Thread
Menü

Bundes-Homezone nur für Anrufer?


11.04.2003 16:22 - Gestartet von Frankyboy
Ich frage mich, was einem die hier ausführlich diskutierte 'bundesweite Homezone' eigentlich bringt.
Soweit ich verstanden habe, gilt sie doch nur für andere, die einen anrufen. Allerdings müssen doch dann bei einer Mobilfunknummer die entsprechenden Gebühren gezahlt werden!?!
Sofern man selber jemanden anruft, erkenne ich keinen Vorteil.
Bitte um verständliche Erklärung!
Menü
[1] chb antwortet auf Frankyboy
11.04.2003 16:26
Benutzer Frankyboy schrieb:
Ich frage mich, was einem die hier ausführlich diskutierte 'bundesweite Homezone' eigentlich bringt.
Soweit ich verstanden habe, gilt sie doch nur für andere, die einen anrufen. Allerdings müssen doch dann bei einer Mobilfunknummer die entsprechenden Gebühren gezahlt werden!?! Sofern man selber jemanden anruft, erkenne ich keinen Vorteil. Bitte um verständliche Erklärung!

Es geht darum, dass einen jemand auf der *Festnetznummer* anruft und man dann bundesweit kostenfrei erreichbar sein soll - eben durch diese Weiterleitungstricks mit in HZ liegendem Genion-Handy, dessen Anrufe auf ein anderes o2-Gerät (kostenfrei? das ist die grosse Frage hier im Forum) weitergeleitet werden, welches man eben irgendwo ausserhalb der HZ bei sich trägt (z.B. ein Gerät mit Loop-Karte oder zweitem Genion-Vertrag oder weiss-der-Henker-was).

Benni
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf chb
11.04.2003 16:30
Benutzer chb schrieb:

anruft und man dann bundesweit kostenfrei erreichbar sein soll
nicht kostenfrei, sondern eben zu festnetztarifen (auch mit manchen call-by-call anbietern zu nutzen)

Genion-Handy, dessen Anrufe auf ein anderes o2-Gerät (kostenfrei? das ist die grosse Frage hier im Forum)
kostenfrei!

Menü
[1.1.1] chb antwortet auf spunk_
11.04.2003 16:43
Benutzer spunk_ schrieb:
anruft und man dann bundesweit kostenfrei erreichbar sein
>soll nicht kostenfrei, sondern eben zu festnetztarifen (auch mit manchen call-by-call anbietern zu nutzen)

Für den Angerufenen kostenfrei. Generell kostenfrei ist niemals ein Anruf - irgendwo fallen immer Kosten an (bei 0800 zahlt auch der Angerufene, und das nicht zu knapp).

Genion-Handy, dessen Anrufe auf ein anderes o2-Gerät (kostenfrei? das ist die grosse Frage hier im Forum)
kostenfrei!

Mir ist das klar, aber einigen hier wohl nicht, deswegen der Verweis auf das Ja-Nein-Vielleicht-Weissnicht hier im Forum. ;-)

Benni
Menü
[1.2] uri antwortet auf chb
13.04.2003 18:20
und wenn ihr o2 ärgern wollt, bucht ihr euch mit dem anderen handy bei d1 ein. dann können die auch noch roaming ablatzen
Menü
[1.2.1] fibrozyt antwortet auf uri
13.04.2003 19:12
Benutzer uri schrieb:
und wenn ihr o2 ärgern wollt, bucht ihr euch mit dem anderen handy bei d1 ein. dann können die auch noch roaming ablatzen

Und wenn o2 dich ärgern will, stellt sie dir die Umleitungsgebühren in Rechnung und du kannst dann zum Anwalt rennen.
Menü
[1.3] RE: Bundes-Homezone: Wie lange noch?
hoger antwortet auf chb
15.04.2003 09:29
Ich bin schon gespannt, ob bei den nächsten Tarifänderungen die netzinternen Rufumleitungen noch kostenfrei sind.

Praktisch ist das, wenn das eine Handy leer ist oder man das eigene Handy nicht mitnehmen will und es reicht, wenn man auf dem Gerät des Bekannten o.ä. erreichbar ist.

Da anscheinend diese "Bundeshomezone" ziemlich ausgenutzt wird, kann es o2 entweder egal sein oder sie schieben dem einen Riegel vor.

Es gibt schon zahlreiche Tarife, bei denen auch netzinterne RUL kostenpflichtig sind.
Menü
[2] spunk_ antwortet auf Frankyboy
11.04.2003 16:28

Soweit ich verstanden habe, gilt sie doch nur für andere, die einen anrufen. Allerdings müssen doch dann bei einer

die anrufer haben günstigere tarife (festnetzanruf statt mobilnetzanruf)... geht allerdings nicht mit allen call-by-call (v.a. 01900xxxxx).

Sofern man selber jemanden anruft, erkenne ich keinen Vorteil.
wen du jemanden mit o2-nummer anrufen möchtest (der nicht über seine genion-nummer erreichbar ist) machst du ne rufumleitung zu eben diesem anschluss. buchst dein genion-handy in deine HZ ein und rufst dich vom festnetz auf deiner festnetznummer an.

ACHTUNG: nicht vom handy aus dich selbst anrufen, denn selbstanrufe mit aktivierter rufumleitung sind kostenpflichtig. (kosten eben den anruf zu dir selber)


Menü
[2.1] flupsie antwortet auf spunk_
11.04.2003 17:18
Benutzer spunk_ schrieb:
wen du jemanden mit o2-nummer anrufen möchtest (der nicht über seine genion-nummer erreichbar ist) machst du ne rufumleitung zu eben diesem anschluss. buchst dein genion-handy in deine HZ ein und rufst dich vom festnetz auf deiner festnetznummer an.

ACHTUNG: nicht vom handy aus dich selbst anrufen, denn selbstanrufe mit aktivierter rufumleitung sind kostenpflichtig.
(kosten eben den anruf zu dir selber)

Vom Festnetz ist kostet es dich auch den Anruf zu dir selber, dehalb ist es egal ob du dich mit deinem Genion-Handy auf deiner eigenen Genion-Festnetznummer anrufst, oder ob du vom einem anderen Anschluß(Telekom Festnetz) die Genion-Festnetznummer anrufst.
Menü
[2.1.1] spunk_ antwortet auf flupsie
11.04.2003 17:35
Benutzer flupsie schrieb:

Vom Festnetz ist kostet es dich auch den Anruf zu dir selber, dehalb ist es egal ob du dich mit deinem Genion-Handy auf deiner eigenen Genion-Festnetznummer anrufst, oder ob du vom einem anderen Anschluß(Telekom Festnetz) die Genion-Festnetznummer anrufst.

stimmt, es kostet ... habs nur zur sicherheit erwähnt, sonst gibt es lange gesichter bei der rechnung mit der annahme "selbstanruf" sei kostenfrei.
Menü
[3] lupuli antwortet auf Frankyboy
15.04.2003 09:40
Benutzer Frankyboy schrieb:
Ich frage mich, was einem die hier ausführlich diskutierte 'bundesweite Homezone' eigentlich bringt.
Soweit ich verstanden habe, gilt sie doch nur für andere, die einen anrufen. Allerdings müssen doch dann bei einer Mobilfunknummer die entsprechenden Gebühren gezahlt werden!?! Sofern man selber jemanden anruft, erkenne ich keinen Vorteil.

Völlig richtig: Sofern Du unterwegs bist und jemanden anrufst hast Du keinen Vorteil... Den Vorteil haben nur die anderen, die Dich auf Deiner Festnetznummer zu Festnetztarifen erreichen können.

Menü
[3.1] hoger antwortet auf lupuli
15.04.2003 10:02
Völlig richtig: Sofern Du unterwegs bist und jemanden anrufst hast Du keinen Vorteil... Den Vorteil haben nur die anderen,

Warum sollte ich zweimal bzw. Genion-Grundgebühr bezahlen, damit andere mich günstig erreichen?

Alternativ könnte man Genion zu Loop umleiten, aber mit einer Loopkarte unterwegs hat man auch teurere Gebühren.

Da reicht doch dann Genion einfach.
Menü
[3.1.1] Alexda antwortet auf hoger
15.04.2003 10:07
Benutzer hoger schrieb:
Völlig richtig: Sofern Du unterwegs bist und jemanden anrufst hast Du keinen Vorteil... Den Vorteil haben nur die anderen,

Warum sollte ich zweimal Genion-Grundgebühr bezahlen, damit andere mich günstig erreichen?

Es gibt aus nicht ganz leicht zu erklärenden Gründen einige Leute, die einen Genion-Duo-Vertrag haben und die zweite Karte bisher in der Schublade liegen lassen.... ;-)

Noch etwa bis Ende dieses Jahres...
Menü
[3.1.1.1] hoger antwortet auf Alexda
15.04.2003 10:10
Es gibt aus nicht ganz leicht zu erklärenden Gründen einige Leute, die einen Genion-Duo-Vertrag haben und die zweite Karte bisher in der Schublade liegen lassen.... ;-)

Lass mich raten: Weil es zwei günstige Handys gab.

Noch etwa bis Ende dieses Jahres...

Lass mich raten: Weil der Vertrag dann gekündigt werden kann...
Menü
[3.1.1.1.1] cabal antwortet auf hoger
26.04.2003 08:02
hm blicke ich jetzt nicht wie man das kostenlos weiterleiten kann?

in der tarifbeschreibung steht doch

Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere Mobilfunknummer von O2Germany 0,19

klappt das wirklich irgenwie kostenfrei?

bitte helft, sowas wäre mein traum!
Menü
[3.1.1.1.1.1] uri antwortet auf cabal
26.04.2003 08:35
also, man braucht zwei handies. am besten ein altes single-band und eins für unterwegs.

das single-band handie wird in der homezone eingeschaltet und eingebucht.

anrufmanager: gespräche aus der homezone umleiten auf mobilnummer.

single handy nehmen und vom gerät aus alle gespräche umleiten auf weitere o2 mobilfunknummer (zweites Handy). in diesem steckt eine loop karte oder starter oder genion duo oder sonstwas.

fleißig bundesweit auf festnetz anrufen lassen. bloß telefonieren kann man mit genion nicht, weil es ja zu hause liegt (homezone platzhalter).
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf uri
26.04.2003 10:07
Benutzer uri schrieb:
anrufmanager: gespräche aus der homezone umleiten auf mobilnummer.

Mailbox is besser...

MfG
Tim
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] fibrozyt antwortet auf uri
26.04.2003 10:53
Benutzer uri schrieb:
also, man braucht zwei handies. am besten ein altes single-band und eins für unterwegs.

das single-band handie wird in der homezone eingeschaltet und eingebucht.

anrufmanager: gespräche aus der homezone umleiten auf mobilnummer.

single handy nehmen und vom gerät aus alle gespräche umleiten auf weitere o2 mobilfunknummer (zweites Handy). in diesem steckt eine loop karte oder starter oder genion duo oder sonstwas.

fleißig bundesweit auf festnetz anrufen lassen. bloß telefonieren kann man mit genion nicht, weil es ja zu hause liegt (homezone platzhalter).

Wer es so macht wie hier beschrieben, der darf sich dann schon mal auf die nächste Rechnung freuen.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1] uri antwortet auf fibrozyt
26.04.2003 11:57
wieso freuen! nur gespräche, die außerhalb der homezone auf die festnetznummer treffen, dürfen nicht weitergeleitet werden. also option: nur weiterleiten, wenn in homezone eingebucht, damit es nichts kostet. es ist alles richtig beschrieben und läßt sich durch studieren aller o2 unterlagen und logischem denken selber konstruieren.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.1] fibrozyt antwortet auf uri
26.04.2003 12:10
Benutzer uri schrieb:
wieso freuen! nur gespräche, die außerhalb der homezone auf die festnetznummer treffen, dürfen nicht weitergeleitet werden. also option: nur weiterleiten, wenn in homezone eingebucht, damit es nichts kostet. es ist alles richtig beschrieben und läßt sich durch studieren aller o2 unterlagen und logischem denken selber konstruieren.

Laß den Anrufmanager aus dem Spiel, das kann teuer werden. Falls dein Handy sich mal ausschaltet, oder in eine fremde BTS einbucht zahlst du alles.
Ich denke es ist aber mal wieder alles gesagt... bis in einer Woche der nächste um die Ecke kommt und wieder wissen will wie das mit der Bundeshomezone so funktioniert. Schon recht ermüdend das ganze.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.1.1] handytim antwortet auf fibrozyt
26.04.2003 12:39
Vielleicht sollte man einfach nichts mehr dazu sagen? Wer halbwegs mit Suchmaschinen arbeiten kann (also einen Begriff eintippen und mit der Maus auf einen Button klicken kann) sollte genug Informationen dazu finden.

Andererseits würde eine richtige Suchfunktion hier im Forum die Sache auch erleichtern ;-)

MfG
Tim
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.2] spunk_ antwortet auf uri
26.04.2003 12:39
Benutzer uri schrieb:
wieso freuen! nur gespräche, die außerhalb der homezone auf die festnetznummer treffen, dürfen nicht weitergeleitet werden.
anrufmanager bearbeitet nur und ausschlisslich gespräche die auf die genion nummer gehen wenn das handy nicht in der hz eingebucht. innerhlab der hz ist sowieso standard die rufumleitung zur mobilnummer. das ist auch garnicht zu deaktivieren.
(und ist auch das eigentliche prinzip hinter der genionfestnetznummer)

Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.2.1] handytim antwortet auf spunk_
26.04.2003 12:44
Benutzer spunk_ schrieb:

anrufmanager bearbeitet nur und ausschlisslich gespräche die auf die genion nummer gehen wenn das handy nicht in der hz eingebucht. innerhlab der hz ist sowieso standard die rufumleitung zur mobilnummer. das ist auch garnicht zu deaktivieren.

Es geht darum, dass wenn sich das Handy kurzzeitig aus der Homezone ausbucht und dann ein Anruf reinkommt, dass dieser dann kostenpflichtig umgeleitet wird. Manchmal fallen Sender eben aus und das Handy bucht sich in einem "Nicht-Homezone-Sender" ein.

MfG
Tim
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf handytim
26.04.2003 12:51
Benutzer handytim schrieb:

Es geht darum, dass wenn sich das Handy kurzzeitig aus der Homezone ausbucht und dann ein Anruf reinkommt, dass dieser
also ein anruf auf die genion-nummer wenn handy nicht in der hz eingebucht ist.

das ist ein fall für den anrufmnanager. deswegen diesen sinnvollerweise entweder auf mailbox , oder noch besser auf die kostenfreie abwesenheitsansage einstellen.

dann kostenpflichtig umgeleitet wird. Manchmal fallen Sender
nur wenn dies im anrufmanager so konfiguriert ist. andernfalls nicht.

aber mit der bundeesweiten homezone hat dies sowieso nichts zu tun.
Menü
[3.1.1.1.1.1.3] spunk_ antwortet auf uri
26.04.2003 11:16
Benutzer uri schrieb:

anrufmanager: gespräche aus der homezone umleiten auf mobilnummer.
das weglassen (also entweder auf mailbox, oder besser eben nicht weiterleiten, dann gibt es die kostenfreie ansage für dedn anrufenden.

Menü
[3.1.1.1.1.2] spunk_ antwortet auf cabal
26.04.2003 12:55
Benutzer cabal schrieb:

Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere Mobilfunknummer von O2Germany 0,19

http://makeashorterlink.com/?Y53062954

hier steht dass es innerhalb o2 nix kostet.
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] cabal antwortet auf spunk_
26.04.2003 16:36
Hi spunk,

habe gerade die Stadt unsicher gemacht und mir ein o2 Tarif Heft geholt.

Dort steht auf Seite 40:

Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung eingehender Gespräche auf Ihrer MOBILFUNKNUMMER zu einem belibigen Telefonanschluss.

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"


Hmmm soweit ich dass rauslese, halte ich es nun für besser,
online einen Vertrag abzuschließen.

Denn laut online Auskunft ist wirklich NICHTS von Kosten für Anrufweiterleitung zu lesen.
Bei Abschluß des Vertrages in einem Shop könnte jedoch o2 auf den Kostenhinweis im Heft hinweisen?

Es wäre doch jedoch zu vermuten, daß die Anrufweiterleitung von einem Festnetzanschluss irgendwann einfach nimmer geht,
ohne daß man ein Kündigungsrecht hat?

Warum erfahre ich erst jetzt von den Trick :-)
Sowas ist bereits seit monaten mein Traum.

Nicht dass ich jetzt den Vertrag abschließe und kurz darauf heisst es Pech gehabt?

Wird der Vertrag in einem Shop abgeschlossen wäre ich jedoch echt vorsichtig, nicht daß´die böse Überraschung in Form einer Rechnung irgendwann später kommt.
(soll bei o2 bereits schon vorgekommen sein?)




Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer cabal schrieb:

Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere Mobilfunknummer von O2Germany 0,19

http://makeashorterlink.com/?Y53062954

hier steht dass es innerhalb o2 nix kostet.
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
26.04.2003 16:43
Benutzer cabal schrieb:

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"
ich habe irgendwie die vermutung keiner möchte das verstehen.

zur verdeutlichung:
das prinzip genion besteht daraus , dass innerhalb der homezone die rufumleitung von der (virtuellen) genion-festnetznummer generell kostenlos auf die eigene mobilnummer ist.

was nun für weitere rufumleitungen von dieser mobilnummer aus geschaltet werden hat dann nichts mehr mit dieser festnetznummer zu tun.

der anrufmanager managt nur die anrufe, die auf diese virtuelle nummer gelangen wenn das gerät nicht aktiv in der homezone eingebucht ist. (am besten deaktiviern und abschalten, natürlich je nach persönlichen vorlieben)

und alles ist unabhängig davon wo der vertrag abgeschlossen wird.


genauso natürlich für den fall um andere o2-nutzer (mit oder ohne genion festnetznummer) bundesweit zum ortstarif anzurufen.


Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1] cabal antwortet auf spunk_
26.04.2003 16:52
Hi Spunk,

Du bist echt drauf :-) hier ständig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Ich verstehe durchaus den Unterschied zwischen den Anrufmanager & Rumumleitung.


Zitat:
zur verdeutlichung:
das prinzip genion besteht daraus , dass innerhalb der homezone die rufumleitung von der (virtuellen) genion-festnetznummer generell kostenlos auf die eigene mobilnummer ist.

Ich glaube gerne das es momentan kostenfrei funktioniert,
nur im Preisinformationsheft steht:

Zitat aus dem Heft:
Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der
Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"

Könnte man (aus dem Heft) doch auch so lesen: Es ist zwar eine Rufumleitung welche auf die Handynummer kostenfrei ist,
da aber die Festnetznummer (ruf) umgeleitet wird,
fallen doch die Kosten des Anrufmanagers verrechnet.
(auch wenn er nicht genutzt wird)

Vor Gericht würde ich mich mit o2 nicht rumstreiten wollen,
ob ein Richter den Unterschied zwischen Weiterleitung und Rufumleitung kapiert, der wird gerade checken was eine Festnetznummer ist.

Nicht dass ich jetzt die gutgemeinten Tips madig machen will
:-)

Suche doch gerade nach einen günstigen Online-Vertrag :-) für meine Bundeshomezone.




Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
26.04.2003 17:00
Benutzer cabal schrieb:

Zitat aus dem Heft: Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der
Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"

aber anrufmanager hat doch mit dem gerade beschriebenen nix zu tun. wozu also die frage?

anrufmanager interessiert nur wenn die genion-festnetznummer angerufen wird und das gerät nicht aktiv in der homezone eingebucht ist.

aber im stets beschrioebenen fall muss das gerät eben zwangsläufig in der homezone eingebucht sein. und sobald das der falls ist juckt es den anrufmanager nicht mehr.
ach so hier steht das:
http://makeashorterlink.com/?S10621954
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf spunk_
26.04.2003 17:11
aber anrufmanager hat doch mit dem gerade beschriebenen nix zu tun. wozu also die frage?

man könnte meiner meinung das aus dem Heft so rauslesen:
Die Weiterleitung hat mit dem Anrufmanager nix zu tun,
"nur" das die gleichen Kosten (von 19cent/Minute) anfallen.

Hier noch* die Zeilen welche mich so beunruhigen:

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der
Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"


Könnte o2 u.Umständen die Rufumleitung nicht als Weiterleitung ansehen?

Vielleicht hast Du für mich einen Tip wo es günstige Verträge gibt suche mir schon einen Wolf, da gabs doch so Seiten die für Vertragsabschluss sogar Auszahlungen machen.

hmm in meiner History suchen gehen :---)

Bei Deinem Link lese ich:

Sie leiten den Anruf auf Ihre Mobilfunknummer um. Für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer außerhalb Ihrer Homezone berechnen wir Ihnen nur 0,19 Cent/Min

Außerhalb der Homezone. Soweit sogut, nur ist dass meiner Meinung nach noch kein gegenteiligen Argument gegen die mich beunruhigenden Zeilen :-(

mußt mich verstehen bin schon seit 6 Uhr früh wie auf Drogen
:-)
Menü
[3.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
26.04.2003 17:18
Benutzer cabal schrieb:

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"
aber nur wenn dieser auch so konfiguriert ist. wenn nicht, dann nicht.

Vielleicht hast Du für mich einen Tip wo es günstige Verträge gibt suche mir schon einen Wolf, da gabs doch so Seiten die für Vertragsabschluss sogar Auszahlungen machen.
was für verträge?

aber keine sorge, sobald es irgendwo eine unschlagbares angebot eines mehr oder weniger bekannten händlers gibt, kommen hier und hier: http://makeashorterlink.com/?C56621954
wieder die fragen ob das alles seriös ist <smile>

und alles andere ist die entscheidung und der risikowille des kunden.


Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf spunk_
26.04.2003 17:32
Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der
Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager"
aber nur wenn dieser auch so konfiguriert ist. wenn nicht, dann nicht.

ok und nun nehmen wir einen ungünstigen Fall an,
o2 bekommt dass Abrechnungsproblem plötzlich in den Griff
& berechnet die Weiterleitungen.

Du zahlst nicht, die fordern weiter, und irgendwann landet dass ganze vor Gericht.

Glaubst Du dass Du bei der Sache Recht bekommst?

Nicht falsch verstehen, finde den Trick genial,
nur ich bin immer sehr sehr vorsichtig :-)

(ist besser als Nachsicht)

Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
26.04.2003 17:37
Benutzer cabal schrieb:

o2 bekommt dass Abrechnungsproblem plötzlich in den Griff & berechnet die Weiterleitungen.
welches abrechnungsproblem?

rufumleitungen sind innerhalb o2 kostenlos (steht in den tarifen)

das einzige was o2 ändern könnte, ist :

diese doppelte rufumleitung zu verhindern (also erst von der festnetznummer zur mobilnummer, und danach noch zu einer anderen o2-nummer)

Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Kostenpfl. Weiterleit. von Festnetzanrufen
federico antwortet auf spunk_
26.04.2003 18:01
Benutzer spunk_ schrieb:

o2 bekommt dass Abrechnungsproblem plötzlich in den Griff & berechnet die Weiterleitungen.

welches abrechnungsproblem?

rufumleitungen sind innerhalb o2 kostenlos (steht in den tarifen)

Nein: da steht, daß netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen IMMER kostenpflichtig sind. Es steht nirgends, daß dies NUR dann gilt, wenn der Anrufmanager die Weiterleitung steuert (außerhalb der Homezone).

f.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
26.04.2003 18:23
Benutzer federico schrieb:

rufumleitungen sind innerhalb o2 kostenlos (steht in den tarifen)
Nein: da steht, daß netzinterne Weiterleitungen von
hier:
http://makeashorterlink.com/?Y53062954
steht dass rufumleitungen kostenfrei sind.

und beim prinzip bundesweite homezone wird NICHT von der festnetznummer direkt weitergeleitet, sondern es wird erst kostenlos auf die mobilnummer umgeleitet (das ist das prinzip bei genion) und dann erst von eben da auf eine weitere o2-mobilnummer umgeleitet.

Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] federico antwortet auf spunk_
28.04.2003 14:21
Benutzer spunk_ schrieb:

rufumleitungen sind innerhalb o2 kostenlos (steht in den tarifen)

Nein: da steht, daß netzinterne Weiterleitungen von
hier:
http://makeashorterlink.com/?Y53062954
steht dass rufumleitungen kostenfrei sind.

Wenn es nicht um die in einem Genion-Tarif vereinbarten Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Mobilfunknummer, sondern auf der Festnetznummer geht, dann gilt ausdrücklich:

| Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung
| eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer (...)
| Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche
| auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) stehen
| unter &#8222;Anrufmanager&#8220;.

Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003
http://www.o2online.de/o2/kunden/kundencenter/downloads/infos/infos-tarife-blob.pdf

ACHTUNG: es wurde nicht vereinbart, daß die Weiterleistungskosten für Anrufe auf der Festnetznummer von den Bedingungen abhängt, unter denen die Einstellungen des "Anrufmanagers" die Weiterleitung von Anrufen steuert.

und beim prinzip bundesweite homezone wird NICHT von der festnetznummer direkt weitergeleitet, sondern es wird erst kostenlos auf die mobilnummer umgeleitet (das ist das prinzip bei genion) und dann erst von eben da auf eine weitere o2-mobilnummer umgeleitet.

Es kommt zur Ermittlung der vereinbarten(!) Kosten nicht darauf an, wie ("nach welchem Prinzip") die Weiterleitung eines entgegengenommenen Anrufs auf der Festnetznummer zu einer netzinternen Mobilfunknummer eingerichtet ist/gesteuert wird.

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf federico
28.04.2003 14:43
hurra federico ist wieder da ;-)

Zitat:
ACHTUNG: es wurde nicht vereinbart, daß die Weiterleistungskosten für Anrufe auf der Festnetznummer von den Bedingungen abhängt, unter denen die Einstellungen des "Anrufmanagers" die Weiterleitung von Anrufen steuert.

Das ist ja genau das was ich die ganze Zeit auch schon als Bedenken habe.

Es wurde vereinbart, dass die Weiterleitung von der Mobilfunknummer kostenlos ist.
Wenn o2 jedoch die Festnetznummer weiterleitet, ist das deren Sache.

Berechnen dürfen Sie dies meiner Meinung nach, soweit hat mich Spunk bisher überzeugt, ebenfalls nicht,
weil dies ebenfalls nicht vereinbart war.

(es ist nur für die Rufumleitung vereinbart, nicht für die Weiterleitung)

Ich vermute, wenn o2 die Weiterleitung bisher noch nicht deaktiviert hat, gibts dafür 2 Gründe:

Es ist technisch nicht machbar
oder
Der technische Aufwand wäre momentan höher als die bisher finanziell anfallenden Unkosten (loop-up, Netzlast)

was sich natürlich durch massives Uploopen rasch ändern könnte.


Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf cabal
28.04.2003 14:48
Irgendwie scheint sogar das teltarif board durch das Thema überlastet zu sein.

Die Beiträge ab Antwort 45 kann ich jedenfalls nur durch aufrufen im Adressfeld des browsers ankucken.

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-xx.html

wobei für xx 46 bzw. höher einzusetzen ist.

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] spunk_ antwortet auf federico
28.04.2003 17:09
Benutzer federico schrieb:

Es kommt zur Ermittlung der vereinbarten(!) Kosten nicht darauf an, wie ("nach welchem Prinzip") die Weiterleitung eines entgegengenommenen Anrufs auf der Festnetznummer zu einer netzinternen Mobilfunknummer eingerichtet ist/gesteuert wird.

doch. denn ich erwarte bei einem genion-vertrag, dass eingehende gespräche auf eben dieser genion-festnetznummer kostenlos auf meine mobilnummer (also mein handy) weitergeleitet werden, sofern sich dieses in der homezone eingebuicht hat.


sobald diese gespräche dann eben auf dieser mobilfunknummer angelangt sind nutze ich die weiteren features bei o2 (exakt: kostenfreie rufumleitung auf einen anderen o2-anschluss)

ist eigentlich seit jahren so.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] hoger antwortet auf spunk_
28.04.2003 17:14
Muss dieses Thema eigentlich wirklich alle 14 Tage diskutiert werden?

- Bundesweite Homezone
- Gespräche innerhalb Homezone ohne Zuzahlung wirklich rechtlich vereinbart
- Sonderkündigung
...

liest man (fast) jeden Tag hier.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf hoger
28.04.2003 17:18
Benutzer hoger schrieb:

liest man (fast) jeden Tag hier.

nun... wer soll wie darüber entscheiden, wann dieses thema freiwillig zensiert wird?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] hoger antwortet auf spunk_
28.04.2003 17:28
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass in Newsgroups deshalb auch alte Artikel noch lesbar sind, damit man bei Fragen zu einem Thema auch mal nachschlägt, was bisherige Teilnehmer dazu geschrieben haben.

Dazu gibt es auch noch die Suchfunktionen.

Klar - es kann auch jeder das gleiche Thema wieder neu anfangen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] federico antwortet auf spunk_
28.04.2003 19:41
Benutzer spunk_ schrieb:

Es kommt zur Ermittlung der vereinbarten(!) Kosten nicht darauf an, wie ("nach welchem Prinzip") die Weiterleitung eines entgegengenommenen Anrufs auf der Festnetznummer zu einer netzinternen Mobilfunknummer eingerichtet ist/gesteuert wird.

doch. denn ich erwarte bei einem genion-vertrag, dass eingehende gespräche auf eben dieser genion-festnetznummer kostenlos auf meine mobilnummer (also mein handy) weitergeleitet werden, sofern sich dieses in der homezone eingebuicht hat.

1. Die Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer auf der Festnetznummer an die eigene/eine andere o2-Nummer ist (laut Vertrag) immer kostenpflichtig.

2. Für die Entgegennahme eines (an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten) Anrufs auf der Festnetznummer dürfen wohl keine Kosten entstehen, wenn die Weiterleitung des Anrufs nicht zu unterbinden ist - d.h. bei Einbuchung und Gesprächsannahme innerhalb der Homezone.

3. Es darf nur das "verlangt/erwartet" werden, was vereinbart ist: die kostenlose Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone.

4. Es kann keine kostenlose Weiterleitung des Festnetzanrufs an die eigene Mobilfunknummer innerhalb der Homezone "verlangt" werden (bei netzinterner Umleitung und Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs), auch wenn bisher die "Erwartung" stets eintraf, daß sie nicht berechnet wird.

sobald diese gespräche dann eben auf dieser mobilfunknummer angelangt sind nutze ich die weiteren features bei o2 (exakt: kostenfreie rufumleitung auf einen anderen o2-anschluss)

ist eigentlich seit jahren so.

Aber seit die Anruf-Weiterleitung grundsätzlich kostenpflichtig ist, entspricht die Nicht-Berechnung der Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an o2-Nummern (bei Entgegennahme des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten, an eine andere o2-Nummer umgeleiteten Anrufs) nicht mehr der Vertrags-Vereinbarung.

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] Zulu antwortet auf federico
28.04.2003 19:54
Benutzer federico schrieb:

[...]

Aber seit die Anruf-Weiterleitung grundsätzlich kostenpflichtig

Nur außerhalb der Homezone zur Festnetznummer.:-)

ist, entspricht die Nicht-Berechnung der Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an o2-Nummern (bei Entgegennahme des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten, an eine andere o2-Nummer umgeleiteten Anrufs) nicht mehr der Vertrags-Vereinbarung.

Doch! Steht ganz klar in meinem Vertrag unter "netzinterne Rufumleitung". Denn ab hier ist es dann eine netzinterne Rufumleitung - ohne Anrufmanager - und die ist kostenlos.

Hast Du eigentlich ein Produkt von o2?

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] federico antwortet auf Zulu
28.04.2003 21:29
Benutzer Zulu schrieb:

Aber seit die Anruf-Weiterleitung grundsätzlich kostenpflichtig

Nur außerhalb der Homezone zur Festnetznummer.:-)

Du verwechselst die (neu hinzugekommene) Vereinbarung über die nunmehr grundsätzlich kostenpflichtige Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an die eigene/o2-Nummern mit der (seit GENION-Beginn an bestehenden) vertraglichen Vereinbarung einer kostenpflichtigen Entgegennahme von an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufen auf der Festnetznummer außerhalb der Homezone.

Wenn Du den - an Deine Mobilfunknummer weitergeleiteten -Festnetzanruf außerhalb der Homezone selbst entgegennimmst, dann ist es gebührentechnisch gleich, ob nun die Annahme des Anrufs auf der Mobilfunknummer, oder die Weiterleitung des Festnetzanrufs an die Mobilfunknummer kostenlos war, solange für beide zusammen (Weiterleitung an die Mobilfunknummer und Annahme dieses Anrufs) außerhalb der Homezone Kosten vereinbart waren :-)

Daß die Entgegennahme nur außerhalb der Homezone als kostenpflichtig vereinbart ist, macht die Vereinbarung einer grundsätzlich (auch innerhalb) kostenpflichtigen Festnetznummer-Anruf-Weiterleitung nicht hinfällig.

ist, entspricht die Nicht-Berechnung der Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an o2-Nummern (bei Entgegennahme des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten, an eine andere o2-Nummer umgeleiteten Anrufs) nicht mehr der Vertrags-Vereinbarung.

Doch! Steht ganz klar in meinem Vertrag unter "netzinterne Rufumleitung". Denn ab hier ist es dann eine netzinterne Rufumleitung - ohne Anrufmanager - und die ist kostenlos.

Nein!

Denn Du hast mit o2 bei Entgegennahme des netzintern umgeleiteten, zuvor an deine Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer vereinbart, daß in diesem Fall Kosten für die Weiterleitung(!) des Anrufs berechnet werden sollen.

Es nutzt Dir nichts, dabei auf die kostenlose Umleitung eines Anrufs auf der Mobilfunknummer hinzuweisen, da Du nicht gleichzeitig vereinbart hast, daß die Weiterleitung eines vorausgehenden Festnetzanrufs an Deine Mobilfunknummer kostenlos sein soll.

(Wie gesagt: nur bei Gesprächs-Entgegennahme innnerhalb der Homezone des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Festnetzanrufs kann eine kostenlose - da nicht zu unterbindende - Anruf-Weiterleitung als vereinbart gelten).

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] www.rohlinge4u.com antwortet auf federico
28.04.2003 22:45
Warum erklärt Ihr denn nur immer so kompliziert?

- Weiterleitung des auf der Festnetznummer eingegangenen Anrufes zur eigenen o2 Mobilfunknummer ist immer kostenlos, wenn Ihr euch in der Homezone befindet
- Außerhalb der Homezone kostet es lt. Preisliste
- Nochmals weitergeleitete Anrufe z.B. zur Loop-Karte, wobei diese Rufumleitung über das Handymenü eingestellt werden muss, sind zu allen o2 Nummern ebenfalls kostenlos. Aber nur, wenn die Rufumleitung wie gesagt über das Handymenü eingestellt wird!

P.S. Es ist ja das Genion-Prinzip, das die Rufumleitung von der Genion-Festnetznummer auf die eigene o2-Mobilfunknummer innerhalb der Homezone natürlich kostenlos ist!

Bitte nicht immer alles so kompliziert schreiben!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf www.rohlinge4u.com
28.04.2003 23:01
Benutzer www.rohlinge4u.com schrieb:

- Nochmals weitergeleitete Anrufe z.B. zur Loop-Karte, wobei diese Rufumleitung über das Handymenü eingestellt werden muss, sind zu allen o2 Nummern ebenfalls kostenlos. Aber nur, wenn
oder eben zu allen anderen o2-rufunummer (sinn ist jeden o2-teilnehmer zu festnetztarifen erreichen zu können)

Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2] Zulu antwortet auf www.rohlinge4u.com
28.04.2003 23:39
Benutzer www.rohlinge4u.com schrieb:
Warum erklärt Ihr denn nur immer so kompliziert?

Weil Frederico eine Fußangel sah.
Nicht ganz unberechtigt, was aber wohl an den neuen Vertragsbedingungen liegt. In den alten Vertragsbedingungen war dies eindeutig.

Wenn ich Frederico richtig verstanden habe, so meinte er das nirgends nachzulesen sei, daß die über den Anrufmanager umgeleitete Festnetznummer in der Homezone auch berechnet werden könne.

Püh... Ließ die halt die alten Thread genau durch.

- Weiterleitung des auf der Festnetznummer eingegangenen Anrufes zur eigenen o2 Mobilfunknummer ist immer kostenlos, wenn Ihr euch in der Homezone befindet
- Außerhalb der Homezone kostet es lt. Preisliste
- Nochmals weitergeleitete Anrufe z.B. zur Loop-Karte, wobei diese Rufumleitung über das Handymenü eingestellt werden muss, sind zu allen o2 Nummern ebenfalls kostenlos. Aber nur, wenn die Rufumleitung wie gesagt über das Handymenü eingestellt wird!

Wie willstes sonst machen? Über den Anrufmanager kaum.:-)

P.S. Es ist ja das Genion-Prinzip, das die Rufumleitung von der Genion-Festnetznummer auf die eigene o2-Mobilfunknummer innerhalb der Homezone natürlich kostenlos ist!

Genau das meinte Frederico. Anscheinend ist dies aber in den neuen FAQ´s, oder Bedingungen nicht nachzulesen.
Wohl aber in den Alten von Viag-Interkom.

Bitte nicht immer alles so kompliziert schreiben!

Manche Dinge sind halt komplizierter als sie zuerst den Anschein haben.

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.1] hoger antwortet auf Zulu
29.04.2003 00:16
Und genau das gleiche Thema hat unser "Jura-Erstsemester-Student" "frederico" vor kurzer Zeit schonmal lang und breit durchgekaut.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.1.1] Zulu antwortet auf hoger
29.04.2003 00:36
Benutzer hoger schrieb:
Und genau das gleiche Thema hat unser "Jura-Erstsemester-Student" "frederico" vor kurzer Zeit schonmal lang und breit durchgekaut.

Ich weiß. Ich lese hier oft, aber schreibe nur temporär. Damals hatte ich einfach keine Lust gehabt mich einzuklinken.:-)
Aber heute darf er auf Granit beißen.:-)

Andererseits finde ich es von ihm ja nicht schlecht die Dinge unter einem anderen Standpunkt zu sehen. Es gibt ja zuviele Leichtgläubige - insbesonders hier im Forum, aber da sich seine Argumentation weder auf einem Schriftstück noch auf o2 stützen, ich und wohl auch viele Andere dies schriftlich haben, er seine Fehlinterpretation aufgrund dessen nun endlich einsehen müßte.

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.2] spunk_ antwortet auf federico
28.04.2003 22:59
Benutzer federico schrieb:

außerhalb der Homezone.
es geht hier immer nur um _innerhalb_ der homezone

grundsätzlich (auch innerhalb) kostenpflichtigen Festnetznummer-Anruf-Weiterleitung nicht hinfällig.
die entgegennahme eines anrufes auf die genion-festnetznummer _innerhlab_ der homezone inkl. rufumleitung auf die mobilrufnummer ist kostenfrei

Rufumleitung - ohne Anrufmanager - und die ist kostenlos.
Nein!
stimmt. die rufumleitung ist nur innerhlöab des o2-netzes kostenfrei. korrekt

Anrufs auf der Festnetznummer vereinbart, daß in diesem Fall Kosten für die Weiterleitung(!) des Anrufs berechnet werden sollen.
nein. denn ich habe die weiterleitung deaktiviert. andernfalls fallen die gebühren an, wie auf www.genion.de zu sehen sind.

gleichzeitig vereinbart hast, daß die Weiterleitung eines vorausgehenden Festnetzanrufs an Deine Mobilfunknummer kostenlos sein soll.
die rufumleitung auf die eigene mobilrufummer ausgehend von der genion-festnetznummer _innerhlab_ der homezone ist kostenfrei.

Homezone des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Festnetzanrufs kann eine kostenlose - da nicht zu unterbindende
- Anruf-Weiterleitung als vereinbart gelten).
stimmt. so habe ich das immer geschrieben.

wo ist nun das problem?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.3] Zulu antwortet auf federico
28.04.2003 23:31
Benutzer federico schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:

Ich vermisse hier meinen Crosspointmailer. So langsam wird es unübersichtlich.:-)

Aber seit die Anruf-Weiterleitung grundsätzlich kostenpflichtig
Nur außerhalb der Homezone zur Festnetznummer.:-)
Du verwechselst die (neu hinzugekommene) Vereinbarung über die nunmehr grundsätzlich kostenpflichtige Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an die eigene/o2-Nummern mit der (seit GENION-Beginn an bestehenden) vertraglichen Vereinbarung einer kostenpflichtigen Entgegennahme von an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufen auf der Festnetznummer außerhalb der Homezone.

