Thread
Menü

0190 Sperrung bei o2 kostet 12,50 im Monat


18.12.2002 15:39 - Gestartet von andyH
o2 berechnet 12,50 Euro Gebühren im Monat für die Sperrung von 0190 Nummern.
WAS SAGT MAN DENN DAZU ?
Menü
[1] frogi antwortet auf andyH
18.12.2002 20:16
Benutzer andyH schrieb:
o2 berechnet 12,50 Euro Gebühren im Monat für die Sperrung von 0190 Nummern.
WAS SAGT MAN DENN DAZU ?

Warum stolperst du da erst jetzt drüber? Stand das nicht schon immer so in den Broschüren? 12, 50 ist zwar ne Menge Zaster, aber letztendlich kosten so einige ungewollte Anrufe zu 0190er Nummern (z.B. wenn die Kinder heimlich telefonieren) eventuell noch ein paar Steine mehr.
Muß man sich halt überlegen.
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf andyH
18.12.2002 22:29
Benutzer andyH schrieb:
o2 berechnet 12,50 Euro Gebühren im Monat für die Sperrung von 0190 Nummern.
WAS SAGT MAN DENN DAZU ?

Man informiert die RegTP und fragt mal nach. Steht das eigentlich im Tarifheft irgendwie ?

peso
Menü
[2.1] Hagen21 antwortet auf tcsmoers
18.12.2002 22:40
Steht das eigentlich im Tarifheft irgendwie ?

Ja, klar und deutlich auf Seite 34.
Menü
[3] Franke antwortet auf andyH
19.12.2002 07:34
Benutzer andyH schrieb:
o2 berechnet 12,50 Euro Gebühren im Monat für die Sperrung von 0190 Nummern.
WAS SAGT MAN DENN DAZU ?
Habe ich richtig gelesen?? Wollen die monatlich 12,50 Euro für die Sperrung haben. Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! Frag sie doch mal ob sie einen Sprung in der Schüssel haben.
Menü
[3.1] handy-dealer antwortet auf Franke
19.12.2002 09:40
Habe ich richtig gelesen?? Wollen die monatlich 12,50 Euro für die Sperrung haben. Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! Frag sie doch mal ob sie einen Sprung in der Schüssel haben.

Warum macht Ihr euch denn überhaupt so viele unnötige Gedanken darüber? Ich brauch z.B. auch keine Anrufsperre für 0190 Nummern seitens o2! Das geht auch einfacher und sogar noch kostenlos! Einfach im Handymenü auf den Menüpunkt Rufnummernbeschränkung gehen und dort dann einfach eine oder mehrere Vorwahlen eingeben. Und siehe da, man kann danach z.B. keine 0190 usw. Vorwahlen mehr wählen. Zuhause funzt das auch, wenn man eine Analog- oder ISDN-Telefonanlage hat.
Menü
[3.1.1] Hagen21 antwortet auf handy-dealer
19.12.2002 10:58
Einfach im Handymenü auf den Menüpunkt Rufnummernbeschränkung gehen und dort dann einfach eine oder mehrere Vorwahlen eingeben. Und siehe da, man kann danach z.B. keine 0190 usw. Vorwahlen mehr wählen. Zuhause funzt das auch, wenn man eine Analog- oder ISDN-Telefonanlage hat.

Zu Hause funzt das aber auch mit den neueren Siemenshandys, bei denen man Sperrnummern eintragen kann. Leider lässt sich das durch eine call-by-call-Vorwahl umgehen.

Bei welchem Handy gibt es denn das Menü?, bei dem man Vorwahlen eingeben kann? Bei Nokia und Siemens habe ich das noch nicht gesehen.

Bei Siemens kann man wohl beschränken, dass nur eine bestimmte Nummer, nur die aus dem Telefonbuch oder nur die aus einem Sonderteil des Telefonbuchs gewählt werden können.
Menü
[3.1.1.1] handy-dealer antwortet auf Hagen21
19.12.2002 11:25
Bei welchem Handy gibt es denn das Menü?, bei dem man Vorwahlen eingeben kann? Bei Nokia und Siemens habe ich das noch nicht gesehen.

