Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

T-COM: Vorsicht beiXXL Kündigung


20.01.2004 15:35 - Gestartet von Zaphod_DE
Hallo
Ich zitiere mal gerade eben meinen Beitrag aus dem Heise User Forum:

T-COM Vorsicht bei Wechsel von ISDN+XXL+DSL auf ISDN+DSL

Zaphod_KL (20. Januar 2004 15:22)

Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu OT für das Forum.

Wir haben seit längerer Zeit (> 1.5 Jahren) bei unserem ISDN
Anschluss die Option ISDN + XXL +DSL. Dieses Paket wird ja
bekanntlich zum 1.2.2004 aufgesplittet und um ca. 3 Euro erhöht.
Leider stellt sich die T-COM ziemlich quer wenn man nun XXL kündigen
möchte und auf den Standard ISDN Anschluss mit DSL wechseln möchte.

Hier meine Leidensgeschichte:

ca. 8. Januar 2004
Anruf bei der 08003301000 und Mitteilung ich möchte XXL kündigen und
auf Std ISDN +DSL wechseln.
T-COM: geht nicht. Sonderkündigungsrecht seitens der T-COM nicht
seitens des Kunden!
(Sprich T-Com kann nächsten Monat 1000Euro Grundgebühr Verlangen und
ich darf nicht mal kündigen...-> Unfähiger Sachbearbeiter)
Nach langem Hickhack: Ja sie können das erst kündigen wenn sie
Mitteilung der Erhöhung zugestellt bekommen haben ( kommt mit der
Januar Rechnung um den 17.1.04)
Ok dann warte ich so lange....

15.1.04
Erneuter Anruf bei der T-COM
Januar Rechnung mit Mitteilung der Geberhöhung ist zwar noch nicht da
aber ich versuchs trotzdem mal ....

TCOM: Nein Kündigen geht nicht.
Ich muss meinen Anschluss KOMPLETT kündigen und neu als Std.
Anschluss + DSL Beantragen ( also 55 + 99 Euro Anschlussgebühr
zahlen).
Nach mehreren Rückfragen im Backoffice und Drohungen zu Arcor zu
wechseln gehts dann doch auf Kulanz zum 2.2.04 ohne Kostenberechnung.

20.1.04
Die Bestätigung des Wechsels ist da. Aber ich glaub die Spinnen die Römer :
//
Zugang : Bereitstellung von T-DSL an einem Euro-ISDN-AS : 99,95
einmalig
//
T-COM Hotline: Tarifwechsel geht nicht, ich habe aber ein
Sonderkündigungsrecht für den kompletten Anschluss. *!$§!!!!***
Angeblich ist die RegTP an allem schuld:
T-COM: Die RegTP hat nur das kostenlose Upgraden eine Anschluss
genehmigt den Downgrade nicht. - Soll ich das glauben ???
Nach einer Rückfrage im Backoffice hies es dann die 99 Euro werden
nicht berechnet und erscheinen auf keiner Rechnung.
Aber dies ist nur eine inoffizielle Aussage über die es keine
schriftliche Bestätigung gibt. Na klasse und Nächsten Monat weiss
keiner darüber bescheid.

Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben ?

Danke
Markus
Menü
[1] michback antwortet auf Zaphod_DE
20.01.2004 15:44
Hallo,

das ist ja ein echter Leidensweg.

Also ich habe gute Erfahrung gemacht - muss ja auch mal gesagt werden.
Wobei ich generell auch der Meinung bin- das Hotliner bei Big -T schlecht informiert/geschult sind.

Jedenfalls habe ich angerufen- und wollte die FaxNummer wissen- wohin ich mein Anliegen faxen sollte.
Halt Wechsel zu ISDN Standard + DSL wegen der Preiserhöhung.

Aussage: "ja- das können wir doch auch telefonisch machen"

Dann der Hinweis - mit 3 monatiger Kündigungsfrist.
Habe präzise und bestimmt auf SoKü Recht aufmerksam gemacht- und wurde ohne Diskussion so hingenommen.

Das wars.

Schreiben mit Bestätigung des Wechsels zum 02.02.2004 lag 2 Tage später im Briefkasten.

Keine Kosten stehen drauf - alles korrekt wie telefonisch auch vereinbart.