Gut. Wenn da eine Vereinbarung neu hinzugekommen ist, entzieht sich das meiner Kenntnis.
Diese Vereinbarung gilt dann wohl auch nicht für mich, da mir
1. dafür noch nie einen Cent abgezogen worden ist.
2. Ich es hier auch schriftlich in meinem Ordner abgeheftet habe.

Zitat aus der alten Tariftabelle von 1999 (Viag Interkom

Anrufumleitung: Bei bedingten Anrufumleitungen (nicht erreichbar, keine Antwort, besetzt) werden die Anrufe zur Zielrufnummer (z. B. Mailbox) weitergeleitet. Es entstehen Ihnen hierbei keine Kosten.

Zitat Ende

Man beachte, daß hier bei der Erläuterung der Anrufumleitung kein Unterschied gemacht wird, wo der Standpunkt des Handy´s (Homezone, oder außerhalb) ist und das es beispielsweise die Mailboxnummer sein kann, aber nicht muß.

Achte auf den letzten Satz des Zitats.
Dies ist für mich und wohl auch für die Rechtsprechung eindeutig.

In einer anderen Tabelle:

"Umgeleitete Verbindungen, MinutenPreis zu Ihrer Mailbox = kostenlos.
- Zu Viag Interkom Mobilfunkanschlüssen = kostenlos."

Achte hier auf den Wortlaut. Da steht nicht Mobilfunknummer im Genionnetz, sondern zu Mobilfunkanschlüssen von Viag Interkom!

Auch meine virtuelle Genion Festnetznummer ist ein Mobilfunkanschluß per Definition von Viag Interkom, da an anderer Stelle darauf hingewisen wurde, daß genau wegen diesem "virtuellen Festnetzanschluß" nie die Festnetznummer übertragen werden kann, da Genion ein Mobilfunkprodukt ist.

Wenn Du den - an Deine Mobilfunknummer weitergeleiteten -Festnetzanruf außerhalb der Homezone selbst entgegennimmst, dann ist es gebührentechnisch gleich, ob nun die Annahme des Anrufs auf der Mobilfunknummer, oder die Weiterleitung des Festnetzanrufs an die Mobilfunknummer kostenlos war, solange für beide zusammen (Weiterleitung an die Mobilfunknummer und Annahme dieses Anrufs) außerhalb der Homezone Kosten vereinbart waren :-)

Das waren sie definitiv nicht bei einer Rul.:-) Ich hab es hier schwarz auf weiß!
Es steht haarklein in der "Tabelle Homezone" und "Tabelle Deutschland mobil" (so hieß das früher) geschrieben:
"Die Anrufumleitung ist kostenlos" Es wurde nicht unterschieden ob dies durch die Festnetznummer oder über eine Mobilfunknummer geschieht.

Wohl aber die virtuelle Festnetznummer außerhalb der Homezone über den Anrufmanager konfiguriert ist kostenpflichtig (29Pf)

Dies ist in meinen Unterlagen eindeutig beschrieben.

Daß die Entgegennahme nur außerhalb der Homezone als kostenpflichtig vereinbart ist, macht die Vereinbarung einer grundsätzlich (auch innerhalb) kostenpflichtigen Festnetznummer-Anruf-Weiterleitung nicht hinfällig.

Doch. Zumindest in meinen Vertragsbedingungen ist es sonnenklar hinfällig.

Ich schließe allerdings nicht aus, daß sich dies in den neuen Vertragsbedingungen geändert hat.
Wenn dem so ist, würden wir von zwei verschiedenen Produkten reden.

ist, entspricht die Nicht-Berechnung der Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an o2-Nummern (bei Entgegennahme des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten, an eine andere o2-Nummer umgeleiteten Anrufs) nicht mehr der Vertrags-Vereinbarung.

Doch! Steht ganz klar in meinem Vertrag unter "netzinterne Rufumleitung". Denn ab hier ist es dann eine netzinterne Rufumleitung - ohne Anrufmanager - und die ist kostenlos.
Nein!

Doch! Da kannst du jetzt mit den Füßen aufstampfen, es ist definitiv so :-) (Siehe oben)

Denn Du hast mit o2 bei Entgegennahme des netzintern umgeleiteten, zuvor an deine Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer vereinbart, daß in diesem Fall Kosten für die Weiterleitung(!) des Anrufs berechnet werden sollen.

Außerhalb der HZ, ja. Innerhalb der HZ, definitiv nicht.
Woher hast du das?
Ich habe mir wegen Dir wirklich Mühe gemacht und nach irgendwelchen Fußangeln zu suchen. Ich kann sie nicht entdecken.
Abgesehen davon habe ich das Produkt schon in jeglicher Hinsicht benutzt und es sind mir auch nie Kosten für diverse Rufumleitungen berechnet worden. Diese können sie auch nicht berechnen, da o2 den Vertrag einseitig brechen würde.

Wie gesagt. Ich hab´s hier wirklich schriftlich.
Quelle: Leitzordner bei Zulu :-)

Es nutzt Dir nichts, dabei auf die kostenlose Umleitung eines Anrufs auf der Mobilfunknummer hinzuweisen, da Du nicht gleichzeitig vereinbart hast, daß die Weiterleitung eines vorausgehenden Festnetzanrufs an Deine Mobilfunknummer kostenlos sein soll.

Das ist außerhalb der HZ auch ein anderer Schuh. Innerhalb der HZ nicht.

Nochmal: Wenn ich außerhalb der Homezone bin und den Anrufmanager so geschaltet habe, daß ich unter der Festnetznummer erreichbar bin, kostet es mich 15 cent. Innerhalb der Homezone sind auch die Anrufumleitungen des Anrufmanagers ohne Rul kostenlos.

(Zumindest bei Altverträgen - aber das ohne wenn und aber)

(Wie gesagt: nur bei Gesprächs-Entgegennahme innnerhalb der Homezone des an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Festnetzanrufs kann eine kostenlose - da nicht zu unterbindende
- Anruf-Weiterleitung als vereinbart gelten).

Stimmt. Nichts anderes steht auch in den Tariftabellen. Außerhalb der HZ tritt der Anrufmanager automatisch in Kraft.
Und innerhalb der HZ weitergeleitetes Gespräch der Festnetznummer an die Mobilfunknummer ist kostenlos.


Über was diskutieren wir denn jetzt eigentlich?

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2] spunk_ antwortet auf federico
28.04.2003 22:53
Benutzer federico schrieb:

1. Die Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer auf der Festnetznummer an die eigene/eine andere o2-Nummer ist (laut Vertrag) immer kostenpflichtig.

nein, innerhalb der homezone ist die rufumleitung von der virtuellen genion-festnetznummer auf die eigenen mobilrufnummer immer kostenfrei

3. Es darf nur das "verlangt/erwartet" werden, was vereinbart ist: die kostenlose Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone.
nein, es ist "vereinbart" die kostenfreie rufumleitung auf die eigenen mobilrufnummer von der genion-festnetznummer sofern der apparat in die homezone eingebucht ist

4. Es kann keine kostenlose Weiterleitung des Festnetzanrufs an die eigene Mobilfunknummer innerhalb der Homezone "verlangt" werden (bei netzinterner Umleitung und Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs), auch wenn bisher die "Erwartung" stets eintraf, daß sie nicht berechnet wird.
nein, dieses wird nicht verlangt, sondern ist bei genion-verträgen vertragsbestandteil

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1] federico antwortet auf spunk_
28.04.2003 23:52
Benutzer spunk_ schrieb:

1. Die Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer auf der Festnetznummer an die eigene/eine andere o2-Nummer ist (laut Vertrag) immer kostenpflichtig.

nein, innerhalb der homezone ist die rufumleitung von der virtuellen genion-festnetznummer auf die eigenen mobilrufnummer immer kostenfrei

Nein.

Laut Vertrag gilt:

1. Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager", und

2. unter "Anrufmanager" fallen für Weiterleitungen von Anrufen an die eigene/eine o2- Nummer grundsätzlich Kosten an.

3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.

4. Die Einstellung im "Anrufmanager" wirkt sich nur außerhalb der Homezone auf die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (weiterleiten/nichtweiterl./mailbox) aus.

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist, können bei einer Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs auf der Festznetznummer für die Weiterleitung des Anrufs keine in der Tariftabelle "Anrufmanager" aufgeführte Kosten verlangt werden ( aber wenn der weitergeleitete Anruf zusätzlich netzintern umgeleitet und entgegengenommen wird, DANN darf die vorherige Festzanruf-Weiterleitung berechnet werden. Solange nicht nach dem Umleitungsziel eigene/fremde o2-Nummer unterschieden werden kann, wird innerhalb der Homezone keine Weiterleitung berechnet, auch wenn der Anruf netzintern umgeleitet wird. )

3. Es darf nur das "verlangt/erwartet" werden, was vereinbart ist: die kostenlose Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone.

nein, es ist "vereinbart" die kostenfreie rufumleitung auf die eigenen mobilrufnummer von der genion-festnetznummer sofern der apparat in die homezone eingebucht ist

Genau das ist nicht vereinbart, sondern:

Die Weiterleitung ist (auch innerhalb) IMMER kostenpflichtig. Nur die Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone ist kostenfrei.

D.h. bei Weiterleitung+Umle­itung+Gesp­rächsentgegennahme innerhalb der Homezone entfällt die normale Weiterleitungskosten-Befreiung nicht.

4. Es kann keine kostenlose Weiterleitung des Festnetzanrufs an die eigene Mobilfunknummer innerhalb der Homezone "verlangt" werden (bei netzinterner Umleitung und Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs), auch wenn bisher die "Erwartung" stets eintraf, daß sie nicht berechnet wird.

nein, dieses wird nicht verlangt, sondern ist bei genion-verträgen vertragsbestandteil

Indem Du es irrtümlich für einen Vertragsbestandteil hältst, "verlangst" zu unrecht Du die Einhaltung des Vertrags.

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.1] spunk_ antwortet auf federico
29.04.2003 00:06
Benutzer federico schrieb:

nein, innerhalb der homezone ist die rufumleitung von der virtuellen genion-festnetznummer auf die eigenen mobilrufnummer immer kostenfrei
Nein.
bei mir schon

1. Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager", und
ich habe den anrufmanager so geschalten dass sofern ich NICHT in der homezone bin keinerlei weiterleitung erfolgt und die für den anrufer kostenfreie abwesenheitsansage kommt.
somit entstehen mir aufgrund der einstellungen des anrufmanagers nie kosten.

2. unter "Anrufmanager" fallen für Weiterleitungen von Anrufen an die eigene/eine o2- Nummer grundsätzlich Kosten an.
korrekt. nur nutze ich den anrufmanager nicht um anrufe von der genion-nummer zur mobilnummer weiterzuleiten.

3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.
korrekt. allerdings ist die rufumleitung! der genion-nummer zur mobilnummer INNERHALB der homezone kostenfrei.

4. Die Einstellung im "Anrufmanager" wirkt sich nur außerhalb der Homezone auf die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (weiterleiten/nichtweiterl./mailbox) aus.
korrekt. es entstehen nur dann keine kosten wenn der anrufmanager antweder auf weiterleitung zur mailbox oder mit der abewesenheitsansage konfiguriert ist.

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist, können bei einer Entgegennahme des
innerhalb der homezone werdeen anrufe zur genion nummer generell kostenfrei zur mobilnummer umgeleitet.

entgegengenommen wird, DANN darf die vorherige Festzanruf-Weiterleitung berechnet werden. Solange nicht nach
ich lasse den anrufmanager keinesfalls einen anruf weiterleiten, sofern ich mich nicht in der homezone befinde.

Die Weiterleitung ist (auch innerhalb) IMMER kostenpflichtig. Nur die Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone ist kostenfrei.
vollkommen korrekt. innerhlab der homezone ist lediglich die rufumleitung zur eigenen mobilnummer kostenfrei.

D.h. bei Weiterleitung+Umle­itung+Gesp­rächsentgegennahme innerhalb der Homezone entfällt die normale Weiterleitungskosten-Befreiung nicht.
vollkommen korrekt.
allerdings kann der anrufmanager nur zur eigenen mobilnummer weiterleiten. dies ist innerhlab der homezone allerdings nicht nötig, da das gespräch bereits zur mobilnummer umgeleitet wurde.

genion-verträgen vertragsbestandteil
Indem Du es irrtümlich für einen Vertragsbestandteil hältst, "verlangst" zu unrecht Du die Einhaltung des Vertrags.
vertragsbestandteil ist bei genion innerhlab der homezone die kostenfreie rufumleitung zurt mobilnummer. keinesfalls die weiterleitung mit dem anrufmanager. vollkommen korrekt erkannt.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.1.1] Zulu antwortet auf spunk_
29.04.2003 00:30
Benutzer spunk_ schrieb:

nein, innerhalb der homezone ist die rufumleitung von der virtuellen genion-festnetznummer auf die eigenen mobilrufnummer immer kostenfrei
Nein.
bei mir schon

Ach ja? Schau mal was du unten im Absatz geschrieben hast.:-)

1. Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager", und
ich habe den anrufmanager so geschalten dass sofern ich NICHT in der homezone bin keinerlei weiterleitung erfolgt und die für den anrufer kostenfreie abwesenheitsansage kommt. somit entstehen mir aufgrund der einstellungen des anrufmanagers nie kosten.

Das war nicht der Punkt. Auch innerhalb der HZ ist die Anrufweiterleitung über den Anrufmanager kostenlos.

Darum geht es ihm.

2. unter "Anrufmanager" fallen für Weiterleitungen von Anrufen an die eigene/eine o2- Nummer grundsätzlich Kosten an.
korrekt. nur nutze ich den anrufmanager nicht um anrufe von der genion-nummer zur mobilnummer weiterzuleiten.

Was du nutzt steht nicht zur Debatte.
Abgesehen davon ist es falsch. Nur außerhalb der HZ bei der Weiterleitung der Festnetznummer zur Mobilfunknummer Kosten an.

3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.
korrekt. allerdings ist die rufumleitung! der genion-nummer zur mobilnummer INNERHALB der homezone kostenfrei.

Wieder falsch! Innerhalb der HZ ist die Weiterleitung über den "ANRUFMANAGER" kostenlos.

Von einer Rul ist hier nicht die Rede. Bitte differenzieren!

4. Die Einstellung im "Anrufmanager" wirkt sich nur außerhalb der Homezone auf die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (weiterleiten/nichtweiterl./mailbox) aus.
korrekt. es entstehen nur dann keine kosten wenn der anrufmanager antweder auf weiterleitung zur mailbox oder mit der abewesenheitsansage konfiguriert ist.

Uff! :-) Dies stimmt.:-)

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist, können bei einer Entgegennahme des
innerhalb der homezone werdeen anrufe zur genion nummer generell kostenfrei zur mobilnummer umgeleitet.

Na also.:-) Und darum wird hier die ganze Zeit diskutiert.

entgegengenommen wird, DANN darf die vorherige Festzanruf-Weiterleitung berechnet werden. Solange nicht nach
ich lasse den anrufmanager keinesfalls einen anruf weiterleiten, sofern ich mich nicht in der homezone befinde.

Na innerhalb der HZ brauchst du ja nichts umzuleiten.
Richtig? :-)

Die Weiterleitung ist (auch innerhalb) IMMER kostenpflichtig. Nur die Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone ist kostenfrei.
vollkommen korrekt. innerhlab der homezone ist lediglich die rufumleitung zur eigenen mobilnummer kostenfrei.

Vollkommen falsch. Es ist innerhalb der HZ und über den Anrufmanager konfiguriert schnurzpiepwurschtegal und kostenlos.

D.h. bei Weiterleitung+Umle­itung+Gesp­rächsentgegennahme innerhalb der Homezone entfällt die normale Weiterleitungskosten-Befreiung nicht.
vollkommen korrekt.

Oh Herr! Zu Hülf!

allerdings kann der anrufmanager nur zur eigenen mobilnummer weiterleiten. dies ist innerhlab der homezone allerdings nicht nötig, da das gespräch bereits zur mobilnummer umgeleitet wurde.

Jetzt hat er´s.:-)

genion-verträgen vertragsbestandteil
Indem Du es irrtümlich für einen Vertragsbestandteil hältst, "verlangst" zu unrecht Du die Einhaltung des Vertrags.
vertragsbestandteil ist bei genion innerhlab der homezone die kostenfreie rufumleitung zurt mobilnummer. keinesfalls die weiterleitung mit dem anrufmanager. vollkommen korrekt erkannt.

Dann hast du dir wohl noch nie deine Vertragsbedingungen durchgelesen?
Weil nämlich vollkommen falsch erkannt.:-)
Aber das du dich bei jedem zweiten Absatz selbst wiedersprichst ist dir bewusst, oder? :-)

Zulu


Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Zulu
29.04.2003 17:57
Benutzer Zulu schrieb:

sorry alle miteinander.... wenn dieses leidige thema schon wieder auftaucht. aber es macht doch spass

Ach ja? Schau mal was du unten im Absatz geschrieben hast.:-)
uff wars da schon so spät, dass ich in einem satz zwei gegensätzliche aussagen zu schreiben vermag ohne das zu bemerkne. sehr bedenklich. ;)

Das war nicht der Punkt. Auch innerhalb der HZ ist die Anrufweiterleitung über den Anrufmanager kostenlos. Darum geht es ihm.
nunja. einerseits ist dieser punkt vollkommen egal, weil dort der anrrufmanager absolut nichts tut.

Wieder falsch! Innerhalb der HZ ist die Weiterleitung über den "ANRUFMANAGER" kostenlos.
staun. innerhalb der hz gibt es die weiterleitung mit dem anrufmanager gar nicht. aber korrekt, deswegen auch kostenlos.

Uff! :-) Dies stimmt.:-)
siehst du. einige meiner vorigen ausagen waren sogar korrekt formuliert. erstaunlich

generell kostenfrei zur mobilnummer umgeleitet.
Na also.:-) Und darum wird hier die ganze Zeit diskutiert.
das ist das thema... endlich ist es wieder gefunden geworden.

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.2] Zulu antwortet auf federico
29.04.2003 00:18
Benutzer federico schrieb:
nein, innerhalb der homezone ist die rufumleitung von der virtuellen genion-festnetznummer auf die eigenen mobilrufnummer immer kostenfrei
Nein.

Aber ja doch. :-)

Laut Vertrag gilt:

1. Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer stehen unter "Anrufmanager", und

Jepp.

2. unter "Anrufmanager" fallen für Weiterleitungen von Anrufen an die eigene/eine o2- Nummer grundsätzlich Kosten an.

Jepp.

3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.


Nein! Und hier ist dein Denkfehler.
Wie ich im Posting vorher schon geschrieben hatte, ist die Weiterleitung des Anrufmanagers innerhalb der Homezone kostenlos.
Ich vermute, weil das Ding einfach merkt das es innerhalb der HZ unnütz ist. :-)

4. Die Einstellung im "Anrufmanager" wirkt sich nur außerhalb der Homezone auf die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (weiterleiten/nichtweiterl./mailbox) aus.

Na jetzt hast du es ja.

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist,

Falsch. Man kann den Anrufmanager sehr wohl auch innerhalb der Homezone konfigurieren und die Weiterleitung abschalten. Das mache ich sogar immer bevor ich auf Reisen innerhalb D-Lands gehe und ein wichtiges Gespräch auf der Festnetznummer erwarte.

können bei einer Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs auf der Festznetznummer für die Weiterleitung des Anrufs keine in der Tariftabelle "Anrufmanager" aufgeführte Kosten verlangt werden ( aber wenn der weitergeleitete Anruf zusätzlich netzintern umgeleitet und entgegengenommen wird, DANN darf die vorherige Festzanruf-Weiterleitung berechnet werden.

Tut mir leid Frederico, aber das tust nur du allein irgendwoher implizieren.
Du kannst mir keinen Passus in den Vertragsbedingungen nennen und wohl auch keine lebendiges Beispiel, will sagen ein Mensch dem dafür jemals Geld von o2 entnommen wurde.:-)

Solange nicht nach dem Umleitungsziel eigene/fremde o2-Nummer unterschieden werden kann, wird innerhalb der Homezone keine Weiterleitung berechnet, auch wenn der Anruf netzintern umgeleitet wird. )

Auch außerhalb der HZ nicht. Du verbuchselst hier dir Rul mit dem Anrufmanager.:-)

[...]

Die Weiterleitung ist (auch innerhalb) IMMER kostenpflichtig.

Definitiv falsch. Ich frage dich nochmal: Woher hast Du diese Informationen?
Wie gesagt, ich halte hier schriftlich die gegenteilige Aussage in der Hand.

Nur die Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone ist kostenfrei.

Ja sicher. Aber ich habe immer merh das Gefühl, daß du hier die Dinge manchmal etwas durcheinander schmeißt.

D.h. bei Weiterleitung+Umle­itung+Gesp­rächsentgegennahme innerhalb der Homezone entfällt die normale Weiterleitungskosten-Befreiung nicht.

Wie oft denn noch? Es ist kostenlos, schriftlich von o2!

Ich mein - ich will dir ja nicht deinen Glauben wegnehmen, aber ich frage mich warum du so vebissen diesen Glauben aufrecht hältst?

nein, dieses wird nicht verlangt, sondern ist bei genion-verträgen vertragsbestandteil

Puhh... endlich mal einer.:-)

Indem Du es irrtümlich für einen Vertragsbestandteil hältst, "verlangst" zu unrecht Du die Einhaltung des Vertrags.

Also mein lieber Frederico, ich weiß zwar seit langem das du diese Theorie vertrittst - ich habe mich aus Faulheit immer bei diesem Thread herausgehalten - aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß Du dich da in was hineingebissen hast was es einfach nicht gibt.

Ich mein - es ist ja nicht so das ich unbedingt hier drin auf mein Recht bestehe - aber was brauchst du den noch um von deinem Trip herunter zu kommen? :-)

Eine geschaltete Rufumleitung mittels Anrufmanager innerhalb der Homezone ist definitiv kostenlos!

Nochmal: Ich hab es schriftlich von o2!

So what?

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.2.1] federico antwortet auf Zulu
29.04.2003 21:23
Benutzer Zulu schrieb:

3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.

Nein!

Doch!

| Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung
| eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer (...)
| Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche
| auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) stehen
| unter "Anrufmanager".

| Anrufmanager
|
| Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere
| Mobilfunknummer von O2Germany 0,19

Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003
http://www.o2online.de/o2/kunden/kundencenter/downloads/infos/infos-tarife-blob.pdf

Und hier ist dein Denkfehler. Wie ich im Posting vorher schon geschrieben hatte, ist die Weiterleitung des Anrufmanagers innerhalb der Homezone kostenlos.

Hier ist Deiner:
Die Weiterleitungsgebühren unter "Anrufmanager" gelten nur deswegen (noch) nicht für die Entgegennahme von Festnetz-Anrufen innerhalb der Homezone, weil eine Kostenpflicht des Angerufenen (noch) vermieden werden kann.

Für die Weiterleitung des Anrufs sind IMMER die Weiterleitungsgebühren fällig; sie werden (derzeit) aber NUR bei Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs außerhalb der Homezone berechnet:

"Sie leiten den Anruf auf Ihre Mobilfunknummer um. Für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer außerhalb Ihrer Homezone berechnen wir Ihnen nur 0,19 Cent/Min (für Kunden mit Vertragsbeginn ab dem 01.07.2002)."
http://www.o2online.de/o2/interessenten/tarife/vertrag/genion/details/index.html

Solange keine Möglichkeit besteht, die (inzwischen grundsätzlich kostenpflichtige) Weiterleitung von Festnetzanrufen an die Mobilfunknummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone "abzuschalten", können/dürfen "für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer innerhalb Ihrer Homezone" (noch) keine Weiterleitungs-Gebühren berechnet werden.

Wenn dagegen eine netzinterne Umleitung jedes Anrufs auf der Mobilfunknummer eingerichtet wird, dann dürfen bei Entgegennahme dieses umgeleiteten Anrufs Kosten für "die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nummer" berechnet werden.

Ich vermute, weil das Ding einfach merkt das es innerhalb der HZ unnütz ist. :-)

Ich meine, daß die vereinbarten Weiterleitungskosten bei Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone so lange nicht berechnet werden dürfen, wie sich eine Kostenpflicht des Angerufenen für Festnetzanrufe bei Gesprächsentgegennahme innerhalb Homezone nicht vermeiden läßt.

Frühestens dann können die Weiterleitungskosten bei Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone berechnet werden.

Bei Einrichtung einer Rufumleitung (des an die Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs) wird man sich aber auch jetzt schon kaum auf den Standpunkt stellen können, der auf der Festnetznummer Angerufene habe bei Entgegennahme des Anrufs für ihn unvermeidbare (Weiterleitungs-)Kosten zu tragen, sodaß eine Berechnung der Weiterleitung unzulässig sei.

Eine Nicht-Berechnung der netzinternen Weiterleitung hat ihre Ursache also nicht darin, daß sie vertraglich nicht zulässig wäre.

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist,

Falsch. Man kann den Anrufmanager sehr wohl auch innerhalb der Homezone konfigurieren

Klar. Genauer formuliert: Da die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an die Mobilfunknummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone derzeit nicht unterbunden werden kann,...

können bei einer Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs auf der Festznetznummer für die Weiterleitung des Anrufs keine in der Tariftabelle "Anrufmanager" aufgeführte Kosten verlangt werden ( aber wenn der weitergeleitete Anruf zusätzlich netzintern umgeleitet und entgegengenommen wird, DANN darf die vorherige Festzanruf-Weiterleitung berechnet werden.

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf federico
29.04.2003 21:44
Benutzer federico schrieb:

| Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere | Mobilfunknummer von O2Germany 0,19
http://makeashorterlink.com/?S10621954

hier steht
Für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer außerhalb Ihrer Homezone berechnen wir Ihnen nur 0,19 Cent/Min (für Kunden mit Vertragsbeginn ab dem 01.07.2002).

also betrifft dies den fall für ausserhalb der homezone

innerhlab der homezone betrifft es also den anrufmanager garnicht.

perfekt

Weiterleitung des Anrufmanagers innerhalb der Homezone kostenlos.
Hier ist Deiner: Die Weiterleitungsgebühren unter "Anrufmanager" gelten nur deswegen (noch) nicht für die Entgegennahme von Festnetz-Anrufen innerhalb der Homezone, weil eine Kostenpflicht des Angerufenen (noch) vermieden werden kann.
eben der anrufmanager macht innerhlab der homezone garnix. hier ist eine simple rufumleitung auf die mobilnummer der fall. und innerhalb der homezone ist die kostenlos.

(ist so ähnlich wie bei der telekom, diese berechnet für eingehende gespräche dem angerufenen auch nichts. die kosten sind hier wie da mit der grundgebühr abgedeckt)

Für die Weiterleitung des Anrufs sind IMMER die Weiterleitungsgebühren fällig; sie werden (derzeit) aber NUR
aber innerhalb der homezone wird nunmal nichts weitergeleitet. deswegen wird auch nichts berechnet.

Solange keine Möglichkeit besteht, die (inzwischen grundsätzlich kostenpflichtige) Weiterleitung von Festnetzanrufen an die Mobilfunknummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone "abzuschalten", können/dürfen "für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer innerhalb Ihrer Homezone" (noch) keine Weiterleitungs-Gebühren berechnet werden.
aber nur deswegen, weil innerhalb der homezone eben nichts weitergeleitet wird.

Mobilfunknummer eingerichtet wird, dann dürfen bei Entgegennahme dieses umgeleiteten Anrufs Kosten für "die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nummer" berechnet werden.
solange die rufumleitungen innerhalb des o2-netzes kostenlos sind nicht. denn wenn für kostenlose rufumleitungen gebühren verlangt werden wären diese nicht mehr kostenlos.

berechnet werden dürfen, wie sich eine Kostenpflicht des Angerufenen für Festnetzanrufe bei Gesprächsentgegennahme innerhalb Homezone nicht vermeiden läßt.
ist wie beim festnetzanschluss, dort werden für eingehende gespräche auch keine gebühren verlangt, obwohl dies technisch möglich wäre.

Frühestens dann können die Weiterleitungskosten bei Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone berechnet werden.
aber nur wenn eben weitergeleitet wird. dies ist ja innerhalöb der homezone nicht der fall.und ausserhalb der homezone ist das verhalten dees anrufmanagers konfigurierbar.

Bei Einrichtung einer Rufumleitung (des an die Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs) wird man sich aber auch jetzt schon kaum auf den Standpunkt stellen können, der auf der Festnetznummer Angerufene habe bei Entgegennahme des Anrufs für ihn unvermeidbare (Weiterleitungs-)Kosten zu tragen, sodaß eine Berechnung der Weiterleitung unzulässig sei.
eigentlich schon, denn rufumleitungen innerhlab o2 sind kostenlos.
dabei wird nicht eingeschränkt wie oft bereits umgeleitet wurde.

wir sind und also einig. ebensowenig wie die telekom für ihren festnetzanschluss verlangt o2 für die virtuelle festnetznummer gebühren für eingehende gespräche.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.2.1.2] hoger antwortet auf federico
30.04.2003 01:23
Für die Weiterleitung des Anrufs sind IMMER die Weiterleitungsgebühren fällig; sie werden (derzeit) aber NUR bei Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs außerhalb der Homezone berechnet:

Wenn Du nun das "DERZEIT" betonst: Ab wann müssen wir denn Deiner Meinung nach mit einer Berechnung ankommender Gespräche innerhalb der Homezone rechnen?

Dann wohl erst, wenn o2 keine Lust mehr auf Genion hat.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.2.1.3] Zulu antwortet auf federico
30.04.2003 13:36
Benutzer federico schrieb:

Mein lieber Frederico. Ich bin jetzt doch ein bischen am zaudern ob du hier rumtrollen willst, oder ob du es einfach nicht verstehen kannst (willst)
Nachdem ich mir nun äußerst ausführlich Mühe gemacht habe um das Thema zu klären, vermute ich fast schon Ersteres.

Ein letztes mal nur für dich persönlich:

3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.
Nein!
Doch!

Doch. Du schreibst es ja sogar selbst.

| Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung | eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer (...) | Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche | auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) stehen | unter "Anrufmanager".

| Anrufmanager
================
Hier ist der Anrufmanager gemeint

| Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere | Mobilfunknummer von O2Germany 0,19

Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003 http://www.o2online.de/o2/kunden/kundencenter/downloads/infos/i
fos-tarife-blob.pdf

Stimmt. Und?
Innerhalb der Homezone ist der Anrufmanager nicht aktiv und er berechnet nicht die Weiterleitungen, da du ja logischerweise in der Homezone bist.
Ist es denn so schwer zu verstehen?

Und hier ist dein Denkfehler. Wie ich im Posting vorher schon geschrieben hatte, ist die Weiterleitung des Anrufmanagers innerhalb der Homezone kostenlos.

Hier ist Deiner:
Die Weiterleitungsgebühren unter "Anrufmanager" gelten nur deswegen (noch) nicht für die Entgegennahme von Festnetz-Anrufen innerhalb der Homezone, weil eine Kostenpflicht des Angerufenen (noch) vermieden werden kann.

Wo steht das? Gib mir bitte mal eine Quellenangabe!
Übrigens - ich habe schon mehrmals nach einer fundierten Quellenangabe gebeten. Die Quellen die Du angegeben hattest sind richtig, allerdings interpretierst du das permanent in deinen eigenen Worten und nicht im Wortlaut von O2.

Für die Weiterleitung des Anrufs sind IMMER die Weiterleitungsgebühren fällig; sie werden (derzeit) aber NUR bei Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs außerhalb der Homezone berechnet:

Na sicher. Sie können nicht innerhalb der Homezone berechnet werden, da du (und jetzt lies mal an anderer Stelle im Prospekt) ein Mobilfunkprodukt hast. Dies heißt, es klingelt im Grunde immer an deiner Mobilfunknummer an. Der Anrufmanager unterscheidet dies aber nur außerhalb der Homezone, damit du auf diese Tour nicht billigst in ganz Deutschland unter deiner Festnetznummer erreichbar bist. Dafür wollen sie dann schon etwas mehr Geld sehen.
Wo ist denn dein Problem?

"Sie leiten den Anruf auf Ihre Mobilfunknummer um. Für das

Jepp.

Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer außerhalb Ihrer Homezone berechnen wir Ihnen nur 0,19 Cent/Min (für Kunden mit Vertragsbeginn ab dem 01.07.2002)." http://www.o2online.de/o2/interessenten/tarife/vertrag/genion/d
tails/index.html

Solange keine Möglichkeit besteht, die (inzwischen grundsätzlich kostenpflichtige) Weiterleitung von Festnetzanrufen an die Mobilfunknummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone "abzuschalten", können/dürfen "für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer innerhalb Ihrer Homezone" (noch) keine Weiterleitungs-Gebühren berechnet werden.

Letzter Absatz ist wieder Dein Interpretationssenf. Anders ist das nicht zu nennen.
Abgesehen davon solltest Du - um Verwirrungen zu vermeiden - Zitate in Gänsefüßchen markieren. Ist mir schon öfter aufgefallen und vor allem das du dich dann selbst deswegen verhaspelst.
Dies vermeidet ungemein Mißverständnisse.

Denn dieses "noch" ist einzig und alleine deine Interpretation. Wie ich dir schon geschrieben habe, geht aus meinen Unterlagen ganz klar hervor, das dies einfach kostenfrei ist.

Was du da reininterpretierst kann und will ich dir nicht verbieten, allerdings solltest du hinsichtlich der Verunsicherung unterlassen so einen - mit Verlaub gesagt - Schmarren, unterlassen.

Aber wahrscheinlich wahr dich das nur noch nicht so klar und ich vermute ja doch irgendwo, das du nicht nur zum herumtrollen im Forum bist.

Wenn dagegen eine netzinterne Umleitung jedes Anrufs auf der Mobilfunknummer eingerichtet wird, dann dürfen bei Entgegennahme dieses umgeleiteten Anrufs Kosten für "die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nummer" berechnet werden.

1. Du vergleichst Rul mit dem anrufmanager. Das sind zwei paar Schuhe.
2. Auch eine Rul an eine netzinterne Mobilfunknummer ist definitiv kostenlos. Ich wiederhole mich hier jetzt mehrmals.

3. Ich werde immer mehr das Gdefühl nicht los, das du es einfach nicht verstehen willst. So schwer ist es doch garnicht.

Ich meine, daß die vereinbarten Weiterleitungskosten bei Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone so lange nicht berechnet werden dürfen, wie sich eine Kostenpflicht des Angerufenen für Festnetzanrufe bei Gesprächsentgegennahme innerhalb Homezone nicht vermeiden läßt.

Was du meinst steht hier überhaupt nicht zur Debatte.
Zur Debatte stehen die Fakten und an die halte ich mich und auch o2.

Um es noch kürzer zu verfassen. Deine Meinung ist falsch. enn wie du dich korrekterweise selbst wiedersprochen hast, werden sie auch nicht in Rechnung gestellt, weil dies einfach kein Vertragsbestandteil ist.

Was Du hier machst ist, einen nicht vorhandenen Vertragsbestandteil hier auzudiskutieren wollen, obwohl es hier garnichts zu diskutieren gibt, da er logischerweise nicht Vertragsbestandteil ist.

Das beziehe ich auf das "noch" von dir. Also das in der Homezone "noch" nicht die Anrufweiterleitung mittels Anrufmanager in Rechnung gestellt wird.

Um es anders auszudrücken, wenn dem irgendwann so sein sollte, sind sämtliche Verträge zur Zeit hinfällig. Jeder bei dem dies Vertragsbestandteil ist, hätte sofortiges Kündigungsrecht.

Es ist also schlichtweg hinfällig weiter auf deine Spekulationen und Verunsicherungsversuche anderer Forumsteilnehmer einzugehen.

Bei Einrichtung einer Rufumleitung (des an die Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs) wird man sich aber auch jetzt schon kaum auf den Standpunkt stellen können, der auf der Festnetznummer Angerufene habe bei Entgegennahme des Anrufs für ihn unvermeidbare (Weiterleitungs-)Kosten zu tragen, sodaß eine Berechnung der Weiterleitung unzulässig sei.

Du bist ja wirklich kunsprig. Läuft bei Dir ein BOT oder was?

Du erzählst hier wirklich Märchen, ist dir das bewusst?

Eine Nicht-Berechnung der netzinternen Weiterleitung hat ihre Ursache also nicht darin, daß sie vertraglich nicht zulässig wäre.

Sie ist vertraglich nicht zulässig. Lies die mal meiner vorhergehenden Postings durch. Wie ich schon mehrmals erwähnte, habe ich das sogar schriftlich.

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist,

Falsch. Man kann den Anrufmanager sehr wohl auch innerhalb der Homezone konfigurieren

Klar. Genauer formuliert: Da die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an die Mobilfunknummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone derzeit nicht unterbunden werden kann,...

Schön das du dich hier abermals selbst wiedersprochen hast. Ist dir das aufgefallen?
Hab jetzt extra mal deinen Absatz stehen lassen.:-)


Ernstgemeinte Frage:

Nachdem andere und ich das hier bis zum Äussersten jetzt geklärt haben, möchte ich dich fragen ob das auch für dich nun einleuchtend war.
Denn eigentlich habe ich eine sehr einfache Wortwahl ausgesucht, sodaß hier auch wirklich jeder mitkommen kann.

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.3] Zulu antwortet auf federico
29.04.2003 01:17
Benutzer federico schrieb:

Laut Vertrag gilt:

[...]

2. unter "Anrufmanager" fallen für Weiterleitungen von Anrufen an die eigene/eine o2- Nummer grundsätzlich Kosten an.

Ichabe hier noch ein altes Tarifheftchen aufgestöbert und entstaubt.

Zitat:

Der Anrufmanager regelt, wohin Anrufe unter Ihrer Festnetznummer geleitet werden, WENN SIE SICH NICHT IN DER HOMEZONE BEFINDEN.
Sie entscheiden dann, ob und wie sie erreichbar sein wollen. Natürlich können sie AUßERHALB Ihrer Homezone dem Anrufmanager überlassen, ob Sie Anrufe, die auf Ihrer Festnetznummer eingehen, entgegennehmen (IN DIESEM FALL WERDEN IHNEN 20 Pfg. PRO MINUTE FÜR EINEN ANRUF AUF IHRER FESTNETZNUMMER BERECHNET), auf Ihre Mailbox weiterleiten oder einfach nicht annehmen wollen.

"Zitat Ende"

Die Großschrift bitte ich zu entschuldigen - es soll kein Schreien bedeuten - ich wollte die wichtigen Sätze nur hervorheben.

Der Satz "In diesem Fall....." ist wohl mehr als eindeutig Frederico. Gäbe es noch einen anderen Fall bei dem Kosten entstehen würden, müßte man o2 unterstellen das sie das absichtlich den Kunden verheimlichen. Dies unterstelle ich nicht, weil es bisher nach meiner Erfahrung und vieler Jahre Nutzung von Genion noch nie dazu gekommen ist.

Erkläre mir mal durch fundierter Argumentation wie du dir den Schuh angezogen hast und woher du implizierst, daß eine Weiterleitung der Festnetznummer innerhalb der Homezone an die Mobilfunknummer nicht unbedingt kostenfrei sein muß.

Nun? Oder Thema erledigt?

Zulu

PS. Vielleicht finde ich in meinen Annalen noch mehr.:-)
Zulu schmeißt ja nie was wech - hat er grad mal so festgestellt.:-)



Oder findest du da jetzt wieder irgendwo eine Fußangel?


3. Die Tariftabelle "Anrufmanager" gilt auch für die Weiterleitung von Anrufen(!) innerhalb der Homezone.

4. Die Einstellung im "Anrufmanager" wirkt sich nur außerhalb der Homezone auf die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (weiterleiten/nichtweiterl./mailbox) aus.

Da innerhalb der Homezone keine Weiterleitungs-Abschaltung möglich ist, können bei einer Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs auf der Festznetznummer für die Weiterleitung des Anrufs keine in der Tariftabelle "Anrufmanager" aufgeführte Kosten verlangt werden ( aber wenn der weitergeleitete Anruf zusätzlich netzintern umgeleitet und entgegengenommen wird, DANN darf die vorherige Festzanruf-Weiterleitung berechnet werden. Solange nicht nach dem Umleitungsziel eigene/fremde o2-Nummer unterschieden werden kann, wird innerhalb der Homezone keine Weiterleitung berechnet, auch wenn der Anruf netzintern umgeleitet wird. )

3. Es darf nur das "verlangt/erwartet" werden, was vereinbart ist: die kostenlose Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone.

nein, es ist "vereinbart" die kostenfreie rufumleitung auf die eigenen mobilrufnummer von der genion-festnetznummer sofern der apparat in die homezone eingebucht ist

Genau das ist nicht vereinbart, sondern:

Die Weiterleitung ist (auch innerhalb) IMMER kostenpflichtig. Nur die Gesprächsentgegennahme innerhalb der Homezone ist kostenfrei.

