Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Liste spezialisierte Anwälte


25.02.2004 16:01 - Gestartet von luca
Hi, wo stand nochmal die Liste für spezialisierte Anwälte?

Gruss Luca
Menü
[1] westok antwortet auf luca
26.02.2004 20:34
hi luca,
bei www.dialerschutz.de findest du die Liste
oder bei www.dialerundrecht.de
westok

zur jetzigen diskussion,
intrum und axmänner sind eigner der tl-forderungen, haben die Forderungen für ein paar kröten bei tl abgelöst und sind bemüht, daraus kohle zu machen.
aus gedroschenem Stroh fällt immer noch korn.
Diese methode ist üblich und erfolgreich bei ik-unternehmen.
immer wieder werden fehler bei der verteidigung gemacht, was
den beutel von axm. klingeln läßt.
die außenstände bei den netzprovidern wurden letztes Jahr durch dialervbdg. bei ca. 10 Mill EU eingestuft.
die bearbeitung lohnt sich auch bei verlorenen prozessen, die nur ca. 5% der insgesamten Bearbeitungsfälle ausmachen.
alle anderen zahlungsverweigerer werden mit den pressiven Mahnstufen weichgekocht.

Wenn intr. u. axm. vier Monaten ohne Einnahmen waeren, gäbe es sie schon längst nicht mehr.

werde wohl noch diesem Forum lange treu bleiben, denn der Millionenberg ist noch nicht abgearbeitet.
an mir wollen sie auch noch bereichern.
diese Nuß werden sie nicht knacken.
westok


Menü
[1.1] Paul-Merlin antwortet auf westok
27.02.2004 01:25
Benutzer westok schrieb:
hi luca,
bei www.dialerschutz.de findest du die Liste
oder bei www.dialerundrecht.de
westok

zur jetzigen diskussion, intrum und axmänner sind eigner der tl-forderungen, haben die Forderungen für ein paar kröten bei tl abgelöst und sind bemüht, daraus kohle zu machen.
aus gedroschenem Stroh fällt immer noch korn.
Diese methode ist üblich und erfolgreich bei ik-unternehmen. immer wieder werden fehler bei der verteidigung gemacht, was den beutel von axm. klingeln läßt.
die außenstände bei den netzprovidern wurden letztes Jahr durch dialervbdg. bei ca. 10 Mill EU eingestuft.
die bearbeitung lohnt sich auch bei verlorenen prozessen, die nur ca. 5% der insgesamten Bearbeitungsfälle ausmachen. alle anderen zahlungsverweigerer werden mit den pressiven Mahnstufen weichgekocht.

Wenn intr. u. axm. vier Monaten ohne Einnahmen waeren, gäbe es sie schon längst nicht mehr.

werde wohl noch diesem Forum lange treu bleiben, denn der Millionenberg ist noch nicht abgearbeitet.
an mir wollen sie auch noch bereichern.
diese Nuß werden sie nicht knacken.
westok


>Hallo westok,

Deinen Ausführungen stimme ich voll und ganz zu. Es gilt sich von den Methoden von TL und seiner Inkassoknechte nicht einschüchtern zu lassen. Mit dem gebetsmühlenartigen Wiederholen von Zahlungsaufforderungen, ohne auf Sachverhaltsdarstellungen der "unfreiwilligen Kunden" überhaupt einzugehen, mit fadenscheinigen, die aktuelle Rechtssprechung ignorienden Ausführungen nach dem Motto: "Verbindung bestand = Mehrwertleistung wurde bezogen = Zahlungsverpflichtung besteht, weil Anschlussinhaber für seinen Telefonanschluss haftet", mit rechtswidrigen, überzogenen Inkassogebührenberechnungen, sollen die Dialeropfer "weichgekocht" werden. Eine zutiefst miese Masche, weil TL und seinen Geschäftspartnern tatsächlich (es geht um abertausende von Fällen) bewußt sein muß, dass es sich bei dem Großteil dieser Fälle um Dialer-Betrug handelt. Die Handlungsweise von TL ist zutiefst betrüblich.
Umso wichtige ist, Widerstand zu leisten. Der Widerstand wird geradezu zur staatsbürgerlichen Pflicht. Es gilt den Dialer-Betrügern die "Zähne zu zeigen". Dialer-Betrug darf sich nicht lohnen und muß, ggf. auch über den Weg einer Gerichtsverhandlung, "abgestellt" werden!

Mfg

Paul-Merlin