Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

D1 Free Vertrag. Wirklich gut???


16.11.2000 14:26 - Gestartet von Zickenbart
Ich habe die Sachen über den Free Vertrag gelesen. Und möchte jetzt noch mal sicher gehen, dass es nicht noch irgendwo versteckte Kosten gibt. Außerdem wüsste ich auch gerne, wie das nun mit den Vertragsverlängerungen ist. Wird man aus dem Free Vertrag nun nach 12 Monaten "rausgeschmissen"?
Danke im Vorraus für die Hilfe!!! :-)
Menü
[1] m.b.m antwortet auf Zickenbart
19.11.2000 10:38
Benutzer Zickenbart schrieb:

Ich habe die Sachen über den Free Vertrag gelesen. Und möchte jetzt noch mal sicher gehen, dass es nicht noch irgendwo versteckte Kosten gibt. Außerdem wüsste ich auch gerne, wie das nun mit den Vertragsverlängerungen ist. Wird man aus dem Free Vertrag nun nach 12 Monaten "rausgeschmissen"? Danke im Vorraus für die Hilfe!!! :-)
Also ich habe eigentlich auch nix negatives gefunden. Ich habe aber bei der 08000103085 nachgefragt; der Vertrag bei D1 Free endet automatisch nach 12 Monaten, Netztel schickt jedoch vorher ein neues Angebot, das man annehmen kann oder nicht. Es scheint hier offensichtlich keine Fallen zu geben.
Wäre doch mal etwas sehr positives; ist man ja beinahe nicht mehr gewohnt!
Menü
[2] Customer antwortet auf Zickenbart
19.11.2000 17:37
Beim Free-Vertrag gibt es keine Grundgebühr, dafür sind die Minutenpreise höher als bei einem anderen Vertrag. Eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten bedeutet nicht, dass der Vertrag nach Ablauf der 12 Monate vom Provider gekündigt wird. Vielleicht sollte man besser von einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten reden, denn der Vertrag verlängert sich automatisch um ein halbes Jahr (???), wenn er nicht vorher gekündigt wurde.
Ich frage mich, wann die NETZTEL Plus AG endlich mal öffentlich zu den Fragen zum Thema Free-Tarife Stellung nimmt. Fakt ist, dass ein ungekündigter Free-Vertrag weiterläuft. Fakt ist auch, das die von Netztel diesen Vertrag nach 12 Monaten nicht automatisch in einen anderen Tarif stellen, denn das wäre eine Vertragsänderung, mit der der Kunde einverstanden sein muß.
Menü
[2.1] RE: D1 Free Vertrag. Wirklich gut!!!
Dirk antwortet auf Customer
19.11.2000 19:42
Hi Customer!

Beim Free-Vertrag gibt es keine Grundgebühr, dafür sind die Minutenpreise höher als bei einem anderen Vertrag.
Stimmt nicht, die Minutenpreise entsprechen exakt denen von D1-Telly, dazu noch 10-Sek-Takt (den ich nicht mehr missen möchte), macht satte 30,- Grundgebühr im Monat gespart.
Kein Haken, keine versteckten Kosten!

Gruß,
Dirk

Menü
[2.2] Zickenbart antwortet auf Customer
21.11.2000 15:17
Der Vertrag läuft doch nur über 12 Monate und wird nicht verlängert. Man bekommt dann ein Angebot von Netztel, auf das man eingehen kann oder auch nicht. Und dieses weiß, ich weil ich persönlich mit Netztel Kontakt aufgenommen habe!!!
Und dass die Gesprächspreise nicht wirklich teurer als bei anderen Verträgen sind, brauche ich wohl nicht mehr erwähnen. Denn jeder, der sich wenigstens mal die Preisliste angeschaut hat, weiß, dass die Preise denen von
orginal Telly Verträgen gleich sind. Und diese Verträge haben eine Grundgebühr von immerhin 30DM.

Benutzer Customer schrieb:

Beim Free-Vertrag gibt es keine Grundgebühr, dafür sind die Minutenpreise höher als bei einem anderen Vertrag. Eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten bedeutet nicht, dass der Vertrag nach Ablauf der 12 Monate vom Provider gekündigt wird. Vielleicht sollte man besser von einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten reden, denn der Vertrag verlängert sich automatisch um ein halbes Jahr (???), wenn er nicht vorher gekündigt wurde. Ich frage mich, wann die NETZTEL Plus AG endlich mal öffentlich zu den Fragen zum Thema Free-Tarife Stellung nimmt. Fakt ist, dass ein ungekündigter Free-Vertrag weiterläuft. Fakt ist auch, das die von Netztel diesen Vertrag nach 12 Monaten nicht automatisch in einen anderen Tarif stellen, denn das wäre eine Vertragsänderung, mit der der Kunde einverstanden sein muß.
Menü
[2.2.1] hw antwortet auf Zickenbart
21.11.2000 15:49
Was heißt nicht verlängert? Entweder es wird gekündigt oder nicht. Wenn Netztel nicht rechtzeitig 3 Monate vor Ablauf des ersten Jahres den Vertrag kündigt, verlängert er sich automatisch um ein halbes Jahr.
So steht es zumindest in den AGB und an die ist sowohl der Kunde als auch Netztel gebunden.

