Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

'Happy Weekend' ohne Bestellung ?


25.02.2004 13:57 - Gestartet von WalterB
Hi. Ich habe gestern meine monatliche Vodafone-Rechnung bekommen - und einen neuen Posten darauf gefunden den ich NIE bestellt habe: "Happy Weekend Schnuppertarif" für dezente 4,30€ + MwSt = 5,00 €.

Frage: ist das bei jemand anderem auch schon passiert - "Happy Weekend" berechnet obwohl nie bestellt?

Hab jedenfalls die Kundenbertreuung angerufen und mich herzlich beschwert darüber. Laut deren Daten hätte ich den Tarif am 9.2. angeglich bestellt - nur bin ich mir SICHER dass ich das nicht gemacht habe.
Naja, jetzt soll es (angeblich) mit der nächsten Rechnung ausgeglichen werden, bin mal gespannt. Werd jedenfalls schon mal die Kündigung bereitlegen wenn nicht...
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf WalterB
25.02.2004 18:37
Benutzer WalterB schrieb:
Hi. Ich habe gestern meine monatliche Vodafone-Rechnung bekommen - und einen neuen Posten darauf gefunden den ich NIE bestellt habe: "Happy Weekend Schnuppertarif" für dezente 4,30€ + MwSt = 5,00 €.

Frage: ist das bei jemand anderem auch schon passiert - "Happy Weekend" berechnet obwohl nie bestellt?

Hab jedenfalls die Kundenbertreuung angerufen und mich herzlich beschwert darüber. Laut deren Daten hätte ich den Tarif am 9.2. angeglich bestellt - nur bin ich mir SICHER dass ich das nicht gemacht habe.
Naja, jetzt soll es (angeblich) mit der nächsten Rechnung ausgeglichen werden, bin mal gespannt. Werd jedenfalls schon mal die Kündigung bereitlegen wenn nicht...

Die solltest Du schon jetzt ins Auge fassen. Pass mal auf, wenn die Zwangsumstellung auf "World" kommt.

Ist doch klar, die müssen doch das Geld für den Vorstand rausholen.

peso
Menü
[1.1] pecko antwortet auf tcsmoers
25.02.2004 22:27
peso. mal eine frage: welchen netzbetreiber bzw. anbieter würdest Du einem Kunden empfehlen, der ein durchschnittliches telefonaufkommen hat. jetzt bitte nicht wenn das dann den... sondern einfach mal ganz pauschal und möglichst mit begründung. So weit ich mich erinnere lieferst du nur destruktive beiträge. darum bitte mal einen konstruktiven. DANKE!

pecko


Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer WalterB schrieb:
Hi. Ich habe gestern meine monatliche Vodafone-Rechnung bekommen - und einen neuen Posten darauf gefunden den ich NIE bestellt habe: "Happy Weekend Schnuppertarif" für dezente 4,30€
+ MwSt = 5,00 €.

Frage: ist das bei jemand anderem auch schon passiert - "Happy
Weekend" berechnet obwohl nie bestellt?

Hab jedenfalls die Kundenbertreuung angerufen und mich herzlich beschwert darüber. Laut deren Daten hätte ich den Tarif am 9.2.
angeglich bestellt - nur bin ich mir SICHER dass ich das nicht
gemacht habe.
Naja, jetzt soll es (angeblich) mit der nächsten Rechnung ausgeglichen werden, bin mal gespannt. Werd jedenfalls schon mal die Kündigung bereitlegen wenn nicht...

Die solltest Du schon jetzt ins Auge fassen. Pass mal auf, wenn die Zwangsumstellung auf "World" kommt.

Ist doch klar, die müssen doch das Geld für den Vorstand rausholen.

peso
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf pecko
26.02.2004 08:50
Benutzer pecko schrieb:
peso. mal eine frage: welchen netzbetreiber bzw. anbieter würdest Du einem Kunden empfehlen, der ein durchschnittliches telefonaufkommen hat. jetzt bitte nicht wenn das dann den... sondern einfach mal ganz pauschal und möglichst mit begründung. So weit ich mich erinnere lieferst du nur destruktive beiträge. darum bitte mal einen konstruktiven. DANKE!

Du hast absolut Recht. Es gibt in Deutschland keinen Anbieter, den man uneingeschränkt empfehlen kann. Alle Anbieter haben Vor- und Nachteile. Wenn wir jetzt einmal vom "Durchschnittstelefonierer" ausgehen (Gespräche in der Nebenzeit, zu einem begrenzten Rufnummernkreis, innerhalb des Bundesgebietes, keine absolute Erreichbarkeit notwendig) bleibt von den vorhandenen Übeln nur das Geringste über. M.E. ist E+ in diesem Metier der Anbieter mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis. Die bekannten Nachteile werden durch die Preisvorteile kompensiert.

Zwar ist auch E+ auf den derzeitigen Zug der "Gewinnoptimierung" aufgesprungen, ist aber preislich immer noch besser als die anderen Anbieter.

Meine rein persönliche Meinung ist, wenn sich wesentlich mehr Leute für E+ entscheiden würden und das Airtimeaufkommen pro Kopf steigen würde, bekämen wir endlich das dringend erforderliche Gegengewicht zu den D Netzen.

Bezüglich O2 möchte ich mich hier nicht mehr äussern.



pecko


Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer WalterB schrieb:
Hi. Ich habe gestern meine monatliche Vodafone-Rechnung bekommen - und einen neuen Posten darauf gefunden den ich NIE bestellt habe: "Happy Weekend Schnuppertarif" für dezente 4,30€
+ MwSt = 5,00 €.

Frage: ist das bei jemand anderem auch schon passiert - "Happy
Weekend" berechnet obwohl nie bestellt?

Hab jedenfalls die Kundenbertreuung angerufen und mich herzlich beschwert darüber. Laut deren Daten hätte ich den Tarif am 9.2.
angeglich bestellt - nur bin ich mir SICHER dass ich das nicht
gemacht habe.
Naja, jetzt soll es (angeblich) mit der nächsten Rechnung ausgeglichen werden, bin mal gespannt. Werd jedenfalls schon mal die Kündigung bereitlegen wenn nicht...

Die solltest Du schon jetzt ins Auge fassen. Pass mal auf, wenn die Zwangsumstellung auf "World" kommt.



Ab dem 06.06.2004 werden alle D 2 Verträge automatisch in den Tarif "World" umgestellt. Nur durch aktives Tun kann die Umstellung verhindert werden. Gem. Rechnungsbeilage kann man nur in der Zeit vom 01.02. bis 01.03. dieser "Zwangsumstellung" widersprechen. Inwiefern eine spätere "Rückumstellung" möglich ist, ist den Unterlagen nicht zu entnehmen.
Im Gegensatz zu Option "EuroCall" erfolgt die Umstellung automatisch und nicht auf Kundenwunsch.

Bei Preisvergleichen haben wir durch die Option "World" erhebliche Preiserhöhungen festgestellt. Diese betrugen teilweise über 300 %.

An sich ist die Einführung der Option "World" ja der richtige Weg. Aber warum muss es im Regelfall eine Erhöhung bedeuten und warum soll der Kunde nicht selbst entscheiden ?




Ist doch klar, die müssen doch das Geld für den Vorstand rausholen.

peso
Menü
[1.1.1.1] pecko antwortet auf tcsmoers
26.02.2004 21:22
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer pecko schrieb:
peso. mal eine frage: welchen netzbetreiber bzw. anbieter würdest Du einem Kunden empfehlen, der ein
durchschnittliches telefonaufkommen hat. jetzt bitte nicht wenn das dann den...
sondern einfach mal ganz pauschal und möglichst mit begründung.
So weit ich mich erinnere lieferst du nur destruktive beiträge.
darum bitte mal einen konstruktiven. DANKE!

Du hast absolut Recht. Es gibt in Deutschland keinen Anbieter, den man uneingeschränkt empfehlen kann. Alle Anbieter haben Vor- und Nachteile. Wenn wir jetzt einmal vom "Durchschnittstelefonierer" ausgehen (Gespräche in der Nebenzeit, zu einem begrenzten Rufnummernkreis, innerhalb des Bundesgebietes, keine absolute Erreichbarkeit notwendig) bleibt von den vorhandenen Übeln nur das Geringste über. M.E. ist E+ in diesem Metier der Anbieter mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis. Die bekannten Nachteile werden durch die Preisvorteile kompensiert.

Zwar ist auch E+ auf den derzeitigen Zug der "Gewinnoptimierung" aufgesprungen, ist aber preislich immer noch besser als die anderen Anbieter.

Meine rein persönliche Meinung ist, wenn sich wesentlich mehr Leute für E+ entscheiden würden und das Airtimeaufkommen pro Kopf steigen würde, bekämen wir endlich das dringend erforderliche Gegengewicht zu den D Netzen.

Bezüglich O2 möchte ich mich hier nicht mehr äussern.

mhhh, das finde ich jetzt aber komisch. ich dachte du würdest geschäftskunden mir rahmenverträgen und mehreren hundert karten beraten. und die telfonieren ja nun nicht überwiegend in der Nebenzeit sondern in der Geschäftszeit.

Bei einem Privatkunden kann ich Deiner Argumentation folgen - aber bei einem Geschäftskunden? Der entscheidet sich doch nicht für E-Plus. Für den zählen doch auch Zuverlässigkeit (Netzabdeckung) und günstige, einheitliche Gespräche im Ausland (bieten T-Mobile, Vodafone und jetzt auch o2 mit der Starmap-Mobile Alliance aber E-Plus nicht). Und bestimmt auch UMTS - da scheint mir E-Plus ziemlich hinterher zu hinken....

Ich glaube, daß es für Geschäftskunden auch total wichtig ist ihr Mitarbeiter günstig erreichen zu können (geht nur bei Genion über die Festnetznummer und mit Genion Profi über den günstigen Anrufmanager) um die Kosten auf der Festnetzseite in Grenzen zu halten und nicht zu viele dieser hohen Gebühren zu Mobilfunknummern zu zahlen....

Für Geschäftskunden zählt m.E. nicht nur billig sondern ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

pecko


Menü
[1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf pecko
26.02.2004 23:22
Benutzer pecko schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer pecko schrieb:
peso. mal eine frage: welchen netzbetreiber bzw. anbieter würdest Du einem Kunden empfehlen, der ein durchschnittliches telefonaufkommen hat. jetzt bitte nicht wenn das dann den...
sondern einfach mal ganz pauschal und möglichst mit begründung.
So weit ich mich erinnere lieferst du nur destruktive beiträge.
darum bitte mal einen konstruktiven. DANKE!

Du hast absolut Recht. Es gibt in Deutschland keinen Anbieter,
den man uneingeschränkt empfehlen kann. Alle Anbieter haben Vor- und Nachteile. Wenn wir jetzt einmal vom "Durchschnittstelefonierer" ausgehen (Gespräche in der Nebenzeit, zu einem begrenzten Rufnummernkreis, innerhalb des Bundesgebietes, keine absolute Erreichbarkeit notwendig) bleibt von den vorhandenen Übeln nur das Geringste über. M.E. ist E+
in diesem Metier der Anbieter mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis. Die bekannten Nachteile werden durch die
Preisvorteile kompensiert.

Zwar ist auch E+ auf den derzeitigen Zug der "Gewinnoptimierung" aufgesprungen, ist aber preislich immer noch besser als die anderen Anbieter.

Meine rein persönliche Meinung ist, wenn sich wesentlich mehr Leute für E+ entscheiden würden und das Airtimeaufkommen pro Kopf steigen würde, bekämen wir endlich das dringend erforderliche Gegengewicht zu den D Netzen.

Bezüglich O2 möchte ich mich hier nicht mehr äussern.

mhhh, das finde ich jetzt aber komisch. ich dachte du würdest geschäftskunden mir rahmenverträgen und mehreren hundert karten beraten. und die telfonieren ja nun nicht überwiegend in der Nebenzeit sondern in der Geschäftszeit.

Bei einem Privatkunden kann ich Deiner Argumentation folgen - aber bei einem Geschäftskunden? Der entscheidet sich doch nicht für E-Plus. Für den zählen doch auch Zuverlässigkeit (Netzabdeckung) und günstige, einheitliche Gespräche im Ausland (bieten T-Mobile, Vodafone und jetzt auch o2 mit der Starmap-Mobile Alliance aber E-Plus nicht). Und bestimmt auch UMTS - da scheint mir E-Plus ziemlich hinterher zu hinken....

Ich glaube, daß es für Geschäftskunden auch total wichtig ist ihr Mitarbeiter günstig erreichen zu können (geht nur bei Genion über die Festnetznummer und mit Genion Profi über den günstigen Anrufmanager) um die Kosten auf der Festnetzseite in Grenzen zu halten und nicht zu viele dieser hohen Gebühren zu Mobilfunknummern zu zahlen....

Für Geschäftskunden zählt m.E. nicht nur billig sondern ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


ich hatte deine frage als durchschnittlicher normaltelefonierer aufgefasst. bei gewerbekunden kommen wesentlich mehr auswahlkriterien zum tragen.

peso
pecko


Menü
[1.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
26.02.2004 23:35
deine Kunden können einem nur LEID tun mit so vielen Falschinformation..... Wenn du überhaupt Kunden betreust, denn das kann ich mir bei dir nicht vorstellen
Menü
[1.1.1.2] handytim antwortet auf tcsmoers
26.02.2004 21:51
Benutzer tcsmoers schrieb:
Ab dem 06.06.2004 werden alle D 2 Verträge automatisch in den Tarif "World" umgestellt. Nur durch aktives Tun kann die Umstellung verhindert werden. Gem. Rechnungsbeilage kann man nur in der Zeit vom 01.02. bis 01.03. dieser "Zwangsumstellung" widersprechen. Inwiefern eine spätere "Rückumstellung" möglich ist, ist den Unterlagen nicht zu entnehmen.
Im Gegensatz zu Option "EuroCall" erfolgt die Umstellung automatisch und nicht auf Kundenwunsch.

Bei Preisvergleichen haben wir durch die Option "World" erhebliche Preiserhöhungen festgestellt. Diese betrugen teilweise über 300 %.

Richtig, nach und nach scheint Vodafone SMS an alle Vertrags-SIMs zuschicken. Hier die SMS: "Ab 6.3. wird Roaming transparenter. Für Sie wird dann Vodafone-World voreingestellt. Kostenlose Infos zum Tarif und Ihrer Widerspruchsmöglichkeit unter 12442."

Frech, frech, ist das ganze rechtlich wasserdicht?

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf handytim
26.02.2004 23:16
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Ab dem 06.06.2004 werden alle D 2 Verträge automatisch in den Tarif "World" umgestellt. Nur durch aktives Tun kann die Umstellung verhindert werden. Gem. Rechnungsbeilage kann man nur in der Zeit vom 01.02. bis 01.03. dieser "Zwangsumstellung"
widersprechen. Inwiefern eine spätere "Rückumstellung" möglich ist, ist den Unterlagen nicht zu entnehmen. Im Gegensatz zu Option "EuroCall" erfolgt die Umstellung automatisch und nicht auf Kundenwunsch.

Bei Preisvergleichen haben wir durch die Option "World" erhebliche Preiserhöhungen festgestellt. Diese betrugen teilweise über 300 %.

Richtig, nach und nach scheint Vodafone SMS an alle Vertrags-SIMs zuschicken. Hier die SMS: "Ab 6.3. wird Roaming transparenter. Für Sie wird dann Vodafone-World voreingestellt. Kostenlose Infos zum Tarif und Ihrer Widerspruchsmöglichkeit unter 12442."

Frech, frech, ist das ganze rechtlich wasserdicht?

die regtp wird sich, wie üblich, raushalten.
als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e. hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

peso

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1] handytim antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 00:07
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e. hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden. Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert. Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

MfG
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf handytim
27.02.2004 00:20
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden. Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert. Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre, hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 07:30
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden.
Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert.
Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre, hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim

Moin moin

Also ich glaube ich höre nicht recht . Peso du willst uns weiß machen das DU Kunden betreust ? Ich nehme mal an in Funktion als Promotor ? Oder sogar Händler ????
Weil wenn so wäre wie Du sagt hätten alle Kunden die "zwangsumgestellt" werden SoKü !!! EPlus hat es damals mit den SMS gelernt . Vodafone wird diesen Fehler nicht so schnell machen !Deine Bemerkung zu einführen von neuen Dienstleistungen gebe ich Dir zum Teil Recht . Info kommt zu spät oder auch mal garnicht . ABER Vodafone gibt IMMER die Möglichkeit diese Dienste über Kurzwahl oder die Hotline direkt zu kündigen !!
Noch eine Private Anmerkung : Wenn Du zu keinem Netzbetreiber/Serviceprovider vertrauen hast wie kannst du mit gutem Gewissen deinen "Kunden" verträge verkaufen ?

Gruß Gismo

Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 07:41
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden.
Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert.
Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre,
hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus
kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim

Moin moin

Also ich glaube ich höre nicht recht . Peso du willst uns weiß machen das DU Kunden betreust ? Ich nehme mal an in Funktion als Promotor ? Oder sogar Händler ????
Weil wenn so wäre wie Du sagt hätten alle Kunden die "zwangsumgestellt" werden SoKü !!! EPlus hat es damals mit den SMS gelernt . Vodafone wird diesen Fehler nicht so schnell machen !Deine Bemerkung zu einführen von neuen Dienstleistungen gebe ich Dir zum Teil Recht . Info kommt zu spät oder auch mal garnicht . ABER Vodafone gibt IMMER die Möglichkeit diese Dienste über Kurzwahl oder die Hotline direkt zu kündigen !! Noch eine Private Anmerkung : Wenn Du zu keinem Netzbetreiber/Serviceprovider vertrauen hast wie kannst du mit gutem Gewissen deinen "Kunden" verträge verkaufen ?

Gruß Gismo

1. solltest du meine beiträge richtig lesen

2. habe ich die rechnungsbeilage zitiert

3. hast du offensichtlich wenig ahnung

4. mit leuten, die nichts richtg lesen, falsch verstehen und dann noch ihre offensichtliche nichtkenntnis hier polemisch breittreten ist keine diskussion möglich.

peso

Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 09:32
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden.
Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert.
Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre,
hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus
kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim

Moin moin

Also ich glaube ich höre nicht recht . Peso du willst uns weiß machen das DU Kunden betreust ? Ich nehme mal an in Funktion
als Promotor ? Oder sogar Händler ????
Weil wenn so wäre wie Du sagt hätten alle Kunden die "zwangsumgestellt" werden SoKü !!! EPlus hat es damals mit den SMS gelernt . Vodafone wird diesen Fehler nicht so schnell machen !Deine Bemerkung zu einführen von neuen Dienstleistungen gebe ich Dir zum Teil Recht . Info kommt zu spät oder auch
mal garnicht . ABER Vodafone gibt IMMER die Möglichkeit diese Dienste über Kurzwahl oder die Hotline direkt zu kündigen !!
Noch eine Private Anmerkung : Wenn Du zu keinem Netzbetreiber/Serviceprovider vertrauen hast wie kannst du mit gutem Gewissen deinen "Kunden" verträge verkaufen ?

Gruß Gismo

1. solltest du meine beiträge richtig lesen

2. habe ich die rechnungsbeilage zitiert

3. hast du offensichtlich wenig ahnung

4. mit leuten, die nichts richtg lesen, falsch verstehen und dann noch ihre offensichtliche nichtkenntnis hier polemisch breittreten ist keine diskussion möglich.

peso


*lach* SAg das mal meinem Arbeitgeber !!!!!!!
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 09:38
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden.
Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert.
Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre,
hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus
kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim

Moin moin

Also ich glaube ich höre nicht recht . Peso du willst uns weiß machen das DU Kunden betreust ? Ich nehme mal an in Funktion
als Promotor ? Oder sogar Händler ????
Weil wenn so wäre wie Du sagt hätten alle Kunden die "zwangsumgestellt" werden SoKü !!! EPlus hat es damals mit den SMS gelernt . Vodafone wird diesen Fehler nicht so schnell machen !Deine Bemerkung zu einführen von neuen Dienstleistungen gebe ich Dir zum Teil Recht . Info kommt zu spät oder auch
mal garnicht . ABER Vodafone gibt IMMER die Möglichkeit diese Dienste über Kurzwahl oder die Hotline direkt zu kündigen !!
Noch eine Private Anmerkung : Wenn Du zu keinem Netzbetreiber/Serviceprovider vertrauen hast wie kannst du mit gutem Gewissen deinen "Kunden" verträge verkaufen ?

Gruß Gismo

1. solltest du meine beiträge richtig lesen

2. habe ich die rechnungsbeilage zitiert

3. hast du offensichtlich wenig ahnung

4. mit leuten, die nichts richtg lesen, falsch verstehen und dann noch ihre offensichtliche nichtkenntnis hier polemisch breittreten ist keine diskussion möglich.

peso


*lach* SAg das mal meinem Arbeitgeber !!!!!!!


Mache ich gerne.

Wenn Du dies wünscht, teile mir doch einfach Deinen richtigen Namen und Deinen Auftraggeber mit.

peso


Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 17:48
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen. m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen. aber die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden.
Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert.
Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre,
hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus
kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim

Moin moin

Also ich glaube ich höre nicht recht . Peso du willst uns weiß machen das DU Kunden betreust ? Ich nehme mal an in Funktion
als Promotor ? Oder sogar Händler ????
Weil wenn so wäre wie Du sagt hätten alle Kunden die "zwangsumgestellt" werden SoKü !!! EPlus hat es damals mit den SMS gelernt . Vodafone wird diesen Fehler nicht so schnell machen !Deine Bemerkung zu einführen von neuen Dienstleistungen gebe ich Dir zum Teil Recht . Info kommt zu spät oder auch
mal garnicht . ABER Vodafone gibt IMMER die Möglichkeit diese Dienste über Kurzwahl oder die Hotline direkt zu kündigen !!
Noch eine Private Anmerkung : Wenn Du zu keinem Netzbetreiber/Serviceprovider vertrauen hast wie kannst du mit gutem Gewissen deinen "Kunden" verträge verkaufen ?

