Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Frage zu Call & Surf Comfort


28.12.2006 11:47 - Gestartet von SaarPirat
Hallo zusammen,

kann man bei einem bestehen analogen Anschluss der T-Com, Call & Surft Comfort direkt mit ISDN bestellen?

Also man hat analog und man möchte ISDN mit Call & Surf Comfort...

Geht das? und vorallem ... was kostet das?

Danke + Gruss

SaarPirat
Menü
[1] sam_basefeld antwortet auf SaarPirat
28.12.2006 14:51
hallo!

das geht natürlich. allerdings fallen für ein upgrade von analog auf isdn-anschluss bereitstellungskosten von 59 euro an.
die bereitstellungskosten für dsl (99 euro) fallen bis 31.1.07 nicht an.
call & surf comfort mit isdn kostet monatlich 53,95 euro.

mfg
sam
Menü
[2] sushiverweigerer antwortet auf SaarPirat
28.12.2006 15:22
Benutzer SaarPirat schrieb:
Hallo zusammen,

kann man bei einem bestehen analogen Anschluss der T-Com, Call & Surft Comfort direkt mit ISDN bestellen?

Also man hat analog und man möchte ISDN mit Call & Surf
Comfort...

Geht das? und vorallem ... was kostet das?

Danke + Gruss

SaarPirat

Wenn Du bei der Hotline angibst dass du vor hast zu Arcor zu wechseln, wenn Anschlussgebühren anfallen, dann werden die sicher erlassen ;-).

Ist sowieso eine Frechheit dass die Telekom als einziger Anbieter 160 € Anschlussgebühren ab.zockt, da bekommt man schon eine Fritzbox für ;-)
Menü
[2.1] LOWI antwortet auf sushiverweigerer
28.12.2006 21:36


Ist sowieso eine Frechheit dass die Telekom als einziger Anbieter 160 € Anschlussgebühren ab.zockt, da bekommt man schon eine Fritzbox für ;-)

...für 160,-€ ne Fritzbox beim Reseller...
Für 0,- Euro nen Speedport W700V bei der T-Com... ;-p
Menü
[2.1.1] sushiverweigerer antwortet auf LOWI
29.12.2006 04:24
Benutzer LOWI schrieb:


Ist sowieso eine Frechheit dass die Telekom als einziger Anbieter 160 € Anschlussgebühren ab.zockt, da bekommt man schon eine Fritzbox für ;-)

...für 160,-€ ne Fritzbox beim Reseller...
Für 0,- Euro nen Speedport W700V bei der T-Com... ;-p

Ich meinte ohne Vertrag, beim Reseller gibts die gratis ;-)
Menü
[2.2] klein-bs antwortet auf sushiverweigerer
28.12.2006 23:33

Wenn Du bei der Hotline angibst dass du vor hast zu Arcor zu wechseln, wenn Anschlussgebühren anfallen, dann werden die sicher erlassen ;-).

Ist sowieso eine Frechheit dass die Telekom als einziger Anbieter 160 € Anschlussgebühren ab.zockt, da bekommt man schon eine Fritzbox für ;-)

Wie kommst Du bitte auf 160 Euro !?

Die Umwandlung kostet 59,95 Euro auf ISDN, der Produktwechsel ist mit nem Technikwechsel verbunden, es wird ja auch eine neue Leitung dazugeschaltet.. Sicherlich, am Preis kann man aber noch verhandeln =)
Menü
[2.2.1] sushiverweigerer antwortet auf klein-bs
29.12.2006 04:25
Benutzer klein-bs schrieb:

Wenn Du bei der Hotline angibst dass du vor hast zu Arcor zu wechseln, wenn Anschlussgebühren anfallen, dann werden die sicher erlassen ;-).

Ist sowieso eine Frechheit dass die Telekom als einziger Anbieter 160 € Anschlussgebühren ab.zockt, da bekommt man schon eine Fritzbox für ;-)

Wie kommst Du bitte auf 160 Euro !?

