Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

GIBT ES BEIM TPP SMARTY SPECIAL EINE ART COST-CHECK???


22.03.2001 13:22 - Gestartet von Nasho
Ich will bei diesem Vertrag überprüfen, wieviel im Monat bereits angefallen ist. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielleicht so ähnlich wie bei D1 per SMS? Wer weiß was?
Menü
[1] VolkerB antwortet auf Nasho
22.03.2001 16:22
Ich glaube nicht, dass es da was gibt.

Gruß, Volker
Menü
[2] RE: COST-CHECK bei TPP (Smarty-Special)
Julius antwortet auf Nasho
23.03.2001 12:44
Hallo,
wenn die Frage sich auf die Rechnungsstellung bezieht, sollte sie präzisiert werden. Was soll ich sonst unter Cost-Check verstehen?
Zum Beispiel habe ich bei einem Vertrieb einen 2-Jahres Smarty-Special Vertrag abgeschlossen. Dieser Vertrieb arbeitet mit TPP als Anbieter zusammen. In diesem Smarty-Special Vertrag habe ich die kostenfreie EVN-Option gewählt und zwar komplett mit vollständiger T-Nummernangabe. Ich kann also meine Rechnung nachvollziehen. Ebenso die Verrechnung meiner Einheiten mit dem Mindestumsatz und der SMS-Gebühren. Diesbezüglich hatte ich bei den TPP Rechnungen (bei meinem Vertrieb) noch keine Kontrollschwierigkeiten. Ist es das wonach gefragt wird?
Menü
[2.1] Nasho antwortet auf Julius
23.03.2001 13:54
Bei TD1 zum Beispiel kann man sich per SMS informieren lassen, was im Monat bisher so an Kosten angefallen ist und das wäre beim SmartyS-Vertrag sehr sinnvoll. Danach fragte ich.
Menü
[2.1.1] Julius antwortet auf Nasho
24.03.2001 01:21
Ja, wieder was dazu gelernt, der COST-CHECK war mir in dieser Form nicht bekannt. Gibt es denn bei T-D1 für diese SMS-Abfrage des COST-CHEK eine entsprechende Rufnummer o.ä., oder ist der Service auf der SIM-Karte schon drauf? Ich habe z.B. den Smarty-Special auf dem T-D1 Tarif. Vielleicht ist das beim Smarty-Special vom Vertreiber abhängig?
Menü
[2.1.1.1] Nasho antwortet auf Julius
26.03.2001 14:59
Man ruft ne bestimmte Nummer (ist mir gerade entfallen welchen) an und bekommt danach ne SMS mit den bisherigen Umsätzen. Ne gute Kontrollmöglichkeit ist das auf jeden Fall.
Menü
[2.1.1.1.1] bodobag antwortet auf Nasho
26.03.2001 15:41
Genau Nasho, es ist bei D1-Telly die "2121", wenn die Ansage kommt wählt man die "2" und bekommt seine SMS. Soweit ich weiß, ist es aber nicht kostenlos, aber jeden Tag mach ich es ja nicht.
Nun zum Thema: Gibt es denn bei TPP keine Hotline, die man mal fragen kann? Naja wenn mann zum Billiganbieter wechselt muß man sicher auf einigen Service verzichten. Ich glaube aber, dass ein Anbieter mit einem Tarif mit Mindestumsatz dich lieber im Trüben fischen (telefonieren) läßt. Schließlich will er, dass du weit über deinen Mindestumsatz kommst.
Menü
[2.1.1.1.1.1] Julius antwortet auf bodobag
26.03.2001 16:57
Benutzer bodobag schrieb:

Genau Nasho, es ist bei D1-Telly die "2121", wenn die Ansage kommt wählt man die "2" und bekommt seine SMS. Soweit ich weiß, ist es aber nicht kostenlos, aber jeden Tag mach ich es ja nicht.

Das wird im Smarty-Special nicht angeboten, d.h. mit Sicherheit nur als kostenpfichtiger anzumeldender Zusatzservice.

