Thread
Menü

Stromausfall bei o2!


19.12.2003 11:40 - Gestartet von webfalke

[<< Vorige] [Nächste >>]


Netzausfall bei O2

Durch eine Störung im Mobilfunknetz konnten am heutigen Freitagvormittag zahlreiche O2-Kunden nicht telefonieren. Nach Angaben der O2-Pressestelle waren rund 100.000 der 5,3 Millionen Kunden von der Störung betroffen. Auslöser der Störung war ein längerer Stromausfall, der zur Abschaltung eines der HLR (Home Location Register) führte. Die HLRs sind für die Authentifizierung der SIM-Karten zuständig. Ist er nicht verfügbar, können sich die Kunden, die von dem entsprechenden HLR verwaltet werden, nicht ins Netz einbuchen.

Der Stromausfall ereignete sich heute morgen zwischen 4 und 5 Uhr. Zwar ist der HLR nach Angaben von O2 mit einer Notstromversorgung (USV) ausgestattet, diese kann jedoch nur eine bestimmte Zeitdauer überbrücken. Offenbar dauerte der Stromausfall so lange, dass die Kapazität der USV überschritten wurde. Laut O2-Pressesprecher Roland Kuntze ist der HLR seit 10 Uhr wieder in Betrieb, jedoch wird es offenbar noch eine Weile dauern, bis sich alle betroffenen O2-Kunden wieder ins Netz einbuchen können.
Menü
[1] real antwortet auf webfalke
19.12.2003 11:44
Benutzer webfalke schrieb:

[<< Vorige] [Nächste >>]


Netzausfall bei O2

Durch eine Störung im Mobilfunknetz konnten am heutigen Freitagvormittag zahlreiche O2-Kunden nicht telefonieren. Nach Angaben der O2-Pressestelle waren rund 100.000 der 5,3 Millionen Kunden von der Störung betroffen. Auslöser der Störung war ein längerer Stromausfall, der zur Abschaltung eines der HLR (Home Location Register) führte. Die HLRs sind für die Authentifizierung der SIM-Karten zuständig. Ist er nicht verfügbar, können sich die Kunden, die von dem entsprechenden HLR verwaltet werden, nicht ins Netz einbuchen.

Der Stromausfall ereignete sich heute morgen zwischen 4 und 5 Uhr. Zwar ist der HLR nach Angaben von O2 mit einer Notstromversorgung (USV) ausgestattet, diese kann jedoch nur eine bestimmte Zeitdauer überbrücken. Offenbar dauerte der Stromausfall so lange, dass die Kapazität der USV überschritten wurde. Laut O2-Pressesprecher Roland Kuntze ist der HLR seit 10 Uhr wieder in Betrieb, jedoch wird es offenbar noch eine Weile dauern, bis sich alle betroffenen O2-Kunden wieder ins Netz einbuchen können.

Die Störung bezieht sich, nach mir vorliegenden Informationen, allerdings nur auf den Range 0179/69xxxxx...
Menü
[1.1] Zulu antwortet auf real
19.12.2003 13:35
Benutzer real schrieb:

Die Störung bezieht sich, nach mir vorliegenden Informationen, allerdings nur auf den Range 0179/69xxxxx...

Du hast aber schlechte Informanten.:-)))

Zulu
Menü
[1.1.1] real antwortet auf Zulu
19.12.2003 14:49
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer real schrieb:

Die Störung bezieht sich, nach mir vorliegenden Informationen, allerdings nur auf den Range 0179/69xxxxx...

Du hast aber schlechte Informanten.:-)))

Zulu

Lieber schlechte Informationen als GAR KEINE...
Aber was will schon ein "Buschtrommler" Namens "Zulu" Interessantes über o2 wissen...;-))))
Menü
[1.1.1.1] Zulu antwortet auf real
19.12.2003 15:37
Benutzer real schrieb:

Lieber schlechte Informationen als GAR KEINE... Aber was will schon ein "Buschtrommler" Namens "Zulu" Interessantes über o2 wissen...;-))))

Wenigstens weiß er zu schweigen wenn es sinvoll ist.:-)

Denk mal darüber nach!

Zulu
Menü
[2] Geklaut bei heise-online?
tjacobs antwortet auf webfalke
19.12.2003 11:45

eine Quellenangabe wäre nicht schlecht.

-tjacobs.
Menü
[2.1] webfalke antwortet auf tjacobs
19.12.2003 11:49
Benutzer tjacobs schrieb:

eine Quellenangabe wäre nicht schlecht.

-tjacobs.

Heise-Online war mal wieder schneller!