Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Call&Surf Comfort (5)


24.01.2009 10:00 - Gestartet von Rainy
Hallo,

mich würde einmal interessieren, warum man zu dem neuen Tarif Call&Surf Comfort (5) bei www.t-home.de keine Angaben/Informationen findet?

Siehe auch www.teltarif.de/arch/2008/kw52/s32415.html

Weiss jemand warum das so ist?

Gruss

Rainy
Menü
[1] kamischke antwortet auf Rainy
24.01.2009 11:12
Benutzer Rainy schrieb:
Hallo,

mich würde einmal interessieren, warum man zu dem neuen Tarif Call&Surf Comfort (5) bei www.t-home.de keine
Angaben/Informationen findet?

Siehe auch www.teltarif.de/arch/2008/kw52/s32415.html

Weiss jemand warum das so ist?

Gruss

Rainy

Wer richtig sucht, wird auch fündig:

Leistungsbeschreibung Call & Surf Comfort (5)/Standard
http://www.t-home.de/dlp/agb/34322.pdf

Leistungsbeschreibung Call & Surf Comfort (5)/Universal
http://www.t-home.de/dlp/agb/34323.pdf

Preisliste Call & Surf Comfort (5)/Standard und Call & Surf Comfort (5)/Universal
http://www.t-home.de/dlp/agb/34324.pdf

Gruß Kamischke
Menü
[1.1] LOWI antwortet auf kamischke
25.01.2009 14:05
Oh, mal wieder sofort das richtige parat.
Du warst doch immer am RAM-Termin interessiert, den brauch ich Dir bestimmt auch nicht mehr verraten...?! ;)
Menü
[1.1.1] Ab April: Call&Surf Comfort günstiger
kamischke antwortet auf LOWI
29.01.2009 21:05
Benutzer LOWI schrieb:
Oh, mal wieder sofort das richtige parat. Du warst doch immer am RAM-Termin interessiert, den brauch ich Dir bestimmt auch nicht mehr verraten...?! ;)

Hallo LOWI,

bleibt's bei Q4 2009 oder gehts evtl. doch schon früher los?
Angedacht war auch schon mal die Cebit 09.
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?s=9f0cf8581283818a28d615c4fbbefe48&t=100998

Zur Zeit mehren sich die Aussagen, das ab 1.April das Call&Surf Comfort-Paket generell für 34,95 € für alle zu haben sein wird.
http://www.dsl-forum.de/call_surf_comfort_t13123.html

Kann ich Deine Aussage bereits als Bestätigung deuten?
https://www.teltarif.de/forum/a-telekom/1421-...

Und ist evtl. noch mehr in der Preis-Pipeline?
Danke vorab.

Gruß Kamischke
Menü
[1.1.1.1] LOWI antwortet auf kamischke
29.01.2009 22:01
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
Oh, mal wieder sofort das richtige parat. Du warst doch immer am RAM-Termin interessiert, den brauch ich Dir bestimmt auch nicht mehr verraten...?! ;)

Hallo LOWI,

bleibt's bei Q4 2009 oder gehts evtl. doch schon früher los?
Angedacht war auch schon mal die Cebit 09.
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?s=9f0cf85812838
18a28d615c4fbbefe48&t=100998

Termin steht nun fest, habe gerade die Bestätigung bekommen, dass es beim 4. Quartal bleibt.


Zur Zeit mehren sich die Aussagen, das ab 1.April das Call&Surf Comfort-Paket generell für 34,95 € für alle zu haben sein wird.
http://www.dsl-forum.de/call_surf_comfort_t13123.html

Kann ich Deine Aussage bereits als Bestätigung deuten?
https://www.teltarif.de/forum/a-telekom/1421-...

So gut wie. Es gibt zwar noch keine offizielle Meldung dazu, aber der Preis wird schon "vorvermarktet". Das heißt, was zum oder ab 1.April beauftragt wird, kostet dann nur noch 34,95 bzw 38,95 am ISDN-Anschluss. Auf Grund der bald auslaufenden Verträge, geht man wohl nun diesen Weg. Sonst werden Preisänderungen ja recht kurzfristig bekanntgegeben. Wer jetzt den Call&Surf Comfort (bis zum 31.03.) verlängert und nicht gerade in einer Stadt mit "Heimvorteil" wohnt, bindet sich mit 39,95 über 24 Monate :-(


Und ist evtl. noch mehr in der Preis-Pipeline?
Danke vorab.

Gruß Kamischke
Menü
[1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf LOWI
18.02.2009 12:04
Benutzer LOWI schrieb:

Das heißt,
was zum oder ab 1.April beauftragt wird, kostet dann nur noch 34,95 bzw 38,95 am ISDN-Anschluss. Auf Grund der bald auslaufenden Verträge, geht man wohl nun diesen Weg. Sonst werden Preisänderungen ja recht kurzfristig bekanntgegeben. Wer jetzt den Call&Surf Comfort (bis zum 31.03.) verlängert und nicht gerade in einer Stadt mit "Heimvorteil" wohnt, bindet sich mit 39,95 über 24 Monate :-(

Wenn sich der Preis zb. für Call&Surf Comfort/Standard auch für Kunden ausserhalb des Heimvorteilgebietes auf 34,95€ ab 1.4.09 ändern sollte,so müssten auch Bestandskunden unabhängig von der Restlaufzeit die Möglichkeit haben vom Call&Surf Comfort/Standard 39,95€ auf den Call&Surf Comfort/Standard 34,95€ in Verbindung mit MVLZ-Neustart zu wechseln.
Denn wie ich es von Usern gelesen habe(die außerhalb des Heimvorteilgebietes wohnen und die Vertragsverlängerung anstand),konnten diese im Rahmen der Vorvermarktung auf den Call&Surf Comfort 34,95€(vorher gleicher Tarif mit 44,95€ bzw. 39,95€)sofort wechseln.
Und laut Auftragsbestätigung ist der Call&Surf Comfort in der 39,95€-bzw. 34,95€-Variante nicht nur der gleiche Tarif wie bisher,sondern auch der gleiche Vertrag(beide werden als Call&Surf Comfort(4) geführt).
In der Vergangenheit war es ja klar,es war der gleiche Tarif,aber durch die geänderte Nummer am Ende des Call&Surf Comfort(x) immer ein anderer Vertrag.

Gruß Bernd
Menü
[1.1.1.1.2] Beschder antwortet auf LOWI
18.02.2009 13:35
Hallo LOWI,

ich möchte von C+S auf Entertain wechseln und würde gerne wissen ob es für mich ebenso ratsam ist dies erst ab April zu tun. Kannst du mir helfen?

Gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1.2.1] LOWI antwortet auf Beschder
20.02.2009 21:55
Benutzer Beschder schrieb:
Hallo LOWI,

ich möchte von C+S auf Entertain wechseln und würde gerne wissen ob es für mich ebenso ratsam ist dies erst ab April zu tun. Kannst du mir helfen?

Gruss
beschder

Vorvermarktet werden bisher nur die neuen Preise in den Call&Surf Comfort und Comfort Plus Tarifen. Eine Vertragsverlängerung würde ich in diesen Tarifen nicht vor dem 01.04. empfehlen. Zu Entertain kann ich da nichts sagen, ratsam ist aber auch da zu warten. Aktuelle Entertain-Aktionen sind zwar befristet (Hardware, Gutschriften) werden mit Sicherheit aber immerwieder neu angeboten.

