Thread
Menü

Trauriger Service


24.06.2002 23:08 - Gestartet von Dandy28
Hallo Leute,
hat jemand erfahrung was den Service bei O2 betrifft? Ich habe vor zehn Tagen einen Tarif abgeschlossen vor vier Tagen war das Handy ( ein Nokia ) hin, ich ging in den O2-Laden wo ich es gekauft hatte ( Nürnberg, Breite Gasse ) die meinten glatt zu mir sie können da nichts machen, schließlich sind sie nur für den Verkauf von den Teilen zuständig und nicht für den Service! Nun jedoch der Oberhammer zum Service schickten die mich dann in einen Vodafone-Laden, denn die haben einen Nokia Rep. Point, die jungs da waren richtig nett und haben mir das Handy sogar getauscht! Das ist wenigstens Service! Danke an Vodafone und hoffentlich Goodbye o2..........
Menü
[1] m.b.m antwortet auf Dandy28
25.06.2002 00:40
Benutzer Dandy28 schrieb:
Hallo Leute, hat jemand erfahrung was den Service bei O2 betrifft? Ich habe vor zehn Tagen einen Tarif abgeschlossen vor vier Tagen war das Handy ( ein Nokia ) hin, ich ging in den O2-Laden wo ich es gekauft hatte ( Nürnberg, Breite Gasse ) die meinten glatt zu mir sie können da nichts machen, schließlich sind sie nur für den Verkauf von den Teilen zuständig und nicht für den Service! Nun jedoch der Oberhammer zum Service schickten die mich dann in einen Vodafone-Laden, denn die haben einen Nokia Rep. Point, die jungs da waren richtig nett und haben mir das Handy sogar getauscht! Das ist wenigstens Service! Danke an Vodafone und hoffentlich Goodbye o2..........

naja, war doch OK, was die gemacht haben, sie wußten, dass dir im Nokia Point schnell geholfen wird, auch wenn es ein Vodafone Shop ist, mich hat der örtliche Vodafone Shop, mit meinem Siemens S45 (wegen Update) zu einem Siemens Service Shop geschickt, der war beim örtlichen T-Mobile Händler zu finden...
was solls...war OK
Menü
[2] Mobilfunk-Experte antwortet auf Dandy28
25.06.2002 10:01
Benutzer Dandy28 schrieb:

[...] vor vier Tagen war das Handy ( ein Nokia ) hin, ich ging in den O2-Laden wo ich es gekauft hatte ( Nürnberg, Breite Gasse ) die meinten glatt zu mir sie können da nichts machen, schließlich sind sie nur für den Verkauf von den Teilen zuständig und nicht für den Service! Nun jedoch der Oberhammer zum Service schickten die mich dann in einen Vodafone-Laden, denn die haben einen Nokia Rep. Point, die jungs da waren richtig nett und haben mir das Handy sogar getauscht! Das ist wenigstens Service! Danke an Vodafone und hoffentlich Goodbye o2..........

Wo ist das Problem? Von o2 haben sie dich dorthin geschickt, wo dir schnell geholfen wurde. Nicht jeder Mobilfunkhändler schickt dich zur Konkurrenz, wenn er weiß, dass das für dich die schnellste Lösung ist. Wieso ist es 'traurig', wenn er das tut?
Menü
[2.1] Dandy28 antwortet auf Mobilfunk-Experte
25.06.2002 15:32
Ein Problem ist das sicher nicht, jedoch wäre mir, wenn ich das Handy bei Vodafone gekauft hätte, diese in ein neues getauscht worden, so habe ich nur ein sog. Swap-Telefon d.h. es ist generalüberholt. O2 ist ja nicht bereit überhaupt einen Service zu bieten! anderwo hat man sich im Shop immer direkt um mich gekümmert. Und ich mußte nicht irgendwoanders hin
Menü
[2.1.1] wupps antwortet auf Dandy28
25.06.2002 15:40
Benutzer Dandy28 schrieb:
Ein Problem ist das sicher nicht, jedoch wäre mir, wenn ich das Handy bei Vodafone gekauft hätte, diese in ein neues getauscht worden, so habe ich nur ein sog. Swap-Telefon d.h. es ist generalüberholt. O2 ist ja nicht bereit überhaupt einen Service zu bieten! anderwo hat man sich im Shop immer direkt um mich gekümmert. Und ich mußte nicht irgendwoanders hin

..es gibt halt "Menschen", denen kann man gar nix Recht machen!
Menü
[2.1.1.1] Dandy28 antwortet auf wupps
25.06.2002 15:45
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.
Menü
[2.1.1.1.1] wupps antwortet auf Dandy28
25.06.2002 15:52
Benutzer Dandy28 schrieb:
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.