Gruß Gismo

1. solltest du meine beiträge richtig lesen

2. habe ich die rechnungsbeilage zitiert

3. hast du offensichtlich wenig ahnung

4. mit leuten, die nichts richtg lesen, falsch verstehen und dann noch ihre offensichtliche nichtkenntnis hier polemisch breittreten ist keine diskussion möglich.

peso


*lach* SAg das mal meinem Arbeitgeber !!!!!!!


Mache ich gerne.

Wenn Du dies wünscht, teile mir doch einfach Deinen richtigen Namen und Deinen Auftraggeber mit.

peso

Besser nicht ! Bei Deinem Wissen vergeht ihm das Lachen ! Und dann heißt es wieder Händler schulen !

CU

Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 18:18
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
die regtp wird sich, wie üblich, raushalten. als seriös möchte ich diese aktion nicht bezeichnen.
m.e.
hat man dem kunden ein entscheidungsrecht zuzugestehen.
aber
die macher von d2 sind anderer auffassung. sie halten den nutzer für unmündig.

Langsam muss die RegTP weg oder durch fähige Leute ersetzt werden. Auch sollte ihr Aufgabenbereich verändert werden.
Und diese Behörde soll nun auch den Strom, den Gas und den Energiemarkt mit "bedienen"...

die regtp ist nur eine altersversorgung für verdiente parteigenossen. in der jetzigen art ist die regtp überflüssig.



So eine Veränderung halte ich für nicht wirksam, ich wurde ausschließlich per SMS über die Änderung informiert.
Vodafone muss also dann nachweisen können, dass ich die SMS bekommen habe, oder?

vodafone wird gar nichts nachweisen. die machen es einfach und der nutzer hat das nachsehen. wenn es eine verbesserung wäre,
hätte man keine zwangsumstellung machen müssen.

komisch, das vf ständig neue dienstleistungen einführt, ohne dem kunden ein wahlrecht einzuräumen. bei seriösen unternehmen hätte man die neue dienstleistung beworben und dem betroffenen die entscheidung überlassen. hier wird aber aktives handeln zur abwehr einer verschlechterung verlangt. leider wird man daraus
kein jehova konstruieren können.

peso

MfG
Tim

Moin moin

Also ich glaube ich höre nicht recht . Peso du willst uns weiß machen das DU Kunden betreust ? Ich nehme mal an in Funktion
als Promotor ? Oder sogar Händler ????
Weil wenn so wäre wie Du sagt hätten alle Kunden die "zwangsumgestellt" werden SoKü !!! EPlus hat es damals mit den SMS gelernt . Vodafone wird diesen Fehler nicht so schnell machen !Deine Bemerkung zu einführen von neuen Dienstleistungen gebe ich Dir zum Teil Recht . Info kommt zu spät oder auch
mal garnicht . ABER Vodafone gibt IMMER die Möglichkeit diese Dienste über Kurzwahl oder die Hotline direkt zu kündigen !!
Noch eine Private Anmerkung : Wenn Du zu keinem Netzbetreiber/Serviceprovider vertrauen hast wie kannst du mit gutem Gewissen deinen "Kunden" verträge verkaufen ?

Gruß Gismo

1. solltest du meine beiträge richtig lesen

2. habe ich die rechnungsbeilage zitiert

3. hast du offensichtlich wenig ahnung

4. mit leuten, die nichts richtg lesen, falsch verstehen und dann noch ihre offensichtliche nichtkenntnis hier polemisch breittreten ist keine diskussion möglich.

peso


*lach* SAg das mal meinem Arbeitgeber !!!!!!!


Mache ich gerne.

Wenn Du dies wünscht, teile mir doch einfach Deinen richtigen
Namen und Deinen Auftraggeber mit.

peso

Besser nicht ! Bei Deinem Wissen vergeht ihm das Lachen ! Und dann heißt es wieder Händler schulen !

Damit hast Du Dich klar geoutet. Grosse Lippe und nix dahinter.

Du hast das Angebot gemacht, ich habe es angenommen. Also nichts anderes als Schaumschlägerei einen Unwissenden, der sich zum Wissenden erklärt.

peso

CU

Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 18:21
teil uns doch deinen Namen mit.... Ich an deiner Stelle würde mich SCHÄMEN so einen dreck hier rein zu schreiben... Deine 2 Kunden die du betreust können einem echt leid tun......
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 18:17
der einzigste hier im Forum der keine Ahnung hast bist du peso.... Tu doch lieber etwas wo du wenigstens etwas AHNUNG hast wenn es überhaupt etwas gibt.... Leg dich wieder hin und überleg vorher was du schreibst.... DU HAST ECHT KEINE AHNUNG
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
27.02.2004 18:22
Benutzer hookhr schrieb:
der einzigste hier im Forum der keine Ahnung hast bist du peso.... Tu doch lieber etwas wo du wenigstens etwas AHNUNG hast wenn es überhaupt etwas gibt.... Leg dich wieder hin und überleg vorher was du schreibst.... DU HAST ECHT KEINE AHNUNG

An sich wollte ich Deinen Beiträgen nicht mehr antworten.

Willst Du behaupten, dass VF nicht automatisch den World einführt und nur, wenn der Kunde konkret widerspricht dies unterlässt ?

Wer Dir dann noch irgendetwas glaubt, sollte sich die Rechnungsbeilage anschauen. Dann steht fest, wer hier die Unwahrheit sagt.

Im Übrigen war das jetzt wirklich mein letzter Kommentar zu Deinen Ausschweifungen.

peso
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 18:29
wenn du die Wahrheit nicht verträgst dann sein einfach ruhig..

Du hast doch geschrieben das es eine Zwangsumstellung von Vodafone gibt...... Eine Zwangsumstellung bedeutet für mich man muß diesen Dienst nehmen und man hat keine andere MÖGLICHKEIT!!!!! Aber das ist ja nicht der FALL, also tu mir den gefallen sei einfach ruhig.... Deine Lügen habe ich echt satt...................
Bist du zu dumm das zu verstehen oder kannst du nicht richtig lesen????
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] handytim antwortet auf hookhr
27.02.2004 18:44
Benutzer hookhr schrieb:
Du hast doch geschrieben das es eine Zwangsumstellung von Vodafone gibt...... Eine Zwangsumstellung bedeutet für mich man muß diesen Dienst nehmen und man hat keine andere MÖGLICHKEIT!!!!! Aber das ist ja nicht der FALL, also tu mir
den gefallen sei einfach ruhig....

Moment mal. Ich habe Tarif A und bekomme eine SMS, dass ab dem 6.3. der Tarif B für mich gilt. Ist das denn keine Zwangsumstellung? Wenn die sagen würden "Hallo! Sie würden im neuen Tarif B sparen! Wechseln können Sie kostenlos hier...", das wäre super und ok.

Ciao
Tim
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] hookhr antwortet auf handytim
27.02.2004 18:47
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf hookhr
27.02.2004 18:50
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf handytim
27.02.2004 19:06
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

lass ihn tim. es hat keinen sinn mit diesem user zu diskutieren. wenn er nicht weiterweiss, wird er ausfallend. diese leute muss man ignorieren. gott sei dank liest auch kai mit. er wird schon eingreifen, wenn die beleidigungen nicht aufhören.

peso

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 19:20
peso ich habe dich nicht beleidigt.. Du mußt nicht sofort anfangen zu weinen...... Ich habe dich nur gefragt ob du dumm bist.. Wenn du darauf nicht antwortest... SELBST SCHULD

Wenn ich schreibe das du lügst dann finde ich das auch nich beleidigend
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf handytim
27.02.2004 19:21
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

lass ihn tim. es hat keinen sinn mit diesem user zu diskutieren. wenn er nicht weiterweiss, wird er ausfallend. diese leute muss man ignorieren. gott sei dank liest auch kai mit. er wird schon eingreifen, wenn die beleidigungen nicht aufhören.

peso

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.3] tcsmoers antwortet auf handytim
27.02.2004 19:39
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

lass ihn tim. es hat keinen sinn mit diesem user zu diskutieren. wenn er nicht weiterweiss, wird er ausfallend. diese leute muss man ignorieren. gott sei dank liest auch kai mit. er wird schon eingreifen, wenn die beleidigungen nicht aufhören.

peso

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.4] tcsmoers antwortet auf handytim
27.02.2004 20:25
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

lass ihn tim. es hat keinen sinn mit diesem user zu diskutieren. wenn er nicht weiterweiss, wird er ausfallend. diese leute muss man ignorieren. gott sei dank liest auch kai mit. er wird schon eingreifen, wenn die beleidigungen nicht aufhören.

peso

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.5] Gismo71 antwortet auf handytim
27.02.2004 20:30
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten . Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen ( ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.1] handytim antwortet auf Gismo71
27.02.2004 20:41
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen ( ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit, so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert. In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht, dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.1.1] VariusC antwortet auf handytim
27.02.2004 20:51
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit, so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert. In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht, dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

JIPPIEYAIJEEH! GENAU darum geht es im Augenblick bei Vodafone. Ich verteufel ja nicht das Unternehmen im Ganzen. Sondern nur um die Art der Einführung neuer Dienste. Und bei der SMS-Info kassieren die (immernoch)reichlich. Und aufgrund ihrer obligatorischen monatlichen Rechnungsbeilage wäre es eigentlich kein Problem, neue Angebote zu offerieren. Aber so kriegen sie den schwarzen Peter...

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.5.1.1.1] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:02
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

JIPPIEYAIJEEH! GENAU darum geht es im Augenblick bei Vodafone. Ich verteufel ja nicht das Unternehmen im Ganzen. Sondern nur um die Art der Einführung neuer Dienste. Und bei der SMS-Info kassieren die (immernoch)reichlich. Und aufgrund ihrer obligatorischen monatlichen Rechnungsbeilage wäre es eigentlich kein Problem, neue Angebote zu offerieren. Aber so kriegen sie den schwarzen Peter..

genau meine meinung

peso.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.1.2] Gismo71 antwortet auf handytim
27.02.2004 20:54
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit, so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert. In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht, dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! "
Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten .
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.5.1.2.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 20:57
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! "
Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!! DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.5.1.2.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:03
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! " Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC

Nicht ganz der Dienst wird "abgeleidet" von der MB und kostet den Kunden der die SMS bekommt nichts . ABER ....
Selbst die Provider bekamen KEINE Mitteilung über den neuen Dienst !! Erst 3 Wochen später !!

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.1.5.1.2.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:14
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! " Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC

Nicht ganz der Dienst wird "abgeleidet" von der MB und kostet den Kunden der die SMS bekommt nichts . ABER .... Selbst die Provider bekamen KEINE Mitteilung über den neuen Dienst !! Erst 3 Wochen später !!

Gruß Gismo

Komm mir doch nicht mit dem VF-Palaver. Mich als VF-Kunde kostet der Anruf an einen VF-Kunden genauso!!! In meiner AGB sind aber ausdrücklich "Gesprächs-Minuten" auagewiesen (ich hab noch ´n D2-Vertrag. DA muß sich D2 erstmal herauswinden.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.1.5.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:19
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! " Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC

Nicht ganz der Dienst wird "abgeleidet" von der MB und kostet den Kunden der die SMS bekommt nichts . ABER .... Selbst die Provider bekamen KEINE Mitteilung über den neuen Dienst !! Erst 3 Wochen später !!

Gruß Gismo

Komm mir doch nicht mit dem VF-Palaver. Mich als VF-Kunde kostet der Anruf an einen VF-Kunden genauso!!! In meiner AGB sind aber ausdrücklich "Gesprächs-Minuten" auagewiesen (ich hab noch ´n D2-Vertrag. DA muß sich D2 erstmal herauswinden.

du sagst es. aber es wird in den nächsten tagen darüber auch presseberichte geben.

ist eigentlich die gesamte vf hotline hier vertreten?

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.5.1.2.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:23
meld dich doch mal bei der 1212 und laß dich mal richtig beraten..... Da kannst du noch sehr viel lernen....
Menü
[…1.1.1.5.1.2.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
27.02.2004 21:29
Benutzer hookhr schrieb:
meld dich doch mal bei der 1212 und laß dich mal richtig beraten..... Da kannst du noch sehr viel lernen....

Wen meinst du und wegen was ?

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.5.1.2.1.1.1.1.1.2] VariusC antwortet auf hookhr
27.02.2004 21:45
Benutzer hookhr schrieb:
meld dich doch mal bei der 1212 und laß dich mal richtig beraten..... Da kannst du noch sehr viel lernen....

PARDON? Für wen war denn diese Antwort bestimmt? ICH rufe die 1212 prinzipiell dreimal an, und hoffe, dass zwei Aussagen davon übereinstimmen...


Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.5.1.2.1.1.1.1.1.2.1] hookhr antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:46
die war für peso
Menü
[…1.1.1.1.1.5.1.2.1.1.1.2] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:20
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! " Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC

Nicht ganz der Dienst wird "abgeleidet" von der MB und kostet den Kunden der die SMS bekommt nichts . ABER .... Selbst die Provider bekamen KEINE Mitteilung über den neuen Dienst !! Erst 3 Wochen später !!

Gruß Gismo

Komm mir doch nicht mit dem VF-Palaver. Mich als VF-Kunde kostet der Anruf an einen VF-Kunden genauso!!! In meiner AGB sind aber ausdrücklich "Gesprächs-Minuten" auagewiesen (ich hab noch ´n D2-Vertrag. DA muß sich D2 erstmal herauswinden.

Gruß
VariusC

Von wann ist der wenn ich fragen darf *neugier*
Menü
[…1.1.1.1.5.1.2.1.1.1.2.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:37
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! " Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC

Nicht ganz der Dienst wird "abgeleidet" von der MB und kostet den Kunden der die SMS bekommt nichts . ABER .... Selbst die Provider bekamen KEINE Mitteilung über den neuen Dienst !! Erst 3 Wochen später !!

Gruß Gismo

Komm mir doch nicht mit dem VF-Palaver. Mich als VF-Kunde kostet der Anruf an einen VF-Kunden genauso!!! In meiner AGB sind aber ausdrücklich "Gesprächs-Minuten" auagewiesen (ich hab
noch ´n D2-Vertrag. DA muß sich D2 erstmal herauswinden.

Gruß
VariusC

Von wann ist der wenn ich fragen darf *neugier*

März 2002

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.5.1.2.1.1.1.2.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:44
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei
wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen
(
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit,
so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert.
In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht,
dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

Ciao
Tim

Hallo

na klar hast Du teilweise recht . Vodafone MUß von den Kosten hier was ändern . Deswegen nicht ein Angebot am den Kunden wegen der Umstellung . Sondern Mitteilung " Es wird umgestellt , ABER wenn Du nicht willst melde Dich ! " Ich sage Dir auch ehrlich das alle Karten von den Providern umgestellt werden und die wissen noch nichts davon !
Also von der Seite hast Du recht .
Aber man muß auch daran denken das Vodafone kein Sozialwerk ist und Gewinn für seine Mitarbeiter und Aktionäre einfachen MUß !!!
DAs ganze kennt man ja von den call ya-karten . Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Gruß Gismo

Welches ja im Falle der "Info-Abwesenheits-SMS" (zugegebenermaßen) nicht eingehalten wurde.

Gruß
VariusC

Nicht ganz der Dienst wird "abgeleidet" von der MB und kostet den Kunden der die SMS bekommt nichts . ABER .... Selbst die Provider bekamen KEINE Mitteilung über den neuen Dienst !! Erst 3 Wochen später !!

Gruß Gismo

Komm mir doch nicht mit dem VF-Palaver. Mich als VF-Kunde kostet der Anruf an einen VF-Kunden genauso!!! In meiner AGB sind aber ausdrücklich "Gesprächs-Minuten" auagewiesen (ich hab
noch ´n D2-Vertrag. DA muß sich D2 erstmal herauswinden.

Gruß
VariusC

Von wann ist der wenn ich fragen darf *neugier*

März 2002

Gruß
VariusC

Dann sag ich besser nichts mehr .*fg* ( HAst rechht )
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.5.1.2.2] handytim antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:01
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.5.1.2.2.1] handytim antwortet auf handytim
27.02.2004 21:04
Benutzer handytim schrieb:

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

*doing*

Habe natürlich das Schaltjahr vergessen, sind 11 Tage :-) Ändert aber nichts an der Tatsache, dass dies weit unter der 6-Wochen-Grenze liegt.

MfG
Tim
Menü
[…2.1.1.1.1.1.5.1.2.2.1.1] Gismo71 antwortet auf handytim
27.02.2004 21:08
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer handytim schrieb:

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

*doing*

Habe natürlich das Schaltjahr vergessen, sind 11 Tage :-) Ändert aber nichts an der Tatsache, dass dies weit unter der 6-Wochen-Grenze liegt.

MfG
Tim

ISt mir noch nicht mal aufgefallen !*lach*

ich tipp halt zu langsam ......
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.5.1.2.2.2] Gismo71 antwortet auf handytim
27.02.2004 21:06
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so . Wirst du wieder umgestellt .

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.1.5.1.2.2.2.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:11
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so . Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.5.1.2.2.2.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:17
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo
Menü
[…1.1.1.1.5.1.2.2.2.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:19
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.5.1.2.2.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:23
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

er hat nicht recht. dies gilt für agb änderungen. eurocall kann jederzeit widerrufen werden.

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.5.1.2.2.2.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:28
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

er hat nicht recht. dies gilt für agb änderungen. eurocall kann jederzeit widerrufen werden.

peso

Gruß
VariusC

HAllo
wenn es nicht so , wie dann ? Dann müssten ja die Kunden ein Sokü eingeräumt werden ....
oder ?
Menü
[…1.5.1.2.2.2.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:34
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden
,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

er hat nicht recht. dies gilt für agb änderungen. eurocall kann
jederzeit widerrufen werden.

peso

Gruß
VariusC

HAllo wenn es nicht so , wie dann ? Dann müssten ja die Kunden ein Sokü eingeräumt werden ....

dazu habe ich schon mal was geschrieben. ich sehe durch die aktive ablehnungsmöglichkeit kein jehova. es trifft mal wieder nur die gutgläubigen.

peso
oder ?
Menü
[…5.1.2.2.2.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:36
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden
,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

er hat nicht recht. dies gilt für agb änderungen. eurocall kann
jederzeit widerrufen werden.

peso

Gruß
VariusC

HAllo wenn es nicht so , wie dann ? Dann müssten ja die Kunden
ein Sokü eingeräumt werden ....

dazu habe ich schon mal was geschrieben. ich sehe durch die aktive ablehnungsmöglichkeit kein jehova. es trifft mal wieder nur die gutgläubigen.

peso
oder ?

Solange es nicht wie bei Prepaid gemacht wird soll es mir egal sein !!!
trotz einspruch Umstellung !

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.5.1.2.2.2.1.1.1.1.2] VariusC antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:42
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

er hat nicht recht. dies gilt für agb änderungen. eurocall kann jederzeit widerrufen werden.

peso

Gruß
VariusC


Ich bezog mich auf die sechs Wochen Widerspruchszeit bei AGB-Änderung-Info! Hab nämlich gerade heute sowas von der Sparkasse wg. Änderung des Telafonbanking bekommen. Komisch, DIE können das auch (ubd die haben bestimmt mehr Kunden)

Gruß
VariusC
Menü
[…1.5.1.2.2.2.1.1.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:47
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden
,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

er hat nicht recht. dies gilt für agb änderungen. eurocall kann
jederzeit widerrufen werden.

peso

Gruß
VariusC


Ich bezog mich auf die sechs Wochen Widerspruchszeit bei AGB-Änderung-Info! Hab nämlich gerade heute sowas von der Sparkasse wg. Änderung des Telafonbanking bekommen. Komisch, DIE können das auch (ubd die haben bestimmt mehr Kunden)

Gruß
VariusC

Der eine will der ander nicht ....
Menü
[…1.1.1.5.1.2.2.2.1.1.1.2] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:24
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .
Gruß Gismo
Menü
[…1.1.5.1.2.2.2.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:30
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden entscheiden?

peso
Gruß Gismo
Menü
[…1.5.1.2.2.2.1.1.1.2.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:33
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden
,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird , oder ?

Gruß Gismo
Menü
[…5.1.2.2.2.1.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:36
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden
,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird , oder ?

ich verstehe die frage nicht.

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.2.2.1.1.1.2.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:43
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

ich verstehe die frage nicht.

peso

Gruß Gismo

OK

Der Tarif ist über Tarifnummer im Vertrag hinterlegt . Frei wählbare Optionen sind hier nicht vorhanden , werden also nicht über die AGB'S NICHT geregelt .
Somit müsste Vodafone diese Option einfach einstellen .

Oki ?
Menü
[…2.2.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 22:03
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage
vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit
Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

ich verstehe die frage nicht.

peso

Gruß Gismo

OK

Der Tarif ist über Tarifnummer im Vertrag hinterlegt . Frei wählbare Optionen sind hier nicht vorhanden , werden also nicht über die AGB'S NICHT geregelt .
Somit müsste Vodafone diese Option einfach einstellen .

eine tarifoption mit schlechterstellung ist zustimmungsbedürftig.
das erinnert mich an den 011?? vorgang.

wir haben zwar den preis erhöht aber ein sokü besteht nicht. sind siemit xxx einverstanden?

peso

Oki ?
Menü
[…2.2.2.1.1.1.2.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 22:09
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage
vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit
Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

ich verstehe die frage nicht.

peso

Gruß Gismo

OK

Der Tarif ist über Tarifnummer im Vertrag hinterlegt . Frei wählbare Optionen sind hier nicht vorhanden , werden also nicht über die AGB'S NICHT geregelt .
Somit müsste Vodafone diese Option einfach einstellen .

eine tarifoption mit schlechterstellung ist zustimmungsbedürftig.
das erinnert mich an den 011?? vorgang.

wir haben zwar den preis erhöht aber ein sokü besteht nicht. sind siemit xxx einverstanden?

peso

Oki ?
Menü
[…5.1.2.2.2.1.1.1.2.1.1.2] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:56
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden
,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird , oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.2.2.2.1.1.1.2.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 22:11
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…1.2.2.2.1.1.1.2.1.1.2.2] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 22:31
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…2.2.2.1.1.1.2.1.1.2.2.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 07:33
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage
vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit
Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC

HAllo

Es wird noch zusätzlich auf die Preishefte hin gewiessen .Also doch dann der Einspruch mit den 6 Wochen ?

