Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Warum ständige Tarifwechsel-Angebote Dt. Telekom?


07.10.2002 11:08 - Gestartet von HenrikB
In unserer kleinen Firma rufen alle paar Monate (angebliche?) Mitarbeiter der Telekom an und bieten einen Tarifwechsel an, der Geld sparen soll. Auf diese Weise haben wir schon Basisanschluss, Aktiv Plus und nun Business300 bekommen. Man kann diese telefonisch unterbreiteten Tarifwechselangebote sofort am Telefon beauftragen. Dieser ständige Wechsel der Tarife geht mir aber auf den Wecker. Manchmal hat mein Vater aber wieder einen solchen Heini am Apparat und sagt JA zum Angebot.
Was soll das ganze eigentlich? Ist das Provisions-Abzockerei oder wollen diese Leute uns über neue Kündigungsfristen an die Telekom binden?
Menü
[1] koelli antwortet auf HenrikB
08.10.2002 18:34
Benutzer HenrikB schrieb:
In unserer kleinen Firma rufen alle paar Monate (angebliche?) Mitarbeiter der Telekom an und bieten einen Tarifwechsel an, der Geld sparen soll. Auf diese Weise haben wir schon Basisanschluss, Aktiv Plus und nun Business300 bekommen. Man kann diese telefonisch unterbreiteten Tarifwechselangebote sofort am Telefon beauftragen. Dieser ständige Wechsel der Tarife geht mir aber auf den Wecker. Manchmal hat mein Vater aber wieder einen solchen Heini am Apparat und sagt JA zum Angebot.
Was soll das ganze eigentlich? Ist das Provisions-Abzockerei oder wollen diese Leute uns über neue Kündigungsfristen an die Telekom binden?

Werbung per Telefon ist verboten. Einfach beim nächsten Anruf dem Mitarbeiter frech zurufen und auflegen.
Menü
[2] Telefonexperte antwortet auf HenrikB
09.10.2002 22:18
Benutzer HenrikB schrieb:
In unserer kleinen Firma rufen alle paar Monate (angebliche?) Mitarbeiter der Telekom an und bieten einen Tarifwechsel an, der Geld sparen soll. Auf diese Weise haben wir schon Basisanschluss, Aktiv Plus und nun Business300 bekommen. Man kann diese telefonisch unterbreiteten Tarifwechselangebote sofort am Telefon beauftragen. Dieser ständige Wechsel der Tarife geht mir aber auf den Wecker. Manchmal hat mein Vater aber wieder einen solchen Heini am Apparat und sagt JA zum Angebot.
Was soll das ganze eigentlich? Ist das Provisions-Abzockerei oder wollen diese Leute uns über neue Kündigungsfristen an die Telekom binden?

Klar, dass das nervt. Um dieses Problem zu lösenn,rufst du einfach bei der Telekom an oder schreibst ein Fax, indem du darum bittest, dass zukünfig solche "Aktionen" unterlassen werden. Das müsste funktionieren.
Menü
[2.1] Tarifwechsel-Angebote Dt. Telekom
chrisk antwortet auf Telefonexperte
20.10.2002 15:36
hallo,
isdn xxl hat ja jetzt ne Kuendigungsfrist von 3 Monaten. Die Hotline sagte mir, dass das auch fuer Altvertraege gilt (von April 2002). Kann das sein? Kennt sich jmd aus? Ich will naemlich sofort raus!!

Danke,
C
Menü
[2.1.1] CHEFE antwortet auf chrisk
22.10.2002 13:17
isdn xxl hat ja jetzt ne Kuendigungsfrist von 3 Monaten. Die Hotline sagte mir, dass das auch fuer Altvertraege gilt (von April 2002). Kann das sein? Kennt sich jmd aus? Ich will naemlich sofort raus!!

Scheinbar kann man innerhalb der ISDN Tarife ohne Kündigungsfristen wechseln. Meine mich zu erinnern, mal bei der Telekom wegen einem Wechsel zu Business Online angefragt zu haben und dort die entsprechende Antwort bekommen zu haben.
Ohne Gewähr - aber frag doch einfach mal.
Menü
[2.1.2] einerlei antwortet auf chrisk
23.10.2002 11:16
Das kann nur sein, wenn Du vorher eine Mitteilung über die Änderung der AGBs oder Tarife erhalten hast. Dann hast Du nämlich ein Sonderkündigungsrecht. Wenn keine Mitteilung erfolgte ist, ist der Alttarif bindend.
Menü
[2.1.3] Hagen21 antwortet auf chrisk
23.10.2002 12:56
Ich hatte einen alten TNet100, die Kündigungsfrist wurde für alle (also auch meinen 2 Jahr alten) Anschlüsse auf 3 Monate gesetzt.

Der erste Anruf bei der Hotline brachte das Ergebnis, dass das tatsächlich für mich gelte. Der zweite (anderer Bearbeiter) sagte, dass das nicht gelte.

Daraufhin eine schriftliche Kündigung aufgesetzt, mit dem Verweis auf die zweite Aussage ("der Abschalttermin wurde mir von der Hotline verbindlich 8 Tage nach Eingang der Kündigung mitgeteilt" o.ä.) abgeschickt.

3 Tage später wurde mir dieses bestätigt. Die werden das anscheinend im Einzelfall entscheiden.
Menü
[3] einerlei antwortet auf HenrikB
23.10.2002 11:22
Bei jeder Art von Vertragsabschlüssen gibt es ein Widerspruchsrecht, auch bei telefonischen Abschlüssen. Immer schrifl. Widersprechen und auf den alten Vertrag hinweisen das dieser bestehen bleiben soll. Ist schon passiert, das alte Verträge dann gleich mit gekündigt wurden.