Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

TL und ihre Dialer


09.04.2005 15:11 - Gestartet von mondsee
An alle TL-Geschädigten,

zunächst bedanke ich mich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und Mail-Zuschriften.
Ich bitte allerdings um Verständnis, dass ich mich ausserstande sehe, Prognosen über den Ausgang einzelner Verfahren abzugeben, zumal jeder Fall anders gelagert ist und ich über kein Detailwissen verfüge.
Ich beschränke mich auf allgemeine Handlungsempfehlungen, die bereits hier im Forum ausgiebig erörtert wurden.
Einziges wirksames Mittel ist und bleibt die Sperrung der 0190 / 0900 er Rufnummern bei dem jeweiligen Netzbetreiber, wenn man auf Dauer sicher gehen will.
Dies soll aber wiederum keineswegs bedeuten, dass man auf eine wirksame Firewall und auf eine täglich upzudatene Antivirensoftware verzichten könnte.
Wer unterwegs ein Notebook für unverzichtbar hält, sollte sich einer latenten Gefahr stets bewusst sein und ist trotz aller angebotenen technischen Lösungen vor Dialern nicht geschützt.
Dass dieses Thema weiterhin hoch aktuell ist, beweist das Sammelverfahren der Staatsanwaltschaft Osnabrück, allen voran der überaus agile Staatsanwalt Lewandrowski, der erst kürzlich im Zusammenwirken mit der Polizei in Osnabrück und anderen Bundesländern eine Grossrazzia durchgeführt und 3 Gangster verhaftet hat, die mit sog. selbstlöschenden Dialern Tausende ahnungslose Bürger im Bundesgebiet um mindestens 20 Millionen Euro geschädigt haben.
Ich bin mir absolut sicher, dass diese Vorgehensweise auch in anderen vergleichbaren Fällen zu ähnlichen Erfolgen geführt hätte.
Gott sei Dank erleben diese Gangster vor den Zivilgerichten immer mehr Abfuhren, so dass bei dem bislang unbescholtenen Bürger durchaus die Hoffnung besteht, dass er die ohnehin unrechtmässigen Forderungen nicht erfüllen muss.
Gleichwohl sind die Hintermänner der bereits abgeschalteten Dialer so dreist, dass sie gegen diese Massnahmen der RegTP auch noch vor das Verwaltungsgericht ziehen.
Sie sind zwar dort gescheitert, erwägen aber die Anrufung der nächsthöheren Instanz beim OVG Münster.
Man sieht daran, dass die kriminelle Energie offensichtlich nicht zu stoppen ist.
Ich empfehle deshalb allen, ausschliesslich per DSL ins Netz zu gehen und Modems zu deaktivieren bzw. ISDN-Karten aus dem Rechner zu entfernen.
Und last but not least, schaut bitte in die aktuellen Urteile und hin und wieder zumindest mal auf die Seite www.heise.de .

Wer es noch nicht bemerkt haben sollte, ist der Deal zwischen freenet und der Talkline ID inzwischen perfekt und es hat den Anschein, dass die Forderungen aus den Dialer-Geschäften der TL allesamt von der Intrum Inkasso GmbH aufgekauft worden sind.
Und eine Bemerkung kann ich mir dennoch nicht verkneifen.
Auch wenn letztere das Wort "Justitia" in ihrem Namen verwendet, handelt es sich bei dieser Gesellschaft keineswegs um ein Organ der Rechtspflege.

Euch allen weiterhin alles Gute und viel Erfolg

mondsee