D.h. bei Weiterleitung+Umle­itung+Gesp­rächsentgegennahme innerhalb der Homezone entfällt die normale
Weiterleitungskosten-Befreiung nicht.

4. Es kann keine kostenlose Weiterleitung des Festnetzanrufs an die eigene Mobilfunknummer innerhalb der Homezone "verlangt" werden (bei netzinterner Umleitung und Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs), auch wenn bisher die "Erwartung" stets eintraf, daß sie nicht berechnet wird.

nein, dieses wird nicht verlangt, sondern ist bei genion-verträgen vertragsbestandteil

Indem Du es irrtümlich für einen Vertragsbestandteil hältst, "verlangst" zu unrecht Du die Einhaltung des Vertrags.

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.3.1] cabal antwortet auf Zulu
29.04.2003 18:39
irgendwie ist das thema derweilen so komplex,

ich habe den faden verloren.

aber nun wieder gefunden.

so langsam blicke ich auch den unterschied zwischen alten und neuen vereinbarungen.

Zitat
Erkläre mir mal durch fundierter Argumentation wie du dir den Schuh angezogen hast und woher du implizierst, daß eine Weiterleitung der Festnetznummer innerhalb der Homezone an die Mobilfunknummer nicht unbedingt kostenfrei sein muß
/zitat

hm also soweit ich das ganze lt. neuen bedingungen sehe, wäre es höchstens möglich, das o2 anrufe an die festnetznummer, welche ja ans handy irgendwie geleitet werden,

sich höchstens nicht (nochmals) mehr weiterleiten lassen an eine 2. genion nummer oder loop oder etc.

Berechnen dürfen sie es meiner meinung nach nicht, es steht nicht im Heft das Weiterleitungen kostenplichtig sind.
Allerdings steht auch nicht im Heft das die Weiterleitung von Festnetznummern möglich ist.

Andererseits: Wäre es nicht denkbar das o2 sagt:
ui geil ein NEUES feature ab z.B. 5.5:
weiterleitung vom Festnetznummer zum 02 anschluß für xx cent?

solange dies nicht der fall ist dürfen sie nix berechnen.

wenn aber doch kann ich laut aktuellen bedingungen nicht sagen:
hey dürft ihr nicht, denn ... im heft steht
Die Rumumleitung ermöglicht ihnen die weiterleitung .... auf ihrer mobilfunknummer.

... denn es widerspricht sich ja nicht.

meine 2 cents :))


Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.3.1.1] hoger antwortet auf cabal
29.04.2003 18:46
Ich denke, in diesen Thread ist wegen der Länge einige Verwirrung aufgetreten:

Weiterleitungen von der Home- auf die Mobilfunk sind und waren innerhalb der Homezone immer schon kostenfrei.

Die Regelung außerhalb der Homezone trifft man über den Anrufmanager manuell, dort ist und war eine Weiterleitung kostenpflichtig.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.3.1.1.1] spunk_ antwortet auf hoger
29.04.2003 19:10
Benutzer hoger schrieb:

Weiterleitungen von der Home- auf die Mobilfunk sind und waren innerhalb der Homezone immer schon kostenfrei.
und jetzt kommt der zusatz:

eine rufumleitung dieses weitergeleiteten gesprächs wird wie eine kostenlose rufumleitung (nach tarifliste) berechnet, also kostenlos

Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.1.1.1.1] hoger antwortet auf spunk_
30.04.2003 01:20
Dafür benötigt man aber auch ein weiteres o2-Handy.

Entweder man läuft dann mit einer Prepaidkarte herum und ruft selber zu erhöhten Gebühren an gegenüber einem Vertrag, oder man nimmt sein Genionhandy und telefoniert mit seiner Mobile Option auch unterwegs günstig. Dafür lässt man sich dann teurer anrufen, was einem aber in erster Linie egal sein könnte.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.3.1.1.2] Zulu antwortet auf hoger
30.04.2003 13:07
Benutzer hoger schrieb:
Ich denke, in diesen Thread ist wegen der Länge einige Verwirrung aufgetreten:

Jepp

Weiterleitungen von der Home- auf die Mobilfunk sind und waren innerhalb der Homezone immer schon kostenfrei.

Differenziere, sonst kommt der Frederico wieder auf dich zu.:-)
Weiterleitungen mittels Anrufmanager innerhalb der Homezone sind kostenfrei.

Aber auch meinen Vertrag betreffend - dies ist ja bei neuen Verträgen noch nicht so geklärt - sind Weiterleitungen mittels einer Rul auf einer anderen Mobilfunknummer im o2-Netz kostenfrei.

Die Regelung außerhalb der Homezone trifft man über den Anrufmanager manuell, dort ist und war eine Weiterleitung kostenpflichtig.

Das war es allerdings schon immer.

Zulu
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.1.1.2.1] hoger antwortet auf Zulu
01.05.2003 11:45
Aber auch meinen Vertrag betreffend - dies ist ja bei neuen Verträgen noch nicht so geklärt - sind Weiterleitungen mittels einer Rul auf einer anderen Mobilfunknummer im o2-Netz kostenfrei.

Auch bei meinem erst 5 Monate alten Vertrag sind netzinterne RUL kostenfrei.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.3.1.2] Zulu antwortet auf cabal
30.04.2003 13:02
Benutzer cabal schrieb:
irgendwie ist das thema derweilen so komplex,

es scheint nur so.:-)

ich habe den faden verloren.

Das habe ich gemerkt.:-) (Siehe weiter unten im Absatz)

aber nun wieder gefunden.

Schön.:-)

so langsam blicke ich auch den unterschied zwischen alten und neuen vereinbarungen.

Hier kann es natürlich Unterschiede geben. Das bemerkte ich allerdings schon.

Zitat Erkläre mir mal durch fundierter Argumentation wie du dir den Schuh angezogen hast und woher du implizierst, daß eine Weiterleitung der Festnetznummer innerhalb der Homezone an die Mobilfunknummer nicht unbedingt kostenfrei sein muß /zitat

hm also soweit ich das ganze lt. neuen bedingungen sehe, wäre es höchstens möglich, das o2 anrufe an die festnetznummer, welche ja ans handy irgendwie geleitet werden,


Wäre was möglich?
Bitte zusammenhängende Sätze schreiben. Ich mag mir hier nicht noch was aus deinem Text leiern.

sich höchstens nicht (nochmals) mehr weiterleiten lassen an eine 2. genion nummer oder loop oder etc.

Warum sollte das nicht möglich sein? Hatte ich vorher schon ausführlich beschrieben.

Berechnen dürfen sie es meiner meinung nach nicht, es steht nicht im Heft das Weiterleitungen kostenplichtig sind. Allerdings steht auch nicht im Heft das die Weiterleitung von Festnetznummern möglich ist.

Bei mir schon. Aber hier kann der Unterschied zwischen Alt- und Neuverträge sein.

Andererseits: Wäre es nicht denkbar das o2 sagt: ui geil ein NEUES feature ab z.B. 5.5:
weiterleitung vom Festnetznummer zum 02 anschluß für xx cent?

Das sind Spekulatius! Ich halte mich an die Tatsachen.

solange dies nicht der fall ist dürfen sie nix berechnen.

Siehe oben.
Um das Problem zu lösen, solltest Du Ihnen einen höflichen Brief schreiben und dies bei ihnen Anfragen.


wenn aber doch kann ich laut aktuellen bedingungen nicht sagen: hey dürft ihr nicht, denn ... im heft steht
Die Rumumleitung ermöglicht ihnen die weiterleitung .... auf ihrer mobilfunknummer.

... denn es widerspricht sich ja nicht.

Du spekulierst. Und Spekulationen in einem Forum entzünden Gerüchte.:-)

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.3.2] federico antwortet auf Zulu
29.04.2003 21:51
Benutzer Zulu schrieb:

[...] altes Tarifheftchen:

Erkläre mir mal durch fundierter Argumentation wie du dir den Schuh angezogen hast und woher du implizierst, daß eine Weiterleitung der Festnetznummer innerhalb der Homezone an die Mobilfunknummer nicht unbedingt kostenfrei sein muß.

Während in den Leistungsbeschreibungen/Preislisten zunächst die Weiterleitungsberechnung etwa so wie von Dir angegeben formuliert war ("...lediglich für die Entgegennahme von Gesprächen außerhalb Homezone berechnen wir ...."), wird seit etwa 2 Jahren
- bei den Weiterleitungskosten auf den "Anrufmanager-Tarif" verwiesen,
- dort werden Weiterleitungskosten aufgeführt
- die Anrufmanger-Funktion wird erläutert
- die Kostenpflicht bei Entgegennahme außerhalb der Homezone wird vereinbart.

Es wird ausdrücklich vermieden, in Verbindung mit dem "Genion-Prinzip" die Kostenfreiheit für Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone zuzusichern. Die Gültigkeit der "Anrufmanager-Tarife" wird nicht ausdrücklich auf "außerhalb der Homezone" eingeschränkt. Mit "Genion" werden nur "festnetzgünstige" Gesprächstarife und die günstige Erreichbarkeit für Dritte vereinbart.

f.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.3.2.1] spunk_ antwortet auf federico
29.04.2003 22:36
Benutzer federico schrieb:

Es wird ausdrücklich vermieden, in Verbindung mit dem "Genion-Prinzip" die Kostenfreiheit für Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone zuzusichern. Die

dieses problem habe ich bei den telekom-tarifen auch gefunden.
nirgendwo wird ausdrücklich erwähnt, dass ankommende gespräche für den angerufenen kostenlos sein müssen.

erstaunlich
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.1] telfreak antwortet auf spunk_
29.04.2003 23:37
Ich frage mich nur, wann Kai Petzke diesem Irrsinn hier endlich mal ein Ende bereitet. Oder liest der seine eigene Seite nicht mehr?
telfreak
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.1.1] hoger antwortet auf telfreak
30.04.2003 01:26
Vielleicht lacht sich Kai auch einfach nur über jeden Beitrag von "frederico" kaputt.

Oder er ist es selbst und macht sich einen Spaß daraus.

Oder "frederico" ist einer von der Telekom und will uns o2 madig reden.

Oder Kai liest dieses Zeug einfach nicht mehr mit, weil es nicht lohnt.
Menü
[…1.1.2.2.2.1.3.2.1.1.1.1] Zulu antwortet auf hoger
30.04.2003 13:54
Benutzer hoger schrieb:
Vielleicht lacht sich Kai auch einfach nur über jeden Beitrag von "frederico" kaputt.

Vielleicht.

Oder er ist es selbst und macht sich einen Spaß daraus.

Dazu wird er kaum Zeit haben.

Oder "frederico" ist einer von der Telekom und will uns o2 madig reden.

Nein. Aber es gibt in jedem Forum gewisse Trolls, die sich aus Langeweile einen Spaß machen andere zu verärgern, oder zu verwirren.
Nachdem Frederico das nun seit geraumer Zeit lang und breit erklärt wurde, müßte er es ja nun verstanden haben.
Ansonsten wird wohl ersteres zutreffen.

Oder Kai liest dieses Zeug einfach nicht mehr mit, weil es nicht lohnt.

Es ist egal ob er es liest, oder nicht.
Was er aber garantiert nicht macht wird ist. Einen Thread der nicht beleidigend und nicht obszön geführt wird, zu unterbinden.
Er wüßte dann genau was im Zuge der Zensur auf ihn zurollen täte.:-)
Dann dürftest du mal in diverse Newsgroups einige Leute über ihn herziehen hören.:-)

Wie auch immer. Es wäre hanebüchen wenn es soweit kommen täte.

Zulu
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.1.2] Zulu antwortet auf telfreak
30.04.2003 13:43
Benutzer telfreak schrieb:
Ich frage mich nur, wann Kai Petzke diesem Irrsinn hier endlich mal ein Ende bereitet. Oder liest der seine eigene Seite nicht mehr?
telfreak

Du darfst gerne gehen. Ich glaube nicht das dir hier einer eine Träne nachweint.

Viel Spaß in anderen Foren.

Aber vielleicht solltest du dir mal die Definition eines Forums vornehmen. Würde dir bestimmt auf die Sprünge helfen.:-)

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.2] federico antwortet auf spunk_
29.04.2003 23:37
Benutzer spunk_ schrieb:

Es wird ausdrücklich vermieden, in Verbindung mit dem "Genion-Prinzip" die Kostenfreiheit für Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone zuzusichern. Die

dieses problem habe ich bei den telekom-tarifen auch gefunden. nirgendwo wird ausdrücklich erwähnt, dass ankommende gespräche für den angerufenen kostenlos sein müssen.

Wenn keine vermeidbaren Weiterleitungskosten vereinbart sind, braucht nicht erwähnt zu werden, daß bei Entgegennahme keine Kosten anfallen.

Wenn bei der Entgegennahme vereinbarte Weiterleitungskosten anfallen (können), dann darf die Weiterleitung wohl nur dann berechnet werden, wenn deren Kosten vermieden werden können.

erstaunlich

Bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung können die Weiterleitungskosten bei Entgegennahme des Anrufs vermieden werden, auch wenn dabei die Weiterleitung des Anrufs bei einem innerhalb der Homezone eingebuchten Handy nicht zu blockieren ist. Vermeidbare Weiterleitungskosten dürfen berechnet werden (da sie vereinbart und vermeidbar sind).

f.
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.1] telebim antwortet auf federico
30.04.2003 02:01
Gäääähhhhnnn!!!
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.2] hoger antwortet auf federico
30.04.2003 02:10
Was sind denn vermeidbare vereinbarte Weiterleitungskosten und was sind dann unvermeidbare unvereinbarte Weiterleitungskosten?

Und wann darf was berechnet werden?
Menü
[…1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.2.1] cabal antwortet auf hoger
30.04.2003 10:17
Zitat

Bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung können die Weiterleitungskosten bei Entgegennahme des Anrufs vermieden werden, auch wenn dabei die Weiterleitung des Anrufs bei einem innerhalb der Homezone eingebuchten Handy nicht zu blockieren ist.

Zitat Satz Ende.

Warum mischt Du die Rufumleitung, welche kostenlos ist, mit der Weiterleitung, welche kostenpflichtig ist?
Wie soll man da noch irgendwas blicken?

Du mischt kostenpflichtige und kostenfreie Vertragsvereinbarungen so durcheinander, dass ich nix mehr blicke. Ist bestimmt gewollte Absicht?


Zitat
Vermeidbare Weiterleitungskosten dürfen berechnet werden (da sie vereinbart und vermeidbar sind).

Zitat Ende.

Das ist richtig aber wir reden die von Weiterleitungskosten.
Wir reden von Rumumleitungskosten, und diese sind laut o2 Heft noch kostenfrei.
Menü
[…1.2.2.2.1.3.2.1.2.2.1.1] Zulu antwortet auf cabal
30.04.2003 14:02
Benutzer cabal schrieb:
Zitat

Bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung können die Weiterleitungskosten bei Entgegennahme des Anrufs vermieden werden, auch wenn dabei die Weiterleitung des Anrufs bei einem innerhalb der Homezone eingebuchten Handy nicht zu blockieren ist.

Zitat Satz Ende.

Warum mischt Du die Rufumleitung, welche kostenlos ist, mit der Weiterleitung, welche kostenpflichtig ist?
Wie soll man da noch irgendwas blicken?

Ich vermute langsam, das er dies absichtlich und nicht aus Unwissenheit macht. Denn immer wenn es während der Diskussion eng wird, baut er erst sein "Durcheinanderschmeißen" ein und danach macht er die Schleife und postet korrekte Auszüge von den o2-Vertragsbedingungen. Diese fängt er dann aber wieder an falsch zu interpretieren.

Und so dreht sich Fredericolein immer im Kreis.

So langsam habe ich das Gefühl, es geht ihm garnicht um die Klärung seines Problems. (Was ich jetzt aber in ihn hineininterpretiere) :-)

Du mischt kostenpflichtige und kostenfreie Vertragsvereinbarungen so durcheinander, dass ich nix mehr blicke. Ist bestimmt gewollte Absicht?

Siehe oben. Das macht er die ganze Zeit schon mit System.

Zitat Vermeidbare Weiterleitungskosten dürfen berechnet werden (da sie vereinbart und vermeidbar sind).

Zitat Ende.

Das ist richtig aber wir reden die von Weiterleitungskosten. Wir reden von Rumumleitungskosten, und diese sind laut o2 Heft noch kostenfrei.

Merkst du was? :-)

Zulu

Menü
[…2.2.2.1.3.2.1.2.2.1.1.1] BITTE NICHT LYNCHEN / RE: Kostenpfl. Weiterleit. von Festnetzanrufen
FlappFlipp antwortet auf Zulu
30.04.2003 15:23
Hallo Zulu und alle anderen...
Auf die Gefahr hin, daß Ihr jetzt alle nur noch mit den Augen rollt:

Laut telefonischer Kundenbetreuung von o2 klappt bei mir was technisch unmögliches (Widerspruch in sich), aber angeblich hat die Dame sogar einen o2-Techniker gefragt, das Gespräch zwischen ihr und mir dauerte mindestens eine Viertelstunde.

Ich nutze eine o2-select Karte (alter Viag interkom Vertrag, läuft seit über drei Jahren) in Handy A und eine Genion Duo Karte in Handy B.
Nun hab ich meiner Freundin die Genion-Festnetznummer von Handy B gegeben.
Handy B befindet sich IMMER (!) in der Homezone, ausnahmslos!
Am Handy B hab ich unter den Geräteeinstellungen alle Sprachanrufe auf Handy A umleiten lassen (0179-Nummer), UND ZWAR ERST NACH doppelter NACHFRAGE bei der Kundenbetreuung, ob dies auch wirklich kostenlos sei. Alle RUL innerhalb des o2-Netzes seien kostenlos, wurde mir versichert!
In diesem Glauben nahm ich dann die Gespräche via Handy A an, egal, wo ich grad war (und wie gesagt, Handy B ist IMMER in der Homezone).
Wenn ich also auf der Genion-Festnetznummer angerufen werde, klingelt immer Handy A, egal, ob ich mich mit Handy A grad auch in der Homezone von Handy B befinde, oder sonstwo.

Eure Diskussionen haben mich dann aber wieder verunsichert, also hab ich nochmal bei o2 angerufen und nachgefragt. Es sei technisch unmöglich sagte mir die Mitarbeiterin - und glaubt mir, ich hab absolut detailliert beschrieben, worum es geht, mehr als einmal... Mir leuchtet das nicht ein, es ist doch eine ganz normale RUL innerhalb des o2-Netzes.

Nun befürchte ich eine saftige Rechnung wegen der RUL und hab die Weiterleitung von Handy B auf A wieder deaktiviert. Dabei hatte ich mich doch auf die Aussagen der o2-Mitarbeiter verlassen und werde evtl. mit dieser Begründung auch die kommende Rechnung reklamieren müssen, falls mir dadurch Kosten entstanden sind.

Könnt Ihr mir bitte helfen und mir das nochmal erklären bzw. Eure Meinung dazu schreiben?!

Vielen Dank im voraus,
FlappFlipp
Menü
[…2.2.1.3.2.1.2.2.1.1.1.1] Zulu antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 15:33
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Hallo Zulu und alle anderen... Auf die Gefahr hin, daß Ihr jetzt alle nur noch mit den Augen rollt:

Das allerdings.:-)

[...]


ZWAR ERST NACH doppelter NACHFRAGE bei der Kundenbetreuung, ob dies auch wirklich kostenlos sei. Alle RUL innerhalb des o2-Netzes seien kostenlos, wurde mir versichert!

Jepp. So haben wir das Thema auch schon lange breitgetreten.

In diesem Glauben nahm ich dann die Gespräche via Handy A an, egal, wo ich grad war (und wie gesagt, Handy B ist IMMER in der
Homezone).
Wenn ich also auf der Genion-Festnetznummer angerufen werde, klingelt immer Handy A, egal, ob ich mich mit Handy A grad auch in der Homezone von Handy B befinde, oder sonstwo.

Sag einfach "Rul" dazu. Dann verwirrt es nicht.:-)

Eure Diskussionen haben mich dann aber wieder verunsichert,

Sollten sie nicht. Das war nur einer (Frederico) der gerne hier andere bezüglich des Themas die Leute verunsichert.

also hab ich nochmal bei o2 angerufen und nachgefragt. Es sei technisch unmöglich sagte mir die Mitarbeiterin - und glaubt mir, ich hab absolut detailliert beschrieben, worum es geht, mehr als einmal... Mir leuchtet das nicht ein, es ist doch eine ganz normale RUL innerhalb des o2-Netzes.

:-) Die gute Dame wird den Braten gerochen haben und hat sich dann dumm gestellt. Callcentermitarbeiter sollen immer für ihre Firma arbeiten und nicht gegen sie.
Soll heißen, sie dachte du willst uploopen. Und da reden sie gerne den heißen Brei.

Nun befürchte ich eine saftige Rechnung wegen der RUL und hab die Weiterleitung von Handy B auf A wieder deaktiviert. Dabei hatte ich mich doch auf die Aussagen der o2-Mitarbeiter verlassen und werde evtl. mit dieser Begründung auch die kommende Rechnung reklamieren müssen, falls mir dadurch Kosten entstanden sind.

Generell gilt, daß man sich nie im Leben auf mündliche Aussagen verlassen soll. Lies dir deine Vertragebedingungen durch. Dort steht klipp und klar dir ob, oder ob es nichts kostet.
Für mich kostet es definitiv nichts und da ist es mir wurscht was die Tante vom Callcenter sagt, da ich es schriftlich habe.:-)
Ich schließe allerdings nicht aus, daß sich da was bei neuen Verträgen geändert haben könnte.
Ließ dir einfach deine Vertragsbedingungen durch.

Könnt Ihr mir bitte helfen und mir das nochmal erklären bzw. Eure Meinung dazu schreiben?!

Siehe oben.

Vielen Dank im voraus,

Hilfe genug?

Zulu
Menü
[…2.1.3.2.1.2.2.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf Zulu
30.04.2003 15:41
Hallo Zulu :o)

Vielen Dank erstmal für Deine beruhigende Antwort *handschüttel*
Was bedeutet eigentlich uploopen?

Gruß,
FlappFlipp
Menü
[…1.3.2.1.2.2.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 15:43
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Hallo Zulu :o)

Vielen Dank erstmal für Deine beruhigende Antwort *handschüttel* Was bedeutet eigentlich uploopen?

Wenn ich das in dem Forum erkläre, werde ich wohl - nicht ganz unberechtigt - gesteinigt.:-)

Aber so wie ich das sehe brauchst du das eh nicht, da du ja zwei Genion-Verträge hast.:-)

Zulu
Menü
[…3.2.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf Zulu
30.04.2003 15:58
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Was bedeutet eigentlich uploopen?
Wenn ich das in dem Forum erkläre, werde ich wohl - nicht ganz unberechtigt - gesteinigt.:-)

Soll ich mich vor Dich stellen? *g*
Scheint also was kriminelles zu sein, is' nich' meine Art - man, komm ich mir grad naiv vor *ggg*
Kannst mir ja über Teltarif 'ne email schreiben, wenn Du magst...

Aber so wie ich das sehe brauchst du das eh nicht, da du ja zwei Genion-Verträge hast.:-)

Ja, den Genion Du Vertrag hab ich letzten Sommer "dank (Un)Faircom" aufgedrückt bekommen *grummel*
Ansonsten bin ich mit o2 echt zufrieden, sonst hätt' ich den alten Vertrag nicht verlängert.
Was die mündlichen Zusagen betrifft, bin ich ganz Deiner Meinung, so naiv bin ich dann auch wieder nicht :)
Um ganz sicher zu gehen (nicht etwa, weil ich an Euren Aussagen zweifle) werd ich mal die kommende Rechnung abwarten und die RUL danach wieder aktivieren :o)
o2 macht ja keinen Verlust durch meine RUL, denn ich tele ja mit beiden Verträgen, naja...

Schönen Tag noch,
FlappFlipp
Menü
[…2.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] medua antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 16:00
Uploopen ist schon irgendwie ne' Sauerei. Holt euch doch einfach nen Vertrag, dann habt ihr ordentliche Konditionen und müsst nicht Cents ansparen.
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf medua
30.04.2003 16:06
Benutzer medua schrieb:
Uploopen ist schon irgendwie ne' Sauerei. Holt euch doch einfach nen Vertrag, dann habt ihr ordentliche Konditionen und müsst nicht Cents ansparen.

Oh sh*t, der Groschen is' gefallen, man man man *g*
So machen die das also...
Wär mir echt zu mühsam, die bekommen doch eh bloß für jede vollendete Minute die paar cent. Wegen solcher Leute möchte ich nicht auf meine RUL verzichten :o(
Und die Dame im Callcenter dachte wahrscheinlich, ich hab mir da was zusammengesponnen *grummel*
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 16:08
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Uploopen ist schon irgendwie ne' Sauerei. Holt euch doch einfach nen Vertrag, dann habt ihr ordentliche Konditionen und müsst nicht Cents ansparen.

Oh sh*t, der Groschen is' gefallen, man man man *g*
So machen die das also...
Wär mir echt zu mühsam, die bekommen doch eh bloß für jede vollendete Minute die paar cent. Wegen solcher Leute möchte ich nicht auf meine RUL verzichten :o( Und die Dame im Callcenter dachte wahrscheinlich, ich hab mir da was zusammengesponnen *grummel*

Nachtrag:
Vielleicht blockt o2 ja irgendwann selektiv nur die RUL an Loop-Nummern (technisch möglich?)?!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] medua antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 16:10
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Uploopen ist schon irgendwie ne' Sauerei. Holt euch doch einfach nen Vertrag, dann habt ihr ordentliche Konditionen und müsst nicht Cents ansparen.

Oh sh*t, der Groschen is' gefallen, man man man *g*
So machen die das also...
Wär mir echt zu mühsam, die bekommen doch eh bloß für jede vollendete Minute die paar cent. Wegen solcher Leute möchte ich nicht auf meine RUL verzichten :o( Und die Dame im Callcenter dachte wahrscheinlich, ich hab mir da was zusammengesponnen *grummel*

Nachtrag:
Vielleicht blockt o2 ja irgendwann selektiv nur die RUL an Loop-Nummern (technisch möglich?)?!
Weiß net, bestimmt, aber vertragsrechtlich ist die andere Frage. Auf jeden Fall ist uploopen gay, um's mal deutlich auszudrücken.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf medua
30.04.2003 16:20
Benutzer medua schrieb:

Weiß net, bestimmt, aber vertragsrechtlich ist die andere Frage. Auf jeden Fall ist uploopen gay, um's mal deutlich auszudrücken.

Nana! Was hat "gay", oder die Sexualität von Menschen mit einem Telefonforum zu tun? (Telefonsex mal ausgenommen) :-)

Hier gibt es genügend Schwule die allerdings berechtigterweise nicht diskriminiert werden wollen.
Abgesehen davon ist es auch kein schlechtes Wort im Sinne, daß man was Schlechtes darstellen will.

Zulu... etwas verwundert.

Menü
[…1.3.2.1.2.2.1.1.1.1.1.2] spunk_ antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 17:13
Benutzer FlappFlipp schrieb:

Vielen Dank erstmal für Deine beruhigende Antwort *handschüttel* Was bedeutet eigentlich uploopen?
mit xxl sonntags kostenlos die genion-nummer (in der HZ)anrufe, wo die kostenlose rufumleitung zum loop-handy aktiv ist, welches dann pro minute 2ct aufgekladen bekommt
Menü
[…3.2.1.2.2.1.1.1.1.1.2.1] FlappFlipp antwortet auf spunk_
30.04.2003 19:46
Danke spunk, aber ich hab jetzt bewußt nicht zitiert, damit nicht noch mehr Leute auf dumme Ideen kommen *g*

Gruß,
FlappFlipp
Menü
[…2.2.1.3.2.1.2.2.1.1.1.2] medua antwortet auf FlappFlipp
30.04.2003 15:33
Da kann ich dir gerne helfen.

Verfahre wie bisher und beachte diese DÄMLICHE Diskussion nicht weiter.

In diesem Sinne
schönen Nachmittag.



Nein, mal im Ernst.
Du kannst dich eigentlich darauf verlassen, dass die RUL kostenlos sind. Diese Diskussion scheint einen Ausdruck von Langeweile darzustellen und führt lediglich dazu, dass die RUL wohl irgendwann mal kostenpflichtig werden.
Menü
[…2.1.3.2.1.2.2.1.1.1.2.1] Zulu antwortet auf medua
30.04.2003 15:38
Benutzer medua schrieb:
Da kann ich dir gerne helfen.

Verfahre wie bisher und beachte diese DÄMLICHE Diskussion nicht weiter.

Na das sind ja fundierte Kenntnisse die du ihm unterbreitest. Wird ihm sicherlich helfen.:->

Nein, mal im Ernst. Du kannst dich eigentlich darauf verlassen, dass die RUL kostenlos sind. Diese Diskussion scheint einen Ausdruck von Langeweile darzustellen und führt lediglich dazu, dass die RUL wohl irgendwann mal kostenpflichtig werden.

1. Kennst du alle Vertragsbestimmungen die in letzter Zeit von o2 verfasst wurden?

2. Warum sollte aufgrund einer Diskussion eine Rufumleitung kostenpflichtig gemacht werden?
Begründung bitte!

Meinst du o2 nimmt das Forum von Teltarif zum Anlaß?
Du kannst dir sicher sein, daß sie sehr wohl wissen warum sie die Rufumleitung kostenlos gemacht haben. Ganz unabhängig von diversen Diskussionen.

Angesehen davon war das bequasseln der immer wieder aufflammenden Diskussion nötig. Und ich denke sie ist auch geklärt.

Wenn du bei jedem Thema eine solche Meinung hättest, sollten wir in Deutschlend wirklich besser die Zensur einführen.:-)

Zulu.


Zulu
Menü
[…1.3.2.1.2.2.1.1.1.2.1.1] medua antwortet auf Zulu
30.04.2003 15:53
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Da kann ich dir gerne helfen.

Verfahre wie bisher und beachte diese DÄMLICHE Diskussion nicht weiter.

Na das sind ja fundierte Kenntnisse die du ihm unterbreitest.
Wird ihm sicherlich helfen.:->

*ggg* Der Beitrag war absichtlich in dieser Form verfasst worden.
Der Grund dafür liegt darin, dass ich der Meinung bin, dass o2 sicherlich nicht möchte, dass ihre Leistungsmerkmale so kombiniert werden. Je mehr Leute dies so nutzen, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass sie handeln werden.
2. Je mehr Beiträge hierzu im Forum stehen, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass es auch möglichst viele erfahren u. nutzen.

Also, warum sind wir nicht einfach froh, dass es funktioniert und nutzen es im Stillen.

Ach ja, by the way, ich gebe gerne zu, dass diese Denkensweise nicht gerade sozial ist.
Aber ich behaupte ja auch nicht, immer ein sozialer Mensch zu sein.
Nein, mal im Ernst. Du kannst dich eigentlich darauf verlassen, dass die RUL kostenlos sind. Diese Diskussion scheint einen Ausdruck von Langeweile darzustellen und führt lediglich dazu, dass die RUL wohl irgendwann mal kostenpflichtig werden.

1. Kennst du alle Vertragsbestimmungen die in letzter Zeit von o2 verfasst wurden?

Nun, da hast du natürlich Recht.
2. Warum sollte aufgrund einer Diskussion eine Rufumleitung kostenpflichtig gemacht werden?
Begründung bitte!

s.o.
Meinst du o2 nimmt das Forum von Teltarif zum Anlaß? Du kannst dir sicher sein, daß sie sehr wohl wissen warum sie die Rufumleitung kostenlos gemacht haben. Ganz unabhängig von diversen Diskussionen.

Ich bin mir aber sicher, dass o2 sicher dabei nicht an uploopen oder bundesweite Homezone gedacht haben, oder liege ich da etwa falsch??
Angesehen davon war das bequasseln der immer wieder aufflammenden Diskussion nötig. Und ich denke sie ist auch geklärt.

Das wird die Zukunft zeigen, ob's geklärt ist.
Wenn du bei jedem Thema eine solche Meinung hättest, sollten wir in Deutschlend wirklich besser die Zensur einführen.:-)


Nee, keine Sorge, ich möchte nur ein paar schöne Leistungsmerkmale erhalten *g* Ist so ähnlich wie mit nem kostenlosen Internetzugang (alte Zeiten). Wenn's wenige wissen, bleibt er länger erhalten und schnell, sobald Deutschland davon erfährt, ist er schneller wieder eingestellt, als ich mich einwählen konnte. Okay, mittlerweile gibt's ja DSL und erstaunlicherweise auch noch die Flat, aber warten wir's ab. Die gibt's bestimmt nur noch, damit sich viele Leute DSL holen und Bezahlinhalte nutzen. Sonst wäre die sicher schon längst wieder weg. Aber es lassen sich sicher genügend Beispiele finden. Mir ist es jetzt zu mühsam, die alle aufzuführen.


In diesem Sinne

... *g*
Menü
[…2.1.3.2.1.2.2.1.1.1.2.2] FlappFlipp antwortet auf medua
30.04.2003 15:43
Benutzer medua schrieb:
Da kann ich dir gerne helfen.
Hallo Medua :o)

Auch Dir danke ich erstmal für Deine beruhigende Antwort *handschüttel*

Verfahre wie bisher und beachte diese DÄMLICHE Diskussion nicht weiter.

In diesem Sinne
schönen Nachmittag.



Nein, mal im Ernst.
Du kannst dich eigentlich darauf verlassen, dass die RUL kostenlos sind. Diese Diskussion scheint einen Ausdruck von Langeweile darzustellen und führt lediglich dazu, dass die RUL wohl irgendwann mal kostenpflichtig werden.

Hab Du auch einen schönen Tag :o)

Gruß,
FlappFlipp
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.3] Zulu antwortet auf federico
30.04.2003 13:48
Benutzer federico schrieb:

Wenn keine vermeidbaren Weiterleitungskosten vereinbart sind, braucht nicht erwähnt zu werden, daß bei Entgegennahme keine Kosten anfallen.

Du wiedersprichst dir permanent! Siehst du das nicht?

Wenn bei der Entgegennahme vereinbarte Weiterleitungskosten anfallen (können), dann darf die Weiterleitung wohl nur dann berechnet werden, wenn deren Kosten vermieden werden können.

Das ist wieder dein Senf der nirgeds bei o2 nachzulesen ist.
Im Grunde bei keiner Telco.

Bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung können die Weiterleitungskosten bei Entgegennahme des Anrufs vermieden werden, auch wenn dabei die Weiterleitung des Anrufs bei einem innerhalb der Homezone eingebuchten Handy nicht zu blockieren ist. Vermeidbare Weiterleitungskosten dürfen berechnet werden (da sie vereinbart und vermeidbar sind).

Woher hast du dies?
Aber auch hier wirst du wiedermal keine Quellenangabe machen können, sondern mir die richtigen Absätze aus den O2-Vertragsbedingungen reinkopieren.
Leider danach diese wieder falsch interpretieren und dich somit, wie schon die ganze Zeit, dich im Kreise drehen.

Ist das nun ein Hobby von Dir, oder hast du da wirklich ein Verständnisproblem?

Zulu
Menü
[…1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.3.1] ANRUFMANGER-Tarif ohne ANRUFMANAGER
federico antwortet auf Zulu
30.04.2003 16:23
Benutzer Zulu schrieb:

Wähle bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit jedesmal einen neuen, aussagekräftigen Betreff.

Wenn bei der Entgegennahme vereinbarte Weiterleitungskosten anfallen (können), dann darf die Weiterleitung wohl nur dann berechnet werden, wenn deren Kosten vermieden werden können.

Das ist wieder dein Senf der nirgeds bei o2 nachzulesen ist.

Das ist exakt die nachzulesende GENION-Situation.

1. Es sind Kosten für die Weiterleitung von Festnetzanrufen vereinbart.
2. Bei der Entgegennahme von Festnetz-Anrufen können Kosten anfallen.

Dann dürfen Kosten für eine Weiterleitung bei Anrufannahme nur dann berechnet werden, wenn sie vermieden werden können. Über die Einstellung des "Anrufmanager" können die Kosten bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer vermieden werden.

Innerhalb der Homezone dürfen die vereinbarten Weiterleitungskosten nicht berechnet werden, solange (Weiterleitungs-)Kosten für den Angerufen bei Entgegennahme des Anrufs nicht zu vermeiden sind.

(Das ergibt sich meiner Ansicht nach völlig zwanglos daraus, daß der Angerufene keine vereinbarten (Weiterleitungs-)Kosten zu tragen braucht, solange er sie nicht selbst veranlaßt hat.)

Bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung können die Weiterleitungskosten bei Entgegennahme des Anrufs vermieden werden, auch wenn dabei die Weiterleitung des Anrufs bei einem innerhalb der Homezone eingebuchten Handy nicht zu blockieren ist. Vermeidbare Weiterleitungskosten dürfen berechnet werden (da sie vereinbart und vermeidbar sind).

Woher hast du dies?

Das ergibt sich aus der Vertragsvereinbarung. Umgekehrt: Du behauptest, daß es sich bei der "Entgegennahme eines netzintern umgeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone"

- nicht um eine "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr." handelt (deren Kosten unter der Tabelle "Anrufmanager" zu finden sein sollen), und

- daß die für diesen Fall vereinbarten Weiterleitungskosten bei Einbuchung innerhalb der Homezone UND Entgegennahme des netzintern umgeleiteten Anrufs nicht berechnet werden dürfen.

Aber auch hier wirst du wiedermal keine Quellenangabe machen können, sondern mir die richtigen Absätze aus den O2-Vertragsbedingungen reinkopieren. Leider danach diese wieder falsch interpretieren

Den Fehler hast Du begangen:

Du gehst von der Ansicht aus, der Verweis "...Kosten finden Sie unter ANRUFMANGER..." gelte nicht für Weiterleitungen von Festnetzanrufen, auf deren Weiterleitung sich die Einstellung des Anrufmanagers nicht auswirkt.

An dieser Auffassung machst Du die Behauptung fest, es sei vertraglich vereinbart, daß bei Einbuchung innerhalb der Homezone keine unter ANRUFMANAGER aufgeführte Anrufweiterleitungskosten vereinbart sind, und _deshalb_ nicht berechnet werden dürfen; auch nicht bei Entgegennahme des zusätzlich netzintern umgeleiteten Anrufs.

Dein Verständnis des Hinweises "Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer stehen unter ANRUFMANGER" ( Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003 )unterscheidet sich von meinem.

Wir können uns also auf die Klärung der Frage beschränken, ob in der Tariftabelle ANRUFMANAGER aufgeführte Kosten (0,19) für die Weiterleitung eines (noch nicht angenommenen) Anrufs auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone berechnet werden dürfen, falls der Anruf entgegengenommen wird.

Ich meine
nein, wenn der Anruf auf der Mobilfunknummer entgegengenommen wird,
ja, wenn er netzintern umgeleitet wird.

Du solltest einmal Deine Argumente prüfen, mit denen Du auch für den zweiten Fall eine vertragliche Vereinbarung einer Kostenlosigkeit der Weiterleitung des (noch nicht angenommenen) Anrufs rechtfertigst.

und dich somit, wie schon die ganze Zeit, dich im Kreise drehen.

Mein Standpunkt ist fest.

f.
Menü
[…1.2.2.2.1.3.2.1.2.3.1.1] hoger antwortet auf federico
30.04.2003 16:47
Wähle bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit jedesmal einen neuen, aussagekräftigen Betreff.

Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders, weil das den Anschein erweckt, es läge ein neues (vielleicht mal wieder ein interessantes!) Thema vor.

Nach Deiner Theorie weiß kein Mensch, was los ist. Aber Verwirrung hast Du anscheinend schon genug gestiftet.
Menü
[…2.2.2.1.3.2.1.2.3.1.1.1] Zulu antwortet auf hoger
30.04.2003 17:04
Benutzer hoger schrieb:
Wähle bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit jedesmal einen neuen, aussagekräftigen Betreff.

Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders, weil das den Anschein erweckt, es läge ein neues (vielleicht mal wieder ein interessantes!) Thema vor.

Nach Deiner Theorie weiß kein Mensch, was los ist. Aber Verwirrung hast Du anscheinend schon genug gestiftet.

Und das ist wohl auch das was er hier im Sinn hat.
So langsam kristallisiert sich das sehr deutlich heraus.

Zulu

Menü
[…2.2.1.3.2.1.2.3.1.1.1.1] hoger antwortet auf Zulu
30.04.2003 18:23
Und das ist wohl auch das was er hier im Sinn hat.
So langsam kristallisiert sich das sehr deutlich heraus.