Also nochmal Danke an diesen super kompetenten und Entschlussfreudigen Hotliner.

Gruss
michback
Menü
[2] CHEFE antwortet auf Zaphod_DE
20.01.2004 15:46
Wer hat Ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben ?

Ich hatte als diese Preiserhöhung auf der Rechnung erschienen war ein kleines Fax an die DTAG gemacht, worin ich der Preiserhöhung widersprochen habe und in den ISDN Standardanschluss + DSL zurück wollte.
Am Sonntag gefaxt, am Dienstag war die Auftragsbestätigung in der Post. Und von irgendwelchen Kosten steht weit und breit nichts - warum auch?

2 Freunde von mir haben auch widersprochen und die gleiche (positive) Erfahrung gemacht. Scheint also eigentlich kein Problem zu sein...
Menü
[3] MarcAurel antwortet auf Zaphod_DE
20.01.2004 20:30


Ich habe am Freitag im T-com Laden von meinem Sonderküngigungsrecht Gebrauch gemacht. Heute war die Bestätigung in der Post.

Die wollen 99,95 für die Einrichtung von mir haben. Grins!!!

Glaubt aber auch nur die Telekom.

Die Hotline meinte es wäre ein versehen und die 99,95 euro würden nicht berechnet. Lassen wir uns überraschen.

Nach Faircom und Premiere eine neue Baustelle. Mittlerweile hat man ja einiges an Erfahrung.
Menü
[3.1] RE: T-COM: Vorsicht beiXXL Kündigung (Programmfehler!!!)
chr137 antwortet auf MarcAurel
21.01.2004 01:35
Benutzer MarcAurel schrieb:


Ich habe am Freitag im T-com Laden von meinem Sonderküngigungsrecht Gebrauch gemacht. Heute war die Bestätigung in der Post.

Die wollen 99,95 für die Einrichtung von mir haben. Grins!!!

Glaubt aber auch nur die Telekom.

Die Hotline meinte es wäre ein versehen und die 99,95 euro würden nicht berechnet. Lassen wir uns überraschen.

Nach Faircom und Premiere eine neue Baustelle. Mittlerweile hat man ja einiges an Erfahrung.


In anderen Foren wurde geschrieben, das die Telekom einen Programmfehler hat. Wenn man ein anschlusspaket (T-ISDN Standart, T-ISDN Komfort, T-ISDN calltime oder T-ISDN XXL und die Analoganschlus Pakete mit dem gleichem Tarif) hat und mit DSL von einem zum anderen wechselt kann es vorlommen, das die 99 Euro in die Auftragsbestätigung kommen.

Es ist nur ein Programmfehler und wird meist noch vor Rechnungsschreibung geändert.
Dieser Fehler tritt nur (manchmal) bei direkteingabe, also T-Punkt und Hotline auf. Schriftliche aufträge sind nicht betroffen, weil sie von der Auftragsbearbeitung eingegeben werden, die mit einem anderem Programm arbeiten.




Als zweites habe ich eine andere Erfahrung, wo ich nicht sicher bin, ob sie wirklich stimmt. Die Tarifänderung greift nicht, wenn vor dem 31.01 eine Tarifkündigung erteilt.

Das heißt. Bis zum 31.01.04 erteilt ihr einen auftrag zur Umschaltung von T-ISDN XXL zum T-ISDN... zum 01.01.9999 und werdet bis zum 01.01.9999 den DSL Anschluss für 9 Euro nutzen können!!!!

Dies ist vom Telekom-PC-Programm zulässig, damit kunden nicht mäckern können, wo die Vertragslaufzeit über den 01.02 hinausläuft. Wie weit man den Termin hinauszögern kann ist das, was man leider erst nacher weiß, weil man die Programmierer nicht kennt.
Menü
[4] Geschke antwortet auf Zaphod_DE
20.01.2004 22:06
T-COM: geht nicht. Sonderkündigungsrecht seitens der T-COM nicht seitens des Kunden! (Sprich T-Com kann nächsten Monat 1000Euro Grundgebühr Verlangen und ich darf nicht mal kündigen...-> Unfähiger Sachbearbeiter)

Ganz so unfähig war er wohl doch nicht, er hat es Dir vielleicht nur schlecht erklärt (kommt vielleicht auch darauf an, wie man auftritt?)!