LOWI
Menü
[1.1.1.1.3] groove21 antwortet auf LOWI
01.04.2009 16:27

einmal geändert am 01.04.2009 16:29
Hallo,

wo findet man nun die Information? Auf der Telekomseite selber steht immer noch der Preis von 39,95. Meine Ansprechpartnerin aus dem Serviceteam Vorstand hat von den neuen Preise auch noch nichts gehört. Wenn ich heute bestellen würde, kostet es immer noch 39,95.

Bitte um Rückmeldung.

MfG
groove
Menü
[1.1.1.1.3.1] bernd02 antwortet auf groove21
01.04.2009 23:04

einmal geändert am 01.04.2009 23:05
Benutzer groove21 schrieb:
Hallo,

wo findet man nun die Information? Auf der Telekomseite selber steht immer noch der Preis von 39,95. Meine Ansprechpartnerin aus dem Serviceteam Vorstand hat von den neuen Preise auch noch nichts gehört. Wenn ich heute bestellen würde, kostet es immer noch 39,95.

Bitte um Rückmeldung.

MfG
groove

Den Heimvorteilpreis(C&S Comfort ab 34,95€ bzw. Comfort Plus ab 44,95€) hat man Kunden außerhalb des Heimvorteilgebietes,wo eine Vertragsverlängerung anstand bzw. den Vertrag gekündigt haben angeboten,um sie zum bleiben beim Unternehmen Deutsche Telekom zu bewegen.

Offiziell bleiben die Call&Surf-Preise ausserhalb des Heimvorteilgebietes unverändert wie bisher , Comfort ab 39,95€ und Comfort Plus ab 49,95€.
Menü
[2] neffetS antwortet auf Rainy
24.01.2009 11:18
Der Grund ist folg. dieser Tarif wird nicht aktiv vermarktet.

Es besteht der Verdacht dass nun eine Mehrzahl von Kunden nach Beendigung der MVLZ vom Tarif C&S Comfort PLUS auf einen Niedrigeren Tarif wechseln möchten.
Das jedoch möchte die T-Com vermeiden.

Um diesen Kd eine entsprechende Alternativlösung zu Bieten hat man diesen C&S Comfort (5) neu in das Programm aufgenommen.

neffetS
Menü
[2.1] Rainy antwortet auf neffetS
24.01.2009 11:40
Benutzer neffetS schrieb:
Der Grund ist folg. dieser Tarif wird nicht aktiv vermarktet.


Danke erstmal für die Info!

Allerdings kann ich das nicht nachvollziehen: Die Telekom kreiert einen neuen Tarif und möchte ihn nicht vermarkten? Eigenartig...

Ich finde diesen Call&Surf Comfort (5) recht interessant.

Wenn ich richtig informiert bin, kann man erst 4 Monate vor Vertragsende wechsel, ist das richtig?

Menü
[2.1.1] neffetS antwortet auf Rainy
24.01.2009 11:54
Ja, genau so ist es...

Tarifwechsel nach "oben",4 Monate nach Bestand möglich
Tarifwechsel nach"unten",4 Monate vor Ende möglich.

neffetS
Menü
[3] Rose19 antwortet auf Rainy
17.02.2009 18:00
du musst auf der homepage unter tarife nachschauen, der call+surf der dort angeboten wird ist der aktuelle... die nummer hat nix zu sagen... der tarif kostet 39,95 inkl grundgebühr u mwst u du erhälst eine internet- u festnetzflat sowie eine dsl leitung bis zu 6000...
Menü
[3.1] Rainy antwortet auf Rose19
17.02.2009 18:09
Benutzer Rose19 schrieb:
du musst auf der homepage unter tarife nachschauen, der call+surf der dort angeboten wird ist der aktuelle... die nummer hat nix zu sagen... der tarif kostet 39,95 inkl grundgebühr u mwst u du erhälst eine internet- u festnetzflat sowie eine dsl leitung bis zu 6000...

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Lt. www.teltarif.de/arch/2008/kw52/s32415.html kostet der von der DTAG "verheimlichte" Tarif 44,95 bzw. 48,95 Euro und hat DSL 16.000
Menü
[4] AndreasHezel antwortet auf Rainy
05.04.2009 17:35
Benutzer Rainy schrieb:
Hallo,

mich würde einmal interessieren, warum man zu dem neuen Tarif Call&Surf Comfort (5) bei www.t-home.de keine
Angaben/Informationen findet?

Siehe auch www.teltarif.de/arch/2008/kw52/s32415.html

Hm wie viele verschiedene Call&Surf Comfort Tarife gibt es denn? Enthält die Tabelle die man unter obigem Link findet alle buchbaren Tarife?

Ich bin momentan im C&S Comfort (2) laut Rechnung und bezahle mit ISDN 43,95€. Zum November würde sich der wieder verlängern. Besteht die Möglichkeit von der T-COM bei Verlängerung Hardware oder eine Gutschrift zu bekommen? Wer hat damit Erfahrung?

Interessant wäre eventuell auch der Wechsel zu einem 16MBit Anschluss aber das ist mir keine 5€ im Monat Wert, da ich mit 6MBit gut leben kann höchstens der höhere Upload wäre ab und zu interessant z.B. um Fotos zum entwickeln zu versenden.
Menü
[4.1] neffetS antwortet auf AndreasHezel
05.04.2009 18:05

einmal geändert am 05.04.2009 18:18
Hallo AndreasHezel,

An deiner Stelle würde ich noch etwas warten, bis November ist noch Zeit,
mal schauen was sich noch bis dahin ändern wird.
Zu den noch jetzigen Bedingungen gibt es keine neue Hardware bei Vertr.verlängernung, aber gerade zum Thema Hardware werden recht interessante Änderungen noch kommen, so z.B. kann Hardware wieder gemietet werden, so dass man immer zum kleinen Preis „up to day“ ist.

neffetS
Menü
[4.1.1] AndreasHezel antwortet auf neffetS
06.04.2009 13:47
Benutzer neffetS schrieb:
Hallo AndreasHezel,

An deiner Stelle würde ich noch etwas warten, bis November ist noch Zeit, mal schauen was sich noch bis dahin ändern wird.

Das hatte ich auch vor ich möchte nur am Ball bleiben was da läuft.

Zu den noch jetzigen Bedingungen gibt es keine neue Hardware bei Vertr.verlängernung, aber gerade zum Thema Hardware werden recht interessante Änderungen noch kommen, so z.B. kann Hardware wieder gemietet werden, so dass man immer zum kleinen Preis „up to day“ ist.

Na ja Hardware leihen ist nicht so mein Ding am Besten würde mir eine Gutschrift gefallen. Oder natürlich 16MBit zum Preis den ich jetzt für 6MBit bezahle. Bei der Konkurrenz gibts ja erheblich günstigere Angebote.
Menü
[4.1.1.1] Flo1987 antwortet auf AndreasHezel
07.04.2009 01:06
Günstiger vielleicht, aber möchtest du wirklich übers Internet telefonieren? Also ich kanns dir nicht empfehlen. Und an Service hast bei der Telekom auch ne kostenlose Service-Hotline, die 24 Std. erreichbar ist und 24 Std. Entstörgarantie haste auch!

