Thread
Menü

Flat auch zu Tchibo gültig?


17.10.2005 16:46 - Gestartet von am12
Hi,

nachdem nun mein EVN kam und selbst Datenverbindungen innerhalb der Flat waren, würde mich nun interessieren, ob auch Anrufe zu Tchibo-o2-Handys innerhalb der Flat sind.
Menü
[1] Peter_Hokler antwortet auf am12
17.10.2005 17:03
Wenn du eine Datenverbindung aufbaust, bist du dir dessen bewusst. Wenn du eine Tchibo-Nummer anrufst, kannst du dies nicht erkennen oder bei o2 abfragen, daher sind sie inklusive, wie alle anderen Nummern bei o2 und ins Festnetz auch, solange es sich um Gespräche handelt.
Gruß aus Ratingen
Peter Hokler
Menü
[1.1] Hamburger antwortet auf Peter_Hokler
17.10.2005 17:34
Benutzer Peter_Hokler schrieb:
Wenn du eine Datenverbindung aufbaust, bist du dir dessen bewusst. Wenn du eine Tchibo-Nummer anrufst, kannst du dies nicht erkennen oder bei o2 abfragen, daher sind sie inklusive, wie alle anderen Nummern bei o2 und ins Festnetz auch, solange es sich um Gespräche handelt.
Gruß aus Ratingen
Peter Hokler

Die Begründung ist zwar falsch, denn man kann Tchibonummern erkennen, aber deine Schlussfolgerung ist richtig.
Menü
[1.1.1] baesserWisser antwortet auf Hamburger
17.10.2005 18:56
Benutzer Hamburger schrieb:
Benutzer Peter_Hokler schrieb:
Wenn du eine Datenverbindung aufbaust, bist du dir dessen bewusst. Wenn du eine Tchibo-Nummer anrufst, kannst du dies nicht erkennen oder bei o2 abfragen, daher sind sie inklusive, wie alle anderen Nummern bei o2 und ins Festnetz auch, solange
es sich um Gespräche handelt.
Gruß aus Ratingen
Peter Hokler

Die Begründung ist zwar falsch, denn man kann Tchibonummern erkennen, aber deine Schlussfolgerung ist richtig.

ich kenn keinen mit tchibo-nummer :-/
kann ich das per sms erfragen?

grüße
b.w.
Menü
[1.1.1.1] am12 antwortet auf baesserWisser
18.10.2005 08:19
Benutzer baesserWisser schrieb:

ich kenn keinen mit tchibo-nummer :-/ kann ich das per sms erfragen?

Die Anfangsziffern der Tchibo stehen doch hier auf der Webseite, bastel dir doch einfach eine Nummer zusammen und teste dann.
Menü
[1.1.2] am12 antwortet auf Hamburger
18.10.2005 08:20
Benutzer Hamburger schrieb:

Die Begründung ist zwar falsch, denn man kann Tchibonummern erkennen

Du meinst anhand der ersten Ziffern? Kann man denn solche Nummern nicht auch mitnehmen, so dass sie dann bei E+ geschaltet sind?
Menü
[1.1.2.1] Hamburger antwortet auf am12
18.10.2005 08:38
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer Hamburger schrieb:

Die Begründung ist zwar falsch, denn man kann Tchibonummern erkennen

Du meinst anhand der ersten Ziffern? Kann man denn solche Nummern nicht auch mitnehmen, so dass sie dann bei E+ geschaltet sind?

Meine Antwort bezieht sich auf das hier und jetzt und nicht, was in Zukunft passiert.

Im Moment sind die Tchibonummern anhand der Rufnummerngasse erkennbar, was sich natürlich in Zukunft ändern kann.

Wer bei Tchibo ist, sollte daher, wenn er nicht ganz sicher ist, mit dem "externen" Tarif rechnen.
Menü
[1.1.2.1.1] ElaHü antwortet auf Hamburger
18.10.2005 09:10
Benutzer Hamburger schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer Hamburger schrieb:

Die Begründung ist zwar falsch, denn man kann Tchibonummern erkennen

Du meinst anhand der ersten Ziffern? Kann man denn solche Nummern nicht auch mitnehmen, so dass sie dann bei E+ geschaltet sind?

Meine Antwort bezieht sich auf das hier und jetzt und nicht, was in Zukunft passiert.

Im Moment sind die Tchibonummern anhand der Rufnummerngasse erkennbar, was sich natürlich in Zukunft ändern kann.

Wer bei Tchibo ist, sollte daher, wenn er nicht ganz sicher ist, mit dem "externen" Tarif rechnen.

Ich bin da anderen Ansicht.
Die Flatrate gilt für Gespräche in das O2- Netz. Tchibokunden gehören zum O2- Netz, das bekomme ich ja auch zum Beispiel unter einer Netzprüfnummer angesagt. Also sind Gespräche zu Tchibokunden netzintern und somit kostenfrei.

Wenn ich mit meinem Original Vodafone- Vertrag z.B. einem Debitel- D2- Kunden anrufe ist das ja auch netzintern und wird auch so berechnen. Warum sollte das bei Tchibo und O2 anders sein?
Menü
[1.1.2.1.1.1] am12 antwortet auf ElaHü
18.10.2005 09:23
Benutzer ElaHü schrieb:

Wenn ich mit meinem Original Vodafone- Vertrag z.B. einem Debitel- D2- Kunden anrufe ist das ja auch netzintern und wird auch so berechnen. Warum sollte das bei Tchibo und O2 anders sein?

