Thread
Menü

o2 Genion duo Weiterleitung


23.02.2003 17:53 - Gestartet von spunk_
Benutzer haeschen schrieb:

Diesen Anruf leite ich weiter an Handy2.

wie?
entweder über anrufmanager oder aber über gsm-rufumleitung.

das eine kostet wie gespräch nach tariftabelle, das andere (innerhalb o2) ist kostenfrei
Menü
[1] haeschen antwortet auf spunk_
23.02.2003 18:03
das heißt wenn ich die rufumleitung über gsm-rufumleitung mache kostet es mich keinen cent immer und überall über meine Festnetznummer erreichbar zu sein ?
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf haeschen
23.02.2003 18:05
Benutzer haeschen schrieb:
das heißt wenn ich die rufumleitung über gsm-rufumleitung mache kostet es mich keinen cent immer und überall über meine Festnetznummer erreichbar zu sein ?

dieses feature nennt sich im allgemeinen "bundesweite homezone"
(wird hier und in de.comm.anbieter.mobil etwa monatlich diskutiert)

das zugehörende thema ist das uploopen (stichwort easy-money, xxl und genion)
Menü
[1.2] Sir John antwortet auf haeschen
23.02.2003 18:07
Benutzer haeschen schrieb:
das heißt wenn ich die rufumleitung über gsm-rufumleitung mache kostet es mich keinen cent immer und überall über meine Festnetznummer erreichbar zu sein ?

Ja. Siehe meinen ausführlicheren Beitrag. Hoffe, da alles verständlich und richtig erklärt zu haben.
Menü
[1.2.1] haeschen antwortet auf Sir John
23.02.2003 18:10
vielen dank für deine erklärungen !
Menü
[1.2.1.1] Sir John antwortet auf haeschen
23.02.2003 18:13
Benutzer haeschen schrieb:
vielen dank für deine erklärungen !

Bitteschön. Es lebe der mündige Bürger und Verbraucher!
Menü
[1.2.1.1.1] tobke antwortet auf Sir John
23.02.2003 19:28
Hallo,

kannst Du mir bitte mal einen Durchschlag Deiner Erklärung zumailen?

Vielen Dank im voraus.

Gruss aus Siegen,
Tobias



Benutzer haeschen schrieb:
vielen dank für deine erklärungen !

Bitteschön. Es lebe der mündige Bürger und Verbraucher!


Benutzer Sir John schrieb:
Benutzer haeschen schrieb:
vielen dank für deine erklärungen !

Bitteschön. Es lebe der mündige Bürger und Verbraucher!
Menü
[2] hoger antwortet auf spunk_
24.02.2003 16:22
wie?
entweder über anrufmanager oder aber über gsm-rufumleitung.

Ich wusste gar nicht, dass man mit dem Anrufmanager auf ein _anderes_ Handy weiterleiten kann. Bei meinem AM bietet sich die Option nicht.
Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf hoger
24.02.2003 17:51
Benutzer hoger schrieb:

Ich wusste gar nicht, dass man mit dem Anrufmanager auf ein _anderes_ Handy weiterleiten kann. Bei meinem AM bietet sich die Option nicht.
es gibt da nur die funktionen:

1: an die mailbox
2: an die mobilfunknummer
3: garnicht (kostenfreie ansage)

und alles ist nur aktiv wenn das gerät ausserhalb der hz ist

Menü
[] Sir John antwortet auf
23.02.2003 18:04
Benutzer haeschen schrieb:
Hi@all,

hätte da mal eine kleine Frage an alle duo user:

Handy1 liegt in der Homezone und wird auf der Festnetznummer angerufen.
Diesen Anruf leite ich weiter an Handy2.

Sind solche Art der Umleitungen auch kostenfrei ???

Nein. Ich habe auch länger gebraucht, um den Unterschied zu kapieren:
Was du beschreibst, ist eine Anrufweiterschaltung, d.h. der Anruf ist schon an deiner Genion-Festnetznummer angekommen und wird dann zu einer anderen Nummer, die O2 gehört, (mit dem Anrufmanager) weitergeleitet. Die Weiterleitung ist praktisch ein neues Gespräch und wird auch so tarifiert.
(Kosten wie ein netzinternes Gespräch)
Eine Rufumleitung passiert, bevor der Anruf deine Genion-Festnetznummer erreicht. Und da es O2 egal ist, an welche Nummer im E2-Netz der angenommene Anruf durchgestellt wird, kosten netzinterne Rufumleitungen nichts. Die werden aber nicht mit dem Anrufmanager, d.h. mit einem Stück Software, sondern mit dem Menü des Handys, also einem Stück Hardware, eingestellt. Daß die Zielrufnummer die Nummer deines Duo-Partners ist, macht abrechnungstechnisch keinen Unterschied. Alle Klarheiten beseitigt? ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe
mfg haeschen
Menü
[1] DBerg antwortet auf Sir John
23.02.2003 20:00
Benutzer Sir John schrieb:
Nein. Ich habe auch länger gebraucht, um den Unterschied zu kapieren:
Was du beschreibst, ist eine Anrufweiterschaltung, d.h. der Anruf ist schon an deiner Genion-Festnetznummer angekommen und wird dann zu einer anderen Nummer, die O2 gehört, (mit dem Anrufmanager) weitergeleitet. Die Weiterleitung ist praktisch ein neues Gespräch und wird auch so tarifiert.
(Kosten wie ein netzinternes Gespräch) Eine Rufumleitung passiert, bevor der Anruf deine Genion-Festnetznummer erreicht. Und da es O2 egal ist, an welche Nummer im E2-Netz der angenommene Anruf durchgestellt wird, kosten netzinterne Rufumleitungen nichts. Die werden aber nicht mit dem Anrufmanager, d.h. mit einem Stück Software, sondern mit dem Menü des Handys, also einem Stück Hardware, eingestellt. Daß die Zielrufnummer die Nummer deines Duo-Partners ist, macht abrechnungstechnisch keinen Unterschied. Alle Klarheiten beseitigt? ;-)
>
Ihr macht mich narrisch!
Geht das mit dem einen Handy in der Homezone und der Umleitung zum zweiten Handy denn nun oder nicht? Falls ja, wo muß ich wie was einstellen?
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, kann ich die Umleitung direkt bei O2 hinterlegen. Dann kriegen die aber gar nicht mehr mit, daß ein Handy ein der Homezone liegt und ich zahle die 19 Cent/Minute für Gespräche an die Festnetznummer, wenn ich nicht in der Homezone bin?
Oder ich leite in meinem Handy um (wie immer das gehen mag) und die Weiterleitung zählt als Gespräch von handy 1 zu Handy 2. => Also werden die Gebühren zwischen den Duo - Partnern fällig?
=> Ich zahle so oder so und der Trick funktioniert nicht? Habe ich das richtig verstanden oder geht es doch?
Grüße Daniel
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf DBerg
23.02.2003 20:03
Benutzer DBerg schrieb:

Habe ich das richtig verstanden oder geht es doch?

ja, hast du verstanden.

mit anrufmanager kostet es was, ohne anrufmanager kostet es nix
Menü
[1.1.1] DBerg antwortet auf spunk_
23.02.2003 22:52
Benutzer spunk_ schrieb:
ja, hast du verstanden.

mit anrufmanager kostet es was, ohne anrufmanager kostet es nix
Ja wie nun?
Ohne Anrufmanager bedeutet doch, daß mein Handy in der Homezone und nicht O2 die Umleitung macht? => Es ist eigentlich eine Weiterleitung? => Und die kostet die normalen Gebühren zwischen DUO - Partnern? Oder wie? Oder was?
Menü
[1.1.1.1] spunk_ antwortet auf DBerg
23.02.2003 22:55
Benutzer DBerg schrieb:


zwischen DUO - Partnern? Oder wie? Oder was?
hier:
http://www.o2online.de/o2/privat/tarife/vertrag/dienste/weitere/index.html
steht, dass rufumleitug innerhalb o2 kostenfrei ist.

es ist so.
Menü
[1.1.1.1.1] DBerg antwortet auf spunk_
23.02.2003 23:18
Benutzer spunk_ schrieb:
http://www.o2online.de/o2/privat/tarife/vertrag/dienste/weitere
index.html steht, dass rufumleitug innerhalb o2 kostenfrei ist.

es ist so.
Bin zwar nicht blond aber noch neu auf dem Gebiet.
Das die Umleitung grundsätzlich kostenlos ist, hatte ich schon verstanden.
- aber -
Bisher habe ich das so verstanden, daß diese kostenlose Umleitung direkt bei O2 erfolgt und O2 deshalb direkt das Handy anpeilt, zu dem umgeleitet wird. Und das Handy ist ja nicht in der Homezone. Ich hatte die Sache so verstanden, daß O2 das in der Homezone liegende Handy gar nicht mehr erst anspricht, da die Information, daß umgeleitet werden soll, bei O2 hinterlegt ist. => Da das angesprochene Handy nicht in der Homezone ist, zahle ich die 19 Cent/Minute.
Leider kann man die Sache schlecht ausprobieren, da die Gebühren ja nicht angezeigt werden. Oder kann man sich Aktuell anfallende Gebühren irgendwie anzeigen lassen?

