Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

VICTORVOX im Fernsehen!


07.04.2006 17:23 - Gestartet von Mattn82
einmal geändert am 07.04.2006 17:25
... sie haben es tatsächlich in die Rubrik 'Vorsicht Kunde!' der Computerfachzeitschrift c't geschafft.

Wann:

SA, 8.4.2006 um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen
MO,10.4.2006 um 10:30 Uhr bei RBB
DI,11.4.2006 um 22:45 Uhr im hr-Fernsehen

Die Beiträge sind auch als Realvideo-Stream ab Mittwoch, 12.4.2006 verfügbar.

Thema:

[...]
Als weiteres Thema beschäftigt sich die Rubrik 'Vorsicht Kunde!' mit dem Mobilfunkdienstleister Victorvox und der vollautomatischen Vertragserweiterung.

Quelle:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71787


Herzlichen Glückwunsch VictorVox! ;))
Menü
[1] Sparvictor antwortet auf Mattn82
08.03.2007 18:57
Schade dass man nicht alle Infos über einen unsoliden Provider vorher hat.
Aber Victorvox kann auch das "umgehen": Bei von Sparhandy entgegengenommenen Mobilfunkanträgen erfährt man erst mit der ersten von Victorvox gestellten Rechnung (nach Wochen, auf jeden Fall nach der gesetzlichen Rücktrittsmöglichkeit), dass man plötzlich bei Victorvox gelandet ist. Noch dazu mit vertraglich nicht vereinbarten Kosten. Geldschneiderei! Mit Tarnung!

Benutzer Mattn82 schrieb:
... sie haben es tatsächlich in die Rubrik 'Vorsicht Kunde!' der Computerfachzeitschrift c't geschafft.

Wann:

SA, 8.4.2006 um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen
MO,10.4.2006 um 10:30 Uhr bei RBB
DI,11.4.2006 um 22:45 Uhr im hr-Fernsehen

Die Beiträge sind auch als Realvideo-Stream ab Mittwoch, 12.4.2006 verfügbar.

Thema:

[...]
Als weiteres Thema beschäftigt sich die Rubrik 'Vorsicht Kunde!' mit dem Mobilfunkdienstleister Victorvox und der vollautomatischen Vertragserweiterung.

Quelle:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71787


Herzlichen Glückwunsch VictorVox! ;))
Menü
[1.1] karl-1 antwortet auf Sparvictor
08.05.2007 09:20
Benutzer Sparvictor schrieb:
Schade dass man nicht alle Infos über einen unsoliden Provider vorher hat.
Aber Victorvox kann auch das "umgehen": Bei von Sparhandy entgegengenommenen Mobilfunkanträgen erfährt man erst mit der ersten von Victorvox gestellten Rechnung (nach Wochen, auf jeden Fall nach der gesetzlichen Rücktrittsmöglichkeit), dass man plötzlich bei Victorvox gelandet ist. Noch dazu mit vertraglich nicht vereinbarten Kosten. Geldschneiderei! Mit Tarnung!

Benutzer Mattn82 schrieb:
... sie haben es tatsächlich in die Rubrik 'Vorsicht Kunde!'
der Computerfachzeitschrift c't geschafft.

Wann:

SA, 8.4.2006 um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen
MO,10.4.2006 um 10:30 Uhr bei RBB
DI,11.4.2006 um 22:45 Uhr im hr-Fernsehen

Die Beiträge sind auch als Realvideo-Stream ab Mittwoch, 12.4.2006 verfügbar.

Thema:

[...]
Als weiteres Thema beschäftigt sich die Rubrik 'Vorsicht Kunde!' mit dem Mobilfunkdienstleister Victorvox und der vollautomatischen Vertragserweiterung.

