Thread
Forum zu:
O2
Threads:
Menü

SMS Empfang bei D1-Roaming


28.08.2002 09:21 - Gestartet von penetrator
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem SMS Emfang im D1-Roaming gemacht?? Ich habe den Eindruck, dass gar keine SMS ankommen.
Menü
[1] sascha.beverung antwortet auf penetrator
28.08.2002 09:36
Benutzer penetrator schrieb:
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem SMS Emfang im D1-Roaming gemacht?? Ich habe den Eindruck, dass gar keine SMS ankommen.

Keine Probleme. Bin am Wochenende immer nur im D1-versorgten Gebiet und erhalte Problemlos und ohne Zeitverzögerung SMS (ein Glück ist nicht D2 Roaming-Partner von O2...:-))).
Menü
[2] fibrozyt antwortet auf penetrator
28.08.2002 09:37
Benutzer penetrator schrieb:
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem SMS Emfang im D1-Roaming gemacht?? Ich habe den Eindruck, dass gar keine SMS ankommen.

Ich habe den Eindruck, daß alle SMS ohne Verzögerung ankommen. ;-)
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt.
Menü
[2.1] penetrator antwortet auf fibrozyt
28.08.2002 10:12
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem SMS Emfang im D1-Roaming gemacht?? Ich habe den Eindruck, dass gar keine SMS ankommen.

Ich habe den Eindruck, daß alle SMS ohne Verzögerung ankommen. ;-)

Bei mir dauert es ungefähr 5-10 Minuten, ehe die SMS ankommen.
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt.
Menü
[2.1.1] fibrozyt antwortet auf penetrator
28.08.2002 10:21
Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem SMS Emfang im D1-Roaming gemacht?? Ich habe den Eindruck, dass gar keine SMS ankommen.

Ich habe den Eindruck, daß alle SMS ohne Verzögerung ankommen.
;-)

Bei mir dauert es ungefähr 5-10 Minuten, ehe die SMS ankommen.
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt.

Ich hab gedacht es kommen gar keine an.
Von welchem Netz kommen die SMS denn? Wenn sie von D2 kommen ist die Sache klar. Von anderen Netzen müssten sie sofort ankommen. Schick dir doch selbst mal ne SMS und teste wie lange die dauert. Ein guter Test ist auch SMS über die Genionhomepage (kostet ja nichts).
Menü
[2.1.1.1] penetrator antwortet auf fibrozyt
28.08.2002 11:44
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem SMS Emfang im D1-Roaming gemacht?? Ich habe den Eindruck, dass gar keine SMS ankommen.

Ich habe den Eindruck, daß alle SMS ohne Verzögerung ankommen.
;-)

Bei mir dauert es ungefähr 5-10 Minuten, ehe die SMS ankommen.
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt.

Ich hab gedacht es kommen gar keine an.
Von welchem Netz kommen die SMS denn? Wenn sie von D2 kommen ist die Sache klar. Von anderen Netzen müssten sie sofort ankommen. Schick dir doch selbst mal ne SMS und teste wie lange die dauert. Ein guter Test ist auch SMS über die Genionhomepage (kostet ja nichts).

Über die Homepage hab ich Sie ja geschickt, da hat es 10 Minuten gedauert. Als ich den Beitrag geschrieben hatte war die SMS noch nicht da gewesen, deshalb dachte ich, Sie kommt gar nicht mehr an.

Allerdings warte ich noch auf eine SMS von meinem UBOOT.COM Account, die ich vor ca. 3 Stunden abgeschickt habe.

Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich von O2 verlasse??
Menü
[2.1.1.1.1] sascha.beverung antwortet auf penetrator
28.08.2002 11:49
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.
Menü
[2.1.1.1.1.1] penetrator antwortet auf sascha.beverung
28.08.2002 11:53
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.