Ja, klingt logisch. Ich hoffe, dass sieht o2 auch dauerhaft so!
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] ElaHü antwortet auf am12
18.10.2005 09:52
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:

Wenn ich mit meinem Original Vodafone- Vertrag z.B. einem Debitel- D2- Kunden anrufe ist das ja auch netzintern und wird auch so berechnen. Warum sollte das bei Tchibo und O2 anders sein?

Ja, klingt logisch. Ich hoffe, dass sieht o2 auch dauerhaft so!

Ich denke, dass müssen Sie dauerhaft so sehen, oder die Formulierung ändern (z.B. zu Kunden mit original O2- Vertrag). Wenn Sie die Formulierung ändern, gelten die Bedingungen nur für neue Kunden oder sie müssen Bestandskunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] am12 antwortet auf ElaHü
18.10.2005 10:36
Benutzer ElaHü schrieb:

Wenn Sie die Formulierung ändern, gelten die Bedingungen nur für neue Kunden oder sie müssen Bestandskunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen.

Ja, aber dann wohl ein Sokürecht nur für die Flat, nicht für den ganzen Vertrag.

Obwohl ich dann auch gekniffen wäre, denn ich hab die miesen neuen Tarife nur wegen der Flat akzeptiert und kann ja nicht mehr zurück zu den Abends-4-Cent-Ferngesprächen, welche ich ja nur wegen der Flat nicht mehr brauchte.
Menü
[1.1.2.1.1.1.2] toco antwortet auf am12
18.10.2005 10:35
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:

Wenn ich mit meinem Original Vodafone- Vertrag z.B. einem Debitel- D2- Kunden anrufe ist das ja auch netzintern und wird auch so berechnen. Warum sollte das bei Tchibo und O2 anders sein?

Ja, klingt logisch. Ich hoffe, dass sieht o2 auch dauerhaft so!

Es gab eine Fußnote, die das explizit beinhaltete. Da war noch eine zusätzliche Klammer, in der stand: "In das Netz von o2 Germany und zu Serviceprovidern im Netz von o2 Germany".

Dummerweise finde ich sie nicht mehr.
Ich hab jetzt eine Stunde recherchiert - entweder hat man auf allen website-dokumenten die Formulierung nun vereinheitlicht, oder es war keine *Online*-Fußnote. Könnte sein, daß es im "Can Do"-Heft war.

Jedenfalls bin ich mir darum sehr sicher, daß Provider-Nummern auch eingeschlossen sind.

Schreibt mal wer eine Mail an o2?
Dann wüßte man es ofiziell.
(Ich mag das nicht tun. Am Ende stellen sie meinen Altvertrag dann um, weil sie es als Flatrate-bestellung auffassen..)
Menü
[1.1.2.1.1.1.2.1] am12 antwortet auf toco
18.10.2005 15:02
Benutzer toco schrieb:

Schreibt mal wer eine Mail an o2?
Dann wüßte man es ofiziell.
(Ich mag das nicht tun. Am Ende stellen sie meinen Altvertrag dann um, weil sie es als Flatrate-bestellung auffassen..)

Und damit musst du in der Tat bei o2 rechnen, die sind da zurzeit grelle...
Menü
[1.1.2.1.1.2] Hamburger antwortet auf ElaHü
18.10.2005 10:07
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer Hamburger schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer Hamburger schrieb:

Die Begründung ist zwar falsch, denn man kann Tchibonummern erkennen

Du meinst anhand der ersten Ziffern? Kann man denn solche Nummern nicht auch mitnehmen, so dass sie dann bei E+ geschaltet sind?

Meine Antwort bezieht sich auf das hier und jetzt und nicht,
was in Zukunft passiert.

Im Moment sind die Tchibonummern anhand der Rufnummerngasse erkennbar, was sich natürlich in Zukunft ändern kann.

Wer bei Tchibo ist, sollte daher, wenn er nicht ganz sicher ist, mit dem 'externen' Tarif rechnen.


Ich bin da anderen Ansicht.....

Wieso anderer Ansicht?

Ich sagte, wer bei Tchibo ist und nicht wer bei o2 ist.

Ist der Thread schon so lang, dass man sich nicht die Mühe machen könnte, ihn von Anfang an zu lesen?

Dann nämlich hättest Du festgestellt das ich genau deiner Ansicht bin.
Menü
[1.1.2.1.2] ElaHü antwortet auf Hamburger
18.10.2005 10:23
Ich formuliere es mal anders.

Ich bin der Ansicht, dass man mit der O2- Flatrate Tchibo-Kunden kostenlos anrufen kann (das war ja die Frage von am12).

Wenn der Angerufene eine ehemalige Tchibo- Nummer hat und seine Nummer in ein anderes Netz (D1, D1 oder Eplus) portiert hat, dann wird der Anruf nicht mehr kostenlos sein.

Andererseits, wenn der Angerufene seine alte D1, D2 oder Eplus- Nummer zu Tchibo portiert hat, dann müßte der Anruf kostenlos sein, weil er zu einem Tchibo- Kunden geht, also netzintern ist.