Quelle:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71787


Herzlichen Glückwunsch VictorVox! ;))


Hat jemand von euch diesen Stream aufgenommen / mitgeschnitten oder weiß, wo es ihn gibt?
Menü
[1.2] dsl-agentur antwortet auf Sparvictor
23.05.2007 13:56
Benutzer Sparvictor schrieb:
Schade dass man nicht alle Infos über einen unsoliden Provider vorher hat.
Aber Victorvox kann auch das "umgehen": Bei von Sparhandy entgegengenommenen Mobilfunkanträgen erfährt man erst mit der ersten von Victorvox gestellten Rechnung (nach Wochen, auf jeden Fall nach der gesetzlichen Rücktrittsmöglichkeit), dass man plötzlich bei Victorvox gelandet ist. Noch dazu mit vertraglich nicht vereinbarten Kosten. Geldschneiderei! Mit Tarnung!

Steht das nicht auf dem Antrag, den man absenden muss?

Du musst doch auch die AGB akzeptieren - und bei denen ist doch die Vertragspartner Angabe Pflicht...

Menü
[1.2.1] Sparvictor antwortet auf dsl-agentur
23.05.2007 15:25
Ja, deswegen kam ich auch schließlich mit einer Entschuldigung von victorvox aus dem Vertrag raus: Im Antrag bei sparhandy war der Partner victorvox nicht genannt, ich konnte auch seine AGB nicht kennen.
Einen plumpen Versuch, mir einen angeblich von mir unterschriebenen Text unterzuschieben, konnte ich mit Androhung einer Anzeige wegen Urkundenfälschung abwehren
Menü
[1.2.1.1] dsl-agentur antwortet auf Sparvictor
29.05.2007 14:25
Benutzer Sparvictor schrieb:
Ja, deswegen kam ich auch schließlich mit einer Entschuldigung von victorvox aus dem Vertrag raus: Im Antrag bei sparhandy war der Partner victorvox nicht genannt, ich konnte auch seine AGB nicht kennen.
Einen plumpen Versuch, mir einen angeblich von mir unterschriebenen Text unterzuschieben, konnte ich mit Androhung einer Anzeige wegen Urkundenfälschung abwehren


...unvorstellbar.
man man man - wie tief sind die gesunken... :(

Menü
[1.2.2] ALBERTROS antwortet auf dsl-agentur
23.05.2007 15:51
Benutzer dsl-agentur schrieb:
Benutzer Sparvictor schrieb:
Schade dass man nicht alle Infos über einen unsoliden Provider
vorher hat.
Aber Victorvox kann auch das "umgehen": Bei von Sparhandy entgegengenommenen Mobilfunkanträgen erfährt man erst mit der ersten von Victorvox gestellten Rechnung (nach Wochen, auf jeden Fall nach der gesetzlichen Rücktrittsmöglichkeit), dass man plötzlich bei Victorvox gelandet ist. Noch dazu mit vertraglich nicht vereinbarten Kosten. Geldschneiderei! Mit Tarnung!

Steht das nicht auf dem Antrag, den man absenden muss?

Du musst doch auch die AGB akzeptieren - und bei denen ist doch die Vertragspartner Angabe Pflicht...

Ja ja das Kleingedruckte. Erst lesen, dann unterschreiben!
Menü
[1.2.2.1] karl-1 antwortet auf ALBERTROS
24.05.2007 09:06
Ja ja das Kleingedruckte. Erst lesen, dann unterschreiben!

Was kann man denn machen, wenn auf der Vorderseite im großen und im kleinem steht, Grundgebührenbefreiung in den ersten 24 Monaten. Ab dem 25 Monat 7,95 Euro.....
Auf der Rückseite steht aber nur im Kleingedrucktem, 18 Monate Grundgebührenbefreiung mit 50,00 Euro Startguthaben.

Nochmals zur Verdeutlichung. Vorderseite alles ganz GROSS und im Kleingedrucktem, um die Kunden zu Gewinnen, dreht man das Blatt um, ganz klein unten nur 18 Monate + 50,00€ !!!???

Ist das nicht irreführend für den Verbraucher?

Was zählt dann nun, Vorderseite oder Rückseite?
Die Unterschrift ist auf der Rückseite, der Vertrag besteht jedoch aus zwei Seiten, Vorderseite und Rückseite.

