Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

talknet by call - ein Fall von Betrug!


31.01.2002 13:34 - Gestartet von wolfbln
Hallo.

Nochmal Vorsicht vor dem Tarif "talknet by call" insbesondere in den sogenannten "Talkcities".

Auf der Webpage von Talkline wird der Tarif in den Talkcities weiter mit 1,49 Cent HZ / 0,99 Cent NZ beworben (Stand 31.1.).

Von Talkline erhielt ich heute folgende Email:
"Der nicht mehr auf der talknet-Homepage aktiv vermarktete Tarif talknet by call ohne Anmeldung ist auch weiterhin nutzbar. Er kostet seit dem 7. Januar 2002 4,88 Pfg. pro Minute (ca. 2,5 Cent).

Durch den Jahreswechsel und die Euroumstelung ist es zu einer verzögerten PR-Meldung und information der Medien gekommen. Wir entschuldigen uns für diese Verzögerung.
Wir sind gezwungen wirtschaftlich zu arbeiten, daher war diese Preisanpassung leider unvermeidlich
im by call Bereich wird das Kundenverhältnis mit jeder Einwahl neu aufgebaut. Da uns keine Kundeninformationen (Adresse o.ä.) vorliegen, können wir die Kunden nicht direkt informieren. Die Informationspflicht liegt somit beim Kunden.
die Tarife sind jederzeit auf unseren Seiten unter My Account > Alttarife für Jedermann einzusehen
Es wird keine Rückerstattungen geben, dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Zur Zeit prüfen wir aber die Möglichkeit uns durch einen befristeten Aktiontarif o.ä. bei unseren Nutzern für die Verzögerung zu entschuldigen."

Soweit Talkline. Lasst also die Finger vom Tarif.
Ich werde Widerspruch gegen meine Januar-abrechnung dieses Tarifs einlegen. Eigentlich ist das ja ein Fall für den Rechtsanwalt. Aber wenn wir alle widersprechen.... und Talkline verabschiedet sich ja von Internet, keine Werbung für dieses Unternehmen!

Menü
[1] apoll antwortet auf wolfbln
01.02.2002 00:37
Benutzer wolfbln schrieb:
Hallo.

Nochmal Vorsicht vor dem Tarif 'talknet by call' insbesondere in den sogenannten 'Talkcities'.

Auf der Webpage von Talkline wird der Tarif in den Talkcities weiter mit 1,49 Cent HZ / 0,99 Cent NZ beworben (Stand 31.1.).

Von Talkline erhielt ich heute folgende Email: 'Der nicht mehr auf der talknet-Homepage aktiv vermarktete Tarif talknet by call ohne Anmeldung ist auch weiterhin nutzbar. Er kostet seit dem 7. Januar 2002 4,88 Pfg. pro Minute (ca. 2,5 Cent).

Durch den Jahreswechsel und die Euroumstelung ist es zu einer verzögerten PR-Meldung und information der Medien gekommen.
Wir entschuldigen uns für diese Verzögerung.
Wir sind gezwungen wirtschaftlich zu arbeiten, daher war diese Preisanpassung leider unvermeidlich im by call Bereich wird das Kundenverhältnis mit jeder Einwahl neu aufgebaut. Da uns keine Kundeninformationen (Adresse o.ä.) vorliegen, können wir die Kunden nicht direkt informieren. Die Informationspflicht liegt somit beim Kunden.
die Tarife sind jederzeit auf unseren Seiten unter My Account
Alttarife für Jedermann einzusehen
Es wird keine Rückerstattungen geben, dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Zur Zeit prüfen wir aber die Möglichkeit uns durch einen befristeten Aktiontarif o.ä. bei unseren Nutzern für die Verzögerung zu entschuldigen.'

Soweit Talkline. Lasst also die Finger vom Tarif. Ich werde Widerspruch gegen meine Januar-abrechnung dieses Tarifs einlegen. Eigentlich ist das ja ein Fall für den Rechtsanwalt. Aber wenn wir alle widersprechen.... und Talkline verabschiedet sich ja von Internet, keine Werbung für dieses Unternehmen!

Dem Widerspruch werde ich mich anschliessen. So eine Unverschämtheit! Deinen letzten Halbsatz praktiziere ich bereits - mit aller Entschiedenheit.

apoll
Menü
[1.1] Pluto antwortet auf apoll
24.02.2002 19:51
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!!
Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto
Menü
[1.1.1] apoll antwortet auf Pluto
27.02.2002 00:54
Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto

Hi Pluto!