Gruß Gismo
Menü
[…2.2.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
28.02.2004 07:41
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die
Gesetzgebung
bzw
an die
AGB's . Hier muß dem Kunden 6
Wochen
vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10
Tage
vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst
mit
Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses
als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC

HAllo

Es wird noch zusätzlich auf die Preishefte hin gewiessen .Also doch dann der Einspruch mit den 6 Wochen ?

nein, es sind zwei verschiedene schuhe. es handelt sich ja nicht um eine "richtige" zwangsumstellung ohne alternativen.

peso

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 13:21
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber
an die
Gesetzgebung
bzw
an die
AGB's . Hier muß dem Kunden 6
Wochen
vorangekündigt
werden
,damit er Zeit zum Einspruch
hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10
Tage
vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst
mit
Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte
leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine
begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird
dieses
als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz
Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC

HAllo

Es wird noch zusätzlich auf die Preishefte hin gewiessen .Also
doch dann der Einspruch mit den 6 Wochen ?

nein, es sind zwei verschiedene schuhe. es handelt sich ja nicht um eine "richtige" zwangsumstellung ohne alternativen.

peso

Gruß Gismo

na fein ! Ich glaube jetzt sind wir wieder an Anfang .... Lach

Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
28.02.2004 15:38
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich
aber
an die
Gesetzgebung
bzw
an die
AGB's . Hier muß dem
Kunden 6
Wochen
vorangekündigt
werden
,damit er Zeit zum
Einspruch
hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am
24.02.2004,
ganze 10
Tage
vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem
Vodafoneshop
vorlegst
mit
Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte
leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur
eine
begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem
Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht ,
wird
dieses
als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz
Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf
nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der
Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC

HAllo

Es wird noch zusätzlich auf die Preishefte hin gewiessen .Also
doch dann der Einspruch mit den 6 Wochen ?

nein, es sind zwei verschiedene schuhe. es handelt sich ja nicht um eine "richtige" zwangsumstellung ohne alternativen.

peso

Gruß Gismo

na fein ! Ich glaube jetzt sind wir wieder an Anfang .... Lach

kann ich nicht sagen. für mich handelt es sich um einen rechtlich fragwürdigen versuch eine unerwünschte tarifoption durchzudrücken.

peso



Menü
[…2.2.2.1.1.1.2.1.1.2.2.2] VariusC antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 14:15
[...gekürzt...]

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC

Mahlzeit! Du hast recht peso, die Tarife stehen natürlich im Tarifheft und nicht in der agb (Fehler von mir).

Dafür lese ich aber in meiner agb:
"1.1 Die Vodafone D2 GmbH (VD2) erbringt Mobilfunkdienstleistungen aufgrund der nachfolgenden AGB, der Leistungsbeschreibung (II) für Vodafone D2-Mobilfunkdienstleistungen und der Preisliste (Vertragsbedingungen).
[.....]

1.3 Änderungen der Vertragsbedingungen werden dem Kunden durch Zusendung an eine der benannten Anschriften mitgeteilt und treten einen Monat nach der Mitteilung in Kraft.

Ändert VD2 die Vertragsbedingungen zu Ungunsten des Kunden, kann der Kunde den Vertrag [...] für den Zeitpunkt des Wirsamwerdens der Änderung kündigen. VD2 weist den Kunden auf dieses Kündigungsrecht hin. Das Kündigungsrecht erlischt, wenn der Kunde nicht innerhalb eines Monats nach Mitteilung davon Gebrauch macht."

Also, wie schon tausendmal besprochen, ist ein SoKü-Recht wahrscheinlich nicht gegeben, da man die Benachteiligung nicht gezwungenermaßen beibehalten muss und wieder auf seine alten Bedingungen zurück kann. Gleichwohl aber ist die Preisliste ausdrücklich die Vertragsbedingung. Und eine Mitteilung über einer Änderung ist jedenfalls bei der Info-SMS nicht erfolgt. Und schon gar nicht einen Monat vorher.

Gruß
VariusC
Menü
[…2.2.1.1.1.2.1.1.2.2.2.1] tcsmoers antwortet auf VariusC
29.02.2004 17:48
Benutzer VariusC schrieb:
[...gekürzt...]

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC

Mahlzeit! Du hast recht peso, die Tarife stehen natürlich im Tarifheft und nicht in der agb (Fehler von mir).

Dafür lese ich aber in meiner agb:
"1.1 Die Vodafone D2 GmbH (VD2) erbringt Mobilfunkdienstleistungen aufgrund der nachfolgenden AGB, der Leistungsbeschreibung (II) für Vodafone D2-Mobilfunkdienstleistungen und der Preisliste (Vertragsbedingungen).
[.....]

1.3 Änderungen der Vertragsbedingungen werden dem Kunden durch Zusendung an eine der benannten Anschriften mitgeteilt und treten einen Monat nach der Mitteilung in Kraft.

Ändert VD2 die Vertragsbedingungen zu Ungunsten des Kunden, kann der Kunde den Vertrag [...] für den Zeitpunkt des Wirsamwerdens der Änderung kündigen. VD2 weist den Kunden auf dieses Kündigungsrecht hin. Das Kündigungsrecht erlischt, wenn der Kunde nicht innerhalb eines Monats nach Mitteilung davon Gebrauch macht."

Also, wie schon tausendmal besprochen, ist ein SoKü-Recht wahrscheinlich nicht gegeben, da man die Benachteiligung nicht gezwungenermaßen beibehalten muss und wieder auf seine alten Bedingungen zurück kann. Gleichwohl aber ist die Preisliste ausdrücklich die Vertragsbedingung. Und eine Mitteilung über einer Änderung ist jedenfalls bei der Info-SMS nicht erfolgt. Und schon gar nicht einen Monat vorher.

Das ist es. Aufgrund der theoretischen Rückänderungsmöglichkeit dürfte kein Sokü möglich sein. Spätestens bei Kündigung wird der Kündigungsgrund von VF erledigt. Interessant sind die Kunden, die nicht zugestimmt oder widersprochen haben.Sie könnten gegen die nächste Rechnung Widerspruch einlegen. Dann könnte daraus ein Sokü wegen Vertrauensbruches entstehen.

Die Leute vergessen leider immer, dass Verträge von beiden Seiten eingehalten werden müssen und Rechtsauslegungen von Rechtsabteilungen keinesfalls bindend sind. Noch bestimmen die Gericht und nicht die Anbieter.

Besonders perfide ist in dieser Hinsicht die "Rechtsabteilung" von O 2.

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…1.2.2.2.1.1.1.2.1.1.2.3] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 22:41
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung
bzw
an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt
werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor
der
Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum
und so
. Wirst du wieder umgestellt .


muss ich aktiv werden, um eine nicht gewollte leistung abzustellen? in den unterlagen steht nur eine begrenzte ablehnungszeit. was ist mit späteren zeitpunkten?

peso

Gruß Gismo

Die Ablehnungszeit dauert 6 Wochen sie so von dem Gesetzgeber so vorgegeben . Meldet sich der Kunde nicht , wird dieses als Zustimmung gewährtet ! Alles später ist eine Kulanz Entscheidung .

Gismo

Da hast Du inhaltlich recht. Nur der Kunde wird darauf nicht
hingewiesen.

Gruß
VariusC

DA muß ich dir leider mehr wie recht geben !!!! Aber der Kunde hat mal seine AGB's bekommen . Und das reicht Vodafone , T-moblie usw aus .

dieser dienst ist nicht durch die agb abgedeckt. wo soll das
stehen?
es ist eine einfache tarifänderung bzw. neue tarifoption.

an sich eine gute idee. nur, warum lässt man nicht den kunden
entscheiden?

peso
Gruß Gismo

OK nehmen wir es mal Option . Dann müsste Vodafone den Kunden nicht Fragen, da Optionen nicht über die agb's gereglt wird ,
oder ?

Gruß Gismo

Doch, werden sie. Tarifoptionen wie BestCity, BestCitySpecial,Take10 etc sind Bestandteil der AGB.

bist du dir sicher? wird nicht in den agb auf das tarfheft bezug genommen?

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…2.1.1.1.1.1.5.1.2.2.2.2] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:16
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so . Wirst du wieder umgestellt .

Gruß Gismo


Blabla. Die meisten Shop-Mitarbeiter wissen doch heute noch nichts von diesem Dienst (Problem?).

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.1.5.1.2.2.2.2.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:22
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Übrigens Vodafone hält sich aber an die Gesetzgebung bzw an die AGB's . Hier muß dem Kunden 6 Wochen vorangekündigt werden ,damit er Zeit zum Einspruch hat .
Die SMS erledigt dieses

Bei mir kam die SMS am 24.02.2004, ganze 10 Tage vor der Umstellung.

Ciao
Tim

Wenn du sie SMS in einem Vodafoneshop vorlegst mit Datum und so
. Wirst du wieder umgestellt .

Gruß Gismo


Blabla. Die meisten Shop-Mitarbeiter wissen doch heute noch nichts von diesem Dienst (Problem?).

Gruß
VariusC

Ich weiß nicht in welchen Shop's du warst .Die wo ich kenne wissen es ....
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.1.3] tcsmoers antwortet auf handytim
27.02.2004 20:55
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .

Warum müssen?

Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Ich würde mich als Anbieter gar nicht trauen eine solche Änderung allen Kunden zuzumuten. In den meisten Ländern fällt die relatv günstige Nebenzeit beim Roamen weg, in der Hauptzeit wird es deshalb etwas billiger (ist so mein Eindruck). Allerdings telefoniere ich im Roaming immer in der Nebenzeit, so es denn geht.

Ich würde das ganze anders anstellen: Bei einem Rechnungslauf hätte ich eine kleine Broschüre mit dem neuen Tarif geschickt, in der eine Preisliste aller Länder drin ist mit einem Vergleich zum bisherigen Tarif. Dann würde ich eben eine kostenlose Nummer schalten, unter der die Kunden den neuen Tarif buchen können. Wichtig finde ich allerdings, dass sich an einem laufenden Vertrag nichts, aber auch gar nichts verändert. In der SMS von Vodafone steht absolut nichts über Preise, was meinst Du wieviele danach bei der Hotline angerufen haben?

Leider ist es auch so, dass viele Leute gar nicht merken, dass sie eine SMS bekommen haben. Dies sind vor allem "ältere", die das Handy eben mal für den Urlaub gekauft haben und es sonst eigentlich nie nutzen. Und genau diese Leute schauen meist auch nicht auf den Rechnungen nach. D.h. wenn man es krass formuliert, dass Vodafone genau dies weiß und davon ausgeht, dass die Leute die Umstellung gar nicht merken. DAS finde ich das schlechte an der ganzen Aktion. So ist es doch ganz offensichtlich, dass die neuen Tarife höher sind :-)

ich stimme dir in den meisten punkten zu, nur, auch in der hauptzeit kommt es zu erheblichen steigerungen. wir haben u.a. mal polen nachgerechnet. die bisher höchste steigerung betrug 320%.

peso


Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.2] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 20:43
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten . Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen ( ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.2.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 20:59
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

Gruß
VariusC

HAllo Varius

sei mal ehrlich würdest du deinen Kunden sagen:" Ich möchte Eueren TArif umstellen damit Ihr mehr bezahlen müsste ,hoffe ihr seit mir nicht böse !"
Den Werbefilm würde ich gerne mal sehen !!!*lach*
An besetn mit der werbung wo die Jugendliche durch die verschiedene Wände mit dem Auto fahren !!! Da stoppt das ganze schon an der erste Wand !!!

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.5.2.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:05
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

Gruß
VariusC

HAllo Varius

sei mal ehrlich würdest du deinen Kunden sagen:" Ich möchte Eueren TArif umstellen damit Ihr mehr bezahlen müsste ,hoffe ihr seit mir nicht böse !"

PARDON???? DAZU sind sie gesetzlich verpflichtet!!!

Gruß
VariusC

Den Werbefilm würde ich gerne mal sehen !!!*lach* An besetn mit der werbung wo die Jugendliche durch die verschiedene Wände mit dem Auto fahren !!! Da stoppt das ganze schon an der erste Wand !!!

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.5.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:11
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

Gruß
VariusC

HAllo Varius

sei mal ehrlich würdest du deinen Kunden sagen:" Ich möchte Eueren TArif umstellen damit Ihr mehr bezahlen müsste ,hoffe
ihr seit mir nicht böse !"

PARDON???? DAZU sind sie gesetzlich verpflichtet!!!
Aber die SMS reicht leider aus weil der Kunde ich über einen Shop oder die kostenlose HL informieren kann .
Vodafone gibt den Kunden also die "Möglichkeit"


Gruß Gismo

Gruß
VariusC

Den Werbefilm würde ich gerne mal sehen !!!*lach* An besetn mit der werbung wo die Jugendliche durch die verschiedene Wände mit dem Auto fahren !!! Da stoppt das ganze
schon an der erste Wand !!!

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.2.2] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:00
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

da hat ja auch der kunde vorteile bekommen. bei world hat vf meistens vorteile. alleine schon das einfachere abrechnungssystem bringt vorteile.

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.5.2.2.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 21:05
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

da hat ja auch der kunde vorteile bekommen. bei world hat vf meistens vorteile. alleine schon das einfachere abrechnungssystem bringt vorteile.

peso
STIMMT Peso !
Gruß
VariusC
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.5.2.2.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:09
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

da hat ja auch der kunde vorteile bekommen. bei world hat vf meistens vorteile. alleine schon das einfachere abrechnungssystem bringt vorteile.

peso
STIMMT Peso !
Gruß
VariusC

Gismo71, wenn Du Texte dazwischen setzt, dann musst Du ">" auch löschen, damit dein Text Dir zuzuordnen ist...
Gruß
VariusC
Menü
[…2.1.1.1.1.1.5.2.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:13
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

da hat ja auch der kunde vorteile bekommen. bei world hat vf meistens vorteile. alleine schon das einfachere abrechnungssystem bringt vorteile.

peso
STIMMT Peso !
Gruß
VariusC

Gismo71, wenn Du Texte dazwischen setzt, dann musst Du ">" auch löschen, damit dein Text Dir zuzuordnen ist...
Gruß
VariusC

SORRY !!!!!!!!!
Menü
[…1.1.1.1.1.5.2.2.1.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
27.02.2004 21:20
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

da hat ja auch der kunde vorteile bekommen. bei world hat vf meistens vorteile. alleine schon das einfachere abrechnungssystem bringt vorteile.

peso
STIMMT Peso !
Gruß
VariusC

Gismo71, wenn Du Texte dazwischen setzt, dann musst Du ">"
auch löschen, damit dein Text Dir zuzuordnen ist...
Gruß
VariusC

SORRY !!!!!!!!!

Null problemo...:-)

Gruß VariusC
Menü
[…2.1.1.1.1.1.5.2.2.1.1.2] hookhr antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:13
ach wie niedlich... Die Brüder Varius und peso haben wieder zueinander gefunden
Menü
[…1.1.1.1.1.5.2.2.1.1.2.1] VariusC antwortet auf hookhr
27.02.2004 21:35
Benutzer hookhr schrieb:
ach wie niedlich... Die Brüder Varius und peso haben wieder zueinander gefunden

Weißt Du, hookhr; keiner in diesem Chat hat sich bisher jemals als Allgemeinwissend hervorgetan. Die Leute hier teilen ihre Erfahrungen mit und tauschen Wissen aus. Anfangs hatte ich den Eindruck, Du würdest auch zu denen gehören, welche ETWAS MEHR Hintergrundinformation haben und alle anderen könnten profitieren. Aber leider sind 90% deiner Beiträge nur inhaltslose Pöbelei. Postings wie „...bei der Cebit werdet ihr schon sehen...“ sind vom Informationsgehalt gleich Null. Dieselben Infos habe ich von eurer Rechtsabteilung auch schon bekommen, sind aber inhaltlich gleich null. Also versuch doch mal, die Leute inhaltlich zu überzeugen ( ich persönlich bin darin ziemlicher Egoist) und nicht NUR rumzupöbeln. Dann kann man mit Dir vielleicht auch diskutieren. Es gibt immer MEHRERE Blickwinkel, und keiner ist absolut.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.5.2.2.1.1.2.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:39
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
ach wie niedlich... Die Brüder Varius und peso haben wieder zueinander gefunden

Weißt Du, hookhr; keiner in diesem Chat hat sich bisher jemals als Allgemeinwissend hervorgetan. Die Leute hier teilen ihre Erfahrungen mit und tauschen Wissen aus. Anfangs hatte ich den Eindruck, Du würdest auch zu denen gehören, welche ETWAS MEHR Hintergrundinformation haben und alle anderen könnten profitieren. Aber leider sind 90% deiner Beiträge nur inhaltslose Pöbelei. Postings wie „...bei der Cebit werdet ihr schon sehen...“ sind vom Informationsgehalt gleich Null. Dieselben Infos habe ich von eurer Rechtsabteilung auch schon bekommen, sind aber inhaltlich gleich null. Also versuch doch mal, die Leute inhaltlich zu überzeugen ( ich persönlich bin darin ziemlicher Egoist) und nicht NUR rumzupöbeln. Dann kann man mit Dir vielleicht auch diskutieren. Es gibt immer MEHRERE Blickwinkel, und keiner ist absolut.

Gruß
VariusC

HAllo

Muß Varius zum Teil rechtgeben --Bleib sachlich´und überzeug mit argumenten . Ander sollten sich aber auch daran halten !!

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.5.2.2.1.1.2.1.2] hookhr antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:43
ich bin nur am pöbeln wenn peso am lügen ist und Sachen behauptet die nicht stimmen und das ist halt jede Menge...

Der beschwert sich über alles. Ich glaube er wünscht und nicht nur er das wenn es etwas neues bei Vodafone gibt man persönlich angerufen wird um zu fragen ob Ihm das Recht ist!!!!

Wie kann er behaupten das es sich bei World um eine Zwangsumstellung handelt.... Wenn er geschrieben hätte das er es nicht gut findet das man sich melden muß um es nicht haben zu wollen, dann ist das seine Meinung und die akzeptiere ich dann auch... Aber erst schreiben nein Zwangs... und später erst sich beschweren das man sich melden muß sind für mich zwei sehr große Unterschiede... Ich habe nicht gegen dich oder peso ich halte aber nichts von Ihm (peso) du bist nicht gemeint..
Menü
[…1.1.1.5.2.2.1.1.2.1.2.1] VariusC antwortet auf hookhr
27.02.2004 22:29
Benutzer hookhr schrieb:
ich bin nur am pöbeln wenn peso am lügen ist und Sachen behauptet die nicht stimmen und das ist halt jede Menge...

Der beschwert sich über alles. Ich glaube er wünscht und nicht nur er das wenn es etwas neues bei Vodafone gibt man persönlich angerufen wird um zu fragen ob Ihm das Recht ist!!!!

SOOOOO krass ist das ja nicht gemeint. Aber wenn ich auf einen anderen Tarif umgestellt werde, welchen ich ausdrücklich NICHT gebucht habe, dann ist das prinzipiell ersteinmal eine ZWANGSUMSTELLUNG. Und wenn andere langjährige Mitglieder wie "handytim" die "umstellungs-ankündigung per sms" bestätigen (ich hab sie NOCH nicht bekommen) dann kann man dass schon glauben.

Gruß
VariusC


Wie kann er behaupten das es sich bei World um eine Zwangsumstellung handelt.... Wenn er geschrieben hätte das er es nicht gut findet das man sich melden muß um es nicht haben zu wollen, dann ist das seine Meinung und die akzeptiere ich dann auch... Aber erst schreiben nein Zwangs... und später erst sich beschweren das man sich melden muß sind für mich zwei sehr große Unterschiede... Ich habe nicht gegen dich oder peso ich
halte aber nichts von Ihm (peso) du bist nicht gemeint..
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.5.2.3] tcsmoers antwortet auf VariusC
27.02.2004 21:05
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Nein das ist keine Zwangsumstellung, weil du nicht gezwungen wirst.... Du kannst es mir einem kostenlosen Gespräch abbestellen

Ja, aber du musst selber aktiv werden! Klar, Du musst den neuen Tarif nicht nehmen, aber trotzdem ist es auch eine Art von Zwang.

Ciao
Tim

HAllo Tim

Zwang ist vielleicht das falsche Wort . Änderung eines Produktes . Irgenwie muß ja Vodafone die Änderungen umsetzten .
Desweitern wird der Kunde über SMS benachrichtig ( wobei wir wissen das es hier eine Fehlerquode gibt ) . Er kann also einspruch erheben und sollte Vodafone nicht darauf reagieren
hat der Kunde ja SoKÜ !!
Wie würdest du den solche Änderungen an den Kunden bringen (
ehrlich gefragt )?