...wie schön für Dich...
Ich glaub, in China ist gerade ein Sack Reis umgefallen...
Menü
[2.1.1.1.2] fibrozyt antwortet auf Dandy28
25.06.2002 15:58
Benutzer Dandy28 schrieb:
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.

Da fehlen mir die Worte. Bei jeder Spülmaschine, Mikrowelle, Radio usw. bekommst du auch Austauschgeräte. Wo ist das Problem?? Viel Spaß bei deinem neuen Serviceprovider mit dem tollen Service. Wo gibts übrigens Läden in denen Servicepoints von allen Handyherstellern vorhanden sind??
Menü
[2.1.1.1.3] wombat antwortet auf Dandy28
25.06.2002 16:13
Benutzer Dandy28 schrieb:
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.

wenn hier einer schlechten Service bietet, dann ist es soch wohl Nokia, oder nicht? Als mein Siemens defekt war, hat Viag bzw. Siemens sofort gegen ein neues getauscht. Ohne Probleme.
Was mich noch interessieren würde: wurde deine Kündigung des Vertrags so akzeptiert?
Gruß
Wombat
Menü
[2.1.1.1.4] krennman antwortet auf Dandy28
26.06.2002 12:43
Benutzer Dandy28 schrieb:
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.

...ja klar, und wenn Du mit Deiner Autowerkstatt nicht zufrieden bist, kündigst Du dann auch Deine Versicherung???

*kopfschüttel*
Menü
[2.1.1.1.4.1] mobydick antwortet auf krennman
26.06.2002 12:52
Benutzer krennman schrieb:
Benutzer Dandy28 schrieb:
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.

...ja klar, und wenn Du mit Deiner Autowerkstatt nicht zufrieden bist, kündigst Du dann auch Deine Versicherung???

*kopfschüttel*

*mitschüttel*

Händler, die nicht die Genehmigung von Nokia haben, DÜRFEN noch nichtmals ein Gerät öffnen !!

Man kann es auch übertreiben!

So long
mobydick
Menü
[2.1.1.1.5] SpaceRat antwortet auf Dandy28
26.06.2002 18:00
Benutzer Dandy28 schrieb:
Klar wenn du ein Auto in die Werkstatt bringst bekommst du auch einen Wagen zurück der ein halbes Jahr älter ist und mehr gebraucht! Jedenfalls habe ich jetzt den Mist o2-Vertrag gekündigt, und einen Auftrag bei einem Serviceorientierten Netzbetreiber abgeschlossen.

Also der Service von O2 ist erstklassig!
Ich habe gerade bei Siemens angerufen, gesagt, daß die Tasten meines ME45 abrubbeln und die schicken mir ein Austauschgerät an die Haustür, völlig kostenlos. Ist doch toll von O2, oder?

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.1.1.5.1] squ antwortet auf SpaceRat
27.06.2002 10:22
Als ich letzte Woche im O2 Shop Heidelberg einen neuen Vertrag machte (und mir den XDA holte :) war eine Frau vor mir im Laden bei der die Ledertasche vom (scheinber Prepaid-)Handy eine aufgesprungene Naht hatte. Wie ich mitbekommen habe war die Garantie zwar schon über 1 Monat ausgelaufen aber sie bekam problemlos eine neue Tasche. Das nenne ich kulanten Service :)

Gruß,
Kai 'SQUelcher' Muenz
Menü
[2.1.2] Communicator antwortet auf Dandy28
25.06.2002 23:34
Benutzer Dandy28 schrieb:
Ein Problem ist das sicher nicht, jedoch wäre mir, wenn ich das Handy bei Vodafone gekauft hätte, diese in ein neues getauscht worden, so habe ich nur ein sog. Swap-Telefon d.h. es ist generalüberholt. O2 ist ja nicht bereit überhaupt einen Service zu bieten! anderwo hat man sich im Shop immer direkt um mich gekümmert. Und ich mußte nicht irgendwoanders hin

was für'n Quatsch: kein Shop keines Providers in diesem Land gibt Dir irgendein neues Gerät, die Mobilgeräte-Hersteller allein stehen für ihren Service ein. Nokias gehen generell in Reparatur, was manchmal bis oft eben etwas dauert. Wenn Dir also in einem Repair-Shop direkt geholfen wurde, und dies auf Hinweis Deines Provider-Shops, sei doch froh für den guten Tipp. Und welcher Provenienz dieser Repairshop nun zufällig ist (E-Plus, T-Mobile, Vodafone, 02, freier Händler), ist dabei doch wohl völlig peripher.