Daniel

Menü
[1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf DBerg
23.02.2003 23:24
Benutzer DBerg schrieb:

Bisher habe ich das so verstanden, daß diese kostenlose Umleitung direkt bei O2 erfolgt und O2 deshalb direkt das Handy
die umleitung erfolgt _immer_ bei o2, nie im handy. deswegen ja die gsm-codes (das handy-menü sendet auch nur diese "steuercodes" zum netzbetreiber)

der unterschied zum anrufmanager ist nur, dass dieser eben nur _ausserhalb_ der homezone deine genion-nummer abdeckt. für die rufumleitung über gsm-codes klappt das nur bei anruf auf der mobilnummer (innerhalb und ausserhalb der HZ) oder bei anruf auf der genion-nummer (deine virtuelle festnetznummer) wenn das gerät aktiv in er homezopne eingebucht ist und eben diese rufumleitung von deiner virtuellen fetnetznummer auf deine mobilnummer ist immer kostenfrei (das ist das prinzip von eiem genion-vertrag)

anpeilt, zu dem umgeleitet wird. Und das Handy ist ja nicht in der Homezone. Ich hatte die Sache so verstanden, daß O2 das in
bei nicht in der homezone kann nur über den anrufmanager eine umleitung aktiviert werden (kostenpflichtig)

der Homezone liegende Handy gar nicht mehr erst anspricht, da
innerhalb der homezone ist der anrufmanager dagegen absolut nicht aktiv

die Information, daß umgeleitet werden soll, bei O2 hinterlegt
die ist sowieso _immer_ bei o2

Leider kann man die Sache schlecht ausprobieren, da die Gebühren ja nicht angezeigt werden. Oder kann man sich Aktuell anfallende Gebühren irgendwie anzeigen lassen?
www.genion.de und dort einloggen, und deine rechnung anschauen. aber das wird ja auch per post geschickt.


Menü
[1.1.1.1.1.1.1] DBerg antwortet auf spunk_
23.02.2003 23:30
Benutzer spunk_ schrieb:
www.genion.de und dort einloggen, und deine rechnung anschauen.
Gute Idee! Danke!
aber das wird ja auch per post geschickt.
Also einen Monat wollte ich nicht auf das Ergebniss warten! *grins*
Ansonsten denke ich, das ich es jetzt verstanden habe.
Vielen Dank für die Mühe mit einem Anfänger. Aber das Thema ist ja wirklich nicht ganz ohne.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf DBerg
23.02.2003 23:36
Benutzer DBerg schrieb:

Vielen Dank für die Mühe mit einem Anfänger. Aber das Thema ist ja wirklich nicht ganz ohne.
keine sorge. alle fragen und antworten hierzu werden i.d.r. monatlich hier oder in de.comm.anbieter.mobil wiederholt


Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] DBerg antwortet auf spunk_
23.02.2003 23:57
Benutzer spunk_ schrieb:
keine sorge. alle fragen und antworten hierzu werden i.d.r. monatlich hier oder in de.comm.anbieter.mobil wiederholt
Na das ist ja beruhigend! :-)
Wenn man also einen Monat aufmerksam mitliest, gehört man zu den Experten? :-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Ist Angerufenwerden in der homezone kostenfrei?
federico antwortet auf spunk_
24.02.2003 16:32
Benutzer spunk_ schrieb:
bei anruf auf der genion-nummer (deine virtuelle festnetznummer) wenn das gerät aktiv in er homezopne eingebucht ist und eben diese rufumleitung von deiner virtuellen fetnetznummer auf deine mobilnummer ist immer kostenfrei (das ist das prinzip von eiem genion-vertrag)

Aus welcher Vertragsbestimmung(!) soll sich das ergeben, daß für die Herstellung von Verbindungen bei Anrufen auf der Festnetznummer (Anrufentgegennahme) innerhalb der homezone keine Kosten vereinbart worden sind?

Auf welcher Seite der Leistungsbeschreibung/Preisliste?

Laut Leistungsbeschreibung ist bereits die Weiterleitung eines ANRUFS auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunknummer grundsätzlich kostenpflichtig (und nicht erst die Entgegennahme eines an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs).

Bezüglich des Anrufmanagers ist laut Leistungsbeschreibung/Preisliste nur geregelt, wann (bei Anrufen auf der Festnetznummer) und wo (außerhalb der homezone) die Einstellungen des Anrufmanagers Auswirkungen auf die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer haben.

Die Wirksamkeit der Anrufmanager-Einstellungen ist aber keine Voraussetzung für die Anwendbarkeit der "Anrufmanager"-Tarife:

Es ist nirgends vereinbart, daß die Preise in der Tariftabelle "Anrufmanager" ausschließlich(!) dann auf die Weiterleitung von Anrufen Anwendung finden sollen, wenn für den weitergeleiteten Anruf die Einstellungen des Anrufmanagers maßgeblich sind (d.h. ausschließlich außerhalb der homezone, ausschließlich bei Anrufen auf der Festnetznummer).

(Übrigens macht sonst auch die Zeile: "...Kosten für die Weiterleitung an die eigene/ANDERE(!) O2-Nmmern..." keinen Sinn: denn im Anrufmanager läßt sich keine Weiterleitung eines Anrufs auf der Festnetznummer an eine andere O2-Nummer einstellen).

D.h.: die Preise in der Tabelle "Anrufmanager" gelten für ALLE Weiterleitungen von Anrufen auf der Festnetznmmer - d.h. AUCH dann, wenn die Einstellung im Anrufmanager auf die Weiterleitung des Anrufs auf der Festnetznummer keinen Einfluß hat....

f.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] hoger antwortet auf federico
24.02.2003 16:40
Aus welcher Vertragsbestimmung(!) soll sich das ergeben, daß für die Herstellung von Verbindungen bei Anrufen auf der Festnetznummer (Anrufentgegennahme) innerhalb der homezone keine Kosten vereinbart worden sind?

Schonmal was vom Prinzip "Genion" gehört?!

"Festnetzgünstig erreichbar in der frei wählbaren Homezone". Ist doch klar, dass man dort kostenlos angerufen werden kann.

Laut Leistungsbeschreibung ist bereits die Weiterleitung eines ANRUFS auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunknummer grundsätzlich kostenpflichtig (und nicht erst die Entgegennahme eines an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs).

Wenn man nicht in der HZ ist!
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] federico antwortet auf hoger
25.02.2003 22:55
Benutzer hoger schrieb:
Aus welcher Vertragsbestimmung(!) soll sich das ergeben, daß für die Herstellung von Verbindungen bei Anrufen auf der Festnetznummer (Anrufentgegennahme) innerhalb der homezone keine Kosten vereinbart worden sind?

Schonmal was vom Prinzip "Genion" gehört?!

Nein...Du?

"Festnetzgünstig erreichbar in der frei wählbaren Homezone".

Wo hat O2 das mit Dir vereinbart? Ich konnte nur "festnetzgünstig telefonieren" und "für Gesprächspartner zu Festnetztarifen erreichbar" finden:

"Genion Home ist die innovative Kommunikationslösung für alle, die mit ihrem Handy in der homezone festnetzgünstig und unterwegs mobil telefonieren möchten"

"Bei Genion Home erhalten Sie als Kunde neben seiner Mobilfunknummer zusätzlich eine Festnetznummer aus dem Ortsnetz seiner homezone. So sind Sie für seine Gesprächspartner zu den Festnetztarifen des jeweiligen Anbieters erreichbar."

Ist doch klar, dass man dort kostenlos angerufen werden kann.

Es ist eben nicht klar. Du hast mit O2 eine Vertragsvereinbarung - mit welcher Vertragsbestimmungen hat O2 es Dir zugesichert?

Laut Leistungsbeschreibung ist bereits die Weiterleitung eines ANRUFS auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunknummer grundsätzlich kostenpflichtig (und nicht erst die Entgegennahme eines an die eigene Mobilfunknummer weitergeleiteten Anrufs).

Wenn man nicht in der HZ ist!

Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

f.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
25.02.2003 23:12
Benutzer federico schrieb:

Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

nirgends. allerdings ist der anrufmanager nur für anrufe auf die genionnummer aktiv, wenn das handy nicht in der homezone eingebucht ist. den obigen fall gibt es also nicht
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] federico antwortet auf spunk_
25.02.2003 23:34
Benutzer spunk_ schrieb:

Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

nirgends. allerdings ist der anrufmanager nur für anrufe auf die genionnummer aktiv, wenn das handy nicht in der homezone eingebucht ist.

Fast richtig - die Weiterleitungseinstellung im Anrufmanager ist aktiv, wenn der Anruf auf der Festnetznummer "nicht in Ihrer homezone" entgegengenommen wird. Und wo steht, daß der Anrufmanager "aktiv" sein muß, damit die Weiterleitungspreise in der Tabelle "Anrufmanager" Anwendung finden?

P.S. wie's funktioniert, weiß ich zur Genüge - entscheidend ist aber NUR, was im Vertrag/ in der Leistungsbeschreibung steht!

f.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
25.02.2003 23:37
Benutzer federico schrieb:

P.S. wie's funktioniert, weiß ich zur Genüge - entscheidend ist aber NUR, was im Vertrag/ in der Leistungsbeschreibung steht!

btw: habe mir mal dasselbe bei der telekom angeguckt.
dort steht auch nirgendwo erwähnt, dass entgegengenommene anrufe kostenfrei sind.

das ist erschreckend.

ob solche dinge nun bei der regulierungsbehörde hinterlegt sind? (bin nur grade zu faul zum nachforschen)
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] hoger antwortet auf federico
25.02.2003 23:37
Schonmal was vom Prinzip "Genion" gehört?!
Nein...Du?

Ja, dann lies Du mal unter www.o2online.de

"Festnetzgünstig erreichbar in der frei wählbaren Homezone".
Wo hat O2 das mit Dir vereinbart? Ich konnte nur "festnetzgünstig telefonieren" und "für Gesprächspartner zu Festnetztarifen erreichbar" finden:

Es ist doch bekanntermaßen so. Habe jetzt keine Lust, in den AGB und Prospekten danach zu suchen.

Ist doch klar, dass man dort kostenlos angerufen werden kann.
Es ist eben nicht klar. Du hast mit O2 eine Vertragsvereinbarung - mit welcher Vertragsbestimmungen hat O2 es Dir zugesichert?

s.o.

Wenn man nicht in der HZ ist!
Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

Prinzip Genion.

Informiere Dich mal in einschlägigen Foren und auf o.g. Homepage.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] federico antwortet auf hoger
25.02.2003 23:52
Benutzer hoger schrieb:
Schonmal was vom Prinzip "Genion" gehört?!
Nein...Du?

Ja, dann lies Du mal unter www.o2online.de

Ich denke, das solltest Du mal tun, s.u.!