Das alles kriegst du bei den anderen Anbietern nicht!

Und wenn du nen Problem hast, kannst einfach in nen Telekom Shop gehen, wo dir auch geholfen wird.
Menü
[4.1.1.1.1] AndreasHezel antwortet auf Flo1987
08.04.2009 12:40
Benutzer Flo1987 schrieb:
Günstiger vielleicht, aber möchtest du wirklich übers Internet telefonieren? Also ich kanns dir nicht empfehlen.

Das gilt es abzuwägen. Prinzipiell würde ich es bevorzugen meinen ISDN Anschluss zu behalten. Ganz klar. Aber ich muss auch mal sagen, dass VoIP heute auch in guter Qualität und stabil machbar ist. Z.b. hatte ich mit meinem zusätzlichen Sipgate Anschluss noch nie Probleme. Zugegeben er wird auch nicht allzu oft benutzt.

Service hast bei der Telekom auch ne kostenlose Service-Hotline, die 24 Std. erreichbar ist und 24 Std. Entstörgarantie haste auch!

Hm das mit der 24Stunden Entstörgarantie wusste ich nicht. Bezieht sich das auf den Telefonanschluß und auch uf das DSL? Ist es Standard oder in einem Zusatztarif versteckt?

Die Erreichbarkeit der 08003301000 ist mittlerweile auch sehr schlecht geworden. Aus dem Festnetz hängt man da gut und gerne mal 15 bis 20 Minuten in der Warteschleife wenn man mit einem Menschen und nicht mit diesen blöden Maschinen reden möchte. Das war früher auch alles besser. Der einzige Unterschied zu den anderen Anbietern dürfte dann die 0800er Nummer sein.

Das alles kriegst du bei den anderen Anbietern nicht!

Generlell gibt es bei den "anderen Anbietern" wohl das System es Funktioniert oder du hast immer Probleme. Aber so kenne ich es von der Telekom auch... leider.

Und wenn du nen Problem hast, kannst einfach in nen Telekom Shop gehen, wo dir auch geholfen wird.

Hm in einem Telekomshop war ich noch nie... der nächste ist über 30km von meinem Wohnort entfernt.

Mir sind die Unterschiede zwischen POTS/ISDN und VoIP klar. Deutlich ist aber auch der Preisunterschied von 19,90€/Monat z.B: Bei 1&1 zu einem Call&Surf Comfort 39,x€/Monat (beide 6MBit)....

Ich weiss guten Service zu schätzen und bin auch bereit einen Aufpreis dafür zu bezahlen ;-) Momentan sind das rund 20€ pro Monat!
Menü
[4.1.1.1.1.1] LOWI antwortet auf AndreasHezel
09.04.2009 03:01
Benutzer AndreasHezel schrieb:

Mir sind die Unterschiede zwischen POTS/ISDN und VoIP klar. Deutlich ist aber auch der Preisunterschied von 19,90€/Monat z.B: Bei 1&1 zu einem Call&Surf Comfort 39,x€/Monat
(beide 6MBit)....

Diesen Preisunterschied hast Du aber nur in den ersten 6 Monaten, danach bezahlst Du bei 1&1 26,99
Menü
[4.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf LOWI
09.04.2009 20:16

einmal geändert am 09.04.2009 22:33
Benutzer LOWI schrieb:
Benutzer AndreasHezel schrieb:

Mir sind die Unterschiede zwischen POTS/ISDN und VoIP klar. Deutlich ist aber auch der Preisunterschied von 19,90€/Monat z.B: Bei 1&1 zu einem Call&Surf Comfort 39,x€/Monat
(beide 6MBit)....

Diesen Preisunterschied hast Du aber nur in den ersten 6 Monaten, danach bezahlst Du bei 1&1 26,99

@LOWI

Wenn man die ersten 6 Monate ausser acht lässt,dann müsste man schon so vergleichen,

1&1 Surf&Phone mit DSL6000 kostet ab dem 7.Monat(um es in Telekom-Definition zu sagen)in Heimvorteilgebieten 26,99€ und ausserhalb der Heimvorteilgebiete 31,97€(ISDN(Universal)-Komfort kostet jeweils 2,99€/Monat zusätzlich).
Der vergleichbare Call&Surf Comfort DSL6000 kostet innerhalb Heimvorteil 34,95€ bzw. außerhalb Heimvorteil 39,95€.

Wenn Andreas 43,95€(siehe in seinem ersten Posting dieses Threads) für C&S Comfort/ISDN=Universal bezahlt hat,dürfte er außerhalb des Heimvorteilgebietes wohnen.


PS: Ich werde mich nach Ablauf meines gekündigten C&S Basic 29,95€ wohl bei der Konkurrenz umsehen müssen,da ich eigentlich nur internetflat+DSL6000 brauche und 10€/Monat mehr für die 6000er-Leitung ist mir zuviel.
Weder auf C&S Comfort 34,95€ noch auf die 39,95€-Variante mit 24x5€ Rabatt oder 100€ Gutschrift lässt sich die Hotline nicht ein.
Wohne außerhalb Heimvorteil.
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1] Rainy antwortet auf bernd02
31.05.2009 20:25
...um nochmals auf das Eingangsthema zurück zu kommen...

Mein Entertain Basic läuft im Oktober aus. Gibt es den C&S Comfort (5) noch und/oder gibt´s zwischenzeitlich besseres/aktuelleres bei der DTAG?
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf Rainy
31.05.2009 22:27

2x geändert, zuletzt am 31.05.2009 22:28
Benutzer Rainy schrieb:
...um nochmals auf das Eingangsthema zurück zu kommen...

Mein Entertain Basic läuft im Oktober aus. Gibt es den C&S Comfort (5) noch und/oder gibt´s zwischenzeitlich besseres/aktuelleres bei der DTAG?

Zur Zeit ist zu haben,

innerhalb Heimvorteilgebiet:

C&S ComfortPlus(4)44,95€(Standard) bzw. 48,95€(Universal)

ausserhalb Heimvorteilgebiet:

wenn dir nur DSL16000 wichtig ist,der
C&S Comfort(5)44,95€(Standard) bzw. 48,95€(Universal)

wenn du die Plus-Zugaben wie Sicherheits-oder eMail Paket und Hotspotflat brauchst,der
C&S Comfort Plus(4)49,95€(Standard) bzw. 53,95€(Universal)

Ob sich die Preise ändern werden bei Call&Surf mit herkömmlichen DSL,wenn es Call&Surf mit VDSL gibt,kann man bis jetzt nicht sagen.
Laut Gerüchteküche in verschiedenen Foren,soll Call&Surf mit VDSL mitte Juni oder anfang Juli 2009 kommen.
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spoilerjunkie antwortet auf bernd02
03.06.2009 12:06
Die MVLZ meiner Mutter (Call & Surf Comfort, zwei Flats) ist gerade ausgelaufen, 44,95 Euro). Vor Monaten wurde mir der Preis 34,95 Euro für einen Wechsel angezeigt, den ich aber wegen der Frist damals noch nicht für sie durchführen konnte. Wollte das jetzt machen, da wird mir der Tarif für 39,95 Euro angezeigt.