Tipp: Siemens bietet bislang immer noch und als einziger Hersteller einen Vor-Ort-Austausch-Service an. Da bekommt man dann ein Austauschgerät in absolut neuer Außenhülle (Back, Front, Display) und mit voller Gewährleistung. Absolut nichts gegen einzuwenden.
Menü
[2.1.2.1] hotte antwortet auf Communicator
26.06.2002 08:42
Benutzer Communicator schrieb:
Benutzer Dandy28 schrieb:


Tipp: Siemens bietet bislang immer noch und als einziger Hersteller einen Vor-Ort-Austausch-Service an. Da bekommt man dann ein Austauschgerät in absolut neuer Außenhülle (Back, Front, Display) und mit voller Gewährleistung. Absolut nichts gegen einzuwenden.

Das bietet auch e-plus service an, wenn mein Gerät defekt ist ruf ich an und ich bekomme ein Gerät wie du beschrieben hast. Innerhalb von 24 Stunden. Und das auch bei nokiageräten.
Menü
[2.1.2.1.1] Communicator antwortet auf hotte
26.06.2002 10:43
Hotte,

Benutzer hotte schrieb:
Das bietet auch e-plus service an, wenn mein Gerät defekt ist ruf ich an und ich bekomme ein Gerät wie du beschrieben hast. Innerhalb von 24 Stunden. Und das auch bei nokiageräten.

wieder nicht 100%ig korrekt: das gilt selbstverständlich nur für Business-Kunden, und nicht für Hans Bambel mit Free&Easy-Tarif oder jeden anderen Privatkunden.

Zitat Webseite:
"E-Plus bietet Ihnen ausschließlich qualitativ hochwertige Markenhandys an. Sollte Ihr Handy trotzdem einmal defekt sein, haben wir einen bundesweiten Austauschservice eingerichtet. So steht Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein neuwertiges Handy zur Verfügung - und das über die Garantiezeiten Ihres Handys hinaus.*"

Das Sternchen bezieht sich auf Kosten, die für Austausch außerhalb der Gewährleistungszeit entstehen.

SIEMENS gewährt aber jedem Erwerber eines SIEMENS-Gerätes, ob als SIM-locked in irgendeinem x-beliebigen Pre-Paid-Tarif eines x-beliebigen Providers/Netzanbieters oder als Gerät aus einem Post-Paid-Tarif diesen Full-Service. Und das ist schon ein gewaltiger Unterschied, denn der Ausfall des Mobiltelefons trifft einen jeden hart, wenn es denn passiert, und jeder wird gleichbehandelt.
Menü
[2.1.2.1.1.1] ernie antwortet auf Communicator
26.06.2002 11:35
Benutzer Communicator schrieb:
Hotte,

Benutzer hotte schrieb:
Das bietet auch e-plus service an, wenn mein Gerät defekt ist ruf ich an und ich bekomme ein Gerät wie du beschrieben hast. Innerhalb von 24 Stunden. Und das auch bei nokiageräten.

wieder nicht 100%ig korrekt: das gilt selbstverständlich nur für Business-Kunden, und nicht für Hans Bambel mit Free&Easy-Tarif oder jeden anderen Privatkunden.

Zitat Webseite:
"E-Plus bietet Ihnen ausschließlich qualitativ hochwertige Markenhandys an. Sollte Ihr Handy trotzdem einmal defekt sein, haben wir einen bundesweiten Austauschservice eingerichtet. So steht Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein neuwertiges Handy zur Verfügung - und das über die Garantiezeiten Ihres Handys hinaus.*"

Das Sternchen bezieht sich auf Kosten, die für Austausch außerhalb der Gewährleistungszeit entstehen.

SIEMENS gewährt aber jedem Erwerber eines SIEMENS-Gerätes, ob als SIM-locked in irgendeinem x-beliebigen Pre-Paid-Tarif eines x-beliebigen Providers/Netzanbieters oder als Gerät aus einem Post-Paid-Tarif diesen Full-Service. Und das ist schon ein gewaltiger Unterschied, denn der Ausfall des Mobiltelefons trifft einen jeden hart, wenn es denn passiert, und jeder wird gleichbehandelt.

