Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Umstellung PIA-UMS auf 032-Rufnummern


21.05.2007 21:58 - Gestartet von didi69
Hallo zusammen,
die Geschichte ist nicht so ganz neu, beginnt sich jedoch erst jetzt auszuwirken:
Alle Arcor-Kunden, die bisher für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion eine 069-er Nummer benutzt haben, mußten diese auf eine neue 032-Sonderrufnummer umstellen. In der Mail wurde die Umstellung ganz prima beschrieben und es war die Rede davon, dass sich ansonsten nichts ändern würde.
Dies ist leider nicht so ganz richtig. Für alle Kunden mit einer Telefon-Flatrate waren die Umleitungen bzw. Abfragen bisher in der Flatrate enthalten. Mit der neuen Sonderrufnummer fallen nun bedauerlicherweise 4,5 ct/min an. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich meine Rechnung vom letzten Monat gesehen habe und dadurch doch tatsächlich mehr als 5,00 EURO angefallen sind.
Ich habe mich dann lauthals darüber beschwert und wurde mit einer Mail aus Textbausteinen des Kundendienstes zugetextet. Ganz ehrlich: Wenn ARCOR diesen Mehrwert weiterhin den Kunden kostenlos anbieten wollte, dann könnten sie dies sicher. So hat man aber die Vorschrift der Bundesnetzagentur dafür benutzt, die Umsätze zu optimieren. .... Ich werde mir wohl doch wieder eine Anrufbeantworter für 20 EURO bei Conrad kaufen, den habe ich in 4 Monaten wieder drin ... (:))
Menü
[1] niknuk antwortet auf didi69
22.05.2007 12:29
Benutzer didi69 schrieb:

Alle Arcor-Kunden,

Bin ich als Nutzer des kostenlosen PIA Basic auch Arcor-Kunde? ;-)

die bisher für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion eine 069-er Nummer benutzt haben, mußten diese auf eine neue 032-Sonderrufnummer umstellen. In der Mail wurde die Umstellung ganz prima beschrieben und es war die Rede davon, dass sich ansonsten nichts ändern würde.

Bei mir hat sich außer der Nummer auch nichts geändert. 032er Nummern sind bei mir ebenso wie 069er Nummern in der Telefonflat enthalten. Auf meiner letzten Telefonrechnung steht jedenfalls hinter allen 032er-Verbindungen zu meiner PIA-Box eine freundliche 0. Allerdings kommt diese Telefonflat nicht von Arcor ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] David2 antwortet auf niknuk
22.05.2007 19:35
Hallo Niknuk,

kannst du uns sagen, bei wem du deine Flatrate hast, in der die 032-Anschlüsse enthalten sind?

Gruß
David

Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer didi69 schrieb:

Alle Arcor-Kunden,

Bin ich als Nutzer des kostenlosen PIA Basic auch Arcor-Kunde?
;-)

die bisher für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion eine 069-er Nummer benutzt haben, mußten diese auf eine neue 032-Sonderrufnummer umstellen. In der Mail wurde die Umstellung ganz prima beschrieben und es war die Rede davon,
dass sich ansonsten nichts ändern würde.

Bei mir hat sich außer der Nummer auch nichts geändert. 032er Nummern sind bei mir ebenso wie 069er Nummern in der Telefonflat enthalten. Auf meiner letzten Telefonrechnung steht jedenfalls hinter allen 032er-Verbindungen zu meiner PIA-Box eine freundliche 0. Allerdings kommt diese Telefonflat nicht von Arcor ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf David2
22.05.2007 20:06
Benutzer David2 schrieb:
Hallo Niknuk,

kannst du uns sagen, bei wem du deine Flatrate hast, in der die 032-Anschlüsse enthalten sind?

Ist hier aber offtopic ;-) Es ist die schöne Alice, die mich gratis zu 032er Nummern telefonieren lässt.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1] Netzwerkservice antwortet auf niknuk
25.06.2007 15:24
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer David2 schrieb:
Hallo Niknuk,

kannst du uns sagen, bei wem du deine Flatrate hast, in der die 032-Anschlüsse enthalten sind?

