Thread
Menü

überfällig


02.01.2004 12:02 - Gestartet von regn
Das ist wirklich überfällig.

Mir gehen schon lange die Egozentriker auf die Nerven, die keinen Festnetzanschluss haben "weil sie ja soviel unterwegs sind". In Wirklichkeit nehmen sie keine Rücksicht auf die Anrufer. Sie selbst zahlen ja eine geringere Grundgebuehr als
im Festnetz und telefonieren dank city-Option passabel günstig.
Oder noch schlimmer: sie erledigen Anrufe dann, wenn sie irgendwo Festnetzzugang haben und lassen sich immer mobil zurueckrufen!
In anderen Laendern kosten den Anrufer Telefonate ins Mobilnetz
nicht mehr als ins Festnetz !

gruss
Menü
[1] o2 - can do? antwortet auf regn
02.01.2004 12:07
Klar, vergleich das nur so easy mit anderen Ländern. In der USA gibt es Billiglohn, wieso gibt es dieses nicht in D?
Menü
[1.1] BjoernK antwortet auf o2 - can do?
02.01.2004 12:24
Da würde ich mir keine Sorgen machen, Billiglohn gibts ja jetzt in Deutschland auch und den Job musst du sogar annehmen.

Aber wie auch immer. Fast jeder Deutsche dürfte mittlerweile ein Handy haben. Eigentlich kann es ja wohl nicht richtig sein, das eine Minute telefonieren vom Festnetz in ein Mobilfunknetz deutlich teurer ist als eine Minute Gespräch mit einer 01805-Servicenummer, oder findet ihr das richtig? Eine Minute Ferngespräch kostet über manche Anbieter mittlerweile weniger als 2 Cent. Solche Unterschiede dürfte es meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr geben, insbesondere bei dem harten Wettbewerb, den es mittlerweile im Telekom-Sektor gibt.

Wenn die Mobilnetzbetreiber nicht ihre Preise senken, würde ich umgekehrt als Festnetzanbieter die Preise ebenfalls so hoch anlegen. Warum soll dann nicht ein Gespräch vom Handy ins Festnetz auch 20-30 Cent kosten? Da würde dann auch jeder sagen, das dies eine Frechheit ist, oder?
Menü
[2] pecko antwortet auf regn
02.01.2004 12:22
Benutzer regn schrieb:
Das ist wirklich überfällig.

Mir gehen schon lange die Egozentriker auf die Nerven, die keinen Festnetzanschluss haben "weil sie ja soviel unterwegs sind". In Wirklichkeit nehmen sie keine Rücksicht auf die Anrufer. Sie selbst zahlen ja eine geringere Grundgebuehr als im Festnetz und telefonieren dank city-Option passabel günstig. Oder noch schlimmer: sie erledigen Anrufe dann, wenn sie irgendwo Festnetzzugang haben und lassen sich immer mobil zurueckrufen!
In anderen Laendern kosten den Anrufer Telefonate ins Mobilnetz nicht mehr als ins Festnetz !

gruss

Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Man bekommt doch bei o2 Genion eine Festnetznummer über die man günstig angerufen werden kann. Und bei Genion Profi ist die Weiterleitungsgebühr für Anrufe auf der Festnetznr. außerhalb der Homezone mit 5,2 Cent auch sehr günstig....

Pecko
Menü
[2.1] DigiMichi antwortet auf pecko
02.01.2004 13:19
Ach, und die Homezone funzt überall? Selbst in Grossstädten hat O2 Probleme damit
Menü
[2.1.1] DenSch antwortet auf DigiMichi
02.01.2004 13:24
Benutzer DigiMichi schrieb:
Ach, und die Homezone funzt überall? Selbst in Grossstädten hat O2 Probleme damit

und aufm dorf, wie hier, nur 6 KM von eier großstadt wech, hast nichma o2 ... also schon aber so geruing, das man ich telefoniern kann ...
Menü
[2.1.2] mungojerrie antwortet auf DigiMichi
02.01.2004 15:13
Hallo,

außerhalb deiner Homezone wird das Gespräch dir weitervermittelt. Also wenn dich jemand auf deine HZ-Nummer anruft, ist der Anruf in deiner HZ für dich kostenlos oder du zahlst 5,2 cent/min in Profitarifen. Das entspricht ungefähr den amerikanischen Verhältnissen - dort zahlst du auch für eingehende Gespräche.

Mungojerrie
Menü
[2.1.2.1] Martin Kissel antwortet auf mungojerrie
02.01.2004 17:39
Benutzer mungojerrie schrieb:
Also wenn dich jemand auf deine HZ-Nummer anruft, ist der Anruf in deiner HZ für dich kostenlos oder du zahlst 5,2 cent/min in Profitarifen.

Nö, innerhalb der Homezone ist immer kostenlos.
Außerhalb der Homezone kostet, sofern im Anrufmanager eingerichtet.