Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Netz E plus / debitel light


13.09.2005 10:26 - Gestartet von speick
Ich habe - allerdings vor längerer Zeit - mal gelesen, dass die Netzabdeckung von E plus in ländlichen Gebieten schlecht sein soll. Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?
Gibt es sonstige Probleme mit debitel light?
Menü
[1] Nato antwortet auf speick
14.09.2005 21:09
Benutzer speick schrieb:
Ich habe - allerdings vor längerer Zeit - mal gelesen, dass die Netzabdeckung von E plus in ländlichen Gebieten schlecht sein soll. Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?
Hallo !
Insgesamt ist E+ auf dem Land geringfügig schlechter als die D Netze.
Obwohl du auch genügend Stellen findest, wo E+ geht, nicht aber D1 und D2.
In Teilen der Eifel, des Bayerischen Waldes und Ostdeutschlands(Land) könnte es etwas eher Probleme mit E+ geben.
Aber auch hier gilt wie für alle anderen Bereiche: vor dem Kauf mal mit fremden Handy Netzempfang testen.
Bei mir hier im großen Einzugsgebiet Rhein-Main(Stad+Land) erlebe ich D1,D2,E+ völlig gleichwertig.

Gruß Nato
Menü
[1.1] picasso13 antwortet auf Nato
14.09.2005 22:50
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer speick schrieb:
Ich habe - allerdings vor längerer Zeit - mal gelesen, dass die Netzabdeckung von E plus in ländlichen Gebieten schlecht sein soll. Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?
Hallo !
Insgesamt ist E+ auf dem Land geringfügig schlechter als die D Netze.
Obwohl du auch genügend Stellen findest, wo E+ geht, nicht aber D1 und D2.
In Teilen der Eifel, des Bayerischen Waldes und Ostdeutschlands(Land) könnte es etwas eher Probleme mit E+ geben.
Aber auch hier gilt wie für alle anderen Bereiche: vor dem Kauf mal mit fremden Handy Netzempfang testen.
Bei mir hier im großen Einzugsgebiet Rhein-Main(Stad+Land) erlebe ich D1,D2,E+ völlig gleichwertig.

Gruß Nato


Kann mich Nato nur anschließen. Die angeblich riesigen Lücken des E+ Netzes sind doch nur noch der Rubrik "Gerücht" zuzuschreiben. Natürlich mag es die ein oder andere Gegend geben, wo der Empfang nicht so prickelnd ist, aber das ist bei allen anderen Netzen auch der Fall. Gerade in Ballungsräumen hat E+ sogar den großen Vorteil aufgrund der anderen Frequenz (1800 Netz) ein wesentlich stabileres Telefonieren zu ermöglichen und auch in "Extremsituationen" bekommt man mit E+ wesentlich schneller eine Verbindung (schon mal versucht mit D1 oder D2 in der Halbzeitpause aus dem ausverkauften Westfalenstadion zu telefonieren? Forget It!!!).

Munter bleiben und "Heja BVB", picasso13