Ist hier aber offtopic ;-) Es ist die schöne Alice, die mich gratis zu 032er Nummern telefonieren lässt.

Das ist schon richtig, aber Dein erster Text sah für Arcor Kunden so aus, als würde eine Telefon flat die 032er beinhalten, was bei Arcor & z.B. auch T-Home nicht so ist.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Menü
[2] geratze antwortet auf didi69
23.05.2007 12:43
Benutzer didi69 schrieb:


Ganz ehrlich: Wenn ARCOR diesen Mehrwert weiterhin den Kunden kostenlos anbieten wollte, dann könnten sie dies sicher. So hat man aber die Vorschrift der Bundesnetzagentur dafür benutzt, die Umsätze zu optimieren. ....

Dies ist nicht richtig, da die Interconnection für 032 nicht von der BnetzA geregelt sind, sondern zwischen den Carriern vereinbart werden müssen. Die Telekom hat diesen Satz also selbst festgelegt und dieser liegt nun mal weit oberhalb der üblichen Interconnectiongebühren.
Menü
[2.1] niknuk antwortet auf geratze
23.05.2007 15:26
Benutzer geratze schrieb:

Dies ist nicht richtig, da die Interconnection für 032 nicht von der BnetzA geregelt sind, sondern zwischen den Carriern vereinbart werden müssen. Die Telekom hat diesen Satz also selbst festgelegt und dieser liegt nun mal weit oberhalb der üblichen Interconnectiongebühren.

Telekom ist hier außen vor. Es geht hier um die PIA UMS-Nummer, das ist eine *Arcor*-eigene 032er Nummer. Und diese Nummer kann man von *Arcor*-Anschlüssen nicht kostenlos erreichen, sondern es kostet 4,5 Cent/Minute. Nach deiner Interpretation hat diesen Preis also Arcor mit Arcor ausgehandelt ;-)

Es sollte einem Anbieter wie Arcor möglich sein, zumindest Verbindungen von Arcor-Anschlüssen zur PIA-Box kostenlos zu machen. Andere Anbieter bekommen das doch auch hin.

Gruß

niknuk
Menü
[2.1.1] ckcologne antwortet auf niknuk
23.05.2007 19:56
Ich habe das gerade ausprobiert, habe von meinem arcor-Aschluss mit Telefon-Flatrate ein Fax an meine 032er PIA-NR. geschickt. In meiner Web-bill ist diese Verbindung mit 3,7 ct/min + MwSt. berechnet. - steht auch übrigens so in der Preisliste (032 Naionale Teilnehmer)- leider.

Grüße ckcologne
Menü
[2.1.1.1] Harmonist antwortet auf ckcologne
04.07.2007 14:01
Benutzer ckcologne schrieb:
Ich habe das gerade ausprobiert, habe von meinem arcor-Aschluss mit Telefon-Flatrate ein Fax an meine 032er PIA-NR. geschickt. In meiner Web-bill ist diese Verbindung mit 3,7 ct/min + MwSt. berechnet. - steht auch übrigens so in der Preisliste (032 Naionale Teilnehmer)- leider.

Grüße ckcologne

Das Problem ist, daß Faxfunktion und AB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Arcor nicht kostenpflichtig war, und jetzt hinter dem Rücken des Kunden plötzlich kostenpflichtig werden. Das ist ein unlauteres Geschäft! Es handelt sich zwar nicht um große Summen, ABER: der Kunde wird mit einem kostenlosen Angebot gelockt und nachträglich wird es kostenpflichtig. Das ist ein Fall für den Verbraucherschutz.
Menü
[2.1.1.1.1] rofada antwortet auf Harmonist
04.07.2007 14:43
Benutzer Harmonist schrieb:
Das Problem ist, daß Faxfunktion und AB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Arcor nicht kostenpflichtig war, und jetzt hinter dem Rücken des Kunden plötzlich kostenpflichtig werden.

