Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

0190 -095867 arcoreus - worldlines - goodlines - mainpean - net2media


11.11.2003 13:36 - Gestartet von hakol
Diese Nummer wurde bis zum Inkrafttreten des neuen Telekommunikationgesetzes § 43b auf der Web-Site freegames.de über einen sog. Mainpean "Dialer der neuen Generation" (StarIntall ActiveX-Control) eingesetzt. Detail-Informationen zu Mainpean und dem Betreiber der Site freegames.de entnehmt bitte den dortigen AGBs.

Bis zum Inkraftreten der Novellierung des § 43b war dieser Nummer gültig und wurde im Rahmen der freien Tarifierbarkeit als sog. Blocktarif pauschal mit ca. 40 Euro für 40 min abgerechnet. Verließ man den über das Zugangstool von Mainpean betreten kostenpflichtigen Bereich früher "hatte man eben Pech gehabt".

Die Site ist HEUTE (!) aus formal-juritischer Sicht in Hinsicht auf die Begründung von Forderungansprüchen aller beteiligten Unternehmen (in dieser Reihenfolge: arcoreus, IN-telegence, World-/Goodlines, Mainpean, NET2DAY Media GmbH & Co. KG als Betreiberin der Site)nahezu perfekt. Gesetzeskonform werden heute auch "nur" noch Euro 1,86 pro Minute abgerechnet.

Mir liegt der eingesetzte Dialer zwar vor, ich muß diesen aber noch technisch analysieren, da er kein isoliert aufrufbares Programm darstellt. Ert dann läßt sich sagen, ob dessen Einsatz "koscher" war.

Der Inhalt der Site freegames.de habe ich leider erst heute sichern können, kann also zum alten Inhalt vor der Novellierung keine Aussagen machen. Gem- eigener Aussage der Net2Day, bot man auch damals frei kopierbare Programme, allerding zum Pauschaltarif zum Download an.

Vielleicht hat einer von euch, den Zwischenspeicher seines Web-Browsers seit damals noch nicht geleert. Dann bitte dringend bei mir direkt via E-Mail melden zur Beweissicherung!

Sollte der Mainpean-Dialer "koscher" sein, werden wir juristisch eine Argumentationskette aufbauen, welche das vermeintliche Rechtsgeschäft mit der Net2Day Media nichtig machen könnte. Eine Forderung würde dann gegenüber demjenigen, welcher die Nummer 0190-095867 über den Dialer (wichtig: bewußt oder unbewußt!) nicht mehr bestehen.

Sollte der Dialer nicht "koscher" sein, wobei hierbei nicht nur der Dialer selbst, sondern dieser im gesamten Kontext der Web Site freegames.de zu bewerten ist, wäre ein Anspruch auf Zahlung der Pauschale von ca. 40 Euro pro 40 min auch aus zusätzlichen Gründen nicht gegeben. Dies muß aber - wie bereits gesagt - erst noch von uns geprüft werden.

ALLE, welche sich von der Web-Site freegames.de geschädigt fühlen, mögen sich bitte bei mir via E-Mail direkt melden, weil dies unsere Beweikraft in einem von arcoreus collection services (acs) evtl. angestrengten Gerichtsverfahren stärkt.

Wir werden auf keinen Fall zahlen und hoffen sogar, dass arcoreus klagt, um hier einen zitierbares, klärendes Urteil zu erhalten. Sollte ich auf Sittenwidrigkeit hin argumentieren müssen, erachte ich unsere Erfolgschance 50:50. Sollte der Dialer nicht "koscher" sein erhöht ich unser Erfolgsfaktor entsprechend.

Bitte meldet euch, damit wir die Sache gemeinsam vorantreiben können.

Ein Tip:
Solltet ihr von acs bereits eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, welche ein sog. Verzugschaden geltend macht (ca. 25 Euro Gebühr angelehnt an die BRAGO), so müßt ihr diesen mit folgendem Hinweis nicht zahlen
"Wären wir rechtzeitig über den Anbieter Net2Day Media mit sseiner Site freenet.de, welche wir besucht haben sollen, informiert worden, wäre ein solcher Verzugsschaden nicht entstanden. Da wir erst heute auf Grund eigener Recherchen (z.B. in diesem Forum!) Kenntnis vom Anbieter erlangt haben, bitten wir auch nochmals um eine kleine Bedenkzeit, ob die Forderung nicht doch begründet sein könnte."
Trägt man dies höflich am Telefon gegenüber acs vor, wird acs sofort einlenken. Denn bei diesem Sachvortrag wäre ein Verzugsschaden auch vor Gericht nicht begründbar. Laßt euch diese tel. Vereinbarung via E-Mail bestätigen und sendet eine Rückbestätigung via Telefax. Wichtig: Hebt den Sendebericht des Faxgerätes auf.
Ihr werdet natürlich nach Ablauf der nunmehr verlängerten Frist eine erneute Mahnung incl. Geltendmachung eines Verzugsschadens von Euro 25,00 erhalten.

Ich hoffe ihr alle seid so mutig und schließt euch meiner Sicht an.

Lieben Gruß

hakol1


Menü
[1] gawi antwortet auf hakol
20.11.2003 10:30
Hallo,
wir haben wohl ein ähnliches Problem. Im Juli kam die Telefonabrechnung mit einer Internetverbindung von ' IN-TELEGENCE ' über € 43,-, de wir nicht benutzt haben. Nach wochenlangem hin und her, wo wir versuchten, einen Nachweis über die Inanspruchnahme des Anbieters zu bekommen, kam die Mahnung von arcoreus. Nach einem weiteren Schreiben, diesmal an arcoreus, wurde uns mitgeteilt, dass 'Zitat: IN-TELEGENCE gegenüber der Regulierungsbehörde Telekommunikation und Post den Nachweis der Abrechnungsgenauigkeit erbracht hat.'
Deshalb sollten wir endlic die abgerechnete Summe zzgl. Gebühren in Höhe von insg. 79,95 € zahlen. Ich bin mir nicht sicher, ob das in Ordnung ist. Ich kann mich nicht daran erinnern, überhaupt über IN-TELEGENCE eine Internetseite geöffnet zu haben.