. Wenn Du weitere Diskussionen wünscht, wäre es sehr nett, persönliche Angriffe a la "VIAG ist für Doofe" unterlassen würdest. Ich bin nämlich eher der Meinung, das VIAG was für überlegte Rechner ist.
Und zu Genion: Es gibt halt Leute, die gerne an 2 versdchiedenen Orten einen Festnetzanschluß haben. Und da nützt mir die Telekom/Arcor/HanseNet/Mobilcom wenig, da müßte ich ja wieder 25 DM GG zahlen.

Und Du hast Recht, aufzuzäghlen, was bei VIAG klappt, geht schneller:

ALLES, bis auf die Rechnungsstellung bei mir (momentan noch)

MfG

Derek
Menü
[1.1.1.1] Karo antwortet auf devil_mc
23.02.2001 10:58
HUII, nu hast du´s ihm aber gegeben! Bin auf lovermans Antwort gespannt!

Übrigens: habe heute bei Viag abgeschlossen - bin gespannt, wie´s klappt... Du bist schuld, wenn ich jetzt ´ne Masse Ärger am Hals habe! *g*
Gruß nach HH!
Karo
Menü
[1.1.1.1.1] RE: NEU: D2-Mailbox übers Internet abhören!!! -- Arcor-Town to Town
matthiasb antwortet auf Karo
23.02.2001 13:29
Hallo Leute,

denkt bitte daran, dass dies nicht das D2 Vodafone Forum ist, sondern das Mannesmann Arcor Forum! Ich denke, dass die ursprüngliche (und auch eventuell die antwortenden) Beiträge nicht in dieses Forum gehören.

Eure Diskussion betreffend halte ich es für falsch Pauschalurteile zu fällen. Es gibt in jedem Netz Vor- und Nachteile und bei jedem Anbieter kann es Pannen und Fehler geben. Ich persönlich hatte früher einen D2-Laufzeitvertrag und bin jetzt bei VIAG Interkom und nutze den Genion-Tarif. In beiden Netzen hatte ich bisher keine größeren Schwierigkeiten und der Wechsel zu Genion fand aufgrund der für mein Telefonierverhalten niedrigeren Gesamtkosten statt. Netterweise wandelte D2 meinen Laufzeitvertrag am Laufzeitende (nach Kündigung) in eine D2-CallYa-Karte um, sodass ich diese auch weiterhin nutzen kann.

Also kurz und gut: ich habe bisher keine nennenswerten Probleme in der Mobilfunkwelt gehabt und hoffe, dass dies auch weiterhin so sein wird.

Kleiner Tipp für Karo! Falls Du doch mal Schwierigkeiten mit Deinem neuen VIAG Interkom-Vertrag haben solltest, bietet sich die Hotline 0800 33 999 33 an. Diese ist nicht so belastet wie die Standard-Hotline und die Mitarbeiter scheinen kompetenter zu sein. Viel Freude im VIAG Interkom-Netz wünsche ich Dir!

Nun noch kurz zu Mannesmann Arcor: hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Arcor-Town to Town gemacht?
Menü
[1.1.1.1.1.1] devil_mc antwortet auf matthiasb
23.02.2001 13:42
Hallo Leute,
Hallo MatthiasB,

denkt bitte daran, dass dies nicht das D2 Vodafone Forum ist, sondern das Mannesmann Arcor Forum! Ich denke, dass die ursprüngliche (und auch eventuell die antwortenden) Beiträge nicht in dieses Forum gehören.
Sicher richtig, aber wenn ein Beitrag erstmal in einem Forum ist, geht die Antwoert darauf auch automatisch in das Forum...

