Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

mailbox abschalten bei e-plus


16.06.2005 16:11 - Gestartet von charly24
hallo, e-plusser...;-)

ich habe mehrere handy's ( natürlich nicht für mich!!;-)
laufen unter sogenanntem 'free-and-easy'-tarif, 24 monate, aber prepaid..
und der ist gar nicht free and easy - sondern eine frechheit!!
was mich stört ist, dass eplus nicht willens ist, diese alberne mail-box abzustellen!
neuerdings schaltet sich die schon sofort an, wenn das handy ausgeschaltet ist und jemand anruft!
anfrage bei eplus. sei systembedingt, aber der upgrade- tarif liesse das ausschalten zu - kostet noch mal 25 euro extra!
für wie dämlich ( ich hatte einen anderen ausdruck gewählt, aber der ist der 'zensur' zum opfer gefallen!! :-(( halten die eigentlich ihre kunden??
ich persönlich bin seit einer sonderaktion bei tchibo - inzwischen nicht mehr der billigste, aber billiger als ein laufzeitvertrag bei d1 allemal...( der läuft gerade aus )

was ich nicht verstehe: ein kollege hatte den 'free-and-easy'- vertrag einen monat früher abgeschlossen - und konnte nach mehreren telephonaten die mailbox abschalten...

Fazit:
eplus ist für mich auf weiteres erst einmal gestorben...:-((

charly
Menü
[1] privat-alex antwortet auf charly24
16.06.2005 16:17
hö ? Wäre mir aber Neu das dies möglich war
ich war auch über 6 jahre EPS Free&Easy Kunde
man konnte noch nie die Mailbox abstellen !

Gruß. Alex




Benutzer charly24 schrieb:
hallo, e-plusser...;-)

ich habe mehrere handy's ( natürlich nicht für mich!!;-) laufen unter sogenanntem 'free-and-easy'-tarif, 24 monate, aber
prepaid..
und der ist gar nicht free and easy - sondern eine frechheit!! was mich stört ist, dass eplus nicht willens ist, diese alberne mail-box abzustellen!
neuerdings schaltet sich die schon sofort an, wenn das handy ausgeschaltet ist und jemand anruft!
anfrage bei eplus. sei systembedingt, aber der upgrade- tarif liesse das ausschalten zu - kostet noch mal 25 euro extra! für wie dämlich ( ich hatte einen anderen ausdruck gewählt, aber der ist der 'zensur' zum opfer gefallen!! :-(( halten die
eigentlich ihre kunden??
ich persönlich bin seit einer sonderaktion bei tchibo - inzwischen nicht mehr der billigste, aber billiger als ein laufzeitvertrag bei d1 allemal...( der läuft gerade aus )

was ich nicht verstehe: ein kollege hatte den 'free-and-easy'- vertrag einen monat früher abgeschlossen - und konnte nach mehreren telephonaten die mailbox abschalten...

Fazit:
eplus ist für mich auf weiteres erst einmal gestorben...:-((

charly
Menü
[1.1] pb2000 antwortet auf privat-alex
16.06.2005 17:04
Benutzer privat-alex schrieb:
hö ? Wäre mir aber Neu das dies möglich war ich war auch über 6 jahre EPS Free&Easy Kunde man konnte noch nie die Mailbox abstellen !

Gruß. Alex




Benutzer charly24 schrieb:
hallo, e-plusser...;-)

ich habe mehrere handy's ( natürlich nicht für mich!!;-) laufen unter sogenanntem 'free-and-easy'-tarif, 24 monate,
aber
prepaid..
und der ist gar nicht free and easy - sondern eine
frechheit!!
was mich stört ist, dass eplus nicht willens ist, diese alberne
mail-box abzustellen!
neuerdings schaltet sich die schon sofort an, wenn das handy
ausgeschaltet ist und jemand anruft!
anfrage bei eplus. sei systembedingt, aber der upgrade- tarif liesse das ausschalten zu - kostet noch mal 25 euro extra! für wie dämlich ( ich hatte einen anderen ausdruck gewählt, aber der ist der 'zensur' zum opfer gefallen!! :-((
halten die
eigentlich ihre kunden??
ich persönlich bin seit einer sonderaktion bei tchibo - inzwischen nicht mehr der billigste, aber billiger als ein laufzeitvertrag bei d1 allemal...( der läuft gerade aus )

was ich nicht verstehe: ein kollege hatte den 'free-and-easy'-
vertrag einen monat früher abgeschlossen - und konnte nach mehreren telephonaten die mailbox abschalten...

