Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tiscali = Betrüger?


05.01.2004 19:11 - Gestartet von Paso
Hallo,

ich bekam auch eine solche Rechnung für 3.8.2001. Habt Ihr euch das Schreiben mal genauer angeschaut?
Keine Rechnungsnummer, kein Abrechnungszeit­raum......nicht.
Es sind nur 0190 Nummern angegeben und ein Postfach.....hallo was soll man davon halten? Und das Beste bei mir ist ein Postfach aus meiner Stadt angegeben mit einer Postleitzahl, die es nicht gibt???`??????
AAAhhhh so, keine Ahnung was ich davon halten soll. Auch meine Rechnungen aus der Zeit stimmen nicht mit der geforderten Summe überein.
Hat sich schon ein mal jemand die Gedanken gemacht, daß nicht Tiscali dahinter steckt sondern irgendwelche Trickbetrüger.

Für mich stellt sich nicht die Frage, ob ich zahle sondern ob Tiscali oder jemand anderes versucht zu betrügen. Weil für mich steht fest, das ist ein versuchter Betrug.

cu
Paso
Menü
[1] Andre B. antwortet auf Paso
05.01.2004 19:22
Benutzer Paso schrieb:
Hat sich schon ein mal jemand die Gedanken gemacht, daß nicht Tiscali dahinter steckt sondern irgendwelche Trickbetrüger.

Nein, dahinter steckt schon Tiscali. Ähnliche Schreiben gab es im letzten Jahr (also 2003) von Tiscali öfters. Anscheinend hat die Firma ein sehr schlechtes Billing System.
Menü
[1.1] Paso antwortet auf Andre B.
05.01.2004 19:44
Benutzer Andre B. schrieb:
Benutzer Paso schrieb:
Hat sich schon ein mal jemand die Gedanken gemacht, daß nicht Tiscali dahinter steckt sondern irgendwelche Trickbetrüger.

Nein, dahinter steckt schon Tiscali. Ähnliche Schreiben gab es im letzten Jahr (also 2003) von Tiscali öfters. Anscheinend hat die Firma ein sehr schlechtes Billing System.

Dann steht für mich fest, daß Tiscali mich versucht zu betrügen. 0190 Nummern , ein Postfach, das es nicht gibt und eine Foderung auf die ich nicht mal komme, wenn ich alle Rechnungen zusammen ziehe.....und das war noch DM....Was ist das für ein Kurs??? mal 3?
Menü
[1.2] Keks antwortet auf Andre B.
06.01.2004 07:44
Benutzer Andre B. schrieb:
Nein, dahinter steckt schon Tiscali. Ähnliche Schreiben gab es im letzten Jahr (also 2003) von Tiscali öfters. Anscheinend hat die Firma ein sehr schlechtes Billing System.

Evtl. benutzen sie das gleiche wie T-Online...

;)

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[2] tops antwortet auf Paso
05.01.2004 21:05
Es sind nur 0190 Nummern angegeben und ein Postfach.....hallo was soll man davon halten? Und das Beste bei mir ist ein Postfach aus meiner Stadt angegeben mit einer Postleitzahl, die es nicht gibt???`??????

Postfächer haben eigene Postleitzahlen.
Mein Postfach in Stuttgart hat z.B. 70076 als PLZ und ist im Postleitzahlenbereich 70176. Die Postleitzahlen der Postfächer sind auch nicht im Telefonbuch. Du kannst ja mal bei der Post nachfragen, wo die PLZ dieses Postfaches ist bzw. wo das Postfach ist.

Gruß Tobias
Menü
[2.1] Paso antwortet auf tops
07.01.2004 00:19
Hallo Tobias,

das mit den PLZen wusste ich nicht. Danke an der Stelle. AAAAAber was macht Tiscali mit einem Postfach in meiner Stadt? Ich wohne weder in der Nähe von Hamburg(Creditreform) noch in der nähe von München. Macht das denn Sinn?

cu
Paso
Menü
[2.1.1] Andre B. antwortet auf Paso
07.01.2004 10:12
Benutzer Paso schrieb:
Hallo Tobias,

das mit den PLZen wusste ich nicht. Danke an der Stelle. AAAAAber was macht Tiscali mit einem Postfach in meiner Stadt? Ich wohne weder in der Nähe von Hamburg(Creditreform) noch in der nähe von München. Macht das denn Sinn?

cu
Paso

Tiscali hat u.a. in Osnabrück ein "Service Center" (wenn man davon überhaupt sprechen mag). Es ist sogar über das Telefonbuch zu finden (0541/93388-0) - leider ohne Angabe einer Hausanschrift. Vielleicht handelt es sich auch nur um eine Firma, die von Tiscali beauftragt wurde. Outsourcing wird ja immer beliebter.

P.S.: Die unverschämte 0190-Rückrufnummer kann man aber nicht mit dieser Telefonnummer umgehen. Sie ist permanent besetzt. Auch die Durchwahlen. Ein komischer Verein.