Eure Diskussion betreffend halte ich es für falsch Pauschalurteile zu fällen. Es gibt in jedem Netz Vor- und Nachteile und bei jedem Anbieter kann es Pannen und Fehler geben. Ich persönlich hatte früher einen D2-Laufzeitvertrag und bin jetzt bei VIAG Interkom und nutze den Genion-Tarif. In In beiden Netzen hatte ich bisher keine größeren Schwierigkeiten und der Wechsel zu Genion fand aufgrund der für mein Telefonierverhalten niedrigeren Gesamtkosten statt. Netterweise wandelte D2 meinen Laufzeitvertrag am Laufzeitende (nach Kündigung) in eine D2-CallYa-Karte um, sodass ich diese auch weiterhin nutzen kann.
Bis auf zum Ende hin nachlassende Sprachqualität und Erreichbarkeit (Netzüberlast) und die meiner Meinung nach überteuerten Tarife hatte ich in den 4 Jahren an D2 auch nichts zu meckern. Das Netz wurde langsam aber kontinuierlich ausgebaut.
Allerdings glitt die Diskussion etwas ab, weil ich mir ungerne von loverman Dummeheit unterstellen lasse (Zitat:bleib nur bei VIAG und seinen einfachen tarifen bei denen man nichts denken muss.), zumal an einfachen Tarifen wohl nichts auszusetzen sein kann...
Mich hat einfach diese art der Diskussion maßlos angek***t und das mußte halt nochmal raus...
Also kurz und gut: ich habe bisher keine nennenswerten Probleme in der Mobilfunkwelt gehabt und hoffe, dass dies auch auch weiterhin so sein wird.
Wünsche ich Dir auch. Mehrere Bekannte haben mit VIAG/Genion auch keine Probleme, einen erwischt es halt immer...

Schönes Wochenende dann noch !
Menü
[1.1.1.1.1.2] Karo antwortet auf matthiasb
23.02.2001 20:22
Benutzer matthiasb schrieb:
Hallo Matthias!

Kleiner Tipp für Karo! Falls Du doch mal Schwierigkeiten mit Deinem neuen VIAG Interkom-Vertrag haben solltest, bietet sich sich die Hotline 0800 33 999 33 an.

Danke Dir! Ich hoffe, das ich die Herren und Damen möglichst selten bemühen muß...

>Viel Freude im VIAG
Interkom-Netz wünsche ich Dir!

Nochmals danke, bin guten Mutes... ;-))
Karo
Menü
[1.1.1.1.2] loverman antwortet auf Karo
23.02.2001 23:19
Benutzer Karo schrieb:

HUII, nu hast du´s ihm aber gegeben! Bin auf lovermans Antwort Antwort gespannt!

Übrigens: habe heute bei Viag abgeschlossen - bin gespannt, wie´s klappt... Du bist schuld, wenn ich jetzt ´ne Masse Ärger Ärger am Hals habe! *g*
Gruß nach HH!

Karo

hallo karo,

schön, dass du dich heute für VIAG entschieden hast.

hier ein kleiner tip:

schau dir doch mal im forum "mobilfunk" den beitrag "VORSICHT VIAG" von einem schreiber namens 'udispine' genau an.

vielleicht denkst du jetzt anders über deine heutige entscheidung, dich für 24 monate ( davon geh ich mal aus ) an VIAG zu binden.

was aber nicht heißen soll, ich wünsche dir solchen ärger.
ganz im gegenteil !!!!
Menü
[1.1.1.2] loverman antwortet auf devil_mc
23.02.2001 22:55
Benutzer devil_mc schrieb:

hallo devil_mc, schön dass du dich als "D2-hasser" auch mal wieder zu wort meldest.

Hallo loverman ("VIAG-Hasser" ?)
"VIAG-Hasser" wäre jetzt aber echt übertrieben, sagen wir "VIAG leidgeprüfter". das ist passender.