Die Umwandlung kostet 59,95 Euro auf ISDN, der Produktwechsel ist mit nem Technikwechsel verbunden, es wird ja auch eine neue Leitung dazugeschaltet.. Sicherlich, am Preis kann man aber noch verhandeln =)

Wenn man DSL und T-Festnetz neu beauftragt kostet das ab 1.2.07 158 € bei der T-Com (es sei denn die Aktion wird verlängert).

Bei der Konkurrenz ist das stets kostenlos!. Und 160 € sind viel Geld...
Menü
[2.2.1.1] LOWI antwortet auf sushiverweigerer
29.12.2006 18:49
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer klein-bs schrieb:

Wenn Du bei der Hotline angibst dass du vor hast zu Arcor zu wechseln, wenn Anschlussgebühren anfallen, dann werden die sicher erlassen ;-).

Ist sowieso eine Frechheit dass die Telekom als einziger Anbieter 160 € Anschlussgebühren ab.zockt, da bekommt man schon eine Fritzbox für ;-)

Wie kommst Du bitte auf 160 Euro !?

Die Umwandlung kostet 59,95 Euro auf ISDN, der Produktwechsel ist mit nem Technikwechsel verbunden, es wird ja auch eine neue Leitung dazugeschaltet.. Sicherlich, am Preis kann man aber noch verhandeln =)

Wenn man DSL und T-Festnetz neu beauftragt kostet das ab 1.2.07 158 € bei der T-Com (es sei denn die Aktion wird verlängert).

Bei der Konkurrenz ist das stets kostenlos!. Und 160 € sind viel Geld...

Kostet die Bereitstellung bei einigen anderen Anbietern im "Normalfall" ne Menge Kohle? Es fällt dort nicht an, eben wegen ständig laufenden "Aktionen"...
Menü
[3] LOWI antwortet auf SaarPirat
28.12.2006 21:50
Benutzer SaarPirat schrieb:
Hallo zusammen,

kann man bei einem bestehen analogen Anschluss der T-Com, Call & Surft Comfort direkt mit ISDN bestellen?

Also man hat analog und man möchte ISDN mit Call & Surf
Comfort...

Geht das? und vorallem ... was kostet das?

Danke + Gruss

SaarPirat

Eine Wandlung auf ISDN kostet 59,95 , Bereitstellungskosten für DSL fallen nicht an. Ein Modem/Router bekommst Du als DSL-Neukunde dazu. Eventuell brauchst Du aber eine ISDN-Anlage (Eumex) oder beides in einem, je nach dem wie Du den Anschluß nutzt. Die Kosten für die Wandlung auf ISDN sind allerdings auch verhandelbar. Das Androhen eines Wechsels zu Arcor mag der eine oder andere Hotliner gar nicht gern hören (sieht das als Erpressung)und kann das genaue Gegenteil bewirken. Einfach mal freundlich danach fragen bringts auch. Ein Bekannter von mir hatte gerade ne Wandlung auf ISDN. Ohne diese 59,95 und die Eumex400 (80,-) war auch kostenfrei. Also Ersparnis von ~140 Euro.
Menü
[3.1] spl antwortet auf LOWI
29.12.2006 21:22
Benutzer LOWI schrieb:
Die Kosten für die Wandlung auf ISDN sind allerdings auch verhandelbar. Das Androhen eines Wechsels zu Arcor mag der eine oder andere Hotliner gar nicht gern hören (sieht das als Erpressung) und kann das genaue Gegenteil bewirken.

Wenn die DTAG-Hotliner die langen Zwangslaufzeiten in den neuen Tarifen immer damit begründen, dass die Mitbewerber das auch haben, dann muss die DTAG auch ihre sonstigen Konditionen an denen der Mitbewerber messen lassen und braucht gar keinen beleidigten Flunsch zu ziehen und sich ungerecht behandelt fühlen, wenn sie dabei eben nicht mithalten kann.