"Festnetzgünstig erreichbar in der frei wählbaren Homezone".
Wo hat O2 das mit Dir vereinbart? Ich konnte nur "festnetzgünstig telefonieren" und "für Gesprächspartner zu Festnetztarifen erreichbar" finden:

Es ist doch bekanntermaßen so. Habe jetzt keine Lust, in den AGB und Prospekten danach zu suchen.

"Bekanntermaßen"...Du liest wohl derart wenig, daß Du nicht einmal weißt, wo Du das "Genion-Prinzip" finden sollst?

Ist doch klar, dass man dort kostenlos angerufen werden kann.
Es ist eben nicht klar. Du hast mit O2 eine Vertragsvereinbarung - mit welcher Vertragsbestimmungen hat O2 es Dir zugesichert?

s.o.

Lies mal die Leistungsbeschreibungen und AGB-Bestimmungen sorgfältig.

Wenn man nicht in der HZ ist!
Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

Prinzip Genion.

s.o.

Informiere Dich mal in einschlägigen Foren und auf o.g. Homepage.

Informiere Dich erst einmal eingehend, bevor Du eine Meinung ins Ungefähre hinein ("...wird schon irgendwo stehen...") zum besten gibst.

f.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] hoger antwortet auf federico
25.02.2003 23:55
Habe an anderer Stelle einen Link gepostet:

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/537-39.html
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.2] RE: Ist Angerufenwerden in der homezone kostenfrei? JA!!
NicoF antwortet auf federico
26.02.2003 22:59
Benutzer federico schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Schonmal was vom Prinzip "Genion" gehört?!
Nein...Du?

Ja, dann lies Du mal unter www.o2online.de

Ich denke, das solltest Du mal tun, s.u.!

"Festnetzgünstig erreichbar in der frei wählbaren Homezone".
Wo hat O2 das mit Dir vereinbart? Ich konnte nur "festnetzgünstig telefonieren" und "für Gesprächspartner zu Festnetztarifen erreichbar" finden:

Es ist doch bekanntermaßen so. Habe jetzt keine Lust, in den AGB und Prospekten danach zu suchen.

"Bekanntermaßen"...Du liest wohl derart wenig, daß Du nicht einmal weißt, wo Du das "Genion-Prinzip" finden sollst?

Ist doch klar, dass man dort kostenlos angerufen werden kann.
Es ist eben nicht klar. Du hast mit O2 eine Vertragsvereinbarung - mit welcher Vertragsbestimmungen hat O2 es Dir zugesichert?

s.o.

Lies mal die Leistungsbeschreibungen und AGB-Bestimmungen sorgfältig.

Wenn man nicht in der HZ ist!
Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

Prinzip Genion.

s.o.

Informiere Dich mal in einschlägigen Foren und auf o.g. Homepage.

Informiere Dich erst einmal eingehend, bevor Du eine Meinung ins Ungefähre hinein ("...wird schon irgendwo stehen...") zum
besten gibst.

f.

Sag mal hast du nichts besseres zu tun als JEDES Wort auf die Goldwaage zu legen?
Gibts in dem Forum nur noch Paragraphenreiter :-)

Willst du hier irgendwie o2 eins reinwürgen und Kunden abschrecken?
Es ist nun mal so das dich das Angerufen werden IN der Homezone kostenfrei ist.
Auch wernn nichts in der Leistungsbeschreibung stehen mag, ist es kostenlos. Sonst wäre das Prinzip Genion nicht mehr angebracht, man kann zwar zu Festnetztarifen telefonieren muss aber druafzahlen wenn man auf seiner Festnetznummer angerufen wird!??...
Es macht Genion nun mal, das man zu Festnetztarifen telefonieren kann und auch erreichbar ist und deswegen nutzen es auch viele.

Es steht auch nie bei der Telekom oder Arcor das, wenn du angerufen wirst, das für dich kostenlos ist, aber es ist nun mal so, deswegen brauch ich nicht die AGB´s.

Bye
NicoF

PS:
Ich werde seit 2,5 Jahren auf meiner Genion-Nummer angerufen und ich musste noch nie etwas bezahlen, auch nicht meine Familie oder Bekannte/Kumpels wenn sie angreufen worden sind auf ihrer Genion-Nummer.
Ausser man ist ausserhalb der Homezone ;-)
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.2.1] Andreas11 antwortet auf NicoF
27.02.2003 11:38
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Schonmal was vom Prinzip "Genion" gehört?!
Nein...Du?

Ja, dann lies Du mal unter www.o2online.de

Ich denke, das solltest Du mal tun, s.u.!

"Festnetzgünstig erreichbar in der frei wählbaren Homezone".
Wo hat O2 das mit Dir vereinbart? Ich konnte nur "festnetzgünstig telefonieren" und "für Gesprächspartner zu Festnetztarifen erreichbar" finden:

Es ist doch bekanntermaßen so. Habe jetzt keine Lust, in den AGB und Prospekten danach zu suchen.

"Bekanntermaßen"...Du liest wohl derart wenig, daß Du nicht einmal weißt, wo Du das "Genion-Prinzip" finden sollst?

Ist doch klar, dass man dort kostenlos angerufen werden kann.
Es ist eben nicht klar. Du hast mit O2 eine Vertragsvereinbarung - mit welcher Vertragsbestimmungen hat O2 es Dir zugesichert?

s.o.

Lies mal die Leistungsbeschreibungen und AGB-Bestimmungen sorgfältig.

Wenn man nicht in der HZ ist!
Und wo steht in Deinem Vertrag, daß Weiterleitungspreise in der "Anrufmanager"-Tabelle innerhalb der homezone NICHT berechnet werden (dürfen)?

Prinzip Genion.

s.o.

Informiere Dich mal in einschlägigen Foren und auf o.g. Homepage.

Informiere Dich erst einmal eingehend, bevor Du eine Meinung ins Ungefähre hinein ("...wird schon irgendwo stehen...") zum
besten gibst.

f.

Sag mal hast du nichts besseres zu tun als JEDES Wort auf die Goldwaage zu legen?
Gibts in dem Forum nur noch Paragraphenreiter :-)

Willst du hier irgendwie o2 eins reinwürgen und Kunden abschrecken? Es ist nun mal so das dich das Angerufen werden IN der Homezone kostenfrei ist.
Auch wernn nichts in der Leistungsbeschreibung stehen mag, ist es kostenlos. Sonst wäre das Prinzip Genion nicht mehr angebracht, man kann zwar zu Festnetztarifen telefonieren muss aber druafzahlen wenn man auf seiner Festnetznummer angerufen wird!??...
Es macht Genion nun mal, das man zu Festnetztarifen telefonieren kann und auch erreichbar ist und deswegen nutzen es auch viele.

Es steht auch nie bei der Telekom oder Arcor das, wenn du angerufen wirst, das für dich kostenlos ist, aber es ist nun mal so, deswegen brauch ich nicht die AGB´s.

Bye
NicoF

PS:
Ich werde seit 2,5 Jahren auf meiner Genion-Nummer angerufen und ich musste noch nie etwas bezahlen, auch nicht meine Familie oder Bekannte/Kumpels wenn sie angreufen worden sind auf ihrer Genion-Nummer.
Ausser man ist ausserhalb der Homezone ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2] spunk_ antwortet auf federico
24.02.2003 17:54
Benutzer federico schrieb:

Aus welcher Vertragsbestimmung(!) soll sich das ergeben, daß für die Herstellung von Verbindungen bei Anrufen auf der Festnetznummer (Anrufentgegennahme) innerhalb der homezone keine Kosten vereinbart worden sind?

es werden alle anrufe die auf die festnetznummer gelangen sofern das handy innerhalb der homezone eingebucht ist kostenlos auf die mobilnummer (also das handy) weitergeleitet.

dazu braucht es keine tarifdarstellung, denn das ist einfach das prinzip von genion.


proboiere es aus:
lass dich auf deiner festnetznummer innerhalb der homezone anrufen . der effekt ist, dass das handy (mobilnummer) klingelt und dir dafür keine kosten entstehen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1] federico antwortet auf spunk_
25.02.2003 23:04
Benutzer spunk_ schrieb:

Aus welcher Vertragsbestimmung(!) soll sich das ergeben, daß für die Herstellung von Verbindungen bei Anrufen auf der Festnetznummer (Anrufentgegennahme) innerhalb der homezone keine Kosten vereinbart worden sind?

es werden alle anrufe die auf die festnetznummer gelangen sofern das handy innerhalb der homezone eingebucht ist kostenlos auf die mobilnummer (also das handy) weitergeleitet.

dazu braucht es keine tarifdarstellung,

Doch!

denn das ist einfach das prinzip von genion.

Wo hast Du mit O2 dieses "Prinzip" vertraglich vereinbart?
In Wahrheit gilt einfach nur das folgende:

"Genion Home ist die innovative Kommunikationslösung für alle, die mit ihrem Handy in der homezone festnetzgünstig und unterwegs mobil telefonieren möchten"

"Bei Genion Home erhalten Sie als Kunde neben seiner Mobilfunknummer zusätzlich eine Festnetznummer aus dem Ortsnetz seiner homezone. So sind Sie für seine Gesprächspartner zu den Festnetztarifen des jeweiligen Anbieters erreichbar."

D.h. festnetzgünstig anrufen, von anderen zu deren Festnetztarifen angerufen werden können.

proboiere es aus:

Wozu?

Wenn das "Genion-Prinzip" Vertragsbestandteil wäre, dann müßte es IRGENDWO von O2 vertraglich zugesichert worden sein.

f.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] spunk_ antwortet auf federico
25.02.2003 23:10
Benutzer federico schrieb:

"Bei Genion Home erhalten Sie als Kunde neben seiner Mobilfunknummer zusätzlich eine Festnetznummer aus dem Ortsnetz seiner homezone. So sind Sie für seine Gesprächspartner zu den Festnetztarifen des jeweiligen Anbieters erreichbar."

