Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Falsche Datenkosten


22.10.2009 16:29 - Gestartet von arndt1972
Nachdem ich hier Eplus immer sehr gelobt habe und es generell auch weiter tun würde, habe ich jetzt seit Monaten ein Problem und Eplus kann es nicht lösen. Weiß hier jemand Rat?!
Ist eine längere Geschichte....
Ich habe Anfang Februar die Internet-Top3-Flat für monatlich einen Euro gebucht und kann damit unbegrenzt auf drei Seiten surfen. Das Handy habe ich von Eplus bekommen, zur Sicherheit habe ich mir aber auch nochmals die Einwahldaten von Eplus per SMS schicken lassen.
Nun habe ich seitdem jeden Monat auf der Rechnung den einen Euro für die Flat (ich kann auch sehen, daß dort MB verbraucht werden) und finde aber außerdem noch weitere Kosten für Daten. Teilweise nur ein paar Cent, aber auch mal 11,- . Ich kann für mich an Eides statt versicheren noch nie auch nur eine andere Seite als die drei kostenlosen Seiten benutzt zu haben und kein anderer hat auf mein Handy Zugriff! Auch bin ich nicht auf irgendwelche Links auf den Seiten gegangen und habe auch nur die Einwahl über das WAP-Portal von Eplus genutzt (was ebenfalls kostenlos ist).
Ich habe diese Posten (außer dem einen Euro für die Flat natürlich) jeden Monat reklamiert und einen Nachweis verlangt, daß ich angeblich auf anderen Seiten gesurft sein soll oder aber man sollte mir die angeblich besuchten Seiten nennen. Die Antwort von Eplus zog sich erst wochenlang hin, dann antwortete man mir saudumm und teilte mir mit, daß sich die rechnung in zwei Teile teilt, meine kostenlosen Seiten und andere Seiten, die mir berechnet würden. Sehr witzig, das wußte ich selber, ich hatte das Eplus auch in mehreren Schreiben recht ausführlich mitgeteilt. Auch habe ich mehrmals mit der Hotline telefoniert. Also habe ich das Schreiben beim zweiten Mal direkt an die Geschäftsleitung gefaxt. Dort dauerte es wieder Wochen und man schickte mir einen detaillierteren Verbindungsnachweis (meinen Einzelverbindungsnachweis habe ich natürlich vorher auch gecheckt), auf dem allerdings auch keine Seiten standen, aber man konnte erkennen, daß alle Seiten über das WAP-Portal besucht wurden (was ja dann wieder sehr für mich sprechen sollte). Es sind auch immer nur kleine Datenmengen die berechnet werden max 100 kb, von daher sagte man mir auch, daß sind keine "normalen" Internet-Seiten, sondern schon WAP-Seiten.
Daß da oftmals zwei Posten in genau derselben Sekunde berechnet wurden, störte dort auch keinen, ein Mitabreiter der Hotline meinte nur, daß das sein könnte, wenn einer sehr schnell tippt. Klar, innerhalb von einer Sekunde...
Also habe ich wieder widersprochen und um eine Erklärung für die Tatsache mit mehreren Verbindungen innerhalb einer Sekunde gefordert. Nun kam wieder nach Wochen eine Antwort, die mich verzweifeln läßt: es sei nicht die Aufgabe von Eplus mir Seiten zu beweisen oder zu benennen und ich würde auch beim nächsten Schreiben keine andere Antwort erhalten.
Ich habe mittlerweile durch die Hotline Gutschriften erhalten, so daß mir insgesamt kein Schaden entstanden ist (von dem Ärger und den Telefonkosten abgesehen), aber das kann es doch nicht sein!
Auch gestern wurden mir auf der aktuellen Rechnung wieder etwas über 70 Cent berechnet...
Wer weiß hier Rat?
An die Bundesnetzagentur habe ich bereits schon mal Kopien des Schriftverkehrs gefaxt, dort sagte man mir, daß man nichts für mich tun kann. Ich werde jetzt meine Frau bitten die Rechtsanwältin ist, die Sache nochmals zu formulieren, vielleicht hilft das ja mehr, als wenn ein Privatmensch schreibt.
Wenn der von mir und meiner Frau angebotene Tarif für uns und unser Nutzungsverhalten nicht so extrem günstig wäre (Zehnsation Classic WEB, 60/1-Takt und Family- & Partner-Option, damit schlagen wir in zwei Jahren jeden Discounter um mehrere hundert Euro) könnte man ja einfach kündigen, das will ich aber gar nicht, denn mit dem Rest bin ich sehr zufrieden. Ich habe auch keine Lust, immer ein zweites Handy für Datennutzung mit mir rumzuschleppen und die Top3-Flat reicht für mich völlig aus (meine Frau nutzt gar keine Daten). Aber es kann doch nicht sein, daß man jedes Mal "Phantomkosten" hat und keiner kann einem sagen warum und wofür, auch wenn sie recht wenig sind.
Auch kann ich Eplus nicht verstehen, welcher Kunde würde sich so viel Mühe machen, wenn er sich seiner Sache nicht zu 100% sicher wäre?! Und da ich ja nachweislich immer über das WAP-Portal rein bin, könnte ich ja auch eine Flat dafür buchen, die kostet montalich 5,- , aber wie gesagt die will ich gar nicht (sie wäre aber in manchen Monaten billiger gewesen als der berechnete Betrag). Und in Zukunft auf Datennutzung einfach zu verzichten finde ich auch keine Lösung.
Nun warte ich gespannt auf Eure Meinungen, Ideen, Lösungen und/oder Hilfen, vielen Dank im Voraus!
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf arndt1972
22.10.2009 17:06
Evtl. enthielten die Seiten "Fremdcontent" der per iframe oder ähnlichem eingebunden war (also eine andere URL hatte, als die drei von dir angegebenen)?