Noch letztes Jahr galt der Austausch-Service von eplus fuer JEDEN Vertragskunden, egal ob Privat, T&M oder Business. Und die Kosten betrugen DM30 fuer den Kurierdienst, was ich fuer angemessen halte. Das war seit Jahren Standard bei eplus; als D2 anfing das massiv im TV zu bewerben konnten eplus-Kunden darueber muede laecheln. Auf der HP steht der Austauschservice jetzt nur noch bei den Professional-Tarifen. Leider passt sich eplus immer mehr den Mitbewerbern an. Ist nicht mehr viel uebrig vom "Netz voller Ideen"...

Der Service von Siemens ist natuerlich top, keine Frage. Wollen wir hoffen dass das so bleibt und Siemens sich nicht dem Markt anpasst ;-)

*ernie*
Menü
[2.1.2.1.1.1.1] Communicator antwortet auf ernie
26.06.2002 11:45
Benutzer ernie schrieb:
Noch letztes Jahr galt der Austausch-Service von eplus fuer JEDEN Vertragskunden, egal ob Privat, T&M oder Business. Und die Kosten betrugen DM30 fuer den Kurierdienst, was ich fuer angemessen halte. Das war seit Jahren Standard bei eplus; als D2 anfing das massiv im TV zu bewerben konnten eplus- Kunden darueber muede laecheln. Auf der HP steht der Austauschservice jetzt nur noch bei den Professional-Tarifen. > Leider passt sich eplus immer mehr den Mitbewerbern an. Ist nicht mehr viel uebrig vom "Netz voller Ideen"...

Ja, da hast Du leider recht. Der Tend geht momentan zum kundenunfreundlichen weil meist teurerem Einheitsbrei.

Der Service von Siemens ist natuerlich top, keine Frage. Wollen wir hoffen dass das so bleibt und Siemens sich nicht dem Markt anpasst ;-)

Leider schon der Fall, die Datenkabel sind jetzt schon nicht mehr beim S45/ME45 dabei und waren schon beim M(T)50 erst gar nicht im Konzept.

Toi toi toi...
Menü
[2.1.2.1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf hotte
26.06.2002 12:00
Benutzer hotte schrieb:

Benutzer Communicator schrieb:
Tipp: Siemens bietet bislang immer noch und als einziger Hersteller einen Vor-Ort-Austausch-Service an. Da bekommt man dann ein Austauschgerät in absolut neuer Außenhülle (Back, Front, Display) und mit voller Gewährleistung. Absolut nichts gegen einzuwenden.

Das bietet auch e-plus service an, wenn mein Gerät defekt ist ruf ich an und ich bekomme ein Gerät wie du beschrieben hast. Innerhalb von 24 Stunden. Und das auch bei nokiageräten.

Auch bei o2 gibt es einen Vor-Ort-Austausch-Service, wenn man das Handy bei o2 gekauft hat. Diesen Service kriegt man aber nicht im Shop, sondern über die Kundenbetreuung. Man ruft dort an und bekommt dann im Tausch gegen das defekte Handy ein Ersatzgerät (sofern auf Lager) per Kurierdienst geliefert.

Wenn der Kunde allerdings schon mit seinem kaputten Handy bei o2 im Shop steht, halte ich es trotzdem für besser, ihn ein paar Schritte weiter zum Nokia Service Point zu schicken. Schließlich dauert das wesentlich weniger als 24 Stunden.
Menü
[2.1.2.1.2.1] mucknich antwortet auf Mobilfunk-Experte
26.06.2002 22:07
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer hotte schrieb:

Benutzer Communicator schrieb:
Tipp: Siemens bietet bislang immer noch und als einziger Hersteller einen Vor-Ort-Austausch-Service an. Da bekommt man dann ein Austauschgerät in absolut neuer Außenhülle (Back,
Front, Display) und mit voller Gewährleistung. Absolut nichts gegen einzuwenden.

Das bietet auch e-plus service an, wenn mein Gerät defekt ist ruf ich an und ich bekomme ein Gerät wie du beschrieben hast. Innerhalb von 24 Stunden. Und das auch bei nokiageräten.