Gruß Gismo

So wie den "HappyWeekend", den HappySummer" und den "HappyWinter": mit Information, Aufklärung und Werbung! Und nicht mit "Zwangsumstellung"!!!!

da hat ja auch der kunde vorteile bekommen. bei world hat vf meistens vorteile. alleine schon das einfachere abrechnungssystem bringt vorteile.

peso

Gruß
VariusC
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2] realbarfly antwortet auf hookhr
27.02.2004 19:11
Also mal was zum Thema Vodafone : KEINER wird gezwungen Happy Weekend zu nehmen!!!! Vodafone ist zwar teuer, aber hat einen 1 st. class service und sehr kompetente Mitarbeiter !!!( Besser als Eplus)
Um den Weekend zu buchen muss man in den Shop gehen oder eine kostenlose Hotline anrufen.
Man sollte sich überlegen was man bestellt und nicht später meckern. Erst lesen, denken und dann vielleicht bestellen - mein Tip
Man sollte auch immer freundlich zu Hotline Mitarbeitern sein
1. aus Höflichkeit 2. die machen auch nur Ihren Job!!!

MK
Bin auf die Cebit gespannt....
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1] hookhr antwortet auf realbarfly
27.02.2004 19:17
so sehe ich das auch.....
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.2] Gismo71 antwortet auf realbarfly
27.02.2004 20:25
Benutzer realbarfly schrieb:
Also mal was zum Thema Vodafone : KEINER wird gezwungen Happy Weekend zu nehmen!!!! Vodafone ist zwar teuer, aber hat einen 1 st. class service und sehr kompetente Mitarbeiter !!!( Besser als Eplus) Um den Weekend zu buchen muss man in den Shop gehen oder eine kostenlose Hotline anrufen. Man sollte sich überlegen was man bestellt und nicht später meckern. Erst lesen, denken und dann vielleicht bestellen - mein Tip
Man sollte auch immer freundlich zu Hotline Mitarbeitern sein 1. aus Höflichkeit 2. die machen auch nur Ihren Job!!!

MK Bin auf die Cebit gespannt....

DANKE !!! Jemand der versteht das man mit Vodafone reden kann !

Gismo
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.2.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 20:27
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also mal was zum Thema Vodafone : KEINER wird gezwungen Happy Weekend zu nehmen!!!! Vodafone ist zwar teuer, aber hat einen 1 st. class service und sehr kompetente Mitarbeiter !!!( Besser
als Eplus) Um den Weekend zu buchen muss man in den Shop gehen oder eine
kostenlose Hotline anrufen. Man sollte sich überlegen was man bestellt und nicht später meckern. Erst lesen, denken und dann vielleicht bestellen - mein Tip
Man sollte auch immer freundlich zu Hotline Mitarbeitern sein 1. aus Höflichkeit 2. die machen auch nur Ihren Job!!!

MK Bin auf die Cebit gespannt....

DANKE !!! Jemand der versteht das man mit Vodafone reden kann !

selbstbeweihräucherung eures arbeitgebers ? bisher kannte ich das nur von o2.

peso

Gismo
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.2.2.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
27.02.2004 20:30
bla bla bla...... Schreib doch mal was vernüftiges....

Darf ich dir denn noch schreiben???? Oder kommt dann der Kai????
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.2.2] tcsmoers antwortet auf Gismo71
27.02.2004 20:50
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also mal was zum Thema Vodafone : KEINER wird gezwungen Happy Weekend zu nehmen!!!! Vodafone ist zwar teuer, aber hat einen 1 st. class service und sehr kompetente Mitarbeiter !!!( Besser
als Eplus) Um den Weekend zu buchen muss man in den Shop gehen oder eine
kostenlose Hotline anrufen. Man sollte sich überlegen was man bestellt und nicht später meckern. Erst lesen, denken und dann vielleicht bestellen - mein Tip
Man sollte auch immer freundlich zu Hotline Mitarbeitern sein 1. aus Höflichkeit 2. die machen auch nur Ihren Job!!!

MK Bin auf die Cebit gespannt....

DANKE !!! Jemand der versteht das man mit Vodafone reden kann !

selbstbeweihräucherung eures arbeitgebers ? bisher kannte ich das nur von o2.

peso

Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.2] Siebi70 antwortet auf hookhr
28.02.2004 15:50
Benutzer hookhr schrieb:
wenn du die Wahrheit nicht verträgst dann sein einfach ruhig..

Du hast doch geschrieben das es eine Zwangsumstellung von Vodafone gibt...... Eine Zwangsumstellung bedeutet für mich man muß diesen Dienst nehmen und man hat keine andere MÖGLICHKEIT!!!!! Aber das ist ja nicht der FALL, also tu mir den gefallen sei einfach ruhig.... Deine Lügen habe ich echt satt...................
Bist du zu dumm das zu verstehen oder kannst du nicht richtig lesen????

naja, tcsmoers hat schon recht ... normalerweise erwarte ich bei neuen Tarifoptionen, daß ich gefragt werde, ob ich diese nutzen möchte ... und nicht, daß die automatisch eingeführt werden, wenn ich nicht explizit widerspreche

Gruß,
Alex
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] realbarfly antwortet auf Siebi70
28.02.2004 16:18
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht.
Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist schon der vom Feinsten. Es gibt keinen besseren Netzbetreiber der in diesen Punkten besser ist, dafür sind VF Preise sehr sehr teuer.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] nico f antwortet auf realbarfly
28.02.2004 16:29
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das isthalt mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] realbarfly antwortet auf nico f
28.02.2004 16:39
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!!
Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen
M.K.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf realbarfly
28.02.2004 16:49
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz. auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 17:27
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo
und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ). Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
28.02.2004 17:46
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ). Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

zwei von mir heute kontaktierte anwälte sind der meinung, dass vf nicht richtig handelt. ein aktives ablehnen unbestellter leistungen ist durch die agb nicht gedeckt. der kunde muss dieser teilweisen verschlechterung gezielt zustimmen.

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 17:50
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ). Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

zwei von mir heute kontaktierte anwälte sind der meinung, dass vf nicht richtig handelt. ein aktives ablehnen unbestellter leistungen ist durch die agb nicht gedeckt. der kunde muss dieser teilweisen verschlechterung gezielt zustimmen.

peso

Dann sollen es deine Kunden versuchen ,und ich glaube sie werden es sehr schwer haben recht zu bekommen .

Gruß Gismo
Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
28.02.2004 17:56
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ). Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

zwei von mir heute kontaktierte anwälte sind der meinung, dass vf nicht richtig handelt. ein aktives ablehnen unbestellter leistungen ist durch die agb nicht gedeckt. der kunde muss dieser teilweisen verschlechterung gezielt zustimmen.

peso

Dann sollen es deine Kunden versuchen ,und ich glaube sie werden es sehr schwer haben recht zu bekommen .

bei vf mit sicherheit. die leute, die sich aufregen, werden befriedet und die dumme masse zahlt.

peso

Gruß Gismo
Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 19:10
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ). Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

zwei von mir heute kontaktierte anwälte sind der meinung, dass vf nicht richtig handelt. ein aktives ablehnen unbestellter leistungen ist durch die agb nicht gedeckt. der kunde muss dieser teilweisen verschlechterung gezielt zustimmen.

peso

Dann sollen es deine Kunden versuchen ,und ich glaube sie werden es sehr schwer haben recht zu bekommen .

bei vf mit sicherheit. die leute, die sich aufregen, werden befriedet und die dumme masse zahlt.

Mensch Peso ! Du kannst den rest nicht als dumme Masse bezeichnen !!! Die sind vielleicht zufrieden mit dem Dienst so und nutzen garnicht diese Option !!!



peso

Gruß Gismo
Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 18:52
laber laber,,,,, du weißt garnicht wie man Anwälte kontaktiert... Dann sollen doch deine MÖCHTEGERN Anwälte was Unternehmen... Du hast doch so wie du schreibst sehr viele Beziehungen, kennst jeden Anwalt, Leute beim zdf... Schreib doch nicht nur mach auch was....
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] RE: STOP !!'Happy Weekend' ohne Bestellung ?
Gismo71 antwortet auf hookhr
28.02.2004 19:18
Benutzer hookhr schrieb:
laber laber,,,,, du weißt garnicht wie man Anwälte kontaktiert... Dann sollen doch deine MÖCHTEGERN Anwälte was Unternehmen... Du hast doch so wie du schreibst sehr viele Beziehungen, kennst jeden Anwalt, Leute beim zdf... Schreib doch nicht nur mach auch was...

HALT !!

Ich weiß zawr nicht was und für wen ihr Arbeitet . Aber eins will ich Euch ( Hookhr und Peso ) sagen .Die MAsse als dumm oder ähnliches zu bezeichen , zeichnet nicht gerade einen Hdl oder ewtas ähnliches aus .
In diesem Forum ist eigendlich gedacht Überlegungen einzuwerfen , Wissen oder Erfahrungen . ABER wenn hier schon so angepflaumt wird und niedergemacht wird . Trefft Euch doch in einem Chat und bleibt hier sachlich !
VariusC hat es schon gestern gesagt .

Es wäre schade wenn es hier so weitergeht !


Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
28.02.2004 19:25
der einzigste der hier die Masse als dumm bezeichnet ist peso..... Der soll sich mal an die eigene Nase fassen...
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
28.02.2004 19:29
Benutzer hookhr schrieb:
der einzigste der hier die Masse als dumm bezeichnet ist peso..... Der soll sich mal an die eigene Nase fassen...
...und du mußt ihn so anmachen ! Beib sachlich und hinterfage seine Info . Wenn er gefragt hat kommt eine gute rückantwort und wenn nicht ...... .
Bitte bleib aber bei einem "ruhigen Ton "

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
28.02.2004 19:33
du arbeitest doch bei der Kundenbetreung.. Geht es dir nicht auf die NERVEN wenn er etwas behauptet was absolut nicht stimm..... Der erzählt immer nur von seinen Anwälten und andere Geschichten.... Wenn jemand glaubt das etwas nicht stimmt oder das man es nicht ändern kann dann ist es ok, aber peso glaubt nicht sonst er weiß es und das was er weiß oder denkt zu wissen stimmt nicht.....
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
28.02.2004 19:36
Benutzer hookhr schrieb:
du arbeitest doch bei der Kundenbetreung.. Geht es dir nicht auf die NERVEN wenn er etwas behauptet was absolut nicht stimm..... Der erzählt immer nur von seinen Anwälten und andere Geschichten.... Wenn jemand glaubt das etwas nicht stimmt oder das man es nicht ändern kann dann ist es ok, aber peso glaubt nicht sonst er weiß es und das was er weiß oder denkt zu wissen stimmt nicht.....

Stimmt . Es regt auf zum Teil . Aber dennoch veruche ich es sachlich zu halten . Egal was hier steht und von wem . Aber man sollte den Ton wahren ! Mehr will ich ja nicht ....

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf hookhr
29.02.2004 00:44
Benutzer hookhr schrieb:
du arbeitest doch bei der Kundenbetreung.. Geht es dir nicht auf die NERVEN wenn er etwas behauptet was absolut nicht stimm..... Der erzählt immer nur von seinen Anwälten und andere Geschichten.... Wenn jemand glaubt das etwas nicht stimmt oder das man es nicht ändern kann dann ist es ok, aber peso glaubt nicht sonst er weiß es und das was er weiß oder denkt zu wissen stimmt nicht.....

Kann es sein, dass Du ein frustierter künftig wegfallender Hotliner bist ? Wenn Du die Anrufer auch so anpöbelst, ist es kein Wunder, dass Hotliner einer schlechten Ruf haben. Schade für das verlorene Geld für Deine Ausbildung. Ich glaube kaum, dass Dein Arbeitgeber Deine aggressive Art tolerieren wird. So wie Du Dich hier in der Anonymität benimmst, wirst Du auch unter Stress im Kundengespräch agieren.

peso
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 00:59
Ach peso was weißt du schon von Kunden.. Man hat nichts davon wenn man seine Kunden anlügen tut.. Habe ich dir schon mal geschrieben. Also nerv nicht und hält einfach dein maul..
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
29.02.2004 01:07
Benutzer hookhr schrieb:
Ach peso was weißt du schon von Kunden.. Man hat nichts davon wenn man seine Kunden anlügen tut.. Habe ich dir schon mal geschrieben. Also nerv nicht und hält einfach dein maul..

Tuten tut die Tute

Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.2] CocaNokia antwortet auf hookhr
29.02.2004 01:10
Benutzer hookhr schrieb:
Ach peso was weißt du schon von Kunden.. Man hat nichts davon wenn man seine Kunden anlügen tut.. Habe ich dir schon mal geschrieben. Also nerv nicht und hält einfach dein maul..

aus welcher Ansatalt bist du denn ausgebrochen?
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.2.1] hookhr antwortet auf CocaNokia
29.02.2004 01:42
was willst du denn von mir du Bauer
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 01:44
bin kein hotliner sondern ein zufriedener Vodafone Kunde...Ich habe wenigstens eine Ausbildung genossen was du von dir bestimmt nicht behaupten kannst..
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.2.1] nico f antwortet auf hookhr
29.02.2004 01:51
Benutzer hookhr schrieb:
bin kein hotliner sondern ein zufriedener Vodafone Kunde...Ich habe wenigstens eine Ausbildung genossen was du von dir bestimmt nicht behaupten kannst..

aber manieren müsste man dann schon kennen.

Und nicht andere mit "halt dein Maul" runtermachen oder???

Bye
NicoF
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.2.2.1.1] hookhr antwortet auf nico f
29.02.2004 02:04
er nervt halt...
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1] Jens Wolf antwortet auf hookhr
29.02.2004 14:56
Benutzer hookhr schrieb:
er nervt halt...

Der einzige, der hier mit seiner aggressiven und arroganten Art nervt bist du. Du setzt hier tausende von Postings ab und hast nicht wirklich Gegenargumente zu peso, aber dafür zeigst du zum Ausgleich wie toll du beleidigen und beschimpfen kannst...

Wäre schön, wenn du endlich mal aufhören würdest das Forum hier vollzuspamen und deine Postingzahl deutlich reduzierst. Chatten kannst du woanders! Das was hier zur Zeit hauptsächlich wegen dir abgeht (und interessantere Postings nach hinten rückt) ist ne Frechheit von dir...

Jens
Menü
[…1.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] Wiewaldi antwortet auf Jens Wolf
29.02.2004 15:39
Irgendwie habt Ihr alle das falsche Thema erwischt...

Laut dem ausgangsposting geht es doch offensichtlich um ein ohne vom Autor ausgelöste bewußte Bestellung um ein Abo des seit mindestens 20 JAhren am Markt ethablierten Hardcore-Kontaktmagazins "Happy Weekend".

Also, wat hat dat denn in einem Forum für Telekommunikation zu suchen??

Aber vielleicht verwechselte irgendjemand es mit dem Inhaltsgleichen aber sprachlich anders verketteten Begriff "Happy Wochenende" oder wars vielleicht "Glückliches Weekend"????
Menü
[…2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] VariusC antwortet auf Wiewaldi
29.02.2004 16:13
Benutzer Wiewaldi schrieb:
Irgendwie habt Ihr alle das falsche Thema erwischt...

Laut dem ausgangsposting geht es doch offensichtlich um ein ohne vom Autor ausgelöste bewußte Bestellung um ein Abo des seit mindestens 20 JAhren am Markt ethablierten Hardcore-Kontaktmagazins "Happy Weekend".

Also, wat hat dat denn in einem Forum für Telekommunikation zu suchen??

Aber vielleicht verwechselte irgendjemand es mit dem Inhaltsgleichen aber sprachlich anders verketteten Begriff "Happy Wochenende" oder wars vielleicht "Glückliches Weekend"????

Oh Gott, Du hast recht. ...Schnell...wo ist meine letzte Rechnung....Hat mir VF jetzt optional noch `n Zeitschriften-Abo aufs Auge gedrückt???? :-)

Gruß
VariusC
Menü
[…1.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2] hookhr antwortet auf Jens Wolf
29.02.2004 18:19
Was für Argumente liefert bitte schön peso??????? Der behauptet Sachen die nicht stimmen und mein RECHT ist es dazu die Wahrheit zu schreiben... Ich habe nichts gegen Ihn ich kann es nur nicht leiden wenn etwas geschrieben wird was nicht stimmt ob es Vodafone betrifft oder andrére... Wenn ich mir seine Interseite anschaue gibt er Tipppppppssss für richtige Tarife und andere Sachen.. Also so wie er sich immer über Vodafone beschwert möchte ich doch bitte eine Sache von dir wissen.. Wieso hast du selber einen Vertrag bei Vodafone wenn die deiner Ansicht alles falsch machen Ihre Kunden veräppeln
und jeden Betrügen... Kannst du mir das bitte verraten??? Dazu würde ich gerne eine vernüftige Antwort bekommen.. Warum wechselt du nicht den Anbieter wenn du nur schlechte Erfahrungen mit Vodafone hast wenn du denkst die würden dich AUSNEHMEN.. Ich muß ehrlich gestehen wenn ich so denken würde wäre ich längst nicht mehr Vodafone Kunde.. Also was bitte hält dich noch da bei so vielen Negativen Sachen???????
Wie du siehst kann ich auch ohne Beleidigungen!!!!
Woher ich weiß das du Kunde bei Vodafone bist ist ganz einfach.
Man ruft auf deiner Hompage die hinterlegte Festnetznummer an, wenn nach einigen Klingeln keiner dran geht meldet sich plötzlich deine Mailbox.. Man höre und staune, man wird begrüßt von einer "Guten Tag sie sind verbunden mit der Vodafone Profimailbox von ..........

Wahrscheinlich wirst du hierzu auch keine vernüftige Antwort haben aber ich wollte es mal loswerden weil ich einfach deine Einstellung nicht verstehe und erst RECHT nicht wieso du weiterhin Kunde bei Vodafone bist
Menü
[…2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
29.02.2004 18:37
Benutzer hookhr schrieb:
Was für Argumente liefert bitte schön peso??????? Der behauptet Sachen die nicht stimmen und mein RECHT ist es dazu die Wahrheit zu schreiben... Ich habe nichts gegen Ihn ich kann es nur nicht leiden wenn etwas geschrieben wird was nicht stimmt ob es Vodafone betrifft oder andrére... Wenn ich mir seine Interseite anschaue gibt er Tipppppppssss für richtige Tarife und andere Sachen.. Also so wie er sich immer über Vodafone beschwert möchte ich doch bitte eine Sache von dir wissen.. Wieso hast du selber einen Vertrag bei Vodafone wenn die deiner Ansicht alles falsch machen Ihre Kunden veräppeln und jeden Betrügen... Kannst du mir das bitte verraten??? Dazu würde ich gerne eine vernüftige Antwort bekommen.. Warum wechselt du nicht den Anbieter wenn du nur schlechte Erfahrungen mit Vodafone hast wenn du denkst die würden dich AUSNEHMEN.. Ich muß ehrlich gestehen wenn ich so denken würde wäre ich längst nicht mehr Vodafone Kunde.. Also was bitte hält dich noch da bei so vielen Negativen Sachen???????
Wie du siehst kann ich auch ohne Beleidigungen!!!! Woher ich weiß das du Kunde bei Vodafone bist ist ganz einfach. Man ruft auf deiner Hompage die hinterlegte Festnetznummer an, wenn nach einigen Klingeln keiner dran geht meldet sich plötzlich deine Mailbox.. Man höre und staune, man wird begrüßt von einer "Guten Tag sie sind verbunden mit der Vodafone Profimailbox von ..........

Wahrscheinlich wirst du hierzu auch keine vernüftige Antwort haben aber ich wollte es mal loswerden weil ich einfach deine Einstellung nicht verstehe und erst RECHT nicht wieso du weiterhin Kunde bei Vodafone bist

Bravo ! Keine Beleidigung !

gruß gismo

;-)
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
29.02.2004 18:39
ja ich kann auch anders:-)))))
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
29.02.2004 18:45
Benutzer hookhr schrieb:
ja ich kann auch anders:-)))))

Fein dann bin ich nicht mehr so allein hier mit meinem Stand !

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.2] tcsmoers antwortet auf hookhr
29.02.2004 20:09
Benutzer hookhr schrieb:
Was für Argumente liefert bitte schön peso??????? Der behauptet Sachen die nicht stimmen und mein RECHT ist es dazu die Wahrheit zu schreiben... Ich habe nichts gegen Ihn ich kann es nur nicht leiden wenn etwas geschrieben wird was nicht stimmt ob es Vodafone betrifft oder andrére... Wenn ich mir seine Interseite anschaue gibt er Tipppppppssss für richtige Tarife und andere Sachen.. Also so wie er sich immer über Vodafone beschwert möchte ich doch bitte eine Sache von dir wissen.. Wieso hast du selber einen Vertrag bei Vodafone wenn die deiner Ansicht alles falsch machen Ihre Kunden veräppeln und jeden Betrügen... Kannst du mir das bitte verraten??? Dazu würde ich gerne eine vernüftige Antwort bekommen.. Warum wechselt du nicht den Anbieter wenn du nur schlechte Erfahrungen mit Vodafone hast wenn du denkst die würden dich AUSNEHMEN.. Ich muß ehrlich gestehen wenn ich so denken würde wäre ich längst nicht mehr Vodafone Kunde.. Also was bitte hält dich noch da bei so vielen Negativen Sachen???????
Wie du siehst kann ich auch ohne Beleidigungen!!!! Woher ich weiß das du Kunde bei Vodafone bist ist ganz einfach. Man ruft auf deiner Hompage die hinterlegte Festnetznummer an, wenn nach einigen Klingeln keiner dran geht meldet sich plötzlich deine Mailbox.. Man höre und staune, man wird begrüßt von einer "Guten Tag sie sind verbunden mit der Vodafone Profimailbox von ..........

Du warst das also, der mich in Gegenwart meiner Frau im Auto angerufen und als dreckiger Bastard beschimpft hat.