P.S.
ich fand das Produkt schon immer doof;)
Menü
[1.1] arndt1972 antwortet auf interessierter_Laie
22.10.2009 17:16
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Evtl. enthielten die Seiten "Fremdcontent" der per iframe oder ähnlichem eingebunden war (also eine andere URL hatte, als die drei von dir angegebenen)?

Das schließe ich zu nahezu 100% aus. Ich als Seiten Kicker (die Seite nutze ich zu 90%) Tagesschau und sport1.de. Bei Kicker z.B. wird explizit darauf hingewiesen, wenn man einen Link anklickt, der nicht zu Kicker gehört. Es ist ja wie gesagt sehr regelmäßig (das sind teilweise bis zu 30 kleine Verbindungen pro Monat!

P.S.
ich fand das Produkt schon immer doof;)

Von der Sache eigentlich für mich persönlich perfekt! Hier scheint es nur an der Umsetzung zu hapern...
Unterwegs reichen mir sportergebnisse und die neuesten Meldungen, den Rest nutze ich am PC. Und für den Preis käme mich sogar ein Discounter teurer.
Menü
[1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf arndt1972
23.10.2009 14:53
Benutzer arndt1972 schrieb:
Das schließe ich zu nahezu 100% aus. Ich als Seiten Kicker (die Seite nutze ich zu 90%) Tagesschau und sport1.de. Bei Kicker z.B. wird explizit darauf hingewiesen, wenn man einen Link anklickt, der nicht zu Kicker gehört. Es ist ja wie gesagt sehr regelmäßig (das sind teilweise bis zu 30 kleine Verbindungen pro Monat!

Ich weiterhin nicht, denn ich meinte nicht das klicken auf Links sondern direkt eingebettete Inhalte wie z.B. Video oder Audiostreams, die dann gern bei entsprechenden Dienstleistern gehostet (z.B. youtube) werden.
gleiches gilt für irgendwelche neu-modischen Widgets oder wenns ganz blöd läuft auch Werbemittel die nicht direkt auf dem Server des Seitenbetreibers sondern des Werbekunden (bzw. deren Dienstleistern) liegen.
Und schwups sind einige KB von z.B. adidas.de oder puma.de geladen.