Fazit:
eplus ist für mich auf weiteres erst einmal gestorben...:-((

charly


Das schlimme an der ganzen Sache ist, daß sich die Mailbox durchaus abschalten lässt, was aber von e-plus nicht gewollt ist. Eigentlich nicht nachvollziehbar, daß man lieber die Kunden verliert, als die Mailbox OHNE DISKUSSION abzuschalten. Aber der Umsatz, der durch die Interconnect gemacht wird, scheint wichtiger zu sein, als die Kundenzufriedenheit. Ob diese Rechnung auf Dauer aufgeht?

Was mich etwas verwundert, ist die Aussage, daß sich die Mailbox bei einem anderen Tarif ausschalten ließe. Das stimmt natürlich nicht. Da sich wohl kein Hotliner finden wird, der die Mailbox abschalten würde, was früher noch ging, wenn man an den 'Richtigen' geriet, als es noch e-plus-Mitarbeiter waren, kann man sich wohl nur noch schriftlich beschweren. Ob es was bringt, lasse ich dahingestellt.
Menü
[1.1.1] iwie112 antwortet auf pb2000
16.06.2005 19:37
Warum macht ihr da so einen Wind drum?

Du hast 2 Möglichkeiten:

1. Über das Menü der Mailbox kann eine Abwesenheitsansage
aufgesprochen werden, somit kann man keine Nachrichten mehr hinterlassen.

2. Man deaktiviert alle Rufumleitungen im Handy. Denn der Anrufer wird auf die Mailbox umgeleitet wenn niemand an Handy geht oder das Gerät abgeschaltet ist.

Versuchs doch mal.

Liebe Grüße
iwie112
Menü
[1.1.1.1] twix antwortet auf iwie112
16.06.2005 21:04
Benutzer iwie112 schrieb:
2. Man deaktiviert alle Rufumleitungen im Handy. Denn der
Anrufer wird auf die Mailbox umgeleitet wenn niemand an Handy geht oder das Gerät abgeschaltet ist.

Versuchs doch mal.

Liebe Grüße
iwie112

Toller Tipp, da will jemand die nicht abschaltbare Anrufweiterleitung deaktivieren, und als Tipp kriegt er, die Anrufweiterleitung zu deaktivieren.

Aber, vielleicht hilft ja das:
"Auch bei E-Plus läßt sich die Mailbox vom Handy aus abschalten, wenn man Vertragskunde ist. Hierzu muß man eine Rufumleitung auf seine eigene Nummer legen und an diese Nummer eine "1" anhängen. Ist das Handy eingeschaltet, geht der Ruf dann so lange durch, bis abgenommen wird oder der Anrufer auflegt. Ist das Handy ausgeschaltet, erfolgt eine Ansage, wonach der Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar ist."
Quelle: https://www.teltarif.de/forum/a-eplus/420-...

Schreib doch mal, ob es funktioniert.

Twix
Menü
[1.1.1.1.1] pb2000 antwortet auf twix
16.06.2005 21:46
Benutzer twix schrieb:
Benutzer iwie112 schrieb:
2. Man deaktiviert alle Rufumleitungen im Handy. Denn der
Anrufer wird auf die Mailbox umgeleitet wenn niemand an Handy
geht oder das Gerät abgeschaltet ist.

Versuchs doch mal.