Auch bei o2 gibt es einen Vor-Ort-Austausch-Service, wenn man das Handy bei o2 gekauft hat. Diesen Service kriegt man aber nicht im Shop, sondern über die Kundenbetreuung. Man ruft dort an und bekommt dann im Tausch gegen das defekte Handy ein Ersatzgerät (sofern auf Lager) per Kurierdienst geliefert.

Wenn der Kunde allerdings schon mit seinem kaputten Handy bei o2 im Shop steht, halte ich es trotzdem für besser, ihn ein paar Schritte weiter zum Nokia Service Point zu schicken. Schließlich dauert das wesentlich weniger als 24 Stunden.


wobei man dazu sagen muss, dass man von o2 nur ein 'generalüberholtes' aber gebrauchtes austauschgerät bekommt... das ist immerhin noch ein großer unterschied zu dem service von siemens...

ps: ich möchte an dieser stelle vor dem ericsson service und deren unkompetenten berliner service points warnen :-(
Menü
[2.1.3] SpaceRat antwortet auf Dandy28
26.06.2002 17:43
Benutzer Dandy28 schrieb:
Ein Problem ist das sicher nicht, jedoch wäre mir, wenn ich das Handy bei Vodafone gekauft hätte, diese in ein neues getauscht worden, so habe ich nur ein sog. Swap-Telefon d.h. es ist generalüberholt. O2 ist ja nicht bereit überhaupt einen Service zu bieten! anderwo hat man sich im Shop immer direkt um mich gekümmert. Und ich mußte nicht irgendwoanders hin

Moment!

Was hat O2 mit deinem besch... Entscheidung bei der Handymarke zu tun?
Daß Nokia Schrott ist und miesen Service hat, dürfte hinlänglich bekannt sein...

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.3.1] krennman antwortet auf SpaceRat
27.06.2002 08:31
Benutzer SpaceRat schrieb:

Moment!

Was hat O2 mit deinem besch... Entscheidung bei der Handymarke zu tun?
Daß Nokia Schrott ist und miesen Service hat, dürfte hinlänglich bekannt sein...

Bye

SpaceRat


ebenfalls Moment!

also bei meinem Nokia 6210 rubbeln sich die Nummerntasten nicht ab, wie Du bei Deinem ME45 weiter oben geschrieben hast, und das ist immerhin schon 2 Jahre alt....

Bye

krennman
Menü
[2.1.3.1.1] SpaceRat antwortet auf krennman
27.06.2002 12:09
Benutzer krennman schrieb:
also bei meinem Nokia 6210 rubbeln sich die Nummerntasten nicht ab, wie Du bei Deinem ME45 weiter oben geschrieben hast, und das ist immerhin schon 2 Jahre alt....

Ist eine Krankheit der ersten ME45, nur im Gegensatz zu Nokias Displayschäden und der bis zur Unleserlichkeit abreibenden Beschriftung der Nokia 5110/5130 steht Siemens dazu...

Aber Du hältst sicherlich auch Volkswagen/Audi für schlecht, weil die immer wieder Autos (Auch alte Autos, wie meinen Golf II) wegen Kleinigkeiten zurückrufen und dafür auch noch den vollständigeren Datenbestand des KBA statt ihrer Kundendatenbank (Die keine weiterverkauften Autos erfaßt) nutzen, während bei Opel erstmal ein Mädchen qualvoll verrecken musste, bis Opel in einer Rückrufaktion die Beifahrer-Airbags beim Corsa auch wirklich angeschlossen hat...

Nur wer nicht arbeitet macht keine Fehler!
Es kommt aber darauf an, wie man damit umgeht!

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.3.2] RE: Trauriger Service - f. Shop-Handy ist Nokia nicht verantwortlich
federico antwortet auf SpaceRat
27.06.2002 12:41
Benutzer SpaceRat schrieb:
O2 ist ja nicht bereit überhaupt einen Service zu bieten! anderwo hat man sich im Shop immer direkt um mich gekümmert.

Moment!

Was hat O2 mit deinem besch... Entscheidung bei der Handymarke zu tun?