Bei den horrenden Gesprächspreisen und der mehr
als
überzogenen Grundgebühr sollte man soetwas auch erwarten
was meinst du bitte mit horrende gesprächsgebühren ??? wegen den paar pfennigen regst du dich auf !? für irgendwelchen anderen sinnlosen kram gibst du ja auch geld
aus.
ausserdem hat qualität und zuverlässigkeit nun mal seinen
preis.
davon kann VIAG nur träumen,von wegen
zuverlässigkeit.*dreimal kurz gelacht*

Naja: Gesprächsabbrüche habe ich auch bei D2 (nur noch bis August *g*), von der Sprachqualität hier in HH wollen wir nicht reden (Half-rate bei D2???) und ich habe tatsächlich oft oft keinen Anschluß gehabt, mußte also nochmal wählen. Und darauf habe ich bei 10 DM GG mehr als bei VI/citypartner einfach keinen Bock. Hinzu kommt der völlig überzogene Preis fürs Mailbox abhören (die kassieren ja schließlich 3 mal Gesprächsgebühr: Derjenige, der dich anruft zahlt, du zahlst für Mailbox und Rückruf), da finde ich 69 Pf tagsüber einfach überzogen. Hinzukommen die "Straftarife" in die E-Netze (will man so die Konkurrenz kleinhalten ?), also finanziell ist D2 einfach nicht der Hit.
diese "straftarife", wie du sie so schön beschreibst, gelten genauso bei D1. ist also nicht rein D2 spezifisch.
zu den kosten: mir ist nicht bekannt, dass die "benachrichtigungsanrufe der mailbox" auch geld kosten.das wäre mir echt neu. im prinzip hast du recht, 0,69 Dm zur HZ fürs abhören sind nicht das billigste.
aber ist das nicht ein problem das ALLE netzbetreiber betrifft ???
es kostet bei allen geld. es sollte für den kunden eigentlich kostenlos sein, die eigene mailbox abzuhören.
bei e-plus war das mal früher ein gutes argument. aber das war halt einmal !!!
können...Im übrigen: Wenn das Netz überlastet ist
wie bei
bei D2, ist das die einzige Möglichkeit, überhaupt an
seine
Mailbox zu zu kommen ;-)

netzüberlastung ??? was ist denn das !?! gibts das bei D2
!?
Kleiner tip: man kann auch seine mailbox aus dem festnetz anrufen, wenn es sein muss - falls dir das was sagt !!!

Klar sagt mir Festnetz was. Aber das Abhören kostet ja auch wieder Geld. Und wenn ich auf dem Handy angerufen werde, meist meist deshalb, weil gerade KEIN Festnetz in der Nähe ist (von Telefonzellen mal abgesehen). Aber im Prinzip hast Du schon recht, zumal das abhören vom Festnetz tagsüber ja sogar billiger ist...

wenns denn mal funktioniert, aber das tut es ja nicht ( wie so
so vieles bei VIAG )
zähl mal auf,was bei VIAG funktioniert - das geht schneller.
und wer braucht denn schon genion. zuhause gibts doch eh
festnetz. aber bitte....wie du meinst !!!
bleib nur bei VIAG und seinen einfachen tarifen bei denen denen man nichts denken muss.

*kragenplatz* und *halsaderanschwill* Ich finde, eine, wenn auch zum Teil ironisierende Diskussion sollte nicht dazu führen, daß jemand ausfallend wird. Wenn Du weitere Diskussionen wünscht, wäre es sehr nett, persönliche Angriffe a la "VIAG ist für Doofe" unterlassen würdest. Ich bin nämlich eher der Meinung, das VIAG was für überlegte Rechner ist.
Und zu Genion: Es gibt halt Leute, die gerne an 2 versdchiedenen Orten einen Festnetzanschluß haben. Und da nützt mir die Telekom/Arcor/HanseNet/Mobilcom wenig, da müßte ich ja wieder 25 DM GG zahlen.