P.S.
ich fand das Produkt schon immer doof;)

Von der Sache eigentlich für mich persönlich perfekt! Hier scheint es nur an der Umsetzung zu hapern...
Ja eine sichere Umsetzung dürfte im heutigen Internet (web2.0) generell nicht zu bewerkstelligen sein.
Ich fürchte also Du wirst weiterhin reklamieren müssen.
Oder e+ fällt ne tolle Lösung ein auf die ich als Laie nicht komme;)
Menü
[1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf interessierter_Laie
23.10.2009 15:01
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Das schließe ich zu nahezu 100% aus. Ich als Seiten Kicker (die Seite nutze ich zu 90%) Tagesschau und sport1.de. Bei Kicker z.B. wird explizit darauf hingewiesen, wenn man einen Link anklickt, der nicht zu Kicker gehört. Es ist ja wie gesagt sehr regelmäßig (das sind teilweise bis zu 30 kleine Verbindungen pro Monat!

Ich weiterhin nicht, denn ich meinte nicht das klicken auf Links sondern direkt eingebettete Inhalte wie z.B. Video oder Audiostreams, die dann gern bei entsprechenden Dienstleistern gehostet (z.B. youtube) werden.

Das kann ich auch ausschließen, nutze ich nicht.

gleiches gilt für irgendwelche neu-modischen Widgets oder wenns ganz blöd läuft auch Werbemittel die nicht direkt auf dem Server des Seitenbetreibers sondern des Werbekunden (bzw. deren Dienstleistern) liegen.
Und schwups sind einige KB von z.B. adidas.de oder puma.de geladen.

So was gibt es?! Davon höre ich heute zum ersten Mal, das wäre natürlich eine Erklärung. Wobei es eigentlich auf den Seiten keine Werbung gibt, das müßte mir doch aufgefallen sein...
Echt krass wenn es so etwas gibt, aber das glaube ich nicht wirklich, denn die Seiten sind werbefrei....

P.S.
ich fand das Produkt schon immer doof;)

Von der Sache eigentlich für mich persönlich perfekt! Hier scheint es nur an der Umsetzung zu hapern...
Ja eine sichere Umsetzung dürfte im heutigen Internet (web2.0) generell nicht zu bewerkstelligen sein.
Ich fürchte also Du wirst weiterhin reklamieren müssen. Oder e+ fällt ne tolle Lösung ein auf die ich als Laie nicht komme;)

:-)
Von denen kamen ja schon absurde Kommentare, aber eben keine Lösung, nicht einmal ansatzweise. Ist doch echt krass, wir leben hochtechnologisiert und keiner kann sagen was berechnet wird...
Menü
[1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf arndt1972
23.10.2009 15:43
Benutzer arndt1972 schrieb:

Ich weiterhin nicht, denn ich meinte nicht das klicken auf Links sondern direkt eingebettete Inhalte wie z.B. Video oder Audiostreams, die dann gern bei entsprechenden Dienstleistern gehostet (z.B. youtube) werden.

Das kann ich auch ausschließen, nutze ich nicht.

ja aber du kannst deren Einblendung auch nicht unterbinden, eine aktive Nutzung ist nicht erforderlich!
Seit Urzeiten des Internet ist es möglich in einer html Seite die auf server a.de liegt ein Bild einzubinden das auf b.com liegt und du wirst es nicht merken solange du nicht die Quell URL des Bildes aktiv zu ermitteln.
das gleiche gilt für brifmarkenvideovorschaubilder dazu bedarf es keines klicks auf den Play Button.

kicker nutzt glaube ich die Domain kicker.mobi für sein mobiles Angebot, liegt nun ein Bild unter kicker.DE ist es ein anderer Server mit anderer URL die nicht in die Nutzung inkludiert ist.
Hat eplus die Inklusiv-Seite doof definiert würde sogar schon wap.sport1.de mit einem Bild von img.sport1.de die Probleme verursachen.

gleiches gilt für irgendwelche neu-modischen Widgets oder wenns ganz blöd läuft auch Werbemittel die nicht direkt auf dem Server des Seitenbetreibers sondern des Werbekunden (bzw. deren Dienstleistern) liegen.
Und schwups sind einige KB von z.B. adidas.de oder puma.de geladen.