Ich habe seinen Sinn verstanden: Es steht nirgends, dass die Weiterleitung innerhalb der Homezone kostenfrei ist - also das Prinzip Genion.

Es dürften aber auch keine Kosten berechnet werden, so frederico, weil man diese Umleitung nicht abstellen kann.

Aber o2 wird auch nie Kosten berechnen innerhalb der HZ, da dann das Prinzip Genion ausgehebelt ist.

Deswegen ist die ganze Diskussion mit frederico Quatsch.
Menü
[…2.1.3.2.1.2.3.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf hoger
01.05.2003 01:43
Benutzer hoger schrieb:
Und das ist wohl auch das was er hier im Sinn hat. So langsam kristallisiert sich das sehr deutlich heraus.

Ich habe seinen Sinn verstanden: Es steht nirgends, dass die Weiterleitung innerhalb der Homezone kostenfrei ist - also das Prinzip Genion.

Warum auch? Wie du schon weiter unten gesagt hast, wäre der Sinn der Sache ja eben keiner.:-)

Es dürften aber auch keine Kosten berechnet werden, so frederico, weil man diese Umleitung nicht abstellen kann.

Er will den Leuten hier aber einreden, das weil man das nicht umstellen kann, eben dafür auch Kosten in Rechnung gestellt werden könnte.

Im Grunde hat er ja sogar recht. Bei Genion werden einem die Kosten in Rechnung in Form einer höheren Grundgebühr in Rechnung gestellt. :-) Nicht so bei "Select" oder wie das heute heißt.

Aber o2 wird auch nie Kosten berechnen innerhalb der HZ, da dann das Prinzip Genion ausgehebelt ist.

Das interessiert ihn nicht. Frederico ist der Typ Mensch, dem es garnicht so um die Sache geht, sondern mehr irgendjemanden mit seinen Wortverdrehungen auf die Schippe nehmen will.

Also mal ganz logisch gesehen, es versteht hier eigentlich jeder warum man keine Kosten für die Weiterleitungen in der Homezone in Rechnung gestellt bekommt. Nach diesem Thread sogar Leute die Probleme mit logischem Denken haben. Nur Frederico weicht aus und will mir nun was von logischen Fehlern erzählen.:-)

Deswegen ist die ganze Diskussion mit frederico Quatsch.

Jepp. Aber ich troll gerne noch ein bischen mit ihm mit. Einen gewissen Unterhaltungswert legt er ja an den Tag.:-)

Zulu
Menü
[…2.1.3.2.1.2.3.1.1.1.1.2] spunk_ antwortet auf hoger
01.05.2003 10:56
Benutzer hoger schrieb:

Ich habe seinen Sinn verstanden: Es steht nirgends, dass die Weiterleitung innerhalb der Homezone kostenfrei ist - also das Prinzip Genion.
es geht noch weiter:

es steht nirgends, dass überhaupt gesprächsentgegennahme (ob auf der mobilrufnummer oder der genionnummer) kostenlos ist.

kann mal bitte irgendwer alles telefongesellschaften (ob festnetz oder mobilfunk) durchforsten ob das eine krasse lücke in der bedingungen ist, oder ob diese evtl. durch die regulierungsbehörde geregelt ist.


Menü
[…2.1.3.2.1.2.3.1.1.1.1.3] federico antwortet auf hoger
02.05.2003 12:45
Benutzer hoger schrieb:
Und das ist wohl auch das was er hier im Sinn hat. So langsam kristallisiert sich das sehr deutlich heraus.

Ich habe seinen Sinn verstanden: Es steht nirgends, dass die Weiterleitung innerhalb der Homezone kostenfrei ist - also das Prinzip Genion.

Es dürften aber auch keine Kosten berechnet werden, so frederico, weil man diese Umleitung nicht abstellen kann.

Die Kosten entstehen erst bei Annahme des Anrufs. Das besondere am GENION-Prinzip ist, daß hier der Weiterleiter des Anrufs auf seiner Festnetznummer an seine Mobilfunknummer und der daraufhin auf seiner Mobilfunknummer Angerufene in der Regel dieselbe Person ist. Bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone durch den Inhaber der Mobilnummer trägt dieser als Annehmender keine Kosten.

Bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer, der innerhalb der Homezone netzintern umgeleitet wird, trägt der GENION-Inhaber zwar keine Kosten als (an eine o2-Nr.) umleitender Mobilfunknummern-Inhaber, aber als Weiterleiter (des Anrufs auf der Festnetznummer an eine Mobilfunknummer).

Aber o2 wird auch nie Kosten berechnen innerhalb der HZ, da dann das Prinzip Genion ausgehebelt ist.

Da bei GENION nur die kostenfreie Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone beibehalten zu werden braucht, widerspricht eine Berechnung (= Nichtbefreiung von den grundsätzlich vereinbarten) Weiterleitungskosten bei netzinterner Umleitung von Anrufen auf der Festnetznummer nicht der GENION-Vereinbarung.

Wenn bei netzinterner Umleitung innerhalb der Homezone derzeit keine Kosten berechnet werden, dann hat das folglich ausschließlich technische Gründe.

Die Ansicht: "es dürfen bei Umleitung ohne Entgegennahme innerhalb der Homezone keine Weiterleitungskosten berechnet werden, weil bei Entgegennahme außerhalb der Homezone die Weiterleitungsberechnung vereinbart war" halte ich für nicht begründet.

f.
Menü
[…1.3.2.1.2.3.1.1.1.1.3.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 13:15
Benutzer federico schrieb:

Die Kosten entstehen erst bei Annahme des Anrufs. Das besondere am GENION-Prinzip ist, daß hier der Weiterleiter des Anrufs auf seiner Festnetznummer an seine Mobilfunknummer und der daraufhin auf seiner Mobilfunknummer Angerufene in der Regel dieselbe Person ist. Bei Annahme eines Anrufs auf der

das besondere am genion-tarif (wie bei allen anderen mobilrtarifen und sogar festnetztarien) ist die nirgendwo erwähnte kostenfreie anrufentgegennahme (ausnahme sind hier r-gespräche)

also zusatz bei genion ist lediglich die auf die homezone beschränkte kostenlose rufumleitung auf die mobilrufnummer.
(dies erkennt man auch bei manchen geräten, die anrufe auf der genion-nummer als umgeleitete verbindungen im dispklay anzeigen)

Bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer, der innerhalb der Homezone netzintern umgeleitet wird, trägt der
das ist ja immer der fall, denn die festnetznummer gibt es nur als rein virtuellen anschluss.

umleitender Mobilfunknummern-Inhaber, aber als Weiterleiter (des Anrufs auf der Festnetznummer an eine Mobilfunknummer).
an seine eigene! mobilrufnummer wird es automatisch vom netz kostenlos gemacht. das kann nicht verhindert werden.

Da bei GENION nur die kostenfreie Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone beibehalten zu werden braucht, widerspricht eine Berechnung (= Nichtbefreiung von
und ich vermute nicht, dass dies jemals aufgehoben wird. so werden die innerhlab der homezone kostenlosen rufumleitungen auf die mobilrufnummer nicht entfallen.

grundsätzlich vereinbarten) Weiterleitungskosten bei netzinterner Umleitung von Anrufen auf der Festnetznummer

weiterleitung ist ein anderer punkt, um den es hier nicht geht, denn der anrufmanager ist nur ausserhalb der homezone aktiv.

Wenn bei netzinterner Umleitung innerhalb der Homezone derzeit keine Kosten berechnet werden, dann hat das folglich ausschließlich technische Gründe.
in der tat sind es tarifliche gründe, denn rufumleitungen innerhlab o2 sind nach tariftabelle kostenfrei.

Weiterleitungsberechnung vereinbart war" halte ich für nicht begründet.
klingt zwar kompliziert hat aber auch nichts mit dem thema zu tun. es geht nur um rufumleitung, niemals nicht um die einstellungen des anrufmanagers und den resultierenden weiterleitungen.
Menü
[…3.2.1.2.3.1.1.1.1.3.1.1] Zulu antwortet auf spunk_
02.05.2003 13:41
Benutzer spunk_ schrieb:

also zusatz bei genion ist lediglich die auf die homezone beschränkte kostenlose rufumleitung auf die mobilrufnummer. (dies erkennt man auch bei manchen geräten, die anrufe auf der genion-nummer als umgeleitete verbindungen im dispklay anzeigen)

Ich glaube mittlerweile kann das sogar jedes neuere Gerät anzeigen. Aber das weiß Frederico nicht.:-)

Bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer, der innerhalb der Homezone netzintern umgeleitet wird, trägt der
das ist ja immer der fall, denn die festnetznummer gibt es nur als rein virtuellen anschluss.

Er kann halt nicht nachvollziehen, das allein der Anrufmanager für die "Unterscheidung" da ist, herauszufinden ob der Anrufempfänger in der HZ, oder außerhalb ist.

umleitender Mobilfunknummern-Inhaber, aber als Weiterleiter (des Anrufs auf der Festnetznummer an eine Mobilfunknummer).
an seine eigene! mobilrufnummer wird es automatisch vom netz kostenlos gemacht. das kann nicht verhindert werden.

Und das steht auch explizit sogar in den neuen Unterlagen von o2.

Da bei GENION nur die kostenfreie Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone beibehalten zu werden braucht, widerspricht eine Berechnung (= Nichtbefreiung von
und ich vermute nicht, dass dies jemals aufgehoben wird. so werden die innerhlab der homezone kostenlosen rufumleitungen auf die mobilrufnummer nicht entfallen.

Und jetzt kommt er, der Frederico: "Ja aber weil das nirgendwo nachzulesen ist, ist es noch keine Grundlage sowas nicht zu berechnen." :-)
Wetten?

grundsätzlich vereinbarten) Weiterleitungskosten bei netzinterner Umleitung von Anrufen auf der Festnetznummer

weiterleitung ist ein anderer punkt, um den es hier nicht geht, denn der anrufmanager ist nur ausserhalb der homezone aktiv.

Du merkst. Er scheint die Unterscheidung der Rul und des Anrufmanagers immer dann in seinen Texten nicht zu unterscheiden, wenn er halt wieder seine "Schleife" drehen will.:-)

Wenn bei netzinterner Umleitung innerhalb der Homezone derzeit keine Kosten berechnet werden, dann hat das folglich ausschließlich technische Gründe.
in der tat sind es tarifliche gründe, denn rufumleitungen innerhlab o2 sind nach tariftabelle kostenfrei.

Vielleicht hat er einfach noch nicht verstanden, das auch die Festnetznummer von o2 ist und das diese durch den Anrufmanager außerhalb der HZ kosten berechnen soll. Eben damit o2 zu ihren Umsätzen kommt.

Weiterleitungsberechnung vereinbart war" halte ich für nicht begründet.
klingt zwar kompliziert hat aber auch nichts mit dem thema zu tun. es geht nur um rufumleitung, niemals nicht um die einstellungen des anrufmanagers und den resultierenden weiterleitungen.

Das versuche ich ihm und vor mir ( ich glaube ca. ein halbes Jahr ist es her) auch andere schon zu erklären. Er will´s aber einfach nicht wissen.:-)

Zulu
Menü
[…3.2.1.2.3.1.1.1.1.3.1.2] federico antwortet auf spunk_
02.05.2003 14:28
Benutzer spunk_ schrieb:

das besondere am genion-tarif (wie bei allen anderen mobilrtarifen und sogar festnetztarien) ist die nirgendwo erwähnte kostenfreie anrufentgegennahme (ausnahme sind hier r-gespräche)

Du mußt die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer", und die "Entgegennahme eines Anrufs" voneinander unterscheiden.

Nur wenn letztere für den Angerufenen nicht kostenfrei ist, muß es in den Tarifbedingungen erwähnt werden (angeblich soll sich das aus irgendwelchen (?) Telekommunikationsbestimmungen ergeben).

also zusatz bei genion ist lediglich die auf die homezone beschränkte kostenlose rufumleitung auf die mobilrufnummer.

Genau das ("innerhalb der Homezone fallen die vereinbarten Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an die Mobilfunknummer nicht an") ist nirgends in der Leistungsbeschreibung zu finden,
worauf ich von Beginn an hingewiesen habe.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-37.html

Aus den gesamten GENION-Vereinbarungen ergibt sich "nur", daß bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone dem GENION-Inhaber keine Kosten berechnet werden.

Das bedeutet aber nicht, daß der Inhaber der GENION-Festnetznummer bei einem Anruf auf seiner Festnetznummer innerhalb seiner Homezone grundsätzlich keine (der unter ANRUFMANAGER aufgeführten Weiterleistungskosten) zu tragen bräuchte.

an seine eigene! mobilrufnummer wird es automatisch vom netz kostenlos gemacht. das kann nicht verhindert werden.

Es wird (seit 4/2001, glaube ich) nicht (mehr) kostenlos weitergeleitet. Die (seitdem anfallenden) Weiterleitungskosten werden bei einem Anruf auf der Festnetznummer nicht berechnet, wenn er innerhalb der Homezone entgegengenommen wird (wo die Weiterleitung nicht unterbunden werden kann, bzw. wo die Einstellung des Anrufmanagers die Weiterleitung nicht steuern kann).

Da bei GENION nur die kostenfreie Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone beibehalten zu werden braucht,

[...]

und ich vermute nicht, dass dies jemals aufgehoben wird.

Die kostenfreie Entgegennahme innerhalb der Homezone muß und kann bestehen bleiben, auch wenn irgendwann die bereits jetzt vereinbarten Kosten für die Weiterleitung eines netzintern umgeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone berechnet würden.

Die (neuen) Vertragsbedingungen verhindern die Berechnung jedenfalls nicht.

f.
Menü
[…2.1.2.3.1.1.1.1.3.1.2.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 14:42
Benutzer federico schrieb:

Du mußt die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer", und die "Entgegennahme eines Anrufs" voneinander unterscheiden.
stimmt, denn weiterleitung ist kostenpflichtig (ist unter anrufmanager erwähnt). allerdings ist dies nur ausserhalb der homezone!
innerhlab der homezone gibt es keinerlie weiterleitung. da greuift die automatische rufumleitung vom netz und die ist kostenlos.

es in den Tarifbedingungen erwähnt werden (angeblich soll sich das aus irgendwelchen (?) Telekommunikationsbestimmungen ergeben).
weisst du da näheres? denn dazu habe ich bereits vergeblich gesucht.

Genau das ("innerhalb der Homezone fallen die vereinbarten Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an die Mobilfunknummer nicht an") ist nirgends
genau innerhlab der homezone gibt es keine kosten für eine weiterleitung, denn innerhlab der homezone gibt es nichtmal eine weiterleitung. erst wenn das feature weiterleitung auch innerhlab der homezone möglich sein wird (wird es das?) können auch gebühren berechnet werden. allerdings ist derzeit eine berechnung derselben ohne lsitung natürlich überflüssig.

Aus den gesamten GENION-Vereinbarungen ergibt sich "nur", daß bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone dem GENION-Inhaber keine Kosten berechnet werden.
das ist doch korrekt.

Das bedeutet aber nicht, daß der Inhaber der GENION-Festnetznummer bei einem Anruf auf seiner Festnetznummer innerhalb seiner Homezone grundsätzlich keine (der unter ANRUFMANAGER aufgeführten Weiterleistungskosten) zu tragen bräuchte.
das ergibt sich aus der tatsache, dass es innerhlab der homezone keinerlei weiterleitungen gibt. ohne leistung keine kosten.

Es wird (seit 4/2001, glaube ich) nicht (mehr) kostenlos weitergeleitet. Die (seitdem anfallenden) Weiterleitungskosten
noch besser:
es wird überhaupt nicht weitergeleitet.

Die kostenfreie Entgegennahme innerhalb der Homezone muß und kann bestehen bleiben, auch wenn irgendwann die bereits jetzt vereinbarten Kosten für die Weiterleitung eines netzintern umgeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone berechnet würden.
allerdings muss dazu erst das feature weiterleitung innerhalb der homezone möglich sein. solange es das nicht gibt ist alles weitere hinfällig.

zumindest ist dir jetzt klar, dass die rufumleitung innerhlab o2 kostenlos ist. und damit ist das ziel der bundesweiten homezone, des uploopens und des anrufens jedes o2-anschlusses zum festnetztarif möglich.
Menü
[…1.2.3.1.1.1.1.3.1.2.1.1] federico antwortet auf spunk_
02.05.2003 20:26
Benutzer spunk_ schrieb:

Du mußt die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer", und die "Entgegennahme eines Anrufs" voneinander unterscheiden.

stimmt, denn weiterleitung ist kostenpflichtig (ist unter anrufmanager erwähnt). allerdings ist dies nur ausserhalb der homezone!

Bei Entgegennahme eines weitergeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer außerhalb der Homezone trägt der Angerufene die Kosten der Weiterleitung. Das ist nicht ganz dasselbe.

innerhlab der homezone gibt es keinerlie weiterleitung.

Doch.

Die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunk-Nummer" kann innerhalb der Homezone lediglich nicht von der Einstellung des Anrufmanagers gesteuert/unterbunden werden.

da greuift die automatische rufumleitung vom netz und die ist kostenlos.

Daß ein auf der Festnetznummer eingehender Anruf "automatisch" an die Mobilfunknummer weitergeleitet wird, d.h. nicht zu unterbinden ist, führt nicht zur Kostenlosigkeit der Weiterleitung, sondern nur zur Kostenlosigkeit bei Entgegennahme des Anrufs innerhalb der Homezone.

Man muß zwischen der Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer (an einen Anschluß), und der anschließenden Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs unterscheiden.

Wenn das Weiterleitungsziel der eigene Mobilfunkanschluß und die Entgegennahme innerhalb der Homezone stattfindet, dann fallen für die vorausgegangene Weiterleitung des eingehenden Anrufs auf der Festnetznummer keine Kosten an.

genau innerhlab der homezone gibt es keine kosten für eine weiterleitung, denn innerhlab der homezone gibt es nichtmal eine weiterleitung. erst wenn das feature weiterleitung auch innerhlab der homezone möglich sein wird (wird es das?) können auch gebühren berechnet werden.

Nenne die "automatische Umleitung" einfach Weiterleitung. Die dafür bereits vereinbarten Gebühren dürfen wohl dann berechnet werden, wenn die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer auch innerhalb der Homezone steuerbar/unterdrückt werden könnte.

f.
Menü
[…2.3.1.1.1.1.3.1.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 20:54
Benutzer federico schrieb:

Bei Entgegennahme eines weitergeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer außerhalb der Homezone trägt der Angerufene die Kosten der Weiterleitung. Das ist nicht ganz dasselbe.
stimmt. allerdings geht es darum nicht.

Die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunk-Nummer" kann innerhalb der Homezone lediglich nicht von der Einstellung des Anrufmanagers gesteuert/unterbunden werden.
richtig, denn es gibt sie innerhlab der homezone nicht.

Daß ein auf der Festnetznummer eingehender Anruf "automatisch" an die Mobilfunknummer weitergeleitet wird, d.h. nicht zu unterbinden ist, führt nicht zur Kostenlosigkeit der Weiterleitung, sondern nur zur Kostenlosigkeit bei Entgegennahme des Anrufs innerhalb der Homezone.
diese anrufe werden nicht über den anrufmanager weitergeleitet, diese anrufe werden nichtmal über die einstellbare rufumleitung umgeleitet. diese anrufe werden vom "netz", von o2 direkt umgeleitet zur mobilnummer.
die kosten dafür werden durch die erhöhte grundgebühr abgedeckt.

Man muß zwischen der Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer (an einen Anschluß), und der anschließenden Entgegennahme des weitergeleiteten Anrufs unterscheiden.
sofern ich keinerlei weiterleitungen aktiviert habe kommen diese anrufe nicht an. kosten entstehen hierbei nur, wenn dies im anrufmanager eingerichtet wurde und diese anrufe ausserhalb der homezone entgegengenomen werden.
aber korrekt, wenn diese anrufe nicht entgegengenommen werden, sondern das handy lediglich den anruf signalisiert, entstehen hioerfür auch keine kosten.

Wenn das Weiterleitungsziel der eigene Mobilfunkanschluß und die Entgegennahme innerhalb der Homezone stattfindet, dann fallen für die vorausgegangene Weiterleitung des eingehenden Anrufs auf der Festnetznummer keine Kosten an.
vollkommen unkorrekt, denn innerhlab der homezone kann keinerlie weiterleitung über den anrufmanager aktiv vorgenommen werden.

Nenne die "automatische Umleitung" einfach Weiterleitung. Die
ich mache dies nicht. denn dieses umbennenen führt nur zu verwechslungen.

aber schlussendlich ist es so, dass laut den tarifen rufumleitungen innerhlab o2 kostenlos sind, was zu den bereits mehrfach erwähnten tricks führt.
erst wenn merhmaliges umleiten nicht mehr möglich ist ist dies nicht mehr möglich. kosten fallen in keinem fall an.
Menü
[…2.1.2.3.1.1.1.1.3.1.2.2] Zulu antwortet auf federico
02.05.2003 15:09
Benutzer federico schrieb:

Du mußt die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer", und die "Entgegennahme eines Anrufs" voneinander unterscheiden.

Na? Wieder am schleifengenerieren? :-)

Nur wenn letztere für den Angerufenen nicht kostenfrei ist, muß es in den Tarifbedingungen erwähnt werden (angeblich soll sich das aus irgendwelchen (?) Telekommunikationsbestimmungen ergeben).

Ich denke das in Deutschland jede Firma den Kunden über anzufallende Kosten zu informieren hat. Sie zu verschweigen macht keinen Sinn, denn dann sind diese Kosten einklagbar.

Aber die Firmen sind nicht verpflichtet die Kunden auf keine Kosten hinzuweisen. Sie können, müssen aber nicht. Oder hast du da irgendwo eine Gesetzesgrundlage zur Hand?

Mach es dir doch einfach. Frage bei o2 an und laß dir schriftlich geben, ob eine Annahme über den Anrufmanager auf der Festnetznummer in der Homezone kostenlos ist.
Höchstwahrscheinlich werden sie deine Anfrage nicht verweigern.
Dein "hausgemachtes Problem" hättest du schon längst selbst lösen können - sofern du das überhaupt willst.:->

also zusatz bei genion ist lediglich die auf die homezone beschränkte kostenlose rufumleitung auf die mobilrufnummer.

Genau das ("innerhalb der Homezone fallen die vereinbarten Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an die Mobilfunknummer nicht an") ist nirgends in der Leistungsbeschreibung zu finden,
worauf ich von Beginn an hingewiesen habe.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-37.html
Falsch.
Zitat Frederico aus oben genannter URL:

Nein: da steht, daß netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen IMMER kostenpflichtig sind. Es steht nirgends, daß dies NUR dann gilt, wenn der Anrufmanager die Weiterleitung steuert (außerhalb der Homezone).

Zitat Ende

Das steht da in der Tabelle Anrufmanager. Was glaubst du warum das in der Tabelle Anrufmanager steht und nicht unter SMS, oder vielleicht bei den Grundgebühren?


[Schleifenmodus an]
Lies dir die Tariftabelle durch. Dort ist zwar auch aufgeführt welche Dinge kostenfrei sind, aber es wird expliziet darauf hingewisen, daß Kosten bei einer Weiterleitung auf die Festnetznummer mittels des Anrufmanagers außerhalb der HZ entstehen.
Kein Unternehmen ist verpflichtet darauf hinzuweisen wo KEINE Kosten entstehen. Aber sie müssen darauf hinweisen wo Kosten entstehen.
Und das tun sie.

Aus den gesamten GENION-Vereinbarungen ergibt sich "nur", daß bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone dem GENION-Inhaber keine Kosten berechnet werden.

Holla! Du wirst dir jetzt doch wohl nicht selbst wiedersprechen? :-)

Das bedeutet aber nicht, daß der Inhaber der GENION-Festnetznummer bei einem Anruf auf seiner Festnetznummer innerhalb seiner Homezone grundsätzlich keine (der unter ANRUFMANAGER aufgeführten Weiterleistungskosten) zu tragen bräuchte.

Das deutest Du!
Denn wenn ein Unternehmen keine Kosten für eine bestimmte Sache aufgeführt hat, dann kannst du mit sehr hoher Gewinnwahrscheinlichkeit diese Kosten einklagen, sofern sie berechnet werden würden.

an seine eigene! mobilrufnummer wird es automatisch vom netz kostenlos gemacht. das kann nicht verhindert werden.

Es wird (seit 4/2001, glaube ich) nicht (mehr) kostenlos weitergeleitet.

Oh doch. Leicht nachzulesen bei o2.

Die (seitdem anfallenden) Weiterleitungskosten werden bei einem Anruf auf der Festnetznummer nicht berechnet, wenn er innerhalb der Homezone entgegengenommen wird (wo die Weiterleitung nicht unterbunden werden kann, bzw. wo die Einstellung des Anrufmanagers die Weiterleitung nicht steuern kann).

Und nochmal. Wenn man die Weiterleitung mittels Anrufmanager innerhalb der HZ als Kunde unterbinden würde, hieße das technisch das du deine Festnetznummer abklemmst.
Dies ist wohl nicht im Sinne des Erfinders und auch nicht im Sinne des Kunden.

Aber das willst du ja nicht verstehen, obwohl es dir jetzt schon viele Leute hier erklärt haben.

und ich vermute nicht, dass dies jemals aufgehoben wird.

Die kostenfreie Entgegennahme innerhalb der Homezone muß und kann bestehen bleiben, auch wenn irgendwann die bereits jetzt vereinbarten Kosten für die Weiterleitung eines netzintern umgeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone berechnet würden.

Natürlich muß sie bestehen bleiben. Was meinst du was die Kunden o2 erzählen würden, wenn ihre Festnetznummer nicht mehr funktioniert, sie aber dafür (Genionprodukt) höhere Grundgebühren zahlen als die Kunden, die "Select" ihr eigen nennen? Denn nichts anderes hätten die Kunden dann.


Die (neuen) Vertragsbedingungen verhindern die Berechnung jedenfalls nicht.

*gacker* Wie schon ein Anderer im Thread erwähnte, daß diese Berechnung auch nicht von anderen Telco´s verhindert wird.
Aber warum tun sie es nicht?
Ganz einfach: Um diese Kosten dem Kunden in Rechnung zu stellen, müssen sie vorher explizit darauf hinweisen.
Und eben wiel sie das nirgends machen. Tun sie es auch nicht.

Nennt sich das jetzt richtige Logik? :->

Zulu
Menü
[…1.3.2.1.2.3.1.1.1.1.3.2] Zulu antwortet auf federico
02.05.2003 13:31
Benutzer federico schrieb:

Bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone durch den Inhaber der Mobilnummer trägt dieser als Annehmender keine Kosten.

... und schrieb weiter:

Bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer, der innerhalb der Homezone netzintern umgeleitet wird, trägt der GENION-Inhaber zwar keine Kosten als (an eine o2-Nr.) umleitender Mobilfunknummern-Inhaber, aber als Weiterleiter (des Anrufs auf der Festnetznummer an eine Mobilfunknummer).

... wieder sein Verwirrspielchen. Denn ansonsten würde er im Text unterscheiden, an welche Nummer (o2, oder Fremdnetz) und ob dies über die RUL oder den Anrufmanager geschieht.
Dies macht er explizit nicht, da er sonst keine Dikussionsgrundlage für sein Verwirrspielchen hätte.:-)

Da bei GENION nur die kostenfreie Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone beibehalten zu werden braucht, widerspricht eine Berechnung (= Nichtbefreiung von den grundsätzlich vereinbarten) Weiterleitungskosten bei netzinterner Umleitung von Anrufen auf der Festnetznummer nicht der GENION-Vereinbarung.

Hehehe... eben doch, weils sogar in den neuen Tariftabellen drin steht. Ließ dir mal die Fußnote 22 im aktuellen Online-Prospekt durch. Damit geben sie das - zugegebenermaßen etwas umständlich - zu. Dazu muß man halt wissen, das die Festnetznummer nur eine virtuelle Festnetznummer ist.

übrigens, eine Rufumleitung auf eine Festnetznummer ist immer kostenpflichtig, sofern du dazu die Rufumleitung benutzt und nicht den Anrufmanager. Aber das willst du hier ja nicht beim Namen nennen, weil du ja dich dann nicht mehr im Kreis drehen könntest.

Wenn bei netzinterner Umleitung innerhalb der Homezone derzeit keine Kosten berechnet werden, dann hat das folglich ausschließlich technische Gründe.

Stimmt. Diese Gründe nennt man "Genion" Sonst gäbe es das Produkt nicht in dieser Form.

Die Ansicht: "es dürfen bei Umleitung ohne Entgegennahme innerhalb der Homezone keine Weiterleitungskosten berechnet werden, weil bei Entgegennahme außerhalb der Homezone die Weiterleitungsberechnung vereinbart war" halte ich für nicht begründet.

So steht es aber in den Prospekten. :-)

Der genauen Wortlaut hatte ich schonmal geschrieben: "Eine Weiterleitung mit ihrem Anrufmanager verursacht außerhalb der Homezone Kosten von 29Pf/Min".

Und weil es nicht in den Unterlagen aufgeführt wurde, daß es innerhalb der HZ kostenfrei ist, hältst du dieses kostenloses Feature - welches ja das Genionprinzip ausmacht - für unbegründet.

Also besteht deiner Meinung auch eine Kostenberechnungsgrundlage für jede Telco, wenn ein Kunde der bei der Telekom, Arcor, e+ usw., ein Anruf entgegen nimmt.
Steht ja auch nicht in deren Unterlagen.

Aber im Grunde ist es dir ja egal was genau in AGB´s, oder in Prospekten drin steht. Dir geht es ja hier um was ganz anderes.
Denn wenn es dir wirklich um eine Fehlinterpretation in den Texten von o2 ginge, würdest du dich hier auch genauer ausdrücken und nicht absichtlich die Rul und den Anrufmanager durcheinander schmeißen. Denn nur so schaffst du es jeden Forumsbesucher zu verunsichern.

Gelle? :-)

Zulu
Menü
[…3.2.1.2.3.1.1.1.1.3.2.1] federico antwortet auf Zulu
02.05.2003 16:46
Benutzer Zulu schrieb:

Da bei GENION nur die kostenfreie Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone beibehalten zu werden braucht, widerspricht eine Berechnung (= Nichtbefreiung von den grundsätzlich vereinbarten) Weiterleitungskosten bei netzinterner Umleitung von Anrufen auf der Festnetznummer nicht der GENION-Vereinbarung.

Hehehe... eben doch, weils sogar in den neuen Tariftabellen drin steht. Ließ dir mal die Fußnote 22 im aktuellen Online-Prospekt durch. Damit geben sie das - zugegebenermaßen etwas umständlich - zu.

Oh! Das hast Du offenbar falsch verstanden. Diese Regelung betrifft die Kosten für die Weiterleitung von Sprachnachrichten in der Mailbox.

(Übrigens völlig unabhängig davon, ob der Mailboxinhaber auf seiner Festnetznummer, oder auf seiner Mobilfunknummer angerufen worden war).

Dazu muß man halt wissen, das die Festnetznummer nur eine virtuelle Festnetznummer ist.

Du begehst schon wieder einen Denkfehler.

Wenn es um die vertragliche (Nicht-)Berechtigung von Kosten für einen Anruf auf der GENION-Festnetznummer geht, dann ist es unzulässig, den Anruf kostenmäßig deswegen als Anruf auf der Mobilfunknummer behandeln zu wollen, weil es technisch eben so realisiert ist.

Was ich damals in Deinen Ausführungen unkommentiert gelassen hatte:

| In einer anderen Tabelle:
|
| "Umgeleitete Verbindungen
| - Zu Viag Interkom Mobilfunkanschlüssen = kostenlos."
|
| Achte hier auf den Wortlaut. Da steht nicht
| Mobilfunknummer im Genionnetz, sondern zu
| Mobilfunkanschlüssen von Viag Interkom!
|
| Auch meine virtuelle Genion Festnetznummer ist ein
| Mobilfunkanschluß per Definition von Viag Interkom,
| da an anderer Stelle darauf hingewisen wurde, daß
| genau wegen diesem "virtuellen Festnetzanschluß"
| nie die Festnetznummer übertragen werden kann, da
| Genion ein Mobilfunkprodukt ist.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-60.html

Hier irrst Du: der unter einer GENION-Festnetznummer erreichbare Anschluß ist kein Mobilfunkanschluß im Sinne der Preisliste, auch wenn Genion selbst als Mobilfunkprodukt beworben wird.

übrigens, eine Rufumleitung auf eine Festnetznummer ist immer kostenpflichtig, sofern du dazu die Rufumleitung benutzt und nicht den Anrufmanager.

1. Ich noch nirgends etwas von einer Rufumleitung AUF eine Festnetznummer (= "Umleitung eines Anrufs auf der GENION (-Festnetz-/-Mobilfunk-) Nummer an eine fremde Festnetznummer") geschrieben.

2. An eine Festnetznummer kann nur der Mobilfunknummern-Inhaber weiterleiten (und muß dafür die Kosten tragen). Ob er zusätzlich noch eine GENION-Festnetznummer hat, und welche Einstellung er dabei im ANRUFMANAGER gewählt hat, spielt für seine Kosten für die Rufumleitung des eingehenden Anrufs an die fremde Festnetznummer keine Rolle. Dein einschränkendes "Sofern" ist also falsch.

So steht es aber in den Prospekten. :-)

Du solltest die Broschüren genau bezeichnen, denn ihr Inhalt hat sich im Laufe der Zeit subtil, aber entscheidend geändert.

Der genauen Wortlaut hatte ich schonmal geschrieben: "Eine Weiterleitung mit ihrem Anrufmanager verursacht außerhalb der Homezone Kosten von 29Pf/Min".

Der exakte Wortlaut war ein etwas anderer; aus einer (welcher?) Broschüre von 1999 zitiertest Du

| ob Sie Anrufe, die auf Ihrer Festnetznummer eingehen,
| entgegennehmen (IN DIESEM FALL WERDEN IHNEN 20 Pfg. PRO
| MINUTE FÜR EINEN ANRUF AUF IHRER FESTNETZNUMMER BERECHNET),
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-68.html

Links zu Beispielen für die Veränderungen der GENION-Umleitungs-Tarif-Bedingungen:

http://www.wolos.de/pics/o2pricing.jpg (1/2002?)
http://www.wolos.de/pics/o2pricing_10-2001.jpg

Und weil es nicht in den Unterlagen aufgeführt wurde, daß es innerhalb der HZ kostenfrei ist, hältst du dieses kostenloses Feature - welches ja das Genionprinzip ausmacht - für unbegründet.

Nein. Ich weise nur darauf hin, daß seit ca. 2001 die Weiterleitungskosten nicht mehr nach innerhalb/außerhalb der Homezone unterschieden werden. Also können Sie immer dann verlangt werden, wenn der Nummerninhaber die Weiterleitung veranlaßt. D.h., nur bei einer Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone ist für den GENION-Inhaber bei der Entgegennahme die Ruf-Weiterleitung (an seine Mobilfunknummer) nicht ihm zuzurechnen.

Also besteht deiner Meinung auch eine Kostenberechnungsgrundlage für jede Telco, wenn ein Kunde der bei der Telekom, Arcor, e+ usw., ein Anruf entgegen nimmt. Steht ja auch nicht in deren Unterlagen.

Klar nein. In den Genion-Bedingungen steht nun aber, daß innerhalb der Homezone Anrufe auf der Mobilfunknummer und Anrufe auf der Festnetznummer, die an die Mobilfunknummer weitergeleitet werden, entgegengenommen werden können. Und daß die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer grundsätzlich kostenpflichtig ist. Wenn die Entgegennahme eines Anrufs dann wie erwartet innerhalb der Homezone nicht kostenpflichtig ist, braucht wohl nicht darauf hingewiesen zu werden; gleichzeitig kann die Weiterleitung des Anrufs innerhalb der Homezone kostenpflichtig bleiben, solange er nicht innerhalb der Homezone entgegengenommen wird.

Aber im Grunde ist es dir ja egal was genau in AGB´s, oder in Prospekten drin steht.

Nein - Du bist es, der die AGB verändert, damit sie zum gewünschten Verständnis passen:

| Am "wasserdichtesten" wäre es, wenn in der Tabelle des
| Anrufmanagers stehen würde:
| Anrufmanager
| Weiterleiten der Gespräche auf Ihre Mailbox/
| Nichtweiterleiten der Gespräche UND IN DER HOMEZONE.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-...

Denn wenn es dir wirklich um eine Fehlinterpretation in den Texten von o2 ginge, würdest du dich hier auch genauer ausdrücken und nicht absichtlich die Rul und den Anrufmanager durcheinander schmeißen.

Du kannst nicht die Ansicht vertreten, daß in der o2-Preisliste von einem "falschen" Verständnis des GENION-Prinizips ausgegangen wird, wenn bei den Weiterleitungskosten nicht zwischen Anrufmanager- und Rufumleitung unterschieden wird.

Es ist doch offensichtlich, daß etwa eine Umleitung an eine andere o2-Nr. nicht über eine Einstellung im Anrufmanager eingerichtet werden kann. Und trotzdem werden die Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. unter ANRUFMANAGER aufgeführt.

f.
Menü
[…2.1.2.3.1.1.1.1.3.2.1.1] medua antwortet auf federico
02.05.2003 17:13
Kann mal jemand diesen ganzen Thread für mich kurz zusammenfassen, habe irgendwie keine Lust das alles zu lesen ;))))))
Menü
[…1.2.3.1.1.1.1.3.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf medua
02.05.2003 17:24
Benutzer medua schrieb:
Kann mal jemand diesen ganzen Thread für mich kurz zusammenfassen, habe irgendwie keine Lust das alles zu lesen
ganz einfach:
anrufweiterleitung ausserhalb der homezone ist an die eigene o2-nummer kostenpflichtig (andere o2-nummern gehen nicht)
innerhalb der homezone gibt es keine anrufweiterleitung durch den anrufmanager.

rufumleitung innerhalb des o2 netz zu o2-nummern sind generell kostenlos. und werden als rufumleitung eingerichtet

sdaraus ergeben sich folgende "tricks"

-bundesweiter homezone
-uploopen
-jede o2-nummer erreichbar zu festnetztarifen (budnesweit)


Menü
[…2.1.2.3.1.1.1.1.3.2.1.2] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 17:37
Benutzer federico schrieb:

Wenn es um die vertragliche (Nicht-)Berechtigung von Kosten für einen Anruf auf der GENION-Festnetznummer geht, dann ist es unzulässig, den Anruf kostenmäßig deswegen als Anruf auf der Mobilfunknummer behandeln zu wollen, weil es technisch eben so realisiert ist.
anrufe auf die festnetznummer werden dann berechnet, wenn über den anrufmanager erine weiterleitung zur eigenen mobilnummer (eine andere geht nicht) eingerichtet ist. diese funktion ist ausserhalb der homezone aktiv

| - Zu Viag Interkom Mobilfunkanschlüssen = kostenlos." | Achte hier auf den Wortlaut. Da steht nicht | Mobilfunknummer im Genionnetz, sondern zu | Mobilfunkanschlüssen von Viag Interkom!
richtig, denn rufumleitungen innerhlab von o2 sind ja kostenlos

Hier irrst Du: der unter einer GENION-Festnetznummer erreichbare Anschluß ist kein Mobilfunkanschluß im Sinne der Preisliste, auch wenn Genion selbst als Mobilfunkprodukt beworben wird.
dieser anschluss wird vom nutzer durch den anrufmanager konfiguriert. diese einstellungen gelten für anrufe auf die genion-nummer ausserhalb der homezone. innerhlab der homezon eist keine weiterleitung möglich. hier wird eine kostenlose rufumleitung vom netz zur eigenen mobilnummer vorgenommen. diese rufumleitung kann der kunde nicht ändern.

zusätzlich noch eine GENION-Festnetznummer hat, und welche Einstellung er dabei im ANRUFMANAGER gewählt hat, spielt für
der anrufmanager kann nur zur eigenen mobilnummer weiterleiten. hiermit sind keine rufumleitungen möglich.

