Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tele2 01013 Telefonapparat mit Preselect


24.10.2001 16:02 - Gestartet von Carlo44
Hallo Experten,

ich habe ein Drahtloses Telefon von Tele2 - 01013 gekauft.
Nun will ich aber den "Preselect-01013" ráus haben, weikl ich öfer über einen anderen Provider anrufen will.
Wie bekommt man den Preselect weg ?

Gruß
Carlo
Menü
[1] fruli antwortet auf Carlo44
24.10.2001 16:44
Benutzer Carlo44 schrieb:

ich habe ein Drahtloses Telefon von Tele2 - 01013 gekauft. Nun will ich aber den 'Preselect-01013' ráus haben, weil ich öfer über einen anderen Provider anrufen will. Wie bekommt man den Preselect weg ?

Was meinst du mit 'Preselect-01013'?

Die Funktion im Telefon, die 01013 automatisch vorwaehlt?

Die kannst du doch jederzeit aushebeln, indem du die gewuenschte Call-by-Call-Vorwahl jeweils vorwählst - fuer DTAG 01033.
etwa 3U: 01078-030-123456789 für guenstige Kurz-Verbindungen, fuer die Tele2 ja dank der malizioesen Verbindungsstrafe vollkommen ueberteuert ist.

Ortsnetz-interne Gespraeche (gleiche Vorwahl) und Sonderrufnummern wie 019*, 018* laufen ohnehin nicht ueber die 01013

Teste mail per
01033-031 -> Ansage Telekom
01070-031 -> Ansage Arcor
031 -> Ansage Tele2

oder etwa nicht?


Dauerhaft abschalten funktioniert AFAIK nicht mit dem I-Hear-Telephon.

So long.
fruli
Menü
[2] koelli antwortet auf Carlo44
24.10.2001 18:45
Benutzer Carlo44 schrieb:
Hallo Experten,

ich habe ein Drahtloses Telefon von Tele2 - 01013 gekauft. Nun will ich aber den "Preselect-01013" ráus haben, weikl ich öfer über einen anderen Provider anrufen will.
Wie bekommt man den Preselect weg ?

Gruß
Carlo

Du hättest nur ein paar Beiträge weiter unten lesen müssen. Aber ich war mal so nett und habe dir die relevanten Stellen kopiert:

"Es geht aber noch mehr. Man kann nämlich in den Schlüssel #2#2N# statt "N" nicht nur die "0" einfügen, sondern jede beliebige Ziffer oder das *-Symbol. Das führt dann dazu, dass das iHear diese Ziffer "N" fortan als Amtszugangsziffer versteht und die 01013 nur noch einfügt, wenn diese Ziffer am Anfang steht (alles andere wäre ja dann ein internes Gespräch, wo die 01013 keinen Sinn macht).

Und jetzt kommt der Clou: Wählt man für "N" eine Ziffer, die ganz bestimmt nicht als erste Ziffer in Frage kommt (z.B. weil es bei Anschluss an eine TK-Anlage oder auch bei Direktanschluss an ein Amt Nummern, die mit dieser Ziffer anfangen, nicht gibt), verhält sich das iHear wie ein ganz normales Telefon ! Gibt es eine solche erste Ziffer nicht, kann man ja #2#2*# programmieren und hat das Teil vollends überlistet !"
Menü
[3] evilwolf antwortet auf Carlo44
29.10.2001 15:43
Wieso willst du den Router denn loswerden?
Das ist doch kein Problem, in diesem Fall andere Anbieter zu nutzen.
Sobald du wie immer die 010xy deines Call-by-Call Anbieters vorwählst, erkennt das der Router Baustein und routet das Gespräch über den jeweils gewählten Anbieter. Also ganz einfach, oder.
Wenn du nix vorwählst, greift der Router und wählt 01013.
Probleme machen nur Preselection von anderen Anbietern, weil dann das Telefon per automatischem CbC ständig die Preselection unterdrückt. Und das kann ärgerlich werden, wenn man ne Grundgebühr berappt hat, oder monatlich Umsatz machen muss.
Hoffe das hat dir geholfen,
da evil Wolf