Liebe Grüße
iwie112

Toller Tipp, da will jemand die nicht abschaltbare Anrufweiterleitung deaktivieren, und als Tipp kriegt er, die Anrufweiterleitung zu deaktivieren.

Aber, vielleicht hilft ja das:
'Auch bei E-Plus läßt sich die Mailbox vom Handy aus abschalten, wenn man Vertragskunde ist. Hierzu muß man eine Rufumleitung auf seine eigene Nummer legen und an diese Nummer eine '1' anhängen. Ist das Handy eingeschaltet, geht der Ruf dann so lange durch, bis abgenommen wird oder der Anrufer auflegt. Ist das Handy ausgeschaltet, erfolgt eine Ansage, wonach der Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar ist.' Quelle: https://www.teltarif.de/forum/a-eplus/420-...

Schreib doch mal, ob es funktioniert.

Twix


Das stimmt zwar, was ist aber wenn die Rufumleitung nicht kostenlos ist? Soweit ich weiß gilt dies nur in den Professional-Tarifen. Aber eigentlich ging es doch um die FEC, bei der sich außer der Abwesentheitsansage nichts machen lässt. Das der Anrufer zur Kasse gebeten wird, nur um sich anzuhören, daß die Mailbox keine Nachricht entgegen nimmt, ist keine Leistung die irgendwelche Kosten rechtfertigt. Es geht um das Prinzip der Fairness, was aber leider bei den Netzbetreibern immer mehr abhanden kommt. Man kann wohl nur das beste daraus machen...
Menü
[1.1.1.1.2] oxygen antwortet auf twix
19.06.2005 02:15
Geht leider nicht, habs gerade ausprobiert. Die Rufumleitung geht nur zur Mailbox alle anderen Nummern werden abgewiesen.
Menü
[1.1.1.1.2.1] thn antwortet auf oxygen
19.06.2005 02:55
Benutzer oxygen schrieb:
Geht leider nicht, habs gerade ausprobiert. Die Rufumleitung geht nur zur Mailbox alle anderen Nummern werden abgewiesen.

Bei mir funzts (als Ziel hab ich meine e-plus Nummer gefolgt von einer '0')!

Nach 30 Sekunden wird der Anruf auf das selbe Händie umgeleitet, was in meinem Tarif kostenlos ist (ins Festnetz und e-plus).

Bei KEIN NETZ oder AUS kommt die kostenfreie Ansage, dass der Anschluss z.Z. nicht erreichbar ist.

Meine Mobilbox ist weiterhin erreichbar über 0177-99-xxxxxxx - für die Leute die's wissen ;-)
Dann bekomm ich auch ne Info-SMS.

thn
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] T-Lo antwortet auf thn
19.06.2005 10:45
Tja schön, aber hier geht es wie so oft gesagt um die FreeßEasy Mailbox und NICHT um einen E-Plus Laufzeitvertrag!
Bei Free&Easy lässte sich überhaupt gar nichts an den Rufumleitungen ändern...
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] thn antwortet auf T-Lo
19.06.2005 14:10
Benutzer T-Lo schrieb:
Tja schön, aber hier geht es wie so oft gesagt um die FreeßEasy Mailbox und NICHT um einen E-Plus Laufzeitvertrag!

Sorry, dann hab ich nicht genau gelesen.

Schönen Sonntag!
thn
Menü
[2] lolo23568 antwortet auf charly24
01.08.2005 17:40
Ich hab es,

Ihr mußt die beiden 99 löschen und am ende eine 0 tippen.
Bspl. ( Mailbox-Nummer 0178991234567 ---->>>>017812345670 bei mir funktioniert es :-) Viel Glück
Menü
[2.1] Handybär antwortet auf lolo23568
01.08.2005 20:42
Benutzer lolo23568 schrieb:
Ich hab es,

Ihr mußt die beiden 99 löschen und am ende eine 0 tippen.
Bspl. ( Mailbox-Nummer 0178991234567 ---->>>>017812345670 bei mir funktioniert es :-)
Viel Glück

Das funktioniert aber nicht mit Free & Easy.