Stimmt, gefällt mir auch nicht, aber...

Das ist ein unlauteres Geschäft!

Wieso?
Wo steht in den von unterschriebenen AGB´s das Arcor dir einen kostenlosen AB/ eine kostenlose Faxfunktion zusichert - schau mla genau nach, du wirst nichts dergleichen finden....

Das ist ein Fall für den Verbraucherschutz.

Blödsinn - s.o.

Das ist ärgerlich - ja - aber nicht vertragswidrig. Davon abgesehen gab/gibt es PIA AB/FAx auch für Nichtarcorkunden........
Menü
[2.1.1.1.1.1] Harmonist antwortet auf rofada
04.07.2007 14:54
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer Harmonist schrieb:
Das Problem ist, daß Faxfunktion und AB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Arcor nicht kostenpflichtig war, und jetzt hinter dem Rücken des Kunden plötzlich kostenpflichtig
werden.

Stimmt, gefällt mir auch nicht, aber...

Das ist ein unlauteres Geschäft!

Wieso?
Wo steht in den von unterschriebenen AGB´s das Arcor dir einen kostenlosen AB/ eine kostenlose Faxfunktion zusichert - schau mla genau nach, du wirst nichts dergleichen finden....

FAKT ist, daß ein Dienst, der ursprünglich von der Flatrate abgedeckt war, nun plötzlich nicht mehr abgedeckt ist. Ich habe einen von der Flatrate abgedeckten AB/Faxempfang gebucht. Der ist noch nicht einmal kostenlos, denn ich bezahle ja monatlich meine Gebühren an Arcor.
Was zu Vertragsbeginn inbegriffen war, ist jetzt nicht mehr inbegriffen.

Das ist ein Fall für den Verbraucherschutz.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] rofada antwortet auf Harmonist
04.07.2007 17:00
Benutzer Harmonist schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Wo steht in den von unterschriebenen AGB´s ..

Ich habe einen von der Flatrate abgedeckten AB/Faxempfang gebucht.

Nein!

Was zu Vertragsbeginn inbegriffen war, ist jetzt nicht mehr inbegriffen.

Du begreifst es anscheinend immer noch nicht - der kostenlose PIA Dienst (einschl. FAX/AB) war zu keinem Zeitpunkt Vertragsbestandteil!
War er nicht und ist er auch jetzt nicht!
Menü
[2.1.1.1.2] geratze antwortet auf Harmonist
04.07.2007 15:07

Das Problem ist, daß Faxfunktion und AB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Arcor nicht kostenpflichtig war, und jetzt hinter dem Rücken des Kunden plötzlich kostenpflichtig werden. Das ist ein unlauteres Geschäft! Es handelt sich zwar nicht um große Summen, ABER: der Kunde wird mit einem kostenlosen Angebot gelockt und nachträglich wird es kostenpflichtig. Das ist ein Fall für den Verbraucherschutz.

Hallo, Anrufweiterleitung war noch nie kostenlos bei Arcor, nur wurde sie berechnet. Kleiner Tipp: Einfach mal die AGB lesen...
Menü
[2.1.1.1.2.1] Harmonist antwortet auf geratze
04.07.2007 16:39
Benutzer geratze schrieb:

Das Problem ist, daß Faxfunktion und AB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Arcor nicht kostenpflichtig war, und jetzt hinter dem Rücken des Kunden plötzlich kostenpflichtig werden. Das ist ein unlauteres Geschäft! Es handelt sich zwar nicht um große Summen, ABER: der Kunde wird mit einem kostenlosen Angebot gelockt und nachträglich wird es kostenpflichtig. Das ist ein Fall für den Verbraucherschutz.

Hallo, Anrufweiterleitung war noch nie kostenlos bei Arcor, nur wurde sie berechnet. Kleiner Tipp: Einfach mal die AGB lesen...