hw


Benutzer Zickenbart schrieb:

Der Vertrag läuft doch nur über 12 Monate und wird nicht verlängert. Man bekommt dann ein Angebot von Netztel, auf das man eingehen kann oder auch nicht. Und dieses weiß, ich weil ich persönlich mit Netztel Kontakt aufgenommen habe!!!
Und dass die Gesprächspreise nicht wirklich teurer als bei anderen Verträgen sind, brauche ich wohl nicht mehr erwähnen. Denn jeder, der sich wenigstens mal die Preisliste angeschaut hat, weiß, dass die Preise denen von orginal Telly Verträgen gleich sind. Und diese Verträge haben eine Grundgebühr von immerhin 30DM.

Menü
[2.2.1.1] Customer antwortet auf hw
25.11.2000 13:36
Keine Nachricht
Menü
[2.2.1.2] Customer antwortet auf hw
25.11.2000 13:43
Was wäre das denn für ein Kartenvertrag, bei dem der Kunde am Tag X nach 12 Monaten einfach "plattgemacht" würde und die Rufnummer wäre weg. In den AGB´s stehen die Kündigungsfristen bzw. die automatische Verlängerung drin. Das bedeutet, dass sich niemand Gedanken über den stillschweigenden Fortbestand des Vertrages machen muß (außer er möchte kündigen). Die von Netztel werden ja wohl nicht gegen die eigenen AGB´s verstoßen.
Es gab mal die Aussage, dass nach neun Monaten ein Angebot an den Kunden gemacht wird, aber da ist bisher nichts passiert. Vielleicht wird der Free-Tarif irgendwann nicht mehr für Neukunden angeboten, wer aber derzeit einen Vertrag mit Free-Tarif hat, kann nicht gezwungen werden, in einen teureren Tarif zu wechseln (natürlich kann Netztel die Vertragskonditionen ändern, aber das geht dann nur in Verbindung mit einem Sonderkündigungsrecht).
Menü
[2.2.1.2.1] hw antwortet auf Customer
27.11.2000 11:52
Ja hatte ich denn etwas anderes geschrieben? Aber danke für deinen Kommentar!

hw

Benutzer Customer schrieb:

Was wäre das denn für ein Kartenvertrag, bei dem der Kunde am Tag X nach 12 Monaten einfach "plattgemacht" würde und die Rufnummer wäre weg. In den AGB´s stehen die Kündigungsfristen bzw. die automatische Verlängerung drin. Das bedeutet, dass sich niemand Gedanken über den stillschweigenden Fortbestand des Vertrages machen muß (außer er möchte kündigen). Die von Netztel werden ja wohl nicht gegen die eigenen AGB´s verstoßen. Es gab mal die Aussage, dass nach neun Monaten ein Angebot an den Kunden gemacht wird, aber da ist bisher nichts passiert. Vielleicht wird der Free-Tarif irgendwann nicht mehr für Neukunden angeboten, wer aber derzeit einen Vertrag mit Free-Tarif hat, kann nicht gezwungen werden, in einen teureren Tarif zu wechseln (natürlich kann Netztel die Vertragskonditionen ändern, aber
das geht dann nur in Verbindung mit einem Sonderkündigungsrecht).
Menü
[2.2.2] picko antwortet auf Zickenbart
21.11.2000 20:32
Ich habe jedenfalls nichts "Schwarz auf Weiss" wo steht das der Vertrag nur ein Jahr gilt.Es ist ledeglich von einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten die Rede!
Schon mein Vater sagte:" Was du schwarz auf weiss besitzt ,kannst du getrost nach Hause tragen".
Klar können die mir kündigen, aber was für ein Interesse sollte Netztel haben Tausende Kunden zu verlieren. Und ganz nebenbei währe dann der Free -Vertrag nur Dummenfang!!
Dann gibt es auch noch Medien welche solche Machenschaften bekannt machen würden usw. . Da seh ich die TELDAFAX Aktien ins Nirvana fallen. Es wird wirklich Zeit das sich mal ein Herr der Firma hier äussert bevor das Gerücht weitere Kreise zieht!
Gruss Picko
Menü
[2.2.2.1] Dirk antwortet auf picko
21.11.2000 22:15
Jetzt nochmal ganz von vorne:
Der Vertrag läuft zunächst 12 Monate zu den vereinbarten Konditionen, und das heißt OHNE Grundgebühr. Wenn danach weder von Netztel, noch vom Kunden gekündigt wird, verlängert er sich jeweils um weitere 6 Monate, und zwar natürlich ebenfalls zu den vereinbarten Konditionen, d. h. auch wieder OHNE Grundgebühr. Es ist also völlig risikolos: das Schlimmste, was einem passieren kann, ist, daß Netztel einem kündigt und gleichzeitig ein neues Angebot macht, was einem jedoch nicht attraktiv erscheint. Meine Prognose ist: wer den Vertrag normal nutzt, bei wem also Gesprächsgebühren in nicht unerheblichem Maße anfallen, dem wird Netztel wohl kaum kündigen.