Gibt es die Möglichkeit, doch noch 5 Euro mehr zu sparen? Auf zwei Jahre hinweg sind das immerhin insgesamt 240 Euro (und wohl keine Chance, vor Ablauf der 2 Jahre zu wechseln - sie will ja partout nicht von der Telekom weg). Neue Hardware o. ä. brauchen wir nicht.

Schon mal danke!
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf spoilerjunkie
03.06.2009 12:36

einmal geändert am 03.06.2009 12:37
Benutzer spoilerjunkie schrieb:
Die MVLZ meiner Mutter (Call & Surf Comfort, zwei Flats) ist gerade ausgelaufen, 44,95 Euro). Vor Monaten wurde mir der Preis 34,95 Euro für einen Wechsel angezeigt, den ich aber wegen der Frist damals noch nicht für sie durchführen konnte. Wollte das jetzt machen, da wird mir der Tarif für 39,95 Euro angezeigt.

Gibt es die Möglichkeit, doch noch 5 Euro mehr zu sparen? Auf zwei Jahre hinweg sind das immerhin insgesamt 240 Euro (und wohl keine Chance, vor Ablauf der 2 Jahre zu wechseln - sie will ja partout nicht von der Telekom weg). Neue Hardware o. ä.
brauchen wir nicht.

Schon mal danke!

Hallo spoilerjunkie,

Deine Mutter wohnt also ausserhalb des Heimvorteilgebietes.

Da sie 44,95€ zahlt,da müsste sie den Call&Surf Comfort(2) haben(ist in der Telefonrechnung oben bei den Grundgebühren ersichtlich).
Sie kann ganz nett an der Hotline fragen,ob man ihr den Call&Surf Comfort 34,95€ als Vertragsverlängerungsangebot anbietet.
Allerdings wird der neue Call&Surf Comfort 34,95€(sollte er angeboten werden),erst nach Ablauf des Verlängerungsjahres(in dem sich deine Mutter momentan befindet) wirksam.
Da es wie gesagt,sich um ein Vertragsverlängerungsangebot handelt.
Auf Call&Surf Comfort 39,95€ würde deine Mutter dagegen sofort umgestellt bzw. würde der Tarif wirksam werden.

Du kannst auch vorsichtshalber noch ein wenig warten,bis Call&Surf mit VDSL eingeführt wird.
Gerüchten zufolge soll es damit ab Juli 2009 losgehen.
Da es VDSL auch ausserhalb der günstigen Heimvorteilgebiete gibt,muss man sehen was nach Einführung von Call&Surf VDSL,mit den Call&Surf-Angeboten mit herkömmlichen DSL preislich passiert.
Call&Surf Comfort(4)wird zwar nicht billiger wie 34,95€ werden,aber vielleicht ist ein Wechsel vom alten Call&Surf Comfort 44,95€ in den Call&Surf Comfort 34,95€ sofort möglich.

Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spoilerjunkie antwortet auf bernd02
04.06.2009 09:20
Danke für die Info. Vielleicht warten wir mal noch bis Juli.

Jetzt frage ich mich natürlich: Was ist VDSL? Verändert sich da was zu DSL, braucht man andere Hardware? Da wir nicht so die großen Technikfreaks sind, besteht immer die Gefahr, daß sich da noch weitere Probleme auftun... ;)
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf spoilerjunkie
04.06.2009 11:05
Benutzer spoilerjunkie schrieb:
Danke für die Info. Vielleicht warten wir mal noch bis Juli.

Jetzt frage ich mich natürlich: Was ist VDSL? Verändert sich da was zu DSL, braucht man andere Hardware? Da wir nicht so die großen Technikfreaks sind, besteht immer die Gefahr, daß sich da noch weitere Probleme auftun... ;)

VDSL ist mit 25Mbit/s bzw. 50Mbit/s schneller wie das herkömmliche DSL(bis maximal DSL16000).
VDSL war eigentlich für Entertain(Internet+Telefon+TV) gedacht.
Um diese Technik bei den Kunden zu etablieren bzw. die Kosten des Netzaufbaus wieder hereinzuholen,so öffnet man VDSL nun auch für Call&Surf-Produkte.
Als Hardware bräuchte man zb. aus der Telekom-Palette den Speedport W721V oder W920V.
Erstmal bis 30.9.09 kostet Call&Surf Comfort/VDSL25 ab 44,95€ und Call&Surf Comfort Plus/VDSL25 ab 49,95€.
Universal(ISDN)-Variante +4€ Aufpreis
VDSL50-Option +5€ Aufpreis
Wenn euch VDSL reizt,mach doch ein Verfügbarkeitscheck:
http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/-/-/-/ViewCategoryTheme-Start;sid=G5EGm2qDsMEEmyCkYAcWL2GGpneI_IPEi7BJq_EWAlB0rdfKQng=?CatalogCategoryID=
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spoilerjunkie antwortet auf bernd02
04.06.2009 12:56
Ah, danke.

Na ja, da sie eh kaum surft, ist das eher uninteressant, eine Preisreduktion schon eher. (Sie hat damals das Paket genommen, weil es eh billiger war als das, was sie vorher hatte. Und sie geht ja von der TK nicht weg.)

Wahrscheinlich nehmen wir dann doch "nur" die 5 Euro weniger.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] spoilerjunkie antwortet auf bernd02
08.06.2009 11:14
Als ich soeben nochmal im Online-Kundencenter nachgesehen habe, bot man mir den Call&Surf Comfort für 34,94 Euro an mit "ISP Call&Surf Flat (Call&Surf4)" (oder so). Bei ISP läuft doch das Telefon über Internet, oder? (Wo man dann auch kein Telefon hat, wenn Internet nicht geht und die Sprachqualität auch nicht unbedingt dieselbe ist.) Das wollen wir dann ja auch nicht...
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] bernd02 antwortet auf spoilerjunkie
08.06.2009 11:56

2x geändert, zuletzt am 08.06.2009 12:01
Benutzer spoilerjunkie schrieb:
Als ich soeben nochmal im Online-Kundencenter nachgesehen habe, bot man mir den Call&Surf Comfort für 34,94 Euro an mit "ISP Call&Surf Flat (Call&Surf4)" (oder so).
Bei ISP läuft doch das Telefon über Internet, oder? (Wo man dann auch kein Telefon hat, wenn Internet nicht geht und die Sprachqualität auch nicht unbedingt dieselbe ist.) Das wollen wir dann ja auch nicht...

ISP=Internet-Serviceprovider(das ist nur eine Bezeichnung für die Internetflat).
Das Paket,was du mit der Telefonie über das Internet meinst wäre der Call&Surf Comfort(4)/IP .
Du wählst ganz normal Call&Surf Comfort(4)/Standard oder Call&Surf Comfort(4)/Universal.
Standard=ehemals T-Net(1 Rufnummer,1 Leitung)
Universal=ehemalsT-ISDN(3 Rufnummern,2 Leitungen)

Dieses Angebot Call&Surf Comfort(4) ab 34,94€ dürfte "online" nur von Kunden innerhalb des Heimvorteilgebietes bestellbar sein.