Wenn es zu Preiserhöhung bei der T-Com kommt, muss sie Dich davon informieren. Meistens erfolgte das im Kleingedruckten auf der letzten Seite einer Rechnung. Steht manchmal auch was Wichtiges drin!

Du hast als Kd. nur ein Widerspruchsrecht und kein Sonderkündigungsrecht! Das hat wirklich nur die T-Com! Du kannst der Preiserhöhung mit Deinem Widerspruchsrechts "widersprechen" und zwar schriftlich innerhalb 6 Wochen nach Zugang der schriftlichen Info (meist Rechnung). Die T-Com "kündigt" Dir dann Deinen Vertrag mit Ihrem Sonderkündigungsrecht und gibt Dir die Möglichkeit in einen anderen Vertrag zu wechseln und das sollte schon kostenfrei passieren. Du bleibts nämlich bei einen Wechsel in Standard-ISDN in der "ISDN-Familie" und dort werden lt. AGB keine Umstellungsgebühren verlangt (auch nicht für T-DSL).

Menü
[4.1] CHEFE antwortet auf Geschke
20.01.2004 22:33
Du hast als Kd. nur ein Widerspruchsrecht und kein Sonderkündigungsrecht! Das hat wirklich nur die T-Com! Du kannst der Preiserhöhung mit Deinem Widerspruchsrechts "widersprechen" und zwar schriftlich innerhalb 6 Wochen nach Zugang der schriftlichen Info (meist Rechnung). Die T-Com "kündigt" Dir dann Deinen Vertrag mit Ihrem Sonderkündigungsrecht und gibt Dir die Möglichkeit in einen anderen Vertrag zu wechseln und das sollte schon kostenfrei passieren. Du bleibts nämlich bei einen Wechsel in Standard-ISDN in der "ISDN-Familie" und dort werden lt. AGB keine Umstellungsgebühren verlangt (auch nicht für T-DSL).

Jo - ist mal gut auf diesen kleinen aber wichtigen Unterschied hinzuweisen.
Wie schon geschrieben habe ich Widerspruch eingelegt und alles hat bestens funktioniert.
Kann mir aber gut vorstellen, dass man an der Hotline mit diesem Ansinnen auf Probleme trifft, vorallem wenn man dem Hotliner sagt, dass man kündigen will. Der wird irgendwas aufrufen und auf seinem Bildschirm steht dann 3 Monate Kündigungsfrist.
Kann mir gut vorstellen, dass die Kombination aus Kunde der sich nicht ganz richtig ausdrückt und schlecht informierten Hotliner da schnell zum Chaos führt...
Menü
[4.1.1] Kohl antwortet auf CHEFE
21.01.2004 01:36
Hi, warum diese Aufregung, den der ISDN-Standard plus DSL wird
auch Teure, und zwar um ganze 3,-€ inklusive Ust.
Also mein Alte preis, von 38,70 auf 41,70-€
Hat behaupt niemand Ahnung, seit dem dt. Privatisiert wurde, um wie viel % insgesamt Teuerung stattgefunden hat, würde mich gerne Interessieren, den ich kann das nicht Nachvollziehen mehr,
evtl. gibst noch irgendwo ein Link dazu, wo man das noch vergleichen kann?
Die machen was sie wollen, wir sind für sie die dumme Kuh, die
immer gemolken wird, und Sommer wurde mit Mehrer Millionen nach
Hause geschickt!!!
Die nächste Revolution kommt ganz bestimmt!
Menü
[4.1.1.1] chr137 antwortet auf Kohl
21.01.2004 01:59
Benutzer Kohl schrieb:
Hi, warum diese Aufregung, den der ISDN-Standard plus DSL wird auch Teure, und zwar um ganze 3,-€ inklusive Ust.
Also mein Alte preis, von 38,70 auf 41,70-€ Hat behaupt niemand Ahnung, seit dem dt. Privatisiert wurde, um wie viel % insgesamt Teuerung stattgefunden hat, würde mich gerne Interessieren, den ich kann das nicht Nachvollziehen mehr, evtl. gibst noch irgendwo ein Link dazu, wo man das noch vergleichen kann?
Die machen was sie wollen, wir sind für sie die dumme Kuh, die immer gemolken wird, und Sommer wurde mit Mehrer Millionen nach Hause geschickt!!!
Die nächste Revolution kommt ganz bestimmt!