Stellt euch vor, ein Markt macht Werbung mit einem Produkt. Ihr fährt dorthin, habt Spritkosten, eure wertvolle Zeit, nimmt eventuell noch Urlaub, usw..
Dort angekommen holt Ihr euch das Produkt, geht zur Kasse und da auf einmal, auf der Rückseite, was steht da.... nicht der Preis,
im Kleingedrucktem Irrtümer vorbehalten?
Weswegen sind wir nochmals gekommen, haben Urlaub genommen, Sprit verfahren, usw. ???
Achso, die AGB hängen irgendwo im Cheffzimmer, 3 Etage, den Flur bis zum Ende, Anmeldung bitte vorab bei der Sekretärin, 2 Etage, linker Gang, Zimmer 215!!!

Es ist immer wieder das Gleiche, erstmal die Kunden locken und dann werden wir mal sehen was passiert.

Hier währt sich ein kleiner Bürger gegen einen Konzern.



Menü
[1.2.2.1.1] carolaS antwortet auf karl-1
24.05.2007 10:16
Benutzer karl-1 schrieb:
Ja ja das Kleingedruckte. Erst lesen, dann unterschreiben!

Was kann man denn machen, wenn auf der Vorderseite im großen und im kleinem steht, Grundgebührenbefreiung in den ersten 24 Monaten. Ab dem 25 Monat 7,95 Euro.....
Auf der Rückseite steht aber nur im Kleingedrucktem, 18 Monate Grundgebührenbefreiung mit 50,00 Euro Startguthaben.

Nochmals zur Verdeutlichung. Vorderseite alles ganz GROSS und im Kleingedrucktem, um die Kunden zu Gewinnen, dreht man das Blatt um, ganz klein unten nur 18 Monate + 50,00€ !!!???

Ist das nicht irreführend für den Verbraucher?

Was zählt dann nun, Vorderseite oder Rückseite? Die Unterschrift ist auf der Rückseite, der Vertrag besteht jedoch aus zwei Seiten, Vorderseite und Rückseite.

Stellt euch vor, ein Markt macht Werbung mit einem Produkt. Ihr fährt dorthin, habt Spritkosten, eure wertvolle Zeit, nimmt eventuell noch Urlaub, usw..
Dort angekommen holt Ihr euch das Produkt, geht zur Kasse und da auf einmal, auf der Rückseite, was steht da.... nicht der Preis,
im Kleingedrucktem Irrtümer vorbehalten?
Weswegen sind wir nochmals gekommen, haben Urlaub genommen, Sprit verfahren, usw. ???
Achso, die AGB hängen irgendwo im Cheffzimmer, 3 Etage, den Flur bis zum Ende, Anmeldung bitte vorab bei der Sekretärin, 2 Etage, linker Gang, Zimmer 215!!!

Es ist immer wieder das Gleiche, erstmal die Kunden locken und dann werden wir mal sehen was passiert.

Hier währt sich ein kleiner Bürger gegen einen Konzern.


Richtig! Wir schließen uns vollinhaltlich an!
Meist bleibt nur, solche schäbigen Anbieter zu boykottieren und diese Dinge wo nur immer möglich zu publizieren, zumindest überall weiterzuerzählen!
Wir leben nun mal leider in einer bes. deutschen Welt von Lug und Betrug, was ganz ganz oben anfängt (Wahlbetrug, Sozialniederschlag, Wohlstandsumschichtung radikal von unten nach oben usw. bis zum kleinsten Kleinbetrüger aus dem Call-Center. Seid wachsam, lest ganz genau, deckt auf, überführt sie und boykottiert sie!

Menü
[1.2.2.1.1.1] karl-1 antwortet auf carolaS
24.05.2007 23:19
ich hab den Stream gefunden. Schaut euch ihn an, vieleicht erkennt ihr euch wieder.

http://rapidshare.com/files/33192054/Victorvox-Vertragserweiterung.wmv