Hier die Heimvorteilgebiete(nach Ortsvorwahl):
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=111307

Kunden ausserhalb Heimvorteilgebiet sollten dieses Angebot Call&Surf Comfort(4) ab 34,94€ über Hotline buchen lassen,da dies über die Sonderpreisfindung geht.
Als Kunde ausserhalb Heimvorteilgebiet kann man "online" zb. mit dem Call&Surf Comfort(4) nur mit dem Normalpreis ab 39,95€ verlängern.

Ob sich ab 15.6.09 oder ab 1.7.09 bei der Einführung von Call&Surf/VDSL,auch was bei den Call&Surf/DSL preislich nach unten tut,muß man abwarten.Wenn es ein Preisrutsch geben sollte bei Call&Surf/DSL,dann würde der Comfort auf 34,95€ oder der Comfort Plus auf 44,95€ sinken(sprich,die heutigen Heimvorteilpreise).
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Hohes Niveau antwortet auf bernd02
08.06.2009 13:21
Benutzer bernd02 schrieb:
Als Kunde ausserhalb Heimvorteilgebiet kann man "online" zb. mit dem Call&Surf Comfort(4) nur mit dem Normalpreis ab 39,95€ verlängern.

Gibt es die angepriesenen 20 Euro auch für eine Online-Verlängerung des bestehenden Vertrages? Das geht nicht so klar aus den Fussnoten hervor.


Ob sich ab 15.6.09 oder ab 1.7.09 bei der Einführung von Call&Surf/VDSL,auch was bei den Call&Surf/DSL preislich nach unten tut,muß man abwarten.Wenn es ein Preisrutsch geben sollte bei Call&Surf/DSL,dann würde der Comfort auf 34,95€ oder der Comfort Plus auf 44,95€ sinken(sprich,die heutigen Heimvorteilpreise).

Somit sollten die Kunden mit auslaufenden Verträgen wohl lieber noch ein paar Wochen warten, bis sie sich wieder festlegen. Selbst für 20 Euro wäre dies doch wohl ein schlechtes Geschäft!?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] bernd02 antwortet auf Hohes Niveau
08.06.2009 13:40

2x geändert, zuletzt am 08.06.2009 13:42
Benutzer Hohes Niveau schrieb:
Benutzer bernd02 schrieb:
Als Kunde ausserhalb Heimvorteilgebiet kann man "online" zb. mit dem Call&Surf Comfort(4) nur mit dem Normalpreis ab 39,95€ verlängern.

Gibt es die angepriesenen 20 Euro auch für eine Online-Verlängerung des bestehenden Vertrages? Das geht nicht so klar aus den Fussnoten hervor.
Ja.

Ob sich ab 15.6.09 oder ab 1.7.09 bei der Einführung von Call&Surf/VDSL,auch was bei den Call&Surf/DSL preislich nach unten tut,muß man abwarten.Wenn es ein Preisrutsch geben sollte bei Call&Surf/DSL,dann würde der Comfort auf 34,95€ oder der Comfort Plus auf 44,95€ sinken(sprich,die heutigen Heimvorteilpreise).

Somit sollten die Kunden mit auslaufenden Verträgen wohl lieber noch ein paar Wochen warten, bis sie sich wieder festlegen. Selbst für 20 Euro wäre dies doch wohl ein schlechtes Geschäft!?
Auf eine eventuell zu erwartende Preissenkung bei Call&Surf/DSL,infolge der Einführung von Call&Surf/VDSL sollte man sich nicht "versteifen".
Die vermutete Preissenkung bei Call&Surf/DSL resultiert daraus,das es VDSL nicht nur in den rabattierten Telekom-Heimvorteilgebieten gibt.
Wenn man mal die von mir aus gelegene größere Stadt Neuruppin nimmt.
Diese Stadt gehört nicht zum Heimvorteilgebiet,aber dort ist VDSL verfügbar bis 50Mbit/s.
Und da kommt es halt zu der Kuriosität:
Call&Surf Comfort(5)mit DSL16000 kostet genausoviel wie Call&Surf Comfort/VDSL25=ab 44,95€ oder Call&Surf Comfort Plus(4)DSL16000 kostet genausoviel wie Call&Surf Comfort Plus/VDSL25= ab 49,95€.
Was nimmt der Kunde hier nun?
Ganz klar,die VDSL-Variante obwohl DSL ausreichen würde.

Man sieht es auch hier in der teltarif-meldung(letzter Satz),man vermutet eine Preissenkung bei Call&Surf/DSL:
https://www.teltarif.de/telekom-vdsl-ohne-...
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Hohes Niveau antwortet auf bernd02
08.06.2009 13:52
Benutzer bernd02 schrieb:
Man sieht es auch hier in der teltarif-meldung(letzter Satz),man vermutet eine Preissenkung bei Call&Surf/DSL:
https://www.teltarif.de/telekom-vdsl-ohne-...
tml

Also warte ich erst einmal ab, bis sich dies alles auf einem gesicherten Stand befindet.
Das mit den 20 Euro ist mir aber immer noch nicht klar.

Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Hohes Niveau antwortet auf Hohes Niveau
08.06.2009 14:13
Benutzer Hohes Niveau schrieb:
Benutzer bernd02 schrieb:
Man sieht es auch hier in der teltarif-meldung(letzter Satz),man vermutet eine Preissenkung bei Call&Surf/DSL:
https://www.teltarif.de/telekom-vdsl-ohne-...
tml

Also warte ich erst einmal ab, bis sich dies alles auf einem gesicherten Stand befindet.
Das mit den 20 Euro ist mir aber immer noch nicht klar.



Hallo Bernd,
ich habe anscheinend auf Dein Posting geantwortet, bevor Du es ergänzt hast.
20 Euro also auch bei Online-Vetragsverlängerung. Vielen Dank für Deine Auskunft.

Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Rainy antwortet auf bernd02
04.06.2009 08:01
Benutzer bernd02 schrieb:

Ob sich die Preise ändern werden bei Call&Surf mit herkömmlichen DSL,wenn es Call&Surf mit VDSL gibt,kann man bis jetzt nicht sagen.
Laut Gerüchteküche in verschiedenen Foren,soll Call&Surf mit VDSL mitte Juni oder anfang Juli 2009 kommen.

Hmm - also am besten noch etwas warten.

VDSL heisst doch glaube ich 25 MBit Downstream, oder? Ich bin da nicht so sehr Experte... Da braucht man dann wohl auchn neue Hardware für VDSL, oder?

Wie gesagt, mein Vertrag läuft im Oktober aus und wichtig ist mir:
1. Festnetzflat, kein VoIP
2. DSL 16.000 Flat
3. ISDN (wegen der 2 Leitungen)
4. Deutsche Telekom

Da ich recht wenig vom Festnetz in Mobilfunknetze telefoniere ist mir eben damals der C&S Comfort (5) ins Auge gestochen. Die dort höheren Gebühren zum Mobilfunk stören mich nicht weiter bei im Gegenzug 5 Euro niedrigeren Grundgebühren im Vergleich zu C&S Comfort Plus
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] bernd02 antwortet auf Rainy
04.06.2009 10:44

2x geändert, zuletzt am 04.06.2009 10:48
Benutzer Rainy schrieb:

Hmm - also am besten noch etwas warten.

