Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

@home im Auto, Kosten ?


24.03.2006 17:11 - Gestartet von Nato
Hallo !
Während einer Autofahrt habe ich noch im Homebereich von
t-mobile@home ein Gespräch begonnen(Klingelsignalton). Nach etwa 2 km hörte ich im Gespräch einen kleinen Piepston. War das das Signal zum Verlassen des Homebereichs ? Als ich 2 Min später wieder näher der Wohnung war, aber noch im Auto telefonierend, wieder ein Piepston im Gespräch. Signal zum wieder Eintauchen in den Homebereich ?
Wie wird dieses durchgehende Gespräch berechnet ?

Gruss Nato
Menü
[1] toco antwortet auf Nato
24.03.2006 20:57

einmal geändert am 24.03.2006 20:58
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Während einer Autofahrt habe ich noch im Homebereich von t-mobile@home ein Gespräch begonnen(Klingelsignalton). Nach etwa 2 km hörte ich im Gespräch einen kleinen Piepston. War das das Signal zum Verlassen des Homebereichs ? Als ich 2 Min später wieder näher der Wohnung war, aber noch im Auto telefonierend, wieder ein Piepston im Gespräch. Signal zum wieder Eintauchen in den Homebereich ? Wie wird dieses durchgehende Gespräch berechnet ?

Hi Nato!

Wahrscheinlich hat noch keiner Erfahrungen damit und die Frage wird vorerst unbeantwortet bleiben. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Du recht hast - denn im Gegensatz zu o2 fließen auch bei T-Com Zeitwechsel innerhalb eines Gesprächs in die Rechnungsstellung ein.

Kannst Du Dir die Verbindung merken und bei Rechnungsstellung Deine Erfahrung posten?

Ich finde die Info sehr wichtig.

Danke.

Gruß,
toco
Menü
[1.1] Nato antwortet auf toco
25.03.2006 09:53
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Während einer Autofahrt habe ich noch im Homebereich von t-mobile@home ein Gespräch begonnen(Klingelsignalton). Nach etwa 2 km hörte ich im Gespräch einen kleinen Piepston.
War das das Signal zum Verlassen des Homebereichs ? Als ich 2 Min später wieder näher der Wohnung war, aber noch im Auto telefonierend, wieder ein Piepston im Gespräch. Signal zum wieder Eintauchen in den Homebereich ? Wie wird dieses durchgehende Gespräch berechnet ?

Hi Nato!

Wahrscheinlich hat noch keiner Erfahrungen damit und die Frage wird vorerst unbeantwortet bleiben. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Du recht hast - denn im Gegensatz zu o2 fließen auch bei T-Com Zeitwechsel innerhalb eines Gesprächs in die Rechnungsstellung ein.

Kannst Du Dir die Verbindung merken und bei Rechnungsstellung Deine Erfahrung posten?

Ich finde die Info sehr wichtig.

Danke.

Gruß,
toco
Hallo Toco !
Sicher werde ich meine Erfahrung posten. Die nächste Rechnung wird so um den 20.4.06 kommen. Muss dazu sagen, dass ich bei Simply bin. Die werden sicher aber das Ganze genauso abrechnen wie TMO, nur dass sie ausserhalb des Homebereichs natürlich billiger sind als TMO.
Meine Erfahrungen werden sich allerdings auf die nächsten 4 Wochen beschränken, da ich Simply Ende April verlasse.

Gruss Nato
Menü
[1.2] chickolino antwortet auf toco
20.04.2006 20:37

Wie wird dieses durchgehende Gespräch berechnet ?

Das interessiert mich auch - bitte poste das Ergebnis !

Hi Nato!

Wahrscheinlich hat noch keiner Erfahrungen damit und die Frage wird vorerst unbeantwortet bleiben. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Du recht hast - denn im Gegensatz zu o2 fließen auch bei T-Com Zeitwechsel innerhalb eines Gesprächs in die Rechnungsstellung ein.

Kannst Du Dir die Verbindung merken und bei Rechnungsstellung Deine Erfahrung posten?

Ich finde die Info sehr wichtig.

Danke.

Gruß,
toco
Menü
[2] materiaman2000 antwortet auf Nato
23.04.2006 20:00
Ein Gespräch, das im @home-Bereich beginnt, wird bis zum Ende des Telefonates mit 4 cent/Min abgerechnet, auch wenn sich der Anrufende aus dem @home-Bereich herausbewegt...wer also Zu Hause anfängt zu telefonieren, kann so weit fahren wie er will.

Für die Dauer des Gespräches sind es 4 cent/Min, egal ob innerhalb des @home-Bereiches oder nicht.

Es gilt die Zone, in der das Gespräch begonnen wurde.

Gruß
MateriaMan
Menü
[2.1] Nato antwortet auf materiaman2000
24.04.2006 11:46
Benutzer materiaman2000 schrieb:
Ein Gespräch, das im @home-Bereich beginnt, wird bis zum Ende des Telefonates mit 4 cent/Min abgerechnet, auch wenn sich der Anrufende aus dem @home-Bereich herausbewegt...wer also Zu Hause anfängt zu telefonieren, kann so weit fahren wie er will.

Für die Dauer des Gespräches sind es 4 cent/Min, egal ob innerhalb des @home-Bereiches oder nicht.

Es gilt die Zone, in der das Gespräch begonnen wurde.

Gruß
MateriaMan
Hallo !
Jetzt, wo meine Simplyrechnung da ist, kann ich deine Aussage bestätigen. Die leichten Piepstöne, die ich beim vermuteten Verlassen bzw. Eintauchen in den Homebereich gehört habe, müssen also ganz normale Störungen im Funk sein.
Ansonsten nehme ich an, dass bei o2 Genion und VF Zuhause das gleiche gilt 'es gilt die Zone, in der das Gespräch begonnen wurde'.
Mir unbekannt bzw. überrascht war ich jetzt bei der Rechnung auch, dass ein Gespräch zu einer anderen D1 Mailbox(direkt) mit 13 zwischen Vorwahl und Rufnummer kostenlos war. Dachte immer, das wäre nur bei E+ so.
Aber die Regel lautet wohl: Ist in deinem Tarif die Abfrage deiner Mailbox kostenlos, so kannst du auch andere Mailboxen im eigenen Netz kostenlos anrufen, wenn du die richtigen 2 Zahlen dazwischen einsetzt. Ihr könnt das sicher für alle Netzbetreiber bestätigen ? Und da es bei Simyo so ist, sicher auch alle Provider, weil es einfach eine Netzgeschichte ist ?

Gruss Nato
Menü
[2.1.1] Francais antwortet auf Nato
28.04.2006 14:08
Also bei o2 ist es auf jeden Fall auch so, dass man beim Verlassen der Homezone zu den günstigen Konditionen weitertelefoniert.