D.h. festnetzgünstig anrufen, von anderen zu deren Festnetztarifen angerufen werden können.
na siehst du, das meinte ich.

die rufumleitung von der virtuellen festnetznummer zum handy ist also innerhalb deiner homezone kostenlos

es gibt meines wissens keinen fall bei dem o2 einem kunden hierfür etwas bereechnet hätte.


Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] federico antwortet auf spunk_
25.02.2003 23:21
Benutzer spunk_ schrieb:

"Bei Genion Home erhalten Sie als Kunde neben seiner Mobilfunknummer zusätzlich eine Festnetznummer aus dem Ortsnetz seiner homezone. So sind Sie für seine Gesprächspartner zu den Festnetztarifen des jeweiligen Anbieters erreichbar."

D.h. festnetzgünstig anrufen, von anderen zu deren Festnetztarifen angerufen werden können.

na siehst du, das meinte ich.

Nein - Du meinst "homezone"-Anrufe auf der Festnetznummer kostenlos entgegennehmen können". Zugesichert wird aber nur, daß für die Anrufer auf Deiner Festznetznummer für sie lediglich deren Festnetztarif anfällt (obwohl sie Dich - deuschlandweit - auf dem Handy erreichen ).

die rufumleitung von der virtuellen festnetznummer zum handy ist also innerhalb deiner homezone kostenlos

Wenn dem so wäre, dann müßte es irgendwo genau so vertraglich vereinbart sein, nicht wahr? Wo?

f.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf federico
25.02.2003 23:28
Benutzer federico schrieb:

Nein - Du meinst "homezone"-Anrufe auf der Festnetznummer kostenlos entgegennehmen können". Zugesichert wird aber nur, daß für die Anrufer auf Deiner Festznetznummer für sie lediglich deren Festnetztarif anfällt (obwohl sie Dich - deuschlandweit - auf dem Handy erreichen ).
deutschlandweit nur, wenn :
-per anrufmanager aktiviert, oder
-per rufumleitung eine bundesweite homezone existiert

die rufumleitung von der virtuellen festnetznummer zum handy ist also innerhalb deiner homezone kostenlos
Wenn dem so wäre, dann müßte es irgendwo genau so vertraglich vereinbart sein, nicht wahr? Wo?
wenn dem nicht so wäre würde das von o2 berechnet werden. was (in meinem falls zu 100%) nicht geschieht.

aber du wirst sicher etwas finden bei www.genion.de

Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf spunk_
25.02.2003 23:39
Kann es sein, dass uns hier einer zu Narren halten will?!

Oder haben wir schon den 1.April?
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.2] federico antwortet auf spunk_
25.02.2003 23:43
Benutzer spunk_ schrieb:

die rufumleitung von der virtuellen festnetznummer zum handy ist also innerhalb deiner homezone kostenlos

Wenn dem so wäre, dann müßte es irgendwo genau so vertraglich vereinbart sein, nicht wahr? Wo?

wenn dem nicht so wäre würde das von o2 berechnet werden.

Das ist Blödsinn! Ob eine Leistung (nicht) berechnet werden darf, läßt sich nicht dadurch überprüfen, ob sie tatsächlich (nicht) berechnet wird!

aber du wirst sicher etwas finden bei www.genion.de

Ich behaupte, daß sich auf genion.de nichts dazu findet, was immerhin das "Genion-Prinzip" sein soll.

f.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.2.1] hoger antwortet auf federico
25.02.2003 23:46
Ich behaupte, daß sich auf genion.de nichts dazu findet, was immerhin das "Genion-Prinzip" sein soll.

Hast Du eigentlich Langeweile oder was soll dies bezwecken?

Unter
http://www.o2online.de/o2/privat/tarife/vertrag/genion/details/index.html
werden die Fragen hinreichend beantwortet.
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.1.2.1.1] federico antwortet auf hoger
25.02.2003 23:56
Benutzer hoger schrieb:
Ich behaupte, daß sich auf genion.de nichts dazu findet, was immerhin das "Genion-Prinzip" sein soll.
http://www.o2online.de/o2/privat/tarife/vertrag/genion/details/ ndex.html
werden die Fragen hinreichend beantwortet.

Auch dort ist nichts von "innerhalb der homezone ist die Entgegennahme von Festnetzanrufen kostenlos" zu finden.

f.
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.1.2.1.1.1] hoger antwortet auf federico
26.02.2003 00:01
Auch dort ist nichts von "innerhalb der homezone ist die Entgegennahme von Festnetzanrufen kostenlos" zu finden.

MUSS so etwas fixiert sein?

Steht so etwas auf den Seiten von D1, D2, E+, Mobilcom, Drillisch, Talkline und den gesamten Festnetzanbietern, bei denen auch nicht die gebührenfreie Annahme speziell erwähnt sind?

Ist eigentlich die Entgegennahme eines vom Absender frankierten Briefes bei der Post gebührenfrei? Davon finde ich auch nichts auf der Homepage/in der Gebührenliste.

Willst Du uns speziell o2 madig machen oder generell vor einer evtl. rechtlichen Grauzone warnen?

Schreib doch mal an die RegTP!
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Andreas11 antwortet auf hoger
26.02.2003 08:38
Hallo!
Lasst euch doch nicht von einem geltungsbedürftigen Juristen im Grundstudium veräppeln. Das führt einfach zu nichts. Manchen Leuten ist hierzulande alles immer noch nicht genügend reglementiert.
Wo steht eigentlich, dass uns der Sauerstoff der Luft und die Sonne kostenlos zur Verfügung stehen? Fällt das unter die Menschenrechte? Aber soooo explizit steht das weder im GG noch in der UN-Charta. Hurra, eine weitere rechtliche Grauzone!
Gruß Andreas
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf Andreas11
26.02.2003 09:45
Naja, er hat ja jetzt auch Ruhe gegeben.

Oder das Thema wurde bei ihm im Grundstudium noch nicht weiter behandelt.
Menü
[…2.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] handy-dealer antwortet auf hoger
26.02.2003 11:05
Es ist schon schlimm, was für hirntote sich hier tummeln!
Das wäre ja noch der Oberhammer, wenn ich für die Annahme eines Gesprächs auf meiner Genion-Festnetznummer innerhalb der Homezone etwas bezahlen müsste. Dann könnte die Telekom auch gleich für die Annahme eines Gesprächs am eigenen Telefonanschluss Geld verlangen.
Jetzt noch einmal für alle, die es immer noch nicht verstanden haben: Die Annahme eines Gesprächs auf der Genion-Festnetznummer in der Homezone ist grundsätzlich kostenlos, die Weiterleitung zur Mailbox auch! Nur wenn du das Gespräch außerhalb der Homezone auf dein Handy umleiten lässt, kostet es dich etwas.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] DarkBlue antwortet auf handy-dealer
26.02.2003 16:19
Benutzer handy-dealer schrieb:
Es ist schon schlimm, was für hirntote sich hier tummeln!

Na ja, etwas uncharmant - aber manchmal trifft das wirklich zu :-)))
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2] DarkBlue antwortet auf Andreas11
26.02.2003 16:27
Benutzer Andreas11 schrieb:
Lasst euch doch nicht von einem geltungsbedürftigen Juristen im Grundstudium veräppeln. Das führt einfach zu nichts.

Erst im Grundstudium, also im Prinzip noch garnicht begriffen, wie alles funktioniert :-)))
Viele fertige Juristen haben doch noch nicht mal Ahnung von dem, was deutsches Recht und Rechtsprechung bedeutet. Ich hatte mal einen Vertrag von einem Dr. Jurist aufstellen lassen. Als ich mir den durchgelesen habe, bin ich fast von Stuhl gefallen. Voller Rechtschreibfehler und diverse Formulierungen waren lückenhaft oder schlichtweg vom gesunden Menschenverstand her falsch bzw. zumindest zweifelhaft.
Meine Definition eines Juristen: Ein guter Jurist ist nichts weiter als eine möglichst umfangreiche Sammlung gerichtlich bestätigter Textbausteine und Formulierungen.

Gruß,
Darkblue
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.2] federico antwortet auf hoger
26.02.2003 15:49
Benutzer hoger schrieb:
Auch dort ist nichts von "innerhalb der homezone ist die Entgegennahme von Festnetzanrufen kostenlos" zu finden.

MUSS so etwas fixiert sein?

Ja - sobald es einen Preis für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer gibt.

Steht so etwas auf den Seiten von D1, D2, E+, Mobilcom, Drillisch, Talkline und den gesamten Festnetzanbietern, bei denen auch nicht die gebührenfreie Annahme speziell erwähnt sind?

Es bedarf dort genausowenig wie bei O2 einer Vereinbarung, daß die Entgegennahme von Anrufen auf der Mobilfunknummer keine kostenpflichtige Leistung ist.

Schreib doch mal an die RegTP!

Ich bin mir sicher, daß die RegTP O2 nicht untersagen könnte, für jede Entgegennahme eines weitergeleiteten Anrufs auf der (virtuellen) Festnetznummer Kosten zu berechnen, soweit Weiterleitungskosten vereinbart wurden!

f.
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1] DarkBlue antwortet auf federico
26.02.2003 16:16
Also ich versteh ja den Sinn dieser Diskussion überhaupt nicht. Wenn ich mich nicht täusche ist es doch im allgemeinen IMMER kostenlos einen Anruf entgegenzunehmen, es sei denn man befindet sich mit den Handy im Ausland. Ansonsten gibt es doch noch die sogenannten R-Gespräche, bei denen man explizit vorher gefragt wird, ob man die Kosten übernimmt. Selbst wenn O2 plötzlich Kosten einführen würde für das angerufen werden, denn hätte man sicherlich ein Sonderkündigungsrecht und O2 würde ganz schnell den Kundenzuwachs stoppen bzw umkehren.
Ich habe diese Diskussion nicht vollständig verfolgt, war einfach zu anstrengend, da es inhaltlich (meiner Meinung nach) im Prinzip um nichts geht.
Es geht sich doch lediglich um eine Auseinandersetzung darüber, dass die Kostenfreiheit von Gesprächsannahmen (ob in der Homezone oder nicht) nicht generell als kostenfrei zugesichert ist, d.h. so auch in den Agb steht, oder?
Ob es drin steht oder nicht ist doch wurscht. Steht es nicht drin, kann es auch erst einmal niemals was kosten. Egal vor welchem Hintergrund.
Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Korrektur.
Diese Klamotte mit Bundesweiter-Homezone könnte O2 (wenn gewollt, d.h. der Aufwand rechtfertigt den Schaden) doch auch ganz einfach anders unterbinden, ohne Einführung von irgendwelchen Gesprächsannahmegebühren oder sonstiger Kosten.