Und Du hast Recht, aufzuzäghlen, was bei VIAG klappt, geht schneller:

ALLES, bis auf die Rechnungsstellung bei mir (momentan noch) ja...oder doch nícht !?
sorry, wenn du dich über meinen satz so geärgert hast und dich angesprochen fühlst - ich wollte dich keineswegs beleidigen.
ich habe nicht behauptet, "VIAG ist was für doofe".
ich bin nur der meinung bei den VIAG tarifen muss man nicht viel denken. die sind halt "einfach" .
aha, wenn du also so ein überlegter rechner bist,
stört dich das wohl gar nicht, wenn du gar keine rechnung bekommst !? wie weisst du dann, wieviel du im monat vertelefoniert hast und gespart hast ( im vergleich zu D2 )??
thema rechnungsstellung bei VIAG: das ist genau das, was mich u. a bei VIAG so wahnsinnig gemacht hat. erst ne ewigkeit keine rechnungen und dann auch noch alle falsch. aber dass dann VIAG nicht in der lage ist, das problem zu beheben ist eine absolute meisterleistung.

und noch etwas: warst du schon mal mit deinem VIAG handy bei D1 eingebucht ??? wurden die anrufe an dich durchgestellt, wenn dich jemand versuchte anzurufen ?? und hat dein handy dann auch geklingelt !? sicherlich ist in diesem fall deine mailbox rangegangen.
das klappt ja bei VIAG bis heute nicht zuverlässig,die anrufe weiterzustellen (wie mir bekannt ist)
ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
MfG

Derek
Menü
[1.1.1.2.1] devil_mc antwortet auf loverman
24.02.2001 10:02
Naja: Gesprächsabbrüche habe ich auch bei D2 (nur noch bis August *g*), von der Sprachqualität hier in HH wollen wir nicht reden (Half-rate bei D2???) und ich habe
tatsächlich oft oft keinen Anschluß gehabt, mußte also nochmal wählen.
Und
darauf habe ich bei 10 DM GG mehr als bei
VI/citypartner einfach keinen Bock. Hinzu kommt der völlig überzogene Preis fürs Mailbox abhören (die kassieren ja schließlich 3 mal Gesprächsgebühr: Derjenige, der dich anruft zahlt, du zahlst für Mailbox und Rückruf), da finde ich 69 Pf tagsüber einfach überzogen. Hinzukommen die "Straftarife" in die E-Netze (will
man so die Konkurrenz kleinhalten ?), also finanziell ist ist D2
einfach nicht der Hit.
diese "straftarife", wie du sie so schön beschreibst, gelten genauso bei D1. ist also nicht rein D2 spezifisch.
zu den kosten: mir ist nicht bekannt, dass die "benachrichtigungsanrufe der mailbox" auch geld kosten.das wäre mir echt neu. im prinzip hast du recht, 0,69 Dm zur HZ
fürs abhören sind nicht das billigste.
aber ist das nicht ein problem das ALLE netzbetreiber betrifft betrifft ???
es kostet bei allen geld. es sollte für den kunden eigentlich kostenlos sein, die eigene mailbox abzuhören.
bei e-plus war das mal früher ein gutes argument. aber das war war halt einmal !!!

ÜBERRASCHUNG: Nicht mehr ! E-Plus Professional (ab 20 DM/Monat GG) hat dieses Feature wieder ! Und bei VIAG kostet der "Spaß" nur 29 Pf/Min. rund um die Uhr.

Und Du hast Recht, aufzuzäghlen, was bei VIAG klappt, geht
schneller:

ALLES, bis auf die Rechnungsstellung bei mir (momentan noch) ja...oder doch nícht !?
sorry, wenn du dich über meinen satz so geärgert hast und dich dich angesprochen fühlst - ich wollte dich keineswegs beleidigen.
ich habe nicht behauptet, "VIAG ist was für doofe". ich bin nur der meinung bei den VIAG tarifen muss man nicht viel denken. die sind halt "einfach" .
aha, wenn du also so ein überlegter rechner bist,
stört dich das wohl gar nicht, wenn du gar keine rechnung bekommst !? wie weisst du dann, wieviel du im monat vertelefoniert hast und gespart hast ( im vergleich zu D2 )??
thema rechnungsstellung bei VIAG: das ist genau das, was mich u. a bei VIAG so wahnsinnig gemacht hat. erst ne ewigkeit keine rechnungen und dann auch noch alle falsch. aber dass dann VIAG nicht in der lage ist, das problem zu beheben ist eine absolute meisterleistung.