Das ist leider so. Wegen den ganzen Call by Call Gesprächen gehen der Telekom einnahmen verloren und so bekommt sie die wieder um den Laden am laufen zu behalten. Telefonieren ist eben nicht umsonnst!!!!


Es kam vor einem Halbem jahr mal ein bericht im Fernsehen, wie das mit dem Telefonieren weitergeht. Wenn die Telekom wie geplant 50% aller Gespräche verloren gegangen sind müsste rechnerrisch die Grundgebühr eines normalen analogen Anschlusses bei 30 Euro liegen. Doppelt so teuer wie heute.
Die Verbindungskosten werden dann allerdings noch viel günstiger werden als heute.


Da die Telekom ihre Marktanteile im Moment abgeben MUSS und keine Änderrung in sicht ist wird sich an dieser Geschichte auch nichts ändern.


Mit Preisangeboten darf sie ja nicht locken und Privatanbieter wie Arcor haben bei der letzten Telekom-Grundpreis erhöhung auch ihre eigene Grundgebühr (ohne Grund) angehoben... Also lohnt auch kein Wechsel....
Menü
[4.1.1.1.1] Zulu antwortet auf chr137
21.01.2004 06:54
Benutzer chr137 schrieb:

Mit Preisangeboten darf sie ja nicht locken und Privatanbieter wie Arcor haben bei der letzten Telekom-Grundpreis erhöhung auch ihre eigene Grundgebühr (ohne Grund) angehoben... Also lohnt auch kein Wechsel....

Du solltest es besser vorher mal nachprüfen bevor du es niederschreibst.

Zulu
Menü
[4.1.1.1.1.1] chr137 antwortet auf Zulu
21.01.2004 22:58
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer chr137 schrieb:

Mit Preisangeboten darf sie ja nicht locken und Privatanbieter wie Arcor haben bei der letzten Telekom-Grundpreis erhöhung auch ihre eigene Grundgebühr (ohne Grund) angehoben... Also lohnt auch kein Wechsel....

Du solltest es besser vorher mal nachprüfen bevor du es niederschreibst.

Zulu


Irgendwas ist bei Arcor teurer geworden. Ich weiß, das es einen Newsletter gab, wo drin stand, das die Kunden nicht informiert wurden aber die änderung irgendwo bei der Regulierungsbehörde einsehbar war. Amtsblatt oder so!!

Da ich nicht bei Arcor bin kann ich es nicht auswendig sagen.


Es war in einem Newsletter. Letzt habe ich alle durch, aber die Stelle nicht mehr gefunden.
Weiß das noch jemand???
War es im September oder noch länger her???






Aber ein Wechsel lohnt sowieso aus anderen Gründen nicht.
Wenn jemand schon so viel Service erwartet, wie es einige hier schreiben braucht man sich nicht wundern, wenn diese teltarifler von der Telekom "ausgelacht" werden, weil sie dann "den gleichen Blödsinn" und einiges Mehr bei ... auch erleben und sich dann in irgend einem Forum austauschen.

Gibts noch was anderes außer rummäckern???


Ihr müsst doch auch irgendwo arbeiten. Was sagen die Kunden zu den Fehlern, die ihr gemacht habt???

Menü
[4.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf chr137
23.01.2004 11:47
Benutzer chr137 schrieb:

Irgendwas ist bei Arcor teurer geworden.

Nicht bei Altverträgen.

Ich weiß, das es einen Newsletter gab, wo drin stand, das die Kunden nicht informiert wurden aber die änderung irgendwo bei der Regulierungsbehörde einsehbar war. Amtsblatt oder so!!

Bisher wurde ich als Kunde immer informiert. Du meinst höchstwahrscheinlich die Tariferhöhung bei diversen 018-Nummern. Dort wurde aber explizit auf das Sonderkündigungsrecht von Arcor hingewiesen.

Da ich meine Rechnungen sehr genau überrüfe, weiß ich wirklich nicht von was du redest.

Da ich nicht bei Arcor bin kann ich es nicht auswendig sagen.

Aha. Das könnte wohl der Grund sein, oder?