Junge, Du bist wirklich die Krone.

peso



Wahrscheinlich wirst du hierzu auch keine vernüftige Antwort haben aber ich wollte es mal loswerden weil ich einfach deine Einstellung nicht verstehe und erst RECHT nicht wieso du weiterhin Kunde bei Vodafone bist
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.2.1] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 20:14
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Was für Argumente liefert bitte schön peso??????? Der behauptet Sachen die nicht stimmen und mein RECHT ist es dazu die Wahrheit zu schreiben... Ich habe nichts gegen Ihn ich kann es nur nicht leiden wenn etwas geschrieben wird was nicht stimmt ob es Vodafone betrifft oder andrére... Wenn ich mir seine Interseite anschaue gibt er Tipppppppssss für richtige Tarife und andere Sachen.. Also so wie er sich immer über Vodafone beschwert möchte ich doch bitte eine Sache von dir wissen.. Wieso hast du selber einen Vertrag bei Vodafone wenn die deiner Ansicht alles falsch machen Ihre Kunden veräppeln und jeden Betrügen... Kannst du mir das bitte verraten???
Dazu würde ich gerne eine vernüftige Antwort bekommen.. Warum wechselt du nicht den Anbieter wenn du nur schlechte Erfahrungen mit Vodafone hast wenn du denkst die würden dich AUSNEHMEN.. Ich muß ehrlich gestehen wenn ich so denken würde wäre ich längst nicht mehr Vodafone Kunde.. Also was bitte hält dich noch da bei so vielen Negativen Sachen???????
Wie du siehst kann ich auch ohne Beleidigungen!!!! Woher ich weiß das du Kunde bei Vodafone bist ist ganz einfach.
Man ruft auf deiner Hompage die hinterlegte Festnetznummer an,
wenn nach einigen Klingeln keiner dran geht meldet sich plötzlich deine Mailbox.. Man höre und staune, man wird begrüßt von einer "Guten Tag sie sind verbunden mit der Vodafone Profimailbox von ..........

Du warst das also, der mich in Gegenwart meiner Frau im Auto angerufen und als dreckiger Bastard beschimpft hat.

Junge, Du bist wirklich die Krone.

peso

Und feige bist Du auch noch. Ansonsten hättest Du Deine Rufnummer nicht unterdrückt.





Wahrscheinlich wirst du hierzu auch keine vernüftige Antwort haben aber ich wollte es mal loswerden weil ich einfach deine Einstellung nicht verstehe und erst RECHT nicht wieso du weiterhin Kunde bei Vodafone bist
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.2.2.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 21:53
so langsam solltest du aufpassen was du hier rein schreibst...

Ich habe es nicht nötig dich anzurufen und dich als Bastard zu bezeichenen... Als ich dich angerufen habe ging deine MB an woher sollte ich sonst wissen das du Kunde bei Vodafone bist..

Das hier im Forum ist eine Sache aber jemanden Privat noch zu belästigen die andere die ich nie machen würde.. Für die Zukunft sollte du etwas aufpassen was du über mich schreibst..

Ich hoffe wir haben uns verstanden... Wenn du selber keine Erklärung hast wieso du noch bei Vodafone Kunde bist, dann finde ich es eine Frechheit Sachen zu behapten die absolut nicht stimmen...
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.2.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
29.02.2004 22:36
Benutzer hookhr schrieb:
so langsam solltest du aufpassen was du hier rein schreibst...

Ich habe es nicht nötig dich anzurufen und dich als Bastard zu bezeichenen... Als ich dich angerufen habe ging deine MB an woher sollte ich sonst wissen das du Kunde bei Vodafone bist..

Das hier im Forum ist eine Sache aber jemanden Privat noch zu belästigen die andere die ich nie machen würde.. Für die Zukunft sollte du etwas aufpassen was du über mich schreibst..

Ich hoffe wir haben uns verstanden... Wenn du selber keine Erklärung hast wieso du noch bei Vodafone Kunde bist, dann finde ich es eine Frechheit Sachen zu behapten die absolut nicht stimmen...


Ich behaupte, dass Du heute dreimal bei uns im Büro angerufen hast und mindestens zweimal weitergeleitet wurdest. Dein ganzes Verhalten in diesem Thread deutet daraufhin, dass Du derart primitiv bist, dass Du auch zu diesen Mitteln greifst.

Im Übrigen bin ich zufriedener VF Kunde. Das ändert nichts daran, dass unseriöse Dinge angeprangert werden müssen. Meine Aussagen entsprechen den Tatsachen und sind von jedem User nachzuvollziehen. Deine Aussagen sind nur ausfallend und beleidigend und keine Diskussion wert. Auf der einen Seite prahlst Du mit nicht vorhandenem Insiderwisssen und auf der anderen Seite bezeichnest Du Dich nur als zufriedenen Kunden.
Ich frage mich, was einen zufriedenden Kunden derart aggressiv werden lässt ?

Du fühlst Dich doch nur in der Anonymität stark. Im Gegensatz zu Dir ist meine Person feststellbar, da ich zu meinen Aussagen stehe und mich deren nicht zu schämen brauche.

Lege doch Deine Persönlichkeit hier offen. Dann können wir auf gleicher Ebene diskutieren. So bist Du nur ein kleiner Prolet, der sich wichtig machen will und noch nicht einmal zu seinen Aussagen steht.

Im Übrigen ist für mich jedwede Diskussion mit Dir beendet. Meine Aussagen stehen und können von jedem Interessierten nachvollzogen werden.


Diskutiere auf sachlicher und nachvollziehbarer Ebene und nicht mittels Beleidigungen im zwischenmenschlichen Bereich. Und bitte keine Drohungen. Diese klingen bei Dir lächerlich.

peso
Menü
[…1.2.2.1.1.1.2.2.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 22:40
du kannst mir deine Nummer schicken dann können wir gerne telefonieren... Das einzigste was mich hier Agressiv macht sind deine Bemerkungen...
Menü
[…2.2.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
29.02.2004 22:45
Benutzer hookhr schrieb:
du kannst mir deine Nummer schicken dann können wir gerne telefonieren... Das einzigste was mich hier Agressiv macht sind deine Bemerkungen...

Du hast doch meine Nummer. Warum rufst Du nicht einfach während der Bürozeit an und verlangst mich. Mein kompletter Name ist Dir doch auch bekannt.

Also, ich erwarte Deinen Anruf.

peso
Menü
[…2.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 22:47
klar ist mir dein Name bekannt.. Würde aber jetzt gerne mit dir reden um dir meine Meinung zu sagen....
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
29.02.2004 22:50
Benutzer hookhr schrieb:
klar ist mir dein Name bekannt.. Würde aber jetzt gerne mit dir reden um dir meine Meinung zu sagen....

Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich befinde mich auf der Rückfahrt nach Deutschland und arbeite mit einem Laptop. Telefongespräche möchte ich jetzt nicht führen.

peso
Menü
[…2.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 22:48
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
du kannst mir deine Nummer schicken dann können wir gerne telefonieren... Das einzigste was mich hier Agressiv macht sind
deine Bemerkungen...

Du hast doch meine Nummer. Warum rufst Du nicht einfach während der Bürozeit an und verlangst mich. Mein kompletter Name ist Dir doch auch bekannt.

Also, ich erwarte Deinen Anruf.

peso

PS: Ich glaube kaum, dass Deine Privatfehde gegen mich hier irgendeine Sxx interessiert. Du kannst gerne mir Deine Meinung zu der bekannten Mailadresse senden. Dann würde vielleicht hier wieder ein sachlicher Ton einkehren.

PS: Wenn Du mich wirklich nicht angerufen hast, entschuldige ich mich für diese Unterstellung.
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.2.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 22:53
mehr als eine Entschuldigung wollte ich von dir auch nicht...
Weil das was du heute behauptet hast ist definitiv nicht die Wahrheit.. Ich mag dich hier vielleicht als Lügner oder was ähnliches zu bezeichnen aber jemanden den man nicht persönlich kennt als Bastard zu beschimpfen ist was völlig anderes..

Das kannst du jetzt glauben oder nicht.. Diese Entscheidung überlasse ich dir...

Da ich auf diesen Kindershit keine LUST mehr habe sollte wir beide damit aufhören...

Wünsche einen schönen Abend noch (ich wußte gar nicht von mir das ich so nett sein kann :-))))))

Das meine ich ehrlich
Menü
[…2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.3] Jens Wolf antwortet auf hookhr
01.03.2004 21:12
Benutzer hookhr schrieb:
Was für Argumente liefert bitte schön peso??????? Der behauptet Sachen die nicht stimmen und mein RECHT ist es dazu

Er schreibt sinngemäß, daß das was Vodafone mit der Benachrichtigungs-SMS macht (ohne dies vorher anzukündigen) pure Abzocke ist und eine neue "Qualität" darstellt. Vorher haben nur Kommunikationsd­ienstleistungen, also Datenübertragung, SMS, Telefongespräch oder Mailboxnachricht etwas gekostet. Jetzt muß man als Anrufer auch ohne Kommunikationsmöglichkeit bezahlen. Man kann nichtmal ne individuelle Nachricht hinterlassen. Das ist für mich Abzocke, erst recht wenn dieses Feature bei allen geschaltet wird, die sich und anderen eine unnötig(e)(und) teure Mailbox ersparen wollten. Wenn die Benachrichtungung schon was kosten soll, dann darf sie eigentlich NICHT dem Anrufer berechnet werden, da dies eine vom Anrufer unbestellte Leistung darstellt (es ist ja keine Kommunikationsmöglichkeit geschaffen worden). Ich würde allen empfehlen, diese Beträge beim eigenen Netzbetreiber NICHT zu bezahlen, es ist schließlich keine GESPRÄCHSverbindung hergestellt worden (man erkenne den Unterschied zur MAILBOX)! Benachrichtigungs-SMS für andere kann ich in keinem Preisverzeichnis finden und haben damit für mich als Anrufer KOSTENLOS zu sein.

die Wahrheit zu schreiben... Ich habe nichts gegen Ihn ich kann

du pöbelst, weil jemand anderer Meinung ist als du. Das hat nichts mit Wahrheit zu tun. Aber Wahrheit ist, daß du jetzt schon von mehreren Usern hier aufgefordert worden bist sachlich zu bleiben und das Forum hier nicht so zuzumüllen. Wenn du denn endlich mal wirklich was inhaltliches zu schreiben hast, so will dir das hier keiner nehmen, aber deine persönlichen Feldzüge sind hier OFFTOPIC und interessieren hier keinen!

es nur nicht leiden wenn etwas geschrieben wird was nicht stimmt ob es Vodafone betrifft oder andrére... Wenn ich mir seine Interseite anschaue gibt er Tipppppppssss für richtige Tarife und andere Sachen.. Also so wie er sich immer über

Das ist mir egal!

Vodafone beschwert möchte ich doch bitte eine Sache von dir wissen.. Wieso hast du selber einen Vertrag bei Vodafone wenn

Ich habe eine CallYa aber keinen Laufzeitvertrag!

die deiner Ansicht alles falsch machen Ihre Kunden veräppeln und jeden Betrügen... Kannst du mir das bitte verraten???

Tja, habe ich nie behauptet, daß Vodafone betrügt, daß sie zu teuer sind und unlautere Mittel mit der Benachrichtigungs-SMS einsetzen schon eher...

Dazu würde ich gerne eine vernüftige Antwort bekommen.. Warum wechselt du nicht den Anbieter wenn du nur schlechte

Bin bei Eplus und o2! Sind billiger und im Falle von Eplus ist auch die Hotline und der Service besser.

Erfahrungen mit Vodafone hast wenn du denkst die würden dich AUSNEHMEN.. Ich muß ehrlich gestehen wenn ich so denken würde wäre ich längst nicht mehr Vodafone Kunde.. Also was bitte

Und genau so ist das bei mir! Das Prepaidhandy war ganz nett, die VoodooFone-Prepaid-Karte landet demnächst eh bei Ebay...

hält dich noch da bei so vielen Negativen Sachen???????
Wie du siehst kann ich auch ohne Beleidigungen!!!! Woher ich weiß das du Kunde bei Vodafone bist ist ganz einfach. Man ruft auf deiner Hompage die hinterlegte Festnetznummer an,

Und genau da ist dein Fehler! Ich hab hier keine Homepage veröffentlicht und du kannst hier nicht mal ansatzweise richtig antworten. Wenn du dich tatsächlich auf mich beziehst möchte ich schonmal wissen, welche Vodafone Mailbox für mich tätig sein soll: sowas nutze ich nämlich bei KEINEM der vier Netze! Wer mich nicht direkt erreicht, braucht auch keine Handyverbindungskosten zahlen, kann mir im Festnetz viel billiger auf den AB labbern...

wenn nach einigen Klingeln keiner dran geht meldet sich plötzlich deine Mailbox.. Man höre und staune, man wird begrüßt von einer "Guten Tag sie sind verbunden mit der Vodafone Profimailbox von ..........

Wie geschrieben, siehe oben. Mal wieder ein Beweis von dir, daß du nur heiße Luft hier abläst, aber in der Substanz inhaltlich entweder nichts beizutragen hast oder einfach nicht den Kern erfaßt/getroffen hast. Solltest du Pesos Mailbox meinen, dann würde ich mich an deiner Stelle schleunigst bei ihm entschuldigen für dein aufdringlich aggressives Verhalten ihm gegenüber...

Wahrscheinlich wirst du hierzu auch keine vernüftige Antwort haben aber ich wollte es mal loswerden weil ich einfach deine Einstellung nicht verstehe und erst RECHT nicht wieso du weiterhin Kunde bei Vodafone bist

Nochmal: ich bin KEIN zahlender Kunde von Vodafone. Und die CallYa brauch ich nicht, wollte nur das Handy und bin damit zufrieden! Immerhin kann Vodafone mit den teuersten GSM-Mobilnetztarifen Europas noch schön ordentliche Prepaidhandys subventionieren. Solche billige Schnäppchen nehme ich natürlich gerne. Aber das Ding wird jetzt natürlich mit Eplus genutzt...

Wenn du wissen willst, welche Verträge ich unter anderem habe, dann guckst du hier:

https://www.teltarif.de/forum/s12673/1-15.html

Ciao Jens
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.3.1] hookhr antwortet auf Jens Wolf
01.03.2004 21:22
Hallo bist du blind?? Dich habe ich nie gefragt wiso du einen Vertrag bei Vodafone hast sondern peso.... Wenn du schon alles von mir am lesen bist dann bitte auch richtig... Ob man das als Abzocke sieht oder nicht muß jeder für sich entscheiden. Peso hat aber behauptet das man es nichl löschen kann und das ist nicht die Wahrheit.. Also tu mir einen gefallen bevor du das nächste mal einen Roman schreibst erst lesen wer gemeint ist.. Ich habe zwar dir geantwortet weil ich dir das erklären wollte mit peso, aber ich habe peso gefragt wieso er einen Vertrag bei Vodafone hat´!!!!!!!!!!!
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.2.3.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
01.03.2004 22:39
Benutzer hookhr schrieb:
Hallo bist du blind?? Dich habe ich nie gefragt wiso du einen Vertrag bei Vodafone hast sondern peso.... Wenn du schon alles von mir am lesen bist dann bitte auch richtig... Ob man das als Abzocke sieht oder nicht muß jeder für sich entscheiden. Peso hat aber behauptet das man es nichl löschen kann und das ist nicht die Wahrheit..

ich habe gesagt, dass trotz löschung am nächsten tag die ru wieder eingerichtet war und lt. hotline eine dauerhafte löschung nur über diese möglich ist. aus diesem grunde rate ich zur regelmässigen ru-prüfung.

peso

im übrigen sind die dem anrufer aufgebürdeten kosten nur dessen vertragsverhältnis zu entnehmen. bei 60sek-takt ist das ganz schön viel für einen vom anrufer nicht gewünschten dienst.


Also tu mir einen gefallen bevor du das
nächste mal einen Roman schreibst erst lesen wer gemeint ist.. Ich habe zwar dir geantwortet weil ich dir das erklären wollte mit peso, aber ich habe peso gefragt wieso er einen Vertrag bei
Vodafone hat´!!!!!!!!!!!
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.2.3.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
01.03.2004 22:45
genau das meine ich... Ich habe mit der Hotline auch telefoniert und die haben mir bestätigt das es jeder Kunde selber löschen kann und genau so war es.. Ich richte es selber ein und wenn es nicht haben möchte lösche ich es.. Einige meiner Freunde wollte es nicht und ich kenne keinen der mir erzählt hat das es plötzlich wieder eingerichtet ist...Ob du das als Abzocke siehst ist natürlich deine Sache und dazu sage ich auch nichts. Ich finde jedenfalls den Dienst Super
Menü
[…1.2.2.1.1.1.2.3.1.1.1.1] hookhr antwortet auf hookhr
01.03.2004 23:54
ganz einfach.. Ich rufe meine MB und dann ruf ich auch noch den an der mir eine Nachricht drauf gesprochen hat.. So spar ich mir einen Anruf.. Da ich Geschäftlich nun mal keine brauche habe ich die MB auch nicht aktiv..
Menü
[…2.2.1.1.1.2.3.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf hookhr
02.03.2004 00:05
Benutzer hookhr schrieb:
ganz einfach.. Ich rufe meine MB und dann ruf ich auch noch den an der mir eine Nachricht drauf gesprochen hat.. So spar ich mir einen Anruf.. Da ich Geschäftlich nun mal keine brauche habe ich die MB auch nicht aktiv..

Bin darauf nicht angewiesen
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.2.3.1.2] Jens Wolf antwortet auf hookhr
01.03.2004 23:08
Benutzer hookhr schrieb:
Hallo bist du blind?? Dich habe ich nie gefragt wiso du einen Vertrag bei Vodafone hast sondern peso.... Wenn du schon alles von mir am lesen bist dann bitte auch richtig... Ob man das als Abzocke sieht oder nicht muß jeder für sich entscheiden. Peso hat aber behauptet das man es nichl löschen kann und das ist nicht die Wahrheit.. Also tu mir einen gefallen bevor du das nächste mal einen Roman schreibst erst lesen wer gemeint ist.. Ich habe zwar dir geantwortet weil ich dir das erklären wollte mit peso, aber ich habe peso gefragt wieso er einen Vertrag bei Vodafone hat´!!!!!!!!!!!

Bist du tatsächlich so oder tust du nur so? Les dir nochmal DEINE Antwort (dich sich sprachlich eindeutig NUR an mich richtet)
https://www.teltarif.de/forum/a-d2privat/356-...
auf MEIN Posting
https://www.teltarif.de/forum/a-d2privat/356-...
durch. Und erzähl mir nicht, daß du mit DU nicht denjenigen meinst, dem DU auch geantwortet hast (also MIR).

Wie alt bist du eigentlich?

Ich bitte dich weitere OFFTOPIC antworten als PM abzuhandeln und NICHT mehr hier ständig öffentlich deinen offensichtlichen MÜLL abzuladen. Diese Diskussion hier ist sowas von lächerlich, genauso wie deine Behauptung, daß DU nicht MIR geschrieben hast und dein Posting sich für alle Leser hier im Forum NICHT an mich wenden würde, auch wenn du von einer Telefonnummer erzählst, die auf MEINER Homepage wäre. Daß du stattdessen Peso meinst und ihn am Telefon belästigt hast, hat man dann ja im Folgenden lesen können. Toll! Ist wirklich interessant und Pasßt ja auch so toll hier zum Thema Vodafone. Wenn das alle User hier so machen würden wie du, dann wäre hier im Forum auch kein sinnvoller Meinungs- und Gedankenaustausch mehr möglich.

Wenn du Peso meinst, dann mußt du das auch so schreiben. Aber jeder hier kann anhand der Links in diesem Text feststellen was für ein Troll du bist! Ich werde daher ab sofort nicht mehr inhaltlich auf dich reagieren, wenn du dich hier OFFTOPIC äußerst, um weiteren Schaden für das Forum abzuwenden.

Ciao Jens
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.2.3.1.2.1] hookhr antwortet auf Jens Wolf
01.03.2004 23:18
Der Troll bist du für mich..... Wie alt ich bin geht dich auch nichts an.. Kann ja sein das du nicht Volljährig bist und daher nur Call Ya Karten nutzen darfst.. Was fängst du denn bitte schön jetzt an mich zu BELEIDIGEN??? Kann es sein das dir genau das gleiche passiert ist mit deinem tollen Anbieter (eplus) was ich gerade geschrieben habe?????

Wenn ja dann laß es nicht an mir aus!!!!!
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.2.3.1.2.2] hookhr antwortet auf Jens Wolf
01.03.2004 23:23
und ich habe niemanden belästigt. MERK dir das!!!!!!!


Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.2.3.1.2.3] hookhr antwortet auf Jens Wolf
01.03.2004 23:41
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Hallo bist du blind?? Dich habe ich nie gefragt wiso du einen Vertrag bei Vodafone hast sondern peso.... Wenn du schon alles von mir am lesen bist dann bitte auch richtig... Ob man das als Abzocke sieht oder nicht muß jeder für sich entscheiden.
Peso hat aber behauptet das man es nichl löschen kann und das ist nicht die Wahrheit.. Also tu mir einen gefallen bevor du das nächste mal einen Roman schreibst erst lesen wer gemeint ist..
Ich habe zwar dir geantwortet weil ich dir das erklären wollte mit peso, aber ich habe peso gefragt wieso er einen Vertrag bei Vodafone hat´!!!!!!!!!!!

Bist du tatsächlich so oder tust du nur so? Les dir nochmal DEINE Antwort (dich sich sprachlich eindeutig NUR an mich richtet)
https://www.teltarif.de/forum/a-d2privat/356-...
auf MEIN Posting
https://www.teltarif.de/forum/a-d2privat/356-... durch. Und erzähl mir nicht, daß du mit DU nicht denjenigen meinst, dem DU auch geantwortet hast (also MIR).