Danke für die Belehrung.
Daß Anrufweiterleitung nicht kostenlos ist, kann man da lesen und habe ich auch gelesen.
Im Falle der AB/Fax-Nummer war sie aber real kostenlos - es ist nie etwas berechnet worden. Daher schien mir dies keine klassische Anrufweiterleitung zu sein: der Anrufer wurde ja lediglich von meinem Anschluß A auf Anschuß B geschoben; amtsintern.

Um Anrufweiterleitung ging es mir doch aber gar nicht. Sondern: daß Arcor in meinem Tarif einen Aspekt plötzlich berechnet, der vorher nicht berechnet worden ist; ob die Kosten nun mir entstehen oder dem Anrufer!

Das nannte ich "unlauter".
Ich habe jedenfalls keine Lust, anderen Leuten einen AB anzubieten, der mehr kostet als ein normaler Festnetzanruf.
Langsam habe ich den Eindruck, hier mit Arcor-Mitarbeitern zu reden...



Menü
[2.1.1.1.2.1.1] rofada antwortet auf Harmonist
04.07.2007 17:06
Benutzer Harmonist schrieb:

Sondern:
daß Arcor in meinem Tarif einen Aspekt plötzlich berechnet, der vorher nicht berechnet worden ist;

Wie bereits gesagt - auch mich ärgert dies sehr, denn ich fand gerade den kostenlosen AB eine tolle Sache, jetzt mit 4,5 cent/Minute ist das ganze nat. völlig daneben ;-(

Das nannte ich "unlauter".

Nenn es wie du willst, aber rechtlich gibt´s da nix zu deuteln - es war nie Bestandteil deines (meines) Vertrages mit Arcor ;-(

Ich habe jedenfalls keine Lust, anderen Leuten einen AB anzubieten, der mehr kostet als ein normaler Festnetzanruf.

Geht mir genau so ;-(
Ich habe den PIA AB inzw. deaktiviert....

Langsam habe ich den Eindruck, hier mit Arcor-Mitarbeitern zu reden...

Warum - weil man dir sachlich zu erklären versucht das du nun mal keinerlei Rechtsanspruch auf die von dir genannten Dienste hattest/hast?
Was soll die Bemerkung?

Mich ärgert es ja auch, aber dein Trotz wird nichts ändern...
Menü
[2.1.2] didi69 antwortet auf niknuk
28.05.2007 21:30
Benutzer niknuk schrieb:

Telekom ist hier außen vor. Es geht hier um die PIA UMS-Nummer, das ist eine *Arcor*-eigene 032er Nummer. Und diese Nummer kann man von *Arcor*-Anschlüssen nicht kostenlos erreichen, sondern es kostet 4,5 Cent/Minute. Nach deiner Interpretation hat diesen Preis also Arcor mit Arcor ausgehandelt ;-)

Es sollte einem Anbieter wie Arcor möglich sein, zumindest Verbindungen von Arcor-Anschlüssen zur PIA-Box kostenlos zu machen. Andere Anbieter bekommen das doch auch hin.


Meine Worte ... - es liegt wohl doch am "Wollen" ....
oder hat ARCOR das etwa nicht im voraus bedacht ?!?! (;))
Menü
[3] claus$f antwortet auf didi69
25.06.2007 14:13
Hi did69,
ich kann das noch steigern, (https://www.teltarif.de/forum/a-arcor/1077-...). Hast du was unternommen dagegen??
Gruß Claus
Menü
[3.1] Netzwerkservice antwortet auf claus$f
25.06.2007 17:09
Benutzer claus$f schrieb:
Hi did69,
ich kann das noch steigern, (https://www.teltarif.de/forum/a-arcor/1077-...). Hast du was
unternommen dagegen??
Gruß Claus

Es gibt eine Möglichkeit und diese heisst Sparruf.de eine Anleitung dazu findest du unter http://www.arcor-faq.de/t/faxempfang.html

Dort gibt es eine Festznetznummer die für Telefonflatkunden kostenlos zu erreichen ist, für alle anderen ist es eine Festznetznummer.

Gruss

Kaweh Jazayeri