Gruß,
Darkblue
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.2.2] hoger antwortet auf federico
26.02.2003 17:05
MUSS so etwas fixiert sein?

Ja - sobald es einen Preis für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer gibt.

Also müssen wir uns das jetzt alle von o2 schriftlich geben lassen, oder nun die ganze Zeit Angst haben, dass sie uns später mal Gebühren berechnen?!
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.2.3] Mobilfunk-Experte antwortet auf federico
26.02.2003 17:46
Benutzer federico schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Auch dort ist nichts von 'innerhalb der homezone ist die Entgegennahme von Festnetzanrufen kostenlos' zu finden.

MUSS so etwas fixiert sein?

Ja - sobald es einen Preis für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festnetznummer gibt.

Das ist eine etwas eigenwillige Schlussfolgerung.

Steht so etwas auf den Seiten von D1, D2, E+, Mobilcom, Drillisch, Talkline und den gesamten Festnetzanbietern, bei denen auch nicht die gebührenfreie Annahme speziell erwähnt sind?

Es bedarf dort genausowenig wie bei O2 einer Vereinbarung, daß die Entgegennahme von Anrufen auf der Mobilfunknummer keine kostenpflichtige Leistung ist.

Genau, denn Selbstverständlichkeiten brauchen nicht ausdrücklich vereinbart zu werden. Jeder vernünftige Mensch geht davon aus, dass ihn die Entgegennahme eines Anrufs normalerweise nichts extra kostet.

Das ist nur dann anders, wenn man selbst eine Weiterleitung programmiert. Das geht z.B. bei Genion über den Anrufmanager. Deshalb steht auch in der Tarifübersicht für diesen Fall der Hinweis: 'Für das Entgegennehmen von Anrufen auf Ihrer Festnetznummer außerhalb Ihrer Homezone berechnen wir [...] 0,19 Cent/Min.'

Wir wissen also erstens, dass die Entgegennahme von Anrufen normalerweise kostenlos ist. Zweitens ist ein Weiterleitungspreis ausdrücklich nur für 'außerhalb der Homezone' angegeben. Daraus kann man eigentlich keinen anderen Schluss ziehen als dass die Anruf-Annahme innerhalb der Homezone kostenlos ist.
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.1.1.1.2.4] Alexda antwortet auf federico
26.02.2003 20:02
Benutzer federico schrieb:
Ich bin mir sicher, daß die RegTP O2 nicht untersagen könnte, für jede Entgegennahme eines weitergeleiteten Anrufs auf der (virtuellen) Festnetznummer Kosten zu berechnen, soweit Weiterleitungskosten vereinbart wurden!

Ja, soweit vereinbart!

In diesem Fall sind keine Kosten explizit vereinbart.

Und jetzt kommts:

Da aber das Annehmen von Gesprächen in der Homezone ein WESENTLICHER Vorgang ist (sonst bräuchte man die FN-Nummer nicht), müssen Kosten, sofern sie verlangt werden, auch vorher vereinbart werden.

So würde die Urteilsbegründung des Gerichts im Streitfall lauten.

Anders gelagert sind Ausnahmevorgänge, über die keine Kosten vereinbart sind. Bei Banken steht das häufig in den AGB. Beispiel wäre hier die bundesweite Weiterleitung der HZ-Anrufe auf ein anderes o2-Handy. Wenn o2 dafür was verlangen würde, wären Klagen dagegen möglicherweise erfolglos.
Menü
[…2.1.1.1.1.2.1.1.1.2.4.1] hoger antwortet auf Alexda
26.02.2003 20:38
Da aber das Annehmen von Gesprächen in der Homezone ein WESENTLICHER Vorgang ist (sonst bräuchte man die FN-Nummer nicht), müssen Kosten, sofern sie verlangt werden, auch vorher vereinbart werden.

So würde die Urteilsbegründung des Gerichts im Streitfall lauten.

Was sagt denn unser Grundstudiums-Jurist "federico" dazu?
Menü
[…2.1.1.1.1.2.1.1.1.2.4.2] federico antwortet auf Alexda
27.02.2003 18:30
Benutzer Alexda schrieb:

Ich bin mir sicher, daß die RegTP O2 nicht untersagen könnte, für jede Entgegennahme eines weitergeleiteten Anrufs auf der (virtuellen) Festnetznummer Kosten zu berechnen, soweit Weiterleitungskosten vereinbart wurden!

Ja, soweit vereinbart!

In diesem Fall sind keine Kosten explizit vereinbart.

Nun, es sind Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festznetznummer vereinbart.

Und jetzt kommts:

Da aber das Annehmen von Gesprächen in der Homezone ein WESENTLICHER Vorgang ist (sonst bräuchte man die FN-Nummer nicht),

Mittlerweile bin ich der Ansicht, daß die Zwangsweiterleitung von Festnetzanrufen an die Mobilfunknummer innerhalb der homezone dafür ausschlaggebend ist, daß (derzeit) dafür keine Gebühren berechnet werden (dürfen). Denn deine Argumentation wäre widerlegt, sobald per Anrufmanager eine (zusätzliche)Option "keine Weiterleitung von Festnetzanrufen innerhalb der homezone" angeboten würde: auch dann bliebe die Entgegennahme ein wesentlicher, dann aber kostenpflichtiger Vorgang.

D.h.: durch das "kostenlose" Bereitstellen einer zusätzlichen Anrufmanager-Option könnte auch die Entgegennahme von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kostenpflichtig werden, ohne daß dies erst noch vereinbart werden müßte.

müssen Kosten, sofern sie verlangt werden, auch vorher vereinbart werden.

Anders gelagert sind Ausnahmevorgänge, über die keine Kosten vereinbart sind. Bei Banken steht das häufig in den AGB. Beispiel wäre hier die bundesweite Weiterleitung der HZ-Anrufe auf ein anderes o2-Handy. Wenn o2 dafür was verlangen würde, wären Klagen dagegen möglicherweise erfolglos.

Meiner Auffassung nach wären Klagen aber nicht deswegen erfolglos, weil der Ausnahmecharakter eine Kostenvereinbarung entbehrlich macht, sondern weil diese Weiterleitungskosten bereits vereinbart sind!

f.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.2.4.2.1] Hänschenklein antwortet auf federico
27.02.2003 22:03
Benutzer federico schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:

Ich bin mir sicher, daß die RegTP O2 nicht untersagen könnte, für jede Entgegennahme eines weitergeleiteten Anrufs auf der (virtuellen) Festnetznummer Kosten zu berechnen, soweit Weiterleitungskosten vereinbart wurden!

Ja, soweit vereinbart!

In diesem Fall sind keine Kosten explizit vereinbart.

Nun, es sind Kosten für die Weiterleitung von Anrufen auf der Festznetznummer vereinbart.

Und jetzt kommts:

Da aber das Annehmen von Gesprächen in der Homezone ein WESENTLICHER Vorgang ist (sonst bräuchte man die FN-Nummer nicht),

Mittlerweile bin ich der Ansicht, daß die Zwangsweiterleitung von Festnetzanrufen an die Mobilfunknummer innerhalb der homezone dafür ausschlaggebend ist, daß (derzeit) dafür keine Gebühren berechnet werden (dürfen). Denn deine Argumentation wäre widerlegt, sobald per Anrufmanager eine (zusätzliche)Option "keine Weiterleitung von Festnetzanrufen innerhalb der homezone" angeboten würde: auch dann bliebe die Entgegennahme ein wesentlicher, dann aber kostenpflichtiger Vorgang.

D.h.: durch das "kostenlose" Bereitstellen einer zusätzlichen Anrufmanager-Option könnte auch die Entgegennahme von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kostenpflichtig werden, ohne daß dies erst noch vereinbart werden müßte.

müssen Kosten, sofern sie verlangt werden, auch vorher vereinbart werden.

Anders gelagert sind Ausnahmevorgänge, über die keine Kosten vereinbart sind. Bei Banken steht das häufig in den AGB. Beispiel wäre hier die bundesweite Weiterleitung der HZ-Anrufe auf ein anderes o2-Handy. Wenn o2 dafür was verlangen würde, wären Klagen dagegen möglicherweise erfolglos.

Meiner Auffassung nach wären Klagen aber nicht deswegen erfolglos, weil der Ausnahmecharakter eine Kostenvereinbarung entbehrlich macht, sondern weil diese Weiterleitungskosten bereits vereinbart sind!

f.


Er ist wieder da!
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.2.4.2.1.1] hoger antwortet auf Hänschenklein
27.02.2003 23:28
Er ist wieder da!

Jau, hat lange gefehlt.

Verstehe aber schon sein "Problem": Es steht wirklich nirgends "verankert", dass Anrufe in der Homezone kostenfrei sind.

Anders als beim Festnetz ist dies aber eine "außergewöhnliche" Funktion, dass man auf einem Handy per Festnetznummer erreichbar ist.

o2 wird dieses wohl nicht ändern, weil sie dann Kunden verlieren und keine mehr bekommen.

Aber rein rechtlich hätte man wohl im Fall der Fälle nichts in der Hand.

Lediglich die kostenpflichtige Weiterleitung außerhalb der HZ ist deklariert.