Das ist wohl war...Aber wieviel ich im Monat an Kosten habe, weiß ich ja: Denn abbuchen tut VIAG, bloß Rechnungen bekomme ich keine...Die ihr Geld natürlich auch nicht...Rückbuchungen sei Dank :-( Momentan läuft gerade die Frist für VIAG, mir noch rechnungen zukommen zu lassen. Habe ihnen 14 Tage gegeben... Danach bin ich wieder "Ohne". Mal sehehn, an welchem Netzbetreiber ich mich dann "erfreuen" werde...
und noch etwas: warst du schon mal mit deinem VIAG handy bei D1 eingebucht ??? wurden die anrufe an dich durchgestellt, wenn dich jemand versuchte anzurufen ?? und hat dein handy dann auch geklingelt !? sicherlich ist in diesem fall deine mailbox rangegangen.
das klappt ja bei VIAG bis heute nicht zuverlässig,die anrufe weiterzustellen (wie mir bekannt ist) ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Das klappt bei mir erstaunlicherweise immer. Ebenso SMS-Versand/Empfang über D1. Aber ohne Rechnungen...
Es ist schon ein ziemliches Armutszeugnis, wenn der Betreiber mit den (meiner Meinung nach) besten Tarifen und der (auch durch D1 Roaming) besten Netzabdeckung bei der Abrechnung so'nen Scheiß produziert. Naja, ab 1.3. haben die keine Abbuchungserlaubnis mehr...

Derek
Menü
[1.1.1.2.1.1] loverman antwortet auf devil_mc
24.02.2001 19:26
Benutzer devil_mc schrieb:

Naja: Gesprächsabbrüche habe ich auch bei D2 (nur
noch
bis August *g*), von der Sprachqualität hier in HH
wollen
wir nicht reden (Half-rate bei D2???) und ich habe
tatsächlich oft oft keinen Anschluß gehabt, mußte also nochmal
wählen.
Und darauf habe ich bei 10 DM GG mehr als bei
VI/citypartner einfach keinen Bock. Hinzu kommt der völlig
überzogene
Preis fürs Mailbox abhören (die kassieren ja schließlich
3
mal Gesprächsgebühr: Derjenige, der dich anruft zahlt,
du
zahlst für Mailbox und Rückruf), da finde ich 69 Pf
tagsüber
einfach überzogen. Hinzukommen die "Straftarife" in die
E-Netze
(will man so die Konkurrenz kleinhalten ?), also
finanziell ist
ist D2 einfach nicht der Hit.
diese "straftarife", wie du sie so schön
beschreibst,
gelten genauso bei D1. ist also nicht rein D2
spezifisch. zu den kosten: mir ist nicht bekannt, dass die "benachrichtigungsanrufe der mailbox" auch geld kosten.das wäre mir echt neu. im prinzip hast du recht, 0,69 Dm zur HZ
fürs abhören sind nicht das billigste.
aber ist das nicht ein problem das ALLE netzbetreiber betrifft
betrifft ???
es kostet bei allen geld. es sollte für den kunden eigentlich kostenlos sein, die eigene mailbox abzuhören. bei e-plus war das mal früher ein gutes argument. aber das war war halt einmal !!!

