Thread
Menü

BASE zu VOIP-In-Nummer


27.06.2006 04:45 - Gestartet von *ben*
Hallo,

was kostet ein Telefongespräch von einem Handy mit BASE-Simcard (Flatrate ins "Festnetz") zu einer "virtuellen Festnetz"-Nummer, die von einem VOIP-Anbieter ausgegeben wurde?

Gibt es einen Unterschied zwischen einer VOIP-In-Nummer mit "normaler" Vorwahl (z.B. 030 xxx wie Berlin im Festnetz) und der gesonderten VOIP-In-Gasse" mit der speziellen Vorwahl 032 xxx?

Anders gefragt:
Kann ich mit meinem BASE-Handy innerhalb Deutschlands eine dieser VOIP-In-Nummern kostenlos anrufen, mich (vorher eingestellt) automatisch an eine Handy-Numemr in der Russischen Föderation, den USA/Canada oder China/Singapur/Thailand z.B. kostenlos weiterleiten lassen oder gelten die VOIP-In-Nummern als "Sondernummern" mit Extra-Kosten?

Danke für Eure Antworten.
Menü
[1] namorico antwortet auf *ben*
27.06.2006 06:24
o2, vodafone und t-mobile machen den unterscheid zwischen 030 und 032. anrufe nach 032 kosten zwischen 0,39 und 0,59 euro/min. denke, base macht das gleiche. schau dir die preisliste an.
Menü
[2] handytim antwortet auf *ben*
27.06.2006 07:27
Alle VoIP-Nummern, die normale Festnetznummern sind, sind bei Base auch kostenlos. Die 032-Gasse ist aus dem E-Plus Netz nicht erreichbar und E-Plus scheint auch keine Bemühungen in diese Richtung zu unternehmen.

Ciao
Tim
Menü
[2.1] *ben* antwortet auf handytim
28.06.2006 01:11
Hi,
ja, das mit dem Unterschied zwischen 030 und 032 stimmt - allerdings nicht im Sinne der anderen Netzbetreiber, bei denen es sehr teuer ist, die 032-VOIP-Gasse anzuwählen, sondern wie in der zweiten Antwort schon gesagt: BASE läßt - ebenso wie simyo und andere e-plus-Anbieter - (bisher?) einfach keine Gespräche zur 032-Vorwahl zu.

Aber ich wollte sowieso keine teuren Gespräche berechnet bekommen, sondern möglichst günstig in der Weltgeschichte rumtelefonieren... Insofern ist es mir eigentlich egal.

Wichtig beim Bestellen der neuen VOIP-In-Nummer ist also stets:
zuerst mit der gewünschten (echten) Adresse anmelden und dann erst die VOIP-In-Nummer für das dadurch bestimmte Ortsnetz beantragen. Dann wird in aller Regel eine Festnetz-Vorwahl vergeben, die im Flat-Volumen von BASE auch beinhaltet ist.

Wieder was gelernt - die wunderschöne VOIP-In-Nummer von Betamax schmier ich mir dann (nach den schon bezahlten 4 Monaten) in die Haare und hol mir eine neue ("echte"). ;-)
Menü
[2.2] fabimeinemaus antwortet auf handytim
25.07.2006 12:01
Benutzer handytim schrieb:
Alle VoIP-Nummern, die normale Festnetznummern sind, sind bei Base auch kostenlos. Die 032-Gasse ist aus dem E-Plus Netz nicht erreichbar und E-Plus scheint auch keine Bemühungen in diese Richtung zu unternehmen.

Ciao
Tim

Ein Insider? ;-)