Da hab ich mich wohl ein bißchen vertan! Man muss die Nummern aus dem Telefonbuch dort eintragen, dann kann man keine anderen Nummern mehr, außer natürlich die freigegebenen, wählen.
Menü
[3.1.1.1.1] Hagen21 antwortet auf handy-dealer
19.12.2002 11:33
Da hab ich mich wohl ein bißchen vertan! Man muss die Nummern aus dem Telefonbuch dort eintragen, dann kann man keine anderen Nummern mehr, außer natürlich die freigegebenen, wählen.

OK, das ist dann auch das, was man beim Siemens machen kann.

Das dürfte ja auch zumindest reichen, um beim Verleih des Handys den Missbrauch auszuschließen, indem man die max. 10 infrage kommenden Rufnummern in den spez. SIM-Bereich speichert.
Menü
[4] Hagen21 antwortet auf andyH
19.12.2002 11:36
o2 berechnet 12,50 Euro Gebühren im Monat für die Sperrung von 0190 Nummern. WAS SAGT MAN DENN DAZU ?

Dazu sagt man, dass es bei anderen teilweise noch teurer ist.

Dazu kann man auch noch sagen, dass o2 entgegen den anderen Anbietern zwei kostenlose Sperren automatisch anbietet, die über das Handymenü aktiviert werden können:

1) Sperren aller Anrufe ins Ausland (die sollte man aber vor einem Auslandsaufenthalt noch im Inland aufheben, da man sonst im Ausland nicht aus diesem Land hinaus telefonieren kann).

2) Sperren ankommender Gespräche im Ausland (damit kann man sich vor Roamingkosten schützen)

Also wenn das nichts ist! ;-)
Menü
[] tcsmoers antwortet auf
18.12.2002 22:31
Benutzer ron's enemy schrieb:
Benutzer andyH schrieb:
o2 berechnet 12,50 Euro Gebühren im Monat für die Sperrung von 0190 Nummern.
WAS SAGT MAN DENN DAZU ?

Ist zwar dreist, aber leider zulässig. O2 könnte die Sperre auch überhaupt nicht anbieten.

Auch hier kann man seriöse Anbieter unterscheiden.

peso
Menü
[1] o2SG antwortet auf tcsmoers
19.12.2002 00:06
Benutzer tcsmoers schrieb:

Auch hier kann man seriöse Anbieter unterscheiden.

peso

mit seriösität hat das nichts zu tuen. auch die anderen mitbewerber, stellen den dienst kostenpflichtig zur verfügung.
als beispiel, vodafone für 14,85 eur monatlich.
Menü
[] RE: 0190 Sperrung
Hagen21 antwortet auf
18.12.2002 23:39
Natürlich könnte ich noch ganz andere Sachen sagen, was ich über O2 denke. Mach' ich aber nicht, weil ich bisher jedes Mal auf die Mütze gekriegt habe

Also, von mir bekommst Du keinen auf die Mütze, ich würde aber gerne wissen, welche schlechten Seiten es bei o2 gibt!
Menü
[1] dts antwortet auf Hagen21
19.12.2002 08:28
Benutzer Hagen21 schrieb:
Natürlich könnte ich noch ganz andere Sachen sagen, was ich über O2 denke. Mach' ich aber nicht, weil ich bisher jedes Mal auf die Mütze gekriegt habe

Also, von mir bekommst Du keinen auf die Mütze, ich würde aber gerne wissen, welche schlechten Seiten es bei o2 gibt!

Hi,

würde mich persönlich auch interessieren.

Ich bin seit knapp vier Jahren O2/VIAG-Interkom-Kunde. In dieser Zeit gab es ein klitzekleines Problemchen, das durch einen einfachen Anruf bei der Hotline aus der Welt geschaffen werden konnte.

