Thread
Menü

Na toll ...


23.02.2008 10:18 - Gestartet von uwm
... sollte e+ / Base jetzt tatsächlich auf Klickibunti Pseudo Internet auf dem Handy setzen und noch dazu mit den "wir können alles außer einem ordentlichen Geschäftsgebaren" Blubberblasen Jungs zusammenarbeiten, schadet sich e+ nur selbst.
Gerade der bisherige Verzicht auf die ganzen Dartenschrott-Optionen und die Beschränkung auf ein ordentliches Datenprodukt - die Base I-Net flat ohne Haken und Ösen und ordentliche Transparente Telefonie Tarife hat e+/Base viel Rechnugnschaos erspart - meine Base I-Net Flat wurde jedenfalls immer korrekt abgerechnet, ganz im Gegensatz zu meinem T-Mobile Max mit 30 MB Datenoption, wo offenbar nicht mal mehr die Software die meine Rechnungen erstellt durchsteigt, was wann mit welchem Zugangspunkt um wieviel Uhr jetzt inclusive ist oder extra kostet ...
Ich wollte eigentlich demnächst wenn mein max endet komplett zu Base/e+ zurück, aber wenn die Jungs demnächst mit o2 kooperieren sollten oder irgendwelche tollen Datentarife für nachts um 12 bis eins aber nur bei Vollmond in einem Schaltjahr und nur wenn an der Nordsee nicht zufällig Ebbe ist anbieten sollten werde ich mir das echt überlegen - die Erfahrunn hat mir gezeigt, je mehr mögliche tolle Optionen desto falscher meist die Rechnung...
Menü
[1] zenga2k antwortet auf uwm
25.02.2008 11:25
Ich denke mal, wenn E+ und O2 im Bereich des Netzausbaus zusammenarbeiten, wirst Du als E+ Kunde davon nix mitkriegen.
Menü
[1.1] mattes007 antwortet auf zenga2k
23.04.2008 11:09
Benutzer zenga2k schrieb:
Ich denke mal, wenn E+ und O2 im Bereich des Netzausbaus zusammenarbeiten, wirst Du als E+ Kunde davon nix mitkriegen.

Es geht doch nicht nur um den Netzausbau, sondern um die Tarife und Managment. Oder meinst Du, wenn Telefonica KPN schluckt, dass dann die Manager von o2 Deutschland Ihre Koffer packen? Eher werden die E-Plus Verantwortlichen gehen dürfen.

Die Marke E-Plus wird es dann evtl. nicht mehr geben (siehe Aral/BP). Durch die Mehrmarkenstrategie ist die Marke sowieso (meiner Meinung) sehr schwach geworden. Denn wer weiß heutzutage noch (Otto-Normal-Verbraucher), wer hinter welcher Marke (von E-Plus) steckt.

E-Plus hat momentan auf jeden Fall keinen interessanten Tarif, der nicht von den "eigenen" Discountern unterboten wird.

Dies ist auch ein Grund, weshalb ich von E-Plus Postpaid zu Simyo wechsle. Wieso 2 Jahre Vertragslaufzeit, doppelt so viel für SMS und 25fach mehr für Datennutzung zahlen, wenn ich bei Simyo es ohne Vertragslaufzeit und viel günstiger erhalte.
Menü
[1.1.1] zenga2k antwortet auf mattes007
23.04.2008 11:17
Schau mal aufs Datum meines Beitrags, da gings um diese Meldung:

https://www.teltarif.de/arch/2008/kw08/...
Menü
[1.1.1.1] Destino antwortet auf zenga2k
23.04.2008 19:38
Benutzer zenga2k schrieb:
Schau mal aufs Datum meines Beitrags, da gings um diese Meldung:

https://www.teltarif.de/arch/2008/kw08/...


Naja, das war kurz nach der meldung, dass Telefonica 3,5 Mrd. Euro ins Netz investiert...
Klar dass da eplus plötzlich sowas vorschlägt *g*