Es war in einem Newsletter. Letzt habe ich alle durch, aber die Stelle nicht mehr gefunden.
Weiß das noch jemand???

Siehe oben im Text. Allerdings wurden die betroffenen Arcorkunden schriftlich mit einer Rechnungsbeilage informiert.

Aber ein Wechsel lohnt sowieso aus anderen Gründen nicht. Wenn jemand schon so viel Service erwartet, wie es einige hier schreiben braucht man sich nicht wundern, wenn diese teltarifler von der Telekom "ausgelacht" werden, weil sie dann "den gleichen Blödsinn" und einiges Mehr bei ... auch erleben und sich dann in irgend einem Forum austauschen.

Gibts noch was anderes außer rummäckern???


Ihr müsst doch auch irgendwo arbeiten. Was sagen die Kunden zu den Fehlern, die ihr gemacht habt???

Öhm... also beim besten Willen, ich kann mit diesem Text von dir nun garnix anfangen.

Zulu
Menü
[4.2] chr137 antwortet auf Geschke
21.01.2004 01:47

Die T-Com
"kündigt" Dir dann Deinen Vertrag mit Ihrem Sonderkündigungsrecht und gibt Dir die Möglichkeit in einen anderen Vertrag zu wechseln und das sollte schon kostenfrei passieren. Du bleibts nämlich bei einen Wechsel in Standard-ISDN in der "ISDN-Familie" und dort werden lt. AGB keine Umstellungsgebühren verlangt (auch nicht für T-DSL).



Ich ahbe mal eine blöde Frage!!!
Ein Arbeitskollege ist von T-Net nach T-ISDN gewechselt. DSL war geschaltet und sollte es auch bleiben.


Der Telekom-Hotliner hat bei der ISDN Beratung gesagt,das er
nicht weiß, ob es nun 50 oder 150 Euro kostet und hat seinen Namen gegeben, damit man sich mit ihn in verbindung setzen soll, wenn 150 Euro in der Rechnung auftauchen, aber er nur 50 bucht.


In der Rechnung waren auch nur 50 Euro für die ISDN schaltung, also hat alles geklappt, wie es gewünscht war.



Wie ist es richtig. Hätte er 150 Euro zahlen müssen????

Ich habe die Telekom angerufen um mich zu beraten, dabei fiel jedesmal der Satz: Wenn Sie es bei mir beauftragen sind's nur 50 Euro!!!" Egal ob ich von T-Net auf ISDN oder umgekehrt gefragt habe.


Ist da was AGB-los im Hause Telekom???

Menü
[4.2.1] Geschke antwortet auf chr137
27.01.2004 21:06
Benutzer chr137 schrieb:

Die T-Com
'kündigt' Dir dann Deinen Vertrag mit Ihrem Sonderkündigungsrecht und gibt Dir die Möglichkeit in einen anderen Vertrag zu wechseln und das sollte schon kostenfrei passieren. Du bleibts nämlich bei einen Wechsel in Standard-ISDN in der 'ISDN-Familie' und dort werden lt. AGB keine Umstellungsgebühren verlangt (auch nicht für T-DSL).



Ich ahbe mal eine blöde Frage!!!
Ein Arbeitskollege ist von T-Net nach T-ISDN gewechselt. DSL war geschaltet und sollte es auch bleiben.


Der Telekom-Hotliner hat bei der ISDN Beratung gesagt,das er nicht weiß, ob es nun 50 oder 150 Euro kostet und hat seinen Namen gegeben, damit man sich mit ihn in verbindung setzen soll, wenn 150 Euro in der Rechnung auftauchen, aber er nur 50 bucht.


In der Rechnung waren auch nur 50 Euro für die ISDN schaltung, also hat alles geklappt, wie es gewünscht war.



Wie ist es richtig. Hätte er 150 Euro zahlen müssen????

Eigentlich sollte dafür nichts berechnet werden, da man ja T-DSL beibehält. In den AGB's findet man zum Wechsel T-ISDN-T-DSL zu T-Net-T-DSL nichts. Darum eiern die von der Hotline wahrscheinlich auch so rum und jeder will Dich ja als Kunde mit T-DSL behalten.

Im Zweifelsfall für den Angeklagten (hier natürlich dem Kunden)...