Wie alt bist du eigentlich?
Geht dich nichts an!!!
Ich bitte dich weitere OFFTOPIC antworten als PM abzuhandeln und NICHT mehr hier ständig öffentlich deinen offensichtlichen MÜLL abzuladen. Diese Diskussion hier ist sowas von lächerlich, genauso wie deine Behauptung, daß DU nicht MIR geschrieben hast und dein Posting sich für alle Leser hier im Forum NICHT an mich wenden würde, auch wenn du von einer Telefonnummer erzählst, die auf MEINER Homepage wäre. Daß du stattdessen Peso meinst und ihn am Telefon belästigt hast, hat man dann ja im Folgenden lesen können. Toll! Ist wirklich interessant und Pasßt ja auch so toll hier zum Thema Vodafone. Wenn das alle User hier so machen würden wie du, dann wäre hier im Forum auch kein sinnvoller Meinungs- und Gedankenaustausch mehr möglich.

Wenn du Peso meinst, dann mußt du das auch so schreiben. Aber jeder hier kann anhand der Links in diesem Text feststellen was für ein Troll du bist! Ich werde daher ab sofort nicht mehr inhaltlich auf dich reagieren, wenn du dich hier OFFTOPIC äußerst, um weiteren Schaden für das Forum abzuwenden.

Ciao Jens
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.3.2] hookhr antwortet auf Jens Wolf
01.03.2004 21:33
Die Hotline und der Srevice von eplus sind besser als Vodafone???? Dann ruf mal deine Hotline an und erzähl den das dein Handy defekt.. Was machen die, schicken dich in einen Shop.. Bist du im Shop werden erst hunderte Test durchgeführt... Ich war in so eienm eplus Laden und habe dem Verkäufer erklärt das mein Handy MACHMAL sich mitten im Gespräch ausschaltet.. Was macht der Witzbold fragt mich nach meiner Nummer und ruft dann von seinen Shop Handy mich an.. Läßt das ganze Gespräch 3-4 Minuten laufen und erzählt mir dann das alles ok ist, obwohl ich Ihm gesagt habe das es nur MANCHMAL passiert. Aber rufst du bei Vodafone an und du hast einen Gewissen Status (was nicht heißt das du hunderte von euros telefonieren mußt) nehmen die alles auf und innerhalb 48 Stunden steht jemand bei dir vor der Tür mit einem Swap Handy, drückt dir das in die Hand nimmt das alte mit und das wars...
Hat man keinen Status geht man in eine Shop erzählt kurz sein Problem und 2 Tage später ist auch dieses Handy zu Hause..

Ach ja bei eplus wollte es dann keiner Einschicken weil man ja kein defekt entdeckt hat. Also suchte in Nokia auf die haben mir dann eine neue Software aufgespielt... Echt SUPER Service..

Habe keine Ahnungm was du darunter verstehst...
Reklamiere doch mal deine Sim Karte, bei eplus müssen die Hotliner dich an einen Shop verweisen bei Vodafone bekommst du ohne lange zu diskutieren eine neue kostenfreie Karte.....
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.2.3.2.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
01.03.2004 21:40
Benutzer hookhr schrieb:
Die Hotline und der Srevice von eplus sind besser als Vodafone???? Dann ruf mal deine Hotline an und erzähl den das dein Handy defekt.. Was machen die, schicken dich in einen Shop.. Bist du im Shop werden erst hunderte Test durchgeführt... Ich war in so eienm eplus Laden und habe dem Verkäufer erklärt das mein Handy MACHMAL sich mitten im Gespräch ausschaltet.. Was macht der Witzbold fragt mich nach meiner Nummer und ruft dann von seinen Shop Handy mich an.. Läßt das ganze Gespräch 3-4 Minuten laufen und erzählt mir dann das alles ok ist, obwohl ich Ihm gesagt habe das es nur MANCHMAL passiert. Aber rufst du bei Vodafone an und du hast einen Gewissen Status (was nicht heißt das du hunderte von euros telefonieren mußt) nehmen die alles auf und innerhalb 48 Stunden steht jemand bei dir vor der Tür mit einem Swap Handy, drückt dir das in die Hand nimmt das alte mit und das wars... Hat man keinen Status geht man in eine Shop erzählt kurz sein Problem und 2 Tage später ist auch dieses Handy zu Hause..

Ach ja bei eplus wollte es dann keiner Einschicken weil man ja kein defekt entdeckt hat. Also suchte in Nokia auf die haben mir dann eine neue Software aufgespielt... Echt SUPER Service..

Habe keine Ahnungm was du darunter verstehst... Reklamiere doch mal deine Sim Karte, bei eplus müssen die Hotliner dich an einen Shop verweisen bei Vodafone bekommst du ohne lange zu diskutieren eine neue kostenfreie Karte.....


HAllo

;-) . DAs gefällt mir !

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.2.3.2.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
01.03.2004 21:44
das ist auch so.... Diese Sachen sind mir bei eplus passiert und das finde ich eine Frechheit....

Klar ist Vodafone jetzt auch teurer als D1 durch die neuen Tarife das wird sich aber auch ändern... Aber mit dem Service und Beratung und der Kulanz können die anderen Anbieter einpaken... Und jeder der Kunde bei Vodafone ist und ähnliche Probleme mit der Karte oder Handy hatte kann mir das bestätigen..
Menü
[…1.2.2.1.1.1.2.3.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
01.03.2004 21:48
Benutzer hookhr schrieb:
das ist auch so.... Diese Sachen sind mir bei eplus passiert und das finde ich eine Frechheit....

Klar ist Vodafone jetzt auch teurer als D1 durch die neuen Tarife das wird sich aber auch ändern... Aber mit dem Service und Beratung und der Kulanz können die anderen Anbieter einpaken... Und jeder der Kunde bei Vodafone ist und ähnliche Probleme mit der Karte oder Handy hatte kann mir das bestätigen..

Ich weiß ! und ab 01.04.04 muß die SMS bei nichterreichen auch bei E-Plus bezahlt werden . Ich finde nur die Sachlichkeit so super !*freundlichgrins*

Gruß Gismo
Menü
[…2.2.1.1.1.2.3.2.1.1.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
01.03.2004 22:12
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Menü
[…2.1.1.1.2.3.2.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
02.03.2004 06:59
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.2.3.2.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 08:11
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer noch nicht die notwendigkeit eines guten after-sales-services erkannt.

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.3.2.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 09:32
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer noch nicht die notwendigkeit eines guten after-sales-services erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !


Gruß Gismo
Menü
[…1.2.3.2.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 09:56
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer
noch nicht die notwendigkeit eines guten
after-sales-services
erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !

Kann ich nicht bestätigen. Das hängt ganz alleine vom jeweiligen Hotliner ab. Ich habe von VF schon völlig falsche Antworten bekommen und dafür bei VV einen topinformierten Mitarbeiter.

Im Übrigen benutze ich sowieso kaum noch Hotlines, da mündliche Aussagen nicht gerichtsverwertbar sind und teilweise persönliche Meinungen darstellen.

peso


Gruß Gismo
Menü
[…2.3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 10:10
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer
noch nicht die notwendigkeit eines guten
after-sales-services
erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !

Kann ich nicht bestätigen. Das hängt ganz alleine vom jeweiligen Hotliner ab. Ich habe von VF schon völlig falsche Antworten bekommen und dafür bei VV einen topinformierten Mitarbeiter.

so ist es mit allem es gibt auch solche Händler . Es macht jeder mal fehler .


Im Übrigen benutze ich sowieso kaum noch Hotlines, da mündliche Aussagen nicht gerichtsverwertbar sind und teilweise persönliche Meinungen darstellen.

peso


Gruß Gismo
Menü
[…3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 11:01
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer noch nicht die notwendigkeit eines guten after-sales-services
erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !

Kann ich nicht bestätigen. Das hängt ganz alleine vom jeweiligen Hotliner ab. Ich habe von VF schon völlig falsche Antworten bekommen und dafür bei VV einen topinformierten Mitarbeiter.

so ist es mit allem es gibt auch solche Händler . Es macht jeder mal fehler .

Stimmt grundsätzlich, nur wie man damit umgeht ist unterschiedlich. Im Übrigen sind Fehler mit erheblichen Nachteilen für den Kunden nicht tolerierbar.

peso




Im Übrigen benutze ich sowieso kaum noch Hotlines, da mündliche Aussagen nicht gerichtsverwertbar sind und teilweise persönliche Meinungen darstellen.

peso


Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 11:11
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer noch nicht die notwendigkeit eines guten after-sales-services
erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !

Kann ich nicht bestätigen. Das hängt ganz alleine vom jeweiligen Hotliner ab. Ich habe von VF schon völlig falsche Antworten bekommen und dafür bei VV einen topinformierten Mitarbeiter.

so ist es mit allem es gibt auch solche Händler . Es macht jeder mal fehler .

Stimmt grundsätzlich, nur wie man damit umgeht ist unterschiedlich. Im Übrigen sind Fehler mit erheblichen Nachteilen für den Kunden nicht tolerierbar.

peso

Peso DU hast recht !! Sag das mal den anderen Hdl und Flächenmärkte !!!!

Ich hoffe Du hälst dich daran und frägst dannnicht nach GS für Kunde an .

Gruß Gismo





Im Übrigen benutze ich sowieso kaum noch Hotlines, da mündliche Aussagen nicht gerichtsverwertbar sind und teilweise persönliche Meinungen darstellen.

peso


Gruß Gismo
Menü
[…2.3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 16:43
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer
noch nicht die notwendigkeit eines guten
after-sales-services
erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !

Kann ich nicht bestätigen. Das hängt ganz alleine vom jeweiligen Hotliner ab. Ich habe von VF schon völlig falsche Antworten bekommen und dafür bei VV einen topinformierten Mitarbeiter.
Das kann ja auch passieren. Es werden neue Mitarbeiter eingestellt die vielleicht noch nicht das wissen haben...
Trotzdem fühle ich mich immer als Kunde bei Vodafone gut aufgehoben!
Im Übrigen benutze ich sowieso kaum noch Hotlines, da mündliche Aussagen nicht gerichtsverwertbar sind und teilweise persönliche Meinungen darstellen.

peso


Gruß Gismo
Menü
[…3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
02.03.2004 17:53
Benutzer hookhr schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
dich als Mitarbeiter muß man doch auch mal in SCHUTZ nehmen-:)

Arbeite zwar nicht bei VF aber bei einem Povider und die Hotline's haben es schwer genung ( Die sind zwar nicht von VF sondern Outsouscer , aber machen ihren Job gut ! )

bezüglich der qualität von hotlines empfehle ich dir die zeitschrift teletalk. die deutschen unternehmen haben immer noch nicht die notwendigkeit eines guten after-sales-services
erkannt.

peso

Stimmt aber im vergleich zu andern Hotlines ist VF gut !

Kann ich nicht bestätigen. Das hängt ganz alleine vom jeweiligen Hotliner ab. Ich habe von VF schon völlig falsche Antworten bekommen und dafür bei VV einen topinformierten Mitarbeiter.


Das kann ja auch passieren. Es werden neue Mitarbeiter eingestellt die vielleicht noch nicht das wissen haben...

Wo kommt dieser Satz her ? Der ist nicht von mir !


Trotzdem fühle ich mich immer als Kunde bei Vodafone gut aufgehoben!

Kann es sein, dass Du das was falsch zitiert hast und mir etwas "unterschieben" willst ? Es ist doch nichts dagegen einzuwenden, wenn Du mit VF zufrieden bist. Aber warum wurde mein Text abgeändert und dann Deine positive Meinung eingefügt ?

peso
Im Übrigen benutze ich sowieso kaum noch Hotlines, da mündliche Aussagen nicht gerichtsverwertbar sind und teilweise persönliche Meinungen darstellen.

peso


Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 17:55
ich will dir nichts unterschieben.. Ich habe den Text geschrieben und habe mich selber gewundert wo der gelandet ist.. Keine Ahnung was da passiert ist
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
02.03.2004 18:07
Benutzer hookhr schrieb:
ich will dir nichts unterschieben.. Ich habe den Text geschrieben und habe mich selber gewundert wo der gelandet ist.. Keine Ahnung was da passiert ist

Wenn der gesamte Text von Dir ist, passt er aber sinngemäss nicht zusammen:


Das kann ja auch passieren. Es werden neue Mitarbeiter eingestellt die vielleicht noch nicht das wissen haben...

Feststellung und Entschuldigung für evtl. Fehler


Trotzdem fühle ich mich immer als Kunde bei Vodafone gut

aufgehoben!

Worauf bezieht sich "Trotzdem" ?

peso



Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 18:10
das soll bedeuten das ich auch schon mal falsche INFOS erhalten habe, aber trotzdem fühle ich mich gut aufgehoben bei Vodafone. Wenn ich HILFE brauche mit einem neuen Handy oder was auch immer dann kann ich mich auf die verlassen!!!!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
02.03.2004 18:28
Benutzer hookhr schrieb:
das soll bedeuten das ich auch schon mal falsche INFOS erhalten habe, aber trotzdem fühle ich mich gut aufgehoben bei Vodafone. Wenn ich HILFE brauche mit einem neuen Handy oder was auch immer dann kann ich mich auf die verlassen!!!!

Das bestreitet doch auch keiner. Du hast einen Widerspruch in sich geschrieben.

peso


PS: Wobei ich sagen muss, dass Upgrades bei E+ und D 1 genauso schnell erfolgen.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 18:30
jetzt vielleicht... Vor einem Jahr ganz bestimm nicht...
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
02.03.2004 18:37
Benutzer hookhr schrieb:
jetzt vielleicht... Vor einem Jahr ganz bestimm nicht...

Da muss ich Dir ernsthaft widersprechen. Auch vor einem Jahr hatte ich keine Probleme. Du darfst nicht vergessen, dass bei Neuverträgen und Verlängerungen der Arbeitseifer höher ist :-(

peso
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 18:39
was bitte schön hat das mit einer VVL oder Neuvertrag zu tun.. Wenn mein Handy defekt ist und ich noch Garantie habe, dann möchte ich ohne PROBLEME schnell ein neues.. Und das ging definitiv nicht bei D1 vor einem Jahr
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
02.03.2004 18:55
Benutzer hookhr schrieb:
was bitte schön hat das mit einer VVL oder Neuvertrag zu tun.. Wenn mein Handy defekt ist und ich noch Garantie habe, dann möchte ich ohne PROBLEME schnell ein neues.. Und das ging definitiv nicht bei D1 vor einem Jahr

Bitte lese Dir doch den beantworteten Text vorher durch.
Ich habe von Upgrades gesprochen.
Du machst Dich wirklich lächerlich mit Deiner krampfhaften "Oh, was ist Vodafone toll" - Mentalität.

Alle Anbieter kochen nur mit Wasser und bei allen Anbietern gibt es positive und negative Dinge. Dir dürfte klar sein, dass grundsätzlich jeder Anbieter keine unzufriedenen Kunden haben will. Ich kann Dir Fälle von VF-Auskünften erzählen, da sträuben sich die Fussnägel. Im Gegenzug bin ich selbst bei MC schon auf informierte und aufgeschlossene Hotliner gestossen.

Die Hotline von D 2 ist genau wie alle anderen Hotlines nichts Besonderes. Nur der einzelne Mitarbeiter ist entscheidend.

peso
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 19:00
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
was bitte schön hat das mit einer VVL oder Neuvertrag zu tun..
Wenn mein Handy defekt ist und ich noch Garantie habe, dann möchte ich ohne PROBLEME schnell ein neues.. Und das ging definitiv nicht bei D1 vor einem Jahr

Bitte lese Dir doch den beantworteten Text vorher durch. Ich habe von Upgrades gesprochen. Du machst Dich wirklich lächerlich mit Deiner krampfhaften "Oh, was ist Vodafone toll" - Mentalität.

Alle Anbieter kochen nur mit Wasser und bei allen Anbietern gibt es positive und negative Dinge. Dir dürfte klar sein, dass grundsätzlich jeder Anbieter keine unzufriedenen Kunden haben will. Ich kann Dir Fälle von VF-Auskünften erzählen, da sträuben sich die Fussnägel. Im Gegenzug bin ich selbst bei MC schon auf informierte und aufgeschlossene Hotliner gestossen.

Die Hotline von D 2 ist genau wie alle anderen Hotlines nichts Besonderes. Nur der einzelne Mitarbeiter ist entscheidend.

peso

Du stimmst also zu das der Hotliner den Service ausmacht ?

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 20:09
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
was bitte schön hat das mit einer VVL oder Neuvertrag zu tun..
Wenn mein Handy defekt ist und ich noch Garantie habe, dann möchte ich ohne PROBLEME schnell ein neues.. Und das ging definitiv nicht bei D1 vor einem Jahr

Bitte lese Dir doch den beantworteten Text vorher durch. Ich habe von Upgrades gesprochen. Du machst Dich wirklich lächerlich mit Deiner krampfhaften "Oh,
was ist Vodafone toll" - Mentalität.

Alle Anbieter kochen nur mit Wasser und bei allen Anbietern gibt es positive und negative Dinge. Dir dürfte klar sein, dass grundsätzlich jeder Anbieter keine unzufriedenen Kunden haben will. Ich kann Dir Fälle von VF-Auskünften erzählen, da sträuben sich die Fussnägel. Im Gegenzug bin ich selbst bei MC schon auf informierte und aufgeschlossene Hotliner gestossen.

Die Hotline von D 2 ist genau wie alle anderen Hotlines nichts Besonderes. Nur der einzelne Mitarbeiter ist entscheidend.

peso

Du stimmst also zu das der Hotliner den Service ausmacht ?

ja, nur die wenigsten würdigen dies. in deutschland ist es nicht üblich an wichtigen nahtstellen gutes personal einzusetzen.

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 20:13
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
was bitte schön hat das mit einer VVL oder Neuvertrag zu tun..
Wenn mein Handy defekt ist und ich noch Garantie habe, dann möchte ich ohne PROBLEME schnell ein neues.. Und das ging definitiv nicht bei D1 vor einem Jahr

Bitte lese Dir doch den beantworteten Text vorher durch. Ich habe von Upgrades gesprochen. Du machst Dich wirklich lächerlich mit Deiner krampfhaften "Oh,
was ist Vodafone toll" - Mentalität.

Alle Anbieter kochen nur mit Wasser und bei allen Anbietern gibt es positive und negative Dinge. Dir dürfte klar sein, dass grundsätzlich jeder Anbieter keine unzufriedenen Kunden haben will. Ich kann Dir Fälle von VF-Auskünften erzählen, da sträuben sich die Fussnägel. Im Gegenzug bin ich selbst bei MC schon auf informierte und aufgeschlossene Hotliner gestossen.

Die Hotline von D 2 ist genau wie alle anderen Hotlines nichts Besonderes. Nur der einzelne Mitarbeiter ist entscheidend.

peso

Du stimmst also zu das der Hotliner den Service ausmacht ?

ja, nur die wenigsten würdigen dies. in deutschland ist es nicht üblich an wichtigen nahtstellen gutes personal einzusetzen.

peso

Gruß Gismo

DA gebe ich recht . D1 , Vodafone und E-Plus arbeiten ja nur mit Outsoucer . O2 ist der einzigste dr noch seine Hl betreibt .
SCHADE !!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 20:15
hast doch gestern geschrieben das du im Auto sitzt mit deinem Laptop.. Wie hast du denn die Verbindung vom Handy zum Laptop???? Infrarot? Blue..??? Was willst du mie denn erzählen??? Ich benutze meinen Laptop nur mit der MC!!!!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 20:16
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
was bitte schön hat das mit einer VVL oder Neuvertrag zu tun..
Wenn mein Handy defekt ist und ich noch Garantie habe, dann möchte ich ohne PROBLEME schnell ein neues.. Und das ging definitiv nicht bei D1 vor einem Jahr

Bitte lese Dir doch den beantworteten Text vorher durch. Ich habe von Upgrades gesprochen. Du machst Dich wirklich lächerlich mit Deiner krampfhaften "Oh,
was ist Vodafone toll" - Mentalität.

Alle Anbieter kochen nur mit Wasser und bei allen Anbietern gibt es positive und negative Dinge. Dir dürfte klar sein, dass grundsätzlich jeder Anbieter keine unzufriedenen Kunden haben will. Ich kann Dir Fälle von VF-Auskünften erzählen, da sträuben sich die Fussnägel. Im Gegenzug bin ich selbst bei MC schon auf informierte und aufgeschlossene Hotliner gestossen.

Die Hotline von D 2 ist genau wie alle anderen Hotlines nichts Besonderes. Nur der einzelne Mitarbeiter ist entscheidend.

peso

Du stimmst also zu das der Hotliner den Service ausmacht ?

ja, nur die wenigsten würdigen dies. in deutschland ist es nicht üblich an wichtigen nahtstellen gutes personal einzusetzen.

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 19:02
jetzt fängst du mich wieder an zu nerven.. Was willst du von mir??

Du machst dich lächerlich.. Ich habe geschrieben das es ein Problem war ein defektes Handy zu tauschen und du kommst dann mit Upgrades... Das sind zwei verschiedene Sachen für mich.. Also du solltest meine Texte besser lesen bevor du von einer anderen Sache sprichst.. Das wäre noch besser wenn ich wegen einem Upgrade beim Anbieter bettttttteln müßte..
Klar hat das auch mit dem Sachbearbeiter zu tun.. Ich habe das Gefühl aber das die bei Vodafone sehr viel Kulanter und besser Geschult werden...
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
02.03.2004 19:06
Benutzer hookhr schrieb:
jetzt fängst du mich wieder an zu nerven.. Was willst du von mir??

Du machst dich lächerlich.. Ich habe geschrieben das es ein Problem war ein defektes Handy zu tauschen und du kommst dann mit Upgrades... Das sind zwei verschiedene Sachen für mich.. Also du solltest meine Texte besser lesen bevor du von einer anderen Sache sprichst.. Das wäre noch besser wenn ich wegen einem Upgrade beim Anbieter bettttttteln müßte.. Klar hat das auch mit dem Sachbearbeiter zu tun.. Ich habe das Gefühl aber das die bei Vodafone sehr viel Kulanter und besser Geschult werden...