Gut, dass Du das mal geschrieben hast! Ich habe auch auf meine E-Mails keinerlei Antwort bekommen. Außerdem blieb auch mein Brief -via Deutsche Post AG- an Talkline unbeantwortet - wird man in diesem Lande eigentlich heutzutage nur noch zu Einschreiben mit Rückschein genötigt?!
:-(

Dieser Art Piraterie muß endlich ein Riegel vorgeschoben werden.

Hat eigentlich inzwischen irgendwer einen ordentlichen EVN über Internetverbindungen by call von Talkline erhalten, wo ALLE Einzelverbindungen aufgelistet sind?


Gruß
apoll
Menü
[1.1.2] schosch antwortet auf Pluto
27.02.2002 04:52
Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto


Hallo Pluto!
Ich habe ähnliche Probleme mit dem Anbieter Talkline! Auch bei mir wurde für den Dezember zu viel berechnet.
Deshalb wäre sehr nett, wenn Sie mir die angesprochene Seite zusenden könnten! (EMail:georgperk@gmx.de)
Haben Sie in der Zwischenzeit schon irgendeine Reaktion von Talkline bekommen?!

Schosch
Menü
[1.1.3] adlerauge antwortet auf Pluto
27.02.2002 09:57
Hallo Pluto,

habe zwar noch keine Abrechnung, aber ich werde bestimmt auch betroffen sein.
Betriffe es die
Einwahlnummer: 01925862;
Benutzername: bycall;
Passwort: bycall ??

Bitte Mail mal die Preisinfoseite von talkline vom 14.01.02 an
superadlerauge@gmx.de

Vielen Dank !!

Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto
Menü
[1.1.4] Pluto antwortet auf Pluto
28.02.2002 15:37
Hallo da bin ich wieder,
hab was neues von unseren Freunden bei Talkline!
Sie schieben es jetzt auf die Telekom. Die soll bei mir die Daten um die Onlinezeiten abzurechnen schon gelöscht haben. Das ist doch ein Witz, wenn Talkline selbst nicht in der Lage ist die Abrechnung rechtzeitig fertig zu machen, und im Februar noch Verbindungen aus dem Dezember berechnet.

Ich weiss nur nicht wie ich mich wehren soll, der Rechtsweg bei 5 EUR Schaden ist wohl ausgeschlossen!
Eine absolute Unverschämtheit veon Talkline.

Eine andere Sache, die gut zu dem Laden passt ist die Form des Schreibens: In der Kopfzeile ist Talkline schon mal falsch geschrieben "Tallkline" und dann ist der Wisch nicht mal unterschrieben - unglaublich aber wahr. Wenn die Hotline nicht so teuer wäre würde ich denen ja gerne die Hölle heiss machen, aber was bringts, email beantworten sie ja eh nicht! Ich versuchs mal mit nem Fax

ULI
Menü
[1.1.4.1] apoll antwortet auf Pluto
28.02.2002 18:51
Benutzer Pluto schrieb:
Hallo da bin ich wieder, hab was neues von unseren Freunden bei Talkline! Sie schieben es jetzt auf die Telekom. Die soll bei mir die Daten um die Onlinezeiten abzurechnen schon gelöscht haben. Das ist doch ein Witz, wenn Talkline selbst nicht in der Lage ist die Abrechnung rechtzeitig fertig zu machen, und im Februar noch Verbindungen aus dem Dezember berechnet.

Ich weiss nur nicht wie ich mich wehren soll, der Rechtsweg bei 5 EUR Schaden ist wohl ausgeschlossen!
Eine absolute Unverschämtheit veon Talkline.

Eine andere Sache, die gut zu dem Laden passt ist die Form des Schreibens: In der Kopfzeile ist Talkline schon mal falsch geschrieben "Tallkline" und dann ist der Wisch nicht mal unterschrieben - unglaublich aber wahr. Wenn die Hotline nicht so teuer wäre würde ich denen ja gerne die Hölle heiss machen, aber was bringts, email beantworten sie ja eh nicht! Ich versuchs mal mit nem Fax

ULI

Hi Uli,

...deshalb ist die Hotline ja so teuer - damit du ablässt!
Menü
[1.1.4.2] HES antwortet auf Pluto
03.03.2002 21:10
in der tat... der briefkopf ist soooo klein, daß man es kaum erkennen kann, aber da steht wirlich "Tallkline" . mit zwei "l". schreiben die ihre briefe nicht mehr selbst? fehlt nur noch, daß in der fußzeile der dateipfad steht für talkline's standardbriefe, denn was anderes scheinen sie nicht mehr rauszusenden (siehe auch meine letzten kommentare bei talkline über "sehr geehrte damen und herren.") soviel zum thema "persönliche beziehung" und "kundenservice."



