Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

'Kundenservice'


28.07.2005 08:48 - Gestartet von Arnold Langlotz
Kundenservice gibt es nicht bei der Telekom.
Ich habe zum 23. Dez. 2003 meinen T-Online-Vertrag gekündigt!
Erhielt aber Rechnungen für Jan+Feb 2004. Mit Hilfe einer Anwältin konnte ich schließlich erreichen, dass man mir zwar von Seiten der T-Online eine Kündigungsbestätigung zum 23.12.2003 zuschickte, aber die Telekom bombardierte mich fleißig mit Mahnungen bis 09/2004. Kein Anruf kein Schreiben, weder von mir, noch von meiner RA, sorge für Klarheit. Dann war Ruhe, und für Juli 2005 erhielt ich eine neue Mahnung. Nun erhielt ich von RA Seiler eine letzte Zahlungsaufforderung, die ich nicht zahle.
Ich kann nur jeden raten sich gegen diese Abzocke zu wehren. Darauf spekuliert man vielleicht: Um seine Ruhe zu haben, zahlt man, und erhöht somit den Profit der Telekom und seiner Aufsichtsräte.
Ich werde weiter kämpfen, und wenn mir diese Kampf 10 mal so teuer wird, als die Summe, die die Telekom von mir ungerechtfertigt will.
Ich bin gespannt, wie tief der 'Kundenservice' der Telekom nocht sinkt, und damit sein Ansehen.
Gruß
Arnold Langlotz
Menü
[1] DEKA antwortet auf Arnold Langlotz
28.07.2005 11:43
...die Telekom kann Srvice noch nicht einmal schreiben.
Ich erhielt auf eine Nachfrage an die Doofkom eine lapidare Antwort und wollte gern mir der Sachbearbeiterin darüber sprechen. Fehlanzeige; die Nummer auf dem Briefkopf verweist nur auf eine Hotline. Die Dame der selbigen konnte nicht einmal anhand meiner Telefonnummer m82v1wvnine Aussage treffen. dazu benötigt sie die Kundennummer.
Fazit: Ich werde mein ISDN , meine zwei D1 Verträge und T-online kündigen.
Die haben es einfach nicht nötig.
Entweder ich gehe zu O2 oder Vodafon.
Menü
[1.1] Arnold Langlotz antwortet auf DEKA
28.07.2005 12:31
Da haben Sie vollkommen Recht! Ich habe nun auch mein T-Mobile-Vertrag gekündigt und bin zu D2.

Ich habe wirklich in den letzten 1 1/2 Jahren die "dollsten" Dinger erlebt.
Was ich vorhin noch vergessen hatte: Mein Buchungskonto (bei der Telekom) läuft überhaupt nicht auf meinen Namen, sondern auf einen Firmenname Jäger! Die Mitarbeiterin der Telekom, die mir diese Auskunft gab, fragte mich dann allen Ernstes, wie ICH dazu käme! Als ob ich die Kundenstammdaten bei der Telekom bearbeite!
Im letzten Jahr hatte ich denen per Telefon mitgeteilt, dass ich zum RA gehen würde. Die Anwort, völlig gleichgültig: ja, dann gehen Sie doch! Keine Bemühungen! Mein kleiner Neffe würde merken, dass bei einer Kündigungsbestätigung die nachfolgenden Rechnungen hinfällig sind.

Gruß
Arnold
Menü
[1.2] Geschke antwortet auf DEKA
02.08.2005 00:05
Benutzer DEKA schrieb:
...die Telekom kann Srvice noch nicht einmal schreiben. Ich erhielt auf eine Nachfrage an die Doofkom eine lapidare Antwort und wollte gern mir der Sachbearbeiterin darüber sprechen. Fehlanzeige; die Nummer auf dem Briefkopf verweist nur auf eine Hotline. Die Dame der selbigen konnte nicht einmal anhand meiner Telefonnummer m82v1wvnine Aussage treffen. dazu benötigt sie die Kundennummer.

Sorry, aber Datenschuz geht vor. Auskünfte erteilt die T-Com nur mit Angabe der Kundennummer oder Buchungskonto. Deine Rufnummer könnte jemand kennen (z.B. Freunde oder Nachbar oder ganz grass: DU STEHTS IM TELEFONBUCH!) und man könnte alles über Dich rauskriegen (z.B. Schulden oder was für Nummern Du so anrufst). Wäre doch nicht gut, oder?

Aber Deine Kundennummer, die kennst nur Du und kannst Dich damit eindeutig identifizieren und die T-Com erteilt nur Auskünfte, die auch wirklich nur Dich betreffen.

Fazit: Ich werde mein ISDN , meine zwei D1 Verträge und T-online kündigen.
Die haben es einfach nicht nötig.
Entweder ich gehe zu O2 oder Vodafon.
Menü
[1.2.1] bundy.2002 antwortet auf Geschke
02.08.2005 18:09
Hallo

Kundenummer ist nicht schlecht, besser wäre aber noch ein Passwort bzw. Kundenkennwort.

Bin bei einen Alternativen Anbieter da erfährt mann ohne Kundenkennwort gar nichts.