VDSL heisst doch glaube ich 25 MBit Downstream, oder? Ich bin da nicht so sehr Experte... Da braucht man dann wohl auchn neue Hardware für VDSL, oder?

Wie gesagt, mein Vertrag läuft im Oktober aus und wichtig ist mir:
1. Festnetzflat, kein VoIP
2. DSL 16.000 Flat
3. ISDN (wegen der 2 Leitungen)
4. Deutsche Telekom

Da ich recht wenig vom Festnetz in Mobilfunknetze telefoniere ist mir eben damals der C&S Comfort (5) ins Auge gestochen. Die dort höheren Gebühren zum Mobilfunk stören mich nicht weiter bei im Gegenzug 5 Euro niedrigeren Grundgebühren im Vergleich zu C&S Comfort Plus

VDSL gibt es in den Geschwindigkeiten 25Mbit/s und 50Mbit/s.
Mach dochmal eine Verfügbarkeitsabfrage ob VDSL bei dir geht:

http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/-/-/-/ViewCategoryTheme-Start;sid=G5EGm2qDsMEEmyCkYAcWL2GGpneI_IPEi7BJq_EWAlB0rdfKQng=?CatalogCategoryID=

Mittlerweile sind auf der T-Home-Seite Preisliste und Leistungsbeschreibung des Call&Surf Comfort bzw. Comfort Plus mit VDSL zu finden.
Bis 30.9.09 im Rahmen einer Aktion ist Call&Surf Comfort/VDSL25 ab 44,95€(mit VDSL50 49,95€) und der Call&Surf Comfort Plus/VDSL25 49,95€(mit VDSL50 54,95€)zu haben(mit Universal +4€ mehr).
Als Hardware wäre aus der Telekom-Palette der Speedport W721V oder der Speedport W920V erforderlich.
http://www.t-home.de/dlp/agb/35840.pdf
http://www.t-home.de/dlp/agb/35842.pdf
http://www.t-home.de/dlp/agb/35843.pdf
http://www.t-home.de/dlp/agb/35845.pdf

Ich hatte mal im T-Online-Service Forum nachgefragt,ob man gleichzeitig die Call&Surf-Tarife mit DSL als Aktion(insbesondere für ausserhalb Heimvorteilkunden)anbietet,da es ja auch ausserhalb Heimvorteilgebiet VDSL gibt.
Als Antwort kam:
Zitat:
"...Dies halten wir für eher unwahrscheinlich.
Warum sollte man für alte
Tarife zusätzlich zu den bisher gebotenen Anreizen noch Aktionspreise
anbieten?..."

Also wirst du mit C&S Comfort(5)/Universal 48,95€ ausserhalb Heimvorteil "recht gut fahren".
Ich habe den C&S Comfort(5)/Standard.
Menü
[4.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Rainy antwortet auf bernd02
04.06.2009 10:53
Also, den Check habe ich gemacht. VDSL steht zur Verfügung.

Was hat das eigentlich mit dem Heimvorteil genau auf sich? Ob ich innerhalb oder ausserhalb dieses Bereiches liege kann ich im Moment daher nicht einmal sagen...
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] bernd02 antwortet auf Rainy
04.06.2009 11:15
Benutzer Rainy schrieb:
Also, den Check habe ich gemacht. VDSL steht zur Verfügung.

Was hat das eigentlich mit dem Heimvorteil genau auf sich? Ob ich innerhalb oder ausserhalb dieses Bereiches liege kann ich im Moment daher nicht einmal sagen...

Heimvorteil gibts nur bei Call&Surf mit herkömmlichen DSL,nicht mit VDSL.

Den Heimvorteil gewährt die Telekom dort,wo sie im heftigen Wettbewerb mit den anderen Anbietern steht.
Wie die einzelnen Heimvorteilorte zustande kamen,kann dir nur die Telekom sagen.
Scheinbar hat die Telekom gewürfelt,bis sie ca. 500 Ortsnetze als Heimvorteilgebiet zusammen hatte.
Da sind zb. Kleinstgemeinden drin,jedoch nicht mal verhältnismäßig zb. Großstädte wie Rostock,Neubrandenburg oder Schwerin.

Hier kannst du mal gucken,ob du zum Heimvorteigebiet zählst(es geht nach der Ortsvorwahl):
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=111307
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Rainy antwortet auf bernd02
04.06.2009 11:35
Nein, meine Vorwahl ist nicht gelistet, wohl eben weil es hier VDSL gibt...
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf Rainy
04.06.2009 12:00

einmal geändert am 04.06.2009 12:00
Benutzer Rainy schrieb:
Nein, meine Vorwahl ist nicht gelistet, wohl eben weil es hier VDSL gibt...

VDSL ist nicht der Grund.
Dein Ort ist für die Telekom kein wettbewerbsintensives Gebiet(sprich, ist keine Nennenswerte Konkurrenz vorhanden)
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Rainy antwortet auf bernd02
11.06.2009 09:34
So, jetzt ist es ja bekannt, ab 15. Juni wird VDSL vermarktet: www.t-home.de/call-und-surf-vdsl

Wenn ich jetzt einmal Call&Surf Comfort (5) mit Call&Surf Comfort VDSL 25 vergleiche, dürfte für mich VDSL die bessere Option sein. Verfügbar ist es laut Check auf jeden Fall.

Preis Call&Surf Comfort (5) ISDN = 48,95
Preis Call&Surf Comfort VDSL 25 ISDN = 48,95

Und jetzt geht es los. Abgesehen vom höheren Down- und Upstream habe ich jetzt keinen Überblick mehr, worin sich die beiden Tarife ansonsten unterschieden (Verbindungen zu Mobilfunk, weitere aunterschiedliche Leistungen?). Wäre toll wenn mir das einmal jemand komprimiert gegenüberstellen könnte, denn mir fliegen langsam die Augen aus dem Kopf vor lauter Websiten stöbern:-(

Was heisst eigentlich bei VDSL "Aktionspreise gültig bis zum 30.09.2009"? Wird es danach teurer?

Was heisst "Für Entertain - Kunden ist dieses Angebot erst nach Ablauf ihrer Mindestvertragslaufzeit bestellbar". Ich habe ja derzeit Entertain Basic, der im Oktober ausläuft. Diese Aussage der Telekom verstehe ich so, dass ich erst nach meinem Vertragsende bestellen könnte und dann eben zu höheren Preisen. Oder sehe ich das falsch?

Was mich auch noch interessieren würde, braucht man eigentlich neue Hardware für VDSL?

Ist ein Upgrade von DSL 16.000 zu VDSL 25 im Grunde nichts anderes als ein Upgrade von DSL 6.000 zu 16.000, oder ist VDSL etwas technisch ganz neues wozu es bisher noch keine Erfahrungswerte hinsichtlich der Zuverlässigkeit gibt? Genau das ist mir nämlich extrem wichtig, denn bei mir hängen zwei Rechner permanent am Netz. Ausfallzeiten sind verboten:-) Das ist ja auch der Grund warum ich mich auch absolut auf keine Abenteuer einlasse mit anderen Providern...

