Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Preiserhöhungen für Gimmicks


26.11.2003 15:14 - Gestartet von ckcologne
Die folgende Mail habe ich an Transglobe geschickt. Bin mal gespannt ob eine Antwort kommt.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Tagen funktioniert die CLI-Kennung bei meinem Mobiltelefon (ich habe einen Mobilfunkanschluss O2 Genion) schon wieder nicht mehr, und ich werde zur Eingabe meiner Kartennummer aufgefordert (vom Festnetz aus habe ich damit keine Probleme). Das ist für mich ärgerlich, da ich die Kartennummer nicht auswendig weiß, und ich nicht auf offener Straße meine Karte aus dem Geldbeutel friemeln und dann umständlich die Nummer eintippen möchte. Das ist aber auch für Sie ärgerlich, da ich dann das Telefongespräch nicht über Transglobe führe, sondern direkt.

Weiterhin habe ich über Ihre Website erfahren, dass Sie Ihre Tarife "angepasst" haben, was im Endeffekt auf eine ziemlich üppige Preiserhöhung hinausläuft. Insbesondere im Bereich der Mobilfunkgespräche, wo bislang ein nennenswerte Kostenvorteil lag (Festnetzgespräche waren nicht wirklich günstiger) , wird es jetzt zunehmend uninteressanter über Transglobe zu telefonieren. "Versüßt" wird dem Kunden die Kostensteigerung durch einigen technischen Schnickschnack den keiner wirklich braucht (oder sollte ich sagen: den wirklich keiner braucht). Fragen Sie Ihre Kunden, warum sie über Transglobe telefonieren, werden die Ihnen sagen: "Weil es deutlich preiswerter ist". - Das war einmal. Keiner wird sich die Dreierkonferenz sehnlichst gewünscht haben. Die geht auch ohne Transglobe.

Hinzu kommt, dass mittlerweile im europäischen Ausland die Transglobe-Zugangsnummern für Mobiltelefone zunehmend gesperrt oder horrend kostenpflichtig sind (Italien, Spanien, Frankreich...) . Die früher gegebene Möglichkeit der preiswerten Anrufe aus dem Ausland - für mich der ausschlaggebende Grund über Transglobe zu telefonieren -wird hinfällig.

So leid es mir tut: aber ob ich unter den gegebenen Umständen meine Karte noch einmal aufladen werde, halte ich für mehr als fraglich. Aber vielleicht haben Sie noch ein paar ganz tolle Argumente für mich bereit, warum ich auf das Telefonieren mit Transglobe Telekom keinesfalls verzichten sollte. Ich bin gespannt.

Freundliche Grüße"
Menü
[1] Fan antwortet auf ckcologne
26.11.2003 21:05
Bin ganz Deiner Meinung !!!

Es nervt ganz schön im Ausland immer an eine Telefonzelle gehen zu müssen, um über TGT telefonieren zu können.

Wenn es denn dann mal keine Probleme mit der Plattform gibt.

Schade das die 'Schönen Zeiten' vorbei sind.

Mein ganzer Bekanntenkreis hat fast ausschließlich Prepaidkarten. Da rentiert sich die 069'ner-Einwahl nur bedingt, weil der Abrechnungstakt z. B. bei der Xtra-Card nicht Sekundengenau ist :-(

Hoffe sehr, dass ein neues Schlupfloch gefunden wird!

cya