Was interessiert ihn der Service des Handy-Herstellers? Er hat
keinen Vertrag mit Nokia:

| vor vier Tagen war das Handy ( ein Nokia ) hin,
| ich ging in den O2-Laden wo ich es gekauft hatte

Daß Nokia Schrott ist und miesen Service hat,

Wen interessiert der schlechte Service eines Unternehmens, mit dem man keinen Vertrag abgeschlossen hat?

f.
Menü
[2.1.3.2.1] SpaceRat antwortet auf federico
27.06.2002 13:10
Benutzer federico schrieb:
Was hat O2 mit deinem besch... Entscheidung bei der Handymarke zu tun?
Was interessiert ihn der Service des Handy-Herstellers? Er hat keinen Vertrag mit Nokia:
Er hat zwei Verträge abgeschlossen. Einen Mobilfunkvertrag mit O2/VI und einen Kaufvertrag mit dem Händler, der ihm das Nokia verkauft hat. Das kann, muß aber nicht, auch O2/VI gewesen sein. Gehen wir aber mal davon aus, es sei so.

Die Zuständigkeit für den Support des Mobilfunkvertrages liegt unstreitig bei O2.

Bzgl. des Kaufvertages über das Handy, stellen wir folgende Subsumption auf:
WER fordert WAS WORAUS von WEM?

xy aus diesem Forum fordert Umtausch des Gerätes aus Kaufvertrag/Gewährleistungsanspruch von O2.

Brauch ich garnicht nachgucken, abgewiesen, einen solchen Anspruch gibt's nicht.

Was kann er fordern?

xy aus diesem Forum fordert Nachbesserung des Gerätes aus Kaufvertrag/Gewährleistungsanspruch von O2.

Ok, stattgegeben, aber hat er nicht genau das bekommen?

Forderungen, die über dies hinausgehen (z.b. Umtausch generell, oder Minderung/Wandlung vor dem dritten Nachbesserungsversuch) sind keine Rechtsansprüche.
Aus geschäftsmäßigem Interesse wird ein Händler solche Forderungen nur dann befriedigen, wenn er weiß, daß der Hersteller die selbe Kulanz walten lassen wird und er als Händler somit nicht auf den Kosten sitzen bleiben wird.
Damit ist der Service von Nokia vs. Siemens durchaus relevant.

Du hättest Recht, wenn O2 berechtigte Forderungen aus dem Kaufvertrag zurückgewiesen hätte, denn dann interessiert es nicht, ob der Händler oder Großhändler ggf. auf den Kosten sitzen bleibt (Mag noch jemand ein paar defekte ELSA-Geräte haben? ;-> ).

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.3.2.1.1] federico antwortet auf SpaceRat
27.06.2002 15:29
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Was hat O2 mit deinem besch... Entscheidung bei der Handymarke zu tun?
Was interessiert ihn der Service des Handy-Herstellers? Er hat keinen Vertrag mit Nokia:

Er hat [...] einen Kaufvertrag mit dem Händler, der ihm das Nokia verkauft hat.

[...]

Forderungen, die über die

[ gesetzliche Mängelhaftung ]

hinausgehen (z.b. Umtausch generell, oder Minderung/Wandlung vor dem dritten Nachbesserungsversuch) sind keine Rechtsansprüche. [ ... ] Damit ist der Service von Nokia vs. Siemens durchaus relevant.

Natürlich ist die Service-Qualität des Herstellers für den Händler von Bedeutung. Das ändert doch nichts daran, daß es sich bei dem vom Kunden als traurig beklagten Service ausschließlich um den (Nicht-) Service des (Kauf-)Vertragspartners (hier: O2/VI) handelt.

f.
Menü
[2.1.3.2.1.1.1] SpaceRat antwortet auf federico
27.06.2002 16:03
Benutzer federico schrieb:
Forderungen, die über die
[ gesetzliche Mängelhaftung ]
hinausgehen (z.b. Umtausch generell,
oder Minderung/Wandlung vor dem dritten
Nachbesserungsversuch) sind keine Rechtsansprüche. [ ... ] Damit ist der Service von Nokia vs. Siemens durchaus relevant.
Natürlich ist die Service-Qualität des Herstellers für den Händler von Bedeutung. Das ändert doch nichts daran, daß es sich bei dem vom Kunden als traurig beklagten Service ausschließlich um den (Nicht-) Service des (Kauf-)Vertragspartners (hier: O2/VI) handelt.

Der Vertragspartner hat hier aber den Service erbracht, bzw. erbringen lassen.
Ob der Händler den Service selber leistet, oder ob er ihn leisten läßt, ist ja wohl vollkommen nebensächlich.
Natürlich hätte der Shop-Mitarbeiter das Gerät auch annehmen, selber zur Nokia-Reparaturstelle (Die zufällig in diesem Fall mit einem Vodafone-Laden zusammenfällt) bringen und dem Kunden dann zu einem vereinbarten Termin zurückgeben können.
Der Sinn dieser Aktion will mir aber nicht in den Kopf gehen.
Er hätte das Gerät nämlich auch annehmen und an Nokia einsenden können und das dauert bekanntermaßen...