Tschau
Menü
[1.2.1.1] DEKA antwortet auf bundy.2002
30.01.2006 07:16
Habe einen Genion Vertrag mit Kennwort. Leider nützt das auch nichts. Ohne mein Wissen wurde die Home Zone gewechselt. Auf mein nachfragen wie das ginge, wurde mir gesagt: Ihr Kennwort kann der Händler bzw. jeder ander Dealer einsehen und somit Änderungen veranlassen.
Prima Null2. Die sind noch krasser als die Telekom
Menü
[2] kruszynka17 antwortet auf Arnold Langlotz
05.04.2006 11:44
da kann ich Dir nur recht geben..
Ich bin im August 2005 vom Telecom auf Alicedsl umgestigen.
gekündigt habe ich am 04.07.2005
Habe schönes Kundigungsbestätigung bekommen,die ich voll zufrieden gar nicht genau gelesen habe...Bestätigung ist Bestätigung,was kann da noch passieren...
bei Telekom kann es schon...
also seit 28.07.07,habe keinen dsl signal mehr vom Telekom bekommen,obwohl laut vertrag sollte es bis ende des monat laufen..egal..seit 04.08.2005 hatte ich schon dsl zugang vom Alice..wie verschprochen..da war ich erstmal froh
im Semtember habe ich vom telekom rechnung erhalten für august und september für dls ?? da staunte ich...
habe mir nochmal die kundigunsbestätigung angeschaut und was sehe ich da ? mein telekom anschlus war gekundigt worde aber dsl zugang nicht..die waren so freundlich das sie mir diesen überlassen haben
ohne das ich es wollte..
und jetzt ist dir Frage wofür soll ich denn bitte zahlen ?
ich habe ja alles richtig gekündigt,habe auch dsl zugang von alice genutzt
ist es überhaupt technich möglich über ein Leitung zwei verschidene dsl signale zu erhalten ??
auf jeden fall habe ich darauf mehrmals Telekom angeschrieben..
kamm nie eine Antwort zurück,
letztlich habe ich ein Brief vom Inkasso RAe Seiler bekommen.
das war schon vor einem Monat.Habe wiederschpruch eingelegt,gleichen brief habe ich wieder an Telekom verschickt,
mal schauen was passiert...
mal sehen...
Menü
[2.1] and.m antwortet auf kruszynka17
10.04.2006 20:37
na, dann warte mal schön... Ich habe 6 monate auf eine dsl-freigabe von der tcom für freenet gewartet. dann war ich das warten satt und man sagte mir spontan und schnelle tdsl zu (auf einmal gabs keine technischen probleme). daraufhin bekam ich dsl und eine rechnung über telefon der letzten 6 monate ihv 600 euro. danke telekom... nun flattern täglich mahnungen bei mir ein, denn auf meinen widerspruch hab ich bis heute keine antwort erhalten.
and.m
Menü
[2.2] OPAL-Fortuna antwortet auf kruszynka17
21.05.2006 15:15
Benutzer kruszynka17 schrieb:
da kann ich Dir nur recht geben.. Ich bin im August 2005 vom Telecom auf Alicedsl umgestigen.
gekündigt habe ich am 04.07.2005 Habe schönes Kundigungsbestätigung bekommen,die ich voll zufrieden gar nicht genau gelesen habe...Bestätigung ist Bestätigung,was kann da noch passieren...
bei Telekom kann es schon...
also seit 28.07.07,habe keinen dsl signal mehr vom Telekom bekommen,obwohl laut vertrag sollte es bis ende des monat laufen..egal..seit 04.08.2005 hatte ich schon dsl zugang vom Alice..wie verschprochen..da war ich erstmal froh im Semtember habe ich vom telekom rechnung erhalten für august und september für dls ?? da staunte ich...
habe mir nochmal die kundigunsbestätigung angeschaut und was sehe ich da ? mein telekom anschlus war gekundigt worde aber dsl zugang nicht..die waren so freundlich das sie mir diesen überlassen haben
ohne das ich es wollte..
und jetzt ist dir Frage wofür soll ich denn bitte zahlen ? ich habe ja alles richtig gekündigt,habe auch dsl zugang von alice genutzt ist es überhaupt technich möglich über ein Leitung zwei verschidene dsl signale zu erhalten ??

Das ist leider nicht das Problem, Problem ist, dass der DSL-Zugang nicht gekündigt wurde - das darf Alice uch nicht.
Ist im Prinzip wie mit einer Wohnung - Du kannst nur in einer wohnen, wenn Du umziehst, musst Du die andere trotzdem kündigen. Finde ich auch nicht gut, aber leider ist es so.

Die Rechnungsstellung ist also rechtlich korrekt. :-(((


auf jeden fall habe ich darauf mehrmals Telekom angeschrieben.. kamm nie eine Antwort zurück, letztlich habe ich ein Brief vom Inkasso RAe Seiler bekommen. das war schon vor einem Monat.Habe wiederschpruch eingelegt,gleichen brief habe ich wieder an Telekom verschickt, mal schauen was passiert...
mal sehen...