Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Verbindungen aus zurückliegenden Monaten...


09.03.2003 16:37 - Gestartet von hurius
Verbindungen aus zurückliegenden Monaten sind bei mir auf der Telekomrechnung zu finden.
Wem ist das auch passiert? Also wem werden auch scheinbare abrechungsfehler aus (bei mir) Dezember nachberechnet!?
ich kann leider nicht nachprüfen ob es sich um doppelte berechnung handelt, da ich die alte rechnung weggefeuert habe.

Muss man dies überhaupt noch bezahlen? Ist das nicht gesetzlich geregelt, dass wenn die rechnung bezahlt worden ist, das dann alles "quitt" ist? Kann Telekom noch alte Telefonate neustellen obwohl die Rechnung schon bezahlt wurde?

kann ich mir nicht vorstellen
mfg
Menü
[1] spunk_ antwortet auf hurius
09.03.2003 16:42
Benutzer hurius schrieb:

alles "quitt" ist? Kann Telekom noch alte Telefonate neustellen obwohl die Rechnung schon bezahlt wurde?
du schreibst ja. alte rechnugn ist "verfeuert"... also wieso nachberechnen. die dinger wurden eher noch garnicht berechnet (vermutlich)


Menü
[2] CocaNokia antwortet auf hurius
09.03.2003 16:43
Das ist teilweise normal.Ich habe zB noch aktiv Mobil 100(jetzt gekündigt)Die Handygespräche sind teilweise auch 2 Monate alt.Ich hebe immer die letzten 3 Rechnungen auf.Allerdings bin ich nun umgestiegen auf Rechnung Online.
Menü
[2.1] hurius antwortet auf CocaNokia
09.03.2003 16:50
telekom ist so gay...
müsste man prüfen ob hier vielleicht sowas wie ne art von verjährung zuttrifft.
bin mir sicher, auch wenn das normal ist, das man ad was machen könnte.
so das hoffentlich diese nachberechnungen nicht mehr bezuahlt werden müssen ! !!!
mfg
Menü
[2.1.1] accolon antwortet auf hurius
09.03.2003 16:58
Benutzer hurius schrieb:
müsste man prüfen ob hier vielleicht sowas wie ne art von verjährung zuttrifft.

Ich bin mir nicht völlig sicher und möchte auch keine falschen Fakten verbreiten, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass die "Verjährungsfrist" 6 Monate beträgt.
Menü
[3] tcsmoers antwortet auf hurius
09.03.2003 21:45
Benutzer hurius schrieb:
Verbindungen aus zurückliegenden Monaten sind bei mir auf der Telekomrechnung zu finden.
Wem ist das auch passiert? Also wem werden auch scheinbare abrechungsfehler aus (bei mir) Dezember nachberechnet!? ich kann leider nicht nachprüfen ob es sich um doppelte berechnung handelt, da ich die alte rechnung weggefeuert habe.

Muss man dies überhaupt noch bezahlen? Ist das nicht gesetzlich geregelt, dass wenn die rechnung bezahlt worden ist, das dann alles "quitt" ist? Kann Telekom noch alte Telefonate neustellen obwohl die Rechnung schon bezahlt wurde?

kann ich mir nicht vorstellen

Es scheint sich herauszukristallisieren, dass Nachberechnungen außerhalb der Widerspruchfrist nicht zulässig sind. Ich kann Dir aber einen guten Anwalt benennen.

peso
Menü
[3.1] CHEFE antwortet auf tcsmoers
09.03.2003 22:12
Es scheint sich herauszukristallisieren, dass Nachberechnungen außerhalb der Widerspruchfrist nicht zulässig sind. Ich kann Dir aber einen guten Anwalt benennen.

Da die Dezemberrechnung, bzw. dieser Verbindungen (um Weihanchten rum ?!) noch innerhalb dieser 80 Tage liegt(en), hat sich dieses Thema wahrscheinlich erledigt.
Menü
[4] fly_bike antwortet auf hurius
13.03.2003 20:02
Hallo,

ich hatte auch einen solchen Posten auf meiner Rechnung. Es waren "nur" 5 Cent, aber da ich seit 1,5 Jahren noch keine korrekte Rechnung erhalten habe kontrolliere ich sehr gewissenhaft diese T-Phantasierechnungen.

Die Hotline teilte mir mit, dass man Silvester versehentlich als bundeseinheitlichen Feiertag berechnet hätte. Na gut, dann bin ich bereit das zu zahlen. ABER da ich meine Einzelverbindungsnachweise alle noch habe mußte ich feststellen, dass ich Silvester gar nicht telefoniert habe!!!

Bei mir handelt es eindeutig um eine falsche Abrechnung.
Ich habe den Betrag gekürzt (was mir wahrscheinlich die nächsten Monate Mahnungen der Telekom einbringt, da die Telekom i.d.R. mehrere Monate für die Bearbeitung benötigt, falls sie es überhaupt jemals bearbeitet)

Ich kann nur jedem empfehlen seine Telekom regelmäßig zu kontrollieren. Deren DV-Systeme scheinen in einem absolut schlechten Zustand zu sein (zum Leidwesen der Kunden). Aber Kundenorientierung gehört eh nicht zum Kerngeschäft der Telekom.