Benutzer Pluto schrieb:
Hallo da bin ich wieder, hab was neues von unseren Freunden bei Talkline! Sie schieben es jetzt auf die Telekom. Die soll bei mir die Daten um die Onlinezeiten abzurechnen schon gelöscht haben. Das ist doch ein Witz, wenn Talkline selbst nicht in der Lage ist die Abrechnung rechtzeitig fertig zu machen, und im Februar noch Verbindungen aus dem Dezember berechnet.

Ich weiss nur nicht wie ich mich wehren soll, der Rechtsweg bei 5 EUR Schaden ist wohl ausgeschlossen!
Eine absolute Unverschämtheit veon Talkline.

Eine andere Sache, die gut zu dem Laden passt ist die Form des Schreibens: In der Kopfzeile ist Talkline schon mal falsch geschrieben "Tallkline" und dann ist der Wisch nicht mal unterschrieben - unglaublich aber wahr. Wenn die Hotline nicht so teuer wäre würde ich denen ja gerne die Hölle heiss machen, aber was bringts, email beantworten sie ja eh nicht! Ich versuchs mal mit nem Fax

ULI
Menü
[1.1.4.3] barnes antwortet auf Pluto
23.04.2002 19:15
hallo pluto!
könntest du mir bitte die internetseite mailen???
hab zur zeit nen kleinen briefwechsel mit talkline!
Danke im voraus
ich hoffe der ganze käs hat irgendwann maln ende!!!
also danke nochmal
barnes
Menü
[1.1.4.3.1] howie_berlin antwortet auf barnes
24.04.2002 01:55
Wie ich schon in den anderen Beitraegen geschrieben habe - ich hab dasselbe Problem. Die wollen Geld von mir fuer Internetverbindungen die ewig gedauert haben (v.a. nachts Ende Dezember - von 3 bis 9 Uhr morgens - die haben echt ein Schuss!). Habe auch einen analogen Anschluss und die wollen mir Gebuehren in Rechnung stellen wo ich zur selben Zeit telefoniert habe.
Alles total falsch!!!
Ich zahl einfach nicht - auch wenn sie mir jetzt mit Inkassounternehmen drohen. Sollen sie mal kommen - ich las es bis vors Gericht gehen wenn es sein muss.
Hat jemand schon juristische Erfahrungen mit Talkline gemacht???
Gruesse
howie
Menü
[1.1.4.3.1.1] barnes antwortet auf howie_berlin
24.04.2002 06:28
hallo miteinander!
wenn irgendjemand den link noch hat - wo die alten tarife (1,6 Pf) angezeigt wurde, obwohl schon die neuen gezählt haben - BITTE mailen. barnes1977@hotmail.com
DANKE!!!!!!!!!
barnes
Menü
[1.1.5] alex177 antwortet auf Pluto
06.03.2002 15:11
Dear Pluto,
In your message of 24.02 you wrote that you have a page with tariffs of Talkline.
I also have problems with their bill for December 2001 (wrong duration of online connection and presumably wrong tariff).
Can you please e-mail me this page or give a reference where I can take it. I hope this info can help to resolve the problem.
Thank you very much in advance for your assistance.
Alex (az2283@hotline.com)
Menü
[1.1.5.1] joint11 antwortet auf alex177
20.05.2002 12:50
Ich hoffe als natürlich ebenfalls betroffener (50 Euro bzw. 30 für callisa im mai!) auf eine nette Aktion gegen diesen Betrug.
Es muss doch irgendwie möglich sein, da einen Riegel vorzuschieben?! Hat jemand schon Geld wiederbekommen?
Wie wäre es, wenn man die Emailaddressen sammelt und sich auf diese Weise zusammentut?
Habe auf fax und email nie eine Antwort erhalten, nach einbehalt der Kosten mahnungen bekommen (im Wochentakt, dafür reicht die Zeit), und nach telefonisher Rücksprache einen Mahnungsaufschub bis ende Juni-super, damit ist mir geholfen.
den evn hab ich auch beantragt.Es geht nicht ums Geld, sondern ums Prinzip.Hier wird der kleine Mann nach Strich und Faden VERArrrSCHT, da muss was geschehen.