Es ist auch nicht so, dass man auf die Bazarfeilscherei der DTAG angewiesen wäre, auch wenn die DTAG immer so tut, als würde sie einem einen Gefallen damit tun. Würde der Wettbewerb die DTAG nicht dazu zwingen, würde sie das nie und nimmer machen. So verlangt Alice für eine Anschlussumstellung 10 Euro, die in meinem Fall bis heute nicht berechnet worden sind, und für eine Neueinrichtung regulär und ohne Feilschen 0 Euro ohne Knebellaufzeit. Wenn die DTAG also mit ihren Gebühren im Einzelfall runtergeht, ist das keine Freundlichkeit, sondern wirtschaftlicher Zwang.

Wenn der DTAG diesen wirtschaftlichen Zwang als Erpressung ansieht, dann beweist sie damit mental immer noch eine Behörde zu sein.

spl
Menü
[3.1.1] LOWI antwortet auf spl
29.12.2006 23:43
Benutzer spl schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
Die Kosten für die Wandlung auf ISDN sind allerdings auch verhandelbar. Das Androhen eines Wechsels zu Arcor mag der eine oder andere Hotliner gar nicht gern hören (sieht das als Erpressung) und kann das genaue Gegenteil bewirken.

Wenn die DTAG-Hotliner die langen Zwangslaufzeiten in den neuen Tarifen immer damit begründen, dass die Mitbewerber das auch haben, dann muss die DTAG auch ihre sonstigen Konditionen an denen der Mitbewerber messen lassen und braucht gar keinen beleidigten Flunsch zu ziehen und sich ungerecht behandelt fühlen, wenn sie dabei eben nicht mithalten kann.

Es ist auch nicht so, dass man auf die Bazarfeilscherei der DTAG angewiesen wäre, auch wenn die DTAG immer so tut, als würde sie einem einen Gefallen damit tun. Würde der Wettbewerb die DTAG nicht dazu zwingen, würde sie das nie und nimmer machen. So verlangt Alice für eine Anschlussumstellung 10 Euro, die in meinem Fall bis heute nicht berechnet worden sind, und für eine Neueinrichtung regulär und ohne Feilschen 0 Euro ohne Knebellaufzeit. Wenn die DTAG also mit ihren Gebühren im Einzelfall runtergeht, ist das keine Freundlichkeit, sondern wirtschaftlicher Zwang.

Wenn der DTAG diesen wirtschaftlichen Zwang als Erpressung ansieht, dann beweist sie damit mental immer noch eine Behörde zu sein.

spl

Ich rede hier vom einzelnen Menschen an der Hotline, nicht vom Konzern. Dass jedes Unternehmen unterschiedliche Kosten veranschlagt, wissen wir nicht erst seit es TK-Anbieter gibt. Man kann natürlich jegliche Leistung aufzählen und mit allen Anbietern vergleichen, davon war aber meinerseits keine Rede. Es ist auch kein KB beleidigt, wenn ein Kunde den Anschluß kündigen will. Was Alice mit Dir macht ist mir dann im Grunde auch scheißegal, auch neige ich nicht zu Unmut gegenüber Anbietern bei dem ich kein Kunde bin bzw. war. Diese kann ich nicht (schlecht) beurteilen. (...naja außer meiner Abneigung gegen den "knallroten" Anbieter aus Düsseldorf). Meine Äußerung zur "Erpressung" könntest Du vielleicht erst verstehen, wenn Du so manchen Kunden reden hörst. Wie ich sagte, es sitzen immernoch Menschen an der Hotline und es kommt auch drauf an, wie man mit denen spricht. Es ist ein Unterschied ob man sofort beschimft und angemacht wird bzw. die Pistole auf die Brust gesetzt wird.(Ohne dass derjenige seinen Namen nennt und der Hotliner ne Möglichkeit hat zu reagieren.) oder ob man sein Anliegen vernünftig vorträgt. Denn dann kann man relativieren und mit fast allem entgegenkommen. Merke ich allerdings, dass man alles umsonst möchte und mir blöd gegenübertritt, ja dann ist mir bei der Wahl "Entweder , Oder" gelegentlich ein "Oder" lieber. Sonst kann man jedenfalls mit mir über alles reden...