Viele Grüße und viel Glück bei der nächsten Abrechnung
fly_bike

PS: 80 Mio. Mal 5 Cent falsch abgerechnet ist eine ganz schöne Stange Geld ...
Menü
[4.1] tanjana antwortet auf fly_bike
19.03.2003 17:19
Die Verbindungen vom 24. + 31.12. wurden nachberechnet, weil, wie du selbst schreibst, diese beiden Tage als Feiertage gespeichert waren. Betrifft nur Leute mit XXL-Tarif. Die Verbindungen sind in der Einzelverbindungsübersicht der Rechnung in der die Nachberechnung war.
Menü
[4.1.1] fly_bike antwortet auf tanjana
21.03.2003 09:01
Benutzer tanjana schrieb:
Die Verbindungen vom 24. + 31.12. wurden nachberechnet, weil, wie du selbst schreibst, diese beiden Tage als Feiertage gespeichert waren. Betrifft nur Leute mit XXL-Tarif. Die Verbindungen sind in der Einzelverbindungsübersicht der Rechnung in der die Nachberechnung war.

Du hast recht, ich habe den XXL-Tarif.
Allerdings wurden mir Telefonate für den 31.12. nachberechnet, die NICHT geführt wurden.
Auf meinem Einzelverbindungsnachweis sind nämlich keine Gespräche am 31.12. aufgelistet.

--> Telekom-Rechnungen gewissenhaft kontrollieren !!!

Viele Grüße
fly_bike
Menü
[] accolon antwortet auf
10.03.2003 12:48
Benutzer Monopoly schrieb:
Du meinst vermutlich § 7 Abs. 3 S. 3 TDSV: Danach dürfen Verbindungsdaten maximal sechs Monate nach Rechnungsversand gespeichert werden. Über den Zeitpunkt des Rechnungsversands an sich sagt die TDSV nichts aus.

Ja, dann hab ich das wohl verwechselt. Wieder was dazugelernt, danke! :-)

Andersrum heißt aber eine Speicherung von maximal 6 Monaten doch auch, dass nach dieser Zeit solche Nachforderungen auch ungültig wären, oder hab ich da einen Denkfehler drin?
Menü
[1] chb antwortet auf accolon
10.03.2003 12:55
Benutzer accolon schrieb:
Du meinst vermutlich § 7 Abs. 3 S. 3 TDSV: Danach dürfen Verbindungsdaten maximal sechs Monate nach Rechnungsversand gespeichert werden. Über den Zeitpunkt des Rechnungsversands an sich sagt die TDSV nichts aus.
Andersrum heißt aber eine Speicherung von maximal 6 Monaten doch auch, dass nach dieser Zeit solche Nachforderungen auch ungültig wären, oder hab ich da einen Denkfehler drin?

6 Monta NACH RECHNUNGSVERSAND - nicht nach Inanspruchnahme der Leistung!
Beispiel: ich führe am 01.01.01 ein Gespräch über CbC-Anbieter X. Jetzt darf der sich mit der Rechnung Zeit lassen bis 24 Monate nach ablauf des Jahres, in dem die Leistung in Anspruch genommen wurde. Also muss die Rechnung spätestens am 31.12.2003 (!) gestellt werden. Bis zum 30.06.2004 müssen die Rechnungsdaten gespeichert werden, danach werden sie gelöscht.
Das ist eine extrem kundenunfreundliche Regelung. Ich selbst hatte vor Jahren mal den Fall, dass Mobilcom seine 01019-Gespräche für 4 Monate auf einen Schlag abgerechnet hat. Das waren dann auf einmal 100,- DM. Seitdem (Ende 1999 war das) habe ich 01019 aufgrund solcher Praktiken nie mehr benutzt. Ich will zeitnahe Rechnungen haben; alles was mehr als 3-4 Wochen Verzug gegenüber dem Telekom-Abrechnungszeitraum hat wird von mir nicht mehr benutzt.

Benni
Menü
[] chb antwortet auf
10.03.2003 20:49
Benutzer Monopoly schrieb:
genommen wurde. Also muss die Rechnung spätestens am 31.12.2003 (!) gestellt werden. Bis zum 30.06.2004 müssen die
Rechnungsdaten gespeichert werden,
Nein: Die Daten *dürfen* sechs Monate lang gespeichert werden, sie müssen nicht. Der Anbieter kann die Daten z.B. auch schon

Ja, da hast Du Recht, ich habe mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich auch "Bis zum 30.06.2004 *dürfen* die Daten gespeichert werden.".

Das ist eine extrem kundenunfreundliche Regelung. Ich selbst hatte vor Jahren mal den Fall, dass Mobilcom seine 01019-Gespräche für 4 Monate auf einen Schlag abgerechnet hat.
Das ist eine Aufgabe des Wettbewerbs, nicht des Gesetz- bzw. Verordnungsgebers. Es gibt Anbieter, die vernünftig abrechnen.

Richtig - nur die nutze ich seitdem auch. Das Problem war, dass Mobilcom bis dahin ganz ordentlich abgerechnet hat und in der fraglichen Zeit aus irgendeinem Grund nicht mehr. Ich weiss gar nicht mehr, warum ich die damals überhaupt noch weitergenutzt habe. Heute fliegt ein Anbieter nach der zweiten verspäteten Abrechnung direkt bei mir aus dem Router raus, egal wie billig er ist. Was die Telekom schafft, haben die anderen auch zu schaffen, wenn sie mein Geld haben wollen... ;-)

Benni