Nein. Ich weise nur darauf hin, daß seit ca. 2001 die Weiterleitungskosten nicht mehr nach innerhalb/außerhalb der Homezone unterschieden werden. Also können Sie immer dann verlangt werden, wenn der Nummerninhaber die Weiterleitung veranlaßt. D.h., nur bei einer Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone ist für den GENION-Inhaber bei der Entgegennahme die Ruf-Weiterleitung (an seine Mobilfunknummer) nicht ihm zuzurechnen.
stimmt, denn innerhlab der homezone gibt es keine anrufweiterleitung, der anrufmanager leitet anrufe zur genion-nummer ausserhalb der homzone weiter, dabei geht als ziel nur die mailbox (kostenlos) und die eigenen mobilnummer (kostenpflichtig)

weitergeleitet werden, entgegengenommen werden können. Und daß die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer grundsätzlich kostenpflichtig ist. Wenn die Entgegennahme
falsch. ausserhalb der homezone sind weiterleitungen zur mailbox kostenfrei. lediglich die eigenen mobilnummer ist kostenpflichtig. (im übrigen ist die kostenfreie abwesenheitsansage auch über den anrufmanager zu konfigurieren)

werden; gleichzeitig kann die Weiterleitung des Anrufs innerhalb der Homezone kostenpflichtig bleiben, solange er nicht innerhalb der Homezone entgegengenommen wird.
innerhlab der homzone ist leider die einstellung des anrufmanagers nicht aktiv. hier existiert leider nur eine kostenlose rufumleitung zur eigenen mobilnummer. diese ist nicht konfigurierbar.

von einem "falschen" Verständnis des GENION-Prinizips ausgegangen wird, wenn bei den Weiterleitungskosten nicht zwischen Anrufmanager- und Rufumleitung unterschieden wird.
es wird unterschieden. und zwar anrufmanager zur konfiguration der festnetznummer ausserhalb der homezone. rufumleitung erfolgt nach dem gsm-standard. damit sind auch andere zielnummern möglich, wobei nur o2-nummern als ziel kostenlos sind.

andere o2-Nr. nicht über eine Einstellung im Anrufmanager eingerichtet werden kann. Und trotzdem werden die Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. unter ANRUFMANAGER aufgeführt.
unter dem anrufmanager können keine weiterleitungen zu anderen zielen als der eigenen mailbnox, der eigenen mobilnummer oder die abwesenheitsansage konfiguriert werden.
Menü
[…2.1.2.3.1.1.1.1.3.2.1.3] Zulu antwortet auf federico
02.05.2003 18:10
Benutzer federico schrieb:

Hehehe... eben doch, weils sogar in den neuen Tariftabellen drin steht. Ließ dir mal die Fußnote 22 im aktuellen Online-Prospekt durch. Damit geben sie das - zugegebenermaßen etwas umständlich - zu.

Oh! Das hast Du offenbar falsch verstanden. Diese Regelung betrifft die Kosten für die Weiterleitung von Sprachnachrichten in der Mailbox.

Nö. Ich bin des Lesens mächtig. Nicht so wie manch Anderer hier der das im Grunde auch garnicht wirklich wissen will.:-)
Oder einfach die Zusammenhänge bei Genion nicht versteht?
Aber ich werde mir immer sicherer, daß es bei dir Fall 1 zutrifft.

(Übrigens völlig unabhängig davon, ob der Mailboxinhaber auf seiner Festnetznummer, oder auf seiner Mobilfunknummer angerufen worden war).

Warum wohl? Denk mal darüber nach. :-)
Ist schon bis zum abwinken erklärt worden.

Dazu muß man halt wissen, das die Festnetznummer nur eine virtuelle Festnetznummer ist.

Du begehst schon wieder einen Denkfehler.

Nö. So ist es. Ich verwehre mich halt nicht den Fakten wie du.:-)

Wenn es um die vertragliche (Nicht-)Berechtigung von Kosten für einen Anruf auf der GENION-Festnetznummer geht, dann ist es unzulässig, den Anruf kostenmäßig deswegen als Anruf auf der Mobilfunknummer behandeln zu wollen, weil es technisch eben so realisiert ist.

Doch. Weil o2 jedem Kunden nur im Umkreis von 500-Meter die Homezone garantiert und außerhalb davon Geld sehen wollen.
Ist doch nun wirklich nicht so schwer.
Was die unzulässigkeit betrifft, so will ich von dir:
1. gerne erfahren wie man das via Handy (also ohne Kabel) anders handhaben könnte.
2. Wird daruf hingewiesen das es so gehandhabt wird. Den Vertrag zu unterschreiben, aber niemandgezwungen wird.

Du leierst dir hier wirklich absichtlich was aus dem Ärmel.

Was ich damals in Deinen Ausführungen unkommentiert gelassen hatte:

Da hattest du vieles unkommentiert gelassen. Was bei mir ein breites Grinsen verursachte.:-)

| In einer anderen Tabelle:
|
| "Umgeleitete Verbindungen | - Zu Viag Interkom Mobilfunkanschlüssen = kostenlos." |
| Achte hier auf den Wortlaut. Da steht nicht | Mobilfunknummer im Genionnetz, sondern zu
| Mobilfunkanschlüssen von Viag Interkom!
|
| Auch meine virtuelle Genion Festnetznummer ist ein | Mobilfunkanschluß per Definition von Viag Interkom, | da an anderer Stelle darauf hingewisen wurde, daß | genau wegen diesem "virtuellen Festnetzanschluß" | nie die Festnetznummer übertragen werden kann, da | Genion ein Mobilfunkprodukt ist.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-60.html

Hier irrst Du: der unter einer GENION-Festnetznummer erreichbare Anschluß ist kein Mobilfunkanschluß im Sinne der Preisliste, auch wenn Genion selbst als Mobilfunkprodukt beworben wird.

Nicht? Dann habe ich bisher noch kein Kabel zum Anschluß an die Telefonsteckdose mitgliefert bekommen.
Könnte aber auch daran liegen, daß o2 mir einfach kein Kabelanschluß gelegt hat.
Verstanden? :-)
Abgesehen davon bist du auch hierbei der Einzige der das wieder anders verstehen will.:-)

übrigens, eine Rufumleitung auf eine Festnetznummer ist immer kostenpflichtig, sofern du dazu die Rufumleitung benutzt und nicht den Anrufmanager.

1. Ich noch nirgends etwas von einer Rufumleitung AUF eine Festnetznummer (= "Umleitung eines Anrufs auf der GENION (-Festnetz-/-Mobilfunk-) Nummer an eine fremde Festnetznummer") geschrieben.

Doch mehrmals. Du hast dich - eben um das jetzt so darzulegen - mehrmals verhaspelt und die Rul mit dem Anrufmanager vertauscht. Ich machte dich jedesmal darauf aufmerksam.
Und ich ahnte sehr wohl warum du das getan hast, genauso wie du den Betreff absichtlich gewechselt und auch schlichtweg am Thema vorbeiformuliert hast.
Dies sind die übliche Tricks in den Newsgroups die Anderen durcheinander zu bringen.:-)
Und ich bin mir ganz sicher, daß Du Dir dessen bewusst bist.:-)

Und ich frage mich noch immer warum du dieses Thema im Forum bis zum Exzess betreibst (und eigentlich nur dieses Thema) anstatt mir anzubieten dies per Mail zu machen. Denn mittlerweile solltest auch du festgestellt haben, das dies kaum noch jemanden hier im Forum interessiert. Mit ein oder zwei Ausnahmen, die Dir das auch Verständnis des Genionproduktes darlegen wollen.
Dies zeigt mir ganz einfach, das du dich daran festbeissen willst.
Ich frage mich nur mit welchem Sinn?

2. An eine Festnetznummer kann nur der Mobilfunknummern-Inhaber weiterleiten (und muß dafür die Kosten tragen). Ob er zusätzlich noch eine GENION-Festnetznummer hat, und welche Einstellung er dabei im ANRUFMANAGER gewählt hat, spielt für seine Kosten für die Rufumleitung des eingehenden Anrufs an die fremde Festnetznummer keine Rolle. Dein einschränkendes "Sofern" ist also falsch.

Nein sogar sehr richtig. Damit hättest du mich ja am Schlwaickel bekommen können, hättest du eher aufgepasst. Das eine Rufumleitung auf eine Festnetznummer ohne vom Anrufmanager in den Tariftabellen aufgeführt ist, hat mich ein erst ein anderer Forumsteilnehmer gebracht.:-)
Wie auch immer. Dies ist dann eine Rufumleitung und hat mit dem Anrufmanager nichts zu tun. Deshalb steht das auch nicht in der Tabelle vom Anrufmanager.

Wie war das weiter oben? Wer schmeißt hier die Rufumleitung und den Anrufmanager permanent durcheinander, wenn er es threadbedingt gerade benötigt? :-)

So steht es aber in den Prospekten. :-)

Du solltest die Broschüren genau bezeichnen, denn ihr Inhalt hat sich im Laufe der Zeit subtil, aber entscheidend geändert.

Dies stand so in meinen mir schriftlich vorliegenden Unterlagen. Mittlerweile haben die sich etwas vom Inhalt geändert, aber nicht so daß man es falsch verstehen muß. (Letztes Downloadprospekt welches ich gestern postetete)
An Spitzfindigkeiten (subtil) kann ich beim besten Willen nichts entdecken.

Der genauen Wortlaut hatte ich schonmal geschrieben: "Eine Weiterleitung mit ihrem Anrufmanager verursacht außerhalb der Homezone Kosten von 29Pf/Min".

Der exakte Wortlaut war ein etwas anderer; aus einer (welcher?)

Den exakten Wortlaut kannst Du im Thread wiederfinden. Nur sehe ich es nicht ein, mir zuviel Arbeit dirgegenüber zu machen und mich hier permanent zu wiederholen.

Broschüre von 1999 zitiertest Du

| ob Sie Anrufe, die auf Ihrer Festnetznummer eingehen, | entgegennehmen (IN DIESEM FALL WERDEN IHNEN 20 Pfg. PRO | MINUTE FÜR EINEN ANRUF AUF IHRER FESTNETZNUMMER BERECHNET),
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-68.html

Na also. Da oben doch der Link. Geht doch.:-)

Links zu Beispielen für die Veränderungen der GENION-Umleitungs-Tarif-Bedingungen:

http://www.wolos.de/pics/o2pricing.jpg (1/2002?) http://www.wolos.de/pics/o2pricing_10-2001.jpg

Und was soll mir die URL sagen?
Abgesehen davon kann es wohl schlecht aus dem Jahre 2002 stammen, da wir ab dem Zeitpunkt den Euro hatten.

Nein. Ich weise nur darauf hin, daß seit ca. 2001 die Weiterleitungskosten nicht mehr nach innerhalb/außerhalb der Homezone unterschieden werden. Also können Sie immer dann verlangt werden, wenn der Nummerninhaber die Weiterleitung veranlaßt. D.h., nur bei einer Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone ist für den GENION-Inhaber bei der Entgegennahme die Ruf-Weiterleitung (an seine Mobilfunknummer) nicht ihm zuzurechnen.

Du schreibst Rufweiterleitung. Eine Rufweiterleitung (auch in der Homezone) an die Festnetznummer ist immer kostenpflichtig.
Eine Weiterleitung mittels Anrufmanager in der Homezone dagegen nicht.
Ist klipp und klar zu erkennen.

Also besteht deiner Meinung auch eine Kostenberechnungsgrundlage für jede Telco, wenn ein Kunde der bei der Telekom, Arcor, e+ usw., ein Anruf entgegen nimmt. Steht ja auch nicht in deren Unterlagen.

Klar nein.

So hatte ich und auch andere aber aus deinen Texten lesen können.

In den Genion-Bedingungen steht nun aber, daß innerhalb der Homezone Anrufe auf der Mobilfunknummer und Anrufe auf der Festnetznummer, die an die Mobilfunknummer weitergeleitet werden, entgegengenommen werden können.

Jepp.

Und daß die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer grundsätzlich kostenpflichtig ist.

Aber ja Herrgott! Damit ist die Rufumleitung gemeint! Mittlerweile kann man auch eine Rufumleitung an eine Festnetznummer schalten. Auch an keine Genion-Festnetznummer und das kostet extra.
Deshalb schrieb bemerkte ich damals den Unterschied das die o2-Festnetznummer eine virtuelle Nummer ist und diese in den Unterlagen als Mobilfunkprodukt beschrieben ist.

Lerne endlich mal bei deinen Beispielen zu genau zu beschreiben, ob du nun eine RUL oder den Anrufmanager meinst. Ob du nun die Genion-Festnetznummer, oder eine andere Festnetznummer meinst.
Hier liegt nämlich dein Problem.

Wenn die Entgegennahme eines Anrufs dann wie erwartet innerhalb der Homezone nicht kostenpflichtig ist, braucht wohl nicht darauf hingewiesen zu werden; gleichzeitig kann die Weiterleitung des Anrufs innerhalb der Homezone kostenpflichtig bleiben, solange er nicht innerhalb der Homezone entgegengenommen wird.

Festnetznummer mit der Rul geschlatet -> kostet Geld. Immer und überall.
Genion-Festnetznummer mit der Rul geschaltet -> Keine Ahnung, weil das macht kein Sinn. Dürfte aber auch kostenpflichtig sein.
Festnetznummer mit dem Anrufmanager geschaltet -> Geht nicht.
Genion-Festnetznummer mit dem Anrufmanager geschaltet - kostet nur außerhalb der HZ Knete.
o2 Mobilfunknummer als Rul geschaltet -> kostet nix.
o2 Mobilfunknummer über Anrufmanager geschaltet - > Geht ned.
Fremdnetzmobilnummer als Rul geschaltet -> kostet.
Fremdnetzmobilnummer über Anrufmanager geschaltet -> Geht ned.


Aber im Grunde ist es dir ja egal was genau in AGB´s, oder in Prospekten drin steht.

Nein - Du bist es, der die AGB verändert, damit sie zum gewünschten Verständnis passen:

Nö. Ich hätte vielleicht Interesse daran, wenn mir diese Firma gehören würde, oder ich Hauptaktionär von BT-Ignite wäre, aber so weniger.
Und das weißt du auch.

| Am "wasserdichtesten" wäre es, wenn in der Tabelle des | Anrufmanagers stehen würde:
| Anrufmanager | Weiterleiten der Gespräche auf Ihre Mailbox/ | Nichtweiterleiten der Gespräche UND IN DER HOMEZONE.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-...

Ja. Sie sollten das extra für dich in den Tabellen aufführen.:-)

Denn wenn es dir wirklich um eine Fehlinterpretation in den Texten von o2 ginge, würdest du dich hier auch genauer ausdrücken und nicht absichtlich die Rul und den Anrufmanager durcheinander schmeißen.

Du kannst nicht die Ansicht vertreten, daß in der o2-Preisliste

Und du weichst wieder aus:-)

von einem "falschen" Verständnis des GENION-Prinizips ausgegangen wird, wenn bei den Weiterleitungskosten nicht zwischen Anrufmanager- und Rufumleitung unterschieden wird.

Wird es doch. Sogar sehr genau. Schau dir mal die Tabellenüberschriften an.

Es ist doch offensichtlich, daß etwa eine Umleitung an eine andere o2-Nr. nicht über eine Einstellung im Anrufmanager eingerichtet werden kann. Und trotzdem werden die Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. unter ANRUFMANAGER aufgeführt.

Damit ist die Festnetznummer gemeint. Das weiß auch jeder Inhaber von Genion, weil es im Anrufmanager nur um die Festnetznummer geht.

Ich meine - ich gebe zu das man dies alles viel übersichtlicher darstellen könnte, aber es ist nicht unübersichtlich genug un o2 irgendwas zu unterstellen.

Zulu
Menü
[…1.2.3.1.1.1.1.3.2.1.3.1] federico antwortet auf Zulu
02.05.2003 20:02
Benutzer Zülu schrieb:

| Auch meine virtuelle Genion Festnetznummer ist ein | Mobilfunkanschluß per Definition von Viag Interkom, | da an anderer Stelle darauf hingewisen wurde, daß | genau wegen diesem "virtuellen Festnetzanschluß" | nie die Festnetznummer übertragen werden kann, da | Genion ein Mobilfunkprodukt ist.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-60.html

Hier irrst Du: der unter einer GENION-Festnetznummer erreichbare Anschluß ist kein Mobilfunkanschluß im Sinne der Preisliste, auch wenn Genion selbst als Mobilfunkprodukt beworben wird.

Nicht? Dann habe ich bisher noch kein Kabel zum Anschluß an die Telefonsteckdose mitgliefert bekommen.

Ein unter einer Festnetz-Nummer erreichbarer Anschluß ist nun einmal bekanntlich ein Festnetzanschluß im Sinne (je-)der Tarif-Preisliste.

1. Ich noch nirgends etwas von einer Rufumleitung AUF eine Festnetznummer (= "Umleitung eines Anrufs auf der GENION (-Festnetz-/-Mobilfunk-) Nummer an eine fremde Festnetznummer") geschrieben.

Doch mehrmals.

Nein, niemals. Dabei zählt, was ich schreibe (bzw. nicht), und nicht Deine falsche Vorstellung davon.

Du solltest die Broschüren genau bezeichnen, denn ihr Inhalt hat sich im Laufe der Zeit subtil, aber entscheidend geändert.

Dies stand so in meinen mir schriftlich vorliegenden Unterlagen. Mittlerweile haben die sich etwas vom Inhalt geändert, aber nicht so daß man es falsch verstehen muß. (Letztes Downloadprospekt welches ich gestern postetete) An Spitzfindigkeiten (subtil) kann ich beim besten Willen nichts entdecken.

Deshalb zeige ich es jedem, der es lesen möchte.

Nein. Ich weise nur darauf hin, daß seit ca. 2001 die Weiterleitungskosten nicht mehr nach innerhalb/außerhalb der Homezone unterschieden werden. Also können Sie immer dann verlangt werden, wenn der Nummerninhaber die Weiterleitung veranlaßt. D.h., nur bei einer Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone ist für den GENION-Inhaber bei der Entgegennahme die Ruf-Weiterleitung (an seine Mobilfunknummer) nicht ihm zuzurechnen.

Du schreibst Rufweiterleitung. Eine Rufweiterleitung (auch in der Homezone) an die Festnetznummer ist immer kostenpflichtig.

Du schreibst "an die" Festnetznummer - meinst aber offensichtlich nicht "an die" GENION-Festnetznummer, sondern "an (irgend-)eine" Festnetznummer. Ersteres macht keinen Sinn, letzteres ist tatsächlich überall kostenpflichtig.

[ unklares ]

Also besteht deiner Meinung auch eine Kostenberechnungsgrundlage für jede Telco, wenn ein Kunde der bei der Telekom, Arcor, e+ usw., ein Anruf entgegen nimmt. Steht ja auch nicht in deren Unterlagen.

Klar nein.

So hatte ich und auch andere aber aus deinen Texten lesen können.

Nein, das konnte nicht aus meinen Äußerungen herausgelesen werden.

In den Genion-Bedingungen steht nun aber, daß innerhalb der Homezone Anrufe auf der Mobilfunknummer und Anrufe auf der Festnetznummer, die an die Mobilfunknummer weitergeleitet werden, entgegengenommen werden können.

Jepp.

Und daß die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer grundsätzlich kostenpflichtig ist.

Aber ja Herrgott! Damit ist die Rufumleitung gemeint!

Nein!

Mittlerweile kann man auch eine Rufumleitung an eine Festnetznummer schalten.

Die Umleitung eines Anrufs auf der Mobilfunknummer an eine Festnetznummer ist nicht erst seit kurzem möglich.

Auch an keine Genion-Festnetznummer und das kostet extra.

Nein - die Kosten für die Umleitung eines Anrufs auf der Mobilfunknummer an eine "keine Genion"-Festnetznummer sind dieselben wie an irgendeine beliebige Festnetznummer.

Wenn die Entgegennahme eines Anrufs dann wie erwartet innerhalb der Homezone nicht kostenpflichtig ist, braucht wohl nicht darauf hingewiesen zu werden; gleichzeitig kann die Weiterleitung des Anrufs innerhalb der Homezone kostenpflichtig bleiben, solange er nicht innerhalb der Homezone entgegengenommen wird.

Festnetznummer mit der Rul geschlatet -> kostet Geld. Immer und überall.
Genion-Festnetznummer mit der Rul geschaltet -> Keine Ahnung, weil das macht kein Sinn. Dürfte aber auch kostenpflichtig sein.

Soll damit eine "Umleitung eines Anrufs auf der Mobilfunknummer an die eigene GENION-Festnetznummer" gemeint sein? Das ist selbstverständlich kostenpflichtig.

Genion-Festnetznummer mit dem Anrufmanager geschaltet - kostet nur außerhalb der HZ Knete.

Kostenpflichtig ist bei einem Anruf auf der Festnetznummer ist die Weiterleitung
- an die eigene Mobilfunknummer UND Entgegennahme außerhalb der Homezone
- an eine o2-Nummer (falls die Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer nicht wirksam zu unterbinden/unterbunden ist).

o2 Mobilfunknummer als Rul geschaltet -> kostet nix.

Bei einem Anruf auf der Mobilfnummer ist das für den Angerufenen in der Tat kostenlos.
Bei einem Anruf auf der Festnetznummer trägt er innerhalb der Homezone die Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. Außerhalb der Homezone dann, wenn die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunknummer eingerichtet ist.

Fremdnetzmobilnummer als Rul geschaltet -> kostet.

Bei Anrufen auf der Festnetznummer kostet dies außerhalb der Homezone zusätzlich Weiterleistungs-Kosten.

| Am "wasserdichtesten" wäre es, wenn in der Tabelle des | Anrufmanagers stehen würde:
| Anrufmanager | Weiterleiten der Gespräche auf Ihre Mailbox/ | Nichtweiterleiten der Gespräche UND IN DER HOMEZONE.
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-...

Ja. Sie sollten das extra für dich in den Tabellen aufführen.:-)

...Du hast es dort hineinphantasiert - es steht nicht drin.

Es ist doch offensichtlich, daß etwa eine Umleitung an eine andere o2-Nr. nicht über eine Einstellung im Anrufmanager eingerichtet werden kann. Und trotzdem werden die Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. unter ANRUFMANAGER aufgeführt.

Damit ist die Festnetznummer gemeint. Das weiß auch jeder Inhaber von Genion, weil es im Anrufmanager nur um die Festnetznummer geht.

Wenn es um Anrufe auf der Festnetznummer geht, dann kann das selbstverständlich nur die eigene GENION-Festnetznummer sein. Aber unter ANRUFMANAGER sind auch Anruf-Weiterleitungskosten an fremde(!) o2-Nummern aufgeführt, obwohl solche Weiterleitungen über den Anrufmanager weder einzurichten, noch zu steuern sind (denn es sind strenggenommen eben (netzinterne) Rufumleitungen).

f.
Menü
[…2.3.1.1.1.1.3.2.1.3.1.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 20:45
Benutzer federico schrieb:

Wenn es um Anrufe auf der Festnetznummer geht, dann kann das selbstverständlich nur die eigene GENION-Festnetznummer sein. Aber unter ANRUFMANAGER sind auch Anruf-Weiterleitungskosten an fremde(!) o2-Nummern aufgeführt, obwohl solche Weiterleitungen über den Anrufmanager weder einzurichten, noch zu steuern sind (denn es sind strenggenommen eben (netzinterne) Rufumleitungen).
nein. unter dem punkt anrufmanager steht ausdrücklich nur die eigene mobilnummer.
und die weiterleitung zu derselben ausserhalb der homezone ist kostenopflichtig.

rufumleitungen zu allen o2nummern sind innerhlab und ausserhalb der homezone, denn diese wird dabie nicht beachetet kostenlos.

deswegen sind die tricks mit der bundesweiten homezone, dem uploopen und der festnetzerreichbarkeit jedes o2-anschlusses auch mlöglich.

ich sehe wir kommen zum ziel
Menü
[…3.1.1.1.1.3.2.1.3.1.1.1] federico antwortet auf spunk_
02.05.2003 22:06
Benutzer spunk_ schrieb:

Wenn es um Anrufe auf der Festnetznummer geht, dann kann das selbstverständlich nur die eigene GENION-Festnetznummer sein. Aber unter ANRUFMANAGER sind auch Anruf-Weiterleitungskosten an fremde(!) o2-Nummern aufgeführt, obwohl solche Weiterleitungen über den Anrufmanager weder einzurichten, noch zu steuern sind (denn es sind strenggenommen eben (netzinterne) Rufumleitungen).

nein. unter dem punkt anrufmanager steht ausdrücklich nur die eigene mobilnummer.

Nein, in der Tarifbroschüre 3/2003, S.40 sind unter ANRUFMANAGER Weiterleitungskosten auch an andere o2-Nummern aufgeführt:

| ANRUFMANAGER
|
| Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere
| Mobilfunknummer von O2Germany --- 0,19

( http://www.o2online.de/o2/kunden/kundencenter/downloads/infos/infos-tarife-blob.pdf )

rufumleitungen zu allen o2nummern sind innerhlab und ausserhalb der homezone, denn diese wird dabie nicht beachetet kostenlos.

Das gilt nur, soweit es einen Anruf auf der Mobilfunknummer betrifft.

Wenn dagegen ein 'auf der Festnetznummer eingehender Anruf an eine o2-Nr.' weitergeleitet wird (etwa an eine o2-Nummer), so gilt:

| Die Kosten für die Weiterleitung eingehender
| Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo)
| stehen unter 'Anrufmanager'.

( 'Flexible Wunschtarife', S.40, s.o)

f.
Menü
[…1.1.1.1.3.2.1.3.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 22:15
Benutzer federico schrieb:

Nein, in der Tarifbroschüre 3/2003, S.40 sind unter

ruf mal die 1010 an und da erklingt des rätsels lösung:

anrufmanager: für anrufe zur genionnummer ausserhalb der homzone und nur zur eigenen mobilnumemr möglich (bzw. garnicht oder zur mailbox)

ANRUFMANAGER Weiterleitungskosten auch an andere o2-Nummern aufgeführt:
dann ist dies dein fehler.

Das gilt nur, soweit es einen Anruf auf der Mobilfunknummer betrifft.
eben. und nix anderes macht der nutzer wenn er eine rufumleitung am gerät einstellt. wo ist das problem?

Wenn dagegen ein 'auf der Festnetznummer eingehender Anruf an eine o2-Nr.' weitergeleitet wird (etwa an eine o2-Nummer), so
geht nicht. probiere es aus. unter der numemr 1010 betseht keinerlei option hierfür.

also sind wir uns wieder einig:
rufumleitung innerhlab o2 kostenlos... anrufweiterleitung zur eigenen mobilnummer ausserhalb der homzone kostenpflichtig.
Menü
[…1.1.1.3.2.1.3.1.1.1.1.1] federico antwortet auf spunk_
02.05.2003 23:25
Benutzer spunk_ schrieb:

Nein, in der Tarifbroschüre 3/2003, S.40 sind unter

ruf mal die 1010 an

Unter 1010 wirst Du nicht feststellen können, welche Tarife in der Broschüre unter ANRUFMANAGER aufgeführt sind.

anrufmanager: für anrufe zur genionnummer ausserhalb der homzone und nur zur eigenen mobilnumemr möglich (bzw. garnicht oder zur mailbox)

Aha. Unter 1010 kannst Du festlegen, wohin ein Anruf auf der Festnetznummer außerhalb der Homezone weitergeleitet werden soll.

Was besagt daß über die Kosten für den GENION-Inhaber bei einem Anruf auf der Festnetznummer, der an eine o2-Nr. umgeleitet wird, wenn er innerhalb der Homezone eingebucht ist?

Es handelt sich dabei nach wie vor um die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr, deren Kosten unter ANRUFMANAGER genannt sind.

ANRUFMANAGER Weiterleitungskosten auch an andere o2-Nummern aufgeführt:

dann ist dies dein fehler.

Offenbar ist es Dein Fehler: Die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr." ist sowohl außerhalb, wie auch innerhalb der Homezone dasselbe. Weder der Anruf, noch die Ziel-Nr. verändern sich bei einer Entgegennahme des Anrufs durch eine Einbuchung außerhalb oder innerhalb, oder durch die Einstellung des Anrufmanagers: wenn er entgegenommen ist, ist und bleibt es ein "Anruf auf der GENION-Festnetznummer, der an eine o2-Nummer weitergeleitet wurde".

Das gilt nur, soweit es einen Anruf auf der Mobilfunknummer betrifft.
eben. und nix anderes macht der nutzer wenn er eine rufumleitung am gerät einstellt. wo ist das problem?

Dein Problem ist: Wenn ein Anruf auf der GENION-Festnetznummer eingeht, dann darfst Du ihn gebührentechnisch nicht als "Anruf auf der GENION-Mobilfunknummer" behandeln.

Wenn dagegen ein 'auf der Festnetznummer eingehender Anruf an eine o2-Nr.' weitergeleitet wird (etwa an eine o2-Nummer), so
geht nicht. probiere es aus. unter der numemr 1010 betseht keinerlei option hierfür.

Hier liegt Dein Problem: ein Anruf, der auf der GENION-Festnetznummer eingeht, und (irgendwie! 1010 oder RUL-egal!) an eine o2-Nummer weitergeleitet wird, dort läutet und entgegengenommen wird, ist eine "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr."

Es ist KEINE "Umleitung eines auf der Mobilfunknummer eingehenden Anrufs an eine o2-Nr."

Für die Gebührenvereinbarung ist entscheidend, ob es ein Anruf
- auf der Festnetznummer oder
- auf der Mobilfunknummer

war.

(Technisch macht das keinen Unterschied - beide Anrufe werden an den Mobilfunkanschluß weitergeleitet).

rufumleitung innerhlab o2 kostenlos... anrufweiterleitung zur eigenen mobilnummer ausserhalb der homzone kostenpflichtig.

Wenn Du nun noch zwischen "Anrufen auf der Festnetznummer" und "Anrufen auf der Mobilfunknummer" zu unterscheiden beginnst - denn DAVON hängen die Weiterleitungskosten ab.

f.
Menü
[…1.1.3.2.1.3.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 23:38
Benutzer federico schrieb:

Unter 1010 wirst Du nicht feststellen können, welche Tarife in der Broschüre unter ANRUFMANAGER aufgeführt sind.
unter 101 wirst du aber festetellen können welche möglichkeiten der anrufmanager überhaupt anbietet. unabhängig davon welche fehler in deiner persönlichen broschüre stehen. in meiner hier steht sinngemäss "ausserhalb der homezone". nichts anderes wird hier gemacht.

Aha. Unter 1010 kannst Du festlegen, wohin ein Anruf auf der Festnetznummer außerhalb der Homezone weitergeleitet werden soll.
richtig. und zwar entweder zur eigenen mobilnummer, zur mailbox oder nirgendwohin. mehr geht nicht.

Anruf auf der Festnetznummer, der an eine o2-Nr. umgeleitet wird, wenn er innerhalb der Homezone eingebucht ist?
innerhalb hat nichts mit dem anrufmanager zu tun. richtig erkannt.

Es handelt sich dabei nach wie vor um die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr, deren Kosten unter ANRUFMANAGER genannt sind.
nein., denn innerhalb der homezone hat keinerlei bezug zum anrufmanager.

Offenbar ist es Dein Fehler: Die "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr." ist sowohl außerhalb, wie auch innerhalb der Homezone dasselbe. Weder der Anruf,
nein. diese weiterleitung ist nur ausserhalb der homezone zu schalten und auch nur zur eigenen mobilnummer möglich.

und bleibt es ein "Anruf auf der GENION-Festnetznummer, der an eine o2-Nummer weitergeleitet wurde".
nur an die eigene. eine fremde ist nicht möglich. dies geht nur per rufumleitung.

Dein Problem ist: Wenn ein Anruf auf der GENION-Festnetznummer eingeht, dann darfst Du ihn gebührentechnisch nicht als "Anruf auf der GENION-Mobilfunknummer" behandeln.
innerhlab der homezone ist dieser anruf (der umgeleitete!) kostenfrei (ähnlich wie bei der telekom eingehende gespräche kostenfrei sind. ausserhalb ist die weiterleitung kostenpflichtig. allerdings nur zur eigenen mobilnummer möglich.

Hier liegt Dein Problem: ein Anruf, der auf der GENION-Festnetznummer eingeht, und (irgendwie! 1010 oder RUL-egal!) an eine o2-Nummer weitergeleitet wird, dort läutet
eine rufumleitung leitet den anruf um und ist innerhlab des o2-netzes kostenlos (mit beliebiger zierufnummer), eine weiterleitung ist ausserhalb der homezone kostenpflichtig und nur zur eigenen mobilnummer möglich.

und entgegengenommen wird, ist eine "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr."
diese funktion ist nicht möglich, kann deswegen auch nicht berechnet werdedn.

Es ist KEINE "Umleitung eines auf der Mobilfunknummer eingehenden Anrufs an eine o2-Nr."
eine umleitung innerhlab o2 ist generell kostenlos.

Für die Gebührenvereinbarung ist entscheidend, ob es ein Anruf
- auf der Festnetznummer oder
- auf der Mobilfunknummer
korrekt. der anruf auf die festnetznummer kann (ausserhalb der homezone) nur per anrufmanager auf die eigenen mobilnumemr weitergeleitet werden. innerhlab der homezone wird dieser anruf sofort kostenlos auf die eigenen mobilnummer umgeleitet. die nachfolgende rufumleitung irgendwohin im o2-netz ist generell kostenlos.


Wenn Du nun noch zwischen "Anrufen auf der Festnetznummer" und "Anrufen auf der Mobilfunknummer" zu unterscheiden beginnst - denn DAVON hängen die Weiterleitungskosten ab.
nein. denn weiterleitungskosten entstehen nur, wenn der anrufmanager demenstprechend konfiguriert wird und das handy nicht in der homezone eingebucht ist. bei anrufen auf der mobilrufnummer kann keine weiterleitung berechnet werden, sondern höchstens rufumleitungen, die sind allerdings innerhalb o2 kostenlos.

Menü
[…1.1.1.1.3.2.1.3.1.1.1.2] www.rohlinge4u.com antwortet auf federico
02.05.2003 22:18
Du scheinst es ja immer noch nicht verstanden zu haben! Wie kann man nur immer alles so kompliziert machen?
Es ist schon klar, das wenn du die Rufumleitung zu einer anderen oder zu deiner o2-Mobilfunkrufnummer über den Anrufmanager einstellst, dafür Gebühren von o2 berechnet werden.
Aber wenn du eine kostenlose Rufumleitung innerhalb des o2-Netzes haben willst, dann musst du die Rufumleitung dafür im Handy selbst einstellen, nicht über den Anrufmanager!!! Dies funktioniert auch mit anrufen die auf deiner Genion-Festnetznummer eingehen. Du lässt das Handy mit der Genion-Karte in der Homezone liegen und stellst in deinem Handy die Rufumleitung zu einer anderen o2-Karte ein. Und sehe da, ab sofort bist du deutschlandweit auch unter deiner Festnetznummer erreichbar und zwar ohne jegliche Gebühren für die Rufumleitung.
Wenn du es nun immer noch nicht kapiert hast, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!!!
Menü
[…1.1.1.3.2.1.3.1.1.1.2.1] www.rohlinge4u.com antwortet auf www.rohlinge4u.com
02.05.2003 22:20
Sorry, wollte niemanden verwirren. Man kann die Anrufe auf der Festnetznummer über den Anrufmanager natürlich nur an seine eigene o2-Mobilfunknummer weiterleiten lassen!!!
Menü
[…1.1.1.3.2.1.3.1.1.1.2.2] spunk_ antwortet auf www.rohlinge4u.com
02.05.2003 22:25
Benutzer www.rohlinge4u.com schrieb:

Du scheinst es ja immer noch nicht verstanden zu haben! Wie kann man nur immer alles so kompliziert machen?

übrigens: ohne dein weiteres posting wäre dieses inhaltlich unkorrekt.
und nicht nur bundesweite homezone ist das ziel, sondern auch uploopen und festnetztarife für jeden o2-anschluss
Menü
[…1.2.3.1.1.1.1.3.2.1.3.2] cabal antwortet auf Zulu
02.05.2003 20:16
jetzt mal eine andere Frage an Federico.

Ich möchte das Feature Rufumleitung nutzen, was ja mein gutes (Vertragsrecht) ist. Nebenbei ist es zu den Mobilrufnummern von o2 kostenlos.

Da meine Freundin zu Festnetzpreisen in Festnetz telefonieren möchte, lasse ich das Genion Handy in der Homezone.
Oder beispielsweise weil sie eine sms erwartet. (Diese werden doch nicht rufumgeleitet oder doch?)

Soweit sogut jetzt wird ein Anruf an der Festnetznummer (über meine Genion-Mobilrufnummer) rufumgeleitet an mich.

Dies kann ich doch quasi nicht verhindern? Oder sehe ich das falsch?
Kann ich wenn ein Anruf an mich weitergeleitet wird sehen, ob er von meiner Genion Nummer kommt oder von meiner o2-Vertragsnummer? (hab das Produkt noch nicht)

Folglich müsste doch im Prospekt bei Rufumleitung folgende Einschränkung stehen:

Rufumleitung ins o2 Netz kostenlos, sofern das Handy nicht in der HZ ist.

Das einzige was o2 meiner Meinung nach tun kann, ist die RUL zu verhindern, wenn ein Anruf an der Festnetznummer ankommt.

Eine Berechnung ist doch auf Grundlage der fehlenden Einschränkung nicht vereinbart.

Menü
[…2.3.1.1.1.1.3.2.1.3.2.1] spunk_ antwortet auf cabal
02.05.2003 20:47
Benutzer cabal schrieb:

jetzt mal eine andere Frage an Federico.
du nutzt einfach das featuere "bundesweite homezone".

dieses ist kostenlos. es bedarf dazu allerdings zwei geräte und einen weiteren o2-vertrag (oder loop)
Menü
[…2.3.1.1.1.1.3.2.1.3.2.2] federico antwortet auf cabal
02.05.2003 21:46
Benutzer cabal schrieb:
jetzt mal eine andere Frage an Federico.

Eine SEHR gute, berechtigte Frage! Denn damit könnte meine Argumentation angegriffen werden:

Ich möchte das Feature Rufumleitung nutzen, was ja mein gutes (Vertragsrecht) ist. Nebenbei ist es zu den Mobilrufnummern von o2 kostenlos.

Du richtest also eine "Umleitung eines Anrufs auf der GENION-Mobilfunknummer an eine o2-Nr." ein. Bei Entgegennahme eines auf Deiner GENION-Mobilfunknummer eingehenden, an die o2-Nr. umgeleiteten Anrufs entstehen dem GENION-Inhaber (Dir) keine Kosten.

Da meine Freundin zu Festnetzpreisen in Festnetz telefonieren möchte, lasse ich das Genion Handy in der Homezone. Oder beispielsweise weil sie eine sms erwartet. (Diese werden doch nicht rufumgeleitet oder doch?)

SMS nicht, soweit ich weiß.

Soweit sogut jetzt wird ein Anruf an der Festnetznummer (über meine Genion-Mobilrufnummer) rufumgeleitet an mich.

Wenn Du auch der Inhaber des o2-Anschlusses bist, an den Du die Umleitung eingerichtet hast ...:-)

Dies kann ich doch quasi nicht verhindern? Oder sehe ich das falsch?

Du kannst bei einem Anruf auf der Festnetznummer zwar nicht verhindern, daß er bei Einbuchung innerhalb der Homezone an Deine GENION-Mobilfunknummer weitergeleitet, bzw. von dort letzlich an die o2-Nr. (Dich) umgeleitet wird. Und daß der Anruf entgegengenommen wird (von der o2-Nr. bzw. von Dir), ist vom Inhaber des GENION-Anschlusses ebensowenig zu beeinflussen (in Deinem Beispiel ausnahmsweise schon, weil Du als Genion-Inhaber mit dem Inhaber der o2-Ziel-Rufnummer identisch bist :-).

Kann ich wenn ein Anruf an mich weitergeleitet wird sehen, ob er von meiner Genion Nummer kommt oder von meiner o2-Vertragsnummer? (hab das Produkt noch nicht)

Die meisten Geräte sollen bei einem auf der Festnetznummer eingehenden Anruf diesen als "umgeleiteten Anruf" signalisieren - eine Unterscheidbarkeit dürfte damit höchstens Deiner Freundin, aber nicht Dir möglich sein.

Folglich müsste doch im Prospekt bei Rufumleitung folgende Einschränkung stehen:

Rufumleitung ins o2 Netz kostenlos, sofern das Handy nicht in der HZ ist.

Daß dies nicht getan wird, könnte evtl. als Argument gegen eine Weiterleitungskosten-Berechnung angeführt werden. Ich könnte aber sehr spitzfindig argumentieren: bei Anrufen auf der GENION-Mobilfunknummer ist die netzinterne Rufumleitung ja auch kostenlos! Und soweit es um einen Anruf auf der Festznetznummer geht, der an eine o2-Nr. geleitet wird, fallen eben dafür die Kosten unter ANRUFMANAGER an.

Das einzige was o2 meiner Meinung nach tun kann, ist die RUL zu verhindern, wenn ein Anruf an der Festnetznummer ankommt.

