Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Methoden wie Arcor


15.01.2005 11:51 - Gestartet von aybee
Gerade hatte ich einen Anruf von tele2, natürlich erstmal mit Rufnummernunterdrückung, man will ja nicht erkannt werden. Der Anrufer stellte sich mit "Deutsche Telekom-Kundenservice" vor und fragte ob ich immer noch im Standard-Tarif telefonieren würde und nicht 40% Telefonkosten sparen wolle. Die Frage erinnerte mich an den einen oder anderen Anbieter, aber definitiv nicht an die gute alte Dt. Telekom. Ich fragte also nochmal genau nach, mit welchem Unternehmen ich jetzt gerade telefonieren würde und dann kam der Herr mit der Wahrheit heraus: Tele2.

Mal abgesehen, dass ich diese Art und Weise nicht mag, was aber aber eher mein subjektives Empfinden ist, wundert es mich umso mehr, dass Tele2 gar nicht laut genug gegen die angeblich unseriösen Methoden der Wettbewerber wettern kann, auf der anderen Seite aber kein bisschen besser ist.

Ganz davon abgesehen ist PreSelection bei Tele2 nun auch nicht der ganz große Brüller, da kann ich auch bleiben, wo ich bin.

Tele2 reiht sich damit nahtlos in die Reihe zahlreicher anderer, meist unseriöser Drückerbanden ein.

Andreas
Menü
[1] SvenHAL71 antwortet auf aybee
15.01.2005 12:57
Benutzer aybee schrieb:
Gerade hatte ich einen Anruf von tele2, natürlich erstmal mit Rufnummernunterdrückung, man will ja nicht erkannt werden. Der Anrufer stellte sich mit "Deutsche Telekom-Kundenservice" vor

Macht TELE2 meines Wissens nach nicht. Heißt immer "Meine Name ist .. vom TELE2 Kundenservice.
und fragte ob ich immer noch im Standard-Tarif telefonieren würde und nicht 40% Telefonkosten sparen wolle. Die Frage erinnerte mich an den einen oder anderen Anbieter, aber definitiv nicht an die gute alte Dt. Telekom. Ich fragte also nochmal genau nach, mit welchem Unternehmen ich jetzt gerade telefonieren würde und dann kam der Herr mit der Wahrheit heraus: Tele2.

Mal abgesehen, dass ich diese Art und Weise nicht mag, was aber aber eher mein subjektives Empfinden ist, wundert es mich umso mehr, dass Tele2 gar nicht laut genug gegen die angeblich unseriösen Methoden der Wettbewerber wettern kann, auf der anderen Seite aber kein bisschen besser ist.

Unseriös wäre das dann eben nicht. Und angerufen wird man von vielen Anbietern, auch von der DTAG. Und die richten danach sogar Tarife ein, die der Kunde ausdrücklich nicht wollte.

Ganz davon abgesehen ist PreSelection bei Tele2 nun auch nicht der ganz große Brüller, da kann ich auch bleiben, wo ich bin.

Richtig, eine Preselection ist bei keinem Anbieter der Brüller. Es schafft keiner rund um die am billigsten zu sein. Bei TELE2 gibt`s verschiedene Tarifmodelle. Im Vergleich zur DTAG sparst Du da auf jedenfall immer. Gibt`s billigere wählt man die einfach vor.

Tele2 reiht sich damit nahtlos in die Reihe zahlreicher anderer, meist unseriöser Drückerbanden ein.


Welch böser Ausdruck!
Ich denke mal das TELE2 Mitarbeiter nicht zur Arbeit gezwungen werden oder bei Misserfolgen mit Bestrafungen rechnen müssen, wie das bei Drückerbanden so üblich ist.
Andreas