Für Paragraphen-Reiter bestimmt eine interessante Sache.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.2.2] spunk_ antwortet auf federico
26.02.2003 17:54
Benutzer federico schrieb:

Das ist Blödsinn! Ob eine Leistung (nicht) berechnet werden darf, läßt sich nicht dadurch überprüfen, ob sie tatsächlich (nicht) berechnet wird!

da ergibt sich in der tat eine neue einnahmequelle für die telekom. kosten für gesprächsentgegennahme.
faszinierende neue geschäftsfelder tun sich auf.

auch im bereich mobilfunk. auf grundgebühr kann get5ost verzichtet werden. denn sowohl abgehend als auch ankommend werden für den nutzer gebühren fällig.
klasse idee


aber du wirst sicher etwas finden bei www.genion.de Ich behaupte, daß sich auf genion.de nichts dazu findet, was
immerhin das "Genion-Prinzip" sein soll.

findest du dazu was bei der telekom?
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.1.2.2.1] Hänschenklein antwortet auf spunk_
26.02.2003 19:28
Ist doch grundsätzlich so, dass man dafür zahlt, dass man angerufen wird.

Ich empfehle daher eine Umstellung auf eine loop-karte: da bekommt man umgekehrt Geld fürs angerufen werden:

'Mit Easy Money erhalten Sie 0,02 EUR pro volle Minute auf Ihr gültiges O2 LOOP-Konto für jeden Anruf, den Sie im Mobilfunknetz von O2 Germany (ohne Roaming mit D1) auf Ihrem O2 LOOP-Handy entgegennehmen. Es zählt jede volle Minute (60/60). Wenn Sie 0,50 EUR gesammelt haben, wird dieser Betrag Ihrem O2 LOOP-Konto gutgeschrieben. Keine Barauszahlung'

Bekiffte sollten in diesem forum nicht zugelassen werden...
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.1.2.2.1.1] spunk_ antwortet auf Hänschenklein
26.02.2003 19:30
Benutzer Hänschenklein schrieb:

Ist doch grundsätzlich so, dass man dafür zahlt, dass man angerufen wird.
bei mir ist das nicht so. ausser grundgebühr habe ich bei nichtnutztung keinerlei kosten.

das gilt jetzt sowohl für die telekom (festnetzanschluss) als auch für mobilfunk.

eingehende gespräche sind bei mir kostenfrei.


btw: welchen art vertrag hast du?
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1] Hänschenklein antwortet auf spunk_
26.02.2003 19:33
Das war ein Witz, also eigentlich meine ich das Gegenteil von dem was ich aufgeschrieben habe...
Menü
[…2.2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Hänschenklein
26.02.2003 19:39
Benutzer Hänschenklein schrieb:
Das war ein Witz, also eigentlich meine ich das Gegenteil von dem was ich aufgeschrieben habe...
<grübel>

also das gegenteil von loop oder von genion oder von festnetz?

gegenteil von loop ist : festnetzvertrag bei dem eingehende gespräche kosten (aber ich meine das gibt es nicht)

gegenteil von genion ist: <schwer zu definieren> also festnetz-prepaid ohne festnetznummer, dafür kosten abgehende gespräche nichts (das gibt es sowieso nicht)

gegenteil von festnetz: mobilfunkprepaid bei dem eingehende gespräche kosten, dafür abgehende auch nicht.

btw: irgendwelche smilys sind nach belieben irgendwo einzufügen ;)))))
Menü
[…2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] Hänschenklein antwortet auf spunk_
26.02.2003 19:58
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Hänschenklein schrieb:
Das war ein Witz, also eigentlich meine ich das Gegenteil von dem was ich aufgeschrieben habe...
<grübel>

also das gegenteil von loop oder von genion oder von festnetz?

gegenteil von loop ist : festnetzvertrag bei dem eingehende gespräche kosten (aber ich meine das gibt es nicht)

gegenteil von genion ist: <schwer zu definieren> also festnetz-prepaid ohne festnetznummer, dafür kosten abgehende gespräche nichts (das gibt es sowieso nicht)

gegenteil von festnetz: mobilfunkprepaid bei dem eingehende gespräche kosten, dafür abgehende auch nicht.

btw: irgendwelche smilys sind nach belieben irgendwo einzufügen ;)))))


Genion ist eben das Gegenteil von Loop, nämlich ein Festnetzvertrag, bei dem eingehende Gespräche kosten. Damit wäre fredericos Frage jawohl geklärt. Das schlimme ist: er hat Recht. Also mir macht das Angst. Alles Abzocke.
Menü
[] Eine weitere Weiterleitungsfrage
valjean antwortet auf
24.02.2003 11:26
Wie sieht es denn bei Genion Duo mit der Weiterleitung von einer Homezone in die nächste aus? Also die Sache wäre, dass ich nur ein Handy habe, das ich mit zwei Karten nutze. Was kostet es (oder kostet es überhaupt?), wenn ich Anrufe, die auf die Homezone der inaktiven Karte (also nicht im Handy) auf die Homezone-Nummer der aktiven Karte umleiten lasse?

Gruß,
Val.
Menü
[1] Devil_MC antwortet auf valjean
24.02.2003 12:10
Benutzer valjean schrieb:
Wie sieht es denn bei Genion Duo mit der Weiterleitung von einer Homezone in die nächste aus? Also die Sache wäre, dass ich nur ein Handy habe, das ich mit zwei Karten nutze. Was kostet es (oder kostet es überhaupt?), wenn ich Anrufe, die auf die Homezone der inaktiven Karte (also nicht im Handy) auf die Homezone-Nummer der aktiven Karte umleiten lasse?

Gruß,
Val.

Die Weiterleitung der Festnetznummer bei AUSGESCHALTETEM Gerät ist nur über den Anrufmanager möglich, daher kostet diese Weiterleitung dann - anders sieht es bei einer Weiterleitung der Mobilnummer aus: Hier kannst Du die sofortige Weiterleitung bei eingehenden Anrufen (bevor Du die Karte wechselst *g*) auf die andere MOBILNUMMER einstellen, diese ist innerhalb von O2 kostenlos.

Gruß,
Derek
Menü
[2] frogi antwortet auf valjean
24.02.2003 17:18
Hi,

eingehende anrufe auf deine homezonenummer kannst du nur auf die mailbox oder zu der zugehörigen mobilrufnummer weiterleiten.
du kannst diese anrufe nicht auf eine andere mobilrufnummer (z.B. einer zweitkarte) weiterleiten. diese option bietet dir dein anrufmanager nicht, denn nur über diesen kannst du eingeben ob und wenn ja wohin die anrufe zu deiner festnetznummer weitergeleitet werden sollen. das "wohin" beschränkt sich aber wie gesagt auf die mailbox und die mobilrufnummer deines genionvertrages.

gruß frogi

Benutzer valjean schrieb:
Wie sieht es denn bei Genion Duo mit der Weiterleitung von einer Homezone in die nächste aus? Also die Sache wäre, dass ich nur ein Handy habe, das ich mit zwei Karten nutze. Was kostet es (oder kostet es überhaupt?), wenn ich Anrufe, die auf die Homezone der inaktiven Karte (also nicht im Handy) auf die Homezone-Nummer der aktiven Karte umleiten lasse?

Gruß,
Val.
Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf frogi
24.02.2003 18:00
Benutzer frogi schrieb:

du kannst diese anrufe nicht auf eine andere mobilrufnummer (z.B. einer zweitkarte) weiterleiten. diese option bietet dir dein anrufmanager nicht, denn nur über diesen kannst du
diese art rufumleitung geht aber über die gsm-rufumleitung

das handy eingebucht in der hz lassen und alles auf die wunschnummer weiterleiten.

Menü
[2.1.1] valjean antwortet auf spunk_
27.02.2003 13:51
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer frogi schrieb:

du kannst diese anrufe nicht auf eine andere mobilrufnummer (z.B. einer zweitkarte) weiterleiten. diese option bietet dir dein anrufmanager nicht, denn nur über diesen kannst du
diese art rufumleitung geht aber über die gsm-rufumleitung

das handy eingebucht in der hz lassen und alles auf die wunschnummer weiterleiten.

Sprich: Ich lasse ein Handy in der Homezone liegen, durchforste dessen Menu nach den Einstellungen für Weiterleitung und lasse die eingehenden Anrufe an mein zweites Handy weiterleiten? Und das ist dann kostenlos?

Gruß,
Val.
Menü
[2.1.1.1] handy-dealer antwortet auf valjean
27.02.2003 14:43
Benutzer valjean schrieb:

Sprich: Ich lasse ein Handy in der Homezone liegen, durchforste dessen Menu nach den Einstellungen für Weiterleitung und lasse die eingehenden Anrufe an mein zweites Handy weiterleiten? Und das ist dann kostenlos?


Es ist kostenlos, wenn du die Anrufumleitung über dein Handymenü machst und du in deinem 2. Handy eine o2 Vertrags- oder Loop-Karte drin hast. Hoffe alle ungereimtheiten beseitigen zu können!

Mfg
handy-dealer
Menü
[] erik.a.badu antwortet auf
28.02.2003 10:27
Könnte es nicht sein, dass die Nichtberechnung der Weiterleitung nicht auf Großzügigkeit von O2, sondern auf technischen Problemen beruht? Vielleicht können die bei der Abrechnung einfach nicht mehr erkennen, ob jemand in seiner Homezone über die Mobilnummer oder aber über die Genionnummer angerufen wurde ...
Menü
[1] hoger antwortet auf erik.a.badu
28.02.2003 10:34
Könnte es nicht sein, dass die Nichtberechnung der Weiterleitung nicht auf Großzügigkeit von O2, sondern auf technischen Problemen beruht?
Vielleicht können die bei der Abrechnung einfach nicht mehr erkennen, ob jemand in seiner Homezone über die Mobilnummer oder aber über die Genionnummer angerufen wurde ...

Finde ich nicht. Denn sogar meinem Handy wird durch einen Pfeil signalisiert, dass jemand auf der Homenummer angerufen hat.
Menü
[1.1] erik.a.badu antwortet auf hoger
28.02.2003 10:49
Wird der Pfeil vielleicht bei jeder Rufumleitung angezeigt? Also möglicherweise nicht nur von Festnetz auf 0179, sondern auch von 0179 auf 0179?
Menü
[1.1.1] hoger antwortet auf erik.a.badu
28.02.2003 10:53
Wird der Pfeil vielleicht bei jeder Rufumleitung angezeigt? Also möglicherweise nicht nur von Festnetz auf 0179, sondern auch von 0179 auf 0179?