So was gibt es?! Davon höre ich heute zum ersten Mal, das wäre natürlich eine Erklärung. Wobei es eigentlich auf den Seiten keine Werbung gibt, das müßte mir doch aufgefallen sein... Echt krass wenn es so etwas gibt, aber das glaube ich nicht wirklich, denn die Seiten sind werbefrei....

Sport1 blendet übrigens sehr wohl Werbung auf den wap Seiten ein, das Werbemittel (ein einfaches gif) das ich grad gesehen habe kam von http://adx.wfwap.de (und dafür musste ich wirklich nichts nutzen außer wap.sport1.de im Browser zu öffnen)

Wie sollten sich die Angebote auch ohne Werbung finanzieren???

P.S.
ich fand das Produkt schon immer doof;)

Von der Sache eigentlich für mich persönlich perfekt! Hier scheint es nur an der Umsetzung zu hapern...
Ja eine sichere Umsetzung dürfte im heutigen Internet (web2.0) generell nicht zu bewerkstelligen sein.
Ich fürchte also Du wirst weiterhin reklamieren müssen. Oder e+ fällt ne tolle Lösung ein auf die ich als Laie nicht komme;)
:-) Von denen kamen ja schon absurde Kommentare, aber eben keine Lösung, nicht einmal ansatzweise. Ist doch echt krass, wir leben hochtechnologisiert und keiner kann sagen was berechnet wird...

die e+ Supportmitarbeiter haben sicher in der Mehrzahl noch weniger Ahnung von der Funktionsweise des Internet als Du - von daher nicht verwunderlich.
Der fähige ITler wird sicher nicht deine verzweifelten Anfragen zu Fehlberechnugnen bearbeiten und wurde aber anscheinend auch zur Produkteinführung nicht von den Marketingfuzzies ordentlich gefragt, sonst wäre der vermutlich schon auf die mögliche Ursache gekommen und hätte gesagt geht nicht oder wir müssen xy berücksichtigen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf interessierter_Laie
23.10.2009 16:34
kicker nutzt glaube ich die Domain kicker.mobi für sein mobiles Angebot, liegt nun ein Bild unter kicker.DE ist es ein anderer Server mit anderer URL die nicht in die Nutzung inkludiert ist. Hat eplus die Inklusiv-Seite doof definiert würde sogar schon wap.sport1.de mit einem Bild von img.sport1.de die Probleme verursachen.

Alles klar, vielen Dank für die Info! Das ist ja echt ein Hammer, schade, daß einem Eplus das nicht einmal mitteilen kann, bzw. spätestens auf Nachforschung rauskriegt.


die e+ Supportmitarbeiter haben sicher in der Mehrzahl noch weniger Ahnung von der Funktionsweise des Internet als Du - von daher nicht verwunderlich.
Der fähige ITler wird sicher nicht deine verzweifelten Anfragen zu Fehlberechnugnen bearbeiten und wurde aber anscheinend auch zur Produkteinführung nicht von den Marketingfuzzies ordentlich gefragt, sonst wäre der vermutlich schon auf die mögliche Ursache gekommen und hätte gesagt geht nicht oder wir müssen xy berücksichtigen.

Auf jeden Fall Dir vielen Dank, ich würde Dir jetzt glatt einen neuen Nick verleihen, denn der jetzige paßt ja nicht zu Dir (das meine ich positiv!!!)... ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf arndt1972
23.10.2009 17:08
Benutzer arndt1972 schrieb:

Auf jeden Fall Dir vielen Dank, ich würde Dir jetzt glatt einen neuen Nick verleihen, denn der jetzige paßt ja nicht zu Dir (das meine ich positiv!!!)... ;-)

doch doch der ist schon ok, ein Profi würde ja vielleicht doch eine Lösung finden und hätte es auch noch professioneller erklären können.