Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

bloss aufpassen bei Alice


29.09.2005 23:26 - Gestartet von ck_one
Man erhält 2 Zugansdaten eins für das Internet und eine für die höhere Bandbreite. Welche würdest du nehmen als DSL+analog Kunde? Man kann nämlich dsl2000 oder dsl6000 verwenden,hängt von den Zugangsdaten ab. Da ich aber nur dsl2000 flat im vertrag habe darf ich jetzt wahrscheinlich €500 bezahlen.
Menü
[1] franzeska rohde antwortet auf ck_one
09.10.2005 10:12
hallo. super klasse, das ist eine absolute sauerei. ich habe das gleiche problem. da ich keine ahnung als anfänger habe -hatte- liess ich mir im kundencenter helfen und der nette hanse net mitarbeiter gab mir die höhere kapazität an um mich anzumelden. danke!!!
einen monat später fiel ich fast vom glauben ab. ich hätte von diesem geld 2 flt rates bezahlen können. trotz mehrerer briefe und wiederrufe muss ich die letzten beiden rechnungen bezahlen. ich habe nun aber auch gleich gekündigt. leider ist aber auch keine andere firma fähig´, siene kunden zufrieden zu stellen. mann siehe die foren beiträge:::
ich werde wohl eine einfache analoge telefon flat bei einem anderen anbieter bestellen und gut iss...
Menü
[1.1] powertommy antwortet auf franzeska rohde
12.10.2005 23:04
wechle zu tele-binder,wie ich
Menü
[2] Charlie1973 antwortet auf ck_one
19.11.2005 01:17
Also .... ich bin seit 2 Wochen Alice-Kunde. Ich habe mir den Vertrag und die Kostenaufstellung durchgelesen und das Prinzip mit den verschiedenen Anmeldenamen war mir sofort klar. Ich hab dann zur Sicherheit nochmals bei Hansenet angerufen - die habens mir bestätigt. Es sollte einem schon merkwürdig vorkommen, wenn man 2000Mbit bestellt hat und trotzdem 6000Mbit nutzt. Ein wenig mitdenken sollte man also schon.

Ganz nebenbei fand ich die Aktion mit den versteckten Kosten recht zweifelhaft.

Grüße ....

charlie1973
Menü
[2.1] ck_one antwortet auf Charlie1973
19.11.2005 10:52
ich hatte schon bemerkt dass es verdammt schnell ist aber trotzdem habe ich ja keinen Geschwindigkeitsmesser. Da ich per Kabel angeschlossen bin sehe ich ja nur die 100Mbit. Man kann bei Alice auch nicht vorher schauen wie hoch der Online Verbrauch ist, wie bei fast allen anderen, 1&1, GMX, tiscali usw.. Ich bin sehr wechselfreudig und soetwas hatte ich noch nie erlebt. Außer dass bei GMX die verbrauchte Datenmenge erfunden war. Meine Rechnung ist €600 und ich habe es jetzt den Anwalt übergeben.
Menü
[2.1.1] melancholic antwortet auf ck_one
21.11.2005 20:49
Hallo!

Ich fand es auch doof daß beide "Einwahlmöglichkeiten" angegeben waren.. Es kann dadurch durchaus zu Verwechslungen kommen..

Aber: Bei Alice kann man ja auch sehr schnell kündigen wenn es einem nicht zusagt..
Das ist bei anderen Telefonie/DSL-Anbietern erst man einem Jahr möglich..
Und: Eine kostenlose Hotline bietet kaum oder sogar gar kein Provider mehr an?

Gruß -Mel.
Menü
[3] fbad antwortet auf ck_one
17.02.2006 10:01
Ich bin Kunde von HanseNet und habe diverse Kritikpunkte, im Fall der zwei Bandbreiten muss ich HanseNet allerdings verteidigen: In der Auftragsbestätigung wird unmissverständlich auf die Kosten hingewiesen. Wenn man sich auch nur zwei Minuten Zeit nimmt, um seine Vertragsunterlagen(!) zu lesen, kann man das kaum übersehen. Selbst wenn man es nur liest und nicht versteht, kann man zu diesem Zeitpunkt die kostenlose Hotline anrufen und fragen.