Bye

SpaceRat
Menü
[2.1.3.2.1.1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf federico
01.07.2002 10:33
Benutzer federico schrieb:
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Was interessiert ihn der Service des Handy-Herstellers? Er hat keinen Vertrag mit Nokia:
>
Er hat [...] einen Kaufvertrag mit dem Händler, der ihm das Nokia verkauft hat.
>
Das ändert doch nichts daran, daß es sich bei dem vom Kunden als traurig beklagten Service ausschließlich um den (Nicht-) Service des (Kauf-)Vertragspartners (hier: O2/VI) handelt.

Aus rechtlicher Sicht ist natürlich immer der Händler, bei dem man das Handy gekauft hat, für die Gewährleistung verantwortlich. Trotzdem halte ich es für leicht übertrieben, wenn jemand von 'traurigem Service' redet, der ein paar Meter weiter zum Service-Stützpunkt des Herstellers geschickt wird und ein paar Minuten später ein funktionierendes Austauschgerät in der Hand hat.

Sicher hätte der o2-Shop das Gerät an Nokia einschicken können. Oder man hätte ein Austauschgerät per Kurierdienst anfordern können. Aber so war es doch für den Kunden die schnellste Lösung, oder?
Menü
[2.1.3.2.1.1.2.1] NicoF antwortet auf Mobilfunk-Experte
01.07.2002 14:36
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Was interessiert ihn der Service des Handy-Herstellers?
Er hat keinen Vertrag mit Nokia:
>
Er hat [...] einen Kaufvertrag mit dem Händler, der ihm das Nokia verkauft hat.
>
Das ändert doch nichts daran, daß es sich bei dem vom Kunden als traurig beklagten Service ausschließlich um den (Nicht-) Service des (Kauf-)Vertragspartners (hier: O2/VI) handelt.

Aus rechtlicher Sicht ist natürlich immer der Händler, bei dem man das Handy gekauft hat, für die Gewährleistung verantwortlich. Trotzdem halte ich es für leicht übertrieben, wenn jemand von 'traurigem Service' redet, der ein paar Meter weiter zum Service-Stützpunkt des Herstellers geschickt wird und ein paar Minuten später ein funktionierendes Austauschgerät in der Hand hat.

Sicher hätte der o2-Shop das Gerät an Nokia einschicken können. Oder man hätte ein Austauschgerät per Kurierdienst anfordern können. Aber so war es doch für den Kunden die schnellste Lösung, oder?

Da kann ich dir nur zustimmen!
Würde ich auch nichts dagegen haben wenn es mein Shop so machen würde....

Bye
NicoF
Menü
[2.1.3.2.1.2] OT@SpaceRat: WAS: RE: Trauriger Service...
andigo antwortet auf SpaceRat
30.06.2002 01:23
Benutzer SpaceRat schrieb:
[...]
Bzgl. des Kaufvertages über das Handy, stellen wir folgende Subsumption auf:

Erstes Semester?
Wenn Du das so in einer Klausur schreibst, bist Du so gut wie durchgefallen: Es heißt Subsumtion;-) Korrektoren sind bei sowas sehr nachtragend...

Gruß,
andigo.
Menü
[2.1.3.2.1.2.1] SpaceRat antwortet auf andigo
04.07.2002 19:46
Benutzer andigo schrieb:
Erstes Semester?

Formell ja...

Wenn Du das so in einer Klausur schreibst, bist Du so gut wie durchgefallen: Es heißt Subsumtion;-) Korrektoren sind bei sowas sehr nachtragend...

Ich bin nicht lebensmüde...

Ich wollte nur mal beweisen, daß schon ein falsch geschriebenes Fremdwort reicht, die Leute zum Schweigen zu bringen.
Stell Dir nur mal die Konsequenzen vor, wenn ich es richtig geschrieben hätte und mich zudem auch noch auf fundierte Kenntnisse hätte stützen können!