Eine Berechnung ist doch auf Grundlage der fehlenden Einschränkung nicht vereinbart.

Dies Argument scheint plausibel. Allerdings könnte man dem GENION-Inhaber vorhalten, daß er mit der Einrichtung einer Umleitung von Anrufen auf seiner GENION-Mobilfunknummer an eine andere Nummer bei einem auf seiner Festnetznummer eingehenden Anruf diejenigen Kosten zu tragen hätte, die er vermeiden/unterbinden kann, wenn die Kosten (durch Entgegennahme des umgeleiteten Anrufs) entstehen.

In Deinem Beispiel könnte der Genion-Inhaber sein GENION-Handy ausschalten, wenn er Weiterleitungskosten bei Entgegennahme eines Anruf auf seiner Festnetznummer durch den Inhaber der Weiterleitungsziel-Nr. vermeiden wollte (auf Kosten der Freundin :-(

Wenn er sich dagegen entscheidet (ihr zuliebe :-), dann treffen den GENION-Anschluss-Inhaber bei Entgegennahme des umgeleiteten Anrufs keine unvermeidlichen (Weiterleitungs-)Kosten.

Das ist dem "normalen" Genion-Inhaber innerhalb der Homezone gerade nicht möglich: weil er keine Möglichkeit hätte, bei Entgegennahme von Anrufen eine Kostenpflicht zu vermeiden, wenn es sich um ununterscheidbare Anrufe auf der Festnetznummer/Mobilfunknummer handelte, dürften ihm deshalb bei Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer keine Kosten berechnet werden (jedenfalls solange eben nicht sichergestellt ist, daß es kein "kostenloser" Anruf auf der Mobilfunknummer war).

f.
Menü
[…3.1.1.1.1.3.2.1.3.2.2.1] spunk_ antwortet auf federico
02.05.2003 22:23
Benutzer federico schrieb:

Du richtest also eine "Umleitung eines Anrufs auf der GENION-Mobilfunknummer an eine o2-Nr." ein. Bei Entgegennahme eines auf Deiner GENION-Mobilfunknummer eingehenden, an die o2-Nr. umgeleiteten Anrufs entstehen dem GENION-Inhaber (Dir) keine Kosten.
perfekt. endlich ist das ende dieser diskussion in sicht.

Oder beispielsweise weil sie eine sms erwartet. (Diese werden doch nicht rufumgeleitet oder doch?)
SMS nicht, soweit ich weiß.
korrekt.... kurznachrichten werden nicht umgeleitet.

Die meisten Geräte sollen bei einem auf der Festnetznummer eingehenden Anruf diesen als "umgeleiteten Anruf" signalisieren
leider habe ich dieses feature nicht. ist ja egal.

Daß dies nicht getan wird, könnte evtl. als Argument gegen eine Weiterleitungskosten-Berechnung angeführt werden. Ich könnte
es werdeen ja keine kosten berechnet, deswegen braucht es kein argument dagegen. ausserdem gibt es innerhlanb der homezone keinerlei möglichkeit einer weiterleitung.
(tipp: rufe mal 1010 an und höre die ansage an)

GENION-Mobilfunknummer ist die netzinterne Rufumleitung ja auch kostenlos! Und soweit es um einen Anruf auf der Festznetznummer geht, der an eine o2-Nr. geleitet wird, fallen eben dafür die Kosten unter ANRUFMANAGER an.
nein. denn kostenlos (also umleituzng von genion zur mobilnummer) plus kostnelos (umleitung von mobilnummer zu einer anderen o2-nummer) bleibt kostenlos


andere Nummer bei einem auf seiner Festnetznummer eingehenden Anruf diejenigen Kosten zu tragen hätte, die er vermeiden/unterbinden kann, wenn die Kosten (durch Entgegennahme des umgeleiteten Anrufs) entstehen.
falsch
denn kosten werden hierfür nirgendwo beschrieben.

anrufmanager gilt innerhlab der homezone nicht. rufumleitung zu anderen o2-nummern sind kostenfrei.

klingt zwar alles kompliziert, aber endlich hast du alles verstanden.

rufumleitung zu anderen o2-nummern kostnelos.
anrufmanagerweiterleitung nur zur eigenen mobilnummer möglicjh und ausserhalb der homezone kostenpflichtig.

Menü
[…1.1.1.1.3.2.1.3.2.2.1.1] RE: ANRUFMANaGER-Tarif ohne ANRUFMANAGER
cabal antwortet auf spunk_
03.05.2003 00:23
soweit ich das sehe, argumentiert spunk stets mit den technischen Abläufen des ganzen, wären federico auf den Satz pocht
"Die Kosten für die Weiterleitung von Ihrer Festnetznummer stehen unter Anrufmanager"

Daraus bedenkt federico, nicht ganz zu Unrecht, dürften Kosten anfallen, wenn nicht an die eigene Genion-Handynummer in der hz weitergeleitet wird.

Unabhänging ob es sich um eine Rufumleitung handelt.

Verstehst Du, spunk?

Da der Anruf auf die Festnetznummer kommt, fallen die Kosten lt. Anrufmanager an.

Ob es sich um eine Rufumleitung handelt oder oder um eine Weiterleitung oder wie auch immer.

So kommt Ihr nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
denn ...
Ich sehe das so: Das Tarifheft von o2 ist in sich widersprüchlich!


Denn Rufumleitungen sind zu o2 Nummern kostenlos.


Es stehen 2 widersprüchliche Angaben im Tarifheft.

Trotz dieser Widersprüche darf o2 meiner Meinung nach für die Weiterleitung für die Festnetznummer nichts berechnen,
siehe mein Beitrag hier:

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/729-...

Es sind keine Einschränkungen bezüglich der RUL angegeben!
Daher fehlt die Grundlage dass für den Trick Kosten berechnet werden dürfen.
(selbst wenn im Tarifheft steht es fallen Kosten lt. Anrufmanager an)

So nebenbei verwette ich meinen Hintern dass ab 5.5. die RUL kostenpflichtig wird.

:-)

Gute Nacht

& ich bin schon gespannt was morgen alles geantwortet wurde.


Menü
[…1.1.1.3.2.1.3.2.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
03.05.2003 00:30
Benutzer cabal schrieb:

"Die Kosten für die Weiterleitung von Ihrer Festnetznummer stehen unter Anrufmanager"
das ist auch korrekt so: aber innerhalb der homezone gibt es eben keinerlei weiterleitungen vo anrufmanager zur eigenen mobilnummer.

es geht hier die ganzenzeit nur um rufumleitungen von der eigenen mobilnummer zu einem anderen o2-anschluss. und dieses ist kostenfrei und ist die grundlage zur bundesweiten homezone.

der punkt wie das gespräch vom anruf auf der genion-festnetznummer zur eigenen mobilnummer kommt ist eine vom netz fest vorgenommene (nicht zu ändern!!) rufumleitung , die allerdings nur innerhlab der homezone vorgenommen wird.

Daraus bedenkt federico, nicht ganz zu Unrecht, dürften Kosten anfallen, wenn nicht an die eigene Genion-Handynummer in der hz weitergeleitet wird.
weitergeleitet kann NUR an die eigenen mobilnummer.

Verstehst Du, spunk?
klar. die rufumleitung ist innerhalb des o2-netzes kostenlos. das ist der einzige punkt der zählt.

Da der Anruf auf die Festnetznummer kommt, fallen die Kosten lt. Anrufmanager an.
nein, denn innerhalb der homezone gibt es keinerlei weierleitung.

Denn Rufumleitungen sind zu o2 Nummern kostenlos.
na endlich

und weiterleitungen gibt es nur zur eigenen mobilnummer

Menü
[…1.1.3.2.1.3.2.2.1.1.1.1] federico antwortet auf spunk_
03.05.2003 14:30
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer cabal schrieb:

"Die Kosten für die Weiterleitung von Ihrer Festnetznummer stehen unter Anrufmanager"

das ist auch korrekt so: aber innerhalb der homezone gibt es eben keinerlei weiterleitungen vo anrufmanager zur eigenen mobilnummer.

Selbstverständlich werden Anrufe auf der GENION-Festnetznummer innerhalb der Homezone an den GENION-Mobilfunkanschluß weitergeleitet.

Du verwechselst die "Einrichtung einer Weiterleitung durch Bestimmung eines Weiterleitungsziels bei Anrufen auf der Festnetznummer" mit dem Vorgang der "Weiterleitung eines auf der Festnetznummer eingehenden Anrufs" (an ein Weiterleitungsziel).

Wenn ein Anruf auf eine (Festnetz-)Nummer eingeht, und an eine andere (Mobilfunk-)Nummer geleitet wird, dann geschieht dabei "eine Weiterleitung eines Anrufs" auf der Festnetznummer.

Auch innerhalb der Homezone bleibt es bei einem Anruf auf der Festnetznummer "eine Weiterleitung eines Anrufs auf der GENION-Festnetznummer an eine (...)-Nummer". Daß innerhalb der Homezone das Weiterleitungsziel für auf der Festnetznummer eingehende Anrufe nicht anhand der Einstellung des Anrufmanagers ermittelt wird, ändert an der Tatsache einer "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer" nichts.

>Die Kosten für die Weiterleitung von Ihrer Festnetznummer
stehen unter Anrufmanager"

Es heißt nicht: "Nur bei Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an ein mittels Anrufmanger bestimmbares und bestimmtes Weiterleitungsziel" stehen die Kosten für die Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer unter Anrufmanager.

Sondern für ALLE Anrufe auf der Festnetznummer stehen die Kosten unter ANRUFMANAGER.

f.
Menü
[…1.3.2.1.3.2.2.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
03.05.2003 14:42
Benutzer federico schrieb:

Selbstverständlich werden Anrufe auf der GENION-Festnetznummer innerhalb der Homezone an den GENION-Mobilfunkanschluß weitergeleitet.
nein, slbstverständlich werden anrufe auf die genion-nummer nur ausserhalb der homezone durch den anrufmanager weitergeleitet. dieses ausserhalb der homezone ist sogar extra erwähnt. innerhlab der homezone werden durch den anrufmanager deswegen keinerlei anrufe von der genionnummer zur mobilnummer weitergeleitet.

du verwechselst hier die kostenverursachende weiterleitung durch den anrufmanager ausserhalb der homezone mit der keine kosten verursachenden umleitung im netz innerhlab der homezone.

andere (Mobilfunk-)Nummer geleitet wird, dann geschieht dabei "eine Weiterleitung eines Anrufs" auf der Festnetznummer.
aber diese ist kostenpflichtig! ud nur ausserhalb der hoemzone möglich.

GENION-Festnetznummer an eine (...)-Nummer". Daß innerhalb der
falsch. es geht nur die eigenen mobilnummer als weiterleitungsziel und das auch nur ausserhalöb der homezone.

"Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer" nichts.
korrekt. weiterleitungen eines anrufes zur eigenen mobinummer sind ausserhalb der homezone kostenfplichtig. das hat noch nie jemand bestritten. soll aber hier nicht das thema sein.

>Die Kosten für die Weiterleitung von Ihrer Festnetznummer
stehen unter Anrufmanager"
korrekt.
da sind dann auch die entpsrechenden kostn zu lesen. allerdings ist eine weiterleitung zur mailbox kostenfrei.

Sondern für ALLE Anrufe auf der Festnetznummer stehen die Kosten unter ANRUFMANAGER.
richtig. nur sind eben die kosten explizit für ausserhalb der homezone dargestellt. deswegen ist auch diese schöne diagramm dargetsellt:
anruf kommt ---> auf die festnetznummer ---> anrufmanager leitet ausserhalb der homezone die anrufe weiter ---> mobilrufnummer/mailbox/nicht erreichbar

nur die beiden letzten punkte sind kostenfrei.


aber das ist hier alles nicht das thema.


es geht lediglich darum, dass rufumleitungen innerhlab o2 kostenfrei sind.
Menü
[…3.2.1.3.2.2.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf spunk_
03.05.2003 14:58
Benutzer spunk_ schrieb:

es geht lediglich darum, dass rufumleitungen innerhlab o2 kostenfrei sind.

Und warum macht ihr dann soviel Worte? Da blickt doch keiner mehr durch. Wenn es nur darum geht, genügt doch ein Blick auf die Rechnung um dies zu bestätigen. Ob dies rechtlich und eventuell und im Falle xyz mit Paragraph z des Gesetzbuches vereinbar ist, interessiert doch keinen. Es geht - Punkt.
Menü
[…2.1.3.2.2.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf fibrozyt
03.05.2003 15:00
Benutzer fibrozyt schrieb:


vereinbar ist, interessiert doch keinen. Es geht - Punkt.

perfektes schlusswort. hätte schon lange so fallen sollen.
Menü
[…3.2.1.3.2.2.1.1.1.1.1.2] federico antwortet auf spunk_
03.05.2003 15:41
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer federico schrieb:

Selbstverständlich werden Anrufe auf der GENION-Festnetznummer innerhalb der Homezone an den GENION-Mobilfunkanschluß weitergeleitet.

innerhlab der homezone werden durch den anrufmanager deswegen keinerlei anrufe von der genionnummer zur mobilnummer weitergeleitet.

Falsch.

Auch innerhalb der Homezone werden Anrufe weitergeleitet. Innerhalb der Homezone wirkt sich lediglich die Einstellung des Anrufmanagers nicht auf das Ziel der Weiterleitung aus.

du verwechselst hier die kostenverursachende weiterleitung durch den anrufmanager ausserhalb der homezone mit der keine kosten verursachenden umleitung im netz innerhlab der homezone.

Das ist eine Milchmädchenrechnung :-)

Du erklärst die Weiterleitung innerhalb der Homezone für kostenlos, und begründest damit, daß es wegen der Kostenlosigkeit keine Weiterleitung sein könne, da eine kostenpflichtige Weiterleitung außerhalb der Homezone vereinbart wäre, also müsse es innerhalb eine Umleitung sein, und die sei folglich kostenlos.

Das nennt man Tautologie :-)

f.
Menü
[…2.1.3.2.2.1.1.1.1.1.2.1] medua antwortet auf federico
03.05.2003 15:45
Haben hier möglicherweise einige Leute Langeweile?

Und lohnt es sich eigentlich, diesen ganzen Thread zu lesen?
Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf medua
03.05.2003 15:53
Benutzer medua schrieb:


Und lohnt es sich eigentlich, diesen ganzen Thread zu lesen?
klar.. es geht darum, dass rufumleitungen innerhalb o2 kostenlos sind.
aber das steht auch so in den tarifen drin
Menü
[…3.2.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] fibrozyt antwortet auf spunk_
03.05.2003 16:15
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer medua schrieb:


Und lohnt es sich eigentlich, diesen ganzen Thread zu lesen?
klar.. es geht darum, dass rufumleitungen innerhalb o2 kostenlos sind.
aber das steht auch so in den tarifen drin


Ich verstehe es immer noch nicht. Selbst wenn federico die besten Argument der Welt hätte, sieht es doch auf meiner Rechnung völlig anders aus. Ich zahle nix für die Umleitung, warum ist doch egal. Es ist mir auch egal, warum mein Auto nur 5 Liter braucht, hauptsache es braucht nur 5 Liter. Ob das mit der Einspritzeinstellung oder sontwas zusammenhängt ist doch wurscht.
Anscheinend geht es aber wieder mal nur darum: Ich hab recht, nein ich hab recht, nein ich hab recht... tut mir leid, aber auf dem Stand war schon mal vor einigen Jahren, als ich noch 20 kg wog. Aber egal, wem es Spaß macht... weitermachen.
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] cabal antwortet auf fibrozyt
03.05.2003 23:36
Selbst wenn federico die besten Argument der Welt hätte, sieht es doch auf meiner Rechnung völlig anders aus. Ich zahle nix für die Umleitung, warum ist doch egal

falls er Recht hätte:
Und wer sagt Dir dass o2 nicht alle RUL über die Festnetznummer kommen speichert, und irgendwann kommt der Hammer in Form einer großen Rechnung, die das alles nachberechnet?

Die können doch Ihre Leistungen xx Monate nachberechnen, 24 Monate oder irgendsowas ?

Naja er hat nicht recht. RUL sind kostenlos.



Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] telebim antwortet auf cabal
03.05.2003 23:54
never ending Story!
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf telebim
04.05.2003 19:38
Benutzer telebim schrieb:
never ending Story!
schade, jetzt scheint es ist das thema für die kommenden 2 wochen beendet
Menü
[…2.1.3.2.2.1.1.1.1.1.2.2] spunk_ antwortet auf federico
03.05.2003 15:52
Benutzer federico schrieb:

Auch innerhalb der Homezone werden Anrufe weitergeleitet.
falsch, bei mir werdeen keinerlei anrufe durch den anrufbeantworter weitergeleitet. da ich allerdings anrufe innerhlab der homezone auf meiner mobilnummer erhalte ist zwingend erfolderlich dass diese eben vorher umgeleitet werden.
ansonsten würde bei der einstellung des anrufmanagers "keine weiterleitung und abwesenheitsansage" kein anruf auf meiner genion-nummer meine mobilnummer erreichen.

Das ist eine Milchmädchenrechnung :-)
nenn es wie du möchtest, solange o2 eben diese milchmädchenrechnung so für okay betrachtet.

Du erklärst die Weiterleitung innerhalb der Homezone für kostenlos, und begründest damit, daß es wegen der
nein.
o2 erklärt, dass eine weiterleitung duch den anurfmanager nur ausserhalb der homezone stattfindet. innerhalb der homezone findest diese nicht statt (wird dementsprechend auch nicht berechnet)

Das nennt man Tautologie :-)

und damitm ist die sache ja ausrecihend begründet.

zurück zum eigeneltichen thema:

rufumleitung innerhalb o2 ist kostenlos. welchen einwand findest du?
Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.1.2.2.1] federico antwortet auf spunk_
05.05.2003 12:26
Benutzer spunk_ schrieb:

Auch innerhalb der Homezone werden Anrufe weitergeleitet.

bei mir werdeen keinerlei anrufe durch den anrufbeantworter weitergeleitet.

Selbstverständlich wird bei Einbuchung innerhalb der Homezone ein Anruf auf der Festnetznummer (weiter-)geleitet - und zwar unabhängig von der Einstellung des Anrufmanagers.

da ich allerdings anrufe innerhlab der homezone auf meiner mobilnummer erhalte ist zwingend erfolderlich dass diese eben vorher umgeleitet werden.

Wenn Du innerhalb der Homezone eingebucht bist, und Deine Festnetz-Nummer angerufen wird, d.h. ein "Anruf auf der Festnetznummer" eingeht, dann hast Du eben keinen "Anruf auf der Mobilfunknummer" erhalten.

Du möchtest zwingend folgern, daß eine "Weiterleitung eines Anruf auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone" grundsätzlich kostenlos ist - nur deshalb bist Du _gezwungen_, ihn unzutreffenderweise zu einem "Anruf auf der Mobilfunknummer" zu erklären, um das gewünschte Ergebnis ( Angerufenwerden und netzinterne Weiterleitung für den GENION-Inhaber kostenlos) herbeizuinterpretieren.

ansonsten würde bei der einstellung des anrufmanagers "keine weiterleitung und abwesenheitsansage" kein anruf auf meiner genion-nummer meine mobilnummer erreichen.

"Ansonsten" ist falsch. Da die Einstellung des Anrufmangers nur dann die Weiterleitung von auf der Festnetznummer eingehenden Anrufen steuert, wenn das Handy nicht innerhalb der Homezone eingebucht ist, spielt innerhalb die Einstellung des Anrufmanagers keine Rolle für die Ermittlung des Ziels, an das ein eingehender Anruf auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone geleitet wird. Wenn es die eigene Mobilfunknummer ist, dann ist es innerhalb der Homezone eine (mittels Anrufmanager nicht zu steuernde) "Weiterleitung eines Anrufs an die eigene Rufnummer"; wenn es eine o2-Nr. ist, dann ist es eine (über die Einstellung des Anrufmanagers nicht zu steurnde) Weiterleitung eine Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. Die Kosten für beide Weiterleitungen stehen in der Tariftabelle unter "Anrufmanager".

Du erklärst die Weiterleitung innerhalb der Homezone für kostenlos, und begründest damit, daß es wegen der

nein.

o2 erklärt, dass eine weiterleitung duch den anurfmanager nur ausserhalb der homezone stattfindet. innerhalb der homezone findest diese nicht statt (wird dementsprechend auch nicht berechnet)

Du kennst offensichtlich den Inhalt Deines Vertrags nicht: du hast mit o2 vereinbart, daß

a)bei Anrufen auf der Festnetznummer

- außerhalb der Homezone eine Steuerung der Weiterleitung des eingehenden Anrufs (etwa an Deine Mobilfunknummer) anhand der Einstellung des Anrufmanagers möglich sein soll.

- außerhalb der Homezone die Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer bei Einstellung des Anrufmanagers auf "Weiterleiten" kostenpflichtig sein soll.

- das An-Die-Eigene/o2-Nr-Leiten kostenpflichtig sein soll (unabhängig davon, wie das Weiterleitungsziel eingerichtet wurde und wo das Handy eingebucht ist)

b) bei Anrufen auf der Mobilfunknummer das An-Eine-o2-Nr-Leiten kostenlos sein soll.

Ohne weitere Hinweise kann auch als vereinbart gelten, daß "bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone" keine Kosten anfallen sollen.

Aus alldem ergibt sich gerade nicht, daß bei "Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone die Weiterleitung des Anrufs an die eigene/fremde o2-Nr." als kostenlos vereinbart worden wäre.

zurück zum eigeneltichen thema:

rufumleitung innerhalb o2 ist kostenlos.

Das ist ungenau, daher Deine Probleme. Du hast "nur" vereinbart, daß -

bei einem Anruf auf Deiner GENION-Mobilfunknummer, der anhand der von Dir bestimmten Bedingungen und eines von Dir bestimmten Ziels an eine andere o2-Nr. geleitet wird, keine Kosten berechnet werden.

Du hast nicht vereinbart, daß jeder auf einer Deiner beiden Nummern (Festnetz-/Mobil) eingehende Anruf, der an einen o2-Anschluß geleitet wird, wg. der dabei zwangsläufigen "netzinternen Weiter-/Umleitung" kostenlos sein soll.

welchen einwand findest du?

Vor allem den, daß die Weiterleitung bei "Anrufen auf der Festnetznummer" vertraglich anders als Weiterleitungen bei "Anrufen auf der Mobilfunknummer" behandelt werden (technisch schon - aber das ist nicht von Bedeutung).

f.
Menü
[…3.2.2.1.1.1.1.1.2.2.1.1] telfreak antwortet auf federico
05.05.2003 12:36
Sagt mal, wie lange wollt ihr denn diesen IRRSINN in diesem Forum noch treiben????? Macht doch ne eigene Seite für euer angeberisches Privatgeplauder auf.
telfreak
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf telfreak
05.05.2003 17:22
Benutzer telfreak schrieb:
Sagt mal, wie lange wollt ihr denn diesen IRRSINN in diesem Forum noch treiben????? Macht doch ne eigene Seite für euer angeberisches Privatgeplauder auf.
<grübel> wo steckt dein problem?


Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.2.2.1.1.2] andy100 antwortet auf telfreak
13.05.2003 12:54
ja ja
Menü
[…3.2.2.1.1.1.1.1.2.2.1.2] spunk_ antwortet auf federico
05.05.2003 17:21
Benutzer federico schrieb:

anrufbeantworter weitergeleitet.
upps, meinte natürlich anrufmanager <smile>

ein Anruf auf der Festnetznummer (weiter-)geleitet - und zwar unabhängig von der Einstellung des Anrufmanagers.
allerdings nur ausserhalb der homezone, abhängig von der einstellung des anrufmanagers.

Wenn Du innerhalb der Homezone eingebucht bist, und Deine Festnetz-Nummer angerufen wird, d.h. ein "Anruf auf der Festnetznummer" eingeht, dann hast Du eben keinen "Anruf auf der Mobilfunknummer" erhalten.
da kann ich nix dagegen sagen. :)

ihn unzutreffenderweise zu einem "Anruf auf der Mobilfunknummer" zu erklären, um das gewünschte Ergebnis ( Angerufenwerden und netzinterne Weiterleitung für den GENION-Inhaber kostenlos) herbeizuinterpretieren.
ich erkläre hier nix. denn o2 selber letet ja diesen anruf um (anrufumleitung)

"Ansonsten" ist falsch. Da die Einstellung des Anrufmangers nur dann die Weiterleitung von auf der Festnetznummer eingehenden Anrufen steuert, wenn das Handy nicht innerhalb der Homezone eingebucht ist, spielt innerhalb die Einstellung des
vollkommen korrekt. endlich.

steurnde) Weiterleitung eine Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. Die Kosten für beide Weiterleitungen stehen in der Tariftabelle unter "Anrufmanager".
nur die eigenen mobilfunkrnummer, eine fremde geht nicht.

- außerhalb der Homezone eine Steuerung der Weiterleitung des eingehenden Anrufs (etwa an Deine Mobilfunknummer) anhand der Einstellung des Anrufmanagers möglich sein soll.
nicht "etwa" es geht nur die eigene mobilnummer, die mailbox oder die abwesenheitsansage.

- außerhalb der Homezone die Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer bei Einstellung des Anrufmanagers auf "Weiterleiten" kostenpflichtig sein soll.
vollkommen korrekt.

- das An-Die-Eigene/o2-Nr-Leiten kostenpflichtig sein soll (unabhängig davon, wie das Weiterleitungsziel eingerichtet wurde und wo das Handy eingebucht ist)
nein, eine andere o2-nummer geht nicht. das steht unter dem punkt rufumleitung.

b) bei Anrufen auf der Mobilfunknummer das An-Eine-o2-Nr-Leiten kostenlos sein soll.
korrekt.

Ohne weitere Hinweise kann auch als vereinbart gelten, daß "bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone" keine Kosten anfallen sollen.
korrekt, steht zwar nirgends, kann aber so interpretiert werden.

Aus alldem ergibt sich gerade nicht, daß bei "Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone die Weiterleitung des Anrufs an die eigene/fremde o2-Nr." als kostenlos vereinbart worden wäre.
an die eigene ist es kostenlos, an eine fremde geht es nicht.

bei einem Anruf auf Deiner GENION-Mobilfunknummer, der anhand der von Dir bestimmten Bedingungen und eines von Dir bestimmten Ziels an eine andere o2-Nr. geleitet wird, keine Kosten berechnet werden.
korrekt.

Du hast nicht vereinbart, daß jeder auf einer Deiner beiden Nummern (Festnetz-/Mobil) eingehende Anruf, der an einen o2-Anschluß geleitet wird, wg. der dabei zwangsläufigen "netzinternen Weiter-/Umleitung" kostenlos sein soll.
korrekt, ich leite stets nur von der mobilnummer um. über den anrufmanager ist dieses feature (noch) nicht möglich.

Vor allem den, daß die Weiterleitung bei "Anrufen auf der Festnetznummer" vertraglich anders als Weiterleitungen bei "Anrufen auf der Mobilfunknummer" behandelt werden (technisch schon - aber das ist nicht von Bedeutung).
korrekt, deswegen gibt es die möglichkeit mittels rufumleitung von der mobilrufnummer (nicht per anrufmanager) eine rufumleitung einzurichten um so eine bundesweiter homezone zu erhalten.

Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1] federico antwortet auf spunk_
06.05.2003 13:40
Benutzer spunk_ schrieb:

[ Zitat wieder vervollständigt: ]

| Selbstverständlich wird bei Einbuchung innerhalb der Homezone...
... ein Anruf auf der Festnetznummer (weiter-)geleitet - und zwar unabhängig von der Einstellung des Anrufmanagers.

allerdings nur ausserhalb der homezone,

Nein. "nur" ist falsch.

Du kannst feststellen, daß bei Einbuchung innerhalb der Homezone, und bei _jeder_ beliebigen Einstellung des Anrufmanagers ein Anruf auf der Festnetznummer den Mobilfunkanschluß erreicht, d.h. (weiter-)geleitet wird.

Es ist nicht richtig, daß innerhalb der Homezone ein Anruf auf der Festnetznummer jemals nicht an den Mobilfunkanschluß (weiter-)geleitet wird <--> es wird innerhalb der Homezone immer weitergeleitet, q.e.d.

abhängig von der einstellung des anrufmanagers.

Die Einstellung des Anrufmanagers ist bei Einbuchung innerhalb der Homezone wirkungslos.

Fazit: bei Einbuchung innerhalb der Homezone und einem Anruf auf der Festnetznummer wird der Anruf (unabhängig von der Einstellung des Anrufmanagers) an den Mobilfunkanschluß weitergeleitet.

Folglich handelt es sich um eine (nicht steuerbare)"Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer".

Die Kosten für jede Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer stehen lt. Preisliste unter ANRUFMANAGER (und zwar unabhängig davon, WIE die Weiterleitung des Anrufs eingerichtet/gesteuert wird).

Daß keine Einrichtung einer Weiterleitung an eine andere o2-Nr. über die Einstellung des Anrufmanagers möglich ist, aber trotzdem unter ANRUFMANAGER "Weiterleitung an eine o2-Nr." aufgeführt ist, weist darauf hin, daß es für die Gültigkeit der Tariftabelle nicht darauf ankommen soll, ob der eingehende Festnetzanruf über die Einstellung des Anrufmanagers steuerbar ist (außerhalb der Homezone) oder nicht (innerhalb der Homezone).

du hast mit o2 vereinbart, daß a)bei Anrufen auf der Festnetznummer
>
- das An-Die-Eigene/o2-Nr-Leiten kostenpflichtig sein soll (unabhängig davon, wie das Weiterleitungsziel eingerichtet wurde und wo das Handy eingebucht ist)

nein, eine andere o2-nummer geht nicht.

Doch. Was "geht", ist die Vereinbarung von Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. unter der Rubrik ANRUFMANAGER aufzuführen, auch wenn es (noch) nicht "geht", diese Weiterleitung des eingehenden Anrufs überall über die Einstellung des Anrufmanagers einzurichten/zu steuern/abzuweisen.

das steht unter dem punkt rufumleitung.

Nein.

Bei der "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer" an die eigene/o2-Nr. gilt niemals die Rubrik "Umleitung von Anrufen auf der Mobilfunknummer an eine o2-Nr. - kostenlos".

Ein Anruf auf der Festnetznummer ist kein Anruf auf der Mobilfunknummer.

Auch nicht dann, wenn bei Entgegennahme dieses Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone keine Kosten berechnet werden könnten.

f.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf federico
06.05.2003 17:38
Benutzer federico schrieb:


[ Zitat wieder vervollständigt: ]
zusammenfased kann man wohl sagen:

du interpoetierst die angelegenheit anders als ich.
o2 als anbietzer lässt einem diesen spielraum, da nichts genaues definiert ist.

unter der Rubrik ANRUFMANAGER aufzuführen, auch wenn es (noch) nicht "geht", diese Weiterleitung des eingehenden Anrufs überall über die Einstellung des Anrufmanagers einzurichten/zu steuern/abzuweisen.
und sobald dieses "noch" geändert wird, ist es eine änderung des bestehenden vertrages, dem der kunde sogar zustimmen kann.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2] Zulu antwortet auf federico
06.05.2003 18:57
Benutzer federico schrieb:

Doch. Was "geht", ist die Vereinbarung von Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer an eine o2-Nr. unter der Rubrik ANRUFMANAGER aufzuführen, auch wenn es (noch) nicht "geht", diese Weiterleitung des eingehenden Anrufs überall über die Einstellung des Anrufmanagers einzurichten/zu steuern/abzuweisen.

Eigentlich wollte ich mich ja ausklinken, aber es juckte doch noch etwas.:-)
Machen wir mal den Umkehrschluß:
Was passiert Deiner Meinung nach, wenn o2 den Menüpunkt um den Punkt "Weiterleitung innerhalb der Homezone an die Genion-Festnetznummer" erweitert?

Immerhin ist dann einer etwaigen Berechnung der Weiterleitungkosten genüge getan, richtig?

Aber wie ist dan Deiner Meinung nach die Festnetznummer erreichbar?

Bei der "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer" an die eigene/o2-Nr. gilt niemals die Rubrik "Umleitung von Anrufen auf der Mobilfunknummer an eine o2-Nr. - kostenlos".

Ein Anruf auf der Festnetznummer ist kein Anruf auf der Mobilfunknummer.

Ein Anruf auf der genion-Festnetznummer ist immer ein Anruf auf der Mobilfunknummer. Nicht umsonst deklariert o2 diesen "Umstand" als Mobilfunkprodukt.

Auch nicht dann, wenn bei Entgegennahme dieses Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone keine Kosten berechnet werden könnten.

Wenn o2 die Kosten einer Weiterleitung des Anrufmanagers in der Homezone an die Genion-Festnetznummer nicht deklariert, heißt das noch lange nicht, daß diese Kosten irgendwann in Rechnung gestellt werden können.
Begründung:
1. Dies wäre eine offensichtliche Täuschung des Kunden und somit leicht anfechtbar, da diese Kosten bisher weder in einer alten, noch in einer neuen Tariftabelle ersichtlich sind.

2. Aus dem Umstand das bei der oben genannten Berechnung jeder ankommende Anruf auf der Genion-Festnetznummer kostenpflichtig wäre und diese Kosten nur vermeidbar sind, wenn man die Weiterleitung der Festnetznummer über den Anrufmanager in der Homezone abschaltet, würde daraus reslutieren, daß man in diesem Moment zwar für das Produkt Genion erhöhte Grundgebühren zahlt, man aber letzendlich nur den Select-Tarif nutzt, eine weitere Täuschung der "Genionproklamation" seitens o2 ausgesetzt wäre.

Und ich gehe noch einen Schritt weiter:

3. Da dies alles o2 seit Anfang an bekannt ist, diese Kosten aber in der Vergangenheit weder in Rechnung gestellt, noch die Kunden diesbezüglich aufmerksam gemacht hat, müßte man hier von einer beabsichtigten Täuschung ausgehen.
Im Jurajargon definiert man dies auch schlichtweg Betrig, wenn ich mich nicht irre.



Also federico, was willst du uns eigentlich die ganze Zeit sagen?
Etwa das o2 irgendwann all seine Kunden mal ans Bein Pinkeln will? Ich glaube dies wäre chancenlos für o2.
Aber ich lasse mich gerne von Dir belehren.


Zulu

Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.1] telebim antwortet auf Zulu
06.05.2003 19:16
Mal sehen wie lang dieses Thema uns noch beglücken wird.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf telebim
06.05.2003 20:20
Benutzer telebim schrieb:
Mal sehen wie lang dieses Thema uns noch beglücken wird.
vollkommen egal, selbst wenn die nette unterhaltung hier beendet sei, in 2 wochen fragt wieder jemand wie das:
-mit der bundesweiten homezone,
-dem uploopen
-dem bundesweiten erreichen aller o2-nummern zu festnetzpreisen (innerhalb der homezone)

so funktioniert. <smile>
Menü
[…1.1.1.2.2.1.2.1.2.1.1.1] hoger antwortet auf spunk_
06.05.2003 21:11
vollkommen egal, selbst wenn die nette unterhaltung hier beendet sei, in 2 wochen fragt wieder jemand wie das:
...
so funktioniert. <smile>

Besser darüber reden, als diese Ausführungen über Kosten für die Annahme in der Homezone.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2] federico antwortet auf Zulu
06.05.2003 20:35
Benutzer Zulu schrieb:

Machen wir mal den Umkehrschluß: Was passiert Deiner Meinung nach, wenn o2 den Menüpunkt um den Punkt "Weiterleitung innerhalb der Homezone an die Genion-Festnetznummer" erweitert?

Etwa wie folgt: "mit 4,5,6 legen Sie fest, was mit Anrufen auf Ihre Festnetznummer geschieht, wenn Sie innerhalb Ihrer Homezone (eingebucht) sind : (Mailbox/Weiterleiten/Abweisen)"

oder so "Mit dem Anrufmanager legen Sie fest, was mit Anrufen zu Ihrer Festnetznummer geschieht [Anm.: ohne einschränkendes: "...wenn Sie nicht in Ihrer Homezone sind"] "?

Immerhin ist dann einer etwaigen Berechnung der Weiterleitungkosten genüge getan, richtig?

Bevor Kosten bei der Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone berechnet werden dürften, müßte wohl erst auf die nunmehr vorhandene Möglichkeit hingewiesen werden, die Weiterleitung (und damit die Kostenpflicht auch innerhalb der Homezone) unterbinden zu können.

Aber wie ist dan Deiner Meinung nach die Festnetznummer erreichbar?

Die "Festnetznummer" bleibt immer erreichbar (unabhängig davon, ob, und falls ja, an welches Ziel und unter welchen Bedingungen der Anruf weitergeleitet wird oder nicht).

Bei der "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer" an die eigene/o2-Nr. gilt niemals die Rubrik "Umleitung von Anrufen auf der Mobilfunknummer an eine o2-Nr. - kostenlos".

Ein Anruf auf der Festnetznummer ist kein Anruf auf der Mobilfunknummer.

Ein Anruf auf der genion-Festnetznummer ist immer ein Anruf auf der Mobilfunknummer. Nicht umsonst deklariert o2 diesen "Umstand" als Mobilfunkprodukt.

Wie ein Anruf auf der Festnetznummer technisch behandelt wird, ist völlig bedeutungslos - jedenfalls ist vertraglich vereinbart, bei Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer an den Mobilfunkanschluß dies verschieden von "Anrufen auf der Mobilfunknummer" zu berechnen.

Auch nicht dann, wenn bei Entgegennahme dieses Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone keine Kosten berechnet werden könnten.

Wenn o2 die Kosten einer Weiterleitung des Anrufmanagers in der Homezone an die Genion-Festnetznummer nicht deklariert, heißt das noch lange nicht, daß diese Kosten irgendwann in Rechnung gestellt werden können.

Genau.

Begründung: 1. Dies wäre eine offensichtliche Täuschung des Kunden und somit leicht anfechtbar, da diese Kosten bisher weder in einer alten, noch in einer neuen Tariftabelle ersichtlich sind.

Ich weise wiederholt darauf hin, daß in der Preisliste mit dem Hinweis "Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer" auf die Kosten für "Weiterleitung an eine o2-Nr." unter der Rubrik Anrufmanager angeführt werden.

2. Aus dem Umstand das bei der oben genannten Berechnung jeder ankommende Anruf auf der Genion-Festnetznummer kostenpflichtig wäre und diese Kosten nur vermeidbar sind, wenn man die Weiterleitung der Festnetznummer über den Anrufmanager in der Homezone abschaltet, würde daraus reslutieren, daß man in diesem Moment zwar für das Produkt Genion erhöhte Grundgebühren zahlt, man aber letzendlich nur den Select-Tarif nutzt, eine weitere Täuschung der "Genionproklamation" seitens o2 ausgesetzt wäre.

Immerhin bliebe noch die Möglichkeit, innerhalb der Homezone "festnetzgünstig" zu telefonieren, wenn man selbst die Weiterleitung von Festnetzanrufen innerhalb der Homezone unterbindet.

Solange nun aber keine Möglichkeit besteht, innerhalb der Homezone eine Kostenpflicht bei der Annahme eingehender Anrufe zu vermeiden, dürfen dem GENION-Inhaber keine Kosten für die Weiterleitung eines (von einem Mobil-Anruf nicht zu unterscheidenden Festnetz-) Anrufs bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer auferlegt werden:

bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone entstehen die Kosten für die Weiterleitung bei/durch die Annahme des Mobilanschlußinhabers - in diesem Fall sind sie "unvermeidbar" und deswegen nicht zu berechnen.

bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer (und Einrichtung einer netzinternen Weiterleitung) entstehen die Kosten für die Weiterleitung des Anrufs bei/durch die Annahme eines "fremden" o2-Nr.-Inhabers UND bei Einbuchung innerhalb der Homezone - in diesem Fall sind die Weiterleistungskosten bei/durch Annahme des weitergeleiteten Anrufs nicht "unvermeidbar": die Weiterleitungskosten bei/durch Entgegennahme des Anrufs könnten vom GENION-Inhaber vermieden werden (durch Nicht-Einbuchung innerhalb der Homezone).

Es sei denn, bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung könnte man erfolgreich argumentieren, daß bei Anrufen auf der Festnetznummer, die nach ihrer Weiterleitung entgegengenommen werden, die Weiterleitung des Festnetzanrufs nicht dem Genion-Inhaber zuzurechnen und für ihn bei Einbuchung innerhalb der Homezone "unvermeidbar" sei.

Und ich gehe noch einen Schritt weiter:

3. Da dies alles o2 seit Anfang an bekannt ist, diese Kosten aber in der Vergangenheit weder in Rechnung gestellt, noch die Kunden diesbezüglich aufmerksam gemacht hat, müßte man hier von einer beabsichtigten Täuschung ausgehen.