Die Netzabdeckung ist dank D1-Roaming sehr gut, an den Rechnungen gab es bisher auch nichts auszusetzen.

Und 0190 Sperre brauch ich nicht; ich kann meine Finger beim Wählen kontrollieren ;-) Und die Rückruftaste wird auch nur mit äußerster Vorsicht benutzt. Ich schicke auch so gut wie nie SMS, und wenn ich mal (was äußerst selten passiert) eine bekomme, dann wird darauf nicht geantwortet, sondern gelöscht.

Übrigens habe ich meinen Vertrag kürzlich erst um weitere zwei Jahre verlängert.

Gruß
Peter
Menü
[1.1] Hagen21 antwortet auf dts
19.12.2002 10:51
Die Netzabdeckung ist dank D1-Roaming sehr gut

Ich bin damit auch zufrieden, habe aber auch schon gehört, dass selbst in Ballungszentren, in den D1 geblockt ist, das o2 Netz sehr schwach ist, so dass man nur am Fenster telefonieren kann.

Und 0190 Sperre brauch ich nicht; ich kann meine Finger beim Wählen kontrollieren ;-)

Ich auch. Ich war noch nie neugierig genug, um irgendeine entgangene Nummer zurückzurufen.

Aber wenn man sein Handy verliert, kann man sich mit der kostenlosen Auslandssperre und einer 0190er-Sperre davor schützen, dass der Finder erhebliche Kosten in der (kurzen) Zeit bis zur Sperrung verursacht. Allerdings sind 12,50 Euro im Monat zuviel für eine Sperre.

Ich schicke auch so gut wie nie SMS, und wenn ich mal (was äußerst selten passiert) eine bekomme, dann wird darauf nicht geantwortet, sondern gelöscht.

Obwohl ja das Nicht-SMS-Schicken nichts mit Deiner Zufriedenheit mit o2 oder einer 0190-Sperre zutun hat.

Aber gut, wenn Du nie antwortest und immer sofort löschst, wirst Du ja wohl immer weniger SMS bekommen, da keiner mehr schreibt.
Menü
[1.1.1] dts antwortet auf Hagen21
19.12.2002 13:45
Benutzer Hagen21 schrieb:
Die Netzabdeckung ist dank D1-Roaming sehr gut

Ich bin damit auch zufrieden, habe aber auch schon gehört, dass selbst in Ballungszentren, in den D1 geblockt ist, das o2 Netz sehr schwach ist, so dass man nur am Fenster telefonieren kann.


Da hatte ich bisher keine Probleme.


Aber wenn man sein Handy verliert, kann man sich mit der kostenlosen Auslandssperre und einer 0190er-Sperre davor schützen, dass der Finder erhebliche Kosten in der (kurzen) Zeit bis zur Sperrung verursacht. Allerdings sind 12,50 Euro im Monat zuviel für eine Sperre.

Das sehe ich auch so; allerdings führe ich auch Auslandsgespräche, bzw. bin auch öfter im Ausland. Aber selbst von dort erreicht man die Hotline relativ schnell, um alles sperren zu lassen ;-)


Ich schicke auch so gut wie nie SMS, und wenn ich mal (was äußerst selten passiert) eine bekomme, dann wird darauf nicht geantwortet, sondern gelöscht.

Obwohl ja das Nicht-SMS-Schicken nichts mit Deiner Zufriedenheit mit o2 oder einer 0190-Sperre zutun hat.

Na ja, wenn Du auf eine sog. Mehrwert-SMS antwortest, schon...


Aber gut, wenn Du nie antwortest und immer sofort löschst, wirst Du ja wohl immer weniger SMS bekommen, da keiner mehr schreibt.

Ich nutze das Handy in erster Linie zum Telefonieren. Der andere Schnickschnack interessiert mich herzlich wenig ;-)

Das gehört aber schon nicht mehr in diesen Thread...

Gruß
Peter