http://www.xdial.de/news/meldung.asp?Id=5436
https://www.teltarif.de/forum/s7027/8-3.html
Menü
[1.1.6] Rolfi antwortet auf Pluto
09.03.2002 19:58
Lieber Pluto,

auch ich gehöre zu den Talkline-Opfern.Deine Preisinfoseite vom 14.01 würde meine Position gegenüber diesen unseriösen Gesellen wohl stärken. Sehr dankbar wäre ich dir deshalb, wenn du mir diese Seite mailen könntest.(zimrol4@web.de)

Rolfi
Menü
[1.1.6.1] Peterman antwortet auf Rolfi
10.03.2002 15:22
Benutzer Rolfi schrieb:
Lieber Pluto,

auch ich gehöre zu den Talkline-Opfern.Deine Preisinfoseite vom 14.01 würde meine Position gegenüber diesen unseriösen Gesellen wohl stärken. Sehr dankbar wäre ich dir deshalb, wenn du mir diese Seite mailen könntest.(zimrol4@web.de)

Rolfi

Wäre Dir wirklich sehr dankbar, wenn Du sie mir auch zuschicken könntest!
peterman4@freenet.de

Danke

Peterman
Menü
[1.1.7] Peterman antwortet auf Pluto
10.03.2002 15:35
Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto

Habe am 07.03.2002 meine Rechnung der Telekom bekommen. Und siehe da: talkline rechnet für die Zeit vom 5.12.2001 bis 30.12.2001 über 41€ (netto!) ab, verursacht habe ich aber nur 13,53€ (brutto!), dank Online-Counter jederzeit nachweisbar.

Habe Ihnen jetzt geschrieben und natürlich von der Telekom den Betrag nicht abbuchen lassen.

Ich denke, die Preisteigerung ist erst zum 07.01. in Kraft getreten? Versteh ich nicht.
Kann man nachtraglich einen Preis anheben?

Kaufe heute im Konsum einen Apfel für 50Ct und beim nächsten Besuch muss ich 2€ nachzahlen?

Das kann doch nicht möglich sein, oder?

Habe natürlich sofort nach der damaligen Meldung von tektarif meine Verbindungen gekappt, aber für Dezember war es natürlich nicht mehr möglich.

@Pluto
Könntest Du mir diese Preisinfo bitte auch zumailen? (peterman4@freenet.de)
Dachte ja eigentlich, dass ich sie nicht bräuchte, sonst hätte ich sie damals ja selber gespeichert.

Danke

Peterman
Menü
[1.1.8] Merkur antwortet auf Pluto
11.03.2002 20:33
Hallo Pluto,
mir wurden zwischen 16. Dez. und 20. Jan. mehr als doppelt so hohe Gebühren von Talkline berechnet als erwartet bzw. von meinem Verbindungs- und Gebührenerfassungsprogramm (SmartSurfer von Web.de) berechnet. Lässt sich mit der nachträglichen Gebührenerhöhung ganz gut erklären. Zeigt auch die Problematik von Least-Cost-Router Programmen wie SmartSurfer: Wenn der Hersteller nicht die richtige Gebühreninformation hat bzw. weitergibt, wird man u.U. über längere Zeit gar nicht mit dem günstigsten Provider verbunden. Wenn man sich die updates zu SmartSufer nicht laufend aufhebt (was auch gar nicht vorgesehen ist), so hat man hinterher keine Beweise in den Händen. (Vielleicht ist es auch Absicht, wer weiss, was Web.de von den Providern bekommt, die in den SmartSurfer eingespeist werden - leider kommt mir diese frage zu spät. -- Um überhaupt gegen Talkline vorgehen zu können, wäre ich für eine Kopie der Tarifinfo-Seite sehr dankbar.
gerhard.trube@web.de oder Fax: (07623)795582

Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto
Menü
[1.1.9] Entone antwortet auf Pluto
18.05.2002 18:31
Hab auch seit Januar unverschämte Rechnungen erhalten.
Könntest du mir auch die Tarif-Seite schicken.
an: entone@nexgo.de
Menü
[1.1.10] Quehl antwortet auf Pluto
23.05.2002 19:45
Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife, dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto

hallo Pluto,
kannst Du mir diese Internetseite bitte auch zusenden?
Quehl@gmx.de
danke
Menü
[1.1.10.1] lobby antwortet auf Quehl
23.05.2002 22:29
Benutzer Quehl schrieb:
Benutzer Pluto schrieb:
Hallo,

hier noch was neues! Nach einer erhöhten
Callbycall-Abrechnung für den Dezember hab ich mich auch bei Talkline gemeldet, doch meine email blieb 2 Wochen unbeantwortet! Bei der kostenpflichtigen Hotline gab es erst mal 5 min Warteschleife,
dann kam ein unfreundlicher Mitarbeiter.
Er sagte mir als erstes mal ihr email-Server sei defekt - sehr schön für ein Unternehmen im Telekomgeschäft!!! Und auf meine Nachfrage kam dann die Ernüchterung. Er sagte mir, dass der Callbycall-Tarif schon seit November nicht mehr vermarktet wird und es seitdem 4,88 PF kostet. Ich versuchte ihm klar zumachen, dass ich die Preisinfoseite von Talkline am 14.1.2002 runtergeladen habe und dort 0,89 ct. steht, doch er wiedersprach mir und sagte dass er die Infos nicht habe. Auf die Frage nach der Revisionsabteilung sagte er nur die gibt es nicht, aber er ist bereit mein Anliegen weiterzuleiten - wohin
weis ich aber auch nicht!

Unverschämtheit.

Wenn jemand als Beweis die Seite haben will, einfach melden!

Pluto

hallo Pluto, kannst Du mir diese Internetseite bitte auch zusenden?
Quehl@gmx.de
danke

Mir bitte auch, vermute zwar das ich sie nicht brauchen werde, aber wer weiss das schon so genau:
chrades@gmx.net

besten dank, lobby
Menü
[2] adlerauge antwortet auf wolfbln
27.02.2002 10:01
Hallo,
hast Du noch Tarif-Belege (Preislistenausdruck oder sowas).
Wenn ja, bitte mailen an superadlerauge@gmx.de
Werde wahrscheinlich auch betroffen sein.
Danke und Gruß

Benutzer wolfbln schrieb:
Hallo.

Nochmal Vorsicht vor dem Tarif "talknet by call" insbesondere in den sogenannten "Talkcities".

Auf der Webpage von Talkline wird der Tarif in den Talkcities weiter mit 1,49 Cent HZ / 0,99 Cent NZ beworben (Stand 31.1.).

Von Talkline erhielt ich heute folgende Email: "Der nicht mehr auf der talknet-Homepage aktiv vermarktete Tarif talknet by call ohne Anmeldung ist auch weiterhin nutzbar. Er kostet seit dem 7. Januar 2002 4,88 Pfg. pro Minute (ca. 2,5 Cent).

Durch den Jahreswechsel und die Euroumstelung ist es zu einer verzögerten PR-Meldung und information der Medien gekommen.
Wir entschuldigen uns für diese Verzögerung.
Wir sind gezwungen wirtschaftlich zu arbeiten, daher war diese Preisanpassung leider unvermeidlich im by call Bereich wird das Kundenverhältnis mit jeder Einwahl neu aufgebaut. Da uns keine Kundeninformationen (Adresse o.ä.) vorliegen, können wir die Kunden nicht direkt informieren. Die Informationspflicht liegt somit beim Kunden.
die Tarife sind jederzeit auf unseren Seiten unter My Account
Alttarife für Jedermann einzusehen
Es wird keine Rückerstattungen geben, dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Zur Zeit prüfen wir aber die Möglichkeit uns durch einen befristeten Aktiontarif o.ä. bei unseren Nutzern für die Verzögerung zu entschuldigen."

Soweit Talkline. Lasst also die Finger vom Tarif. Ich werde Widerspruch gegen meine Januar-abrechnung dieses Tarifs einlegen. Eigentlich ist das ja ein Fall für den Rechtsanwalt. Aber wenn wir alle widersprechen.... und Talkline verabschiedet sich ja von Internet, keine Werbung für dieses Unternehmen!