Bist Du sicher?? Ich hab letztens gelesen, dass man sich theoretisch in seiner Homezone anrufen lassen kann (oder selber anrufen kann)und dann, weil das Gespräch ja in der Homezone begonnen hat, theoretisch stundenlang zum Festnetztarif telefoniert, auch wenn man sich dabei quer durch Deutschland bewegt (unter anderem auch im D1 Netz)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] sascha.beverung antwortet auf penetrator
28.08.2002 11:59
Bist Du sicher?? Ich hab letztens gelesen, dass man sich theoretisch in seiner Homezone anrufen lassen kann (oder selber anrufen kann)und dann, weil das Gespräch ja in der Homezone begonnen hat, theoretisch stundenlang zum Festnetztarif telefoniert, auch wenn man sich dabei quer durch Deutschland bewegt (unter anderem auch im D1 Netz)

Ich bin mir da ziemlich sicher. Wenn, dann müßte sich das vor kurzem erst geändert haben. Habe jedenfalls noch eine Broschüre, in der steht, daß aus "technischen Gründen leider ein neuer Verbindungsaufbau durchgeführt werden muß". Mit der Homezone ist's was anderes: Wenn Du da drin bist, ein Gespräch führst und den Homezone-Bereich verläßt, da geht das Gespräch weiter zu den Konditionen bei Verbindungsaufbau. Meines Wissens aber eben nicht, sobald das O2-Netz weg ist.
Menü
[2.1.1.1.1.2] Praemienhai antwortet auf sascha.beverung
28.08.2002 11:53
Stimmt nicht, soll theoretisch schon funktionieren (von O2 zu D1, allerdings nicht umgekehrt). Habe ich persönlich aber noch nie beobachten können.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] fibrozyt antwortet auf Praemienhai
28.08.2002 12:57
Benutzer Praemienhai schrieb:
Stimmt nicht, soll theoretisch schon funktionieren (von O2 zu D1, allerdings nicht umgekehrt). Habe ich persönlich aber noch nie beobachten können.

Hab ich hier ständig. Die BTSen müssen jedoch dafür freigeschaltet sein, d.h. es funktioniert nur an bestimmten Stellen, an denen es O2 für nötig hält. Die Gesprächsübernahme ist nicht für das komplette O2 Netz geschaltet.
Menü
[2.1.1.1.1.3] mobydick antwortet auf sascha.beverung
28.08.2002 12:19
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.


Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an. Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick
Menü
[2.1.1.1.1.3.1] penetrator antwortet auf mobydick
28.08.2002 12:32
Benutzer mobydick schrieb:
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.


Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an. Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick

Is ja cool. Dann kann ich also theoretisch, wenn ich unterwegs bin, stundenlang zu Homezonepreisen telefonieren, solange das Gespräch nicht abbricht(weil keins der beiden Netze verfügbar ist)
Menü
[2.1.1.1.1.3.1.1] mobydick antwortet auf penetrator
28.08.2002 12:46
Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer mobydick schrieb:
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich
von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.


Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an. Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick

Is ja cool. Dann kann ich also theoretisch, wenn ich unterwegs bin, stundenlang zu Homezonepreisen telefonieren, solange das Gespräch nicht abbricht(weil keins der beiden Netze verfügbar ist)

Kannst Du....wenn es sein muss von Hamburg bis München:-)))...*lach*

Grüsse
mobydick
Menü
[2.1.1.1.1.3.1.2] Maik447 antwortet auf penetrator
28.08.2002 23:12
Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer mobydick schrieb:
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich
von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.


Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an. Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick

Is ja cool. Dann kann ich also theoretisch, wenn ich unterwegs bin, stundenlang zu Homezonepreisen telefonieren, solange das Gespräch nicht abbricht(weil keins der beiden Netze verfügbar ist)

Das kannst Du auf jeden Fall NICHT !
Das Homezone-Gespräch wird nur im O2-Netz weitergeführt.Es wird von O2 besagt ,daß es Homezone und Citygespräche nur im O2-Netz gibt.Im D1-Roaming gibt es diese Gesprächsoptionen nicht.
Soweit ich es mal gelesen hatte bricht das Gespräch bei der Übergabe von O2 zu D1 sowieso ab.Nur umgekehrt,bei D1 zu O2 klappt die Gesprächsübergabe ohne Unterbrechung.
Ist ja eigentlich auch erklärlich.Sonst könnte so etwas nähmlich passieren,daß Homezone-Gespräche auch im D1-Netz weiter geführt werden.
Menü
[2.1.1.1.1.3.1.2.1] Seamless handover
Mobilfunk-Experte antwortet auf Maik447
29.08.2002 10:18
Benutzer Maik447 schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer mobydick schrieb:
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz eingebucht wird. Dort soll es keinen Gesürächsabbruch geben.

Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an. Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein Roaming-Gebiet fährst.:-)

Is ja cool. Dann kann ich also theoretisch, wenn ich unterwegs bin, stundenlang zu Homezonepreisen telefonieren, solange das Gespräch nicht abbricht(weil keins der beiden Netze verfügbar ist)

Das kannst Du auf jeden Fall NICHT !
Das Homezone-Gespräch wird nur im O2-Netz weitergeführt. Es wird von O2 besagt ,daß es Homezone und Citygespräche nur im O2-Netz gibt.Im D1-Roaming gibt es diese Gesprächsoptionen nicht. Soweit ich es mal gelesen hatte bricht das Gespräch bei der Übergabe von O2 zu D1 sowieso ab. Nur umgekehrt,bei D1 zu O2 klappt die Gesprächsübergabe ohne Unterbrechung. Ist ja eigentlich auch erklärlich.Sonst könnte so etwas nähmlich passieren,daß Homezone-Gespräche auch im D1-Netz weiter geführt werden.

Genau falsch herum. Wenn man das Gespräch im o2-Netz beginnt, ist ein 'seamless handover' zu T-Mobile möglich, d.h. das Handy bucht sich während des Gesprächs um, ohne dass man es bemerkt. Wenn man das Gespräch im Netz von T-Mobile beginnt, ist das umgekehrt nicht möglich. Das Handy bleibt bei T-Mobile eingebucht, selbst wenn man in ein Gebiet kommt, in dem D1-Roaming gesperrt ist. Erst nach Gesprächsende bucht sich das Handy um in das o2-Netz.

Für die Tarife ist dabei immer maßgeblich, wo man sich bei Gesprächsbeginn aufgehalten hat. Da man das Umbuchen normalerweise gar nicht bemerkt, ändert sich auch der Preis nicht. Im Extremfall kann man also auch im D1-Netz noch zu Homezone-Tarifen telefonieren.

Allerdings muss man einschränken, dass es 'seamless handover' nur in extra dafür freigeschalteten Gebieten gibt. Typischerweise sind das die Außenbereiche von Städten und Ballungszentren, wo die eigene Netzabdeckung von o2 schwach wird. Und auch T-Mobile hat irgendwo mal ein Funkloch...
Menü
[2.1.1.1.1.3.1.2.2] fibrozyt antwortet auf Maik447
29.08.2002 11:28
Benutzer Maik447 schrieb:

Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an.
Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein
Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick

Is ja cool. Dann kann ich also theoretisch, wenn ich unterwegs bin, stundenlang zu Homezonepreisen telefonieren, solange das Gespräch nicht abbricht(weil keins der beiden Netze verfügbar ist)

Das kannst Du auf jeden Fall NICHT !

Das kannst du sehr wohl!!!!

Das Homezone-Gespräch wird nur im O2-Netz weitergeführt.Es wird von O2 besagt ,daß es Homezone und Citygespräche nur im O2-Netz gibt.

Das ist richtig, es gilt aber der Tarif, wo das Gespräch begonnen wurde. Du kannst in Berlin in der Homezone beginnen und theoretisch falls kein Funkloch kommt bis nach München fahren.

Im D1-Roaming gibt es diese Gesprächsoptionen nicht.
Soweit ich es mal gelesen hatte bricht das Gespräch bei der Übergabe von O2 zu D1 sowieso ab.

Nicht lesen, selbst probieren. Stimmt nämlich nicht. Seit ca. 1,5 Jahren gibt es das Handover.

Nur umgekehrt,bei D1 zu O2
klappt die Gesprächsübergabe ohne Unterbrechung.

Umgekehrt.

