Thread
Menü

Umstellung Prof. HSCSD auf Prof S Jubi.


01.05.2003 15:22 - Gestartet von wm-becklem
Hatte bisher für den Einsatz am PC im Wohnmobil noch eine Karte mit dem Professional HSCSD-Tarif. Kostete 12,50 Euro GG im Monat. Habe auch diese Karte auf Prof. S Jubiläum umgestellt. Im Zusammenhang mit dem E-Plus Online S - Tarif zu 2,50 Euro kann ich nun bei selben Grundkosten billig telefonieren, habe schon 2,5MB GPRS-Daten incl. und kann bei Bedarf weiterhin auch HSCSD nutzen,da hierfür nun keine weitere GG anfällt.
Doch Vorsicht !!! Wer aus der GPRS CEBIT-Aktion sich die 75 Euro Startguthaben für Datenverkehr bis Ende Juni gesichert hatte, sollte den Datentarif erst dann umstellen auf E-Plus Online S ,da das Guthaben sonst verfällt. Die monatlich 5,-Euro Startguthaben ( 10 Monate ) aus den Neuverträgen der vergangenen Monate sind von all diesen Tarifumstellungen nicht berührt, gelten also weiter.
Menü
[1] Martin Kissel antwortet auf wm-becklem
01.05.2003 16:46
Benutzer wm-becklem schrieb:
kann ich nun bei selben Grundkosten billig telefonieren, habe schon 2,5MB GPRS-Daten incl. und kann bei Bedarf weiterhin auch HSCSD nutzen,da hierfür nun keine weitere GG anfällt.

Wer hat dir das bestätigt mit der HSCSD-Funktion?
Leider erzählt da jeder etwas anderes an der Hotline.
Menü
[1.1] wm-becklem antwortet auf Martin Kissel
01.05.2003 19:19
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
kann ich nun bei selben Grundkosten billig telefonieren, habe schon 2,5MB GPRS-Daten incl. und kann bei Bedarf weiterhin auch HSCSD nutzen,da hierfür nun keine weitere GG anfällt.

Wer hat dir das bestätigt mit der HSCSD-Funktion? Leider erzählt da jeder etwas anderes an der Hotline.

Suche mal hier in einem der Beiträge von gestern oder vorgestern. Hat jemand den Link zu einer E-Plus-PDF-Datei angegeben. Ist die Preisliste für die Prof. und Datentarife. Ab Seite 12 steht`s drin, dass bei Buchung eines E-Plus-Online-Tarifes HSCSD Verbindungen entsprechende Minutenpreise kosten. Von einer zus. GG wird nichts geschrieben Wurde mir so auch von der Hotline bestätigt. Wahrscheinlich verstehen einige MAs noch nicht den Unterschied zw. alten GPRS-Tarifen und dem neuen Online-Tarif. Sind 2 verschiedene Dinge. Deshalb muß man es auch ausdrücklich umstellen lassen. (wg. unterschiedl. Mindestlaufzeiten). Die HSCSD-Option zu 7,50Euro gibt`s parallel ausserhalb der neuen Datentarife auch noch - das stiftet Verwirrung.
Menü
[1.1.1] Martin Kissel antwortet auf wm-becklem
01.05.2003 19:42
Benutzer wm-becklem schrieb:
Suche mal hier in einem der Beiträge von gestern oder vorgestern. Hat jemand den Link zu einer E-Plus-PDF-Datei angegeben. Ist die Preisliste für die Prof. und Datentarife.

Die kenne ich.
Dort steht drin, daß HSCSD so viel kostet wie eine Sprachverbindung im jeweiligen Tarif.
Aber: Setzt das ganze eine HSCSD-Freischaltung voraus oder nicht?


Wurde mir so auch von der Hotline bestätigt.

Und mir wurde an der Hotline gesagt, daß man auch bei den neuen Tarifen HSCSD erst für 7,50 Euro monatlich freischalten lassen müßte und über den Online-Tarif wird es dann lediglich günstiger.
Menü
[1.1.1.1] wm-becklem antwortet auf Martin Kissel
01.05.2003 22:05
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Suche mal hier in einem der Beiträge von gestern oder vorgestern. Hat jemand den Link zu einer E-Plus-PDF-Datei angegeben. Ist die Preisliste für die Prof. und Datentarife.

Die kenne ich.
Dort steht drin, daß HSCSD so viel kostet wie eine Sprachverbindung im jeweiligen Tarif.
Aber: Setzt das ganze eine HSCSD-Freischaltung voraus oder nicht?


Wurde mir so auch von der Hotline bestätigt.

Und mir wurde an der Hotline gesagt, daß man auch bei den neuen Tarifen HSCSD erst für 7,50 Euro monatlich freischalten lassen müßte und über den Online-Tarif wird es dann lediglich günstiger.

