Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Comfort Mailbox ausschalten?


14.02.2001 23:52 - Gestartet von Funky68
Seit soeben habe ich einen eplus-privat Vertrag mit aktivierter ComfortMailbox und stelle fest, dass sich selbige offenbar in den Funktionen "wenn nicht erreichbar" und "wenn keine Rufannahme" nicht abschalten lässt. Die freundliche Dame bei eplus sagte mir, man könne die Mailbox nur komplett deaktivieren lassen (über eplus).

Ist das wirklich so? Ich komme von D2 und da konnte ich jederzeit an- und abschalten...

Würde mich über Antwort freuen.
Menü
[1] igelboy antwortet auf Funky68
15.02.2001 00:17
Hallo!

Also eingentlich ist dieses Aussage von der Dame der Hotline 1000 richtig!

Denn bei E-plus kibt es eine sogenannte zwangsrufumleitung auf die Mailbox!

Das heiß mal leitet seine Rufnummer auf einen beliebigen anschluß weiter und wenn man alle rufumleitungen dann wieder entfernt wird automatisch wieder die mailboxrufumleitung aktiviert!

Aber es gibt einen kleinen Trick
DU mußt einfach nur eine rufumleitung auf deine Handynummer +0 legen d.h. z.b.

+49177xxxxxxx0
xxx= deine rufnummer!

Wenn du so eine rufumleitung legst, dann komt eine netzansage, das der gewählte gesprächstpartner nicht erreichbar ist!
Menü
[1.1] flottelotte2002 antwortet auf igelboy
15.02.2001 00:21

Ist diese Ansage dann auch gebührenfrei für den Anrufer?
Menü
[1.1.1] igelboy antwortet auf flottelotte2002
15.02.2001 00:27
Ja! Das ist nur eine Netansage und die ist für dich und den anrufer kostenlos
Menü
[1.2] Meine Kosten??
Knieschleifer antwortet auf igelboy
15.02.2001 00:50
Moin,
bevor die Abwesenheitsansage kommt wird der Anruf mehrere male wieder auf mein Gerät zurück umgeleitet (bei "Keine Antwort"), wie sieht's dann mit den Kosten aus, wenn ich nach 70Sec Klingeln doch rangehe?
Muß ich die 2 Rufumleitungen zahlen?
Ich bin leider bei einem "Service"-Provider und kann das nicht sofort kontrollieren, aber falls hier jemand online ist der direkt be E+ ist der könnte doch wenige Stunden nach dem Anruf im Netz seine Gesprächsgebühren abfragen, mich würde es wahnsinnig interessieren!
Gruß, Andi
Menü
[1.2.1] 555alex antwortet auf Knieschleifer
15.02.2001 12:37
Benutzer Knieschleifer schrieb:

Moin, bevor die Abwesenheitsansage kommt wird der Anruf mehrere male male wieder auf mein Gerät zurück umgeleitet (bei "Keine Antwort"), wie sieht's dann mit den Kosten aus, wenn ich nach 70Sec Klingeln doch rangehe?
Muß ich die 2 Rufumleitungen zahlen?
Ich bin leider bei einem "Service"-Provider und kann das nicht nicht sofort kontrollieren, aber falls hier jemand online ist der direkt be E+ ist der könnte doch wenige Stunden nach dem Anruf im Netz seine Gesprächsgebühren abfragen, mich würde es es wahnsinnig interessieren!
Gruß, Andi

siehe mein vorheriger beitrag. könnte sein das dein dein problem ist...
Menü
[1.3] 555alex antwortet auf igelboy
15.02.2001 12:34
Benutzer igelboy schrieb:

Hallo!

Also eingentlich ist dieses Aussage von der Dame der Hotline 1000 richtig!

Denn bei E-plus kibt es eine sogenannte zwangsrufumleitung auf auf die Mailbox!

Das heiß mal leitet seine Rufnummer auf einen beliebigen anschluß weiter und wenn man alle rufumleitungen dann wieder entfernt wird automatisch wieder die mailboxrufumleitung aktiviert!

Aber es gibt einen kleinen Trick DU mußt einfach nur eine rufumleitung auf deine Handynummer +0 +0 legen d.h. z.b.

+49177xxxxxxx0
xxx= deine rufnummer!

Wenn du so eine rufumleitung legst, dann komt eine netzansage, netzansage, das der gewählte gesprächstpartner nicht erreichbar ist!

dieser trick verursacht kosten wenn man ihn bei "wenn keine anrufannahme" aktiviert!!!!! (alle 30sec. wird eine netzinterne rufumleitung auf die eigene nummer geschalten!!!!!­!!!!!!!!!!­!!!!!!!!!!­!!!!!!!!!!­!!!!!!!!!!­!!!!!!!!!!!!!!)
Menü
[1.3.1] Tele-Man antwortet auf 555alex
15.02.2001 19:34
warum nicht einfach der hotline sagen, dass sie die mailbox deaktivieren sollen?

das klappt innerhalb von 24h. auch das aktivieren hinterher klappt ohne probleme.

Menü
[2] godlewski antwortet auf Funky68
22.02.2001 17:07
Die Mailbox ist standardmäßig immer eingerichtet. Der Trick auf die 0177-xxxx0 umzuleiten ist leider für den Anrufer nicht kostenlos, da er sich im E-Plus Mailbox System befindet (Ansage: Die Mailbox ist z.Z. nicht erreichbar...). Ein kostenloser Ausweg ist die Umleitung auf eine nicht existente Rufnummer im Festnetz. Hierbei ist natürlich die Ansage für den Anrufer verwirrend ("Die Rufnummer ist zur Zeit nicht vergeben"). Der sicherste Weg ist auf jeden Fall die Deaktivierung der Mailbox über die E-Plus Hotline (komplett kostenlos). Will man die Mailbox später doch nutzen, kann man die Mailbox selbst wieder durch einen Anruf aktivieren.