Ist ja eigentlich auch erklärlich.Sonst könnte so etwas nähmlich passieren,daß Homezone-Gespräche auch im D1-Netz weiter geführt werden.

Genau das funktioniert problemlos. Da geb ich dir Brief und Siegel drauf.
Menü
[2.1.1.1.1.3.1.2.3] mobydick antwortet auf Maik447
29.08.2002 12:21
Benutzer Maik447 schrieb:
Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer mobydick schrieb:
Benutzer sascha.beverung schrieb:
Noch eine andere Frage: Klappt eigentlich die Gesprächsübergabe an D1, wenn ich während des Gespräches den Funkbereich
von O2 verlasse??

Nein. Das Gespräch wird abgebrochen und man muß es erneut aufbauen. Die Funktion, die Du schilderst ist meines
Wissens nur möglich, wenn man von D1 ins österreichische Partnernetz
eingebucht wird. Dort soll es keinen
Gesürächsabbruch geben.


Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an.
Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein
Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick

Is ja cool. Dann kann ich also theoretisch, wenn ich unterwegs bin, stundenlang zu Homezonepreisen telefonieren, solange das Gespräch nicht abbricht(weil keins der beiden Netze verfügbar ist)

Das kannst Du auf jeden Fall NICHT !
Das Homezone-Gespräch wird nur im O2-Netz weitergeführt.Es wird von O2 besagt ,daß es Homezone und Citygespräche nur im O2-Netz gibt.Im D1-Roaming gibt es diese Gesprächsoptionen nicht. Soweit ich es mal gelesen hatte bricht das Gespräch bei der Übergabe von O2 zu D1 sowieso ab.Nur umgekehrt,bei D1 zu O2 klappt die Gesprächsübergabe ohne Unterbrechung. Ist ja eigentlich auch erklärlich.Sonst könnte so etwas nähmlich passieren,daß Homezone-Gespräche auch im D1-Netz weiter geführt werden.

Mein Tip: Erkundige Dich doch erstmal genauer, bevor Du so etwas postest hier und User verunsicherst. Ansonsten lies Das Posting von fibrozyt...dann brauch ich das nicht alles hier wiederholen:-).

Schöne Grüsse
mobydick
Menü
[2.1.1.1.1.3.2] sascha.beverung antwortet auf mobydick
28.08.2002 12:33

Falsch, das gehört schon länger der Vergangenheit an. Das Gespräch bleibt beim Wechsel von o2 bestehen, wenn Du in ein Roaming-Gebiet fährst.:-)

Schöne Grüsse
mobydick

Cool ! Muß ich mal testen...:-))
Bitte mithin, meine dann wohl zuvor getätigte Falschaussage zu entschuldigen. Zum Glück habe ich es nicht an Eides Statt versichert...:-))
Menü
[2.1.1.1.1.3.2.1] mobydick antwortet auf sascha.beverung
28.08.2002 12:49
Es sei Dir verziehen:-))).

Gruss
mobydick
Menü
[2.1.1.1.2] fibrozyt antwortet auf penetrator
28.08.2002 12:58
Benutzer penetrator schrieb:
Ich hab gedacht es kommen gar keine an. Von welchem Netz kommen die SMS denn? Wenn sie von D2 kommen ist die Sache klar. Von anderen Netzen müssten sie sofort ankommen. Schick dir doch selbst mal ne SMS und teste wie lange die dauert. Ein guter Test ist auch SMS über die Genionhomepage
(kostet ja nichts).

Über die Homepage hab ich Sie ja geschickt, da hat es 10 Minuten gedauert. Als ich den Beitrag geschrieben hatte war die SMS noch nicht da gewesen, deshalb dachte ich, Sie kommt gar nicht mehr an.

Das ist ungewöhnlich. Scheint jedoch ein lokales Problem zu sein. Normalerweise gehts sofort.


Allerdings warte ich noch auf eine SMS von meinem UBOOT.COM Account, die ich vor ca. 3 Stunden abgeschickt habe.

Tja da warte ich des öfteren mal über ne Stunde, aber nicht nur bei O2.