Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

BETRUG mit HanseNet Rechnung


22.05.2002 22:33 - Gestartet von peterbuys
Hallo,

pünktlich zum Osterfest erhielt ich von der Firma Hanse Net in meiner Telekom Rechnung einen Betrag in Höhe von EUR 200,--
für irgendwelche Leistungen in Rechnung gestellt. Ich erfragte daraufhin telefonisch die Art der Leistung. Eine Dame von HanseNet erklärte mir daraufhin, daß es sich bei dieser Firma lediglich um eine Abrechnungsfirma handele. Die erbrachten Leistungen müssen mir lt. Regulierungsbehörde nicht näher mitgeteilt werden. Daraufhin teilte ich der Firma mit, daß ich diesen Betrag nicht zahlen werde und von meiner Telekomrechnung abziehen werde, was ich letztlich auch tat. Noch am Telefon wurde ich darauf hingewiesen, daß die meisten Rechtsschutzversicherungen diese Auseinandersetzung nicht übernehmen. Heute am 22.05.02 erhielt ich eine Rechnung über den gleichen Betrag von der Firma NEX NET, die angeblich die Forderungen der HanseNet vertritt.

Ich bin nicht gewillt, solchem Geschäftsgebaren nachzugeben und werde den gerichtlichen Rechtsstreit beschreiten. Diesen Halunken muß man die Maske vom Gesicht reißen und bloßstellen.

Wer ähnliche Erfahrungen mit dieser Firma gemacht hat möge mir schreiben, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Menü
[1] Powerslave antwortet auf peterbuys
16.06.2002 22:26
Wenn die DTAG (Dt.Telekom) sie nicht darauf hinweist, das eine Eventprüfung möglich ist, bei der Ihnen die angewählte RN (0190-0....) mitgeteiltwerde, ohne die Hanse Net GAR NICHTS tun kann und Sie außerdem selbst nicht in der Lage sind, im Internet vorsichtig zu agieren, wäre ich vorsichtig mit solchen Äußerungen !
HanseNet vermietete nur 0190-0 Nummern, die auch SEHR rege von der DTAG genutzt werden.
Ich wünsche Ihnen, dass sie einmal einen 0190 er Betrag der DTAG auf Ihrer Rechnung finden.
Dann lernen sie das wahre Gesicht der DTAG kennen !
Bevor man so einen MÜLL schreibt (zudem noch als t-online Kunde,......), sollte man sich darüber evtl. mal informieren !

Jemand, der nicht Ihre wirre Meinung vertritt.

...
Menü
[2] Loriott antwortet auf peterbuys
19.06.2002 13:36
Schau mal auf der Homepage der Verbraucherzentrale Hamburg nach www.vzhh.de
Dort rufen die zu sogar zu einem Zahlungs-Boykott solcher 0190er Schweinereien auf. Betrüger, die irgenwo versteckt sitzen, lassen sich von Telekommunikationsfirmen wie 01051 Telecom etc. -offenbar auch Hansenet - decken, die gierig mitnaschen. Das schlimmste ist, dass auch die Gerichte hier oft sehr verbraucherunfreundlich entscheiden, selbst, wenn es sich um für jeden Menschen mit gesundem Menschenverstand klar ersichtliche betrügerische Absicht handelt. Solche Heinis wie powerslave, der auf Deinen Beitrag geantwortet hat, musst Du einfach ignorieren.
Schreib mal, wie es weiterging.
Allerdings gibt es demnächst eni paar gesetzesänderungen, die die Situation verändern sollen. Siehe http://www.heise.de/newsticker/data/jk-05.06.02-005/

Benutzer peterbuys schrieb:
Hallo,

pünktlich zum Osterfest erhielt ich von der Firma Hanse Net in meiner Telekom Rechnung einen Betrag in Höhe von EUR 200,-- für irgendwelche Leistungen in Rechnung gestellt. Ich erfragte daraufhin telefonisch die Art der Leistung. Eine Dame von HanseNet erklärte mir daraufhin, daß es sich bei dieser Firma lediglich um eine Abrechnungsfirma handele. Die erbrachten Leistungen müssen mir lt. Regulierungsbehörde nicht näher mitgeteilt werden. Daraufhin teilte ich der Firma mit, daß ich diesen Betrag nicht zahlen werde und von meiner Telekomrechnung abziehen werde, was ich letztlich auch tat. Noch am Telefon wurde ich darauf hingewiesen, daß die meisten Rechtsschutzversicherungen diese Auseinandersetzung nicht übernehmen. Heute am 22.05.02 erhielt ich eine Rechnung über den gleichen Betrag von der Firma NEX NET, die angeblich die Forderungen der HanseNet vertritt.

Ich bin nicht gewillt, solchem Geschäftsgebaren nachzugeben und werde den gerichtlichen Rechtsstreit beschreiten. Diesen Halunken muß man die Maske vom Gesicht reißen und bloßstellen.

Wer ähnliche Erfahrungen mit dieser Firma gemacht hat möge mir
schreiben, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Menü
[2.1] gserpico antwortet auf Loriott
31.07.2002 22:13
Leider habe ich dieses Forum sehr spät gefunden. Mir ist dergleichen mit HanseNet passiert. Am 28.2.02 tauchte ein Betrag von 100 Euro bei mir in der Telekom-Rechnung auf, obwohl ich nie wissentlich/unwissentlich irgendeine solcher Leistungen in Anspruch genommen habe. Zu gleichem Zeitpunkt haben auch Bekannte solche Rechnungsstellungen bekommen. Leider haben die meisten mittlerweile bezahlt.
Mittlerweile hat sich eine Firma namens "eops" eingeschaltet und will die Abwicklung, sprich: Zahlungseintreibung, erwirken.
Selbst eine Aufstellung mit Einwahlzeitpunkt, Dauer und allerdings nur unvollständiger Nummer (01900062xxx) wurde mir zugesandt.
Es gibt sogar noch einen Zusatz mit: "Gegenleistung in Form von Passwortgenerierung erbracht.
Ich habe diese Leistung nie in Anspruch genommen, und in mir sträubt sich alles, wenn ich an die momentane Rechtsprechung denke. Ich werde auch mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln gegen eine Zahlung angehen.
Selbst nur mal angenommen, jemand nutzt einen solchen Dienst bewusst - was ja dann eine andere Sache ist - erscheinen mir 100 Euro für eine mir angegebene angeblich genutzte Dauer von 36 Sekunden wie Raubrittertum.
Wenn irgendjemand neue Erkenntnisse oder Rechtslagen mitteilen kann, wäre ich sehr dankbar, auch wenn Du mir mitteilen könntest wie es weiterging.