Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

NEUES VON TALKLINE!


11.05.2002 17:22 - Gestartet von barnes
hallo leute!
ich habe einen brief, wie von teltarif beschrieben, an das beschwerdemanagement von talkline sowie an die karlsruher adresse geschrieben. es sieht so aus, dass sich nicht einmal talkline einig darüber ist, die onlinezeiten zurück zu erstatten oder nicht. (Es geht hierbei um die onlinekosten, die im januar verursacht werden, nach neuem tarif berechnet werden, allerdings noch die alten tarife im internet zu finden waren!)
von dem beschwerdemanagement habe ich einen positiven brief erhalten, die mir mitteilten, dass ich ein gutschrift erhalte! die karlsruher hingegen schrieben mir in indirekter weise "wir sind nicht einverstanden mit ihrem einspruch. F*** dich selber" so ungefähr könnte man den brief verstehen. daraufhin habe ich die hotline angerufen. hab mich beschwerd was der sch***** soll, dass der brief eine frechheit wäre. nun wurde die ganze sache eine etage höher weitergegeben. ich bin nun mal gespannt wie das ausgeht!!!
Grüsse barnes
Menü
[1] howie_berlin antwortet auf barnes
13.05.2002 12:56
Ich liebe es ;-)
So, hab ein Einschreiben an Talkline geschickt (Postfach Adresse in Karlsruhe) wegen der EVN von denen - war uebrigens mein 4. Schreiben an die (1 e-mail und 2 Faxe davor).
Jetzt schicken die mir ein Brief zurueck, bedanken sich fuer mein Brief (??!!!???) und sagen, ich sollte mich an diese idiotische 01802 Nummer von denen wenden um das Problem zu klaeren. Die haben doch ein Schuss!!
Wenn die mir kein EVN liefern koennen, und ich mit meinem EVN der DT beweisen kann dass die in Rechnung gestellten Betraege totaler Quatsch sind, dann warte ich jetzt mal ab.
Und wenn mir das Inkassounternehmen droht, schreibe ich einfach zurueck das Talkline die Anlagne die ich gefordert habe nicht geschickt habe und daher ich die Forderungen als ungueltig ansehe.
Manche von Euch meinten in verschiedenen Beitraegen, dass sich der Stress nicht lohnen wuerde wegen meinem Streitbetrag (um die 17 Euro).
Aber: Hier geht es um das Prinzip, und den Mist mache ich nicht mit!!!
Also, ich werde wohl diese Hotline anrufen und die nochmals auffordern, mir einen EVN und volle Aufstellung meiner Verbindungen in den letzten Monaten zu liefern. Wenn sie das nicht koennen, koennen wir gerne das Ganze vor Gericht verhandeln - dann will ich aber mal sehen mit was fuer "Beweise" die argumentieren wollen!

Gruesse
howie
Menü
[1.1] paul13 antwortet auf howie_berlin
13.05.2002 17:33
Ich habe heute meinen 2.Brief (diesmal per Einschreiben) an Talkline geschickt und die 2. falsche Abrechnung gemahnt, meine Verbindungen über WebSmartSurfer als Beweis begelegt, 2 Wochen Frist gegeben, Überweisung der zu hohen Kosten auf mein Konto gefordert und wenn sie in den 2 Wochen nicht zahlen und keine Beweise schicken, habe ich im Brief schon einen gerichtlichen Mahnbescheid angekündigt. Mal sehen was passiert. Wenn sie auf den Mahnbescheid auch nicht ordentlich reagieren, gibt es eine gerichtliche Zahlungsforderung!