Da ich im Laufe des Freitags auf den neuen Tarif umgestellt werde, kann ich durch den Versuch eines Verbindungsaufbaus via HSCSD erkennen, was nun wirklich Sache ist. Ist es incl. muß die Verbindung klappen, wenn nicht halt nicht. Habe nur den E-Plus-Online S. Werde berichten.
Menü
[1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf wm-becklem
02.05.2003 19:10
Benutzer wm-becklem schrieb:
Da ich im Laufe des Freitags auf den neuen Tarif umgestellt werde, kann ich durch den Versuch eines Verbindungsaufbaus via HSCSD erkennen, was nun wirklich Sache ist. Ist es incl. muß die Verbindung klappen, wenn nicht halt nicht. Habe nur den E-Plus-Online S. Werde berichten.

Und, wie schauts?
Oder bloß noch nicht umgestellt?
Menü
[1.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Martin Kissel
06.05.2003 22:18
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Und, wie schauts?

Dann antworte ich mir mal selbst. Möglicherweise interessiert es auch andere.

Per E-Mail bekam ich von E-Plus folgende Info:

---------
In den E-Plus Online-Tarifen S, M, L und XL ist HSCSD kostenfrei enthalten und der Dienst wird parallel bei der Einrichtung freigeschaltet.
---------


Folgender Absatz bezieht sich allein auf Time&More-Verträge
---------
Der Preis pro Minute für Internet via HSCSD beträgt bei allen Dienstepaketen Euro 0,10. Es erfolgt keine Anrechnung der Verbindungszeiten auf die Time & More Minutenpakete.
---------


Mit anderen Worten: Es gibt keinen Grund mehr, für 7,50 Euro monatlich HSCSD freischalten zu lassen. Der Online S für 2,50 tuts auch zu selben oder besseren Konditionen (Jub-Prof!) und ein bißchen GPRS-Volumen ist auch schon drin. :)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] wm-becklem antwortet auf Martin Kissel
07.05.2003 08:19
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Und, wie schauts?

Dann antworte ich mir mal selbst. Möglicherweise interessiert es auch andere.

Per E-Mail bekam ich von E-Plus folgende Info:

---------
In den E-Plus Online-Tarifen S, M, L und XL ist HSCSD kostenfrei enthalten und der Dienst wird parallel bei der Einrichtung freigeschaltet.
---------


Folgender Absatz bezieht sich allein auf Time&More-Verträge ---------
Der Preis pro Minute für Internet via HSCSD beträgt bei allen Dienstepaketen Euro 0,10. Es erfolgt keine Anrechnung der Verbindungszeiten auf die Time & More Minutenpakete.
---------


Mit anderen Worten: Es gibt keinen Grund mehr, für 7,50 Euro monatlich HSCSD freischalten zu lassen. Der Online S für 2,50 tuts auch zu selben oder besseren Konditionen (Jub-Prof!) und ein bißchen GPRS-Volumen ist auch schon drin. :)

Kann inzwischen auch bestätigen, dass HSCSD im E-Plus-Online S-XL ohne weitere GG incl. ist. Nur muß man bei der Beauftragung des Tarifes daran denken, mit anzugeben, dass HSCSD auch mit freigeschaltet werden soll. Dies erfolgt wohl nicht automatisch - nur wenn der Wunsch geäußert wird. Allerdings ,wie gesagt, kostenfrei !!
Seltsam nur, dass auf der E-Plus-Homepage nichts von diesen neuen Datentarifen zu lesen ist. In der Liste hier bei TelTarif gibt`s auch den Vermerk auf die befristete Gültigkeit !?
Hoffen wir mal das Beste.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] St_N antwortet auf wm-becklem
07.05.2003 10:45
Benutzer wm-becklem schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Und, wie schauts?

Dann antworte ich mir mal selbst. Möglicherweise interessiert es auch andere.

Per E-Mail bekam ich von E-Plus folgende Info:

---------
In den E-Plus Online-Tarifen S, M, L und XL ist HSCSD kostenfrei enthalten und der Dienst wird parallel bei der Einrichtung freigeschaltet.
---------


Folgender Absatz bezieht sich allein auf Time&More-Verträge ---------
Der Preis pro Minute für Internet via HSCSD beträgt bei allen Dienstepaketen Euro 0,10. Es erfolgt keine Anrechnung der Verbindungszeiten auf die Time & More Minutenpakete.
---------


Mit anderen Worten: Es gibt keinen Grund mehr, für 7,50 Euro monatlich HSCSD freischalten zu lassen. Der Online S für 2,50 tuts auch zu selben oder besseren Konditionen (Jub-Prof!) und ein bißchen GPRS-Volumen ist auch schon drin. :)

Kann inzwischen auch bestätigen, dass HSCSD im E-Plus-Online S-XL ohne weitere GG incl. ist. Nur muß man bei der Beauftragung des Tarifes daran denken, mit anzugeben, dass HSCSD auch mit freigeschaltet werden soll. Dies erfolgt wohl nicht automatisch - nur wenn der Wunsch geäußert wird.
Allerdings ,wie gesagt, kostenfrei !! Seltsam nur, dass auf der E-Plus-Homepage nichts von diesen neuen Datentarifen zu lesen ist. In der Liste hier bei TelTarif gibt`s auch den Vermerk auf die befristete Gültigkeit !? Hoffen wir mal das Beste.



