Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Hansenet...Vorsicht geboten!!!!!!!!!!


20.03.2003 12:59 - Gestartet von Trixxer
Meine Erfahrungen mit Hansenet sind gelinde gesagt inakzeptabel !!
Hier nur ein kleiner Auszug meines seit 7 Monaten andauernden und nicht enden wollenden Ärgernisses mit der "Firma" Hanenet:

Der im August abgeschlossene Vertrag wurde erst einmal über drei Monate gar nicht beachtet, geschweige denn bearbeitet. Auch auf die zwei Beschwerdebriefe, die meinerseits zur Auftragsabwicklung auffordern sollten, wurde nicht reagiert. Nach Erreichen eines Mitarbeiters durfte ich dann erfahren, daß der Auftrag und die Schreiben nun weitergeleitet werden. Dann geschah lange nichts. Nach weiteren zahllosen Telefonaten durfte ich wieder einmal feststellen, daß man bei Hansenet keinen Menschen sprechen kann, der für irgend etwas Verantwortung übernimmt. Nach wiederholten Anrufen bei Hansenet, bei denen man grundsätzlich abgeblockt wird, wurde mir nun Anfan Februar mitgeteilt, daß ich Kunde bei Hansenet bin. (Nach nun mehr 6 Monaten haben die es geschafft, mich als Kunden aufzunehmen.) Jetzt mußte ich allerdings zu meinem Entsetzen feststellen, daß meine Firma nicht in den Gelben Seiten eingetragen ist, obwohl dies eindeutig in meinem Auftrag enthalten ist... Auch diese Tatsache wird als Fehler der Telekom abgetan. Meine Logik kommt da nicht ganz mit, denn warum sollte die Telekom meinen existierenden Eintrag eigenwillig herausnehmen, wenn von Seiten Hansenets alles ordentlich bearbeitet wurde??? Wer auch immer die Schuld daran trägt, Fakt ist, ich bin für ein Jahr mit meiner Firma nicht mehr in den Gelben Seiten zu finden, seit ich zu Hansenet gewechselt bin!! Was dies bedeutet kann sich jeder vorstellen. Während der ganzen 7 Monate habe ich zu meinem vollsten Unverständnis, keine einzige entschuldigende Reaktion erfahren und es hat sich kein Mitarbeiter von Hansenet um meine Belange gekümmert. Selbst die Abmeldung bei der Telekom mußte ich selber in die Hand nehmen, obwohl für die Portierung sich die Hansenet verpflichtet. Jetzt werden Sie sich fragen, warum ich überhaupt noch bei Hansenet bin. Ganz einfach: Hätte ich den Auftrag storniert, hätte das für mich wieder weitere Kosten und monatelanges Nervenzerhämmern bedeutet. Zu allem Überfluß haben sich seit der Zeit des Vertragsabschlusses bis jetzt (wo ich endlich Mitglied bei Hansenet sein darf) auch noch die Tarife so erhöht, daß ich mir den ganzen Schlamassel hätte sparen können...Vielen Dank Hansenet!
Menü
[1] CocaNokia antwortet auf Trixxer
20.03.2003 13:03
Die Probleme und der Service bei Hansenet sind aber nicht neu und waren schon Thema in der Hamburger Morgenpost im letzten Jahr.
Menü
[2] flr09 antwortet auf Trixxer
29.03.2003 15:20
ich bin dann auch mal hansenetkunde geworden, weil man über o2 so schlecht surfen kann...

ich denke das mein beschwerdebrief das büroktatische debakel am besten schildert..

..

Betrifft: Rechnungsreklamation

Sehr Geehrte Damen und Herren,

Wie ich schon des Öfteren telefonisch versuchte zu klären, ist die Rechnungsaufstellung für den Anschluss mit der Kundennummer ***** nicht einleuchtend.

Ich habe den Anschluss am 13.03.02 bei einem Ihrer Marketingmitarbeiter auf dem Schulterblatt einen Anschluss bestellt. Mir waren die Vorzüge des Hansenetanschlusses bekannt und ich war von der technischen Leistung überzeugt.
Der Anschluss wurde an die von mit zu beziehende Wohnung in der ****strasse 13, ***strasse 40 (Eckhaus) gebucht.
Dann passierte eine ganze zeit nichts.
In dem Bearbeitungszeitraum (vom 13.03 bis ca. 01.07/08) geschah folgendes, ich bezog die Wohnung nicht, und rief bei ihnen an, um den Auftrag umzuschreiben, und zwar auf die Lieferadresse ***allee 23, formulierte dies auch noch einmal schriftlich.
Dann passierte eine ganze weile nichts.
Da ich ja sowieso im begriff war umzuziehen und den Anschluss nur zwischenzeitlich in meiner alten Wohnung hätte nutzen können, schreib ich abermals, mit der neuen und aktuellen Adresse ***allee 142.
Hier zog ich nun am 01.09.2002 ein. Der Techniker der Telekom kam am 08.11.02 und schaltete den Anschluss frei.
Alles Weitere ging reibungslos. Ich rief wieder bei Hansenet an und mir wurde das Modempaket auch relativ zügig zugestand.

Nun habe ich aber eine Mahnung bekommen, die den Zeitraum vom 04.09.02-21.11.02 umfasst (Rechnungsnummer ***-001/004), in dem ich gar nicht die Möglichkeit gehabt hatte das netz zu nutzen.
Der Techniker hatte zu diesem Zeitpunkt die Leitung noch nicht freigeschaltet und das Modempaket ihr haus noch nicht verlassen.

Der betrag von 188,87 € für diesen Zeitraum ist in der von mir am 13.02.2003, mit den in Anspruch genommen Verbindungskosten vom 11.02-19.02 beglichen worden.
Am 01.03 wurde mein Anschluss, trotz Überweisung, wie angedroht gesperrt.
Nun bekomme ich eine neue Rechnung, in der aufgrund technischen Versagens eine Einrichtungsgebühr erhoben wird, die wie ich mich erinnere nicht auf die von der Straße geworbenen Kunden fällig wird, denn mit Anschlussgebühr hätte ich den Vertrag nicht „einfach so“ mit Herrn *** abgeschlossen.
Ich werde heute den Betrag von 182,52 € auf ihr Konto überweisen und hoffe, das der Anschluss schnell wieder freigeschaltet wird.
Bitte setzen sie sich mit mir in Verbindung, ob und wie ich die in diesem Betrag enthaltene Anschlussgebühr einfordern kann.
Ich möchte sie noch darauf aufmerksam machen, das ich zuviel Geld bezahlt habe und ich für den fall der Unterschlagung des Geldes im Bezug auf § 280 BGB Schadensersatz,
bzw. § 626 BGB unzumutbaren technischen Support, das Vertragsverhältnis unverzüglich löse.

- ich bekam natürlich keine rückerstattung, nur einen erfassungsbrief und eine maschinelle sendung, die sich über die nichterfüllung ihrer einzugsermächtigung wundert..
-am liebsten würde ich sie verklagen, die heuchler..

-wenn sich jemand in telekommunikationsrechtswesen auskennt und lust und zeit auf ne hansenet sammelklage hat, wäre ich für rückpost sehr verbunden..


-wenn man 32 mal schneller im netz ist als sonstswo, müsste mann sonstwo wohl 192 monate, sprich 16 jahre warten-...

cu chris