Bye

SpaceRat
Menü
[3] Patty antwortet auf Dandy28
25.06.2002 23:50
Benutzer Dandy28 schrieb:
Hallo Leute, hat jemand erfahrung was den Service bei O2 betrifft? Ich habe vor zehn Tagen einen Tarif abgeschlossen vor vier Tagen war das Handy ( ein Nokia ) hin, ich ging in den O2-Laden wo ich es gekauft hatte ( Nürnberg, Breite Gasse ) die meinten glatt zu mir sie können da nichts machen, schließlich sind sie nur für den Verkauf von den Teilen zuständig und nicht für den Service! Nun jedoch der Oberhammer zum Service schickten die mich dann in einen Vodafone-Laden, denn die haben einen Nokia Rep. Point, die jungs da waren richtig nett und haben mir das Handy sogar getauscht! Das ist wenigstens Service! Danke an Vodafone und hoffentlich Goodbye o2..........

Ich denke mal, daß hier O2 sehr kulant gehandelt hat und dich zum Nokia-Servicepoint geschickt hat, wo du dein Handy sofort getauscht bekommen hast.
Im schlimmsten Fall hätte nämlich folgendes passieren können:
Der Händler, der dir das Gerät verkauft hat, muß innerhalb von 6. Monaten nach dem Kauf bei einem Defekt nachbessern oder das Gerät gegen ein mindestens gleichwertiges tauschen. Sagen wir mal, O2 hätte (haben sie nicht, aber sie hätten das recht dazu) nachgebessert, so hätten die das zu Nokia eingeschickt, die hätten es in einer angemessen Zeit repariert und wieder zurückgeschickt, vielleicht 4 Wochen später hättest du dein Handy wieder. Für diese Zeit gibts kein Leihgerät und auch die Grundgebühr mußt du weiterzahlen, weil Kaufvertrag fürs Handy und Mobilfunkvertrag 2 völlig verschiedene Dinge sind.
O2 hat hier richtig gehandelt und dich gleich zum Service-Point geschickt und du hast noch am gleichen Tag ein neues Handy in der Hand. Besser gehts meiner Meinung nach nicht.
Menü
[4] LeonxXx antwortet auf Dandy28
27.11.2002 05:26
Benutzer Dandy28 schrieb:
Hallo Leute, hat jemand erfahrung was den Service bei O2 betrifft? Ich habe vor zehn Tagen einen Tarif abgeschlossen vor vier Tagen war das Handy ( ein Nokia ) hin, ich ging in den O2-Laden wo ich es gekauft hatte ( Nürnberg, Breite Gasse ) die meinten glatt zu mir sie können da nichts machen, schließlich sind sie nur für den Verkauf von den Teilen zuständig und nicht für den Service! Nun jedoch der Oberhammer zum Service schickten die mich dann in einen Vodafone-Laden, denn die haben einen Nokia Rep. Point, die jungs da waren richtig nett und haben mir das Handy sogar getauscht! Das ist wenigstens Service! Danke an Vodafone und hoffentlich Goodbye o2..........


du bist lustig,

Denn wenn bei dir zuhause mit elektrik nicht was stimmen sollte rufst du dja wnn du selber nicht kannst ein Elektrofirma und bei dem wünscht du dir ja das der Elektriker komt und den fehler beseitgt und du würdest dich bestimmt ärngern wenn der Buchhalter für fehlersuche kommen würde.
und das selbe ist ja auch bei handys mit verträgen.

du kannst ja kaputte handy von Nokia nicht nach siemens schicken und du darfs ja deine handy auch nicht an Shop mitarbeiter rep.lassen denn die sind ja für produkte von o2 geschult und nicht für re. von handy nah meine meinung haben die richtig gemacht und dich zu einem nokia service point geschikt.fragt doch ma deinen netten jungs ob die die rechnung für den austausch nokia nach vodafone geschickt haben oder ach naokia auf deinen antwort würde ich mich freuuen


Menü
[4.1] Dandy28 antwortet auf LeonxXx
27.11.2002 21:43
Sei mir bitte nicht böse, aber von dem was du geschrieben hast verstehe ich irgendwie nichts. Es ging damals um ein defektes Handy welches bei O2 gekauft wurde. Dieses war nach zehn Tagen defekt, bei o2 sagte man mir das o2 selbst nichts machen kann ( wörtlich, das ich halt pech habe und schauen muß .....) mit dem Hinweis ich soll bei Vodafone mal vorbeischauen bzgl der Rep. eines o2 ! Handys da o2 nicht in der Lage ist ein Handy Rep. zu lassen