In der Tat könnte o2 durch langandauernde Nicht-Berechnung das Recht verlieren, wegen des dadurch entstandenen Vertrauens in die Kostenlosigkeit die Weiterleitung _doch_ in Rechnung stellen zu wollen.

Allerdings wäre eine Änderung der Geschäftsbedingungen zum Nachteil der Kunden kein "Betrug", sondern zulässig.

Also federico, was willst du uns eigentlich die ganze Zeit sagen?
Etwa das o2 irgendwann all seine Kunden mal ans Bein Pinkeln will? Ich glaube dies wäre chancenlos für o2.

Jedenfalls könnten ältere Verträge bei nicht vereinbarter Berechnung der Weiterleitung sofort gekündigt werden - so lange dürfte sie für o2 keinen Sinn machen.

f.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.1] hoger antwortet auf federico
06.05.2003 21:09
Sagt mal, glaubt ihr im Ernst, dass o2 irgendwann kosten für die Annahme in der Homezone berechnet?

Oder was soll das ganze?
Menü
[…1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.1.1] spunk_ antwortet auf hoger
07.05.2003 17:01
Benutzer hoger schrieb:
Sagt mal, glaubt ihr im Ernst, dass o2 irgendwann kosten für die Annahme in der Homezone berechnet?
nein.

damit ich rechne ich genausowenig, wie das die telekom für den festnetzanschluss tun wird (obwohl auch dort nichts darüber in den tariftabellen steht)
Menü
[…1.1.2.2.1.2.1.2.2.1.1.1] hoger antwortet auf spunk_
07.05.2003 18:54
damit ich rechne ich genausowenig, wie das die telekom für den festnetzanschluss tun wird

Wobei die Telekom auch nichts von dem einen auf den anderen Anschluss umleitet, denn die Verbindung wird von der Vermittlungsstelle direkt zu Dir nach Hause hergestellt.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.2] Zulu antwortet auf federico
07.05.2003 01:29
Benutzer federico schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:

Machen wir mal den Umkehrschluß: Was passiert Deiner Meinung nach, wenn o2 den Menüpunkt um den Punkt "Weiterleitung innerhalb der Homezone an die Genion-Festnetznummer" erweitert?

Etwa wie folgt: "mit 4,5,6 legen Sie fest, was mit Anrufen auf Ihre Festnetznummer geschieht, wenn Sie innerhalb Ihrer Homezone (eingebucht) sind : (Mailbox/Weiterleiten/Abweisen)"

Dies ist jetzt schon möglich. allerdings nicht mit dem Anrufmanager, sondern mittels Handymenü wenn ein Anruf ankommt.:-)
Kann jeder selbst für sich entscheiden was er mit dem ankommenden Anruf macht.

oder so "Mit dem Anrufmanager legen Sie fest, was mit Anrufen zu Ihrer Festnetznummer geschieht [Anm.: ohne einschränkendes: "...wenn Sie nicht in Ihrer Homezone sind"] "?

Letzteres Sprüchlein der netten automatischen Damenstimme will wohl dem Kunden dadurch mitteilen, daß eben dieser Anrufmanager nur außerhalb der Homezone in Aktion tritt.
Das dieser Menüpunkt (z. B. Abschalten in der Homezone) nicht im Anrufmanager erscheint ist sinnig, eben weil man dies - wie oben im Absatz schon erwähnt - einfach am Handy regeln kann.

Immerhin ist dann einer etwaigen Berechnung der Weiterleitungkosten genüge getan, richtig?

Bevor Kosten bei der Entgegennahme von Anrufen auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone berechnet werden dürften, müßte wohl erst auf die nunmehr vorhandene Möglichkeit hingewiesen werden, die Weiterleitung (und damit die Kostenpflicht auch innerhalb der Homezone) unterbinden zu können.

Was man ja schon kann. Nur nicht über den Anrufmanager. Sobald dies über den Anrufmanager durchführbar wäre, so könnte ich mir vom technischen Aspekt her vorstellen, daß dies dann ganz einfach das Produktmerkmal "Genion" zerstört und o2 somit anderweitig Ärger einhandeln könnte. (In dem Fall Select-Tarif, anstatt Genion).
Will sagen, daß man vielleicht dann eher Chance hätte seine Grundgebühren einzuklagen. Eben weil es kein Genion mehr ist.
Wie das dann im Detail juristisch zu sehen ist.... davon habe keinen Schimmer.:-)

Aber wie ist dan Deiner Meinung nach die Festnetznummer erreichbar?

Die "Festnetznummer" bleibt immer erreichbar (unabhängig davon, ob, und falls ja, an welches Ziel und unter welchen Bedingungen der Anruf weitergeleitet wird oder nicht).

Nicht ganz. Erreichbar ist dann die Mailbox, nicht die Festnetznummer. Mir geht es aber eher darum, daß bei der abgeschalteten Festnetznummer kein Genionprodukt vorhanden ist.
Außer - wei du weiter unten im Text schon geschrieben hast, könnte man nur noch teilweise das Produkt nutzen, in dem man noch zu Festnetztarifen telefonieren kann. Dies wäre nicht das von mir gekaufte Produkt.

Kurzum. Ich denke dann gibt es wieder ganz andere Komplikationen. Und nicht nur rechtlich, sondern - so könnte ich mir vorstellen - auch technisch.

Bei der "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer" an die eigene/o2-Nr. gilt niemals die Rubrik "Umleitung von Anrufen auf der Mobilfunknummer an eine o2-Nr. - kostenlos".

Ein Anruf auf der Festnetznummer ist kein Anruf auf der Mobilfunknummer.

Ein Anruf auf der genion-Festnetznummer ist immer ein Anruf auf der Mobilfunknummer. Nicht umsonst deklariert o2 diesen "Umstand" als Mobilfunkprodukt.

Wie ein Anruf auf der Festnetznummer technisch behandelt wird, ist völlig bedeutungslos - jedenfalls ist vertraglich vereinbart, bei Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer an den Mobilfunkanschluß dies verschieden von "Anrufen auf der Mobilfunknummer" zu berechnen.

Meiner Meinung nach dürfte auch die technische Behandlung der Festnetznummer bei der Berechnung eine Rolle spielen. Wohl aus dem, oder ähnlichen Grund handhabt o2 einer bedingten Rul zu einer anderen o2-Nummer recht lax.
Um das zu beurteilen reichen allerdings meine technischen o2-Kenntnisse nicht aus.

Auch nicht dann, wenn bei Entgegennahme dieses Anrufs auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone keine Kosten berechnet werden könnten.

Wenn o2 die Kosten einer Weiterleitung des Anrufmanagers in der Homezone an die Genion-Festnetznummer nicht deklariert, heißt das noch lange nicht, daß diese Kosten irgendwann in Rechnung gestellt werden können.

Genau.

Jetzt bin ich aber sprachlos.:-)

Begründung: 1. Dies wäre eine offensichtliche Täuschung des Kunden und somit leicht anfechtbar, da diese Kosten bisher weder in einer alten, noch in einer neuen Tariftabelle ersichtlich sind.

Ich weise wiederholt darauf hin, daß in der Preisliste mit dem Hinweis "Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer" auf die Kosten für "Weiterleitung an eine o2-Nr." unter der Rubrik Anrufmanager angeführt werden.

Ich gebe dir ja auch recht, das dies schon recht verwirrend geschrieben ist. Aus welchen Gründen auch immer o2 dies nicht eindeutiger beschreibt.

2. Aus dem Umstand das bei der oben genannten Berechnung jeder ankommende Anruf auf der Genion-Festnetznummer kostenpflichtig wäre und diese Kosten nur vermeidbar sind, wenn man die Weiterleitung der Festnetznummer über den Anrufmanager in der Homezone abschaltet, würde daraus reslutieren, daß man in diesem Moment zwar für das Produkt Genion erhöhte Grundgebühren zahlt, man aber letzendlich nur den Select-Tarif nutzt, eine weitere Täuschung der "Genionproklamation" seitens o2 ausgesetzt wäre.

Immerhin bliebe noch die Möglichkeit, innerhalb der Homezone "festnetzgünstig" zu telefonieren, wenn man selbst die Weiterleitung von Festnetzanrufen innerhalb der Homezone unterbindet.

Was aber nur das halbe vertragliche Produkt wäre.

[....]
bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer (und Einrichtung einer netzinternen Weiterleitung) entstehen die Kosten für die Weiterleitung des Anrufs bei/durch die Annahme eines "fremden" o2-Nr.-Inhabers UND bei Einbuchung innerhalb der Homezone - in diesem Fall sind die Weiterleistungskosten bei/durch Annahme des weitergeleiteten Anrufs nicht "unvermeidbar": die Weiterleitungskosten bei/durch Entgegennahme des Anrufs könnten vom GENION-Inhaber vermieden werden (durch Nicht-Einbuchung innerhalb der Homezone).

oder einer einfachen Abweisung mittels Handy und somit vermeidbar.:-)

Es sei denn, bei Einrichtung einer netzinternen Umleitung könnte man erfolgreich argumentieren, daß bei Anrufen auf der Festnetznummer, die nach ihrer Weiterleitung entgegengenommen werden, die Weiterleitung des Festnetzanrufs nicht dem Genion-Inhaber zuzurechnen und für ihn bei Einbuchung innerhalb der Homezone "unvermeidbar" sei.

So sieht es ja schon in der Praxis aus, denn der Anrufmanager ist technisch gesehen ja nichts anderes als eine Rufmleitung. Damit man allerdings auf diese Art nicht Bundesweit kostenlos auf der Festnetznummer erreichbar ist, wirkt halt dieser Anrufmanager außerhalb der HZ. Andernfalls käme o2 nicht auf ihre Kosten.

Und ich gehe noch einen Schritt weiter:

3. Da dies alles o2 seit Anfang an bekannt ist, diese Kosten aber in der Vergangenheit weder in Rechnung gestellt, noch die Kunden diesbezüglich aufmerksam gemacht hat, müßte man hier von einer beabsichtigten Täuschung ausgehen.

In der Tat könnte o2 durch langandauernde Nicht-Berechnung das Recht verlieren, wegen des dadurch entstandenen Vertrauens in die Kostenlosigkeit die Weiterleitung _doch_ in Rechnung stellen zu wollen.

Allerdings wäre eine Änderung der Geschäftsbedingungen zum Nachteil der Kunden kein "Betrug", sondern zulässig.

Aber nicht rückwirkend.
Du kannst Dir aber vorstellen, welch eine Freude das für die anderen Netzbetreiber wäre? :-)

Also federico, was willst du uns eigentlich die ganze Zeit sagen?
Etwa das o2 irgendwann all seine Kunden mal ans Bein Pinkeln will? Ich glaube dies wäre chancenlos für o2.

Jedenfalls könnten ältere Verträge bei nicht vereinbarter Berechnung der Weiterleitung sofort gekündigt werden - so lange dürfte sie für o2 keinen Sinn machen.

Jepp. Und für Neuverträge wäre diese Berechnung auch unattraktiv. Die Einbußen wären o2 sicher.
Ich kann mir vorstellen, daß sie sich dessen aber auch bewusst sind.
Andererseits soll man in der Branche niemals "nie" sagen.
Wenn irgendwo Geld zu wittern ist, wird es auch von den Netzbetreibern gerochen. Ihr Ruf eilt ihnen voraus.:-)

Zulu
Menü
[…1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.2.1] www.rohlinge4u.com antwortet auf Zulu
07.05.2003 11:57
O2: Was ist der Anrufmanager?

Lösung - Beschreibung:
Sind Sie nicht in Ihrer Homezone und werden auf Ihrer Festnetznummer angerufen, haben Sie drei Möglichkeiten, die Sie über Ihren Anrufmanager ganz einfach einstellen können. Den Anrufmanager können Sie über die kostenlose Kurzwahl Ihres Handys von O2 Germany 1010 erreichen:



Sie leiten den Anruf auf Ihre Mobilfunknummer um,
Sie leiten den Anruf auf Ihre Mailbox um oder
der Anrufer erhält die Information, dass Sie zurzeit nicht erreichbar sind.



Für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer außerhalb Ihrer Homezone, berechnen wir Ihnen nur € 0,15/ Min. und bei O2 Genion Profi sogar nur € 0,06 / Min.



Mit dem Anrufmanager legen Sie über ein Sprachmenü selbst fest, ob Sie auf der Festnetznummer auch außerhalb Ihrer Homezone erreichbar sein möchten. Der Anrufmanager kann sowohl aus/in der Homezone als auch von unterwegs eingestellt werden. Erreichbar ist der Anrufmanager aus dem Mobilfunknetz von O2 entweder über die Kurzwahl 1010 oder unter 0179-1010 (kostenlos).



Es gibt drei Möglichkeiten, Ihren eingehenden Anruf zu empfangen:

Eingehende Gespräche auf der Festnetznummer werden auf die Mailbox umgeleitet (Grundeinstellung im Anrufmanager)
Eingehende Gespräche auf der Festnetznummer werden auf das O2 Genion Handy weitergeleitet.
Eingehende Gespräche auf der Festnetznummer werden nicht weitergeleitet und Sie sind unterwegs auf der Festnetznummer nicht erreichbar.
Menü
[…1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.2.2] federico antwortet auf Zulu
07.05.2003 12:10
Benutzer Zulu schrieb:

[....]
bei Annahme eines Anrufs auf der Festnetznummer (und Einrichtung einer netzinternen Weiterleitung) entstehen die Kosten für die Weiterleitung des Anrufs bei/durch die Annahme eines "fremden" o2-Nr.-Inhabers UND bei Einbuchung innerhalb der Homezone - in diesem Fall sind die Weiterleistungskosten bei/durch Annahme des weitergeleiteten Anrufs nicht "unvermeidbar": die Weiterleitungskosten bei/durch Entgegennahme des Anrufs könnten vom GENION-Inhaber vermieden werden (durch Nicht-Einbuchung innerhalb der Homezone).

oder einer einfachen Abweisung mittels Handy und somit vermeidbar.:-)

Erstens könnte eine netzinerne Umleitung unter der Bedingung "Nicht-Annahme" eingerichtet sein - in diesem Fall wären die bei/durch Annahme des umgeleiteten Anrufs entstehenden Kosten für die Weiterleitung des Festnetzanrufs eben nicht durch die Nicht-Annahme "vermeidbar".

Außerdem ist das Argument, die Weiterleitungskosten wären vermeidbar gewesen, da der Anruf auf der Festnetznummer ja hätte abgewiesen werden können, nicht zulässig!

Denn der ganze Eiertanz um die Weiterleitungskosten entsteht doch erst dadurch, daß dem GENION-Inhaber vor Annahme des Anrufs dabei anfallende Annahme- bzw. Weiterleitungskosten zuzurechnen sein müssen. Und wenn sich eingehende Anrufe nicht danach unterscheiden lassen, ob bei ihrer Annahme Kosten entstehen werden, dann dürfen eben keine Kosten mit dem Argument berechnet werden, sie wären bei "Nicht-Annahme" durch den GENION-Inhaber jedenfalls nicht angefallen.

Mein Argument, die (Weiterleitungs-)Kosten bei Annahme eines netzintern weitergeleiteten Anrufs innerhalb der Homezone hätten sich durch "Nicht-Einbuchung innerhalb der Homezone" (=Ausschalten) vermeiden lassen, halte ich gerade noch für akzeptabel.

Genaugenommen schwächelt mein Argument daran, daß dann aber entweder keine Kosten vermieden werden (falls eine "außerhalb" der Homezone wirksame Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznetznummer eingerichtet ist) oder daß dann erst gar keine Entgegennahme am Weiterleitungesziel möglich ist (falls Mailbox/Nichtweiterleiten von Anrufen auf der Festnetznummer eingestellt ist).

f.
Menü
[…1.2.2.2.1.3.2.1.2.3.1.2] Zulu antwortet auf federico
30.04.2003 17:02
Benutzer federico schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:

Wähle bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit jedesmal einen neuen, aussagekräftigen Betreff.

Das fehlte noch. Damit du noch mehr Verwirrungen stiften kannst?


Das ist exakt die nachzulesende GENION-Situation.

1. Es sind Kosten für die Weiterleitung von Festnetzanrufen vereinbart.
2. Bei der Entgegennahme von Festnetz-Anrufen können Kosten anfallen.

Ja. Ist es unter Anrufmanager. Du schmeisst aber den Anrufmanager mit der Rul immer dann zusammen, wenn es dir gerade so in den Kram passt.
Abrechnungstechnisch wird das von o2 auseinandergehalten.

Dann dürfen Kosten für eine Weiterleitung bei Anrufannahme nur dann berechnet werden, wenn sie vermieden werden können. Über

Das steht nirgedwo in dem Wortlaut. Ergo ist es wieder Deine Phantasie die das hier schreibt.:-)

die Einstellung des "Anrufmanager" können die Kosten bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer vermieden werden.

Auch das steht nirgends in dem Wortlaut geschrieben. Obwohl dem so ist.

Innerhalb der Homezone dürfen die vereinbarten Weiterleitungskosten nicht berechnet werden, solange (Weiterleitungs-)Kosten für den Angerufen bei Entgegennahme des Anrufs nicht zu vermeiden sind.

Das steht auch in keinem Pamphlet von o2. Wieder deine Phanatsie mit der "Vermeidung"

(Das ergibt sich meiner Ansicht nach völlig zwanglos daraus,

Deiner Ansicht - ja. Aber auch nur weil du dich nicht belehren lassen willst.
Umgangssprachlich nennt man das einfach "Dickkopf"! :-)

daß der Angerufene keine vereinbarten (Weiterleitungs-)Kosten zu tragen braucht, solange er sie nicht selbst veranlaßt hat.)

Ja sicher. Ohne die weiter unten geschriebenen Absätze gelesen zu haben, weiß ich jetzt schon das du deine "Schleife" generierst. Gleich kommt garantiert wieder deine Hauseigene Definition. Wetten?

Das ergibt sich aus der Vertragsvereinbarung. Umgekehrt: Du behauptest, daß es sich bei der "Entgegennahme eines netzintern umgeleiteten Anrufs auf der Festnetznummer bei Einbuchung innerhalb der Homezone"

- nicht um eine "Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine o2-Nr." handelt (deren Kosten unter der Tabelle "Anrufmanager" zu finden sein sollen), und

Jetzt muß ich laut Lachen. Behilfst du dich mit Mitteln die bei Diskussionen in Newsgroups altbekannt sind?
Nicht mit mit Gutster.:-)
Dies habe ich so nie gesagt. Aber genau deshalb bist du auch drauf erpicht den Betreff angeblich wegen der Übersichtlichkeit permanent zu wechslen.

Nix da. Den Braten hab ich nu gerochen.:-)

Um es den Lesern - sofern noch welche das Thema interessiert darzustellen: Frederico versucht mir das Wort zu verdrehen indem er schreibt, ich hätte behauptet es würde sich im Fall einer Anrufweiterleitung mittels des Anrufmanagers in der Homezone, nicht um eine Anrufweiterleitung handeln.
Dies habe ich nie geschrieben.
Ich schrieb einfach, es sei kostenlos.

Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie du nun was zusammenstrickst.:-)
Bei mir mußt du schon etwas füher aufstehen. Zu lange schreibe ich schon in Newsgroups, als das mir solche billigen Tricks nicht bekannt wären.:-)

[Rest gelöscht]

Aber auch hier wirst du wiedermal keine Quellenangabe machen können, sondern mir die richtigen Absätze aus den O2-Vertragsbedingungen reinkopieren. Leider danach diese wieder falsch interpretieren

Den Fehler hast Du begangen:

Nö. Du hast uns noch nie eine Quellenangabe bezüglich Deiner selbst aufgestellten Theorie erzählen können.

Die Theorie, daß man eine Weiterleitung mittels des Anrufmanagers in der Homezone (huch, ich schreib ja wieder Weiterleitung - komisch, oder?) bezahlen muß, sofern o2 das verlangt.
Was sie aber durch meine Vertragsunterlagen nachweislich nie tun können. :-)


Du gehst von der Ansicht aus, der Verweis "...Kosten finden Sie unter ANRUFMANGER..." gelte nicht für Weiterleitungen von Festnetzanrufen, auf deren Weiterleitung sich die Einstellung des Anrufmanagers nicht auswirkt.

VON Weiterleitungen VON FESTNETZANRUFE, war hier noch nie die Rede.
Merkst du was? Du verhaspelst dich schon wieder.
Aber das ist ja nichts Neues für dich. Das magst du ja.:-)

An dieser Auffassung machst Du die Behauptung fest, es sei vertraglich vereinbart, daß bei Einbuchung innerhalb der Homezone keine unter ANRUFMANAGER aufgeführte Anrufweiterleitungskosten vereinbart sind, und _deshalb_ nicht berechnet werden dürfen; auch nicht bei Entgegennahme des zusätzlich netzintern umgeleiteten Anrufs.

Ahhhhh! Das vermisste ich doch schon die ganze Zeit.
Deine Schleife - so wie ich sie schon anderen erklärt hatte.
Hier isse ja wieder.:-))))

Du bist schlichtweg ein Forumstroll - auch wenn ich es leider zu spät bemerkte.
Bin halt gutmütig.:-)

Dein Verständnis des Hinweises "Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer stehen unter ANRUFMANGER" ( Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003 )unterscheidet sich von meinem.

Wortverdreher.:-)
Nie habe ich eine Seite genannt.
Du solltest schon richtig zitieren und posten lernen.
Oder war das wieder ein netter Versuch ein Durcheinander im Thread zu verursachen? :-)


Wir können uns also auf die Klärung der Frage beschränken,

... das du ein Forumstroll bist. Nichts weiter.
Argumente meinerseits verdrehst, oder ignorierst du. Implizierst und verbreitest falsche Sachen und versuchst das ganze so hinzustellen, als ob du an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist.


Ich meine nein, wenn der Anruf auf der Mobilfunknummer entgegengenommen wird,
ja, wenn er netzintern umgeleitet wird.

Gott sei Dank steht Deine Meinung nicht zur Debatte, sondern ganz einfach die Tatsachen die schon bis zum Abwinken erläutert wurden.

Im Grunde versteht es hier jeder. Nur einer nicht. Nun rate mal wer dieser Mensch ist? :-)

Und ich setz sogar noch einen drauf. Ich fragte dich, ob du überhaupt betroffen bist. Du bist mir ausgewichen. Warum nur? :-))

Im Grunde wollte ich nur wissen ob du wirklich so unwissend bist, oder warum du aus irgendwelchen Gründen diese deine Falschmeinung verbreitst.


Du solltest einmal Deine Argumente prüfen, mit denen Du auch für den zweiten Fall eine vertragliche Vereinbarung einer Kostenlosigkeit der Weiterleitung des (noch nicht angenommenen) Anrufs rechtfertigst.

Ist geprüft und felsenfest. :-) Vielleicht willst du es noch nicht verstehen, aber ich bin nicht leicht zu verunsichern.:-)
Grundlage: Vertragsunterlagen von o2.

und dich somit, wie schon die ganze Zeit, dich im Kreise drehen.

Mein Standpunkt ist fest.

Ja, aber nur im Kreiswinkel.:-)

Zulu
Menü
[…2.2.2.1.3.2.1.2.3.1.2.1] federico antwortet auf Zulu
30.04.2003 23:58
Ich zeige Dir einmal die formale Schwäche Deiner Argumentation:

Benutzer Zulu schrieb:
1.

Ja. Ist es unter Anrufmanager. Du schmeisst aber den Anrufmanager mit der Rul immer dann zusammen, wenn es dir gerade so in den Kram passt.
Abrechnungstechnisch wird das von o2 auseinandergehalten.

Du machst den zweiten Schritt vor dem ersten:
Wenn entschieden werden soll, ob die derzeitige Nicht-Berechnung dem Vertrag entspricht, mußt Du Dich am Inhalt des Vertrags orientieren. Zum Verständnis der Vertrags-Regelungen darfst Du dann aber nicht die tatsächliche Abrechnungspraxis heranziehen.

2.
Dann dürfen Kosten für eine Weiterleitung bei Anrufannahme nur dann berechnet werden, wenn sie vermieden werden können. Über

Das steht nirgedwo in dem Wortlaut.

Falsche Logik: wenn die Aussage "in dem" Wortlaut nirgends steht, macht sie nicht falsch.

3.
die Einstellung des "Anrufmanager" können die Kosten bei Entgegennahme eines Anrufs auf der Festnetznummer vermieden werden.

Auch das steht nirgends in dem Wortlaut geschrieben. Obwohl dem so ist.

Eben.

4.
Innerhalb der Homezone dürfen die vereinbarten Weiterleitungskosten nicht berechnet werden, solange (Weiterleitungs-)Kosten für den Angerufen bei Entgegennahme des Anrufs nicht zu vermeiden sind.

Das steht auch in keinem Pamphlet von o2.

Das ist kein Argument dafür, daß die Aussage falsch ist.

5.
Du gehst von der Ansicht aus, der Verweis "...Kosten finden Sie unter ANRUFMANGER..." gelte nicht für Weiterleitungen von Festnetzanrufen, auf deren Weiterleitung sich die Einstellung des Anrufmanagers nicht auswirkt.

VON Weiterleitungen VON FESTNETZANRUFE, war hier noch nie die Rede.

Es geht die NUR um die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (und die dafür anfallenden Kosten bei anschließender netzinterner Rufumleitung).

6.
Dein Verständnis des Hinweises "Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer stehen unter ANRUFMANGER" ( Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003 )unterscheidet sich von meinem.

Wortverdreher.:-)
Nie habe ich eine Seite genannt.

Ich schrieb DEIN Verständnis des Hinweises ..., nicht DEINES Hinweises.

Deine offenbaren logischen Fehler sollen zeigen, daß auch Deine inhaltliche Argumentation nicht richtig ist!

f.
Menü
[…2.2.1.3.2.1.2.3.1.2.1.1] Zulu antwortet auf federico
01.05.2003 01:32
Benutzer federico schrieb:
Ich zeige Dir einmal die formale Schwäche Deiner Argumentation:

Au ja bitte.

[...}
Zum Verständnis der Vertrags-Regelungen darfst Du dann aber nicht die tatsächliche Abrechnungspraxis heranziehen.

Hmmm... Ich habe aber leider keine Kristallkugel zu Hand?
Was mach ich denn nun?

Falsche Logik: wenn die Aussage "in dem" Wortlaut nirgends steht, macht sie nicht falsch.

Aber sie macht deinen Wortlaut auch nicht richtig.:-)

Das steht auch in keinem Pamphlet von o2.
Das ist kein Argument dafür, daß die Aussage falsch ist.

Wie gesagt, meine Kristallkugeln sind mir zur Zeit ausgegangen.

5.
Du gehst von der Ansicht aus, der Verweis "...Kosten finden Sie unter ANRUFMANGER..." gelte nicht für Weiterleitungen von Festnetzanrufen, auf deren Weiterleitung sich die Einstellung des Anrufmanagers nicht auswirkt.

VON Weiterleitungen VON FESTNETZANRUFE, war hier noch nie die Rede.

Es geht die NUR um die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer (und die dafür anfallenden Kosten bei anschließender netzinterner Rufumleitung).

Warum schreibst du es dann auch nicht so?
Ach ja ich vergaß, diese Verwechslung war ja purer Zufall von dir.:->

6.
Dein Verständnis des Hinweises "Die Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer stehen unter ANRUFMANGER" ( Tarifbroschüre "Flexible Wunschtarife", S.40, Stand 3/2003 )unterscheidet sich von meinem.

Wortverdreher.:-)
Nie habe ich eine Seite genannt.

Ich schrieb DEIN Verständnis des Hinweises ..., nicht DEINES Hinweises.

Jaja... immer diese Buchtstaben, oder Wortverbuchsler, gelle?

Deine offenbaren logischen Fehler sollen zeigen, daß auch Deine inhaltliche Argumentation nicht richtig ist!

Holla die Waldfee! Jetzt sind wir schon bei logischen Fehlern.
So langsam driftet es ja nicht nur in die Philosophie, nein jetzt driftet das Thema sogar in die höhere Mathematik ab.:-)

Aber immerhin bietest du mir einen gewissen Unterhaltungswert. Leider werden das die anderen Leute hier doch nicht so mit dem Unterhaltungswert so sehen wie ich.
Meinst du nicht?

Übrigens... ich wette du studierst noch nicht mal Jura. Ist mir jetzt grad so eingefallen, weil hier das mal jemand von dir behauptet hatte.

Zulu
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.4] spunk_ antwortet auf federico
01.05.2003 10:49
Benutzer federico schrieb:

Wenn keine vermeidbaren Weiterleitungskosten vereinbart sind, braucht nicht erwähnt zu werden, daß bei Entgegennahme keine Kosten anfallen.

nun, um beim beispiel festnetzanschluss der telekom zu bleiben:
ich habe in der tat nirgendwo gefunden, dass die telekom für anrufentgegennahme keine kosten verlangt.
wann meinst du nun wird dieses als kostenpflichtig eingestuft von der telekom (oder bei bedarf auch jedem anderen hauptanschlussanbieter)

nun wieder zurück zu o2:
ähnliches problem hier (bzw. jeder andere mobilfunkanbieter). habe nun zwar bei d1,d2 und eplus nicht exakt nachgeschaut, aber steht da wirklich exakt in den vertragsbedingungen , dass eingehende gespräche kostenfrei sind?

auf alle fälle hat wohl derjenige anbieter ein erhebliches problem, der sich diese lücken in den verträgen als erster ausnutzt. (zumindest ein image-problem, was auch zu kundenschwund führt)

nun zum thema rufumleitung:

da dies sogar ausdrücklich (ud hier beretis mehrfach zitiert) in den unterlagen steht, werden hierfür innerhalb des o2-netzes, keine kosten verlangt. also ist auch die rufumgeleitete entgegennahme kostenfrei (denn kostenfrei plus kostenfrei bleibt kostenfrei)

das einzioge was ausdrücklich erwähnt kostenverursacht bei der anrufentgegennahme ist die weiterleitung ausserhalb der homezone. aber von ausserhalb der homezone war in dem gesamten thread hier nirgendwo die rede.

ja es macht spass

Menü
[…1.1.2.2.2.1.3.2.1.2.4.1] hoger antwortet auf spunk_
01.05.2003 12:55
nun, um beim beispiel festnetzanschluss der telekom zu bleiben: ich habe in der tat nirgendwo gefunden, dass die telekom für anrufentgegennahme keine kosten verlangt.

Der Unterschied ist aber, dann bei der Telekom eigentlich nichts weitergeleitet wird.

Man ruft eine Nummer an und der Apparat klingelt.

Bei o2 ruft man eine "Pseudo"-Rufnummer an und diese wird in der Homezone kostenfrei ans Handy geleitet.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.3.2.1.3] Zulu antwortet auf spunk_
30.04.2003 13:41
Benutzer spunk_ schrieb:

Es wird ausdrücklich vermieden, in Verbindung mit dem "Genion-Prinzip" die Kostenfreiheit für Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone zuzusichern. Die

dieses problem habe ich bei den telekom-tarifen auch gefunden. nirgendwo wird ausdrücklich erwähnt, dass ankommende gespräche für den angerufenen kostenlos sein müssen.

erstaunlich

Danke Spunk.... so ein Beispiel muß ihm wirklich mal um die Ohren gehauen werden.:-)

zulu

Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.2.1.3.2.2] Zulu antwortet auf federico
30.04.2003 13:40
Benutzer federico schrieb:

[...]

Es wird ausdrücklich vermieden, in Verbindung mit dem "Genion-Prinzip" die Kostenfreiheit für Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone zuzusichern. Die Gültigkeit der "Anrufmanager-Tarife" wird nicht ausdrücklich auf "außerhalb der Homezone" eingeschränkt. Mit "Genion" werden nur "festnetzgünstige" Gesprächstarife und die günstige Erreichbarkeit für Dritte vereinbart.

Und wieder falsch.

Du magst wohl wirklich hier nur verunsichern. Ich kann hier zwar schlecht ein PDF-File meiner Unterlagen als Kopie reinsetzen, aber ich erwähnte schon mehrmals das ich das sehr wohl schriftlich habe.

Was ist Sinn und Zweck Deiner Ausführungen?

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.2.2.2.1.3.2.2.1] medua antwortet auf Zulu
30.04.2003 15:37
Ach ja, ich habe irgendwie das Gefühl, dieser Thread entspricht einem Juristenstreit.
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.2.1.1] Zulu antwortet auf medua
30.04.2003 15:41
Benutzer medua schrieb:
Ach ja, ich habe irgendwie das Gefühl, dieser Thread entspricht einem Juristenstreit.

Falsches Gefühl. Ich habe Frederico lediglich anhand meiner Vertragsunterlagen nachgewiesen, daß er auf dem Holzweg ist.

Dazu braucht man kein Jurist sein, man muß sich nur das Kleingedruckte durchlesen.

Zulu
Menü
[…1.1.2.2.2.1.3.2.2.1.1.1] cabal antwortet auf Zulu
30.04.2003 18:21
Huch Zulu, jetzt hast Du frederico aber die Meinung gesagt.

Der Punkt wo ich ihm recht geben muß ist dass lt. Vertragsvereinbarung nicht ausgemacht ist, dass man die Anrufe an die Genion Festnetznummer überhaupt weiterleitet kann.

Er verweisst auf die Seite 40 vom o2 Heft, wo steht dass dies nur für Mobilrufnummern angeboten wird.

Daraus argumentiert er, muessten andere Sachen etwas kosten.

Meiner Meinung nach hat o2 folgenden Satz falsch stehen:

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager.

Würde dort stehen

Die Kosten für die Rufumleitung ... usw... wäre die Sache einwandfrei klar & fredericos Meinung nachvollziehbar.

Es steht jedoch klipp und klar Weiterleitung da.
Das mache ich ja nicht, ich tue RUL nutzen.

Das einzige was o2 meiner Meinung nach tun kann ist die RUL für die Festnetznummer auf eine andere Mobilnummer als die eigene Genion Nummer zu unterbinden.

Oder die RUL für die Festnetznummer als neues Feature auf den Markt bringen und mit Gebüren zu versehen.
Das beisst sich jedoch mit den Vereinbarungen für die Rufumleitungen, aber als neues Feature dürfte dies dennoch erlaubt sein?
Menü
[…1.2.2.2.1.3.2.2.1.1.1.1] cabal antwortet auf cabal
30.04.2003 18:25
argh ich komme selber durcheinander

warum gibts hier im forum keine edit funktion oder übesehe ich die

ich wollte schreiben

Der Punkt wo ich ihm recht geben muß ist dass lt. Vertragsvereinbarung nicht ausgemacht ist, dass man die Anrufe an die Genion Festnetznummer überhaupt rufumleiten kann



Benutzer cabal schrieb:
Huch Zulu, jetzt hast Du frederico aber die Meinung gesagt.

Der Punkt wo ich ihm recht geben muß ist dass lt.
Vertragsvereinbarung nicht ausgemacht ist, dass man die Anrufe an die Genion Festnetznummer überhaupt weiterleitet kann.

Er verweisst auf die Seite 40 vom o2 Heft, wo steht dass dies nur für Mobilrufnummern angeboten wird.

Daraus argumentiert er, muessten andere Sachen etwas kosten.

Meiner Meinung nach hat o2 folgenden Satz falsch stehen:

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager.

Würde dort stehen

Die Kosten für die Rufumleitung ... usw... wäre die Sache einwandfrei klar & fredericos Meinung nachvollziehbar.

Es steht jedoch klipp und klar Weiterleitung da.
Das mache ich ja nicht, ich tue RUL nutzen.

Das einzige was o2 meiner Meinung nach tun kann ist die RUL für die Festnetznummer auf eine andere Mobilnummer als die eigene Genion Nummer zu unterbinden.

Oder die RUL für die Festnetznummer als neues Feature auf den Markt bringen und mit Gebüren zu versehen.
Das beisst sich jedoch mit den Vereinbarungen für die Rufumleitungen, aber als neues Feature dürfte dies dennoch
erlaubt sein?
Menü
[…2.2.2.1.3.2.2.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
01.05.2003 10:51
Benutzer cabal schrieb:

warum gibts hier im forum keine edit funktion oder übesehe ich die
diese gibt es. deinen eigenen artikel kannst du jederzeirt wieder löschen

Menü
[…2.2.1.3.2.2.1.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf spunk_
01.05.2003 12:56
diese gibt es. deinen eigenen artikel kannst du jederzeirt wieder löschen

Es bringt aber die Thread-Ordnung durcheinander (die Kette der nachfolgenden Antworten bricht ab), wenn man seinen Beitrag mitten aus einer Diskussion löscht.

Dort also besser stehen lassen.
Menü
[…2.2.2.1.3.2.2.1.1.1.1.2] didChina antwortet auf cabal
01.05.2003 13:59
Benutzer cabal schrieb:
Der Punkt wo ich ihm recht geben muß ist dass lt. Vertragsvereinbarung nicht ausgemacht ist, dass man die Anrufe an die Genion Festnetznummer überhaupt weiterleitet kann.

Kann man ja auch nicht, solange man in der HZ eingebucht ist.
Anrufe auf die (VIRTUELLE) Festnetz-Nr. werden in diesem Falle GENERELL auf die Mobil-Nr. WEITERGELEITET.

Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager.

Würde dort stehen

Die Kosten für die Rufumleitung ... usw... wäre die Sache einwandfrei klar & fredericos Meinung nachvollziehbar.

Sie IST nachvollziehbar - genau auf Grund des zitierten Passus'.
Exakt das ist der (zumindest "formale") Haken an den aktuell (seit einiger Zeit) gueltigen Vertragsbedingungen. Die "alte" Unterscheidung "innerhalb/ausserhalb der HZ" wird gar nicht mehr getroffen; es wird BEDINGUNGSLOS auf die Anrufmanager-Tarife verwiesen.
Insofern besteht - wiederum zumindest "formal" - das Problem, dass Kosten fuer eine Weiterleitung fest -> mobil ausgewiesen sind, auch wenn diese in der Tat derzeit ("derzeit", weil ALLES ANDERE Spekulation waere) NICHT berechnet werden und in diesem Falle in der Tat das Konstrukt "Genion", wenn nicht gar vollkommen ad absurdum gefuehrt, so doch mindestens eines erheblichen Teils seiner Attraktivitaet beraubt wuerde.

Es steht jedoch klipp und klar Weiterleitung da. Das mache ich ja nicht, ich tue RUL nutzen.

Das kannst Du aber erst nach der (unvermeidbaren!!! und praktisch nicht berechnet werdenden) WEITERLEITUNG fest -> mobil!!!
Das ist ja genau der Knackpunkt dieses ganzen Threads; Details siehe federico (btw: ohne "r", falls ich das richtig erkenne ...
;-)
Menü
[…2.2.1.3.2.2.1.1.1.1.2.1] cabal antwortet auf didChina
01.05.2003 15:57
Zitat

Insofern besteht - wiederum zumindest "formal" - das Problem, dass Kosten fuer eine Weiterleitung fest -> mobil ausgewiesen sind, auch wenn diese in der Tat derzeit ("derzeit", weil ALLES ANDERE Spekulation waere) NICHT berechnet werden und in diesem Falle in der Tat das Konstrukt "Genion", wenn nicht gar vollkommen ad absurdum gefuehrt, so doch mindestens eines erheblichen Teils seiner Attraktivitaet beraubt wuerde

Zitat ende.

hm diesen Satz blicke ich leider nicht ganz.

Im moment wird doch die besagte bw-h.zone nicht berechnet.
Oder liege ich da falsch?
Was meinst Du mit dem "vollkommen ad absurdum gefuehrt"`& Attraktivität verlieren ?

Du meinst quasi es könnte unter Umständen durchaus sein, daß o2 einen Weg finden, diese Weiterleitung
(von der Festnetznummer) zu berechnen?
Menü
[…2.1.3.2.2.1.1.1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
01.05.2003 16:12
Benutzer cabal schrieb:

Du meinst quasi es könnte unter Umständen durchaus sein, daß o2 einen Weg finden, diese Weiterleitung (von der Festnetznummer) zu berechnen?

weiterleitung von der festnetznummer kostet bereits geld. diese ist nicht kostenlos.
es geht hier um die rufumleitung.


aber generell: o2 könnte für die kostenlose rufumleitung innerhalb der homezone von der genion zur mobilnummer geld verlangen
in gleicher weise wie jeder anbieter (egal ob festnetz oder mobilfunk) für eingehende gespräche gebühren verlangen könnte.

ich vermute nicht, dass dies in absehbarer zeit geschehen wird.
Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.2.1.1.1] Zulu antwortet auf spunk_
01.05.2003 18:26
Benutzer spunk_ schrieb:

aber generell: o2 könnte für die kostenlose rufumleitung innerhalb der homezone von der genion zur mobilnummer geld verlangen in gleicher weise wie jeder anbieter (egal ob festnetz oder mobilfunk) für eingehende gespräche gebühren verlangen könnte.

ich vermute nicht, dass dies in absehbarer zeit geschehen wird.