Nun zum Thema: Gibt es denn bei TPP keine Hotline, die man mal fragen kann? Naja wenn mann zum Billiganbieter wechselt muß man sicher auf einigen Service verzichten. Ich glaube aber, dass ein Anbieter mit einem Tarif mit Mindestumsatz dich lieber im Trüben fischen (telefonieren) läßt. Schließlich will er, dass du weit über deinen Mindestumsatz kommst.

Es trifft mit Sicherheit zu, dass weniger Leistung hier mehr Umsatz bedeutet. Dennoch sind Anbieter, bzw. Vertriebe wie z.B. net-com2000 bemüht eine hohe Leistungstransparenz an den Kunden weiterzugeben.
Beispiel Smarty-Special bei net-com2000:
- Anschlußgebühr frei
- Grundgebühr frei
- kleinster Mindesumatz
- Kostenfreie Auslandsfreischaltung
- 60/1-Takt
- kostenfreier Einzelgesprächsnachweis in 3 Versionen (auch komplett).
Alles was in den Angeboten nicht aufgeführt ist, wird auch nicht als Leistung bereitgestellt. Da muss man sich eben keine Illusionen machen, so einfach ist das. Aber wo gibts im Laden solche Angebote für Wenigtelefonierer?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Julius antwortet auf Julius
08.04.2001 14:08
Benutzer telephonium schrieb:

Inzwischen (d.h. ab 01.04.) bietet TPP für den Smarty Special auch einen 10s-Takt gegen 5 DM Aufpreis im Monat an sowie eine kostenlose City-Option. Über solche Vertragsbedingungen muss der Kunde aufgeklärt werden. Auch darüber, dass inzwischen 49,95 DM Anschlussgebühr verlangt wird.

Ich sprach hier von net-com2000, der ist kein Internet-Vertrieb oder sowas. Das Geschäft läuft nur über Vertriebspartner, und die klären Ihre Kunden auf. Daher weiss ich über die von Dir gemachten Angaben längst bescheid. Smarty-Special Nutzer können seit 01.04. ihren Vertrag in die City-Option GET33 per Antrag umwandeln. Das habe ich auch gemacht. Zitat net-com2000: "Um Kunden mit bereits bestehenden Verträgen ebenfalls diese Option zu ermöglichen, schicken wir unseren Kunden ein Formular, in dem Sie die City-Option beantragen können." Wie zu sehen ist, sogar unaufgefordert. Ich habe darüber auch im allgemeinen Mobilfunk-Forum berichtet. Also es kommt wie immer auf die Leistungsfähigkeit des Vertriebs an. Und der kann nur so gut sein, wie der Anbieter ist. Ich weiss von Vertriebspartnern der net-com2000, dass die TPP als Anbieter momentan ihren ganzen Service umstrukturiert, weil sie den Ärger mit ihren Kunden so schnell wie möglich beseitigen wollen. Daran sind die seriösen Vertriebe auch brennend interessiert und machen Druck.

Es gibt übrigens nur 2 EVN-Versionen (gekürzt oder vollständig).

Richtig, es gibt nur zwei EVN-Versionen: komplett oder gekürzt. Die dritte Option im Vertrag wäre nämlich gar kein EVN.Sorry, für das Missverständnis.
Menü
[2.1.1.1.1.1.2] teleprofi antwortet auf Julius
08.04.2001 15:48
Wenn Du vor dem Schreiben deines Beitrages auf die TPP Seite gegangen wärst und dort auf das PopUp geklickt hättest, wärst Du darüber informiert gewesen, wie das April Angebot vom Smarty Spezial aussieht. Sehr wohl steht da auch was von Anschlußgebühr. Interessant finde ich auch, dass es Deiner meinung nach noch eine dritte Version eines EVN/EGN gibt. Ich kenne nur die verkürzte und die volle. Welche hast Du denn noch zu bieten ?