Hallo

Es ist klar was du meinst .Was peso dir aber sagen will ist das den gesamten Servic anschauen muß nicht nur den HW -Tasuch . Es muß auch klar sein was ein Kunde bei einer VVl bekommt bzw ab wieviel telefonie er eine neue HW bekommt . Schau dir mal z.B E-Plus wie es hier seit Kurzen aussieht !

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
02.03.2004 19:11
für mich ist der Service, egal in welchem BEREICH besser als die anderen....
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
02.03.2004 19:19
Benutzer hookhr schrieb:
für mich ist der Service, egal in welchem BEREICH besser als die anderen....

Auch bei dem Kosten verhältnis ?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] hookhr antwortet auf Gismo71
02.03.2004 19:21
was meinst du mit Kostenverhältnis???
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 19:46
Das muß dich echt stören das ich so überzeugt bin von Vodafone... Ja für mich sind die besser als alle anderen... WAS DAGEGEN????? Wenn du schon die MC ansprichst, welcher Anbieter war denn der erste der die Karte auf dem Markt gebracht hat... Alles Services kamen zuerst von Vodafone, MMS. Poskarten. MMS Aufkleber Music Finder.. Wer ist mit dem UMTS als erster auf den Markt gekoommen???? Natürlich Vodafone!!!!

Die anderern Anbieter wissen noch nicht einmal was das ist..

Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.1] tcsmoers antwortet auf hookhr
02.03.2004 20:03
Benutzer hookhr schrieb:
Das muß dich echt stören das ich so überzeugt bin von Vodafone... Ja für mich sind die besser als alle anderen... WAS DAGEGEN????? Wenn du schon die MC ansprichst, welcher Anbieter war denn der erste der die Karte auf dem Markt gebracht hat... Alles Services kamen zuerst von Vodafone, MMS. Poskarten. MMS Aufkleber Music Finder.. Wer ist mit dem UMTS als erster auf den Markt gekoommen???? Natürlich Vodafone!!!!

Die anderern Anbieter wissen noch nicht einmal was das ist..

um es mit deinen worten zu schreiben, du nervst und endgültiges diskussionsende mit dir. das ist mir zu blöd.

peso

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 20:13
war mir klar... wenn du nicht weiter weißt dnn schreibst wieder das ÜBLICHE...

Nenn mir doch bitte einen Service der besser beim anderen Anbieter ist als bei Vodafone..
Du hast keine Ahnung vom Service!!!! Nutz doch die MC über einen anderen Anbieter, mal sehen wie weit du kommst!!!!

Oder die MCU.... Wo bitte schön bekommst du die?????

Das Ding ist GENIAL dank Vodafone!!!!!!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.3.1.1.1] handytim antwortet auf hookhr
02.03.2004 20:17
Benutzer hookhr schrieb:
Nenn mir doch bitte einen Service der besser beim anderen Anbieter ist als bei Vodafone..

Der 24-Stunden-Handyaustauschservice von E-Plus?

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.3.1.1.1.1] hookhr antwortet auf handytim
02.03.2004 20:36
hat Vodafone auch... KOSTENFREI sogar... Wenn du morgens anrufst hast du es am nächsten MORGEN
Menü
[…1.1.1.1.1.1.3.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf hookhr
02.03.2004 20:43
Benutzer hookhr schrieb:
hat Vodafone auch... KOSTENFREI sogar... Wenn du morgens anrufst hast du es am nächsten MORGEN

Gut, bei E-Plus ist es natürlich auch kostenlos, und bei E-Plus hat es bei mir sogar geklappt.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.3.1.1.1.1.1.1] hookhr antwortet auf handytim
02.03.2004 21:56
Wer hat denn bitte noch eine kostenfrei Hotline, und zwar Kostenfrei für alle... D1 nimmt für die eigenen Kunden eine 0180 Nummer.... Super
Menü
[…1.1.1.1.3.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf hookhr
02.03.2004 22:26
Benutzer hookhr schrieb:
Wer hat denn bitte noch eine kostenfrei Hotline, und zwar Kostenfrei für alle... D1 nimmt für die eigenen Kunden eine 0180 Nummer....

D1 hat die kostenlose 2202-Kurzwahl für eigene Kunden.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.3.1.1.1.1.2] Gismo71 antwortet auf hookhr
02.03.2004 20:57
Benutzer hookhr schrieb:
hat Vodafone auch... KOSTENFREI sogar... Wenn du morgens anrufst hast du es am nächsten MORGEN


Wie währe es mit einer Rechnungsreklamation ? Mit Gutschrift ?

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.3.1.1.1.1.2.1] hookhr antwortet auf Gismo71
02.03.2004 21:10
Wenn man es laut Rechnung sofort sieht!. Habe vor längerer Zeit für meine Tochter 1 Spiel bestellt über Jamba.. Auf der nächsten Rechnung wurde mir 3 Spiele berechnet die genau in der gleichen Minute bestellt worden sind. Da es für den Mitarbeiter Nachvollziehbar war gab es ohne Probleme 2 mal eine Gutschrift von je 4,99 Ich mußte nicht lange reden es war einfach klar das es nicht möglich war mit den 3 Spielen.

Ich mußte auch nichts Schriftlich einreichen!!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.2] nico f antwortet auf hookhr
03.03.2004 00:37
Benutzer hookhr schrieb:
Das muß dich echt stören das ich so überzeugt bin von Vodafone... Ja für mich sind die besser als alle anderen... WAS DAGEGEN????? Wenn du schon die MC ansprichst, welcher Anbieter war denn der erste der die Karte auf dem Markt gebracht hat... Alles Services kamen zuerst von Vodafone, MMS. Poskarten. MMS Aufkleber Music Finder.. Wer ist mit dem UMTS als erster auf den Markt gekoommen???? Natürlich Vodafone!!!!

ja blablabla...das klingt fast so wie ein vodafonprospekt...

hast du dir die völlig überhöhten Preise bei den Services MMS mal angeschaut? Und das nicht nur bei D2
Und die neuen völlig kundeunfreundlichen 100 kb taktungen bei Vodafone bei den neuen UMTS-tarifen? Alle anderen haben auch schon UMTS in den Startlöchern. Nur kanns keiner anbieten weil es noch keine richtigen Endgeräte ( in ausreichender Stückzahl) dafür gibt....Und da bringts auch nichts wenn Vodafone der erste ist, Werbung machen sie auch net dafür, weil sie das noch garnicht der breiten Masse anbieten können.

Und Vodafone waren nicht immer die ersten.

z.B. GPRS-einführung....da kam erst o2 und dann D1 und dann D2

MultiCard...Wap-Flatrate...Tarife mit monatlichen Inklusivminuten (Wie Time and more oder 1000 Minuten am Wochenende) Alles nicht von Vodafone gekommen. Und bis auf das Happy Wochenende gibt es davon nich nichts bei Vodafone.

Und ein Grund warum ich vodafone schon immer meide sind die irrsinnigen Preise für Tarife in die E-Netze.

Jeder Anbieter hat seine Stärken und Schwächen. Auch Vodafone hat seine schwächen das kenne ich von nem Kumpel der mal bei Vodafone WAR....sie haben es nicht geschafft die Auslandsverbindungen bei callYa richtig abgrechnet zu bekommen...sie haben sich völlig stur gestellt. Er hats dann nach endlosen Telefonaten und Briefwechseln (leider) aufgegeben sein Geld zurückzubekommen....

Bye
NicoF


Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.2.1] peseto antwortet auf nico f
09.03.2004 14:44
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Das muß dich echt stören das ich so überzeugt bin von Vodafone... Ja für mich sind die besser als alle anderen... WAS
DAGEGEN????? Wenn du schon die MC ansprichst, welcher Anbieter war denn der erste der die Karte auf dem Markt gebracht hat... Alles Services kamen zuerst von Vodafone, MMS.
Poskarten. MMS Aufkleber Music Finder.. Wer ist mit dem UMTS als erster auf den Markt gekoommen???? Natürlich Vodafone!!!!

ja blablabla...das klingt fast so wie ein vodafonprospekt...

hast du dir die völlig überhöhten Preise bei den Services MMS mal angeschaut? Und das nicht nur bei D2 Und die neuen völlig kundeunfreundlichen 100 kb taktungen bei Vodafone bei den neuen UMTS-tarifen? Alle anderen haben auch schon UMTS in den Startlöchern. Nur kanns keiner anbieten weil es noch keine richtigen Endgeräte ( in ausreichender Stückzahl)

Da es die richtigen Handys noch nicht gibt bietet Vodafone die Umts Card an. Gestern lief eine ein Bericht auf Sat1 und da wurde die Karte getestet. Die lief fast einwandfrei! Die anderen Anbieter können das von sich noch nicht behaupten.
Vodafone ist der erste mit UMTS! Ich habe es selber in einem Shop getestet!
dafür gibt....Und da bringts auch nichts wenn Vodafone der erste ist, Werbung machen sie auch net dafür, weil sie das noch garnicht der breiten Masse anbieten können.

Und Vodafone waren nicht immer die ersten.

z.B. GPRS-einführung....da kam erst o2 und dann D1 und dann D2

MultiCard...Wap-Flatrate...Tarife mit monatlichen Inklusivminuten (Wie Time and more oder 1000 Minuten am Wochenende) Alles nicht von Vodafone gekommen. Und bis auf das Happy Wochenende gibt es davon nich nichts bei Vodafone.

Und ein Grund warum ich vodafone schon immer meide sind die irrsinnigen Preise für Tarife in die E-Netze.

Jeder Anbieter hat seine Stärken und Schwächen. Auch Vodafone hat seine schwächen das kenne ich von nem Kumpel der mal bei Vodafone WAR....sie haben es nicht geschafft die Auslandsverbindungen bei callYa richtig abgrechnet zu bekommen...sie haben sich völlig stur gestellt. Er hats dann nach endlosen Telefonaten und Briefwechseln (leider) aufgegeben sein Geld zurückzubekommen....

Bye
NicoF


Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.3.2.1.1] peseto antwortet auf peseto
09.03.2004 14:49
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
Das muß dich echt stören das ich so überzeugt bin von Vodafone... Ja für mich sind die besser als alle anderen... WAS
DAGEGEN????? Wenn du schon die MC ansprichst, welcher Anbieter war denn der erste der die Karte auf dem Markt gebracht hat... Alles Services kamen zuerst von Vodafone, MMS.
Poskarten. MMS Aufkleber Music Finder.. Wer ist mit dem UMTS als erster auf den Markt gekoommen???? Natürlich Vodafone!!!!

ja blablabla...das klingt fast so wie ein
vodafonprospekt...

hast du dir die völlig überhöhten Preise bei den Services MMS
mal angeschaut? Und das nicht nur bei D2 Und die neuen völlig kundeunfreundlichen 100 kb taktungen bei Vodafone bei den neuen UMTS-tarifen? Alle anderen haben auch schon UMTS in den Startlöchern. Nur kanns keiner anbieten weil es noch keine richtigen Endgeräte ( in ausreichender Stückzahl)

Da es die richtigen Handys noch nicht gibt bietet Vodafone die Umts Card an. Gestern lief eine ein Bericht auf Sat1 und da wurde die Karte getestet. Die lief fast einwandfrei! Die anderen Anbieter können das von sich noch nicht behaupten. Vodafone ist der erste mit UMTS! Ich habe es selber in einem Shop getestet!
dafür gibt....Und da bringts auch nichts wenn Vodafone der erste ist, Werbung machen sie auch net dafür, weil sie das noch garnicht der breiten Masse anbieten können.
>Natürlich machen die Werbung dafür. Vodafone ist halt schlauer als die Handyhersteller, weil die nich weiter kommen hat sich Vodafone was gutes einfallen lassen und die Card raus gebracht!
Und Vodafone waren nicht immer die ersten.

z.B. GPRS-einführung....da kam erst o2 und dann D1 und
dann D2

MultiCard...Wap-Flatrate...Tarife mit monatlichen Inklusivminuten (Wie Time and more oder 1000 Minuten am Wochenende) Alles nicht von Vodafone gekommen. Und bis auf das Happy Wochenende gibt es davon nich nichts bei Vodafone.

Und ein Grund warum ich vodafone schon immer meide sind die irrsinnigen Preise für Tarife in die E-Netze.

Jeder Anbieter hat seine Stärken und Schwächen. Auch Vodafone hat seine schwächen das kenne ich von nem Kumpel der mal bei Vodafone WAR....sie haben es nicht geschafft die Auslandsverbindungen bei callYa richtig abgrechnet zu bekommen...sie haben sich völlig stur gestellt. Er hats dann nach endlosen Telefonaten und Briefwechseln (leider) aufgegeben
sein Geld zurückzubekommen....

Bye
NicoF


Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 18:56
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
jetzt vielleicht... Vor einem Jahr ganz bestimm nicht...

Da muss ich Dir ernsthaft widersprechen. Auch vor einem Jahr hatte ich keine Probleme. Du darfst nicht vergessen, dass bei Neuverträgen und Verlängerungen der Arbeitseifer höher ist :-(

peso

Du meinst nachdem die Provisoin gesenkt wurde bei D1 ?
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 20:07
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
jetzt vielleicht... Vor einem Jahr ganz bestimm nicht...

Da muss ich Dir ernsthaft widersprechen. Auch vor einem Jahr hatte ich keine Probleme. Du darfst nicht vergessen, dass bei Neuverträgen und Verlängerungen der Arbeitseifer höher ist :-(

peso

Du meinst nachdem die Provisoin gesenkt wurde bei D1 ?

keine ahnung, ob da was gesenkt wurde. auf der basis arbeite ich nicht.
peso
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 18:54
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
das soll bedeuten das ich auch schon mal falsche INFOS erhalten habe, aber trotzdem fühle ich mich gut aufgehoben bei Vodafone.
Wenn ich HILFE brauche mit einem neuen Handy oder was auch immer dann kann ich mich auf die verlassen!!!!

Das bestreitet doch auch keiner. Du hast einen Widerspruch in sich geschrieben.

peso


PS: Wobei ich sagen muss, dass Upgrades bei E+ und D 1 genauso schnell erfolgen.

Upgrades in welche richtung ?

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
02.03.2004 18:55
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hookhr schrieb:
das soll bedeuten das ich auch schon mal falsche INFOS erhalten habe, aber trotzdem fühle ich mich gut aufgehoben bei Vodafone.
Wenn ich HILFE brauche mit einem neuen Handy oder was auch immer dann kann ich mich auf die verlassen!!!!

Das bestreitet doch auch keiner. Du hast einen Widerspruch in
sich geschrieben.

peso


PS: Wobei ich sagen muss, dass Upgrades bei E+ und D 1
genauso schnell erfolgen.

Upgrades in welche richtung ?

Verlängerungen

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] hookhr antwortet auf tcsmoers
02.03.2004 19:06
Die Hotline und der Srevice von eplus sind besser als Vodafone???? Dann ruf mal deine Hotline an und erzähl den das dein Handy defekt.. Was machen die, schicken dich in einen Shop.. Bist du im Shop werden erst hunderte Test durchgeführt... Ich war in so eienm eplus Laden und habe dem Verkäufer erklärt das mein Handy MACHMAL sich mitten im Gespräch ausschaltet.. Was macht der Witzbold fragt mich nach meiner Nummer und ruft dann von seinen Shop Handy mich an.. Läßt das ganze Gespräch 3-4 Minuten laufen und erzählt mir dann das alles ok ist, obwohl ich Ihm gesagt habe das es nur MANCHMAL passiert. Aber rufst du bei Vodafone an und du hast einen Gewissen Status (was nicht heißt das du hunderte von euros telefonieren mußt) nehmen die alles auf und innerhalb 48 Stunden steht jemand bei dir vor der Tür mit einem Swap Handy, drückt dir das in die Hand nimmt das alte mit und das wars...
Hat man keinen Status geht man in eine Shop erzählt kurz sein Problem und 2 Tage später ist auch dieses Handy zu Hause..

Ach ja bei eplus wollte es dann keiner Einschicken weil man ja kein defekt entdeckt hat. Also suchte in Nokia auf die haben mir dann eine neue Software aufgespielt... Echt SUPER Service..

Habe keine Ahnungm was du darunter verstehst...
Reklamiere doch mal deine Sim Karte, bei eplus müssen die Hotliner dich an einen Shop verweisen bei Vodafone bekommst du ohne lange zu diskutieren eine neue kostenfreie Karte.....

Erst lesen dann schreiben peso.. Ich glaube nicht das in diesem Text etwas von Upgrades steht

Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.3.3] hookhr antwortet auf Jens Wolf
01.03.2004 21:40
nochmal für dich mit schreiben.... Wenn jemand etwas schlecht findet oder als Abzocke dann respektiere ich das auch.. Wenn jemand was behauptet was nicht stimm oder nicht richtig lesen kann wie du dann mische ich mich auch ein... Kapische????????

Mit der Internetseite warst du auch nicht gemeint.. Und wo du Kunde bist ist mir sowas von egal, das kannst du dir nicht vorstellen...
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.3] hookhr antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 02:25
eins noch zu dir peso... Deine Internetseite ist einfach lächerlich... Habe mich echt kaputt gelacht... Die Seite hast du schön hergerichtet, hast bestimmt Jahre dafür gebraucht...
Bevor du hier weiter schreibst solltest du dich deiner Seite witmen da hast du noch nämlich eine Menge zu tun...

Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.3.1] Gismo71 antwortet auf hookhr
29.02.2004 07:38
Benutzer hookhr schrieb:
eins noch zu dir peso... Deine Internetseite ist einfach lächerlich... Habe mich echt kaputt gelacht... Die Seite hast du schön hergerichtet, hast bestimmt Jahre dafür gebraucht... Bevor du hier weiter schreibst solltest du dich deiner Seite witmen da hast du noch nämlich eine Menge zu tun...


HAllo

Peso reagier nicht drauf ! Er kappiert es doch nie !

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.2] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 14:49
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ).

FALSCH! AGB:
"1.1 Die Vodafone D2 GmbH (VD2) erbringt Mobilfunkdienstleistungen aufgrund der nachfolgenden AGB, der Leistungsbeschreibung (II) für Vodafone D2-Mobilfunkdienstleistungen und der Preisliste (Vertragsbedingungen).
[.....]

1.3 Änderungen der Vertragsbedingungen werden dem Kunden durch Zusendung an eine der benannten Anschriften mitgeteilt und treten einen Monat nach der Mitteilung in Kraft."

Gruß
VariusC

Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf VariusC
29.02.2004 17:41
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

es gibt gesetzliche vorschriften. was soll ich da mit kulanz.
auf kulanz hat man keinen anspruch.

peso

Hallo und da sind wir wieder am Anfang . Der Kunde wird wie es verlangt informiert ( Über SMS ).

FALSCH! AGB:
"1.1 Die Vodafone D2 GmbH (VD2) erbringt Mobilfunkdienstleistungen aufgrund der nachfolgenden AGB, der Leistungsbeschreibung (II) für Vodafone D2-Mobilfunkdienstleistungen und der Preisliste (Vertragsbedingungen).
[.....]

1.3 Änderungen der Vertragsbedingungen werden dem Kunden durch Zusendung an eine der benannten Anschriften mitgeteilt und treten einen Monat nach der Mitteilung in Kraft."

Hier fehlt aber der vorgeschriebene Passus, dass dem Kunden ein Widerrufsrecht zusteht. Wie schon Fachleute mehrfach geschrieben haben, sind "alle" bekannten Mobilfunk-AGB fehlerhaft.

peso



Gruß
VariusC

Nun kann er eine Kostenlose Hotline anrufen und sich informieren oder es so hin nehmen .

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.2] nico f antwortet auf realbarfly
28.02.2004 17:41
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

Es kann aber nicht sein das ein option einfach so geschalten wird die man vielleicht gar nicht brauch!

Da ist es egal ob die Hotline kostenlos ist oder net. Was denkst du wenn so eine SMS bei nem jungen Spunt ankommt der seinen Vertrag über den Vater hat und das net kapiert. Der Vater zahlt dann für etwas was nichts bringt und was er nicht bestellt hat!

So ne Machenschaft hat Vodafone schon bei einführung der SMS bei Nichterreichbarkeit an den tag gelegt.

Kundenfreundlich ist was andres....



Bye
NicoF
Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf nico f
28.02.2004 17:48
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

Es kann aber nicht sein das ein option einfach so geschalten wird die man vielleicht gar nicht brauch!

Da ist es egal ob die Hotline kostenlos ist oder net. Was denkst du wenn so eine SMS bei nem jungen Spunt ankommt der seinen Vertrag über den Vater hat und das net kapiert. Der Vater zahlt dann für etwas was nichts bringt und was er nicht bestellt hat!

So ne Machenschaft hat Vodafone schon bei einführung der SMS bei Nichterreichbarkeit an den tag gelegt.

Kundenfreundlich ist was andres....

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Gruß Gismo

Bye
NicoF
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.1.2.1.1] nico f antwortet auf Gismo71
28.02.2004 17:54
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit
Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...


Bye
NicoF
Menü
[…1.2.1.1.2.1.1.1.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf nico f
28.02.2004 19:06
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL !
Bye
NicoF
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
28.02.2004 23:01
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert wird.

peso

!
Bye
NicoF
Menü
[…1.1.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 07:50
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo



!
Bye
NicoF
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 14:54
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


!
Bye
NicoF
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
29.02.2004 15:13
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz . HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Gruß Gismo
!
Bye
NicoF
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
29.02.2004 17:35
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz . HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso


Gruß Gismo
!
Bye
NicoF
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 18:22
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß
jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar
0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst , das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo


Gruß Gismo
!
Bye
NicoF
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 18:28
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme .
Da
muß
jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder
sogar
0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich
an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er
die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt.
deswegen
dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst , das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Gruß
VariusC
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
29.02.2004 18:39
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme .
Da
muß
jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS
oder
sogar
0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF
sich
an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn
er
die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt.
deswegen
dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl
sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die
gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo
Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 18:44
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:


DAs mit dem Handyausleih ist ein
anderes
Theme .
Da
muß
jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der
SMS
oder
sogar
0190
-nummern . Aber man darf nicht
vergessen
das VF
sich
an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine
Rufnummer
übermittelt und der Angerufene
(Vodafone-)Kunde,
wenn
er
die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar
ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt.
deswegen
dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen
obwohl
sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade
wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die
gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo

Dann ist das neu. Vor gar nicht so langer Zeit wurde doch die Einführung als Pendant zu D2 überall verkündet und grossspurig als "kostenlos" propagiert. Tja... :-(

Gruß
VariusC

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
29.02.2004 18:48
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:


DAs mit dem Handyausleih ist ein
anderes
Theme .
Da
muß
jeder
selbst wissen ob er diesem
Vertraut
mit der
SMS
oder
sogar
0190
-nummern . Aber man darf nicht
vergessen
das VF
sich
an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu
verbuchen
.