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruss

Rainy


Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf Rainy
11.06.2009 10:22

2x geändert, zuletzt am 11.06.2009 10:29
Benutzer Rainy schrieb:
So, jetzt ist es ja bekannt, ab 15. Juni wird VDSL vermarktet: www.t-home.de/call-und-surf-vdsl
'Nach neuesten Informationen werden für diese neuen Produkte Anträge bis Ende Juni angenommen,ab Juli bearbeitet und ab mitte Juli die ersten Anschlüsse geschaltet.
Preis Call&Surf Comfort (5) ISDN = 48,95
Preis Call&Surf Comfort VDSL 25 ISDN = 48,95
>
Und jetzt geht es los. Abgesehen vom höheren Down- und Upstream habe ich jetzt keinen Überblick mehr, worin sich die beiden Tarife ansonsten unterschieden (Verbindungen zu Mobilfunk, weitere aunterschiedliche Leistungen?). Wäre toll wenn mir das einmal jemand komprimiert gegenüberstellen könnte, denn mir fliegen langsam die Augen aus dem Kopf vor lauter Websiten stöbern:-(
C&S Comfort(5) und C&S Comfort VDSL25 unterscheiden sich nur in der Geschwindigkeit.
Einige "Onlinespieler" haben schon bemängelt,das bei Call&Surf/VDSL (wie schon bei den Entertain-Anschlüssen)die Latenzzeiten(Fastpath)nicht so gut sein werden,als beim herkömmlichen Call&Surf mit bis zu DSL16000.
Was heisst eigentlich bei VDSL "Aktionspreise gültig bis zum 30.09.2009"? Wird es danach teurer?
Ja.
Aber man kann damit rechnen,das diese Aktion auch verlängert werden kann(muss aber nicht)
Was heisst "Für Entertain - Kunden ist dieses Angebot erst nach Ablauf ihrer Mindestvertragslaufzeit bestellbar". Ich habe ja derzeit Entertain Basic, der im Oktober ausläuft. Diese Aussage der Telekom verstehe ich so, dass ich erst nach meinem Vertragsende bestellen könnte und dann eben zu höheren Preisen. Oder sehe ich das falsch?
Nein,das siehst du nicht falsch.
Das ist richtig,erst wenn dein Entertain Basic ausläuft,kannste auf C&S Comfort/VDSL wechseln.
Was mich auch noch interessieren würde, braucht man eigentlich neue Hardware für VDSL?
Aus der Telekom-Serie braucht man,entweder den Speedport W721V oder Speedport W920V.
Ist ein Upgrade von DSL 16.000 zu VDSL 25 im Grunde nichts anderes als ein Upgrade von DSL 6.000 zu 16.000, oder ist VDSL etwas technisch ganz neues wozu es bisher noch keine Erfahrungswerte hinsichtlich der Zuverlässigkeit gibt? Genau das ist mir nämlich extrem wichtig, denn bei mir hängen zwei Rechner permanent am Netz. Ausfallzeiten sind verboten:-) Das ist ja auch der Grund warum ich mich auch absolut auf keine Abenteuer einlasse mit anderen Providern...
Ausfalltechnisch musste vielleicht,mit ein paar Minuten oder max. eine halbe Stunde rechnen,da VDSL über eine separate Leitung,als das herkömmliche DSL16000(über die gewöhnliche Telefonanschlussleitung) läuft.
Genaueres kann dir bestimmt jemand sagen der schon VDSL hat.

Bei mir selbst ist nur DSL16000 verfügbar,bei der letzten Umschaltung von DSL2000 auf DSL16000 hab ich nichts mitbekommen.
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Rainy antwortet auf bernd02
11.06.2009 12:25
Benutzer bernd02 schrieb:
C&S Comfort(5) und C&S Comfort VDSL25 unterscheiden sich nur in der Geschwindigkeit.
Danke, das ist doch mal eine einfache, klare, und vor allem übersichtliche Aussage...

Einige "Onlinespieler" haben schon bemängelt,das bei Call&Surf/VDSL (wie schon bei den Entertain-Anschlüssen)die Latenzzeiten(Fastpath)nicht so gut sein werden,als beim herkömmlichen Call&Surf mit bis zu DSL16000.
Das wiederum betrifft mich überhaupt nicht. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie am PC gespielt und habe es auch nicht vor...

Was heisst eigentlich bei VDSL "Aktionspreise gültig bis zum 30.09.2009"? Wird es danach teurer?
Ja.
Aber man kann damit rechnen,das diese Aktion auch verlängert werden kann(muss aber nicht)
...wie es ja meistens der Fall ist...

Das ist richtig,erst wenn dein Entertain Basic ausläuft,kannste auf C&S Comfort/VDSL wechseln.
O.k., dann habe ich das richtig verstanden, wenngleich sich mir der Sinn dieser Regelung nicht erschliesst. Streng genommen würde die Telekom mich als zufriedenen Bestandskunden zu höheren Preisen zwingen. Das finde ich nicht nur unsinnig, sondern auf unfreundlich.

Aus der Telekom-Serie braucht man,entweder den Speedport W721V oder Speedport W920V.
Dann taugt mein Speedport 200 dazu nicht. Gibt’s den neuen Speedport bei einem Wechsel dazu?

Ausfalltechnisch musste vielleicht,mit ein paar Minuten oder max. eine halbe Stunde rechnen,da VDSL über eine separate Leitung,als das herkömmliche DSL16000(über die gewöhnliche Telefonanschlussleitung) läuft.
Genaueres kann dir bestimmt jemand sagen der schon VDSL hat.

Bei mir selbst ist nur DSL16000 verfügbar,bei der letzten Umschaltung von DSL2000 auf DSL16000 hab ich nichts mitbekommen.
Mit Ausfallzeit meinte ich eher später, während des Betriebs... Bei meinem letzen Upgrade habe ich auch keinen Ausfall gehabt. Da rief mich die Telekom sogar an und sagte, dass sie jetzt umstellen, es könne zu einer kurzen Unterbrechung kommen. Noch während dem Telefonat habe ich getestet, und die neue Geschwindigkeit war da...
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf Rainy
11.06.2009 12:59

4x geändert, zuletzt am 11.06.2009 13:03
Benutzer Rainy schrieb:
O.k., dann habe ich das richtig verstanden, wenngleich sich mir der Sinn dieser Regelung nicht erschliesst. Streng genommen würde die Telekom mich als zufriedenen Bestandskunden zu höheren Preisen zwingen. Das finde ich nicht nur unsinnig, sondern auf unfreundlich.
Wer einen Call&Surf Comfort(bis zu DSL6Mbit oder 16Mbit) bzw. Comfort Plus(bis zu 16Mbit)hat(unabhängig von der Mindestvertragslaufzeit),der hat die freie Wahl,ob derjenige in den Call&Surf Comfort/VDSL oder in den Call&Surf Comfort Plus/VDSL möchte.
Sprich es ist ein Wechsel innerhalb des Double Play-Angebotes mit Geschwindigkeitsupgrade.
Du bist mit deinem Entertain Basic schon in einem Triple Play-Angebot,sprich eine Stufe höher und daher geht der Wechsel in Call&Surf/VDSL nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.
Beachte aber,du kommst nur in den Call&Surf/VDSL rein,wenn VDSL25 oder VDSL 50 verfügbar sind, nicht DSL16000+ !
DSL16000+ ist was anderes als das herkömmliche DSL16000.
>Gibt’s den neuen Speedport bei einem Wechsel dazu?
Wenn du den Wechsel "online" machst,dann kannst du diese beiden Router nur mieten(W721V für 2,95€/Monat,den W920V für 3,95€/Monat)
Das sind die Preise fürs 1.Mietjahr,die Preise werden von Mietjahr zu Mietjahr günstiger,siehe hier:
http://www.t-home.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/-/content/static_html/monatspreis/index.html?vpnr=KEIKEITHOPOP0001