Ausserdem:
>>...Welche würdest du nehmen als DSL+analog...
Die Bandbreite hat nichts mit analog oder ISDN zu tun!


Benutzer ck_one schrieb:
Man erhält 2 Zugansdaten eins für das Internet und eine für die höhere Bandbreite. Welche würdest du nehmen als DSL+analog Kunde? Man kann nämlich dsl2000 oder dsl6000 verwenden,hängt von den Zugangsdaten ab. Da ich aber nur dsl2000 flat im
vertrag habe darf ich jetzt wahrscheinlich €500 bezahlen.
Menü
[3.1] ck_one antwortet auf fbad
18.02.2006 10:27
die RE belief sich auf €580. Nachdem ich meinen Anwalt eingeschaletet hatte, wurden mir die Mehrkosten aus Kulanz gestrichen. Happy End, leider nur mit Rechtsbeisatnd möglich.
Menü
[3.1.1] fbad antwortet auf ck_one
20.02.2006 09:11
Hallo ck_one,

zunächst Gratulation zur Lösung des Problems.

Einige Anmerkungen kann ich mir nicht verkneifen:

1) Was wird Hansenet zukünftig tun? Noch mehr Klauseln, um sich gegen Nutzer abzusichern? (So ähnlich, wie die Banken die Risikoklasse des Nutzers klären müssen, bevor er hochspekulative Transaktionen startet)

2) 'Rechtsbeistand' impliziert, dass man sich im Recht fühlt. Es ist absolut korrekt, dass HanseNet auf die KULANZ hinweist, etwas anderes ist es nämlich nicht.

3) Du wirst es nicht vermutlich gern hören: wenn man etwas tut, wovon man (noch nicht) ausreichend Ahnung hat, kann etwas schief gehen. Das ist nicht Schuld des Anbieters, hat nichts mit Abzocke oder versteckten Kosten zu tun, sondern ist ein Verschulden des Nutzers. HanseNet bot mir damals an, alles durch einen Techniker einrichten zu lassen, die Kosten waren irgendwo zwischen 50 und 100 EUR. Wenn man meint, es selber besser zu können, sollte man auch zu den Ergebnissen stehen. :-)

Ich verstehe die meisten Nutzer nicht: keiner kommt auf die Idee, sich ein Fernsehgerät selbst bauen zu wollen, aber bei Computer und Kommunikation kann scheinbar jeder mitreden. Wenn es dann schief geht: der böse böse Anbieter. Das füllt ganze Foren.


Benutzer ck_one schrieb:
die RE belief sich auf €580. Nachdem ich meinen Anwalt eingeschaletet hatte, wurden mir die Mehrkosten aus Kulanz
gestrichen. Happy End, leider nur mit Rechtsbeisatnd möglich.
Menü
[4] Gerhard Schmid antwortet auf ck_one
01.04.2006 20:18
Ich hatte leider auch die falschen Daten eingegeben und meine Rechnung belief sich auf über 600 Euro.

Ich wundere mich aber über die Beiträge und den Ärger mit Hansenet. Manchmal kommt es wohl einfach auf den Ton an. Ich habe weder mit einem Anwalt gedroht oder den Anbieter gleich beschimpft. Mit der Bitte um Kulanz und eine detailierten und freundliche Darstellung meines unabsichtlichen Fehlers musste ich das Geld nicht bezahlen. Lediglich die Differenz zwischen dem 2MB- und 6MB-Anschluss in den sechs Wochen musste ich übernehmen. Das ist aber auch in Ordnung, da ich in der Zeit ja auch die 6MB-Leitung genutzt habe (wenn auch unabsichtlich).

Ich kann mir nicht helfen, einige hier scheinen ganz bewusst an Ärger mit dem Anbieter interessiert zu sein.