Habe auf der E-Plus-Homepage unter "Unternehmen/Presse" eine Pressemitteilung bzgl. der neuen GPRS-Tarife gefunden.
"Ein Tarif für alles: GPRS + HSCSD sind auch schon drin (1)"
Allerdings handelt es sich leider nur um eine zeitlich befristete Aktion "Den „E-Plus Online“-Tarif gibt es bis zum 31. August 2003. Einmal eingestiegen, kann der Kunde den Tarif solange nutzen wie er möchte. (1)"

Quelle:
(1): http://www2.eplus.de/frame.asp?go=http://www2.eplus.de/presse/0/0_0/0_0_r2.asp?id=547

Ich wundere mich nur, warum auf der Homepage unter "Mob. Datenkommunikation" nur die alten Tarife veröffentlicht sind.

St_N
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] albig antwortet auf St_N
07.05.2003 15:09
Benutzer St_N schrieb:

Ich wundere mich nur, warum auf der Homepage unter "Mob. Datenkommunikation" nur die alten Tarife veröffentlicht sind.

Und die Hotline hatte bisher auch selten damit zu tun. Erst der zweite Mitarbeiter hatte dann eine Information gefunden und will meinen "Data S" in einen "Online S" umwandeln. Bin ja mal gespannt.

Übrigens gilt die GPRS-Tarifautomatik NUR, wenn man auch einen Professional-Tarif hat.

Nur, was spricht gegen den Jubiläums-Professional-Tarif.... Ich glaub, ich muss gleich nochmal die Hotline anrufen ;-)

Albig
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] St_N antwortet auf albig
07.05.2003 15:43
Dagegen sprechen die hohen Minutenpreise für netzexterne Gespräche und die ungünstigere Taktung sowie die Tatsache, daß das Abhören der Mobilbox nicht mehr kostenfrei ist.

Für Leute die fast nur ins Festnetz telefonieren und Ihre Mobilbox nicht benötigen ist der Jubi.-Tarif ´ne tolle Sache.

Für mich lohnt es sich einfach nicht. Mit meinem Gesprächsverhalten bin ich im alten Prof.-M-Tarif am besten aufgehoben. Die Minutenpreise des alten Prof.-M entsprechen etwas denen des aktuellen Prof.-XL. Irgendwo holen die sich schon ihr Geld.

Es ärgert mich einfach, daß ich den Online-S nicht mit den alten Tarifen nutzen kann.
Aber so ist es ja meist. Für Neukunden gibt es tolle Tarife und Rabatte auf die GG sowie Startguthaben und die Bestandskunden gucken in die Röhre.

St_N
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] thunderhawk antwortet auf St_N
07.05.2003 15:47
Benutzer St_N schrieb:
Dagegen sprechen die hohen Minutenpreise für netzexterne Gespräche und die ungünstigere Taktung sowie die Tatsache, daß das Abhören der Mobilbox nicht mehr kostenfrei ist.

Für Leute die fast nur ins Festnetz telefonieren und Ihre Mobilbox nicht benötigen ist der Jubi.-Tarif ´ne tolle Sache.

Für mich lohnt es sich einfach nicht. Mit meinem Gesprächsverhalten bin ich im alten Prof.-M-Tarif am besten aufgehoben. Die Minutenpreise des alten Prof.-M entsprechen etwas denen des aktuellen Prof.-XL. Irgendwo holen die sich schon ihr Geld.

Es ärgert mich einfach, daß ich den Online-S nicht mit den alten Tarifen nutzen kann. Aber so ist es ja meist. Für Neukunden gibt es tolle Tarife und Rabatte auf die GG sowie Startguthaben und die Bestandskunden gucken in die Röhre.

St_N


dafür muss man als neukunde auch schlechtere basictarife in kauf nehmen, oder?
hast du doch selbst geschrieben, wie schlecht die neuen tarife doch seien, im gegensatz zu dem alten professional M...ich gebe dir hier natürlich auch recht, aber du kannst ja schliesslich auch freiwillig in die neuen wechseln und somit auch die weiteren tarifoptionen buchen... muss jeder selbst entscheiden!


ThunderHawk
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] wm-becklem antwortet auf Martin Kissel
07.05.2003 08:46
Noch ein Nachtrag: Die Info im vorigen Beitrag galt nicht für meine bisherige Karte im HSCSD-TARIF sondern für die Karte,bei der ich bisher das GPRS S Paket zu 10,-Euro ,nicht jedoch HSCSD freigeschaltet hatte.