Den W721V und den W920V kann man wohl noch per Hotline(wenn der Tarifwechsel,darüber erfolgt)"subventioniert" kaufen,wie lange noch weiß ich nicht.
Es kursieren in Foren Subventionspreise für den W721V mit einmalig 80€ und der W920V einmalig mit 100€.
Mit Ausfallzeit meinte ich eher später, während des Betriebs...
Während des Betriebs wirds kein Ausfall geben(hab ich noch nicht gehört).
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Rainy antwortet auf bernd02
31.07.2009 14:22
So, ich hatte jetzt kürzlich noch E-Mail-Kontakt mit der Kundenberatung. VDSL gibt es nun bei mir doch noch nicht, so gilt es also einen 16.000er-Tarif zu finden.

Der Call & Surf Comfort 5 wurde mir wie bekannt für 48,95 mtl. (ISDN) angeboten, den werde ich wohl jetzt auch abschliessen.

Was mich jetzt noch von den Branchenkennern interessieren würde: Ist im Lauf der nachsten Wochen bzw. Monate (mein aktueller Vertrag läuft ja noch bis Oktober) noch mit Preissenkungen zu rechnen oder eher nicht? Wie sind dazu die aktuellen Insiderinformationen?

Ich möchte eben nicht den Vertrag abschliessen, wenn die Chance besteht, noch eine Preissenkung "mitzunehmen"...

Gruss

Rainy
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] neffetS antwortet auf Rainy
31.07.2009 15:06
Hallo Rainy,
Üblicher weise ist mit Überraschungen erst vor Weihnachten zu rechnen ....angabe ohne Gewähr

neffetS
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Rainy antwortet auf neffetS
20.08.2009 15:08
Habe heute ein Schreiben der Telekom erhalten in dem sie mir mitteilen, dass mein "Noch-Tarif" (Entertain Basic) ab August im Preis um 5 Euro gesenkt wird bzw. es schon wurde. In der August-Rechnung war es schon berücksichtigt.

Somit macht ja ein Wechsel zum Call&Surf Comfort (5) keinen Sinn mehr, da kein Preisunterschied mehr besteht.

Es sei denn, der Call&Surf Comfort (5) würde auch nochmals gesenkt... Weiss evtl. jemand etwas darüber?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf Rainy
22.08.2009 20:11
Benutzer Rainy schrieb:
Es sei denn, der Call&Surf Comfort (5) würde auch nochmals gesenkt... Weiss evtl. jemand etwas darüber?

Solange Call&Surf/VDSL mit Aktionspreisen noch nicht offiziell gestartet ist,gibt es sicherlich auch kein preislichen Handlungsbedarf bei Call&Surf/ADSL.
Menü
[4.1.2] AndreasHezel antwortet auf neffetS
14.09.2009 14:55

einmal geändert am 14.09.2009 14:58
Benutzer neffetS schrieb:
Hallo AndreasHezel,

An deiner Stelle würde ich noch etwas warten, bis November ist noch Zeit, mal schauen was sich noch bis dahin ändern wird.

So die Zeit verstreicht, und bei T-Home tut sich mal wieder nichts. Wenigstens nicht bei dem Preisen. Wie schon vor ein paar Monaten geschrieben habe ich den C&S Comfort mit ISDN für 43,95/monatlich.
Heute habe ich mal zaghaft bei der T nachgefragt wie es denn aussieht wenn ich den Vertrag weiterlaufen lasse bzw verlängere. Ob ich den C&S Comfort Plus zum selben Preis haben könnte oder ob es irgendeine Gutschrift gibt.
Leider war ich nicht richtig erfolgreich. Die Hotlinemitarbeiterin hat zwar länger Rücksprache mit dem Teamleiter gehalten aber konnte mir nichts konkretes Versprechen.
Sie leitet die Anfrage weiter ob ich den Anschluss 5 pro Monat günstiger haben kann an die zuständige Stelle weiter und hat meine Handynummer aufgenommen. Ich bin ja mal gespannt was daraus wird. Einmalige Gutschriften o.ä. wollte bzw. konnte Sie mir nicht anbieten.

Schaun mer mal was passiert....


Menü
[4.1.2.1] erwin antwortet auf AndreasHezel
24.09.2009 23:56
Hallo Andreas
habe vor kurzem verlängert. ISDN 38,95 und 60 Euro Gutschrift.
Einfach mehrmals die T-Com anrufen,
bis man bei einem "richtigen" Abfang-Verkaufsteam landet
und sagen, dass man kündigen will und was Sie anbieten.


Viele Grüße
Menü
[4.1.2.1.1] AndreasHezel antwortet auf erwin
27.09.2009 16:24
Benutzer erwin schrieb:
Hallo Andreas habe vor kurzem verlängert. ISDN 38,95 und 60 Euro Gutschrift.

Hab gestern die Auftragsbestätigung bekommen bei mir nennt sich das ganze jetzt Call&Surf Comfort(4) kostet mit ISDN wie bei dir 38,95 eine zusätzliche Gutschrift habe ich nicht rausgehandelt aber ich bin jetzt mit diesem Angebot auch zufrieden.
Menü
[4.1.2.1.1.1] Soonfee antwortet auf AndreasHezel
06.10.2009 15:05
Hallo Ihr Zwei,

auch ich habe die besagten 38,95 Euro bei dem Tarif Call + Surf rausgehandelt bei Verlängerung ab 28. November 2009. Eine Gutschrift gab's nicht, dafür? aber ein Treuegeschenk.

Ich bin sehr zufrieden damit, da ich unbedingt ISDN behalten will und auch die Leistungen und den Service gut finde. Ich hatte noch nie Probleme mit denen.

Auf ein fröhliches Telefonieren und Surfen

Soonfee
Menü
[4.1.2.1.1.1.1] Soonfee antwortet auf Soonfee
08.10.2009 09:12
Benutzer Soonfee schrieb:
Hallo Ihr Zwei,

auch ich habe die besagten 38,95 Euro bei dem Tarif Call + Surf rausgehandelt bei Verlängerung ab 28. November 2009. Eine Gutschrift gab's nicht, dafür? aber ein Treuegeschenk.

Ich bin sehr zufrieden damit, da ich unbedingt ISDN behalten will und auch die Leistungen und den Service gut finde. Ich hatte noch nie Probleme mit denen.

Auf ein fröhliches Telefonieren und Surfen

Soonfee

Zu früh gefreut,

erhielt gestern die Auftragsbestätigung mit den alten Bedingungen und alten Preisen. Habe das heute telefonisch versucht zu klären, sie gingen aber nicht auf die ausgehandelten 38,95 Euro ein. Dies wäre in unserem Vorwahlgebiet nicht möglich. Dann habe ich den Vertrag storniert und schau mich mal jetzt um, wo es billiger geht.

Trotzdem einen schönen Tag.

Soonfee