Benutzer picko schrieb:

Ich habe jedenfalls nichts "Schwarz auf Weiss" wo steht das der Vertrag nur ein Jahr gilt.Es ist ledeglich von einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten die Rede!
Schon mein Vater sagte:" Was du schwarz auf weiss besitzt ,kannst du getrost nach Hause tragen".

Mein Tip: AGB ausdrucken, dann hast du's schwarz auf weiß! Gibt's bei Netztel als pdf-Format oder als html beim Zwischenhändler:
https://hsp-online.herweck.de/AGBs/NET_D1M_D.htm
Der entscheidende Punkt lautet:
"10.4. Vertrag mit fester Laufzeit von 1 Jahr: Das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner erstmalig zum Ablauf der Mindestlaufzeit von einem Jahr kündbar. Die Kündigung muß NETZTEL Plus oder dem Kunden mindestens 3 Monate vor Ablauf der Mindestlaufzeit schriftlich zugehen. Soweit das Vertragsverhältnis weder vom Kunden noch von NETZTEL Plus gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um 6 Monate."

Klar können die mir kündigen, aber was für ein Interesse sollte Netztel haben Tausende Kunden zu verlieren. Und ganz nebenbei währe dann der Free -Vertrag nur Dummenfang!!
Wieso Dummenfang? Selbst bei Kündigung hast du 12*30,-=360,- Grundgebühr gespart. Das würde ich nicht dumm nennen.

Gruß,
Dirk

Menü
[2.2.2.1.1] picko antwortet auf Dirk
23.11.2000 18:48
Wieso Dummenfang? Selbst bei Kündigung hast du 12*30,-=360,- Grundgebühr
gespart. Das würde ich nicht dumm nennen.

Gruß,
Dirk
HAllo Dirk
Ist zwar eine einfache Rechnung aber wie wir ja wissen werden für Handyverträge vom Netztbetreiber mit ca. 500 DM oder mehr subvensioniert, was der Händler im allgemeinen durch niedrige Handykosten an den Kunden weitergibt.
Meine Rechnung:
Handy selbst gekauft: 400,-DM
Grundgebühr gespart 360,- DM
Am Ende 40 DM Minus!
Aber warten wir mal ab.Ein Jahr ist ja eine ewigkeit im Mobilgeschäft. Vielleicht gibt es ja bis dahin wieder ganz andere Tarife.
Gruss Picko
Menü
[3] Mexico antwortet auf Zickenbart
27.11.2000 10:45
Man wird nicht einfach so rausgeschmissen! Man bekommt ein Angebot für den Wechsel in einen anderen Tarif. Wenn du das Angebot nicht annehmen möchtest, kannst du kündigen.

Ansonsten gibts keine versteckten Kosten!
Hab den Vertrag jetzt seid ein paar Monaten und bin super zufrieden. Vor allem, weil ich jetzt VIEL weniger zahle als sonst!

Also ich kann nur sagen: BIN SUPER ZUFRIEDEN!!!

Mexico

P.S.: Hoffe übrigens dass der Wechseltarif nach einem Jahr auch gut ausfällt, damit es sich auch lohnt bei Netztel zu bleiben!
Menü
[3.1] Dirk antwortet auf Mexico
27.11.2000 11:46
Benutzer Mexico schrieb:

Man wird nicht einfach so rausgeschmissen! Man bekommt ein Angebot für den Wechsel in einen anderen Tarif. Wenn du das Angebot nicht annehmen möchtest, kannst du kündigen.

Es ist noch besser: Netztel muß kündigen, ansonsten läuft der Free-Vertrag zu den vereinbarten Konditionen weiter. Man kann sich also zurücklehnen und warten, was Netztel so anbietet.

Ansonsten gibts keine versteckten Kosten! Hab den Vertrag jetzt seid ein paar Monaten und bin super zufrieden. Vor allem, weil ich jetzt VIEL weniger zahle als sonst!

Also ich kann nur sagen: BIN SUPER ZUFRIEDEN!!!

Mexico

P.S.: Hoffe übrigens dass der Wechseltarif nach einem Jahr auch gut ausfällt,
damit es sich auch lohnt bei Netztel zu bleiben!