ÜBERRASCHUNG: Nicht mehr ! E-Plus Professional (ab 20 DM/Monat DM/Monat GG) hat dieses Feature wieder ! Und bei VIAG kostet der "Spaß" nur 29 Pf/Min. rund um die Uhr.

oohhh ja, ich hab eben die schöne anzeige von e-plus für die neuen tarife gesehen. das sind echt superpreise !!! wahnsinn.
und dann noch kostenlos die mailbox abhören.....hut ab !!!
wenn da nicht die schlechte netzabdeckung wäre, könnte man sich glatt dafür entscheiden.
Und Du hast Recht, aufzuzäghlen, was bei VIAG
klappt,
geht schneller:

ALLES, bis auf die Rechnungsstellung bei mir
(momentan
noch) ja...oder doch nícht !?
sorry, wenn du dich über meinen satz so geärgert hast und und dich dich angesprochen fühlst - ich wollte dich keineswegs beleidigen.
ich habe nicht behauptet, "VIAG ist was für doofe". ich bin nur der meinung bei den VIAG tarifen muss man nicht viel denken. die sind halt "einfach" .
aha, wenn du also so ein überlegter rechner bist,
stört dich das wohl gar nicht, wenn du gar keine rechnung bekommst !? wie weisst du dann, wieviel du im monat vertelefoniert hast und gespart hast ( im vergleich zu D2
)??
thema rechnungsstellung bei VIAG: das ist genau das, was mich u. a bei VIAG so wahnsinnig gemacht hat. erst ne ewigkeit keine rechnungen und dann auch noch alle falsch. aber dass dann VIAG nicht in der lage ist, das problem zu beheben ist eine absolute meisterleistung.

Das ist wohl war...Aber wieviel ich im Monat an Kosten habe, weiß ich ja: Denn abbuchen tut VIAG, bloß Rechnungen bekomme ich keine...Die ihr Geld natürlich auch nicht...Rückbuchungen sei Dank :-( Momentan läuft gerade die Frist für VIAG, mir noch rechnungen zukommen zu lassen. Habe ihnen 14 Tage gegeben... Danach bin ich wieder "Ohne". Mal sehehn, an welchem Netzbetreiber ich mich dann "erfreuen" werde...
die neuen tarife von e-plus würden sich doch hier anbieten.
du hast in hamburg sicher nicht das problem mit der netzverfügbarkeit, wie ich bei e-plus. das netz ist hier leider noch immer nicht überall verfügbar. sehr schade !!!
und noch etwas: warst du schon mal mit deinem VIAG handy bei D1 eingebucht ??? wurden die anrufe an dich durchgestellt, wenn dich jemand versuchte anzurufen ?? und hat dein handy dann auch geklingelt !? sicherlich ist in diesem fall deine
mailbox rangegangen.
das klappt ja bei VIAG bis heute nicht zuverlässig,die anrufe
weiterzustellen (wie mir bekannt ist) ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Das klappt bei mir erstaunlicherweise immer. Ebenso SMS-Versand/Empfang über D1. Aber ohne Rechnungen...
Es ist schon ein ziemliches Armutszeugnis, wenn der Betreiber mit den (meiner Meinung nach) besten Tarifen und der (auch durch D1 Roaming) besten Netzabdeckung bei der Abrechnung so'nen Scheiß produziert. Naja, ab 1.3. haben die keine Abbuchungserlaubnis mehr...

Derek

sicher, VIAG hat die beste netzabdeckung ( D1 roaming sei dank !)
e-plus hat aber jetzt die besseren tarife, wie ich finde.

ps.: diese diskussion sollten wir doch in einem anderen forum fortführen....wenn es denn noch was dazu zu sagen gibt.

adios

loverman
Menü
[2] D_2 - auch bei Teltarif live dabei?
lupolupo antwortet auf loverman
22.02.2001 17:14

D2 vodafone íst der erste netzbetreiber der einen derartigen dienst seinen kunden anbietet und bestätigt damit wieder einmal mehr seine marktführung.

D2_live dabei.


Mensch Loverman, warum meldest Du Dich nicht unter Deine richtigen Namen an, z.B. Pressestelle@d2mannesmann.de, Kundenkontakt@vodafon o.ä.

Bis zum nächsten Mal!

Lupolupo