Thread
Menü

Kleiner Blick über die Landesgrenzen...


19.01.2004 12:45 - Gestartet von Wattwurm
Hab mir eben mal die Prepaid-Tarife von T-Mobile Nederland, der niederländischen Tochter von T-Mobil, angesehen. Kostenstruktur ist mit Deutschland vergleichbar, auch wenn die Niederländer nicht so viel für ihre UMTS-Lizenzen bezahlt haben. Die Prepaidpakete sind dort übrigens auch nicht teurer als hier.

1.) Fester Tarif (0-24h): 0,35 EUR/min in alle(!) Netze

oder

2.) Hauptzeit (Mo-Fr, 8-19h): 0,40 EUR/min in alle Netze
Nebenzeit: 0,20 EUR/min in die Mobilnetze
0,10 EUR/min ins Festnetz

Ach ja, bevor ichs vergess: Bei Ankauf von Gesprächsminutenpaketen gibts nochmal zwischen 6,5% bis 16% Rabatt (je nach Volumen)!
Im allgemeinen ist es in NL so, dass die Prepaid-Gesprächspreise auf dem Niveau der deutschen Vertragskunden-Tarife liegen, teilweise sogar darunter. Die Abonnement-Tarife liegen nochmal um einiges günstiger.
In diesem Zusammenhang sind die neu eingeführten Tarife von D1 oder D2 nicht wirklich 'preiswert' zu nennen. Manchmal kommt man sich in Deutschland ziemlich ver*****t vor!!

Grüsse vom Wattwurm ;-)
Menü
[1] Nachtrag
Wattwurm antwortet auf Wattwurm
19.01.2004 13:13
Bei den Vertragskunden-Tarifen von T-Mobile Nederland sieht es übrigens so aus:

Einrichtungsgebühr: keine
Grundgebühr: keine
Minutenpreise: von 0,33 EUR/min (30min-Paket/Monat) bis 0,10 EUR/min (1200min-Paket/Monat) in alle Netze(!) mit Handysubventionierung, ohne Subventionierung genau die Hälfte.

Ergo: Gleiches Prinzip wie bei den Time&More-Paketen bei eplus, nur ohne Grundgebühr.

Grüsse vom Wattwurm
Menü
[1.1] batrabbit antwortet auf Wattwurm
19.01.2004 17:36
Benutzer Wattwurm schrieb:
[Vertragstarife bei T-Mobile NL]
Ergo: Gleiches Prinzip wie bei den Time&More-Paketen bei eplus, nur ohne Grundgebühr.

Also wie bei den neuen T-Mobile Relax-Tarifen. Nur billiger.
T-Mobile UK und T-Mobile US haben ähnliches.