Menü
[3] J1 antwortet auf wolfbln
27.02.2002 13:00
Hallo,
auch mich hat Talkline betrogen:
ich benutze den smart surfer von web.de und habe gelegentlich mich auch mit talkline bzw. den resellern (z. B. eXpress Net) eingewählt. Auf der letzten Telekom-Rechnung verlangt Talkline für den 6.1.2002 ca. 50 Cent, für den 9.1. 10Euro. Die Gebühren für den 6.1. sind ok. Am 9.1. haben sie eine 8 Stunden nonstop online-Verbindung in Rechnung gestellt. Auf Nachfrage bei der angegebenen Hotline wurde mir folgendes gesagt:
- ab sofort werden keine Einzelverbindungen mehr aufgeführt und weitergegeben, sondern Verbindungen werden (wahllos) aufsummiert und als Summe in Rechnung gestellt (->dadurch keine Transparenz mehr möglich)
- die Gebühr vom 9.1. ist folglich eine Aufsummierung von verschiedenen Verbindungen; das könnten auch Verbindungen vom letzten Jahr sein; selbst Talkline kann (oder will) das aber nicht genauer sagen.

Mit der Möglichkeit der Kostenerstellung vom smart surfer konnte ich bis zum August letzten Jahres keien weiteren Online-Verbindungen zu Talkline recherchieren. Ich bin auch der Ansicht, dass man hier von Betrug sprechen muss.

Da ich dieses Forum zum erstenmal nutze: Was ist bisher schon gegen Talkline gelaufen? Wie kann man sich gemeinsamen Aktionen anschliessen? Wurde die Regulierungsbehörde in Kenntnis gesetzt oder sind die dafür nicht zusändig?

Gruss Raimo Harder.
Menü
[4] mstel antwortet auf wolfbln
27.02.2002 13:10
Soweit mir bekannt ist, liegt der Tarif von talknet bei 1,99 ct und nicht wie behauptet bei 2,5 ct.

mstel
www.beepworld.de/members22/umfragen-online
Menü
[5] e01621 antwortet auf wolfbln
19.09.2002 02:56
Die Argumentation mit der Informationspflicht halte ich für Schwachsinn. Die Verbindung mit Talkline ist eine sog RAS Verbindung. Im Endeffekt wird der Kundenrechner in das LAN des Providers aufgenommen, wobei dann durch die Einwahlnummer und durch den Acccount der Tarif festgelegt wird. Weil aber eine RAS Verbindung vorliegt, kann Talkline den Kunden jederzeit via POPUP Fenster über den aktuellen Tarif informieren.
Menü
[] RE: talknet by call - gemeinsames Vorgehen nötig
Edward_III antwortet auf
01.03.2002 23:17
Vielen Dank für die Ausführungen bezüglich des Vorgehens gegen diese Betrügerfirma. Die zocken jetzt schnell massenhaft die Kunden ab in der Hoffnung, daß die sich nicht wehren und machen dann den Laden (zumindest den Internetbereich) dicht.
Ich würde mich jedenfalls sofort einer Sammelklage gegen diese Firma anschliessen. Und ich hab die auch noch weiter empfohlen... :-(
Da muß unbedingt noch mehr in den Medien passieren.
Menü
[1] Callero antwortet auf Edward_III
02.03.2002 09:36
Benutzer Edward_III schrieb:
Vielen Dank für die Ausführungen bezüglich des Vorgehens gegen diese Betrügerfirma.

Ich würde mit dem Begriff "Betrügerfirma" vorsichtig sein. Betrug ist, wenn man absichtlich und unter Vorsatz etwas falsch macht.


Die zocken jetzt schnell massenhaft die
Kunden ab in der Hoffnung, daß die sich nicht wehren und machen dann den Laden (zumindest den Internetbereich) dicht.

Mag für Sie so aussehen, kann man aber nicht verallgemeinern. Außerdem macht TALKLINE nicht die Firma, die TALKLINE GmbH & CO. KG, dicht, denn diese Firma wird weiterhin bestehen. Somit haben Sie weiterhin, auch nach der Schließung einzelener Unternehmensbereiche, das Recht auf eine korrekte Rechnung.


Ich würde mich jedenfalls sofort einer Sammelklage gegen diese Firma anschliessen. Und ich hab die auch noch weiter empfohlen... :-(

In Deutschland gibt es keine Sammelklage. Außerdem würde eine Klage nichts bringen, denn sobald die Klageschrift bei TALKLINE eingeht, bekommen Sie die Gebühren erstattet bzw. eine korrekte Abrechnung.

Ich kann es sehr gut verstehen, dass Sie unglücklich sind, weil Ihre Rechnung falsch oder nicht verständlich ist. Aber deshalb ist das noch kein Betrug oder vorsätzliche Teuschung..... Trotzdem finde auch ich, dass eine korrekte Abrechnung ein Muss ist....


Thorsten

Da muß unbedingt noch mehr in den Medien passieren.