OK, dazu müsste aber jemand auf dem eines anderen anrufen, welcher eine RUL zu mir gelegt hat. Und das kommt eigentlich höchst selten vor.
Menü
[1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf hoger
28.02.2003 11:05
Benutzer hoger schrieb:

Könnte es nicht sein, dass die Nichtberechnung der Weiterleitung nicht auf Großzügigkeit von O2, sondern auf technischen Problemen beruht?
Vielleicht können die bei der Abrechnung einfach nicht mehr erkennen, ob jemand in seiner Homezone über die Mobilnummer oder aber über die Genionnummer angerufen wurde ...

Finde ich nicht. Denn sogar meinem Handy wird durch einen Pfeil signalisiert, dass jemand auf der Homenummer angerufen hat.

Wenn es deinem Handy beim Anruf signalisiert wird, heißt das noch lange nicht, dass das Abrechungssystem diese Information auch bekommt und verwerten kann.

Außerdem stimmt dein Hinweis nur näherungsweise. Der 'Pfeil' signalisiert nicht unbedingt, dass jemand auf der Genion-Festnetznummer angerufen hat, sondern nur, dass es ein 'umgeleiteter Anruf' ist.
Wenn der Anruf von einem x-beliebigen fremden Anschluss auf deine Mobilrufnummer umgeleitet worden ist, siehst du auch den 'Pfeil'. In diesem Fall dürfte aber die Weiterleitung zu einer fremden o2-Nummer nichts kosten.
Menü
[1.2.1] hoger antwortet auf Mobilfunk-Experte
28.02.2003 11:43
Außerdem stimmt dein Hinweis nur näherungsweise. Der 'Pfeil' signalisiert nicht unbedingt, dass jemand auf der Genion-Festnetznummer angerufen hat, sondern nur, dass es ein 'umgeleiteter Anruf' ist.
Wenn der Anruf von einem x-beliebigen fremden Anschluss auf deine Mobilrufnummer umgeleitet worden ist, siehst du auch den 'Pfeil'. In diesem Fall dürfte aber die Weiterleitung zu einer fremden o2-Nummer nichts kosten.

Schon richtig. Aber im Normalfall dürfte doch niemand seine Gespräche auf meine Nummer umleiten lassen. Außer jemand hat z.B. sein Handy leer und er ist in meiner Gegenwart.
Menü
[1.2.1.1] m_maier antwortet auf hoger
28.02.2003 12:30
Benutzer hoger schrieb:
Aber im Normalfall dürfte doch niemand seine Gespräche auf meine Nummer umleiten lassen. Außer jemand hat z.B. sein Handy leer und er ist in meiner Gegenwart.

Doch, wenn er dich auf dem o2-Handy (auf deiner 0179-Nummer) zum Ortstarif anrufen will:
Man leite das Genion-Handy, das in der Homezone liegt, auf die 0179-Nummer um und rufe sich selbst auf der eigenen Homezonenummer an...
Bloed ist natuerlich, wenn man in der Zeit des Telefonats selbst einen Anruf bekommt, der wird dann auch an den fremden Anschluss weitergeleitet.
Also: Mit dem Telekom-Festnetzanschluss sein eigenes (umgeleitetes) Genion-Handy anrufen und sofort nach Verbindungsaufbau die Rufumleitung wieder loeschen, dann kann nichts mehr schiefgehen...

Marcus
Menü
[1.2.1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf hoger
01.03.2003 13:58
Benutzer hoger schrieb:
Außerdem stimmt dein Hinweis nur näherungsweise. Der 'Pfeil' signalisiert nicht unbedingt, dass jemand auf der Genion-Festnetznummer angerufen hat, sondern nur, dass es ein 'umgeleiteter Anruf' ist.
Wenn der Anruf von einem x-beliebigen fremden Anschluss auf deine Mobilrufnummer umgeleitet worden ist, siehst du auch den 'Pfeil'. In diesem Fall dürfte aber die Weiterleitung zu einer fremden o2-Nummer nichts kosten.

Schon richtig. Aber im Normalfall dürfte doch niemand seine Gespräche auf meine Nummer umleiten lassen. Außer jemand hat z.B. sein Handy leer und er ist in meiner Gegenwart.

'Im Normalfall' ist das ganz brauchbar, um zu erkennen, ob jemand auf der Festnetznummer angerufen hat. Das war aber nicht der entscheidende Punkt. Es ging nämlich darum, ob o2 aufgrund dieser Information die Weiterleitung zu einem anderen Handy berechnen kann oder nicht. Und dafür taugt es eben nicht.
Menü
[1.2.1.2.1] uv antwortet auf Mobilfunk-Experte
02.03.2003 05:46
Sorry, hab ne Frage, bin neu hier.
Also ich habe verstanden:
Wenn ich Genion Duo habe (Übrigens Sonderkonditionen bis 31.3.03 im o2-shop für Schüler und Studenten für 24 Monate für nur 7,05 Eur Grundgebühr und 1 Eur für zwei Sony Ericsson T300 GPRS und 50 Eur Startguthaben)lege ich mir Handy1 zuhause hin, mache eine gsm-rufumleitung zu Handy2, dann gebe ich meinen Anrufern die Festnetznummer, diese zahlen also günstige Gebühren und ich zahle nichts für die Umleitung, richtig?

Geht das auch anders herum? Ich rufe von unterwegs mit Handy2 mein Genion-Duo Partner Handy1 in der homezone an und wähle mit dem meine Verbindungen? (Ähnlich den Callbacksystemen mit USA die es mal günstg gab)
Menü
[1.2.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf uv
02.03.2003 12:51
Benutzer uv schrieb:

Geht das auch anders herum? Ich rufe von unterwegs mit Handy2 mein Genion-Duo Partner Handy1 in der homezone an und wähle mit dem meine Verbindungen? (Ähnlich den Callbacksystemen mit USA die es mal günstg gab)
kannst es selber ausrechnen.

anrufe zu duo.-kosten von 1 nach 2 7ct (bzw bei anruf auf genionnummer je nach tarif zwischen 7 und 49 ct)

also von unterwegs sinnvoller als duo-gespräch dort anrufen

und weiterleitung von diesem gerät dann zu den üblichen kosten kommen hinzu.

hier steht das alles.

http://www.o2online.de/o2/privat/tarife/vertrag/duo/index.html
Menü
[1.2.1.2.1.1.1] uv antwortet auf spunk_
02.03.2003 13:31
Das es billiger ist von unterwegs mit Handy2 das Handy1 zuhause für 7ct anzurufen und dann aus der homezone z.B. ein Ferngespräch für 7ct zu führen, also Summe 14ct, anstatt mit Handy2 unterwegs ein nationales Gespräch für 49ct zu führen, war mir schon klar.
Ob dies aber geht abgehende Gespräche über gsm-rufumleitung(kostenfrei) oder Weiterleitung mit Anrufmanager(gegen 7ct Duogespräch)ist meine Frage.
Wenn ja, würde ich gerne wissen wie ich das bei Nokia einstelle.
Grüße
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf uv
02.03.2003 13:36
Benutzer uv schrieb:

Ob dies aber geht abgehende Gespräche über gsm-rufumleitung(kostenfrei) oder Weiterleitung mit Anrufmanager(gegen 7ct Duogespräch)ist meine Frage.
wie meinst du "abgehende" gespräche?

eione rufumleitung leitet der einfachheit halber nur einen ruf um. mehr passiert dabei nicht.

und der anrufmanager ist innerhalb der homezone absolut nicht aktiv. der regelt das verhalten bei anrufen auf die genion nummer wenn das gerät nicht in der homezone eingebucht ist.

Wenn ja, würde ich gerne wissen wie ich das bei Nokia einstelle.
da stehts:
http://nokia.de/nokia/generator/Sites/www.nokia.de/Mobiltelefone/Modelluebersicht/Modelluebersicht.html
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1] uv antwortet auf spunk_
02.03.2003 14:01
Also ich habe verstanden. Eine rufumleitung leitet rufe um.
frage: nur eingehende rufe, also Anrufe oder ausgehende Rufe, also wenn ich wähle?
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf uv
02.03.2003 14:04
Benutzer uv schrieb:

also wenn ich wähle?
wenn du wählst wird deine wunschnummer die du eintippst gewählt.

dabei sind prinzipiell alle numemr möglich, ausser von dir (oder netzbetreiber) gesperrte.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2] andigo antwortet auf uv
02.03.2003 14:40
Hi uv,

Benutzer uv schrieb:
Das es billiger ist von unterwegs mit Handy2 das Handy1 zuhause für 7ct anzurufen und dann aus der homezone z.B. ein Ferngespräch für 7ct zu führen, also Summe 14ct, anstatt mit Handy2 unterwegs ein nationales Gespräch für 49ct zu führen, war mir schon klar.
Ob dies aber geht abgehende Gespräche über gsm-rufumleitung(kostenfrei) oder Weiterleitung mit Anrufmanager(gegen 7ct Duogespräch)ist meine Frage.
Geht nicht! Das Handy, das in der Homezone liegt, leitet ja immer nur auf Deine Handy-Nummer weiter. Damit programmierst Du Deine Zielnummer immer als RUL bei besetzt bei dem Handy, das Du bei gerade Dir hast. Hier sind aber nur RULs zu 0179/0176 kostenfrei.
Leitest Du das Handy in der Homezone auf eine nicht 0179/0176-Nummer um, kostest das den normalen Tarif für ein Nationales Gespräch. Das Gespräch ist keine Homezonegespräch, weil Du es nicht innerhalb Deiner HZ startest.


Gruß,

andigo
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1] Geschäftsidee
uv antwortet auf andigo
02.03.2003 21:28
Gut habe verstanden, ich kann mit meinem Handy2 unterwegs mein Handy1 zuhause für 7ct anrufen, dem Handy zuhause aber nicht den Befehl geben aus der Homezone eine bestimmte Verbindung für mich herzustellen.

