Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Zehnsation ohne monatliche Fixkosten???


19.09.2007 09:24 - Gestartet von justafreak
Hallo zusammen!
Ich frag mich wie das funktioniert und wie sich das für alle Beteiligten überhaupt noch rechnet: In diversen eBay-Angeboten kann man einen E-Plus Zehnsations-Vertrag (nur die SIM-Card, ohne Handy) abschließen und bekommt nicht wenig Guthaben zurückerstattet, teilweise so um die 180,- bis 190,- EUR. Rechnet man sich aus, dass man für die 2400 Inklusivminuten à 0,10 EUR 240,- EUR in den 24 Monaten bezahlen müsste, 190,- EUR wieder erstattet bekommt, kann man im Idealfall für 2,1 ct/Minute deutschlandweit in alle Netze handytelefonieren, nach den 100 Pflichtminuten pro Monat dann für immer noch günstige 10 ct.
Die Krönung aber ist dieses Angebot: Ein Zehnsations-Vertrag über debitel mit 100 Freiminuten ohne monatliche Fixkosten, keine Anschlussgebühr,... - Der monatliche Mindestumsatz iHv. 10,- EUR wird der Rechnung über die gesamte Vertragslaufzeit lang gut geschrieben. Der Anbieter behält sich zwar Irrtümer und Änderungen auf seiner Seite vor, aber angenommen es stimmt tatsächlich so - Wie rechnet sich das noch, für E-Plus, für Debitel, für den Vermittler???
Auf entsprechende Kommentare und Erfahrungsberichte bin ich sehr gespannt!
Einen schönen Tag wünscht
justafreak
Menü
[1] kunde-bei-teltarif antwortet auf justafreak
19.09.2007 09:33
Benutzer justafreak schrieb:
Hallo zusammen! Ich frag mich wie das funktioniert und wie sich das für alle Beteiligten überhaupt noch rechnet: In diversen eBay-Angeboten kann man einen E-Plus Zehnsations-Vertrag (nur die SIM-Card, ohne Handy) abschließen und bekommt nicht wenig Guthaben zurückerstattet, teilweise so um die 180,- bis 190,- EUR. Rechnet man sich aus, dass man für die 2400 Inklusivminuten à 0,10 EUR 240,- EUR in den 24 Monaten bezahlen müsste, 190,- EUR wieder erstattet bekommt, kann man im Idealfall für 2,1 ct/Minute deutschlandweit in alle Netze handytelefonieren, >nach


den 100 Pflichtminuten pro Monat dann für immer noch günstige
10 ct.


So weit ist es schon gekommen!

Jetzt hat hat man sogar die Pflicht zu telefonieren....

;-)



Die Krönung aber ist dieses Angebot: Ein Zehnsations-Vertrag über debitel mit 100 Freiminuten ohne monatliche Fixkosten, keine Anschlussgebühr,... - Der monatliche Mindestumsatz iHv. 10,- EUR wird der Rechnung über die gesamte Vertragslaufzeit lang gut geschrieben. Der Anbieter behält sich zwar Irrtümer und Änderungen auf seiner Seite vor, aber angenommen es stimmt tatsächlich so - Wie rechnet sich das noch, für E-Plus, für Debitel, für den Vermittler???
Auf entsprechende Kommentare und Erfahrungsberichte bin ich sehr gespannt!
Einen schönen Tag wünscht
justafreak
Menü
[1.1] Jochen_O2 antwortet auf kunde-bei-teltarif
19.09.2007 09:57

den 100 Pflichtminuten pro Monat dann für immer noch günstige 10 ct.

So weit ist es schon gekommen!

Jetzt hat hat man sogar die Pflicht zu telefonieren....


Wieso, stimmt doch!
Der Mindestumsatz bezieht sich nur aufs Telefonieren (in dt. Netze), nicht auf SMS-Schreiben, WAP, Rufumleitungen, etc...
Von daher kann man auch Pflichtminuten dazu sagen :-)

Was das Angebot betrifft, so ist das wirklich günstig.
Kann aber zur Vorsicht mahnen, denn wenn der Vertrag erstmal unterzeichnet ist, sich der "Provider" aber weigert, das Geld auszuzahlen (was meist erst nach Widerrufsfrist erfolgt), dann sitzt man auf seinem 2-Jahres-Vertrag und darf erstmal dafür blechen. Im schlimmsten FAll ist dann von den Verantwortlichen eh nix zu holen, sodass sich nichtmal einen Klage lohnt... (NO RISK NO FUN!)
:-)

Empfehlen kann ich Eteleon und Obocom, die sind vielleicht nicht die Anbieter mit der größten Auszahlung, aber schon jahrelang im Geschäft (wirtschaften wohl rentabel) und die Auszahlungen/Prämien habe ich immer schnell erhalten. Es handelt sich dabei immer um Original-Veträge (nicht Debitel etc).