Sie könnten auch Strahlungszuschlag erheben. Je nachdem mit welcher Leistung das Handy strahlt. :-)
Oder sie könnten auch eine BTS-Bereitstellungsgebühr verlangen.

Och mir fallen da bestimmt noch so ein paar Sachen ein, die nicht in den Vertragsunterlagen stehen.:-)

Zulu
Menü
[…2.1.3.2.2.1.1.1.1.2.1.2] cabal antwortet auf cabal
01.05.2003 16:12
so noch mal das ganze durchgelesen.

Zum drölften *

Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer zu einem beliebigen Telefonanschluss. Die Rufumleitung ins Ausland und zu Sonderrufnummern ist nicht möglich. Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager".

Das ganze ist meiner Meinung nach eine Wischi Waschi Bezeichnung, klingt ähnlich als sei federico der Autor.

Man könnte das ganze gar so auslegen, dass sogar JEDER anruf,selbst wenn man sich in der HZ befindet, die Kosten unter Anrufmanager dazukommen.


Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer zu einem beliebigen Telefonanschluss.

Aha, also ist die Weiterleitung von Gesprächen zur Festnetznummer nicht möglich? Aber ! dann müsste dies doch hier stehen

Die Rufumleitung ins Ausland und zu Sonderrufnummern ist nicht möglich.

hmmmm

Wie ist das eigentlich, o2 hat doch seine Rechnung online?

Wie lange würde es dann dauern müssen, sollte eine Weiterleitung (ob vereinbart oder nicht, ob rechtmäßig oder nicht) berechnet werden?

Wie lange dauert dies bei den Starter Tarif?
(wos ja kostenpflichtig ist)

Geht das im gleichen zeitlichen Rahmen in welchem die Gesprächsgebüren aufgelistet werden?

Bitte um Aufklärung.



Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.2.1.2.1] spunk_ antwortet auf cabal
01.05.2003 16:17
Benutzer cabal schrieb:

Aha, also ist die Weiterleitung von Gesprächen zur Festnetznummer nicht möglich? Aber ! dann müsste dies doch
das bringt auch nix, denn die genion-festnetznummer ist nur eine "virtuelle" nummer. empfangen tust du generell alle gespräche auf deinem handy (mit der mobilfunknummer)

Wie ist das eigentlich, o2 hat doch seine Rechnung online?
ist ein pdf der rechnung, die auch zugeschickt wird

Menü
[…3.2.2.1.1.1.1.2.1.2.1.1] cabal antwortet auf spunk_
01.05.2003 16:21
sprich sollte eine unangenehme Überraschung kommen,

erfährt mans frühestens nach einem Monat.

Schade, hätte gedacht die Rechnung online wäre evt. tagesaktuell.

Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf cabal
01.05.2003 16:27
Benutzer cabal schrieb:


erfährt mans frühestens nach einem Monat. Schade, hätte gedacht die Rechnung online wäre evt. tagesaktuell.
bei prepaid (also loop) isses anders. da wird online sofort (und auch die kurznachrichten) angezeigt. dafür ist das dann allerdings auch keine rechnung, sondern eben prepaid
Menü
[…2.1.1.1.1.2.1.2.1.1.1.1] cabal antwortet auf spunk_
01.05.2003 17:17
schade nur bei prepaid.

wie denkt Ihr eigentlich über o2?

Ich glaube die sind sich der problematik bestimmt bewusst,
nur ist es ihnen technisch nicht machbar, die RUL für die Festnetznummer zu deativieren, da sie nur virtuell ist.

Oder liege ich da wieder falsch?

Wird o2 seine Kunden ins Messer laufen lassen und RUL vom Festnetz irgendwann wenn sies unterscheiden können abrechnen?

Gegen unterbinden (des ganzen spaßes) wäre ja nix einzuwenden?

Ich meine es kann ja nicht jedesmal verlangt werden dass ich meine RUL deaktiviere wenn ich in die HZ komme?

Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.2.1.2.2] Zulu antwortet auf cabal
01.05.2003 18:23
Benutzer cabal schrieb:
so noch mal das ganze durchgelesen.

Aber wohl noch nicht so richtig.

Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer zu einem beliebigen Telefonanschluss. Die Rufumleitung ins Ausland und zu Sonderrufnummern ist nicht möglich. Die Kosten für die Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager".

Das ganze ist meiner Meinung nach eine Wischi Waschi Bezeichnung, klingt ähnlich als sei federico der Autor.

Warum? Dann schau doch in der Tabelle "Anrufmanager" Wo ist das Problem?
Ich verstehe nicht, was du nicht verstehen könntest. :-)

Man könnte das ganze gar so auslegen, dass sogar JEDER anruf,selbst wenn man sich in der HZ befindet, die Kosten unter Anrufmanager dazukommen.

Wenn du die Tabelle "Anrufmanager liest, werden dir geholfen.

Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunknummer zu einem beliebigen Telefonanschluss.

Aha, also ist die Weiterleitung von Gesprächen zur Festnetznummer nicht möglich? Aber ! dann müsste dies doch hier stehen

Du solltest dir einfach ganz langsam und intensiv den Sinn des Wortlautes von o2 überlegen und verstehen.
Es ist alles klipp und klar aufgeführt.

Bitte um Aufklärung.

Steht alles in deinen Unterlagen. Lesen solltest du sie allerdings schon. Und vor allem auch verstehen.

Zulu
Menü
[…3.2.2.1.1.1.1.2.1.2.2.1] cabal antwortet auf Zulu
01.05.2003 18:36
gelesen habe ich das ganze inzwischen hundert mal.

Die Kosten für die
Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager".

und dort steht

Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere Mobilfunknummer
von O2Germany


ok ich mache jedoch nicht die Anrufweiterleitung,
sondern eine Rufumleitung.
Also kosten die RUL selbst dann nix, wenn ich die Anrufe welche von der Festnetznummer kommen, rufumleite?!

Jetzt korrekt?

*hoff*
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.2.2.1.1] Zulu antwortet auf cabal
01.05.2003 19:01
Benutzer cabal schrieb:
gelesen habe ich das ganze inzwischen hundert mal.

Uff. Na gut. Zum letzten mal.:-)
Aber dann habe ich wirklich keine Lust mehr.

Die Kosten für die
Weiterleitung eingehender Gespräche auf der Festnetznummer (O2Genion/O2Genion Duo) finden Sie in der Tarifübersicht unter "Anrufmanager".

und dort steht

Anrufweiterleitung auf Ihre oder eine andere Mobilfunknummer von O2Germany

Dort (Tabelle Tarifmanager) müßte auch stehen, daß ein weitergeleiter Anruf an deine Mobilfunknummer außerhalb der Homezone kosten in höhe von xx Cent kostet. Bei mir halt 15 Cent.

ok ich mache jedoch nicht die Anrufweiterleitung, sondern eine Rufumleitung.

Wo ist der Unterschied? :-)
Du meinst wohl eher, du nutzt nicht den Anrufmanager sondern einfach eine Rul die du in deinem Handy einträgst.

Also kosten die RUL selbst dann nix, wenn ich die Anrufe welche von der Festnetznummer kommen, rufumleite?!

Das geht nicht. Mittels Rul kannst du nur von deiner Mobilfunknummer und nicht von deiner Festnetznummer umleiten. Wenn du die Festnetznummer umgeleitet haben möchtest, mußt du den Anrufmanager (1010) verwenden. Das sagt dir auch die nette Cyber-Dame im Anrufmanagermenü.

Zulu
Menü
[…2.2.1.3.2.2.1.1.1.1.2.2] Zulu antwortet auf didChina
01.05.2003 18:39
Benutzer didChina schrieb:

Kann man ja auch nicht, solange man in der HZ eingebucht ist. Anrufe auf die (VIRTUELLE) Festnetz-Nr. werden in diesem Falle GENERELL auf die Mobil-Nr. WEITERGELEITET.

Ebend. Sonst wäre das Merkmal des Genion-Produkt nicht merh gegeben.

Die Kosten für die Rufumleitung ... usw... wäre die Sache einwandfrei klar & fredericos Meinung nachvollziehbar.

Sie IST nachvollziehbar - genau auf Grund des zitierten Passus'. Exakt das ist der (zumindest "formale") Haken an den aktuell (seit einiger Zeit) gueltigen Vertragsbedingungen. Die "alte" Unterscheidung "innerhalb/ausserhalb der HZ" wird gar nicht mehr getroffen; es wird BEDINGUNGSLOS auf die Anrufmanager-Tarife verwiesen.

Und in der Tabelle des Anrufmanagers steht, daß es außerhalb der HZ kosten von (bei mir) 15 cent verursacht. Also wenn die Kosten außerhalb der Homezone aufgeführt sind, warum sollten sie die Kosten innerhalb der Homezone verschweigen? Wenn dem so wäre, was ja nicht so ist, dann müßte man ihnen schon einen Vorsatz unterstellen.
Ergo ist es unnötig nochmals extra darauf hinzuweisen.
Ein bischen logisches Verständnis darf man auch seinen Kunden noch zurechnen.
Aber hier ist wohl der Punkt wo sich o2 irrt.:->

Insofern besteht - wiederum zumindest "formal" - das Problem, dass Kosten fuer eine Weiterleitung fest -> mobil ausgewiesen sind, auch wenn diese in der Tat derzeit ("derzeit", weil ALLES ANDERE Spekulation waere) NICHT berechnet werden und in diesem Falle in der Tat das Konstrukt "Genion", wenn nicht gar vollkommen ad absurdum gefuehrt, so doch mindestens eines erheblichen Teils seiner Attraktivitaet beraubt wuerde.

Nicht nur die Attraktivität ginge flöten, nein das ganze Produkt wäre dann hinfällig.
Das meinte ich weiter oben im Absatz.

Es steht jedoch klipp und klar Weiterleitung da. Das mache ich ja nicht, ich tue RUL nutzen.

Das kannst Du aber erst nach der (unvermeidbaren!!! und praktisch nicht berechnet werdenden) WEITERLEITUNG fest -> mobil!!!
Das ist ja genau der Knackpunkt dieses ganzen Threads; Details siehe federico (btw: ohne "r", falls ich das richtig erkenne ...
;-)

Sehe ich nach wie vor nicht.:-)

Zulu
Menü
[…2.1.3.2.2.1.1.1.1.2.2.1] cabal antwortet auf Zulu
01.05.2003 19:09
Zitat:
Also wenn die Kosten außerhalb der Homezone aufgeführt sind, warum sollten sie die Kosten innerhalb der Homezone verschweigen?


Deine Argumentation blicke ich leider nicht ganz.
Das heisst also sie verschweigen keine Kosten innerhalb der Homezone, da keine anfallen?
Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.2.2.1.1] Zulu antwortet auf cabal
01.05.2003 19:38
Benutzer cabal schrieb:
Zitat:
Also wenn die Kosten außerhalb der Homezone aufgeführt sind, warum sollten sie die Kosten innerhalb der Homezone verschweigen?

"Zitat ende" :-)

Deine Argumentation blicke ich leider nicht ganz. Das heisst also sie verschweigen keine Kosten innerhalb der Homezone, da keine anfallen?

Na weil eben keine anfallen. Oder würdest du als unternehmer in deinen Tariftabellen alles aufführen was nichts kostet?
Da hätte man ja allerhand zu tun.:-)
Aber ich gebe nach dem Thread zu, o2 müsste das der Kundschaft noch ausführlicher darlegen als unter:
http://www.o2online.de/o2/kunden/kundencenter/downloads/infos/infos-tarife-blob.pdf

Schau dir mal die Seite 21 in dem Prospekt an.
Unter Rufumleitung steht:
- Rufumleitung auf die Mailbox kostenlos. (Fußnote22)
- Rufumleitung ins Mobilfunknetz von O2Germany kostenlos
- Rufumleitung Freizeit/Wochenende kostenlos (steht unter der Spalte "ins Mobilfunknetz von O2Germany - nur für die Erbsenzähler hier in Forum)

Unter Anrufmanager steht:
- Weiterleiten der Gespräche auf Ihre Mailbox/
Nichtweiterleiten der Gespräche kostenlos
- auf Ihre oder eine andere
Mobilfunknummer von O2Germany 0,19

Zur Fußnote (22)
Voraussetzung für Weiterleiten von Sprachnachrichten, Weiterverbinden und Ausweichnummer
ist, dass für den Empfänger eine Mailbox von O2Germany eingerichtet
ist. Falls dies nicht der Fall ist, gelten die Tarife wie zu anderen Mobilfunknetzen
(D1, D2, E-Plus).

Es ist zwar etwas kompliziert, aber diese Fußnote sollte doch auch Besitzer der Neuverträge zeigen, daß eine eingehender Anruf der mittels anrufmanager weitergeleitet worden ist, keine Kosten verursacht.
Am "wasserdichtesten" wäre es, wenn in der Tabelle des Anrufmanagers stehen würde:
Anrufmanager
Weiterleiten der Gespräche auf Ihre Mailbox/
Nichtweiterleiten der Gespräche UND IN DER HOMEZONE.

Hilfe genug?

Zulu
Menü
[…3.2.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1] cabal antwortet auf Zulu
01.05.2003 20:14
Das geht nicht. Mittels Rul kannst du nur von deiner Mobilfunknummer und nicht von deiner Festnetznummer umleiten. Wenn du die Festnetznummer umgeleitet haben möchtest, mußt du den Anrufmanager (1010) verwenden. Das sagt dir auch die nette Cyber-Dame im Anrufmanagermenü.


ach so dass ist es was ich nicht kapiert habe.

Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] Zulu antwortet auf cabal
01.05.2003 20:16
Benutzer cabal schrieb:
Das geht nicht. Mittels Rul kannst du nur von deiner Mobilfunknummer und nicht von deiner Festnetznummer umleiten. Wenn du die Festnetznummer umgeleitet haben möchtest, mußt du den Anrufmanager (1010) verwenden. Das sagt dir auch die nette Cyber-Dame im Anrufmanagermenü.


ach so dass ist es was ich nicht kapiert habe.

Wobei ich mir korrigieren muß. Laut Tabelle ist auch das möglich. Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Zulu
Menü
[…2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf Zulu
01.05.2003 20:51
Wobei ich mir korrigieren muß. Laut Tabelle ist auch das möglich. Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert

Gerade wo ich Dir alles geglaubt habe ;)
Wie ist denn nun die RUL bei der Festnetznummer möglich?

Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf cabal
01.05.2003 21:12
Benutzer cabal schrieb:

Gerade wo ich Dir alles geglaubt habe ;) Wie ist denn nun die RUL bei der Festnetznummer möglich?

Festnetznummer anstatt der Mobilfunknummer im Handy eintragen?
Wäre doch ne Möglichkeit, oder? :-)

Zulu
Menü
[…1.2.2.2.1.3.2.2.1.1.1.2] Zulu antwortet auf cabal
01.05.2003 01:47
Benutzer cabal schrieb:

Der Punkt wo ich ihm recht geben muß ist dass lt. Vertragsvereinbarung nicht ausgemacht ist, dass man die Anrufe an die Genion Festnetznummer überhaupt weiterleitet kann.

Wenn dies nicht machbar wäre, dann hättest du auch keine Homezone.
Deshalb steht das auch nicht so expliziet in den Vertragsunterlagen, weil das im Grunde jeder Mensch versteht.

Er verweisst auf die Seite 40 vom o2 Heft, wo steht dass dies nur für Mobilrufnummern angeboten wird.

Daraus argumentiert er, muessten andere Sachen etwas kosten.

Er argumentiert generell so wie er es will. Er geht da nicht mit allgemein menschlicher Logik dran, sondern versucht an der angeblichen "Lücke" von o2 festzuhalten, obwohl er merkt das es da einfach nichts gibt.
Ich schätze ihn als ein Mensch ein, der wohl nie seine Fehler oder gar Defizite zugeben kann.

Zulu
Menü
[…1.1.1.2.2.2.1.3.2.2.1.2] didChina antwortet auf medua
01.05.2003 13:39
Benutzer medua schrieb:
Ach ja, ich habe irgendwie das Gefühl, dieser Thread entspricht einem Juristenstreit.

Wenn dem doch nur so waere!
Dann waere naemlich einer der "Juristen", der nicht die leiseste Andeutung einer Ahnung hat, was formale Logik ist und darueber hinaus immer mehr in sachlich vollkommen sinnfreie Diffamierungen des Immer-noch-nicht-Verstandenen abgleitet (dabei jedoch aus Sicht seines Alt-Vertrages - aber eben *_NUR_* dieses ALT-Vertrages!!! - sogar "formal" recht hat), hier recht schnell "weg vom Fenster" ...
Menü
[…1.1.2.2.2.1.3.2.2.1.2.1] Zulu antwortet auf didChina
01.05.2003 18:42
Benutzer didChina schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Ach ja, ich habe irgendwie das Gefühl, dieser Thread entspricht einem Juristenstreit.

Wenn dem doch nur so waere!
Dann waere naemlich einer der "Juristen", der nicht die leiseste Andeutung einer Ahnung hat, was formale Logik ist und darueber hinaus immer mehr in sachlich vollkommen sinnfreie Diffamierungen des Immer-noch-nicht-Verstandenen abgleitet (dabei jedoch aus Sicht seines Alt-Vertrages - aber eben *_NUR_* dieses ALT-Vertrages!!! - sogar "formal" recht hat), hier recht schnell "weg vom Fenster" ...

Also wenn du das so siehst, füge und unterwerfe ich mich Deiner Aussage absolut.:->

Scnr

Zulu
Menü
[4] hoger antwortet auf Frankyboy
26.04.2003 17:40
Ich frage mich, was einem die hier ausführlich diskutierte 'bundesweite Homezone' eigentlich bringt.

Und ich frage mich langsam, wieviel Festplatten bei Teltarif schon von diesem Thema voll sind.

Mindestens alle 2 Wochen gibt es über dieses Thema eine breite Diskussion.

Mit immer dem selben Ergebnis...
Menü
[4.1] cabal antwortet auf hoger
26.04.2003 17:51
Ich frage mich, was einem die hier ausführlich diskutierte 'bundesweite Homezone' eigentlich bringt.

Will nur vor unangenehmen Überraschungen "geschützt" sein.

Leider ist das mobile Telefonieren im Vergleich z.B. Holland sehr sehr teuer.
Da ich (inzwischen) viel unterwegs bin, rufen mich Freunde nur selten oder in dringenden Fällen auf dem Handy an.

Ich fände es eine Wohltat, wenn (dass) es klappt.
Bei mir in der Firma rufen für meinen Daddy ständig Mieter an,
welche einfach nur nerven.
Bevor ich 19 cent für die Weiterleitung zahle, nur um 10 Minuten zu hören dass irgendwas kaputt ist.

Das Thema hat für mich die Funktion von "vollkommener Freiheit", wenns 2 Jahre lang (meinen Vertrag lang) klappt
spendiere ich teltarif gerne einer meiner 20GB platten.

Bitte keine Kommentare wie: wenn Du Dir 20 Minuten weiterleitung nicht leisten kannst biste selber schuld :-)
Menü
[4.1.1] hansi antwortet auf cabal
26.04.2003 18:03
Hallo!

Noch mehr kann man ein Thema nicht ausdikutieren, obwohl ich keinen Genionvertrag habe ist mir die Sache schon lange klar. Wenn man sich seinen Vertrag und seine Tarifbröschüre mal genau durchliest muß das doch wohl klar sein, sonst kann man es ja einfach mal bei geringer Nutzung ausprobieren (was dann auf der Rechnung steht).
Außerdem wird der Trick bei einer derartigen Ausschlachtung sowieso irgend wann nicht mehr möglich sein.

Gruß Hans!
Menü
[4.1.1.1] spunk_ antwortet auf hansi
26.04.2003 18:23
Benutzer hansi schrieb:

Außerdem wird der Trick bei einer derartigen Ausschlachtung sowieso irgend wann nicht mehr möglich sein.
wieso sollte das so sein?
Menü
[4.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf spunk_
26.04.2003 18:34
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer hansi schrieb:

Außerdem wird der Trick bei einer derartigen Ausschlachtung sowieso irgend wann nicht mehr möglich sein.
wieso sollte das so sein?

Weil man damit kein Geld verdienen kann. Es war übrigens schon mal so, daß interne RUL kostenpflichtig waren. Somit war auch der "Trick" nicht möglich. Wenn es immer so weiter geht, führen sie das eben wieder ein (für Neukunden). Deswegen kann ich es beim besten Willen nicht verstehen, warum man dieses Thema immer wieder gnadenlos ausschlachtet und weiterverbreitet. Man sägt auf dem Ast, auf dem man sitzt. Noch dreister wird dich Sache natürlich mit Uploop. Da kann ich aber jeden nur warnen. O2 hat schon Mittel das zu unterbinden. Auch in diesem Forum gab es schon Beispiele, wo O2 Nachforderungen stellte. Selbst wenn O2 im Unrecht wäre (was ich nicht beurteilen will), hat man trotzdem den Stress mit dem Anwalt und ist meist seinen Vertrag los und wird auch keinen mehr bei O2 bekommen. Soll jeder machen was er will.
Menü
[4.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf fibrozyt
26.04.2003 18:54
Benutzer fibrozyt schrieb:

Weil man damit kein Geld verdienen kann. Es war übrigens schon
nun?
das gespräch von extern geht zur virtuellen festnetznummer. (damit ist geld verdient)
die kostenlose umleitung zur eigenen mobilnummer ist durchkalkulierter vertragsbestandteil. (wenn dann müsste höchstens eine mengenbegrenzung eingeführt werden in etwa, max 200 gespräche pro monat sind zur festnetznummer möglich, alle weiteren kosten auch dem angerufenen geld)
die umleitungen im mobilnetz (sind ja extra als kostenfrei in den tabellen) kosten o2 nicht sonderlich , denn das gespräch ist sowieso schon im netz.

beim besten Willen nicht verstehen, warum man dieses Thema immer wieder gnadenlos ausschlachtet und weiterverbreitet. Man
jeder (der sich dafür interessiert) darf das doch wissen. wieso soll jetzt hier im kleinen rahmen zensur ausgeübt werden?

Sache natürlich mit Uploop. Da kann ich aber jeden nur warnen.
diese verbindungen werden (bzw. sind es eigentlich alle?) nach 2 stunden beendet.
wie es mit mehreren uploops gleichzeitig (also nach der ersten verbindung auf die erste loop) wird eine neue rufumleitung geschalten und zu ner anderen loop angerufen) ausschaut sollten evtl. die experten hier mal berichten.

den dritten "trick" (jedes o2-handy zum festnetzpreis anzurufen)
ist rein als anwendung die sinnvollste. (beruht ja auch auf dem bundesweite homezone-trick)

gab es schon Beispiele, wo O2 Nachforderungen stellte. Selbst
hast du infos hierzu? sehr interessant.

Menü
[4.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf spunk_
26.04.2003 18:57
ok ok ich glaub Euch nun schon alles.

Zitat:
Wenn es immer so weiter geht, führen sie das eben wieder ein (für Neukunden).

Wollte mir heute das s55 zulegen & dann haben die Typen den preis falsch ausgezeichnet.

Bei meinen Glück macht das o2 genau am Montag.
Ich habe immer so ein Glück.
Habe so eine grauenvolle Vorahnung.

Wenn es so ist, wie komme ich noch zuverlässig an den alten Tarif?
Wohl kaum über die anderen Anbieter, sondern nur über o2 direkt?

Oder machen die jetzt bestimmt schon Feierabend und sagen dann am Montag, ja den Tarif gibts jetzt doch nimmer so?

Hat man ja bei loop gesehen wie fix die 10 Sekunden Taktung weg war. :-(
Menü
[4.1.1.1.1.1.2] fibrozyt antwortet auf spunk_
26.04.2003 19:08
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Weil man damit kein Geld verdienen kann. Es war übrigens schon
nun?
das gespräch von extern geht zur virtuellen festnetznummer.
(damit ist geld verdient)

Klar ist damit Geld verdient, aber wenn man es nicht so machen könnte, müsste man die Handynummer wählen. Damit verdient man noch mehr Geld, oder warum gibt es ansonsten Orts und Ferngespräche, wenn man doch mit allem Geld verdienen kann?

die kostenlose umleitung zur eigenen mobilnummer ist durchkalkulierter vertragsbestandteil. (wenn dann müsste höchstens eine mengenbegrenzung eingeführt werden in etwa, max 200 gespräche pro monat sind zur festnetznummer möglich, alle weiteren kosten auch dem angerufenen geld) die umleitungen im mobilnetz (sind ja extra als kostenfrei in den tabellen) kosten o2 nicht sonderlich , denn das gespräch ist sowieso schon im netz.

Das kostet O2 sehr viel, da sie Netzkapazitäten zur Verfügung stellen müssen, die ansonsten frei wären. Wenn das jeder macht, würde im ungünstigsten Falle die doppelte Anzahl an Kanälen gebraucht werden.


beim besten Willen nicht verstehen, warum man dieses Thema immer wieder gnadenlos ausschlachtet und weiterverbreitet. Man
jeder (der sich dafür interessiert) darf das doch wissen. wieso soll jetzt hier im kleinen rahmen zensur ausgeübt werden?

Im Prinzip hast du recht, ich bin auch gegen Zensur, aber ich habe halt die Erfahrung gemacht, daß die Leute nicht vernünftig sind und so lange weitermachen, bis O2 die ganze Sache unterbindet. Man verbrät dadurch Netzkapazität die der zahlende Kunde benötigt um ganz normal zu telefonieren. Außerdem würde man alle Kunden verärgern, die die Umleitung ganz normal von Handy zu Handy nutzen, wie sie in anderen Netzen und auch bei O2 eigentlich gedacht sind.


Sache natürlich mit Uploop. Da kann ich aber jeden nur warnen.
diese verbindungen werden (bzw. sind es eigentlich alle?) nach 2 stunden beendet.

Schon mal was automatischer Wiederwahl gehört?

wie es mit mehreren uploops gleichzeitig (also nach der ersten verbindung auf die erste loop) wird eine neue rufumleitung geschalten und zu ner anderen loop angerufen) ausschaut sollten evtl. die experten hier mal berichten.

den dritten "trick" (jedes o2-handy zum festnetzpreis anzurufen) ist rein als anwendung die sinnvollste. (beruht ja auch auf dem bundesweite homezone-trick)

Glaubst du wirklich, daß man damit Geld verdient, wenn jeder so telefonieren würde? Dann gäbe es O2 sicherlich bald nicht mehr.


gab es schon Beispiele, wo O2 Nachforderungen stellte. Selbst
hast du infos hierzu? sehr interessant.


Schau mal ins Forum. Der Betroffene war handexperte oder so ähnlich. Auch in anderen Foren gab es schon Berichte und letztendlich kenne ich persönlich so einen Fall. O2 kündigte das Vertragsverhältnis. Jetzt telefoniert er mit D1 für den dreifachen Preis seiner ursprünglichen REchnung. O2 nimmt ihn nicht mehr.
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.1] medua antwortet auf fibrozyt
26.04.2003 22:14
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Weil man damit kein Geld verdienen kann. Es war übrigens schon
nun?
das gespräch von extern geht zur virtuellen festnetznummer.
(damit ist geld verdient)

Klar ist damit Geld verdient, aber wenn man es nicht so machen könnte, müsste man die Handynummer wählen. Damit verdient man noch mehr Geld, oder warum gibt es ansonsten Orts und Ferngespräche, wenn man doch mit allem Geld verdienen kann?

die kostenlose umleitung zur eigenen mobilnummer ist durchkalkulierter vertragsbestandteil. (wenn dann müsste höchstens eine mengenbegrenzung eingeführt werden in etwa, max 200 gespräche pro monat sind zur festnetznummer möglich, alle weiteren kosten auch dem angerufenen geld) die umleitungen im mobilnetz (sind ja extra als kostenfrei in den tabellen) kosten o2 nicht sonderlich , denn das gespräch ist sowieso schon im netz.

Das kostet O2 sehr viel, da sie Netzkapazitäten zur Verfügung stellen müssen, die ansonsten frei wären. Wenn das jeder macht, würde im ungünstigsten Falle die doppelte Anzahl an Kanälen gebraucht werden.


beim besten Willen nicht verstehen, warum man dieses Thema immer wieder gnadenlos ausschlachtet und weiterverbreitet. Man
jeder (der sich dafür interessiert) darf das doch wissen. wieso soll jetzt hier im kleinen rahmen zensur ausgeübt werden?

Im Prinzip hast du recht, ich bin auch gegen Zensur, aber ich habe halt die Erfahrung gemacht, daß die Leute nicht vernünftig sind und so lange weitermachen, bis O2 die ganze Sache unterbindet. Man verbrät dadurch Netzkapazität die der zahlende Kunde benötigt um ganz normal zu telefonieren. Außerdem würde man alle Kunden verärgern, die die Umleitung ganz normal von Handy zu Handy nutzen, wie sie in anderen Netzen und auch bei O2 eigentlich gedacht sind.


Sache natürlich mit Uploop. Da kann ich aber jeden nur warnen.
diese verbindungen werden (bzw. sind es eigentlich alle?) nach 2 stunden beendet.

Schon mal was automatischer Wiederwahl gehört?

wie es mit mehreren uploops gleichzeitig (also nach der ersten verbindung auf die erste loop) wird eine neue rufumleitung geschalten und zu ner anderen loop angerufen) ausschaut sollten evtl. die experten hier mal berichten.

den dritten "trick" (jedes o2-handy zum festnetzpreis anzurufen) ist rein als anwendung die sinnvollste. (beruht ja auch auf dem bundesweite homezone-trick)

Glaubst du wirklich, daß man damit Geld verdient, wenn jeder so telefonieren würde? Dann gäbe es O2 sicherlich bald nicht mehr.


gab es schon Beispiele, wo O2 Nachforderungen stellte. Selbst
hast du infos hierzu? sehr interessant.


Schau mal ins Forum. Der Betroffene war handexperte oder so ähnlich. Auch in anderen Foren gab es schon Berichte und letztendlich kenne ich persönlich so einen Fall. O2 kündigte das Vertragsverhältnis. Jetzt telefoniert er mit D1 für den dreifachen Preis seiner ursprünglichen REchnung. O2 nimmt ihn nicht mehr.

Mein Beitrag: RICHTIG SO!


Mir persönlich ist es lieber, dass Genion bestehen bleiben kann und die Rufumleitungen weiterhin kostenlos bleiben.
Es sollte ja wohl jedem Kunden einleuchten, dass das mit dem Uploopen sicher anders gedacht war. Wir wollen ja nicht, dass O2 bald genauso teuer wird, wie die D-Netze, also sollten wir sie auch nicht dazu zwingen. Alles, was übertrieben wird, wird bald eingestellt und außerdem würde ich die ganze Aktion nicht unbedingt permanent breittreten, weil O2 sie dann sicher bald einstellen wird.

Also hören wir mal endlich damit auf, jede Lücke auszunutzen, das führt eigentlich doch nur dazu, dass alles nur noch schlechter wird.
*Moralapostel-spiel*

Erinnert euch an die alten Werte von Nächstenliebe und Großzügigkeit *g*
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.2] DarkBlue antwortet auf fibrozyt
29.04.2003 14:47
Benutzer fibrozyt schrieb:
Das kostet O2 sehr viel, da sie Netzkapazitäten zur Verfügung stellen müssen, die ansonsten frei wären. Wenn das jeder macht, würde im ungünstigsten Falle die doppelte Anzahl an Kanälen gebraucht werden.

Also das halte ich für, entschuldige, absoluten Blödsinn:

1. Kosten Weiterleitungen im Netz nicht mehr, da sie in keinster Weise mehr Traffic verursachen. Grund: Wenn Du an Deinem Handy eine Weiterleitung einrichtest, dann geht das umgeleitete Gespräch direkt an ein anderes Handy ohne Umwege. Es ist also dasselbe, also ob das andere Handy direkt angerufen würde. Der Anrufer bezahlt dasselbe => O2 verdient dasselbe

2. Bundesweite Homezone: Hier wird Deine Festnetznummer direkt weitergeleitet auf eine weitergeleitete Mobilfunk-Nummer. Auch das kann O2 nicht wirklich mehr kosten. Irgendwo wird das Gespräch vom Festnetz in das O2-Netz eingespeisst und läuft zunächst über den internen Backbone. Dieser Backbone hat garantiert genügend Kapazitäten, dass es egal ist, wo ein wirklich Gespräch hingeleitet wird. D.h. ob Dein Handy nun in der Homezone ist oder nicht, ist egal.

Die unterschiedliche Tarifierung ist doch eh in erster Linie dazu da, dass der Kunde abgezockt wird und in poitivsten Fall zur Kostenquersubventionierung. Die Kapazitäten des Mobilfunknetzes sind meiner Meinung nach doch in erster Linie durch die lokalen Kapazitäten einer Funkstation gekennzeichnet. Ihr solltet mal den Thread über die 3ct-Gespräche ins generelle Festnetz bei EPlus lesen. Da schrieb jemand was von 0,5ct Weiterleitungsgebühr, die EPlus an die Telekom zahlt und somit immer noch Gewinn macht.

Jemand anderer Meinung?

Gruß,
Darkblue
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.2.1] fibrozyt antwortet auf DarkBlue
29.04.2003 16:39
Benutzer DarkBlue schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Das kostet O2 sehr viel, da sie Netzkapazitäten zur Verfügung stellen müssen, die ansonsten frei wären. Wenn das jeder macht, würde im ungünstigsten Falle die doppelte Anzahl an Kanälen gebraucht werden.

Also das halte ich für, entschuldige, absoluten Blödsinn:

1. Kosten Weiterleitungen im Netz nicht mehr, da sie in keinster Weise mehr Traffic verursachen. Grund: Wenn Du an Deinem Handy eine Weiterleitung einrichtest, dann geht das umgeleitete Gespräch direkt an ein anderes Handy ohne Umwege.

Klar geht das Umwege: virtuelle Festnetznummer zu Handy versus direkt Handy.

Es ist also dasselbe, also ob das andere Handy direkt angerufen würde.

Hier geht es um die Umleitung in der Homezone und die Bundeshomezone.

Der Anrufer bezahlt dasselbe => O2 verdient dasselbe

Hä? Der Anrufer bezahlt den Ortsnetz oder Ferntarif und nicht den Handytarif. Bei mir unterscheidet sich der.


2. Bundesweite Homezone: Hier wird Deine Festnetznummer direkt weitergeleitet auf eine weitergeleitete Mobilfunk-Nummer. Auch das kann O2 nicht wirklich mehr kosten. Irgendwo wird das Gespräch vom Festnetz in das O2-Netz eingespeisst und läuft zunächst über den internen Backbone. Dieser Backbone hat garantiert genügend Kapazitäten, dass es egal ist, wo ein wirklich Gespräch hingeleitet wird. D.h. ob Dein Handy nun in der Homezone ist oder nicht, ist egal.

Das Problem sind aber die Homenummern. Die sind oft überlastet. Genau hier liegt der Knackpunkt. Wenn jeder über die HOmenummer umleitet kostet es Kapazität am Übergangspunkt Festnetz - Mobilfunk. Dort ist auch der Flaschenhals und genau deswegen sind in Aachen immer Sonntags die Genionanschlüsse schwer zu erreichen gewesen.


Die unterschiedliche Tarifierung ist doch eh in erster Linie dazu da, dass der Kunde abgezockt wird und in poitivsten Fall zur Kostenquersubventionierung.

Ja klar, aber wenn du so argumentierst, dann kannst du eigentlich jeden Tarif anklagen, weil alles irgendwo Abzocke und Quersubventionierung ist.

Die Kapazitäten des
Mobilfunknetzes sind meiner Meinung nach doch in erster Linie durch die lokalen Kapazitäten einer Funkstation gekennzeichnet.

Nicht bei Genion, hier kommt es eher an den Übergangspunkten zu Engpässen, denn die Mobilnummern funktionieren meist noch, wenn die Genionnummer nicht mehr erreichbar sind.

Ihr solltet mal den Thread über die 3ct-Gespräche ins generelle Festnetz bei EPlus lesen. Da schrieb jemand was von 0,5ct Weiterleitungsgebühr, die EPlus an die Telekom zahlt und somit immer noch Gewinn macht.

Die IC Gebühren (und um die geht es) liegen erheblich höher. Somit macht ein Mobilfunkbetreiber mit einem Handyanruf mehr Gewinn. Warum sollte er auf diesen Verzichten, indem alle die Bundeshomezone nutzen? Der Eplus 3ct - Tarif ist ein Knüller. Allerdings vermute ich Werbestrategie dahinter. Richtig Gewinn kann man mit sowas nicht machen. Außerdem werden teilweise die niedrigsten PReise mit anderen Geschichten querfinanziert (30 ct. Mailbox). Trotzdem ist der Tarif zu schön um wahr zu sein und daher von mir gleich gebucht worden.

Jemand anderer Meinung?

Ich schon

Gruß,
Darkblue
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.2.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf DarkBlue
29.04.2003 17:12
Benutzer DarkBlue schrieb:

Benutzer fibrozyt schrieb:
Das kostet O2 sehr viel, da sie Netzkapazitäten zur Verfügung stellen müssen, die ansonsten frei wären. Wenn das jeder macht, würde im ungünstigsten Falle die doppelte Anzahl an Kanälen gebraucht werden.

Also das halte ich für, entschuldige, absoluten Blödsinn:

1. Kosten Weiterleitungen im Netz nicht mehr, da sie in keinster Weise mehr Traffic verursachen. [...] Der Anrufer bezahlt dasselbe => O2 verdient dasselbe

2. Bundesweite Homezone: [...] Irgendwo wird das Gespräch vom Festnetz in das O2-Netz eingespeisst und läuft zunächst über den internen Backbone. Dieser Backbone hat garantiert genügend Kapazitäten, dass es egal ist, wo ein wirklich Gespräch hingeleitet wird. D.h. ob Dein Handy nun in der Homezone ist oder nicht, ist egal.

Es mag sogar sein, dass o2 durch die Nutzung dieses Tricks keine ungedeckten Zusatzkosten entstehen. Es werden aber Leistungen zu einem Preis genutzt, zu dem o2 eigentlich nicht bereit ist, sie zu erbringen.

Die unterschiedliche Tarifierung ist doch eh in erster Linie dazu da, dass der Kunde abgezockt wird und in poitivsten Fall zur Kostenquersubventionierung.

Der größte Teil der Kosten eines Telefonnetzes entsteht allein durch das Bereitstellen der Infrastruktur, also unabhängig von der Nutzung. Trotzdem müssen die Netzbetreiber diese Kosten irgendwie erwirtschaften. Die Preisgestaltung hat also zwangsläufig recht viel mit Marketing zu tun und damit, wieviel die Kunden unter verschiedenen Umständen bereit sind zu bezahlen. Das allein rechtfertigt für mich noch nicht die Behauptung, der Kunde würde 'abgezockt'.

Ihr solltet mal den Thread über die 3ct-Gespräche ins generelle Festnetz bei EPlus lesen. Da schrieb jemand was von 0,5ct Weiterleitungsgebühr, die EPlus an die Telekom zahlt und somit immer noch Gewinn macht.

Ob E-Plus Gewinn macht, kannst du daran überhaupt nicht nicht ablesen. Dazu müsstest du schon einen Blick in die Bilanz werfen. Es ist zwar richtig, dass auch diese Tarife noch einen gewissen 'Brutto-Deckungsbeitrag' liefern. Trotzdem wird es sich E-Plus nicht leisten können, alle Verbindungen zu solchen Konditionen abzurechnen.
Menü
[4.1.1.1.1.1.2.2.2.1] cabal antwortet auf Mobilfunk-Experte
29.04.2003 18:03
Die Preisgestaltung hat also zwangsläufig recht viel mit Marketing zu tun und damit, wieviel die Kunden unter verschiedenen Umständen bereit sind zu bezahlen. Das allein rechtfertigt für mich noch nicht die Behauptung, der Kunde würde 'abgezockt'.


Das ist richtig, allerdings wenn ich anschaue was die mobilgespräche im ausland kosten,
o2 in holland 1 cent oder eine grps flat für lau in finnland...

verbessert mich wenn ich falsche liege,

dann kann man in deutschland alle mobilfunkbetreiber als abzoc K er hinstellen.

bleibt dann die nächste frage muß ich telefonieren oder bin ich so blöd und lasse mich abzocken (oder nutze ich die bw-zone +eplus hehehe)