Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

tele2-Warnung


06.02.2008 15:43 - Gestartet von normaler Nutzer
Ich war eigentlich immer zufrieden mit Tele2, vor 5 Jahren mit Pre-Selection, vor 2 Jahren haben wir das 2000er DSL gebucht.
Nach Ende dieses Vetrages wollte ich zum November 07 auf 16000er umsteigen und seit dem merke ich, dass es dort nur Betonköpfe gibt.

An der Hotline hörte sich alles ganz einfach an: alten Vertrag kündigen, neuen beantragen, fertig. So habe ich es als ordentlicher Kunde auch gemacht.

Doch nach der Kündigung begann das Desaster. Es dauerte rund 2 Monate (!) und etliche kostenpflichtige Anrufe, bis mein Antrag überhaupt bei Rückfragen im System gefunden werden konnte. Immer hieß es, wenn ich einen Antrag aufgegeben hätte, dann wäre er ja wohl im System.

Heute ist der 6te Februar und ich habe immer noch kein Internet und damit auch kein e-mails mehr, obwohl ich es beruflich brauche.
Die einzige Aussage von Tele2 ist, dass man sich per Brief-Post (!) bei mir melden wird, wenn es einen Termin gibt.

Aber tele2 besteht auf Einhaltung des "neuen" Vetrages, so dass ich mich regelrecht in Gefangenschaft befinde: ohne Versorgung ist keine Flucht möglich.

Ich frage mich, ob hier nicht die Grundrechte auf geistige Unversehrtheit in einer Form ähnlich der Körperverletzung eingeschränkt werden.

Zumindest fühlt es sich an wie eine Nötigung.

Hätte ich einen Hinweis auf die Möglichkeit in den AGB´s gefunden, dass es so lange dauern KANN , dann hätte ich sicher nicht abgeschlossen.

Deshalb suche ich jetzt Mitstreiter für einen Prozess gegen Tele2 wegen arglistiger Täuschung.
Tele2 muß verpflichtet werden, einen Warnhinweis in seine Werbung aufzunehmen, dass es Monate dauern kann, bis Tele2 beginnt, seine Leistung zu erbringen. Es kann nicht sein, dass hier berufliche Existenzen so in Gefahr gebracht werden.

Datendienstleistungen sind Transportdienstleistungen.
Selbst die Lufthansa und die Bahn müssen bei Verspätungen akzepztieren, dass ich ein alternatives Transportmittel wähle.
Dieser "Fluggesellschaft" gehört komplett die Lizenz entzogen!!!

Menü
[1] nikk^ antwortet auf normaler Nutzer
07.02.2008 16:31
Hallo!

Ich kann dir nur raten, setze denen ganz schnell eine Frist, und zwar schriftlich am besten per Einschreiben.2 Wochen sollten allemal ausreichen.
Steht dein Anschluss bis dahin nicht vollständig zur Verfügung kannst du ausserordentlich kündigen.
Evtl. Abbuchung von Tele2 würde ich umgehend zurückgehen lassen. Dazu hast du maximal 6 Wochen Zeit.
Evtl. gehts auch über die Widerrufsfrist, aber da tricksen die Provider alle ganz gut.
Leider kann ich dir aus eigener Erfahrung wenig Mut machen, dass sich deine Probleme mit Tele2 erledigt haben, wenn der Anschluss innerhalb der Frist wirklich aufgeschaltet wird. Damit sind bei uns die Probleme nämlich erst losgegangen... Kannst du auch hier im Forum nachlesen.