Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Brauche techn. Hilfe


13.03.2006 08:13 - Gestartet von hardy2
Hallo,

mit Kauf eines Computers habe ich mir vor 10 Jahren auch einen ISDN-Anschluss (z.Zt. Call Pkus - Tarif) zugelegt. Die kleine Anlage sieht so aus, dass am NTBA die ISDN-Karte des Comp. sowie ein ISDN-Telefon angeschlossen ist. Ebefalls dort angeschlossen ist ein Terminaladapter, um den Anrufbeantworter sowie das analoge Telefon (Siemens Gigaset 3010 Comfort) zu betreiben.
Problem: Wenn mich jemand anruft, bei dem die Übermittlung der eigenen Rufnummer aktiviert ist, erscheint diese auf meinem ISDN-Telefon. Auf dem Mobilteil des Analog-Telefons erscheint nur die Meldung "Ruf von Extern", obwohl dieses für die Clip-Funktion ausgelegt ist.
Ich hab´es bisher immer als gegeben hingenommen, zumal ich nicht der Telefonierer im Haushalt bin. Aber da nun im Bekanntenkreis erkennbar ist, dass mit den dortigen Analog-Anschlüssen diese Funktion genutzt wird, muss ich mir von meiner Frau die Frage gefallen lassen, wieso das mit unserem "teueren" ISDN-Anschluss nicht möglich ist.
Aber warum ist das so? Liegt es am zwischengeschalteten Terminaladapter; ist der vielleicht zu alt (überholt)? Geht es generell bei dier Gerätekonfiguration nicht? Oder habe ich einfach was falsch gemacht?
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Gruß
Hardy
Menü
[1] mho73 antwortet auf hardy2
13.03.2006 08:34
Benutzer hardy2 schrieb:
Auf dem Mobilteil des Analog-Telefons erscheint nur die Meldung "Ruf von Extern", obwohl dieses für die Clip-Funktion ausgelegt ist.
[...]
Aber warum ist das so? Liegt es am zwischengeschalteten Terminaladapter;

Ja, daran liegt es. Die CLIP-Funktion muss von Anschluss, Telefonanlage/a-b-Adapter und vom Telefon gleichermassen unterstützt werden.

Gruß,
Markus
Menü
[1.1] hardy2 antwortet auf mho73
13.03.2006 10:39
Da ich vorhabe, einen DSL-Anschluss zu beantragen, ergibt sich die nächste Frage: Erlauben Splitter und der DSL-Router die Clip-Funktion am Endgerät ?
Menü
[1.1.1] mho73 antwortet auf hardy2
13.03.2006 11:19
Benutzer hardy2 schrieb:
Da ich vorhabe, einen DSL-Anschluss zu beantragen, ergibt sich die nächste Frage: Erlauben Splitter und der DSL-Router die Clip-Funktion am Endgerät ?

Der Splitter ist ein dummes Gerät und leitet alles durch, was kommt. Falls der Anschluss Clip unterstützt, dann ändert sich daran durch die Anschaltung eines Splitters nichts.

Was du mit "DSL-Router" meinst, ist mir nicht klar. Was hat dieses Gerät mit Telefonieren zu tun? Wenn du eins dieser neuen Kombigeräte meinst, die auch eine kleine Telefonanlage beinhalten und u.a. für VoIP ausgerüstet sind: Vermutlich ja, Klarheit gibt dir die Bedienungsanleitung bzw. die technischen Daten.

Gruß,
Markus

Menü
[1.1.1.1] hardy2 antwortet auf mho73
13.03.2006 12:25
Hallo Markus

Danke für Deine schnellen Antworten.

Was du mit "DSL-Router" meinst, ist mir nicht klar.

Der Begriff taucht in Zusammenhang mit den DSL-Paketen von T-Online auf. Es scheint eine kleine Tel.anlage zu sein, in welchem das DSL-Modem integriert ist und anal. Endgeräte angeschlossen werden.

Gruß
Hardy
Menü
[1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf hardy2
13.03.2006 12:32
Benutzer hardy2 schrieb:
Hallo Markus

Danke für Deine schnellen Antworten.

Was du mit "DSL-Router" meinst, ist mir nicht klar.

Der Begriff taucht in Zusammenhang mit den DSL-Paketen von T-Online auf. Es scheint eine kleine Tel.anlage zu sein, in welchem das DSL-Modem integriert ist und anal. Endgeräte angeschlossen werden.

Mach doch mal ein Link auf das Gerät
Menü
[1.1.1.1.2] Stepbauer72 antwortet auf hardy2
13.03.2006 13:38
Es geht:-)

nur muss das analoge telefon auch clip unterstützen,
Clip auch in der tel anlage aktiviert sein.