Jan.
Menü
[1.1.1] barnes antwortet auf paul13
13.05.2002 19:00
hallo leute!
bin echt mal gespannt wann der sch**** für uns alle ein ende findet! naja hab teltarif eine email geschickt, weil sie sich ja damals mit talkline in verbindung gesetzt haben. die antwort kam glatt am nächsten tag. sie sagten dass es nichts neues sei,dass talkline sich nicht an die vereinbarung halte und sammeln noch beschwerten um ggf. sich wieder mit talkline in verbindung setzen werden
naja bin wie gesagt gespannt.
aber wünsch allen betroffen viel glück und DANKE an teltarif für die unterstützung!!!!
barnes
Menü
[1.2] flok antwortet auf howie_berlin
14.05.2002 00:48
So sieht die Antwort von Talkline auf eine Einwendung aus
§ 16 TKV aus:

a)

TALKLINE
Talkline GmbH & Co. KG.. Postfach 20 09
53010 Bonn

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Talkline GmbH & Co. KG
Postfach 6244
76042 Karlsruhe
Telefon: (0 18 02) 80 10 50
Fax: (01802) 601050
e-mail: 01050@talkline.de


Ihre Nachricht

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Deutsche Telekom AG erstellt seit kurzem keinen Einzelgesprächsnachweis für
Internet-Verbindungen mehr. Dies betrifft auch Talkline als Anbieter von Internet-by-Call-Diensten, die über die Telekom-Rechnung abgerechnet werden.
Daher ist eine nachträgliche Prüfung der von Ihnen
geführten Internet-Sessions unmittelbar nicht möglich.
Wir bedauern, Ihnen nicht den gewünschten Service bieten zu können. Wir sind jedoch durch Einschränkungen der Deutsche Telekom AG gebunden.
Ein Nachweis Ihrer einzelnen Internet-Verbindung ist uns nur möglich,
wenn Sie über einen bei uns registrierten Zugang surfen.
Informationen finden Sie dazu unter: www.talknet.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Talkline- Team


TALKLINE GmbH & Co KG
Amtsgericht Elmshorn HRA 1390 Ust-ID-Nr DE 812369932
Talkline-Platz 1 25388 Elmshorn Telefon (0 4121) 4100 Telefax (04121) 414950
e-mail: 01050@talkline.de
Sie finden uns im Internet unter www.talkline.de
Persönlich haftende Gesellschafterin Talkline Verwaltungs GmbH AG Elmshorn HRB 2039 Sitz der Gesellschaft Elmshorn
Geschäftsführer Klaus Holgaard Rasmussen (Vorsitzender der Geschäftsführung) Frank Schubert, Vorsitzender des Aufsichtsrats Henning Vest
Postbank Köln Kto-Nr 413640508 BLZ 370 100 50
Ust-ID-Nr: DE 812369932

b)

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung, damit wir die Angelegenheit gemeinsam klären können.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Rufnummer (0 1802) 80 1050.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Mit freundlichen Grüßen


TALKLINE GmbH & Co KG
Amtsgericht Elmshorn HRA 1390 Ust-ID-Nr DE 812369932
Talkline-Platz 1 25388 Elmshorn Telefon (0 4121) 4100 Telefax (04121) 414950
e-mail: 01050@talkline.de
Sie finden uns im Internet unter www.talkline.de
Persönlich haftende Gesellschafterin Talkline Verwaltungs GmbH AG Elmshorn HRB 2039 Sitz der Gesellschaft Elmshorn
Geschäftsführer Klaus Holgaard Rasmussen (Vorsitzender der Geschäftsführung) Frank Schubert, Vorsitzender des Aufsichtsrats Henning Vest
Postbank Köln Kto-Nr 413640508 BLZ 370 100 50
Ust-ID-Nr: DE 812369932

------------------­----------­----------­-------------------------

Fazit: Talkline (eigentlich gibt es die gar nicht mehr) ignoriert die TK-Verordnung einfach und hofft, man würde dem call center auf den Leim gehen, bzw. sich mit der
Behauptung aus Brief a) begnügen.






Menü
[1.2.1] 4for12 antwortet auf flok
14.05.2002 09:27
Hallo Geschädigte,

vor 2 Jahren gings mir ähnlich, allerdings mit einem Handy-Vertrag. (Sonderkündigungsrecht)
Bleibt eisern und laßt Euch von diesem sc*****verein nicht verar*****.

