Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

xxl-Nummern für Internet-Zugang


28.12.2003 10:39 - Gestartet von sauerlaender

Hallo,
ich habe einen ähnlichen Beitrag schon mal in einem anderen Forum gepostet, aber keine Antwort erhalten, daher versuche ich es hier :
seit einigen Tagen erhalte ich über Ortskennzahlen (s. Liste bei teltarif.de) keinen Zugang mehr zum Arcor-Server (Surfen mit "xxl-Nummern"). Weiß jemand ob Arcor das geändert hat oder die Telekom, oder ob die Ursache bei mir liegen muss ?

Gruß
sauerlaender
Menü
[1] Ronnie antwortet auf sauerlaender
28.12.2003 10:53
hallo,

ich hab zwar keine direkte antwort auf deine frage-aber meine arcor-nummern gehen auch schon seit geraumer zeit nicht mehr!
seit ca. 6 monaten nutze ich das programm "xxl-surfer" (zu finden unter http://www.billiger-surfen.de/) und habe gute erfahrungen damit gemacht! die einwahl klappt immer innerhalb weniger sekunden und die abrechnung (also 0 ct an sonn-u. feiertagen) hat auch gepasst!

gruß, ronnie
Menü
[1.1] sauerlaender antwortet auf Ronnie
28.12.2003 11:15

Okey - danke für den Hinweis.
Werde es gleich mal testen.

Gruß
sauerlaender
Menü
[2] talk antwortet auf sauerlaender
28.12.2003 12:13
Hallo,

Benutzer sauerlaender schrieb:
seit einigen Tagen erhalte ich über Ortskennzahlen (s. Liste bei teltarif.de) keinen Zugang mehr zum Arcor-Server (Surfen mit 'xxl-Nummern'). Weiß jemand ob Arcor das geändert hat oder die Telekom, oder ob die Ursache bei mir liegen muss ?

Gibt es eine Fehlermeldung? Ist die Nummer besetzt?

Arcor hat viele verschiedene XXL-Nummern: Ältere, neuere
und auch ettliche 'Erbschaften' aus der Zeit von o.tel.o und
germany.net

Die Arcor-Nummern sind teilweise unterschiedlich gut
erreichbar, da muß man notfalls einfach mehrere ausprobieren-
oder man nimmt die XXL-Einwahl eines anderen Providers.

Empfehlungen zu XXL-Einwahlen gibt es z.B. unter
http://www.appenzeller-online.de/xxl/xxltipps.htm

Dort stehen auch ein einige Arcor-Nummern.

cu talk
Menü
[3] marcelm antwortet auf sauerlaender
28.12.2003 14:24
Hallo Sauerlaender,

Arcor hat auf deren Internetseite unter Produkte - Internet - Tarife - 'Sonntagssurfer' (oder so ähnlich) eine .pdf Liste mit den aktuellen Ortseinwahlnummern hinterlegt.
Ich nutze gelegentlich die 069er Nummer, mit der ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht habe. Meiner Meinung nach wesentlich schneller als Ortseinwahlnummern anderer Anbieter.
Probiere es mal aus!

Grüße, Marcel.
www.sms-billiger.de

Benutzer sauerlaender schrieb:

Hallo,
ich habe einen ähnlichen Beitrag schon mal in einem anderen Forum gepostet, aber keine Antwort erhalten, daher versuche ich es hier :
seit einigen Tagen erhalte ich über Ortskennzahlen (s. Liste bei teltarif.de) keinen Zugang mehr zum Arcor-Server (Surfen mit 'xxl-Nummern'). Weiß jemand ob Arcor das geändert hat oder die Telekom, oder ob die Ursache bei mir liegen muss ?

Gruß
sauerlaender
Menü
[3.1] sauerlaender antwortet auf marcelm
28.12.2003 17:17
Benutzer marcelm schrieb:
Hallo Sauerlaender,

Arcor hat auf deren Internetseite unter Produkte - Internet - Tarife - 'Sonntagssurfer' (oder so ähnlich) eine .pdf Liste mit den aktuellen Ortseinwahlnummern hinterlegt.
Ich nutze gelegentlich die 069er Nummer, mit der ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht habe. Meiner Meinung nach wesentlich schneller als Ortseinwahlnummern anderer Anbieter. Probiere es mal aus!

Grüße, Marcel.
www.sms-billiger.de


Hallo, Marcel,

vielen Dank für den Tip. Ich habe die Liste gefunden und auch eine funktionierende Nummer daraus. Die Liste hier bei teltarif ist offenbar veraltet.

Gruß
sauerlaender