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei
Nichterreichbarkeit
Diese schickt Voadfone wenn der
Anrufer
seine
Rufnummer
übermittelt und der Angerufene
(Vodafone-)Kunde,
wenn
er
die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar
ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt.
deswegen
dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen
obwohl
sie
garnichtsdafür könen und der
Vodafonekunde
gerade
wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat.
Das ist
genau die
gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren
lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos
suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo

Dann ist das neu. Vor gar nicht so langer Zeit wurde doch die Einführung als Pendant zu D2 überall verkündet und grossspurig als "kostenlos" propagiert. Tja... :-(

Gruß
VariusC

Etwas kostenlos von einem Netzbetreiber ?
wäre schön !!!

Gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 18:56
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:


DAs mit dem Handyausleih ist
ein
anderes
Theme .
Da
muß
jeder
selbst wissen ob er diesem
Vertraut
mit der
SMS
oder
sogar
0190
-nummern . Aber man darf
nicht
vergessen
das VF
sich
an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu
verbuchen
.

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei
Nichterreichbarkeit
Diese schickt Voadfone wenn der
Anrufer
seine
Rufnummer
übermittelt und der Angerufene
(Vodafone-)Kunde,
wenn
er
die
mailbox ausgeschaltet hat und
nicht
erreichbar
ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt.
deswegen
dürfen
Anrufer von Vodafonekunden jetzt
meisst
zahlen
obwohl
sie
garnichtsdafür könen und der
Vodafonekunde
gerade
wegen der
Kosten die Mailbox deaktiviert
hat.
Das ist
genau die
gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren
lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos
suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der
Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er
dafür
???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es
doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo

Dann ist das neu. Vor gar nicht so langer Zeit wurde doch die Einführung als Pendant zu D2 überall verkündet und grossspurig
als "kostenlos" propagiert. Tja... :-(

Gruß
VariusC

Etwas kostenlos von einem Netzbetreiber ?
wäre schön !!!

Gruß Gismo

Nanana...so ketzerisch? Immerhin war die Info-SMS bei D2 sechs Monate lang gratis...

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
29.02.2004 19:46
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:


DAs mit dem
Handyausleih ist
ein
anderes
Theme .
Da
muß
jeder
selbst wissen ob er
diesem
Vertraut
mit der
SMS
oder
sogar
0190
-nummern . Aber man darf
nicht
vergessen
das VF
sich
an die
Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter
servic zu
verbuchen
.

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei
Nichterreichbarkeit
Diese schickt Voadfone wenn
der
Anrufer
seine
Rufnummer
übermittelt und der
Angerufene
(Vodafone-)Kunde,
wenn
er
die
mailbox ausgeschaltet hat und
nicht
erreichbar
ist.

Und das wurde auch für alle
Kunden
eingeführt.
deswegen
dürfen
Anrufer von Vodafonekunden
jetzt
meisst
zahlen
obwohl
sie
garnichtsdafür könen und der
Vodafonekunde
gerade
wegen der
Kosten die Mailbox
deaktiviert
hat.
Das ist
genau die
gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der
Kunde
deaktivieren
lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als
kostenlos
suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt
der
Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er
dafür
???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist
es
doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz .
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten
eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo

Dann ist das neu. Vor gar nicht so langer Zeit wurde doch die Einführung als Pendant zu D2 überall verkündet und grossspurig
als "kostenlos" propagiert. Tja... :-(

Gruß
VariusC

Etwas kostenlos von einem Netzbetreiber ?
wäre schön !!!

Gruß Gismo

Nanana...so ketzerisch? Immerhin war die Info-SMS bei D2 sechs Monate lang gratis...

Gruß
VariusC

JA in der Testphase !!!

gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
29.02.2004 20:02
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:


DAs mit dem
Handyausleih ist
ein
anderes
Theme .
Da
muß
jeder
selbst wissen ob er
diesem
Vertraut
mit der
SMS
oder
sogar
0190
-nummern . Aber
man darf
nicht
vergessen
das VF
sich
an die
Gesetztgebung hält
!

Der rest ist unter
servic zu
verbuchen
.

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei
Nichterreichbarkeit
Diese schickt Voadfone
wenn
der
Anrufer
seine
Rufnummer
übermittelt und der
Angerufene
(Vodafone-)Kunde,
wenn
er
die
mailbox ausgeschaltet
hat und
nicht
erreichbar
ist.

Und das wurde auch für
alle
Kunden
eingeführt.
deswegen
dürfen
Anrufer von
Vodafonekunden
jetzt
meisst
zahlen
obwohl
sie
garnichtsdafür könen
und der
Vodafonekunde
gerade
wegen der
Kosten die Mailbox
deaktiviert
hat.
Das ist
genau die
gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der
Kunde
deaktivieren
lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der
dienst
als
kostenlos
suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst
stadt
der
Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was
bezahlt
er
dafür
???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft?
Dann
ist
es
doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz
.
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine
Kosten
eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und
dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Nein. Bei E+ gibt es diese Option nicht. Dort erfolgt die Benachrichtigung, wenn die "Zwangsmailbox" angesprungen ist.



Gruß Gismo

Dann ist das neu. Vor gar nicht so langer Zeit wurde doch die Einführung als Pendant zu D2 überall verkündet und grossspurig
als "kostenlos" propagiert. Tja... :-(

Gruß
VariusC

Etwas kostenlos von einem Netzbetreiber ?
wäre schön !!!

Gruß Gismo

Nanana...so ketzerisch? Immerhin war die Info-SMS bei D2 sechs
Monate lang gratis...

Gruß
VariusC

JA in der Testphase !!!

Wenn der Angerufene bezahlen müsste, wäre ja alles klar. Hier wird aber der völlig Unbeteiligte zur Kasse gebeten.

peso



gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
01.03.2004 12:40
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:


DAs mit dem
Handyausleih
ist
ein
anderes
Theme .
Da
muß
jeder
selbst wissen
ob er
diesem
Vertraut
mit der
SMS
oder
sogar
0190
-nummern .
Aber
man darf
nicht
vergessen
das VF
sich
an die
Gesetztgebung
hält
!

Der rest ist
unter
servic zu
verbuchen
.

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS
bei
Nichterreichbarkeit
Diese schickt
Voadfone
wenn
der
Anrufer
seine
Rufnummer
übermittelt und der
Angerufene
(Vodafone-)Kunde,
wenn
er
die
mailbox
ausgeschaltet
hat und
nicht
erreichbar
ist.

Und das wurde auch
für
alle
Kunden
eingeführt.
deswegen
dürfen
Anrufer von
Vodafonekunden
jetzt
meisst
zahlen
obwohl
sie
garnichtsdafür
könen
und der
Vodafonekunde
gerade
wegen der
Kosten die Mailbox
deaktiviert
hat.
Das ist
genau die
gleich
eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst
kann der
Kunde
deaktivieren
lassen
kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der
dienst
als
kostenlos
suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst
stadt
der
Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was
bezahlt
er
dafür
???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft?
Dann
ist
es
doch
(auch für einen D2-Kunden!)nicht
kostenlos!

Gruß
VariusC


Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB
nutz
.
HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine
Kosten
eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen
und
dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst
,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt
das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf
seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Nein. Bei E+ gibt es diese Option nicht. Dort erfolgt die Benachrichtigung, wenn die "Zwangsmailbox" angesprungen ist.

Ist zur Zeit eine testphase nur für ziehlgruppen wenn die MB komplett deaktiviert ist .

Nach der Testphase kostet es auch bei E-Plus !!

Gruß Gismo




Gruß Gismo

Dann ist das neu. Vor gar nicht so langer Zeit wurde doch die Einführung als Pendant zu D2 überall verkündet und grossspurig
als "kostenlos" propagiert. Tja... :-(

Gruß
VariusC

Etwas kostenlos von einem Netzbetreiber ? wäre schön !!!

Gruß Gismo

Nanana...so ketzerisch? Immerhin war die Info-SMS bei D2 sechs
Monate lang gratis...

Gruß
VariusC

JA in der Testphase !!!

Wenn der Angerufene bezahlen müsste, wäre ja alles klar. Hier wird aber der völlig Unbeteiligte zur Kasse gebeten.

peso



gruß Gismo
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 19:09
[...ich habe mal wieder gekürzt...9

Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz . HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.
>
Gruß VariusC

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo

Um es mal mit den Worten eines anderen Mitglieds zu auszudrücken: DU BIST EIN LÜGNER! :-)

Die Info-Benachrichtigung für entgangene Anrufe bei T-Mobile ist noch immer kostenlos. Auch für den Anrufer. Drei verschiedene Hotliner können sich nur schwer irren.

Auch DAS sollten Provider wissen...

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf VariusC
01.03.2004 12:48
Benutzer VariusC schrieb:
[...ich habe mal wieder gekürzt...9

Stimmt wenn der Kunde diesen Dienst statt der MB nutz . HAt er aber die MB an . KAnn der Anrufer auf seine Kosten eine NAchricht hinterlassen .

Dann ist es aber auch zu einer "Verbindung" gekommen und dem Kunden ist die Kostenpflichtigkeit bekannt.

peso
das Schlimme an dem Dienst ist ja eigendlich an dem Dienst ,
das man selbst zurückrufen muß !!! Am bekommt ja gesagt das der Angerufene eine SMS mit Rufnummer bekommt. Mann kann auf seinen
RR warten !
T-moblie ist da besser da kömmt nur tüt tüt tüt und die SMS wird gesendet . DA weiß man von nix und ruf nochmal an ..

Gruß Gismo

Meines Wissens nach kostet diese SMS aber auch nichts. Auch nicht den Anrufer.
>
Gruß VariusC

Oh doch !! Die SMS kostet !Leider ! Bei E-plus auch !!!

Gruß Gismo

Um es mal mit den Worten eines anderen Mitglieds zu auszudrücken: DU BIST EIN LÜGNER! :-)

Die Info-Benachrichtigung für entgangene Anrufe bei T-Mobile ist noch immer kostenlos. Auch für den Anrufer. Drei verschiedene Hotliner können sich nur schwer irren.

Auch DAS sollten Provider wissen...

Gruß
VariusC

so so Varius ist doch so einer der keine Manieren hat . Von dir hätte ich eigendlich ein anderes Benehmen vorrausgesetzt . Die Hotline hat schon recht für den Augenblick .
Aber in naher Zeit wird das Ding auch kosten. Glaubst du eigendlich ein Hotliner wird sagen: ja es kostet nix , aber bald zahlen die für solche Mitteilungen 19 Cent ! . Dort wird nach Call's bezahlt und das ganze geht bei dennen über einen Outsoucer !

Gruß Gismo
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf VariusC
29.02.2004 17:38
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Hattest Du nicht den Passus ins Spiel gebracht, dass nur "Gesprächs"-Verbindungen berechnet werden dürfen ?

peso


Gruß
VariusC


!
Bye
NicoF
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] VariusC antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 18:12
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Hattest Du nicht den Passus ins Spiel gebracht, dass nur "Gesprächs"-Verbindungen berechnet werden dürfen ?

peso

Ich habe mal geschrieben, dass ich eine Preisliste für D2-Tarife habe, (welche gemäss AGB Bestandteil der Vertragsbedingung ist) auf der ausdrücklich die "Minutenpreise" für "Gespräche im deutschen Vodafone-Netz inkl. Mailbox" ausgewiesen sind. Wobei ich eine Verbindung zur Mailbox durchaus als Gespräch werten kann. Aber eben nicht zu einem Ansagedienst.

Gruß
VariusC
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.2] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
29.02.2004 18:27
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:

DAs mit dem Handyausleih ist ein anderes Theme . Da muß jeder selbst wissen ob er diesem Vertraut mit der SMS oder sogar 0190 -nummern . Aber man darf nicht vergessen das VF sich an die Gesetztgebung hält !

Der rest ist unter servic zu verbuchen .

Hanydausleih?

Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL

warum sollte er, wenn ihm der dienst als kostenlos suggeriert
wird.

peso

Suggerieren ??? Wenn ein KD diesen dienst stadt der Mailbox nutz und er bekommt eine SMS , was bezahlt er dafür ???

Gruß Gismo

Und wenn er einen anderen D2-Kunden anruft? Dann ist es doch (auch für einen D2-Kunden!)nicht kostenlos!

Hattest Du nicht den Passus ins Spiel gebracht, dass nur "Gesprächs"-Verbindungen berechnet werden dürfen ?

peso
Nökam von VariusC

Gruß VariusC


!
Bye
NicoF
Menü
[…2.1.1.2.1.1.1.2.1.1.1.2] nico f antwortet auf Gismo71
28.02.2004 23:53
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL !

Ja ABER:

Der Dienst ist einfach so geschalten worden.
kaum ein Vodafonekunde kennt den Dienst.

Und Vodafone kassiert schön das Geld was die Anrufe für die Ansage bezahlen müssen....

Ich finde den Dienst nicht schlecht.

Nur WIE er eingeführt wurde ist ne absolute Schweinerei. Man kann nur hoffen das sowas nicht auch bei Happy Weekend passiert.....


Bye
nicoF
Menü
[…1.1.2.1.1.1.2.1.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf nico f
29.02.2004 07:53
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL !

Ja ABER:

Der Dienst ist einfach so geschalten worden.
kaum ein Vodafonekunde kennt den Dienst.

Und Vodafone kassiert schön das Geld was die Anrufe für die Ansage bezahlen müssen....

Ich finde den Dienst nicht schlecht.

Nur WIE er eingeführt wurde ist ne absolute Schweinerei. Man kann nur hoffen das sowas nicht auch bei Happy Weekend passiert.....


Bye
nicoF

Kein Kommentar ! Nur Zustimmung !!!!!!!! Sebst die Provider wussten nix !!

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
29.02.2004 10:15
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL !

Ja ABER:

Der Dienst ist einfach so geschalten worden.
kaum ein Vodafonekunde kennt den Dienst.

Und Vodafone kassiert schön das Geld was die Anrufe für die Ansage bezahlen müssen....

Ich finde den Dienst nicht schlecht.

Nur WIE er eingeführt wurde ist ne absolute Schweinerei.
Man kann nur hoffen das sowas nicht auch bei Happy Weekend passiert.....


Bye
nicoF

Kein Kommentar ! Nur Zustimmung !!!!!!!! Sebst die Provider wussten nix !!

bei eingehenden gesprächen verdient nur vf

peso

Gruß Gismo
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.1.2.1.2] VariusC antwortet auf Gismo71
29.02.2004 14:34
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer nico f schrieb:


Ich meinte die SMS bei Nichterreichbarkeit Diese schickt Voadfone wenn der Anrufer seine Rufnummer übermittelt und der Angerufene (Vodafone-)Kunde, wenn er die mailbox ausgeschaltet hat und nicht erreichbar ist.

Und das wurde auch für alle Kunden eingeführt. deswegen dürfen Anrufer von Vodafonekunden jetzt meisst zahlen obwohl sie garnichtsdafür könen und der Vodafonekunde gerade wegen der Kosten die Mailbox deaktiviert hat. Das ist genau die gleich eMasche wie ich finde...

Aber auch den dienst kann der Kunde deaktivieren lassen kostenlos über die HL !

Ja ABER:

Der Dienst ist einfach so geschalten worden.
kaum ein Vodafonekunde kennt den Dienst.

Und Vodafone kassiert schön das Geld was die Anrufe für die Ansage bezahlen müssen....

Ich finde den Dienst nicht schlecht.

Nur WIE er eingeführt wurde ist ne absolute Schweinerei.
Man kann nur hoffen das sowas nicht auch bei Happy Weekend passiert.....


Bye
nicoF

Kein Kommentar ! Nur Zustimmung !!!!!!!! Sebst die Provider
wussten nix !!

Gruß Gismo


Und das ist das, worum es hier seit Ewigkeiten geht. NUR DARUM.

Gruß
VariusC

P.S. Wie mir mehrmals (vertraulich) erzählt wurde, wusste selbst die Hotline am Tag der Einführung nichts davon.

Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.2.2] tcsmoers antwortet auf nico f
28.02.2004 17:52
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Wie ich bereits erwähnt habe ist VF auch sehr kulant !!!!!! Wenn man vernüftig mit redet und nicht wie der Vorredner wutentbrannt da anruft..... .Lesen kann helfen M.K.

Es kann aber nicht sein das ein option einfach so geschalten wird die man vielleicht gar nicht brauch!

Da ist es egal ob die Hotline kostenlos ist oder net. Was denkst du wenn so eine SMS bei nem jungen Spunt ankommt der seinen Vertrag über den Vater hat und das net kapiert. Der Vater zahlt dann für etwas was nichts bringt und was er nicht bestellt hat!

So ne Machenschaft hat Vodafone schon bei einführung der SMS bei Nichterreichbarkeit an den tag gelegt.

Kundenfreundlich ist was andres....

es ist schlichtweg illegal und jeder sollte der berechnung widersprechen. leider wird den meisten diese option erst nach dem nächsten urlaub auffallen.
peso



Bye
NicoF
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.2] tcsmoers antwortet auf nico f
28.02.2004 16:53
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist
schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

werbung, selbstbeweihräucherung??

peso

es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das isthalt mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.2.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 17:29
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist
schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

werbung, selbstbeweihräucherung??

peso
Viele Leute die hier im Forum sind sollen noch bei Vodafone arbeiten peso ? Jeder der VF Positiv gegenübersteht muß Mitarbeiter sein ?
KAnn es nicht sein das VF doch ein paar gute Seiten hat ?

Gruß Gismo
es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das
isthalt
mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf Gismo71
28.02.2004 17:38
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist
schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

werbung, selbstbeweihräucherung??

peso
Viele Leute die hier im Forum sind sollen noch bei Vodafone arbeiten peso ? Jeder der VF Positiv gegenübersteht muß Mitarbeiter sein ?
KAnn es nicht sein das VF doch ein paar gute Seiten hat ?

vf hat sehr gute seiten. das sollte aber nicht die fehler entschuldigen. auch mitarbeiter sollten objektiv bleiben.

peso

Gruß Gismo
es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das
isthalt
mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.2.1.1.2.1.1.2.1.1.1] Gismo71 antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 17:43
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist
schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

werbung, selbstbeweihräucherung??

peso
Viele Leute die hier im Forum sind sollen noch bei Vodafone arbeiten peso ? Jeder der VF Positiv gegenübersteht muß Mitarbeiter sein ?
KAnn es nicht sein das VF doch ein paar gute Seiten hat ?

vf hat sehr gute seiten. das sollte aber nicht die fehler entschuldigen. auch mitarbeiter sollten objektiv bleiben.

peso

Objektive ? Nein Kritisch !!! und fehler macht jeder !

Gruß Gismo

Gruß Gismo
es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das
isthalt
mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.3] tcsmoers antwortet auf nico f
28.02.2004 16:59
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist
schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

werbung, selbstbeweihräucherung??

peso

es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das isthalt mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.3.1] hANDYLAUSI antwortet auf tcsmoers
28.02.2004 17:04
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Also eine Freundin von mir hat eben Happy Weekend gebucht und zwar die Hotline gewählt, es dauerte keine 30 sek. bis eine sehr FREUNDLICHE Servicemitarbeiterin sich meldete und die Bestellung entgegennahm. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass die Option erst nächte Woche genutzt werden kann. Für eventl Probleme hinterließ sie ihren Namen . WAS WILL MAN MEHR???????
Und wüßte auch nicht was man von Vodafone noch verlangen soll??????? Spitzen Service der seines gleichen sucht. Es wird immer Leute geben, die Hinweise ignorieren und später meckern damit muss wohl leben,aber VF Service und Kulanz ist
schon der vom Feinsten.

Und was hat das ganze mit deinen Vorrednern zu tun?

werbung, selbstbeweihräucherung??
ja,wir habens verstanden!

peso

es ging darum das Vodafone die Tarifoption HappyWeekend einfach so geschalten hat, OHNE sein zu tun und das ist mit das
isthalt
mies.

Wenn man was neues bei den Netzbetreibern buchen will sind ALLE SEHR freundlich, das ist nichts besonderes....

:-)

Bye
Nico
Menü
[1.2] hookhr antwortet auf tcsmoers
25.02.2004 23:34
Langsam reicht es mit deinen LÜGEN. Es gibt keine Zwangsumstellung in Wolrd.... Der Kunde entscheidet selber...

Einfach die 12442 anrufen....

lügst du deine Kunden auch so an???? Könnte BRECHEN wenn ich deine LÜGEN hier lese
Menü
[1.3] hookhr antwortet auf tcsmoers
26.02.2004 00:05
Ach ja damit die anderen wissen wen ich meine mit dem LÜGNER!!!

P E S O
Menü
[1.4] hookhr antwortet auf tcsmoers
26.02.2004 00:17
peso bevor du dich noch lächerlicher machst und behauptest das die Nummer 12442 kostenpflichtig ist, DAS IST SIE NICHT... Jeder Kunde hat bis zum 01.03.04 zeit........