teleprofi
-----------------------

Benutzer telephonium schrieb:
Benutzer Julius schrieb:
Es trifft mit Sicherheit zu, dass weniger Leistung hier mehr Umsatz bedeutet. Dennoch sind Anbieter, bzw. Vertriebe wie z.B. net-com2000 bemüht eine hohe Leistungstransparenz an den
Kunden weiterzugeben.
Beispiel Smarty-Special bei net-com2000:
- Anschlußgebühr frei
- Grundgebühr frei
- kleinster Mindesumatz
- Kostenfreie Auslandsfreischaltung
- 60/1-Takt
- kostenfreier Einzelgesprächsnachweis in 3 Versionen (auch
komplett).
Inzwischen (d.h. ab 01.04.) bietet TPP für den Smarty Special auch einen 10s-Takt gegen 5 DM Aufpreis im Monat an sowie eine kostenlose City-Option. Über solche Vertragsbedingungen muss der Kunde aufgeklärt werden. Auch darüber, dass inzwischen 49,95 DM Anschlussgebühr verlangt wird. Es gibt übrigens nur 2 EVN-Versionen (gekürzt oder vollständig).

cu
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1] Julius antwortet auf teleprofi
09.04.2001 17:06
Benutzer teleprofi schrieb:
Wenn Du vor dem Schreiben deines Beitrages auf die TPP Seite gegangen wärst und dort auf das PopUp geklickt hättest, wärst Du darüber informiert gewesen, wie das April Angebot vom Smarty Spezial aussieht. Sehr wohl steht da auch was von Anschlußgebühr. Interessant finde ich auch, dass es Deiner meinung nach noch eine dritte Version eines EVN/EGN gibt. Ich kenne nur die verkürzte und die volle. Welche hast Du denn noch zu bieten ?

s.g. teleprofi,
irgendwie scheinen die Absender durcheinandergeraten zu sein, bitte darauf achten, wer was zu den Inhalten und aktuellen Beiträgen sagt. Ich habe am 08.04. um 14:08h ebendiese Deine Hinweise beachtet und entsprechend informiert, korrigiert, bzw. kommentiert (auch meinen missverständlichen Hinweis zu den 3 EVN-Möglichkeiten, die so garnicht existieren. Wiederholte Beiträge zu lesen ist schon ein bischen langweilig, oder?

julius
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.2] Julius antwortet auf teleprofi
09.04.2001 17:39
Benutzer teleprofi schrieb:
Wenn Du vor dem Schreiben deines Beitrages auf die TPP Seite gegangen wärst …

s.g.teleprofi,
ich möchte nicht versäumen in diesem Zusammenhang noch die net-com2000 Seite zu erwähnen auf deren Vertrieb ich mich bezogen habe (dort: Unsere Produkte -> Telekommunikation -> Mobilfunk):

http://www.net-com2000.de/

da sind die aktuellen Angebote im Smarty-Special und im GET33 zu finden.

gruß
julius
Menü
[3] panasonicer antwortet auf Nasho
07.04.2001 15:28
Guten Tag,

ich habe auch einen Vertrag bei TPP, doch als ich dort angerufen habe mit der gleichen Frage wurde mir mitgeteilt, dass dies noch nicht fuer Vertraege von TPP moeglich sei.
Das war aber schon vor einer ganzen Weile...

Rufen Sie doch einfach die TPP Hotline zum NORMALTARIF an und waehlen noch einen Provider davor, so koennen Sie sich die 24 Pf/Min schenken...

Die Hotline von TPP lautet:
0361 5940

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Menü
[4] ? ist das koscher ? antwortet auf Nasho
22.04.2001 12:01
Benutzer Nasho schrieb:
Ich will bei diesem Vertrag überprüfen, wieviel im Monat bereits angefallen ist. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielleicht so ähnlich wie bei D1 per SMS? Wer weiß was?

Es gibt in der Telekommunikations-Kundenschutzverordnung
der RegTP Zweiter Abschnitt Rechnungserteilung und Einwendungen
einen § 18

"Kundenvorgabe der Entgelthöhe

Ab dem 1. Januar 2001 kann der Kunde gegenüber dem Anbieter von Telekommunikation­sdienstleistungen für die Öffentlichkeit vorgeben, bis zu welcher monatlichen Entgelthöhe er die Dienstleistung in Anspruch nehmen will. Der Anbieter muß sicherstellen, daß diese Entgelthöhe nicht ohne Zustimmung des Kunden überschritten wird."

Wenn man dies mit TPP vereinbart dürften unliebsame Überraschungenausbleiben.