Gruß 4for12
Menü
[1.2.2] lobby antwortet auf flok
15.05.2002 19:04
Benutzer flok schrieb:
So sieht die Antwort von Talkline auf eine Einwendung aus § 16 TKV aus:

a)

TALKLINE
Talkline GmbH & Co. KG.. Postfach 20 09
53010 Bonn

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Talkline GmbH & Co. KG
Postfach 6244
76042 Karlsruhe
Telefon: (0 18 02) 80 10 50
Fax: (01802) 601050
e-mail: 01050@talkline.de


Ihre Nachricht

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Deutsche Telekom AG erstellt seit kurzem keinen Einzelgesprächsnachweis für Internet-Verbindungen mehr. Dies betrifft auch Talkline als Anbieter von Internet-by-Call-Diensten, die über die Telekom-Rechnung abgerechnet werden.
Daher ist eine nachträgliche Prüfung der von Ihnen geführten Internet-Sessions unmittelbar nicht möglich. Wir bedauern, Ihnen nicht den gewünschten Service bieten zu können. Wir sind jedoch durch Einschränkungen der Deutsche Telekom AG gebunden.
Ein Nachweis Ihrer einzelnen Internet-Verbindung ist uns nur möglich,
wenn Sie über einen bei uns registrierten Zugang surfen. Informationen finden Sie dazu unter: www.talknet.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Talkline- Team


TALKLINE GmbH & Co KG Amtsgericht Elmshorn HRA 1390 Ust-ID-Nr DE 812369932 Talkline-Platz 1 25388 Elmshorn Telefon (0 4121) 4100 Telefax (04121) 414950
e-mail: 01050@talkline.de
Sie finden uns im Internet unter www.talkline.de Persönlich haftende Gesellschafterin Talkline Verwaltungs GmbH AG Elmshorn HRB 2039 Sitz der Gesellschaft Elmshorn Geschäftsführer Klaus Holgaard Rasmussen (Vorsitzender der Geschäftsführung) Frank Schubert, Vorsitzender des Aufsichtsrats Henning Vest
Postbank Köln Kto-Nr 413640508 BLZ 370 100 50
Ust-ID-Nr: DE 812369932

b)

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung, damit wir die Angelegenheit gemeinsam klären können. Sie erreichen uns montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Rufnummer (0 1802) 80 1050.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Mit freundlichen Grüßen


TALKLINE GmbH & Co KG Amtsgericht Elmshorn HRA 1390 Ust-ID-Nr DE 812369932 Talkline-Platz 1 25388 Elmshorn Telefon (0 4121) 4100 Telefax (04121) 414950
e-mail: 01050@talkline.de
Sie finden uns im Internet unter www.talkline.de Persönlich haftende Gesellschafterin Talkline Verwaltungs GmbH AG Elmshorn HRB 2039 Sitz der Gesellschaft Elmshorn Geschäftsführer Klaus Holgaard Rasmussen (Vorsitzender der Geschäftsführung) Frank Schubert, Vorsitzender des Aufsichtsrats Henning Vest
Postbank Köln Kto-Nr 413640508 BLZ 370 100 50
Ust-ID-Nr: DE 812369932

------------------­----------­----------­-------------------------

Fazit: Talkline (eigentlich gibt es die gar nicht mehr) ignoriert die TK-Verordnung einfach und hofft, man würde dem call center auf den Leim gehen, bzw. sich mit der Behauptung aus Brief a) begnügen.

Genau wie bei mir, aber damit haben Sie mein Schreiben an Sie ja bestätigt (freu..also erhalten!). Und da ich Ihnen eine Frist für den EVN gesetzt habe und die bald verstrichen ist, wird Talkline wohl ziemlich alt aussehen meiner Meinung nach.

Also abwarten und Tee trinken und gegebenefalls Mahnungen sammeln...

lobby