Sven
Menü
[2] ibero2012 antwortet auf aybee
17.01.2005 23:01
Benutzer aybee schrieb:
Gerade hatte ich einen Anruf von tele2, natürlich erstmal mit Rufnummernunterdrückung, man will ja nicht erkannt werden.
Geht doch auch gar nicht anders. Das hat aber nichts mit CLIR zu tun, sondern mit den Leitungsstrukturen der Callcenter. Du kannst ja auch keinen Mitarbeiter unter einer bestimmten Nummer erreichen, weil eine IVR zwischengeschaltet ist. Und diese schluckt eben auch bei der ausgehenden Telefonie alles. Ich habe noch nie CLIP bei Anrufen aus Callcentern gehabt.
Der
Anrufer stellte sich mit "Deutsche Telekom-Kundenservice" vor und fragte ob ich immer noch im Standard-Tarif telefonieren würde und nicht 40% Telefonkosten sparen wolle. Die Frage erinnerte mich an den einen oder anderen Anbieter, aber definitiv nicht an die gute alte Dt. Telekom. Ich fragte also nochmal genau nach, mit welchem Unternehmen ich jetzt gerade telefonieren würde und dann kam der Herr mit der Wahrheit heraus: Tele2.
Wenn das nicht nur ein Hörfehler war, könntest du das bei der Telekom zur Anzeige bringen.
Mal abgesehen, dass ich diese Art und Weise nicht mag, was aber aber eher mein subjektives Empfinden ist, wundert es mich umso mehr, dass Tele2 gar nicht laut genug gegen die angeblich unseriösen Methoden der Wettbewerber wettern kann, auf der anderen Seite aber kein bisschen besser ist.
Bei mir war das so:

A: "Hier ist Herr Sowieso vom Tele2 Kundenservice."
I: "Telekom?"
A: "Nein, Tele2 - 01013."

Aber vielleicht wurdest du ja auch nicht von Tele2 angerufen, sondern von einem Vertriebspartner, der scharf auf die Provision war. Oder doch von der Telekom selbst.
Ganz davon abgesehen ist PreSelection bei Tele2 nun auch nicht der ganz große Brüller, da kann ich auch bleiben, wo ich bin.
Wenn du wirklich günstig telefonieren willst, dann vergiss dein Festnetz und steig auf VoIP um.
Tele2 reiht sich damit nahtlos in die Reihe zahlreicher anderer, meist unseriöser Drückerbanden ein.

Mutige Aussage. Wie wir alle bereits bemerkt haben, liest Tele2 hier mit.
Menü
[3] joe P. antwortet auf aybee
19.01.2005 10:03
Benutzer aybee schrieb:

Tele2 reiht sich damit nahtlos in die Reihe zahlreicher anderer, meist unseriöser Drückerbanden ein.

Andreas


Scheinbar ist das so, denn Tele2 aktiviert noch weitere Vertriebsfirmen die im Direktvertrieb arbeiten!

Vom Prinzip habe ich nix gegen Direktvertrieb, habe ich selber gelernt. Und meiner Meinung nach ist es auch richtig den Telefonvertrieb an der Tür aus zubauen, da der Berater dann auch die aktuelle Telefonrechnung sieht und den Kunden richtig beraten kann. Denn meist wissen die Kunden aufgrund der unübersichtlichkeit nicht was das richtige für sie ist.

Wichtig ist nur was der Berater an der Tür draus macht.
Das ist das Hauptproblem.

Das optimale wäre ein Kom.-Broker der sauber arbeitet und viele gute Firmen im Angebot hat. Dann kann man jeweils das richtige dem Kunden anbieten. Der Kunde ist zufieden und wird nicht so schnell wechseln!

Aber leider sind die meisten noch nicht soweit...!?

gruss
joe
Menü
[3.1] Acid-Snake antwortet auf joe P.
08.04.2005 18:53
Dann hast du doch jetzt eine Marktlücke gefunden und kannst dich selbstständig machen.. *gg*
Gruß
Menü
[3.1.1] joe P. antwortet auf Acid-Snake
08.04.2005 21:52
Benutzer Acid-Snake schrieb: > Dann hast du doch jetzt eine Marktlücke gefunden und kannst > dich selbstständig machen.. *gg* > Gruß Soll ich Dir was sagen... das hab ich schon vor einigev Zeit gemacht... und ich will auch mal behaupten nicht ganz ohne Erfolg :-) sonst hätt ich das auch nicht geschrieben! Wieso brauchst nen Job? MfG JP
Menü
[3.1.2] joe P. antwortet auf Acid-Snake
09.04.2005 10:08
Benutzer Acid-Snake schrieb:
Dann hast du doch jetzt eine Marktlücke gefunden und kannst dich selbstständig machen.. *gg*
Gruß


Sorry, das nächste mal schreib ich wieder von Notebook aus und nicht vom PDA

Soll ich Dir was sagen...

das hab ich schon vor einiger Zeit gemacht...
sonst hätt ich das auch nicht geschrieben!
und ich will auch mal behaupten nicht ganz ohne Erfolg :-)

Wieso brauchst nen Job?

MfG
JP