Dann habe ich eine Geschäftsidee, die nämlich genau das kann.

Ich erinnere mich vor ein paar jahren gab es mit USA ein Callback system, da in USA die Gebühren sehr niedrig waren.
Das ging so: Man rief in New York eine Nummer an, diese war mir vergeben worden, ließ einmal klingeln und wartete daß der Computer zurückrief. Man nahm das Telefonat an und wählte die Verbindung die man wollte, z. B. 01149(für Deutschland) und dann z.B. 172-xxx xxxx.
Das Gespräch ging also von hier über New York zu jeder Nummer in der Welt und kostete 10ct(US)/min.

Jetzt die Idee:
Ich richte einen Computer ein, der wenn er angerufen wird jede gewählte Verbindung aufbaut. Dann mache ich mehrere GenionDuo Verträge und biete Mobiltelefone und eine Partnerkarte meinen Kunden zum Kauf an mit einer Vertragsgestaltung, daß der Käufer Gespräche über die Partnerkarte durch den Computer(Homezone) aufbauen kann. Berechnet werden dann die Homezone Gebühren dem
Kunden gegenüber plus ggf. einer Servicegebühr. Ggf. könnte ich als Großkunde bei O2 noch günstigere Tarife aushandeln.

Wer will diese Idee? Ich bin der erste Kunde.

UV
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf uv
02.03.2003 21:43
Benutzer uv schrieb:
Gut habe verstanden, ich kann mit meinem Handy2 unterwegs mein Handy1 zuhause für 7ct anrufen, dem Handy zuhause aber nicht den Befehl geben aus der Homezone eine bestimmte Verbindung für mich herzustellen.
natürlich geht das. du musst nur eine rufumleitung von diesem in der homezone liegenden handy einrichten.

also: handy 2 ruft handy1 über duo-gespräch an.
handy1 hat ständige rufumleitung nach sonstwohin. (zu den kosten die bekannt sind) und innerhalb o2 sogar umsonst.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.1] karim antwortet auf spunk_
02.03.2003 22:07
Aber das Handy 1 in der Homezone leitet nach UV Willen ja schon auf Handy 2 ausserhalb der Homezone für eingehende Gespräche auf der Festnetzrufnummer um. Es geht natürlich nur eine Umleitung entweder von 1 zu 2 oder von 2 zu 1...daher ist das was UV will nämlich in beide Richtungen nicht machbar.

Zu der anderen "Geschäftsidee", die ist doch uralt, es gibt zig Programme die per PC und Festnetzanschluss zu Festnetzkosten und nicht zu den etwas teureren Homezone Kosten weiterverbinden..diese Umleitungen haben aber auch mehrere Nachteile wie zb einen ständig laufenden Rechner etc, wo ja auch weitere Kosten entstehen...aber wie gesagt die Idee ist nicht neu. Auch gibt es ja Tarife die deutlich billiger als 7ct sind um diesen Rechner dann anzurufen.

Die Ideen sind eigentlich nicht schlecht aber letztlich doch recht umständlich mit Ausnahme der bundesweiten Homezone für eingehende Gespräche natürlich wie oben angegeben.

CU Karim


Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer uv schrieb:
Gut habe verstanden, ich kann mit meinem Handy2 unterwegs mein Handy1 zuhause für 7ct anrufen, dem Handy zuhause aber nicht den Befehl geben aus der Homezone eine bestimmte Verbindung für mich herzustellen.
natürlich geht das. du musst nur eine rufumleitung von diesem in der homezone liegenden handy einrichten.

also: handy 2 ruft handy1 über duo-gespräch an. handy1 hat ständige rufumleitung nach sonstwohin. (zu den kosten die bekannt sind) und innerhalb o2 sogar umsonst.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf karim
02.03.2003 22:11
Benutzer karim schrieb:
Aber das Handy 1 in der Homezone leitet nach UV Willen ja schon auf Handy 2 ausserhalb der Homezone für eingehende Gespräche auf der Festnetzrufnummer um. Es geht natürlich nur eine Umleitung entweder von 1 zu 2 oder von 2 zu 1...daher ist das was UV will nämlich in beide Richtungen nicht machbar.
nein , denn handy 1 (in der homezone) leitet ja an die wunschzielnummer um. es geht doch nur um abgehende gespräche.
diese wunschzielnumemr bleibt natürlich gleich (also handy 2 kann diese nicht von ausserhalb ändern)
Menü
[…2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1] uv antwortet auf spunk_
03.03.2003 16:28
Genau . Ich will mit Handy2 mein Handy1(Oder einen Computer) in der Homezone anrufen und dem den Befehl geben jede Zielnummer anzuwählen, die ich will.
Ihr kennt anscheinend das Callback System nicht.
Grüße
UV
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf uv
03.03.2003 16:57
Benutzer uv schrieb:


Ihr kennt anscheinend das Callback System nicht.

ich kenne callback. aber das hasst du ja nicht gefragt. ich dachte du wolltest ne rufumleitung.
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.2] uv antwortet auf karim
03.03.2003 16:34
Auch gibt es ja Tarife die deutlich billiger als 7ct sind um diesen Rechner dann anzurufen.

Von Mobil aus ganz Deutschland billiger als 7ct? Wie denn?
UV
Menü
[…2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.2.1] spunk_ antwortet auf uv
03.03.2003 17:05
Benutzer uv schrieb:

Von Mobil aus ganz Deutschland billiger als 7ct? Wie denn?

wird wohl das hier sein:
https://www.teltarif.de/forum/a-eplus/455-...
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.2] uv antwortet auf spunk_
03.03.2003 16:30
Ich will nicht eine bestimmte Nummer anrufen können sondern alle über das in der homezone liegende Handy1 oder einen Computer.
Ihr kennt das Callback System nicht.
grüße uv
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.2.1] spunk_ antwortet auf uv
03.03.2003 17:00
Benutzer uv schrieb:
Ich will nicht eine bestimmte Nummer anrufen können sondern alle über das in der homezone liegende Handy1 oder einen Computer.
das ist einfach. du musst nur jemandem sagen die rufumleitung des handy in der homezone zu ändern.

Ihr kennt das Callback System nicht.
doch. hat aber mit deiner frage nix zu tun.
Menü
[…2.1.2.1.1.1.2.1.1.2.1.1] uv antwortet auf spunk_
03.03.2003 18:19
das ist einfach. du musst nur jemandem sagen die rufumleitung des handy in der homezone zu ändern.

kann ich das auch von unterwegs, wenn jemand die rufumleitung das handy in der homezone ändern kann?
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf uv
03.03.2003 18:21
Benutzer uv schrieb:

kann ich das auch von unterwegs, wenn jemand die rufumleitung das handy in der homezone ändern kann?
ja klar. zuhause anrufen und jemanden bitten die rufumleitung am handy zuhause zu ändern (zuhause ist hier gleichzusetzen mit homezone, obwohl die ja überall sein darf)


Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] karim antwortet auf spunk_
03.03.2003 19:18
HI UV


Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer uv schrieb:

kann ich das auch von unterwegs, wenn jemand die rufumleitung das handy in der homezone ändern kann?
ja klar. zuhause anrufen und jemanden bitten die rufumleitung am handy zuhause zu ändern (zuhause ist hier gleichzusetzen mit homezone, obwohl die ja überall sein darf)

Meinste nicht, dass diese Vorgehensweise etwas kompliziert ist?

Sicher kenne ich das Callbacksystem habs früher selbst genutzt.

Wie weiter oben von mir beschrieben gehts halt viel einfacher, wenn Du auf Deinem Rechner eines der vielzähligen Programme installierst, welches Du unter Deiner Telekom Festnetzrufnummer Zuhause auf Deinem Rechner anrufen kannst und welches Dich dann
kostengünstig über das Festnetz zu Festnetzkosten weiter verbindet.

Nur ursprünglich hattest Du ja dies geschrieben:

.....Sorry, hab ne Frage, bin neu hier.
Also ich habe verstanden:
Wenn ich Genion Duo habe lege ich mir Handy1 zuhause hin, mache eine gsm-rufumleitung zu Handy2, dann gebe ich meinen Anrufern die Festnetznummer, diese zahlen also günstige Gebühren und ich zahle nichts für die Umleitung, richtig?

Geht das auch anders herum? Ich rufe von unterwegs mit Handy2 mein Genion-Duo Partner Handy1 in der homezone an und wähle mit dem meine Verbindungen? (Ähnlich den Callbacksystemen mit USA die es mal günstg gab)
.....

also ich hatte Dich so verstanden, dass Du beide Richtungen gleichzeitig haben wolltest..und gleichzeitg geht das eben nicht..aber nur in eine Richtung ist es schon möglich..also entweder der erste oder der zweite Fall.

Zu Deiner Frage 7cent billiger?...sicher gehts billiger zb. wenn Du Deine Festnetznummer (welche Dich dann weiterleitet) als Partnernummer angibst bei EPlus zB. für 5 cent oder der andere oben genannte EplusTarif deutschlandweit ins Festnetz für 3 cent

Es gibt sehr viele Möglichkeiten
Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1.1] uv antwortet auf karim
08.03.2003 22:44
Meinste nicht, dass diese Vorgehensweise etwas kompliziert ist?

Sicher kenne ich das Callbacksystem habs früher selbst genutzt.

Wie weiter oben von mir beschrieben gehts halt viel einfacher, wenn Du auf Deinem Rechner eines der vielzähligen Programme installierst, welches Du unter Deiner Telekom Festnetzrufnummer Zuhause auf Deinem Rechner anrufen kannst und welches Dich dann kostengünstig über das Festnetz zu Festnetzkosten weiter verbindet.




Wo kann man diese Programme kaufen, welche taugen was?

UV
Menü
[1.2.1.2.1.1.1.2.2] uv antwortet auf andigo
02.03.2003 21:30
Schau mal unter Geschäftsidee. Ist das neu oder gibts das schon?
UV